DE1461490C3 - Regenerant distribution device for mixed bed filters - Google Patents

Regenerant distribution device for mixed bed filters

Info

Publication number
DE1461490C3
DE1461490C3 DE1461490A DE1461490A DE1461490C3 DE 1461490 C3 DE1461490 C3 DE 1461490C3 DE 1461490 A DE1461490 A DE 1461490A DE 1461490 A DE1461490 A DE 1461490A DE 1461490 C3 DE1461490 C3 DE 1461490C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regenerant
intermediate piece
distributor device
nozzle base
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1461490A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1461490B2 (en
DE1461490A1 (en
Inventor
H. Rainer 5281 Niedersessmar Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Publication of DE1461490A1 publication Critical patent/DE1461490A1/en
Publication of DE1461490B2 publication Critical patent/DE1461490B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1461490C3 publication Critical patent/DE1461490C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D24/00Filters comprising loose filtering material, i.e. filtering material without any binder between the individual particles or fibres thereof
    • B01D24/46Regenerating the filtering material in the filter
    • B01D24/4631Counter-current flushing, e.g. by air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/44Special measures allowing the even or uniform distribution of fluid along the length of a conduit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D24/00Filters comprising loose filtering material, i.e. filtering material without any binder between the individual particles or fibres thereof
    • B01D24/02Filters comprising loose filtering material, i.e. filtering material without any binder between the individual particles or fibres thereof with the filter bed stationary during the filtration
    • B01D24/20Filters comprising loose filtering material, i.e. filtering material without any binder between the individual particles or fibres thereof with the filter bed stationary during the filtration the filtering material being provided in an open container
    • B01D24/205Downward filtration without specifications about the filter material supporting means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter.The present invention relates to a regenerant distributor device for mixed bed filters.

Es sind eine Reihe von Regeneriermittel-Verteilereinrichtungen bekannt. Grundsätzlich lassen sich drei Typen unterscheiden. Der erste Typ der bisher bekannten Regeneriermittel-Verteilereinrichtungen besteht aus einem zentralen Stützrohr mit seitlichen Trägerarmen in gummierter Ausführung. Diese Trägerarme sind beidseitig mit geschlitzten Kunststoffschalen versehen, welche mit Kunststoffschrauben befestigt werden. Der Nachteil dieses ersten Typs der bekannten Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht darin, daß die Kunststoffschalen dicht auf den Trägerarmen angepaßt werden müssen, was zwangsläufig zu vielen Abdichtungsstellen führt. Ein weiterer besonderer Nachteil dieser bekannten ersten Art von Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht darin, daß ihre Anwendung nur auf Wassertemperaturen bis etwa 40° C beschränkt ist.There are a number of regenerant distribution devices known. Basically, three types can be distinguished. The first type so far known regenerant distribution devices consists of a central support tube with lateral Support arms in rubberized design. These carrier arms have slotted plastic shells on both sides provided, which are fastened with plastic screws. The downside of this first The type of known regenerant distributor device is that the plastic trays must be fitted tightly on the support arms, which inevitably leads to many sealing points leads. Another particular disadvantage of this known first type of regenerant distributor device is that their application is limited to water temperatures up to about 40 ° C is.

Die zweite bekannte Grundtype der bekannten Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht aus zwei Düsenböden, wobei der erste Boden eingeao schweißt und der zweite Boden an den Behälter angeflanscht ist. Die Verteilerrohre bestehen aus Kunststoff, die aus dem Vollen hergestellt sind. Der .«, Nachteil dieser zweiten bekannten Grundtype einer v Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht darin, daß durch die Herstellung aus dem Vollen ein erheblicher Materialaufwand erforderlich ist, der zwangsläufig mit einem nicht unerheblichen Lohnaufwand verbunden ist. Ein weiterer Nachteil, der besonders die Betriebssicherheit einer solchen Anlage angeht, besteht darin, daß die unteren Düsenböden bei Fehlschaltung dem vollen Betriebsdruck ausgesetzt werden und dadurch zerstört werden können.The second known basic type of the known regenerant distributor device consists of two nozzle bases, the first base being welded into one another and the second base being flanged to the container. The distribution pipes are made of plastic, which are made from the solid. The. "Disadvantage of this second known type of a basic v regenerant distributor device is that required by the production from the solid material, a considerable effort that is inevitably associated with a considerable labor effort. Another disadvantage, which particularly affects the operational safety of such a system, is that the lower nozzle bases are exposed to the full operating pressure in the event of incorrect switching and can be destroyed as a result.

