DE1459275C - Compulsory mixers for concrete - Google Patents

Compulsory mixers for concrete

Info

Publication number
DE1459275C
DE1459275C DE1459275C DE 1459275 C DE1459275 C DE 1459275C DE 1459275 C DE1459275 C DE 1459275C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing container
mixer
compulsory
frame
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Paming Trust Reg , Vaduz
Publication date

Links

Description

1 21 2

Das Hauptpatent betrifft einen Zwangsmischer in einer schematischen Seitenansicht einen Zwangsfür Beton mit einem feststehenden Mischbehälter mischer nach der Erfindung, der in einem Aufzugsund darin angeordneten Mischwerkzeugen, der als gestell über ein Hochsilo gekippt werden kann.
Tellermischer ausgebildet ist. Ein Hochsilo 26 ist dabei auf einem Aufzugs-
The main patent relates to a compulsory mixer in a schematic side view of a compulsory mixer for concrete with a stationary mixing container mixer according to the invention, which is in an elevator and mixing tools arranged therein, which can be tilted as a frame over a tall silo.
Pan mixer is designed. A high silo 26 is on top of an elevator

Nach dem Hauptpatent ist der Mischbehälter des 5 gestell 25 angeordnet. Unter dieses Aufzugsgestell 25According to the main patent, the mixing container of the 5 frame 25 is arranged. Under this elevator frame 25

Zwangsmischers um eine Drehachse gelagert, die können Lastwagen fahren.Compulsory mixer mounted around an axis of rotation that can drive trucks.

ortsfest an einem Gestell vorgesehen ist. Es ist hiermit Der Mischbehälter 3 des Zwangsmischers läuft auf somit nicht möglich, diesen Zwangsmischer beispiels- vorderen Rollen 4 und hinteren Rollen 27. Die vorweise zum Füllen von Hochsilos zu verwenden. deren Rollen 4 bilden dabei zugleich die Schwenk-is provided stationary on a frame. The mixing container 3 of the compulsory mixer opens thus not possible to use this compulsory mixer, for example, front rollers 4 and rear rollers 27. The pre-existing to be used for filling high silos. their rollers 4 also form the swivel

Dtr Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen 10 achse des Mischbehälters 3. Beide Rollenpaare 4,27The object of the invention is to provide this 10 axis of the mixing container 3. Both pairs of rollers 4, 27

Zwangsmischer so weiterzubilden, daß er auch zu- laufen in Führungsschienen 32.To develop the compulsory mixer in such a way that it also runs into guide rails 32.

sammen mit Hochsilos Verwendung finden kann. - Der Mischbehälter 3 wird mittels eines Seiles 29,can be used together with high silos. - The mixing container 3 is by means of a rope 29,

Diese Aufgabe wird bei einem Zwangsmischer der welches an einem Punkt 30 befestigt ist, nach oben eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gezogen bzw. herabgelassen. Die äußere Führungsgelöst, daß die Schwenkachse des Mischbehälters 15 schiene 32 besitzt dabei einen abgewinkelten Teil 31, in den Führungsschienen eines an sich bekannten durch den der Mischbehälter 3 in seiner oberen Lage Aufzugsgestells gelagert ist und in geneigter Arbeits- in eine Schwenkbewegung geführt wird. Hierdurch lage in an sich bekannter Weise von einer FüIIstellung entleert er sich in den Hochsilo 26.
in Bodennähe in eine höhere Lage hebbar und dort
kippbar ist. ao Patentanspruch:
In the case of a compulsory mixer which is fastened at a point 30, this object is thereby drawn or lowered according to the above-mentioned type according to the invention. The outer guide solves that the pivot axis of the mixing container 15 rail 32 has an angled part 31 in the guide rails of a known lift frame through which the mixing container 3 is mounted in its upper position and is guided in an inclined working movement in a pivoting movement. As a result, it would be emptied from a filling position in a manner known per se into the tall silo 26.
liftable near the ground to a higher position and there
is tiltable. Extra patent claim:

