DE1456608C - Front loading device with a two-part loading shovel whose shovel parts can be moved relative to one another by means of hydraulic cylinders - Google Patents

Front loading device with a two-part loading shovel whose shovel parts can be moved relative to one another by means of hydraulic cylinders

Info

Publication number
DE1456608C
DE1456608C DE1456608C DE 1456608 C DE1456608 C DE 1456608C DE 1456608 C DE1456608 C DE 1456608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shovel
hydraulic cylinders
loading
bolts
loading device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Baker Carl C Munde km m Salna (VStA)
Original Assignee
International Harvester Company, Chicago, 111 (V St A)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Frontladegerät mit einer zweiteiligen Ladeschaufel, die aus einer Hinterschaufel und einer diese teilweise umgreifenden, an dieser pendelnd aufgehängten Vorderschaufel besteht, deren Relativbewegung gegenüber der Hinterschaufei um obere Drehzapfen mittels Hydraulikzylinder erfolgt, wie dieses aus der deutschen Auslegeschrift 1 217 886 bekannt ist.The invention relates to a front loading device with a two-part loading shovel, which consists of a Rear scoop and a front scoop that partially encompasses this and is suspended from it in a pendulous manner exists, the relative movement of which relative to the rear vane around the upper pivot by means of hydraulic cylinders takes place, as is known from the German Auslegeschrift 1,217,886.

Diese Hydraulikzylinder liegen notwendigerweise im Bereich des von. der Ladeschaufel zu erfassenden Gutes und sind daher nicht nur starker Verschmutzung, sondern auch möglichen Beschädigungen ausgesetzt. Auch eine möglichst hohe Anbringung an der Schaufel, etwa gemäß der USA.-Patentschrift 3 057 496, kann diese Mängel ebensowenig vollständig beheben, wie die Anordnung von innenseitig der Zylinder liegenden Seitenwänden, die überdies die Ladefläche unnötig einengen.These hydraulic cylinders are necessarily in the range of. of the loading shovel Good and are therefore not only heavy pollution, but also possible damage exposed. Also as high as possible attachment to the blade, for example in accordance with the USA patent 3 057 496, can no more completely remedy these defects than the arrangement from the inside the cylinder lying side walls, which also unnecessarily narrow the loading area.

Zur Behebung dieses Übelstandes wird bei einem Frontladegerät der eingangs umschriebenen Ausbildung gemäß der Erfindung eine Lösung vorgeschlagen, die sich dadurch auszeichnet, daß bei außerhalb der Seitenwände der Vorschaufel angeordneten und mit diesen stangenseitig über Bolzen verbundenen Hydraulikzylindern diese von an den Seitenwänden über die oberen Drehzapfen und die Bolzen gehalterten Abdeckblechen umgeben sind und zwischen den oberen Drehzapfen und dem die Hydraulikzylinder mit den Ladeschwingen verbindenden Bolzen Abstützstreben gelenkig angeschlossen sind. Hierbei können die Verbindungsbolzen zugleich als Drehzapfen für die schwenkbewegliche Hinterschaufel dienen.To remedy this drawback, the training described at the beginning is used in a front loading device proposed a solution according to the invention, which is characterized in that at arranged outside the side walls of the front blade and connected to these on the rod side via bolts Hydraulic cylinders these from on the side walls via the upper pivot pins and the Bolt-mounted cover plates are surrounded and between the upper pivot pin and the die Hydraulic cylinders are articulated with bolts, support struts connecting the loading arms are. Here, the connecting bolts can also act as pivot pins for the pivotable rear blade serve.

Diese neuartig angeordneten Abdeckbleche bewahren die Hydraulikzylinder vor Beschädigungen und dienen zugleich als Schmutzblenden, auch können sie einen Teil der Lastkräfte übernehmen und ermöglichen dadurch, die Seitenwände der Vorderschaufel leichter auszubilden, ohne deren Widerstandsfähigkeit herabzusetzen. Der Stabilität der Ladeschaufel und der hydraulischen Zylinder dienen die erwähnten Abstützstreben.These newly arranged cover plates protect the hydraulic cylinders from damage and at the same time serve as dirt screens, they can also take over and enable part of the load forces by making the sidewalls of the front blade lighter without their resilience to belittle. The mentioned ones serve the stability of the loading shovel and the hydraulic cylinders Support struts.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem nachfolgend näher erläuterten Ausführungsbeispiel dargestellt; in der Zeichnung istIn the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment explained in more detail below; is in the drawing

Fig. 1 eine Seitenansicht des Vorderteils eines Frontladegeräts,Fig. 1 is a side view of the front part of a front loading device,

F i g. 2 eine Draufsicht auf F i g. 1.F i g. 2 is a plan view of FIG. 1.