Der dritte Grundtyp der bekannten Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht aus einem Düsenboden mit eingesetzten Verteilerrohren aus Kunststoff, wobei das Sammelrohr mittels eines Kunststoffschlauches verbunden ist. Der Nachteil dieser dritten Grundtype einer Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht darin, daß insbesondere beim Einbau erhebliche Schwierigkeiten auftreten. Ferner muß aus einbautechnischen Gründen ein zusätzliches Mantelstück zwischen Düsenboden und unterem Klöpperboden vorgesehen werden. Weiterhin nachteilig ist bei diesem dritten Grundtyp der Regeneriermittel- l Verteilereinrichtung, daß erhebliche Regeneriermittelverluste auftreten, die durch die nicht immer ausreichende Abdichtung gegeben sind. Weiterhin nachteilig ist, daß dieser dritte Grundtyp auf Wassertemperaturen bis etwa 40° C beschränkt ist.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine konstruktiv einfache und damit fertigungstechnisch billige Regeneriermittel-Verteilereinrichtung zu schaffen, mit der eine einwandfreie Verteilung des Regeneriermittels gewährleistet wird.
Gekennzeichnet ist die vorliegende Erfindung dadurch, daß zwischen dem Sammelrohr und dem Ablaufrohr ein Zwischenstück mit einer zentralen Bohrung vorgesehen ist, durch die das Ablaufrohr bis oberhalb des Düsenbodens geführt ist, wobei das Zwischenstück im Bereich der Durchführung durch den Düsenboden zylindrisch ausgebildet ist, während das oberhalb des Düsenbodens fortgeführte Teilstück des Zwischenstückes im Querschnitt gesehen, an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch wellenförmig ausgebildet ist und vom Sammelrohr bis etwa zur oberen Düsenbodenfläche umschlossen wird.
The third basic type of the known regenerant distributor device consists of a nozzle base with inserted plastic distributor pipes, the collecting pipe being connected by means of a plastic hose. The disadvantage of this third basic type of regenerant distributor device is that considerable difficulties arise, especially during installation. Furthermore, for technical installation reasons, an additional jacket piece must be provided between the nozzle base and the lower dished base. Another disadvantage is in this third basic type of regenerant l distributor device that considerable Regeneriermittelverluste occur, which are given by the not always adequate seal. Another disadvantage is that this third basic type is limited to water temperatures of up to about 40.degree.
The object of the present invention is to create a regenerant distributor device which is structurally simple and therefore inexpensive in terms of production technology, with which a perfect distribution of the regenerant agent is ensured.
The present invention is characterized in that an intermediate piece with a central bore is provided between the collecting pipe and the drain pipe, through which the drain pipe is guided to above the nozzle base, the intermediate piece being cylindrical in the area of the passage through the nozzle base, while the Part of the intermediate piece continued above the nozzle base, seen in cross section, is designed in a rotationally symmetrical wave-shape on its outer surface and is enclosed by the collecting pipe up to approximately the upper nozzle base surface.

Die erfindungsgemäße Regeneriermittel-Verteilereinrichtung besteht aus drei Teilen. Durch dieseThe regenerant distributor device according to the invention consists of three parts. Through this

Dreiteilung wird insbesondere der fertigungstechnische Nachteil, der den bekannten Ausführungsformen dieser Art durch ihre Herstellung aus dem Vollen anhaftet, vermieden. Gleichzeitig entfällt der oben angeführte erhebliche Lohn- und Materialaufwand. Der erfindungsgemäße Aufbau der Regeneriermittel-Verteilereinrichtung bringt aber auch wesentliche einbautechnische Vorteile mit sich, weil das Zusammensetzen der drei Einzelteile verhältnismäßig einfach erfolgen kann. Ferner ist die erfindungsgemäße Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nicht auf bestimmte Wassertemperaturen begrenzt, sondern kann auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. In particular, the production-related disadvantage of the known embodiments is divided into three parts of this type adhered by their production from the solid, avoided. At the same time, the Above mentioned considerable wage and material costs. The structure according to the invention of the regenerant distributor device but also brings significant installation advantages with it, because the assembly of the three individual parts is relatively can be done easily. Furthermore, the regenerant distributor device according to the invention is not open Certain water temperatures are limited, but can also be used at high temperatures.

Zwecks Abdichtung der das Ablaufrohr aufnehmenden Bohrung des Zwischenstückes, ist diese erfindungsgemäß an einer oder an mehreren Stellen mit Ringnuten versehen, in die z. B. eine O-Ring-Abdichtung eingesetzt werden kann.In order to seal the bore of the intermediate piece that receives the drain pipe, it is according to the invention provided at one or more points with annular grooves into which z. B. an O-ring seal can be used.

