DE1448495A1 - System for length measurement of material webs - Google Patents

System for length measurement of material webs

Info

Publication number
DE1448495A1
DE1448495A1 DE19641448495 DE1448495A DE1448495A1 DE 1448495 A1 DE1448495 A1 DE 1448495A1 DE 19641448495 DE19641448495 DE 19641448495 DE 1448495 A DE1448495 A DE 1448495A DE 1448495 A1 DE1448495 A1 DE 1448495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
web
length
track
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641448495
Other languages
German (de)
Other versions
DE1448495C3 (en
DE1448495B2 (en
Inventor
Solomon Steinberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1448495A1 publication Critical patent/DE1448495A1/en
Publication of DE1448495B2 publication Critical patent/DE1448495B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1448495C3 publication Critical patent/DE1448495C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/02Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness
    • G01B21/06Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

System zur Längenmessung von Meterialbahnen Ms i:t auf verschiedenen industriellen Gebieten sehr erwznscht, die ii?nge von zusammenh@ngenden Materialbahnen zu messen, ohne dass dia Bewegung der Behn unterbrochen wird, woraus sich eine Verringerung der Waschinenleistung erg@be. so i:-t es beispielsweise bei der Eerstellung von Zeitungen, Zeitsehriften, Formularen und @hnlicher Druckeachen, ferner bei der Raierbeschicktung und @nderen Verarbeitungsvorgängen Oblich, dase @usgangsmaterial in Form grosser schwerer Rollen zuzuführen, wobei es wichtig ist, dass ain bestimmtes Vorh@ltnis zwischen Papiergewicht und Flächeneinheit aufrechterhälten wird. Wann das Papier im Vergleich zu einem Standardgewicht oder zu einem speziellen Ausgangsgewicht pro Fl@ckeneinheit zu leicht ist, so mag es sein, dass unerwänschte Papierqualitäten vorliegen, z.3. Papier mit zu geringem Ündurchsichtigkeitsgred, zu geringer Stärkes und dargleichen; wenn andererseits das Papier pro Flächeneinheit zu schwer ist, so fallen die Papierkosten zu hoch aus, was inabesondere im Zeitungsgewerbe unerwünscht it. Es ist möglicht, die Länge einer Papierbahn, die sich in einer Rolle befindet, zu messen, indem man die rolle abwickelt und danach wieder aufwickelt; in Verbindung damit lässt sich eine Kslkulation gegenüber dem festgestellten oder durch Wägung ermittelten Gewicht durchführen. Dies ist jedoch sehr zeitraubend und unbequem. System for length measurement of meterial tracks Ms i: t on different industrial areas, the length of contiguous webs of material to be measured without interrupting the movement of the Behn, resulting in a reduction the machine power result. so i: -t it for example when creating Newspapers, magazines, forms and similar printing aches, as well as the Raier delivery and other processing operations Obviously, the raw material in the form of large more difficult to assign roles, whereby it is important that a certain precaution is maintained between paper weight and unit area. When the paper compared to a standard weight or to a special starting weight per Patch unit is too easy, so it may be that unsolicited paper quality exist, e.g. 3. Paper with too little opacity, too little strength and like; if, on the other hand, the paper is too heavy per unit area, so the paper costs are too high, which is particularly undesirable in the newspaper industry it. It is possible to determine the length of a paper web that is in a roll, to be measured by unwinding the roll and then rewinding it; in connection this allows a calculation to be made in relation to the ascertained or by weighing the determined weight. However, this is very time consuming and inconvenient.

Es it daher ein. Ziel der vorliegenden Erfindung, die Länge einer in einer gegebenen rolle befindlichen Mateialbahn iiu messen, während die- Rolle in einer Maschine, z.B. in einer reste verarbeitet und zu diesem Zweck abgewickelt wird.It is therefore a. Object of the present invention, the length of a Measure the web of material in a given roll while the roll processed in a machine, e.g. in a scrap, and processed for this purpose will.

In modernen, mit hoher Geschwindigkeit arbeitenden Zeitung-s druckmaschinen werden. mehrere zapierrollen auf einem armstern aufgebracht, weichem eine Vorrichtung zugeordnet ist, die selbsttätig das Ende einer Rolle mit dem unfang der nächsten Rolle verbindet. Solche Vorrichtungen werden Im folgenden mit Verbindungsautomat bezeichnet; der Verbindungsvorgang kann selbsttätig oder von Hand, eingeleitet werden. In modern newspaper printing machines operating at high speed will. Several rolls of paper are placed on an arm star, which is a device is assigned, which automatically ends one role with the scope of the next Role connects. Such devices are in the following with automatic connection designated; the connection process can be initiated automatically or manually.

Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, die Steuerimpulse für die Vorrichtung, welche die Bahnenden miteinander verbindet, oder die Arbeitsvorgänge dieser Torrichtung selbst zu benutzen, um nach-einander die Tätigketi einer Mehrzahl oder einer Reihe von Bahnlängen-Messelementen zu unterbrachen und wieder einzuleiten. It is another object of the invention to provide the control pulses for the Device that connects the web ends together, or the operations to use this gate direction itself in order to successively carry out the activities of a plurality or to interrupt and re-initiate a series of web length measuring elements.

Da Risse in der Materialbahn von Zeit zu Zeit vorkommen, ist es erforderlich, die durch denRise getrennten Enden. wieder miteinander zu verbindail. und den Zusammenhang der Bahn zu erhalten. Dabei wird der schadhafte eil der Bahn entfern, so dass- das ursprängliche Verhältnis zwischen Gewicht und Bahnlänge ungenau und möglicherwise sogar wertlos wird. Since cracks occur in the material web from time to time, it is necessary to the ends separated by the journey. to connect with each other again. and the context to get the train. The damaged part of the web is removed so that- that original relationship between weight and web length inaccurate and possible even becomes worthless.

Es ist deshalb euch ein Ziel der vorliegenden Erfindung, die Tätigkeit desjenigen Töhler 5 für Bahnlängeneinheiten, welcfher mit der beschädigten doer in ihrer Länge gekürzten Banhrolle zusammenarbeitet, still zu setzen oder eine Anzeige-Vorrichtung in Gang zu setzen, welche erkennbar macht, dass die Ablesung eines bestimmten Zähler für Bahnlängeneinheiten ausser Betracht bleiben soll. It is therefore an aim of the present invention to you, the activity of that Töhler 5 for track length units, which with the damaged doer Banhrolle shortened in its length cooperates, to set still or a display device to set in motion which makes it clear that the reading of a certain meter should be disregarded for track length units.

Da geringere Schwankeungen auftreten können, werden genauere Zahlenwerte erhalten, indem aus den ablesewerten einer Mehrzahl von Zählern für Bahnlängeneinheiten einen Durchschnittswert bildet. Since smaller fluctuations can occur, the numerical values are more precise obtained by using the readings from a plurality of counters for web length units forms an average.