An der Frontseite eines Schaufelladers 10 ist eine Ladeschwinge 12 mit einer daran befestigten Ladeschaufel 14 vorgesehen. In abgesenktem Zustand befindet sich die Ladeschaufel annähernd zwischen den Vorderrädern 16 des Fahrzeugs. Die Ladeschwinge setzt sich aus den unteren Armen 18 und einem oberen Führungsarm 24 zusammen. Die Arme 18 und der Arm 24 sind mittels Drehzapfen 20, 22 bzw. 26, 28 am Fahrzeugkörper bzw. an der Schaufelrückwand schwenkbeweglich gelagert. Der obere Führungsarm 24 kann durch einen Hydraulikzylinder ersetzt werden, wodurch die Schaufel 14 um ihre Lagerzapfen 22 dann beliebig geneigt werden könnte.On the front of a shovel loader 10 is a loading arm 12 with a loading shovel attached to it 14 provided. When lowered, the loading shovel is approximately between the Front wheels 16 of the vehicle. The loading arm is made up of the lower arms 18 and one upper guide arm 24 together. The arms 18 and the arm 24 are connected by means of pivot pins 20, 22 and 26, respectively. 28 mounted pivotably on the vehicle body or on the rear wall of the shovel. The upper guide arm 24 can be replaced by a hydraulic cylinder, whereby the shovel 14 to their Bearing pin 22 could then be inclined at will.

Zum Anheben oder Absenken der Ladeschwinge 12 dienen zwei beidseitig des Fahrzeugs 10 angebrachte Hydraulikzylinder 30, die fahrzeugseitig mittels der Bolzen 32, schwingenseitig mittels in Gabeln 34 sitzender Bolzen 36 drehbeweglich gelagert sind. Der die Hydraulikzylinder beaufschlagende ölkreislauf ist in der Zeichnung nicht dargestellt. To raise or lower the loading arm 12, two attached to both sides of the vehicle 10 are used Hydraulic cylinder 30, which is mounted on the vehicle side by means of bolts 32 and on the swing side by means of in Forks 34 seated bolts 36 are rotatably mounted. The one acting on the hydraulic cylinder oil circuit is not shown in the drawing.

Die Ladeschaufel 14 ist zweiteilig ausgebildet. Die Hinterschaufel 38 besteht aus Seitenwänden 40, an denen die Zapfen 22 sitzen, einer nach außen gewölbten Rückwand 42, die über Konsolen 44 und Bolzen 28 mit dem Führungsarm 24 schwenkbeweglich verbunden ist und einem Schaufelboden 46, der in eine Schneidkante 48 ausläuft. Die Hinterschaufel 38 wird von einer an ihr pendelnd aufgehängten, U-förmig ausgebildeten .Vorderschaufel 50 teilweise umfaßt, deren Relativbewegung gegenüber der Hinterschaufel 38 um obere Drehzapfen 54 mittels Hydraulikzylinder 62 erfolgt. Die Vorderschaufel 50 besteht aus Seitenwänden 52, die durch die Zapfen 54 mit den Seitenwänden 40 drehbar verbunden sind, sowie aus einem gebogenen Bodenteil (Bodenwanne) 56, der mit einer Schneidkante 58 versehen ist; auch das rückwärtige Ende 60 des Bodenteils kann mit einer Schneidkante versehen sein.The loading shovel 14 is formed in two parts. The rear vane 38 consists of side walls 40, on where the pin 22 sit, an outwardly curved rear wall 42, which has brackets 44 and Bolt 28 is pivotally connected to the guide arm 24 and a shovel bottom 46, the runs into a cutting edge 48. The rear shovel 38 is suspended from a pendulum, U-shaped .Vorderschaufel 50 partially includes their relative movement with respect to the rear blade 38 takes place around upper pivot pin 54 by means of hydraulic cylinder 62. The front blade 50 is made of side walls 52 which are rotatably connected to the side walls 40 by the pins 54, as well as a curved bottom part (bottom trough) 56 which is provided with a cutting edge 58; that too rear end 60 of the bottom part can be provided with a cutting edge.