Um das Ende des über einen Teilbereich des Zwischenstückes geführten Sammelrohres mit diesem fest zu verbinden, ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zwischenstück unmittelbar oberhalb des Düsenbodens eine Ringnut vorgesehen ist. An diese Ringnut greift das Ende des Sammelrohres ein und kann zweckmäßigerweise mit dem durch die Düsenbohrung geführten Dichtungselement fest verbunden werden.Around the end of over a portion of the intermediate piece to firmly connect guided collecting pipe with this, the invention is characterized in that that an annular groove is provided in the intermediate piece directly above the nozzle base. At this annular groove engages the end of the manifold and can expediently with the through the nozzle bore guided sealing element are firmly connected.

Die Erfindung ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß sich das unmittelbar nach unten an die Ringnut anschließende zylindrische Teilstück im Außendurchmesser kleiner als das untere Teilstück des Zwischenstückes gehalten ist.The invention is further characterized in that the immediately down to the Ring groove adjoining cylindrical section smaller in outer diameter than the lower section of the intermediate piece is held.

Das Hindurchführen eines Abdichtungselementes durch die Düsenbodenbohrung kann nur dann erfolgen, wenn erfindungsgemäß zwischen der Außenfläche des zylindrischen Teiles und der Fläche der Düsenbodenbohrung ein freier Raum verbleibt, in den ein Dichtungselement z.B. eine Lamellendichtung eingesetzt ist.A sealing element can only be passed through the nozzle bottom bore if if according to the invention between the outer surface of the cylindrical part and the surface of the In the nozzle bottom bore, a free space remains in which a sealing element, e.g. a lamellar seal, remains is used.

In den meisten Fällen wird es zweckmäßig sein, der oberhalb des Düsenbodens liegenden Austrittsöffnung eine besondere Form zu geben. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, diese Austrittsöffnung konisch auszubilden. Der Vorteil dieser Formgebung besteht einmal in einer einfachen Einführung des Ablaufrohres durch die zentrale Bohrung, andererseits wird durch die ebenfalls konische Ausbildung des einen freien Endes des Ablaufrohres durch das Anliegen dieser beiden konischen Flächenteile ein besonderer Halterungseffekt erzielt.In most cases it will be useful to give the outlet opening above the nozzle bottom a special shape. According to the invention it is therefore proposed to make this outlet opening conical. The advantage of this shape consists on the one hand in a simple introduction of the drain pipe through the central bore, on the other hand is due to the conical design of one free end of the drain pipe the concern of these two conical surface parts achieved a special holding effect.

In der Praxis wird es so sein, daß ein Filter mehrere Regeneriermittel-Verteilereinrichtungen auf-In practice it will be the case that a filter has several regenerant distribution devices.

weist. In solchen Fällen werden dann gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die Abflußrohre der einzelnen Verteilereinrichtungen einer gemeinsamen Lochscheibe zugeführt, die ihrerseits mit dem Abwasserkanal in Verbindung steht. Die Bohrungen der Lochscheibe können dabei erfindungsgemäß mit einer oder mehreren Ringnuten versehen sein, in die z.B. O-Ring-Dichtungen eingesetzt werden können.shows. In such cases, according to a further preferred embodiment of the invention, the drainage pipes of the individual distribution devices are fed to a common perforated disc, which in turn is connected to the sewer. The holes in the perforated disc can be provided according to the invention with one or more ring grooves in which e.g. O-ring seals can be used.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine mögliche Ausführungsform eines Teilbereiches der erfindungsgemäßen Regeneriermittel-Verteilereinrichtung,F i g. 1 shows a longitudinal section through a possible embodiment of a partial area of the invention Regenerant distribution device,

F i g. 2 eine Draufsicht auf die gemeinsame Lochscheibe für die Abflußrohre der erfindungsgemäßen Regeneriermittel-Verteilereinrichtung.F i g. 2 is a plan view of the common perforated disk for the drainage pipes of the invention Regenerant distribution device.