Aufzugsgestelle mit Führungsschienen, in denen Zwangsmischer für Beton mit einem feststehenein Mischbehälter von einer FüIIstellung in eine den Mischbehälter und darin angeordneten höhere Lage hebbar und kippbar ist, sind aus der Mischwerkzeugen, der als Tellermischer aus-Zusatzpatentschrift 79 271 zur französischen Patent- gebildet ist, nach Patent 1244 633, dadurch schrift 1277 390 an sich bekannt. 35 gekennzeichnet, daß die Schwenkachse(4)Elevator racks with guide rails in which compulsory mixers for concrete are stationary Mixing container from a filling position into a mixing container and arranged therein higher position can be raised and tilted, are from the mixing tools, the pan mixer from additional patent specification 79 271 to the French patent is formed, according to patent 1244 633, thereby font 1277 390 known per se. 35 characterized in that the pivot axis (4)

Durch diese Maßnahme ist es somit möglich, daß des Mischbehälters (3) in den FührungsschienenBy this measure it is thus possible that the mixing container (3) in the guide rails

ein Tellermischer in geneigter Mischlage Verwendung (32) eines an sich bekannten Aufzugsgestells (25)a plate mixer in an inclined mixed position use (32) of a per se known elevator frame (25)

finden kann, der dann in den Führungsschienen ge- gelagert ist und in geneigter Arbeitslage in ancan find, which is then stored in the guide rails and in an inclined working position in an

hoben und gekippt werden kann. sich bekannter Weise von einer FüIIstellung incan be lifted and tilted. known way from a filling position in

Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines 30 Bodennähe in eine höhere Lage hebbar und dortIn the following, the invention can be raised to a higher position and there by means of a proximity to the floor

Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figur zeigt kippbar ist.Embodiment explained in more detail. The figure shows is tiltable.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 Das Hauptpatent betrifft einen Zwangsmischer in einer schematischen Seitenansicht einen Zwangsfür Beton mit einem feststehenden Mischbehälter mischer nach der Erfindung, der in einem Aufzugsund darin angeordneten Mischwerkzeugen, der als gestell über ein Hochsilo gekippt werden kann.
Tellermischer ausgebildet ist. Ein Hochsilo 26 ist dabei auf einem Aufzugs-
The main patent relates to a compulsory mixer in a schematic side view of a compulsory mixer for concrete with a stationary mixing container mixer according to the invention, which is in an elevator and mixing tools arranged therein, which can be tilted as a frame over a tall silo.
Pan mixer is designed. A high silo 26 is on top of an elevator
Nach dem Hauptpatent ist der Mischbehälter des 5 gestell 25 angeordnet. Unter dieses Aufzugsgestell 25According to the main patent, the mixing container of the 5 frame 25 is arranged. Under this elevator frame 25 Zwangsmischers um eine Drehachse gelagert, die können Lastwagen fahren.Compulsory mixer mounted around an axis of rotation that can drive trucks. ortsfest an einem Gestell vorgesehen ist. Es ist hiermit Der Mischbehälter 3 des Zwangsmischers läuft auf somit nicht möglich, diesen Zwangsmischer beispiels- vorderen Rollen 4 und hinteren Rollen 27. Die vorweise zum Füllen von Hochsilos zu verwenden. deren Rollen 4 bilden dabei zugleich die Schwenk-is provided stationary on a frame. The mixing container 3 of the compulsory mixer opens therefore not possible to use this compulsory mixer, for example, front rollers 4 and rear rollers 27. The pre-existing to be used for filling high silos. their rollers 4 also form the swivel Dtr Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen 10 achse des Mischbehälters 3. Beide Rollenpaare 4,27The invention is based on the object of this 10 axis of the mixing container 3. Both pairs of rollers 4,27 Zwangsmischer so weiterzubilden, daß er auch zu- laufen in Führungsschienen 32.To develop the compulsory mixer in such a way that it also runs into guide rails 32. sammen mit Hochsilos Verwendung finden kann. . Der Mischbehälter 3 wird mittels eines Seiles 29,can be used together with high silos. . The mixing container 3 is by means of a rope 29, Diese Aufgabe wird bei einem Zwangsmischer der welches an einem Punkt 30 befestigt ist, nach oben eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gezogen bzw. herabgelassen. Die äußere Führungsgelöst, daß die Schwenkachse des Mischbehälters 15 schiene 32 besitzt dabei einen abgewinkelten Teil 31, in den Führungsschienen eines an sich bekannten durch den der Mischbehälter 3 in seiner oberen Lage Aufzugsgestells gelagert ist und in geneigter Arbeits- in eine Schwenkbewegung geführt wird. Hierdurch lage in an sich bekannter Weise von einer Füllstellung entleert er sich in den Hochsilo 26.
in Bodennähe in eine höhere Lage hebbar und dort
kippbar ist. ao Patentanspruch:
In the case of a compulsory mixer which is fastened at a point 30, this object is thereby drawn or lowered according to the above-mentioned type according to the invention. The outer guide solves that the pivot axis of the mixing container 15 rail 32 has an angled part 31 in the guide rails of a known lift frame through which the mixing container 3 is mounted in its upper position and is guided in an inclined working movement in a pivoting movement. As a result, in a manner known per se, it empties from a filling position into the tall silo 26.
liftable near the ground to a higher position and there
is tiltable. Extra patent claim:
Aufzugsgestelle mit Führungsschienen, in denen Zwangsmischer für Beton mit einem feststehenein Mischbehälter von einer Füllstellung in eine den Mischbehälter und darin angeordneten höhere Lage hebbar und kippbar ist, sind aus der Mischwerkzeugen, der als Tellermischer aus-Zusatzpatentschrift 79 271 zur französischen Patent- gebildet ist, nach Patent 1 244 633, dadurch schrift 1277 390 an sich bekannt. 35 gekennzeichnet, daß die Schwenkachse(4)Elevator racks with guide rails in which compulsory mixers for concrete are stationary Mixing container from a filling position into a mixing container and arranged therein higher position can be raised and tilted, are from the mixing tools, the pan mixer from additional patent specification 79 271 to the French patent is formed, according to patent 1 244 633, thereby font 1277 390 known per se. 35 characterized in that the pivot axis (4) Durch diese Maßnahme ist es somit möglich, daß des Mischbehälters (3) in den FührungsschienenBy this measure it is thus possible that the mixing container (3) in the guide rails ein Tellermischer in geneigter Mischlage Verwendung (32) eines an sich bekannten Aufzugsgestells (25)a plate mixer in an inclined mixed position use (32) of a per se known elevator frame (25) finden kann, der dann in den Führungsschienen ge- gelagert ist und in geneigter Arbeitslage in ancan find, which is then stored in the guide rails and in an inclined working position in an hoben und gekippt werden kann. sich bekannter Weise von einer Füllstellung incan be lifted and tilted. known way from a filling position in Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines 30 Bodennähe in eine höhere Lage hebbar und dortIn the following, the invention can be raised to a higher position and there by means of a proximity to the floor Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figur zeigt kippbar ist.Embodiment explained in more detail. The figure shows is tiltable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2247518B2 (en) mixer
DE2110047A1 (en) Mixing device
DE1964222A1 (en) Concrete delivery mixer
DE1459275C (en) Compulsory mixers for concrete
DE1459275B1 (en) Compulsory mixer for concrete
DE1955048A1 (en) Compact plant for the production of concrete
DE3322233C2 (en) Concrete conveyor for hanging railways
DE1684044B2 (en) Vehicle with containers for holding concrete components
DE2350786C2 (en) Device for continuous pneumatic mixing and / or homogenizing as well as pneumatic conveying up of fine-grained or powdery material
DE1226942B (en) Silo for bulk goods that are difficult to leak
DE4328922C1 (en) Device for producing dough
DE367454C (en) Device for the distribution of concrete on construction sites with a vertical conveyor device arranged in a crane column and a lifting and lowering arm
DE3342465C2 (en)
DE202022103822U1 (en) Color mixing device that integrates storage and adjustment
DE878159C (en) Device for mixing liquids
DE3002731C2 (en) Device for tinting paints
DE7210653U (en) Device for making the top layer of panels
DE6941434U (en) CONTINUOUS CONVEYORS WITH CHANGEABLE CONVEYOR LENGTH
DE1889003U (en) DEVICE FOR EMPTYING PADDLE AND / OR MIXED MATERIAL FROM BOTTLE WAGONS.
DE1980147U (en) DOSING AND MIXING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF BUILDING MATERIALS.
DE1459284C2 (en) Concrete preparation plant
DE3434444A1 (en) Device for producing a flowable mixture of flowable components which reacts to form a foam
DE2428414B2 (en) KNEADING AND MIXING DEVICE
DE1232050B (en) Mobile allocation system
DE7421932U (en) Bucket elevator