Die außerhalb der Seitenwände 52 der Vorderschaufel 50 angeordneten und mit diesen stangenseitig über Bolzen 64 verbundenen Hydraulikzylinder 62 sind zylinderseijig auf den Zapfen 22 gelagert. Abstützstreben 66 verbinden die Bolzen 22 mit den Drehzapfen 54 und geben dadurch den Hydraulikzylindern 62 einen zusätzlichen Halt.Those arranged outside the side walls 52 of the front blade 50 and with them on the rod side Hydraulic cylinders 62 connected by bolts 64 are mounted on pin 22 in a cylindrical manner. Support struts 66 connect the bolts 22 to the pivot pins 54 and thereby provide the hydraulic cylinders 62 an additional hold.

Die Hydraulikzylinder 62 sind von Abdeckblechen 68 umgeben, die an den oberen Drehzapfen 54 und den Bolzen 64 gehaltert sind; sie dienen als Schmutzblenden und als Schutz für die Hydraulikzylinder und deren Stangen.The hydraulic cylinders 62 are surrounded by cover plates 68 which are attached to the upper pivot pins 54 and the bolts 64 are supported; they serve as dirt screens and as protection for the hydraulic cylinders and their rods.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Frontladegerät mit einer zweiteiligen Ladeschaufel, die aus einer Hinterschaufel und einer diese teilweise umgreifenden, an dieser pendelnd aufgehängten Vorderschaufel besteht, deren Relativbewegung gegenüber der Hinterschaufel um obere Drehzapfen mittels Hydraulikzylinder erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß bei außerhalb der Seitenwände (52) der Vorderschaufel (50) angeordneten und mit diesen stangenseitig über Bolzen (64) verbundenen Hydraulikzylindern (62) diese von an den Seitenwänden (52) über die oberen Drehzapfen (54) und die Bolzen (64) gehalterten Abdeckblechen (68) umgeben sind und zwischen den oberen Drehzapfen (54) und dem die Hydraulikzylinder (62) mit den Ladeschwingen (18) verbindenden Bolzen (22) Abstützstreben (66) gelenkig angeschlossen sind.1. Front loading device with a two-part loading shovel, which consists of a rear shovel and a this partially encompassing, pendularly suspended from this front blade, the relative movement of which takes place opposite the rear shovel around the upper pivot pin by means of a hydraulic cylinder, characterized in that at arranged outside the side walls (52) of the front blade (50) and with these on the rod side Hydraulic cylinders (62) connected by bolts (64) to the side walls (52) over the upper pivot pin (54) and the bolts (64) surrounded cover plates (68) are and between the upper pivot pin (54) and the hydraulic cylinder (62) with the Loading arms (18) connecting bolts (22) support struts (66) are connected in an articulated manner. 2. Frontladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbolzen (22) zugleich als Drehzapfen für die schwenkbewegliche Hinterschaufel (38) dienen. ·2. Front loading device according to claim 1, characterized in that the connecting bolts (22) at the same time serve as a pivot for the pivotable rear blade (38). ·

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847358C2 (en) Mobile heavy duty crane
DE2408405A1 (en) HYDRAULICALLY OPERATED LIFTING DEVICE
DE2529115C3 (en) Locking device for a boom and a tilt linkage of a shovel loader
DE1456608C (en) Front loading device with a two-part loading shovel whose shovel parts can be moved relative to one another by means of hydraulic cylinders
DE1634891C3 (en) Backhoe
DE1484695B1 (en) Scraper vehicle
DE2357365A1 (en) LOADING ROD
DE724367C (en) Bucket wheel excavator
DE1756330A1 (en) Loading device mounted on a tractor
DE2429659C2 (en) Backhoe excavator
DE2731786C2 (en) Vehicle for the transport of prefabricated garages or the like.
DE1949385A1 (en) Loading device
DE1456775C (en) Mobile shovel loader with loading speed
DE513549C (en) Scales on a crane with a boom that can be raised and lowered
DE2508872C3 (en) Mobile jib crane
DE1258054B (en) Heavy duty truck crane
DE727518C (en) Composite excavator
DE752910C (en) Bucket-wheel excavator, in which a lifting device is arranged between the bucket wheel and the conveyor belt
DE664922C (en) Caterpillar
DE1273434B (en) Backhoe
DE1955055C3 (en) Planer device arranged on a wheeled vehicle
AT237032B (en) Pantographs for electric traction vehicles
DE1481167C (en) Overhead shovel loader
DE1145096B (en) Loading shovel for tractor loader
DE490233C (en) Trash can