Die erfindungsgemäße Regeneriermittel-Verteiler-The regenerant distributor according to the invention

ao einrichtung besteht aus einem Sammelrohr 1, einem Ablauf rohr 2 und einem Zwischenstück 3, welches das Verbindungselement zwischen dem Sammelrohr 1 und dem Ablauf rohr 2 darstellt. Die Außenfläche des oberhalb des Düsenbodens 4 liegenden Teilstückes 3' des Zwischenstückes 3 ist wellenförmig ausgebildet, so daß das auf dieses Teilstück aufgeschrumpfte Verteilerrohr gegen Kraftwirkungen in Längsrichtungen abgesichert ist. Der Teilbereich 3" des Zwischenstückes 3, der durch den Düsenboden hindurchgeführt ist, ist erfindungsgemäß zylindrisch gehalten und weist einen geringeren Außendurchmesser auf als das sich an dieses nach unten anschließende ebenfalls zylindrische Stück 3'". Zwischen der zylindrischen Außenfläche des durch den Düsenboden 4 hindurchgeführten Teilstückes 3" und der Fläche 9 der Düsenbodenbohrung 10 entsteht ein freier Raum, in den ein Dichtungselement 11 eingesetzt ist. Dieses Dichtungselement 11 ist mit dem unteren Teil des Sammelrohres 1, welches in die Ringnut 7 eingreift, fest verbunden.ao device consists of a manifold 1, a drain pipe 2 and an intermediate piece 3, which the connecting element between the manifold 1 and the drain pipe 2 represents. The outside surface of the section 3 'of the intermediate piece 3 lying above the nozzle base 4 is undulating formed so that the shrunk onto this section Manifold is secured against force effects in longitudinal directions. Section 3 " of the intermediate piece 3, which is passed through the nozzle base, is cylindrical according to the invention held and has a smaller outer diameter than that adjoining this at the bottom also cylindrical piece 3 '". Between the cylindrical outer surface of the nozzle bottom 4 through part 3 ″ and the surface 9 of the nozzle bottom bore 10 is created free space in which a sealing element 11 is inserted. This sealing element 11 is with the lower Part of the collecting pipe 1, which engages in the annular groove 7, firmly connected.

Bei Vorhandensein mehrerer Regeneriermittel-Verteilereinrichtungen, wie es in der Praxis der Fall ist, werden die Abflußrohre 2 einer gemeinsamen Lochscheibe 12 zugeführt, die mit dem Abflußkanal in Verbindung steht. Die einzelnen Bohrungen der Lochscheibe können mit ein oder mehreren Ringnuten 13 versehen werden, in die z.B. O-Ring-Dichtungen eingesetzt werden können.If there are several regenerant distribution devices, as is the case in practice, the drainage pipes 2 are fed to a common perforated disk 12, which is connected to the drainage channel communicates. The individual holes in the perforated disc can be fitted with one or more ring grooves 13, in which e.g. O-ring seals can be inserted.