Die Erfindung soll anhand mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsformen näher erläutert werden; in der Zeichnung zeigen: Fig. 1 die schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform, Fig. 2 die Ansicht, teilweise in schematischer Darstellung eines zu der ersten Ausführngsform gehörenden Teils, Fig. 3 das Schaltungsschema der ersten Ausführngsform, Fig. 4 einen vergrölsserten Teilschnitt noch Linie IV-IV der Pig. 2, Fig. 5 eine vergrösserte Teilansicht nach Linie V-V der Fig. 4, Fig. 6 einen ausschnitt der teilweise schematiscl dargestellten Ansicht einer zweiten Ausführungsform, Fig. 7 das Schaltungsschema der zweiten Ausführungsform, Fig. 8 einen ausschnitt der teilweise schematisch dargestellten Ansicht einer dritten Ausführungsform, Fig. 9 das Schaltungsschema der dritten Ausführungsform, Zig. 10 die vergrösserte Teilansicht der Druckplatte emss Fig. 9 und des zugeordneten Schalters, Fig. 11 einen Ausschnitt der teilweise schematisch dargestellten Ansicht einer vierten Ausführungsform, Fig. 12 das Schattungsschema der vierten Ausführungsform, Fig. 12A einen in Fig. 12 gezeigten Teil in vergrösserter Einzeldarstellung. The invention is based on several shown in the drawing Embodiments are explained in more detail; In the drawing: Fig. 1 shows the schematic View of a first embodiment, FIG. 2 the view, partly in schematic form Representation of a part belonging to the first embodiment, Fig. 3 shows the circuit diagram of the first embodiment, FIG. 4 shows an enlarged partial section still line IV-IV of the Pig. 2 and 5 show an enlarged partial view along line V-V 4, 6 show a detail of the partially schematically illustrated view a second embodiment, FIG. 7 the circuit diagram of the second embodiment, 8 shows a detail of the partially schematically illustrated view of a third Embodiment, FIG. 9 the circuit diagram of the third embodiment, Zig. 10 the enlarged partial view of the pressure plate emss Fig. 9 and the associated switch, 11 shows a detail of the partially schematically illustrated view of a fourth Embodiment, FIG. 12 the shading scheme of the fourth embodiment, FIG. 12A shows a part shown in FIG. 12 in an enlarged individual illustration.

Obwohl, wie gesagt, die vorliegende Erfinding in Verbindung mit verschiedenen Zuführungs- und Vorschubvorrichtungen von Materialbahnen Anwendung finden kann, ist für die Erläuterung der Erfindung deren Anwendung bei einer Druckpresse 11 gewählt worden, die für das Drucken von Zeitungen oder dergleichen bestimmt ist.Although, as said, the present invention in connection with various Feeding and advancing devices for material webs can be used, its application in a printing press 11 is selected for the explanation of the invention intended for printing newspapers or the like.

Gemäss Fig. 1 ist ein allgemein mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnetes System vorgesehen, welches mit einer Itlaterialbahn 12 zusammenwirkt. In Fig. 1 sind fünf Materialbahnen 12, 12b, 12c, 12d und 12e gezeigt; die zusätzlichen Systeme, welche dem System 10 entsprechen, liegen hinter demselben und sind daher nicht erkennbar. Es können beliebig viele Materialbahnen mit entsprechend vielen Systemen 1Q zur Anwendung kommen. Diese Systeme sind im wesentlichen gleich, so das für die Erläuterung die genauere Beschreibung eines derselben genügen wird.According to FIG. 1, a is designated generally by the reference numeral 10 System provided which interacts with a material web 12. In Fig. 1 five webs of material 12, 12b, 12c, 12d and 12e are shown; the additional systems, which correspond to the system 10 are behind the same and are therefore not recognizable. Any number of material webs with a corresponding number of systems 1Q can be used Application. These systems are essentially the same, so that's for the explanation the more detailed description of one of these will suffice.

Das Materialband t2 wird nacheinander von den Rollen 14v14b und 14o zugeführt, wobei die den einzelnen Rollen entsprechenden Teillängen der Bahn mit Hilfe des Verbindungsautomaten 16 zusammengefügt werden, nachdem die auf das Armkreuz 18 aufgestechten Rollen in die passende Drehstellung gebracht worden sind. Nach Verlassen des Verbindungsautomaten 16 bewegt sich die Bahn 12 in Äufwärtsriohtung' durch den Boden 2Q der Druckerei, danaoh über die Druckzylinder 22, die mittels Auftragrollen 24 mit Farbe aus den Vorratsbehältern 26 versorgt werden, längs den Gegendruckzylindern 28, bis über und in Abwärtsrichtung durch die Pormgebungseinrichtung 30 in die Fältovrrichtung 32 und schliesslich auf den Austragförderer 34. Diese allgemeine Anordnung ist für Druckeeipressen bekannt, so dass eine ins einzelne gehende Beschreibung für das Verständnis der Erfindung nicht erforderlich ist.-Die Pressen können beliebiger Herkunft sein, und es kann sich um Goss-, Soott-, Wood, Hoe- und Cline-Pressen handeln, die ebenso wie Pressen anderer Art bekannt und in Anwendung sind, Die Verbindungsautomaten können für Handbetätigung oder ftir selbsttätige Arbeitsweise einer richtet sein. Die ton dem Verbindungsautomat abgeleiteten Impulse leiten den Zählvorgang mitte eines Zählers für eine gegebene Materiallängeneinheit ein und/oder bewirken die Umschaltung auf einen anderen Zähler. Die Impulse können mechanischer, elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Art sein, Auch Impulse anderer Art können in Frage kommen.The material tape t2 is successively from the rollers 14v14b and 14o supplied, with the partial lengths of the web corresponding to the individual roles With the help of the connection machine 16 are assembled after the on the spider 18 pierced rollers have been brought into the appropriate rotary position. To Leaving the connection machine 16, the web 12 moves in an upward direction through the floor 2Q of the printing house, danaoh via the impression cylinder 22, which means Application rollers 24 are supplied with paint from the storage containers 26, along the Impression cylinders 28, up over and in the downward direction through the shaping device 30 into the folding device 32 and finally onto the discharge conveyor 34. This general arrangement is known for printing egg presses, so that one into the individual detailed description is not necessary for understanding the invention Presses can be of any origin and can be Goss, Soott, Wood, Hoe and Cline presses, which, like presses of other types, are known and used in The automatic connection machines can be used for manual operation or for automatic operation Work a be directed. The impulses derived from the connection automaton direct the counting process in the middle of a counter for a given material length unit on and / or switch to another counter. The impulses can mechanical, electrical, pneumatic or hydraulic, also impulses other types can be considered.

Aut einer Tafel 40 sind mehrere Zähler 50, 50b und 500 zum Zählen von Bandlängeneinheiten, sowie mehrere Einrichtungen 48, 48b und 480 zum Anzeigen von Rissen in der Materialbahn befestigt. Die Zähler können durch Fenster 42 abgelesen w4erden; di. angezeigten Werte werden auf Bänder 44 aufgedruckt. Die tatsächliche genau Länge der Rolle 14 wird in dem Fenster 42 des Zähler 50 angezeigt, und der Anzeigewert wird auf das darunter liegend Band 44 aufeedrucks, und zwar in dem Augeblick, wo die Rolle 14 aufgebranht ist. Wenn die Bahn der Rolle 14 reissen sollte oder beschädigt wird, so dass er erforderlich ist, einen Teil der Bahn zu entfernen, so gibt der Zähler nicht mehr den genauen Wert der ursprünglichen Rollenlänge an, und sein Ablesewert muss ausser Betracht bleiben, Wenn ein solches Ereignis eintritt, wird die Signallampe oder ein ähnliches Anzeigegerät 48 betätigt; zugleich wird die Ablesang durch das Fenster 42 mittels einer gefärbten oder undurchsichtigen Scheibe 84 verdunkelt, und der Druck auf dem Band 44 erscheint in einer -auffälligen Frabe, z.B. in roter Farbe.Aut a board 40 is a plurality of counters 50, 50b and 500 for counting of tape length units, as well as several devices 48, 48b and 480 for displaying attached by cracks in the material web. The counters can be read through window 42 w4erden; di. displayed values are printed on tapes 44. The actual the exact length of the roll 14 is displayed in the window 42 of the counter 50, and the The display value is printed on the band 44 underneath, at the moment where the roll 14 is fired. If the web of the roll 14 should break or is damaged so he is required to part the train remove, the counter no longer gives the exact value of the original one Roll length, and its reading must be disregarded If the event occurs, the signal lamp or a similar display device 48 is actuated; at the same time, the reading is through the window 42 by means of a colored or opaque Disk 84 darkened, and the print on belt 44 appeared in a conspicuous manner Color, e.g. in red color.

Sobald die Rolle 14b mit Hilfe des Verbindungsatomaten 16 in die zusammenhängende Bahn. eingefügt ist, wird der nächste Zähler 50b in Gang gesetzt, und der erläuterte Vorgang wird wiederholt. In ähnlicher Weise wrid die wirkliche Lange der Rolle 14c von dem Zähler 50c gemessen ; Entsprechend der Dauer des gesamten Arbeitsablaufs oder aufgrund sonstiger Erwägungen können zusätzliche Zähler 50 vorgesehen und weiter das System 10 auf zusätzliche Rollen 14 eingestellt sein0 Die Zähler 50 können so geeicht seit, dass die Messungen in Fuss oder in anderen Längeneinheiten vorgenommen werden.As soon as the role 14b with the help of the connection atom 16 in the contiguous Train. is inserted, the next counter 50b is started and the one explained The process is repeated. Similarly, the real length of the roller is 14c measured by the counter 50c; According to the duration of the entire workflow or due to other considerations, additional counters 50 can be provided and further the system 10 can be set to additional roles 14. The counters 50 can thus calibrated since measurements were made in feet or in other units of length will.

Gemäss Fig. 4 und 5 kann der Zähler 50 in einem Gehäuse 52 untergebracht sein. Zwischen den senkrechten Seitenwänden 545 des Gehäues ist eine Waagerechte Welle 56 gelagert, welche die für die Ablesung mnd das Drucken erforderlichen Zählerräder 58 und 60 tragt. Der ansich bekannte Antriebsmechanismus 62 für die Zählerräder wird zweckmässig elektrisch betätigt - (Leiter 64 und 66, Fig. 3) -, während die Rückstellung auf Null durch eine Aufwärtsschwenkung des Hebels 68 vorgenommen wird; dies geschieht mit Hilfe der gleitbar geführten Stange 70 des Solenoids 72, wenn der Stromkreis der Rückstellwicklung 74 geschlossen wird. Die Stange 70 wird durch Reibung in der jeweiligen Einstelllage gehalten, so dass das darauf angebrachte magnetische Glied von der Wicklung 74 nach oben und von. der Wicklung 88 nach unten bewegt wird.According to FIGS. 4 and 5, the counter 50 can be accommodated in a housing 52 be. There is a horizontal line between the vertical side walls 545 of the housing Shaft 56 mounted, which has the counter wheels required for reading and printing 58 and 60 wears. The per se known drive mechanism 62 for the counter wheels is conveniently operated electrically - (conductors 64 and 66, Fig. 3) -, while the Resetting to zero is performed by pivoting lever 68 upward; this is done with the aid of the slidably guided rod 70 of the solenoid 72 when the circuit of the reset winding 74 is closed. The rod 70 is through Friction held in the respective setting position, so that the attached magnetic member up and down from winding 74. the winding 88 downwards is moved.

Ein normaler, schwarz druckender -&--treifen 80, ein die Nichtberücksichtigung kennzeichnender und rot druckender er Streifen 82 und eine gefärbte Scheibe 84 sind auf der Wiege 86 angebracht, welche um die Achse 56 verschwnkbar ist. Die Wiege 86 ist so angeordnet, dass sie sich bei Erregung der die Nichtberücksichtigung betreffenden Wicklung 88 mit Bezug auf Fig. 4 in Uhrzeigerrichtung bewegen kann, und zwar bis in eine Stellung, in welcher der St-reifen 82 der Druckplatte 76 gegenüberliegt und beide das Band 44 zwischen sich einschliessen;- dabei @ @ liegt die Scheibe 84 zwischen dem Fenster 42 und den Rädern 58, und der Arm 87 der Wiege 86 schliesst den Schalter 83, welcher seinerseits den Betätigungsstom für die Anzeigeeinrichtung 48 schliesst.A normal, black printing - & - strip 80, one that does not take into account indicative and red printing he stripe 82 and a colored disc 84 are attached to the cradle 86, which can be pivoted about the axis 56. The cradle 86 is arranged in such a way that, in the event of excitement, the disregard concerned Winding 88 can move clockwise with reference to FIG. 4, namely to to a position in which the strip 82 is opposed to the pressure plate 76 and both enclose the band 44 between them; - while @ @ lies the disc 84 between the window 42 and the wheels 58, and the arm 87 of the cradle 86 closes the switch 83, which in turn controls the operating current for the display device 48 closes.

Die Druckplatte 76 bildet einen Teil des Ankers 77 des Solenoids 78, welches bei seiner Erregung die Druckplatte entgegen deren Schwerkraft anhebt, um das Band 44 gegen die Räder 60 zu drücken, wobei entweder der Streifen o0-oder der Streifen 82 zwischen der Druckplatte 76 und den Rädern 60 liegt. Bei Unterbrechung der Erregung fällt der Anker 77 ab, und betätigt dabei die Bandvorschubeinrichtung 90, zu welcher die Klinke 92, das Klinkenrad 63, die Antriebsrolle 94 unddie Druckrolle 95 gehören.The pressure plate 76 forms part of the armature 77 of the solenoid 78, which, when excited, lifts the pressure plate against its gravity to to press the belt 44 against the wheels 60, either the strip o0- or the Strip 82 lies between the pressure plate 76 and the wheels 60. In the event of an interruption the excitation falls off the armature 77, and thereby actuates the tape feed device 90, to which the pawl 92, the ratchet wheel 63, the drive roller 94 and the pressure roller 95 belong.

Eine nicht dargestellte elektrische Stromquelle ist an die Leiter 102 und 103 angeschlossen, Der Zähler 50 erhält einen 2. trieb mittels des Zählervorschubkreises, wobei der durch den Leiter 102 zugeführte Strom zum Schalter 1-04, -leiter 106, Wählschalter 108, Leiter 64 zum Zähler 50 gelangt und. durch den. Leiter 66 zu dem Leiter 103 weiterverläuft.A source of electrical power, not shown, is connected to the conductors 102 and 103 connected, the counter 50 receives a 2nd drive by means of the counter feed circuit, where the current supplied through conductor 102 to switch 1-04, conductor 106, Selector switch 108, conductor 64 reaches the counter 50 and. through the. Head 66 to the Head 103 continues.

Bin oder mehrere Zählernocken 96 sind an einem Teil der Presse 11 angebracht, dessen Bewegung in unmittelbarer Beziehung zu der geradlinigen Oberflächenbewegung der Bahn 12 steht. So kann keispielsweise ein Nocken 96 als Höcker einer Trommel oder eines Z. ylinders ausgebildet sein, welcher an dem Vorschub der Bahn beteiligt--lst oder von der Bahn angetrieben wird. Auf diese Weise können Impulse für den Zähler von einer Zugausübungs- oder Zufühurngsrolle abgeleitet werden, welche entsprechend der Bahnbewegung. umläuft, um die Einheitslängen der Bahn wiederzugeben; diese Einrichtung kann Bestandteil der Presse sein oder ein selbständiges Zubehör bilden Der Impuls kann an einer Stelle der Falteinrichtung 32 abgenommen werden, so dass @ gleichzeitig eine Mehrfach- oder Parallelzählung für mehrere Banhnen erhalten wird; ein in einer Bahn auftretender Riss wrid für die Anzeige benutzt, dass die Zählung ausser Acht bleiben soll. ausserdem kann eine axiale Bewegung einer Farbverteilungsrolle, welche zeitlich auf eine Bahn vorschubrolle abgestimmt ist, dazu benutzt werden, um von Zeit zu Zeit einen Schalter 13 (ig. 1) zu schliessen, um dadurch Impulse von der Bahn 12 ZU den Zählern] 50 zu erzeugen. Es sind beispielsweise die Nocken 96 auf einem Gegendruckzylindre 28 gezeigt worden, und das Getriebe des Zählers 50 ist so eingerichtet, oder eingestellt, dss er gerade Längen abliest, die genau der Umfangslänge des Zylinders 28 entsprech@ auf welcher der Zylinder mit dem Papier in Berührung steht, Wenn die Presse 11 arbeitet und die Bahn 12 durch die Presse hindurchwandert, so addiert der Zähler 50 die Gesamt enge der B. hn.One or more counter cams 96 are on part of the press 11 attached, its movement in direct relation to the rectilinear surface movement the track 12 is. For example, a cam 96 can be used as the hump of a drum or a cylinder which participates in the advance of the web or is driven by the train. This way, pulses can be sent to the counter be derived from a Zugausübungs- or Zufühurngsrolle, which accordingly the orbital movement. revolves to reflect the unit lengths of the web; this device can be part of the press or an independent accessory form The impulse can be picked up at one point on the folding device 32, so that @ receive a multiple or parallel count for several banks at the same time will; a crack occurring in a web is used to indicate that the Count should be disregarded. in addition, an axial movement of an ink distribution roller, which is timed to a web feed roll are used to to close a switch 13 (Fig. 1) from time to time, thereby generating pulses from track 12 TO counters] 50. There are, for example, the cams 96 has been shown on an impression cylinder 28, and the gearbox of the counter 50 is set up, or set, to read straight lengths that are accurate the circumferential length of the cylinder 28 corresponds to that of the cylinder with the paper is in contact when the press 11 is working and the web 12 is through the press wanders through, the counter 50 adds the total tightness of the B. hn.

Der Verbindungsautomat 17 des Systems 10 ist an der Presse 11 angebracht und die Leiter 103 und 105 sind an seine Klemmen 100 und 101 angeschlossen. Wenn die Rolle 14 erschöpft ist, wird ihr Ende mit dem Anfang derRolle 14b mit Hilfe des Vervindungsautomaten 16 verbunden, welcher üblicherweise durch einen Impuls im Stromkreis 110 des Solenoids 112 bestätigt wird und den Arm 116 des Verbindungsautomaten verschwenkt, an welchen in an sich bekannter Weise. eine Bürste, eine Klinge (Fig.1) oder dgl. angeschlossen ist. Der Stromkreis 110 wird durch geeignete an sich bekannte Abtastmittel 11-1, z.B. einen, auf der auslfufenden Rolle angebrachten Fühler, eine vorspringende Zunge auf dem Papierrand an dem Rollenende, eine Photozelendanordnung, eine leitende fläche auf der Bahn oder dgl. vervollständigt; die Vervollständigung des Stromkreises kann auch von Hand vorgenommen werden. The automatic connection device 17 of the system 10 is attached to the press 11 and conductors 103 and 105 are connected to its terminals 100 and 101. if the roller 14 is exhausted, its end with the beginning of the roller 14b with the help of the connecting machine 16 connected, which is usually by a pulse in the circuit 110 of the solenoid 112 is confirmed and the arm 116 of the automatic connection pivoted to which in a known manner. a brush, a blade (Fig. 1) or the like. Is connected. The circuit 110 is known per se by suitable means Sensing means 11-1, e.g. a sensor mounted on the infeed roller, a protruding tongue on the edge of the paper at the end of the roll, a photo cell end assembly, Completes a conductive surface on the track or the like; the completion the circuit can also be done by hand.

Nachdem die Rolle 14 erschöpft is,t'1 und die Messung der Rollenlange durdhgeführt ist, wird durch den Impuls in dem Stromkreis 110 auch das Solenoid 114 erregt, dessen Klinkenanker 115 den Wählschalter 108 in die nächste Stellung vorrückt, so dass über den L-eiter 106 der Leiter 64b und der Zähler 50b mit Strom versorgt werden. Das gleiche wiederholt sich für die jeweils gewünschte Anzahl von Rollen 14 und Zahler 50, welche in der Gesamtanordnung vorgesehen sind. Nachdem der Gesamtareitsgang durchgeführt ist, können die Zählwerte an den Zähler 50 abgelesen und aufgezeichnet werden. Es lässt sich dabei ein selbstttätiger Druck durchführen ; danach werden die Zähler zurückgestellt. Die Zurückstellung wird von Hand bewerkstelligt, und zwar durch Schliessung des Rüokst,ellschalters 97, welcher zunächst den Stromkreis zu dem Drucksolenoid 78 über die Leiter 102, 118 und 103 vervolständigt; dann erfolgt die Vervollständigung des Stromkreises zu der Rückstellwicklung 74 des Solenoids 72, und zwar über die Leiter .120 und 103, und weiterhin die Vervollständigung des Stromkreises zu dem Rückstellsolenoid 109 des Wählschalters 108 über die Leiter 122 und 103. Das Solenoid 109 zieht bei seiner Erregung den Anker 109' an, wodurch die Klinke113 ausser Eingriff gebracht wird und die Feder 124 befähigt wird, den Schalterhebel des Schalters 108 in eine ursprüngliche Ausgangsstellung zurüxckzubringen. After the roll 14 is exhausted, t'1 and the measurement of the roll length is performed, the pulse in circuit 110 also turns the solenoid 114 energized, the latch armature 115 of which moves the selector switch 108 to the next position advances so that the conductor 64b and the counter 50b are supplied with current via the conductor 106 are supplied. The same is repeated for the desired number of Rollers 14 and payer 50 which are provided in the overall arrangement. After this the overall work cycle has been carried out, the count values can be read off on the counter 50 and recorded. An automatic pressure can be carried out ; then the counters are reset. The reset is done by hand, namely by closing the Rüokst, ellschalters 97, which initially the circuit completed to pressure solenoid 78 via conductors 102, 118 and 103; then takes place the completion of the circuit to the reset winding 74 of the solenoid 72, via the ladder .120 and 103, and also the completion of the Circuit to the reset solenoid 109 of the selector switch 108 via the conductors 122 and 103. The solenoid 109, when energized, attracts the armature 109 ', whereby the pawl 113 is disengaged and the spring 124 is enabled, the Bring back the switch lever of the switch 108 in an original starting position.

Die Einheit 15 des Systems 10, welche Risse in der Bahn feststellt, ist an der Presse 11 angebracht und mit ihren @ Klemmen 130, 131 und -132 an die Leiter 102, 134 und 136 angeschlossene Es kann jede beliebe Anzahl von Einheiten 15 vorgesehen sein, die eine Reihenanordnung bilden", so dass mit grösserer Anzahl von Abtaststellen die rahrseheinlichkeit, das sein Ris-s nicht abgetastet wird, ent##sprechend geringer wird. Bei gröss.erer Anzahl von Abtaststellen nähern sich auch die Ablesungen immer mehr dem genauen Wert. Demgemäss werden' die die Rolen abtastenden Elemente 130 an einem Lager auf jeder d-er Rollen oder Zylinder angebracht, welche während des ndrmalen Betriebs der Press ausgebaut werden oder ausgebaut werden könnten, wie es z.B. bei Auswechslung oder Ändrung der Druckzylinder oder Druckplatten während der Abwicklung einer Rolle 14 der Fall sein mag, um Reparaturen oder Einstellungen durchzuführen oder um Auflageänderungen vorzunehmen. Die Elemente 138 enthalten relativ feste Kontakte 139 und bewegliche, Federkontakte 140, welche sich öffnen,, wenn. eine Rolle oder ein Zylinder entfernt wird; dadurch wird der Stromkreis unterbrochen, und eine unrichtige Angabe, dass ein Riss aufgetreten ist, verhindert; eine solche falsche Anzeige könnte durch den Durchhang der Bahn 12 verursacht werden, wobei der Abtastschuh 142 befähigt würde, - abzufallen und. den Stromkreis zu schlies. sent welcher von dem Leiter 102 über die Leiter 144, 145, den Schalter 146, den Leiter 148, den Schalter 150 zum Leiter 152 führt, Aus ähnlichen Erwägungen sind die Fühlerschuhe 142 vorzugsweie an allen Spannfeldern der Bahn 12 angebracht, welche zwischen Druckkontaktrollen verlaufen, so dass ein.Riss in der Bahn sofort angezeigt wird, @sb @@ Der Motor 154, welcher die Presse antreibt, ist über den Schalter 156 an die, Leitung 103 und an die Leitung 136 angeschlossen. Dadurch kann der Motor 154 mit Hilfe des Schalters 158 zum Stillstand gebracht werden, wenn der Schuh 142 infolge eines Bahnrisses abfällt. The unit 15 of the system 10, which detects cracks in the web, is attached to the press 11 and with its @ terminals 130, 131 and -132 to the Conductors 102, 134, and 136 connected to any number of units 15 may be provided, which form a series arrangement ", so that with a larger number from scanning points the instability that its crack is not scanned, is correspondingly lower. If the number of sampling points is greater, they approach each other also the readings always more to the exact value. Accordingly, they become the roles scanning elements 130 attached to a bearing on each of the rollers or cylinders, which are or will be expanded during normal operation of the press could, for example, when replacing or changing the printing cylinders or printing plates during the unwinding of a roll 14 may be the case to repairs or to make adjustments or to make changes to the edition. The Elements 138 contain relatively fixed contacts 139 and movable, spring contacts 140, which open up, if. a roller or cylinder is removed; thereby becomes the Open circuit and incorrect indication that a crack has occurred, prevented; such a false indication could be caused by the slack of the web 12 whereby the sensing shoe 142 would be able to fall off and. the circuit to close. sent which from the conductor 102 via the conductors 144, 145, the switch 146, conductor 148, switch 150 leads to conductor 152, for similar considerations the sensor shoes 142 are preferably attached to all tensioning fields of the web 12, which run between pressure contact rollers, so that a tear in the web immediately is displayed, @sb @@ The motor 154, which drives the press, is via the Switch 156 is connected to line 103 and line 136. This can the motor 154 can be brought to a standstill with the aid of the switch 158 when the Shoe 142 falls off as a result of a web break.

Der Schalter 160 ist mit einem Arm 161 ausgestattet, welcher auf der Welle 107 befestigt ist; das gleiche gilt für den Arm 162 des Schalters 108, so dass die Arme 161 und 162 gemeinsam bewegt werden. Demgemäss liegen der Schalter 146, Leiter 145, Schalter 150, Leiter 152. und 134, Arm 161, Leiter 164, Wicklung 88 und Leiter 103 -jeweils gleichzeitig an Spannung. Dadurch wird der Wiegenarm 87 abwärts bewegt, wie es bereits erläutert worden ist, und der. Schalter 83 schliesst einen Stromkreis zwischen leite r102, Anzeigeenrichtung 48 und Leiter 103. The switch 160 is equipped with an arm 161, which on the shaft 107 is fixed; the same applies to arm 162 of switch 108, so that the arms 161 and 162 are moved together. Accordingly, the switches are located 146, conductor 145, switch 150, conductor 152nd and 134, arm 161, conductor 164, winding 88 and conductor 103 - each with voltage at the same time. This will make the cradle arm 87 moves downwards, as has already been explained, and the. Switch 83 closes a circuit between line r102, display direction 48 and line 103.

Bei der Durchführung von ausbesserungen wird der schadhafte Abschnitt der zahn üblicherweise ausgeschnitten unn die verbleibenden, freien Enden der Bahn. Werden miteinander verbunden. Dadurch Wird die Ablesung an der duroh, den Riss betroffenen Rolle ungenau. Da die Stange 70 (Fig. 4) in den jeweiligen Eisntellagen durch Reibung festgehalten wird, bleibt die Anzeigevorrichtung 48 in Betrieb und der Streifen 82 und die Scheibe 84 behaltan ihre der Ausserachtlassung entsprechende Stellung be.i,. bis der Rückstellschalter 97 geschlossen wrid. When performing repairs, the defective section becomes The tooth is usually cut out and the remaining free ends of the track. Are connected to each other. This will affect the reading on the duroh, the crack Role inaccurate. Since the rod 70 (Fig. 4) in the respective Eisntellagen by friction is held, the indicator 48 remains in operation and the strip 82 and disk 84 retained their corresponding to the omission Position be.i ,. until the reset switch 97 is closed.

Es soll nunmehr die zweite Ausführungsform erläutert Werden, die in Fig. 6 und -7-veranschaulicht ist. Im Interesse einer Vermeiduhg von Wiederholungen sind. diejenigen Teile, welche mit den'T-e,iien der ersten Ausführngsform übereinstimmen, mit gle-ichen Bezuszeichen versehen, wobei lediglich der Index "e" zugefühgt ist. -Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform hauptsächlich dadurch, dass ein. einzelner Zähler ohne automatische Rückstellung vorgesehen is.; die Rückstellung erfolgt-von Hand. The second embodiment will now be explained, which 6 and 7-illustrated. In the interest of avoiding repetition are. those parts which agree with the T-e, iien of the first embodiment, provided with the same designation, with only the index "e" added. -The second embodiment mainly differs from the first embodiment by having a. individual counter without automatic reset is provided; the resetting is done by hand.

Nach Durchführung einer Rückstellung durch Schliessung des Schalters 97e wird der Schalter 156c geschlo ssen, wodurch der Motor 154e in Gang gesetzt wird. Wenn das Ende der ersten Rolle abläuft, gibt die Einheit 17e des Verbindungsautomaten einen Impuls an das Solenoid 78e, so dass der an dem Zähler 50e erscheinende Gesamt-Messwert auf das Band 44e gedruckt wird; der gleiche Vorgang findet bei Erschöpfung jeder weiteren R@lle statt. After performing a reset by closing the switch 97e, switch 156c is closed, thereby starting motor 154e will. When the end of the first roll runs out, the automatic splicing unit 17e returns a pulse to solenoid 78e so that the total reading appearing on counter 50e printing on tape 44e; the same process occurs when everyone is exhausted further roles take place.

Wenn ein Riss aufgetreten ist, so erscheint der Druck in roter Farbe auf dem Band 44e und der angezeigt lineare Abstand zwichen der roten Zahl und der nächsten vorausgegangenen Zahl bleibt ausser Betracht. Am Ende des Arbeitsganges, d.h. bei Erschöpfung einer Gruppe von Rollen, wird der Schalter 98e er'n6'½ut geschlossen, wodurch das System für einen neuen Arbeitsgang zurückgestellt wrid. Der Arm 68e kann den Zähler unmittelbar rückstellen; wenn aber der Zähler mit Hilfe eines Motors 166e rückgestellt wrid, so kann der Arm 68e den Schalter 168e schlissen, welcher gemäss Fig. 7 im Stromkreis des Motors liegt. If a crack has occurred, the print appears in red color on tape 44e and the indicated linear distance between the red number and the next preceding number is not taken into account. At the end of the process, i.e. when a group of roles is exhausted, switch 98e is er'n6'½ut closed, whereby the system is put on hold for a new operation. The arm 68e can reset the counter immediately; but if the counter with the help of a motor 166e is reset, the arm 68e can close the switch 168e, which 7 is in the circuit of the motor.

Bei der dritten in Fig. 8 bis 10 dargestellten Ausführungsform sind die Teile, welche mit Teilen der vorangehenden Ausführungsformen übereinstimmen, mit gleichen Bezugszeichen Versehen; wobei aber ein Index "i" zugefügt ist. In the third embodiment shown in FIGS the parts which correspond to parts of the previous embodiments, provided with the same reference symbols; but an index "i" is added.

Die dritte Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten und zweiten Ausführungsform im wesentlichen dadurch, dass ein einziger Zähler mit selbsttätiger Rückstellung vorgesehen ist; die Rückstellung kann zusätzlich auch von Hand erfolgen. The third embodiment differs from the first and second embodiment essentially in that a single counter with automatic Provision is provided; it can also be reset manually.

Die selbsttätige Rückstells'chaltung enthält einen Schalter 197i, welcher auf der Druckplatte 76i befestigt ist und den Stromkreis während der Abwärtsbesegung der Druckplatte 76i schliesst, nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist. Der Schalter 197i ist mit einem' verschwenkbaren Kontaktfinger 1985 ausgestattet, welcher sich zwischen zwei Anschlägen bewegen kann. Die obere Fläche des Kontaktfingers 198i ist mit einer Isolierung versehen, welche eine Berührung des leitenden Teils 199i während der Aufwärtsbewegung verhindert. Bei der Abwärsbewegung schleift der Teil 199i längs der relativ feststehenden Kontaktstelle 200i, welche nach giebig an der Feder 201i sitzt 3 Bei der dritten Ausführungsform wird somit der Zähler 50i einen Druck ausführen, sobald eine Rolle erschöpft ist; der Ablesewert entspricht der Länge der abgelaufenen Rolle, mit Ausnahme des. 2allest wo die der Ausserachtlassung entsprechende Schaltung einen-Druck in abweichender Farbe veranlasst. The automatic reset circuit contains a switch 197i, which is mounted on the pressure plate 76i and the circuit during the downward occupancy the pressure plate 76i closes after the printing process has been completed. The desk 197i is equipped with a 'pivotable contact finger 1985, which can move between two stops. The top surface of the contact finger 198i is provided with insulation which prevents contact with the conductive part 199i prevented during the upward movement. The part grinds as it moves downwards 199i along the relatively fixed contact point 200i, which is yielding to the Spring 201i is seated 3. In the third embodiment, the counter 50i is one Print as soon as a roll is exhausted; the reading corresponds to Length of the expired role, with the exception of the. 2allest where that of the omission corresponding switching causes a print in a different color.

Bei der vierten Ausführungsform, welche in den Fig. 11 und 12 veranschaulicht ist, sind zwecks Vermeidung von Wiederholungen diejenigen Teile, welche den vorangehende Ausführungsformen entsprechen1 mit-demselben Bezugszeichen versehen, wobei der Index zugefügt ist. In the fourth embodiment illustrated in Figs are, in order to avoid repetition, those parts which precede the preceding Embodiments correspond to 1 provided with the same reference number, where the index is added.

@ Wenn die Bahngeschwindigkeit verhältnismässig gross ist und die Rückstellung des Zählers nicht momentan erfolgt, so kann es wegen des Verlustes an gezähl##ter Lange erforderlich sein, dass die Umschaltung zwischen zwei Zählern rasch erfolgt, wobei die Rückstellung in dem einen Zähler während der Nichtbetätigung des -anderen Zählers stattfindet. Das ist bei der vierten Ausführungsform vorgesehen.@ If the path speed is relatively high and the The counter is not reset momentarily, it may be because of the loss to count ## ter length it may be necessary to switch between two counters takes place quickly, with the resetting in one counter during the non-actuation of the other meter takes place. This is provided in the fourth embodiment.

Wenn der Schrittschalter 214t und der Umstellschalter 210t die in Fig. 12 gezeigte Lage einnehmen, so betätigt der Nocken 96t den Schalter, 104t in der Weise, dass der Stromkreis über die Leiter 64t und 66t von Zeit zu Zeit geschlossen wird, um den Zahler 50t zu betätigen. When the step switch 214t and the changeover switch 210t the in Assume the position shown in FIG. 12, the cam 96t actuates the switch, 104t in FIG such that the circuit through conductors 64t and 66t is completed from time to time to operate the payer 50t.

Ein von der Verbindungsautomat-Einheit 17t über die Leiter 212t und 213t komender Impuls betätigt das Schrittschaltrelais 214t, welches die Leitungsspannung, welche bis dahin über den Leiter 240t an der Wicklung 216t des Schalters 210t lag, über den Leiter 242t an die Wicklung 216t legt, wodurch der Schalter 210t mit Bezug auf Fig. 12 nach rechts bewegt wird.One from the automatic connector unit 17t via conductors 212t and 213t coming impulse activates the stepping relay 214t, which supplies the line voltage, which until then was connected to the winding 216t of the switch 210t via the conductor 240t, through conductor 242t to winding 216t, causing switch 210t to be referenced on Fig. 12 is moved to the right.

Damit sind vier Vorginge verbun.den: Der Arm 220t schaltet den Zähler 50t ab und bringt den Zähler 50bt in den. Stromkreis des Schalters 104t bzw. der Leiter 102t, 64bt und 66t. Der Arm 222t trennt das Druckersolenoid 78t von dem Stromkreis 102t, 100t, 101t, 118t, 119t und 103t und stellt dieVerbindung zu dem Solenoid 78bt. über den Leiter 119bt her. D-er Kontakt 224 ist verlängert, so dass genügend Zeit verbleibt, damit das Solenoid 78t den Druck' vermitteln kann, aber in der Zeit bis der Arm 222t den Kontakt 226t erreicht, hat der Impuls aufgehört und das Solenoid 78bt kann keinen Druck bewirken. Der Arm 228t, welcher über die Leiter 102t, 134t, 164t und 103t den Stromkreis von der den Bahnriss feststellenden Einheit 15t hu der der Ausserachtlassung entsprechenden Wicklung 88t vervollständigt hatte, stellt nunmehr die Verbindung zur Leitung 164bt her, um dadurch den Stromkreis von der Einheit 15t zu der der Ausserachtlassung entsprechenden Wicklung 88bt zu vervolletändigen. Nachdem der Arm 220t ausser Kontakt mit dem Leiter 64t gekommen ist, schliesst der Arm 230t den Stromkreis 102t, 120t zu der Rückstellwicklung 74t} und zwar-durch Berührung des; oberen Kontaktes auf dem Schalternocken 231t (Fig. 12A), so dass der Zähler 50t unabhängig, von der ingangsetzung ds Zählers 50bt rückgestellt werden kann.Four processes are connected with this: The arm 220t switches the counter 50t and brings the counter 50bt into the. Circuit of the switch 104t or the Ladder 102t, 64bt and 66t. Arm 222t isolates printer solenoid 78t from the circuit 102t, 100t, 101t, 118t, 119t and 103t and provides the connection to the solenoid 78bt. about the ladder 119bt. The contact 224 is extended so that there is enough time remains so that the solenoid 78t can apply the pressure, but in the time to arm 222t reaches contact 226t, the pulse has ceased and the solenoid 78bt cannot cause pressure. The arm 228t, which over the ladder 102t, 134t, 164t and 103t the circuit from the web break detecting unit 15t hu which had completed the winding 88t corresponding to the omission now the connection to line 164bt is established, thereby disconnecting the circuit from the Unit 15t to be completed to the winding 88bt corresponding to the omission. After the arm 220t has come out of contact with the conductor 64t, it closes Arm 230t the circuit 102t, 120t to the reset winding 74t} and that-through Touch of; upper contact on the switch cam 231t (Fig. 12A) so that the counter 50t can be reset independently of the start-up of the counter 50bt can.

Der nächste von dem Verbindungsautomat abgegebene Impuls geht zu dem Relais 214tt, welches daduroh veranlasst wird, die Leitungsspannung an die Wicklung 216t anzulegen, und zwar über den Leiter 240t; dadurch wird der Umstellungsschalter 210t in seine Ausgangsstellung gemäss Fig. 12 zurückgebracht. Bei dieser Räckwärtsbewegung des Schalters kommt dar nachgiebige verschwenkbare Finger 232t am Ende des Arms 23Qt mitder unter leitenden Fläche des gehalternookens 251t in Berührung, wodurch die Rückstellung des Zählers 50bt bewirkt wird.The next pulse emitted by the connection machine goes to the Relay 214tt, which is then caused to apply the line voltage to the winding 216t to be applied via the conductor 240t; this will make the toggle switch 210t brought back into its starting position according to FIG. During this backward movement of the switch is the resilient pivotable finger 232t on the end of the arm 23Qt in contact with the lower conductive surface of the holder hook 251t, whereby the resetting of the counter 50bt is effected.

Claims (8)

Patentansprüche 1) System zur Längenmessung von Materialbahnen in Bannbehandlungsmaschinen, denen die Bahn in Form mehrerer Teillänge zugeführt wrid, wobei eine Vorrichtung zur Verbindung der Enden auf-einanderfolgenden Teillängen der Bahn vorgesehen ist, gekennzeichnet durch seine Ausstattung mit einem in der Bahnzuführung angeorneten Zähler für die Längeneinheiten der Bahn und einer Einrichtung, welche den Zähler in Übereinstimmung mit der Bahnverbindungsvorrichtung steuert. Claims 1) System for length measurement of material webs in Ban treatment machines, to which the web is fed in the form of several partial lengths, a device for connecting the ends of successive partial lengths the web is provided, characterized by its equipment with one in the Web feed arranged counter for the length units of the web and a device, which controls the counter in accordance with the lane connecting device. 2) System nach Anspruch 1, dadur,'oh gekennzeichneet, dass in der Bahnzuführung eine Messvorrichtung vorgesehen ist, welcher der vorbestimmten Längeneinheit der Bahn entsprechende Impulse erzeugt und den Zähler in Tätigkeit setzt.2) System according to claim 1, dadur, 'oh marked that in the Web feed a measuring device is provided, which the predetermined length unit the train generates corresponding pulses and activates the counter. 3) System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Zähler eine Vorrichtung zur Aufzeichnung der Ablesewerte zugeordnet ist.3) System according to claim 1 or 2, characterized in that the A device for recording the readings is assigned to the counter. 4) System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung vorgesehen, ist, welche die Aufzeichnungsvorrchtung in bereinstimmung mit der Bahnvebindungsvorrichtung unter Vermittlung der letzteren in Tätigkeit setzt.4) System according to claim 3, characterized in that a device is provided, which the recording device in accordance with the web connecting device with the mediation of the latter in action. 5) System na-oh einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass, dem' Zähler eine Fehleranzeigevorrichtung zugeordnet ist, walche ihre Betätigung von einer' Vorrichtung zur Abtastung von in der Bahn auftretenden Rissen erhält.5) system na-oh one of claims 1 to 4, characterized in that that an error display device is assigned to the counter, as it is operated from a 'device for sensing cracks occurring in the web. 6) system nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass für die Bahnverbindungseinrichtung aine Vorrichtung zur Handbetätigung vorgesehen ist.6) system according to one of claims 1 to 5, characterized in, that a device for manual operation is provided for the rail connection device is. 7) System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durc ihre Ausstattung mit zwei Zählern, welchen 8inc in der Bandzuführung angeodnete Messvorrichtung für Längeneinheiten der Bahn zugeordnet ist, und mit einer von der Bahnverbindungseinrichtung betätigten Vorrichtung, welche ihrerseits die Zählermechanismen abwechselnd einschaltet. 7) System according to one of claims 1 to 5, characterized by their Equipped with two counters, which 8inc measuring device arranged in the tape feeder for units of length of the track is assigned, and with one of the track connecting means actuated device, which in turn turns on the counter mechanisms alternately. 8) System nach einem der ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch ihre Ausstattung mit mehr als zwei Zählern, welchen eine in der Bandzufüiirung angeordnete Messvorrichtung für Längeneinheiten der Bahn zugeordnet ist, und einer von der Bahnverbindungseinrichtung betatigten Vorrichtung, welche die S. hlermechanismen der Reihe nach einschaltet, in solcher Anordnung, dass die Gesamtzal der Bahnlängeneinheiten der einzelnen Teillängen wahlweise und getrennt voneinander auf jeweils einem der Zähler angezeigt werden. 8) System according to one of claims 1 to 6, characterized by their equipment with more than two counters, one of which is arranged in the belt feeder Measuring device for units of length of the track is assigned, and one of the track connecting device actuated device, which switches on the safety mechanisms in sequence, in such an arrangement that the total number of track length units of the individual partial lengths can be displayed optionally and separately from each other on one of the counters.
DE19641448495 1964-12-19 1964-12-19 Error display device in a device for measuring the length of material webs Expired DE1448495C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST023119 1964-12-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1448495A1 true DE1448495A1 (en) 1969-03-27
DE1448495B2 DE1448495B2 (en) 1973-03-08
DE1448495C3 DE1448495C3 (en) 1973-09-27

Family

ID=7459632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641448495 Expired DE1448495C3 (en) 1964-12-19 1964-12-19 Error display device in a device for measuring the length of material webs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1448495C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1448495C3 (en) 1973-09-27
DE1448495B2 (en) 1973-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3332117C2 (en) Labeling machine
DE3153353C2 (en)
DE102007059507B4 (en) Printing machine with roller sensor
DE2943022A1 (en) LABELING MACHINE
CH657093A5 (en) ROTARY PRESS PRESSING ARRANGEMENT.
DE2242304B2 (en) SAW MACHINE
DE1144033B (en) Data processing system
DE2738689A1 (en) Paper sheet folding machine - has pockets with stops adjusted by reversible electric motors which are switched IN and OUT automatically
DE2341800C3 (en) Device for applying stickers
DE629157C (en) Machine with device for the mutual evaluation of stamped sheets
EP0860276B1 (en) Device and method for quality control
DE3009869C2 (en) Coin wrapping machine
DE3618488A1 (en) Typographic numbering machine
DE1448495A1 (en) System for length measurement of material webs
DE102005040454B4 (en) Method for marking test sheets
EP0136520B1 (en) Apparatus for recording densitometric values of a control strip
DE2549004B2 (en) Device for setting the type wheels of a rotating printing cylinder
DE958291C (en) Waste marker for running paper webs with electrically controlled marking device
DE4107206A1 (en) Order batching mechanism with roller table and conveyor belt - has displays on table slat, and goods discharge above conveyor belt, both coupled to computer
DE2259761A1 (en) DEVICE FOR CAPTURING AND COLLECTING WASTE
DE544433C (en) Pay card punching machine
DE19954671A1 (en) Printing press cylinder cleaning cloth and cleaning device
DE891265C (en) Rotary printer with auxiliary printing unit
DE1258583B (en) Continuous shears for cutting out defective or uneven areas of a material web, especially veneer web
EP0095044A1 (en) Device for controlling the lateral position of a sheet and for interrupting misaligned sheets

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)