.:· In der vorliegenden Erfindung wird eine Regeneriermittel-Verteilereinrichtung geschaffen, die neben erheblichen einbautechnischen Vorteilen auch fertigungstechnische und damit kostenmäßige Vorteile mit sich bringt..: · In the present invention, a regenerant dispensing device created, which, in addition to considerable technical installation advantages, also has manufacturing advantages and thus brings advantages in terms of cost.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Sammelrohr (1) und dem Ablaufrohr (2) ein Zwischenstück (3) mit einer zentralen Bohrung (5) vorgesehen ist, durch die das Ablaufrohr (2) bis oberhalb des Düsenbodens geführt ist, wobei das Zwischenstück (3) im Bereich der Durchführung durch den Düsenboden (4) zylindrisch ausgebildet ist, während das oberhalb des Düsenbodens (4) fortgeführte Teilstück (3') des Zwischenstückes (3) im Querschnitt gesehen, an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch wellenförmig ausgebildet ist und vom Sammelrohr (1) bis etwa zur oberen Düsenbodenfläche umschlossen wird.1. Regenerating agent distributor device for mixed bed filters, characterized in that that between the collecting pipe (1) and the drain pipe (2) an intermediate piece (3) with a central bore (5) is provided through which the drain pipe (2) to above the nozzle base is guided, the intermediate piece (3) in the area of the passage through the nozzle base (4) is cylindrical, while that continued above the nozzle base (4) Part (3 ') of the intermediate piece (3) seen in cross section, rotationally symmetrical on its outer surface Is wave-shaped and from the collecting pipe (1) to approximately the upper nozzle bottom surface is enclosed. 2. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die im Zwischenstück (3) vorgesehene Bohrung (5) eine oder mehrere Ringnuten (6) eingebracht sind.2. Regenerating agent distributor device according to claim 1, characterized in that in the in the intermediate piece (3) provided bore (5) introduced one or more annular grooves (6) are. 3. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zwischenstück (3) unmittelbar oberhalb des Düsenbodens (4) eine Ringnut" (7) vorgesehen ist.3. Regenerating agent distributor device according to claims 1 and 2, characterized in that that in the intermediate piece (3) immediately above the nozzle base (4) an annular groove "(7) is provided. 4. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich das unmittelbar nach unten an die Ringnut (7) anschließende zylindrische Teilstück (3") im Außendurchmesser kleiner als das Teilstück (3'") des Zwischenstückes (3) gehalten ist.4. regenerant distributor device according to claims 1 to 3, characterized in that that the cylindrical section (3 ") adjoining the annular groove (7) directly downwards is kept smaller in the outer diameter than the portion (3 '") of the intermediate piece (3). 5. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Außenfläche (8) des zylindrischen Teils (3") und der Fläche (9) der Düsenbodenbohrung (10) ein freier Raum verbleibt, in dem ein Dichtungselement (11), z. B. eine Lamellendichtung eingesetzt ist.5. regenerant distributor device according to claims 1 to 4, characterized in that that between the outer surface (8) of the cylindrical part (3 ") and the surface (9) of the nozzle bottom bore (10) a free space remains in which a sealing element (11), e.g. B. a lamellar seal is used. 6. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die oberhalb des Düsenbodens (4) liegende Austrittsöffnung der zentralen Bohrung (5) des Zwischenstückes (3) konisch erweitert ist, wobei gegen die konische Fläche das eine ebenfalls konisch erweiterte Ende des Abflußrohres (2) anliegt. 6. regenerant distributor device according to claims 1 to 5, characterized in that that the outlet opening of the central bore (5) of the above the nozzle base (4) Intermediate piece (3) is conically widened, with one also conical towards the conical surface extended end of the drain pipe (2) is applied. 7. Regeneriermittel-Verteilereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei Vorhandensein mehrerer Verteilerfohre, diese einer gemeinsamen Lochscheibe (12) zugeführt sind, die mit dem Abwasserkanal verbunden ist.7. regenerant distributor device according to claims 1 to 6, characterized in that that in the presence of several distribution pipes, these are fed to a common perforated disc (12) connected to the sewer. 8. Lochscheibe zur Aufnahme von Regeneriermittel-Verteilereinrichtungen nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den Bohrungen eine oder mehrere Ringnuten vorgesehen sind.8. Perforated disc to accommodate regenerant distribution devices according to claims 1 to 7, characterized in that one or more annular grooves are provided in the bores are.
DE1461490A 1965-04-08 1965-04-08 Regenerant distribution device for mixed bed filters Expired DE1461490C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST023645 1965-04-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1461490A1 DE1461490A1 (en) 1969-10-09
DE1461490B2 DE1461490B2 (en) 1973-02-01
DE1461490C3 true DE1461490C3 (en) 1975-11-20

Family

ID=7459818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1461490A Expired DE1461490C3 (en) 1965-04-08 1965-04-08 Regenerant distribution device for mixed bed filters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1461490C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1461490B2 (en) 1973-02-01
DE1461490A1 (en) 1969-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224320C2 (en) Dispensing head for irrigation or sprinkling systems
DE3631812C2 (en) Pipe or hose connector
AT395741B (en) DEVICE FOR CONNECTING PIPES TO FITTINGS
DE1958112C3 (en)
DE1178403B (en) Filter body
DE1786244B1 (en) filter
DE3710853A1 (en) Plug-in connection for a pipe or the like in a receiving part
DE3800942A1 (en) DEVICE FOR CLOSING A TUBE BRANCH
DE1642784A1 (en) Dialysis machine
DE2744674A1 (en) Sealed flanged pipe coupling - has sealing gasket with ring located between inner pipe and coupling holes or slots in flanges
DE1290397B (en) Control spool
DE2733718C2 (en) Filter head for individual filters that can be combined in parallel to form a filter battery
DE2829938A1 (en) CONNECTOR
DD210212A5 (en) SAEULE FOR LIQUIDITY CHROMATOGRAPHY
DE2852611C2 (en) Backwashable liquid filter
DE1461490C3 (en) Regenerant distribution device for mixed bed filters
DE2335915C3 (en) Device for holding and connecting devices connected in series for controlling and / or conditioning fluids
DE7622478U1 (en) HOUSING FOR COMPRESSED AIR TREATMENT DEVICES
DE1981663U (en) SCREW-IN AND NON-ADJUSTABLE PIPE CONNECTION.
DE3227545A1 (en) HIGH PRESSURE AUTOCLAVE
DE8524858U1 (en) Double disk valve
DE3526746C2 (en) Safety filter for stamps or treadmills
DE1032280B (en) Sieve insert for dryers of cooling systems
DE2262356A1 (en) FILTER FOR OIL OR FUEL
DE2111829C3 (en) Self-cleaning spray head

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences