DE1435352C - Device for upsetting and fixing thread bundles or the like - Google Patents

Device for upsetting and fixing thread bundles or the like

Info

Publication number
DE1435352C
DE1435352C DE19631435352 DE1435352A DE1435352C DE 1435352 C DE1435352 C DE 1435352C DE 19631435352 DE19631435352 DE 19631435352 DE 1435352 A DE1435352 A DE 1435352A DE 1435352 C DE1435352 C DE 1435352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
crimping
chamber
upsetting
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19631435352
Other languages
German (de)
Other versions
DE1435352A1 (en
Inventor
Kurt Ponthir Monmouthshire Miller David Bruce Stanmore Middlesex Iwmcki, (Großbritannien)
Original Assignee
British Nylon Spinners Ltd , Ponty pool, Monmouthshire (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB27713/62A external-priority patent/GB964909A/en
Application filed by British Nylon Spinners Ltd , Ponty pool, Monmouthshire (Großbritannien) filed Critical British Nylon Spinners Ltd , Ponty pool, Monmouthshire (Großbritannien)
Publication of DE1435352A1 publication Critical patent/DE1435352A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1435352C publication Critical patent/DE1435352C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

über endlose Riemen 3, 4 (Fi g. 2) über Riemen- vorrichtung konstant zu halten, besteht in der Ver-To keep constant via endless belts 3, 4 (Fig. 2) via belt device consists in the

scheiben 5, 6 und ein Vorgelege 7. Wie in Fig. 1 Wendung eines elektromechanischen Systems, welchesdisks 5, 6 and a reduction gear 7. As in Fig. 1, turn of an electromechanical system, which

dargestellt, laufen Fadenbündel od. dgl. an einer Füh- durch die Bewegung der Fixierkammer betätigt wirdshown, thread bundles or the like. Run on a guide through the movement of the fixing chamber is actuated

rung 9 zusammen, worauf sie um einen Teil des und auf das gekräuselte Fadenbündel wirkt und des-tion 9 together, whereupon it acts around part of and on the crimped thread bundle and

Umfangs einer Lieferwalze 11 geführt werden, die 5 sen Spannung verändert, nachdem es aus der Kräu-Circumference of a delivery roller 11 are performed, the 5 sen voltage changed after it came out of the Krau-

schwenkbar auf einem Arm 13 montiert ist und selvorrichtung herausgezogen ist. Bei solchen gekräu-is pivotally mounted on an arm 13 and selvorrichtung is pulled out. With such herb

durch ein Gewicht 15 am Ende des Arms 13 gegen selten Fadenbündeln können Spannungsänderungenby a weight 15 at the end of the arm 13 against seldom thread bundles, tension changes can

die Zuführwalze 2 gedrückt wird. leicht die kleinen Vergrößerungen oder Verkleinerun-the feed roller 2 is pressed. the small enlargements or reductions

Die Zuführwalzen 1, 2 bilden den Eingang der gen in der Fadendicke hervorbringen, die dazu ge-Kräuselkammer, die weiter durch eine Vorderwand io nügen, die Menge des aus der Kräuselvorrichtung 17, eine Rückwand 19 und Seitenwände 21, 22 be- herausgezogenen Fadenmaterials zu ändern, so daß grenzt ist. Die Seitenwände 21, 22 weisen an ihren die Materialmenge in der Kammer auch bei fortunteren Enden Verlängerungen 23, 24 auf, die in die schreitender Kräuselung konstant gehalten wird.
Öffnung der Fixierkammer, die im folgenden be- Es hat sich gezeigt, daß das erfindungsgemäße schrieben wird, hineinpassen. *5 Verfahren zu gleichförmig gekräuselten Fadenbün-
The feed rollers 1, 2 form the entrance of the genes in the thread thickness, the ge-crimping chambers, which further pass through a front wall, add the amount of thread material drawn out of the crimping device 17, a rear wall 19 and side walls 21, 22 change so that is bordered. The side walls 21, 22 have on their the amount of material in the chamber, even at the lower ends, extensions 23, 24, which are kept constant in the progressive curling.
Opening of the fixing chamber, which will be used in the following. It has been shown that the writing according to the invention fit into it. * 5 methods of uniformly crimped thread bundles

Die Fixierkammer 25 besitzt einen rechteckigen dein od. dgl. mit gleichförmig fixierter KräuselungThe fixing chamber 25 has a rectangular or similar shape with uniformly fixed crimps

Querschnitt und ist auf dem Hauptteil ihrer Länge aus Polyhexamethylenadipamid führt. So sind z.B.Cross-section and is made of polyhexamethylene adipamide for the major part of its length. E.g.

in einen Heizmantel 27 eingeschlossen. Sie ist auf drei solche 68fädigen Bündel mit einem Denierwertenclosed in a heating jacket 27. It is on three such denier 68 thread bundles

flexiblen, frei tragenden Stahlfederarmen 28,29 mon- von 1040 gemeinsam in einer Stauchkräuselkammerflexible, self-supporting steel spring arms 28,29 mon- from 1040 together in a compression curling chamber

tiert und ist so belastet, daß sie nach oben in Be- 20 gekräuselt worden, deren Kräuselkammer 10,2 cmand is so stressed that it has been curled upward in Be 20, whose curling chamber 10.2 cm

rührung mit der Kräuselkammer gedrückt wird, und lang war und unmittelbar oberhalb einer beweglichagitation with the curling chamber is pressed, and long and movable immediately above one

zwar mittels Gewichten 31, die am Ende eines Seiles montierten Fixierkammer fest montiert war, diealthough by means of weights 31, which was firmly mounted on the end of a rope-mounted fixing chamber, the

33 hängen, welches um eine Riemenscheibe 35 läuft. 30,5 cm lang war, wobei die Vorder- und Rückwände33 hanging, which runs around a pulley 35. Was 12 inches long with the front and back walls

Das Auslaßende der Kammer 25 ist durch eine der Fixierkammer durch elektrische Widerstandsgelenkig angeordnete Klappe 37 verengt, die in einer 25 heizer auf 180° C erwärmt waren und die Fadenbüngewünschten Lage durch eine Schraube 39 einstellbar del der Kräuselvorrichtung mit etwa 305 m/min zufixiert wird. Die Vorder- und Rückwände der Kam- geführt und mit einer Geschwindigkeit von 275 m/min mer werden mit elektrischen Widerstandsheizern 41, abgezogen wurden. Die bewegliche Fixierkammer 42 beheizt, und die Räume 43, 44 im Mantel 27 war mit einem-Gewicht von 4,08 kg so belastet, können mit wärmeisolierendem Material gefüllt sein. 3° daß sie nach oben in Berührung mit dem Auslaß-Das gekräuselte Garn Y wird durch eine nicht dar- ende der Kräuselkammer gedrückt wurde und einen gestellte Aufwickeleinrichtung positiv aus der Fixier- Gegendruck dieser Größe auf die gekräuselten Garne kammer 25 um den Stift 45 herum herausgezogen. in der Kräuselkammer ausübte. Die Belastung wurdeThe outlet end of the chamber 25 is narrowed by a flap 37, which is hinged to the fixing chamber by means of electrical resistance, which was heated to 180 ° C in a heater and the desired position of the thread bundle is fixed by a screw 39 adjustable del the crimping device at about 305 m / min. The front and rear walls of the chamber are guided and peeled off at a speed of 275 m / min with electrical resistance heaters 41. The movable fixing chamber 42 is heated, and the spaces 43, 44 in the jacket 27 was loaded with a weight of 4.08 kg so can be filled with heat-insulating material. 3 ° that it was pushed upwards into contact with the outlet. The crimped yarn Y is pushed through a non-opening end of the crimping chamber and a set winder positive from the fixing counterpressure of this size on the crimped yarn chamber 25 around the pin 45 pulled out. exercised in the curling chamber. The burden was

Der Druck auf das Material in der Kräuselkammer einfach dadurch erreicht, daß genügend Gewichte zur wird durch die Klappe 37 auf einem gleichförmigen 35 Belastung an ein um eine Riemenscheibe laufendes Wert gehalten. Die begrenzte Bewegbarkeit der Seil gehängt wurden, dessen anderes Ende an einer Fixierkammer kann dazu verwendet werden, eine Seite der Fixierkammer befestigt war. Jede merk-Einrichtung zu betätigen, durch die die Zuführge- bare Abwärtsbewegung der Fixierkammer bewirkte schwindigkeit oder die Abzugsgeschwindigkeit des die Schließung eines Mikroschalters, der eine Spann-Faserbandes verändert werden kann, so daß die 4° einrichtung einschaltete, die auf das gekräuselte Fa-Fadenmenge in der Kräuselvorrichtung konstant ge- denbündel wirkte, so daß es auf den niedrigeren halten wird. Der Kräuseldruck ist innerhalb der be- Spannungswert von zwei Werten eingestellt wurde, grenzten Bewegungen der Fixierkammer konstant, Wenn umgekehrt die Fixierkammer in der obersten weil er in den Grenzen dieser Bewegung im wesent- Stellung stand, wurde die Spanneinrichtung auf die liehen von der Fadenmenge in der Stauchkräusel- 45 höhere ihrer beiden Werte eingestellt, so daß weniger kammer unabhängig ist. Durch die Verwendung einer Kräuselgut aus der Kräuselvorrichtung pro Zeiteinsolchen »schwimmenden« Fixierkammer wird die Re- heit herausgezogen wurde, was ermöglichte, daß gelung des Druckes am Kräuselpunkt, d. h. an dem sich in der Fixierkammer ein Druck aufbaute. Punkt, an dem das Fadenbündel zuerst aus dem Zu- Die Spannungseinstellungen, im vorliegenden Falle führwalzenspalt austritt, von einer Stelle aus bewirkt, 5° 100 Gramm und 300 Gramm, wurden empirisch bedie nur eine kurze Strecke von diesem Kräuselpunkt stimmt und so gewählt, daß eine Änderung in der entfernt liegt. Diese Strecke ist gleich der Länge der Dicke des gekräuselten Fadenbündels von 5 % er-Kräuselkammer, die nur 2,5 bis 5 cm betragen kann. reicht wurde, was eine ausreichend scharfe KontrolleThe pressure on the material in the crimping chamber is achieved simply by adding enough weights to the is through the flap 37 on a uniform 35 load on a running around a pulley Value held. The limited mobility of the rope was hung, its other end on one Fixing chamber can be used to fix one side of the fixing chamber. Any merk facility to actuate, by means of which the feedable downward movement of the fixing chamber was effected speed or the withdrawal speed of the closing of a microswitch, which is a tensioning sliver can be changed so that the 4 ° device switched on the amount of crimped Fa thread in the curling device acted the bundle constant, so that it was on the lower will hold. The crimping pressure is within the tension value has been set from two values, limited movements of the fixation chamber constant, if reversed the fixation chamber in the topmost because he was in the essential position within the limits of this movement, the clamping device was on the borrowed from the amount of thread in the upsetting pucker 45 set higher of its two values, so less chamber is independent. By using one crimping material from the crimping device at a time The "floating" fixation chamber was pulled out, which made it possible gelation of the pressure at the crimp point, d. H. on which a pressure built up in the fixing chamber. Point at which the bundle of threads first came out of the The tension settings, in the present case Guide nip exits, effected from one point, 5 ° 100 grams and 300 grams, were empirically operated only a short distance from this ripple point is correct and chosen so that a change in the away. This distance is equal to the length of the thickness of the crimped thread bundle of 5% crimping chamber, which can be only 2.5 to 5 cm. was enough what a sufficiently sharp control

Eine Möglichkeit, die Fadenmenge in der Kräusel- der Fadenmenge in der Kräuselvorrichtung gestattete.One way to allow the amount of thread in the crimping device is the amount of thread in the crimping device.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 Spalt der Zuführwalzen liegt, entfernt erfolgt. DieThe gap between the feed rollers is removed. the Patentanspruch: gesamte Regelung muß deshalb durch die gesamteClaim: the entire regulation must therefore go through the entire in der Kammer befindliche Fadenmasse hindurchthread mass located in the chamber through Vorrichtung zum Stauchkräuseln und Fixieren erfolgen.Device for upsetting crimping and fixing take place. von Fadenbündeln od. dgl. mit Fadenzuführwa!- 5 Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zu-of thread bundles or the like with Fadenzuführwa! - 5 The object of the present invention was to- zen, einer Stauchkräuselkammer, in welcher die gründe, eine verbesserte Vorrichtung zum Stauch-zen, an upsetting curling chamber, in which the reasons for an improved device for upsetting Fadenbiindel einem Gegendruck unterworfen kräuseln und Fixieren von Fadenbündeln zu schaffen,Subjecting thread bundles to a counterpressure to create a puckering and fixing of thread bundles, werden, und einer anschließend vorgesehenen welche die genannten Nachteile nicht aufweist.and a subsequent one which does not have the disadvantages mentioned. Fixierkammer, die langer ist als die Stauch- Die Erfindung bezieht sich also auf eine Vorrich-Fixing chamber, which is longer than the compression The invention relates to a device kräuselkammer, die an ihrem Ende eine Einrich- io tung zum Stauchkräuseln und Fixieren von Faden-crimping chamber, which at its end has a device for upsetting crimping and fixing of thread . tung zur Erzeugung des Stauchkräuselgegendruk- bündeln od. dgl. mit Fadenzufiihrwalzen, einer. device for generating the upsetting crimping counter pressure bundle or the like with thread feed rollers, one ken aufweist, in weicher das unter Druck gehal- Stauchkräuselkammer, in welcher die Fadenbünde!has ken, in which the pressurized compression pucker chamber, in which the thread bundles! tene Fadenkabel erwärmt wird, dadurch ge- einem Gegendruck unterworfen werden, und einertene thread cable is heated, thereby being subjected to a counter pressure, and a kennzeichnet, dai- die Fixierkammer (25) anschließend vorgesehenen Fixierkammer, die langerindicates that the fixing chamber (25) is then provided and the longer one längsbeweglich angeordnet und gegen die Stauch- 15 ist als die Stauchkräuselkammer, die an ihrem Endearranged longitudinally movable and against the upsetting 15 is than the upsetting crimping chamber, which is at its end kräuselkammer mit dem erforderlichen Krause!- eine Einrichtung zur Erzeugung des Stauchkräusel-crimping chamber with the necessary frizz! - a device for generating the upsetting frizz gegendruck gedruckt ist. gegendruckes aufweist und in welcher das unterback pressure is printed. has back pressure and in which the under Druck gehaltene Fadenkabel erwärmt wird, wobei die erfindungsgemäße Aufgabe dadurch gelöst wird, daßThe thread cable held under pressure is heated, the object according to the invention being achieved in that ao die Fixierkammer längsbeweglich angeordnet undao the fixing chamber is arranged to be longitudinally movable and gegen die Stauchkräuselkammer mit dem erforderlichen Kräuselgegendruck gedrückt ist.is pressed against the compression crimping chamber with the required crimping counterpressure. Es ist in der Textiltechnik bekannt, Textilfasern Vorzugsweise steht die Abzugsgeschwindigkeit aus zur Erhöhung ihrer Bauschigkeit zu kräuseln. Ein der Vorrichtung mit der Zuführgeschwindigkeit in Verfahren, das lange Jahre zum Kräuseln von Faden- 35 einem solchen Verhältnis, daß die Menge des Fadenbündeln od. dgl. aus natürlichen und künstlichen materials innerhalb der Vorrichtung und damit auch Fasern oder Fäden verwendet wurde, ist das Stauch- die Zeit, während der das Fadenbündel der Fixierbekammerkräuseln, wobei das Textilfadenbündel durch handlung unterworfen wird, konstant gehalten wird, angetriebene Zufuhrwalzen in einen begrenzten Raum Ein solches Verhältnis kann durch Regelung der Zugepreßt wird, während dem Wiederaustreten des Ban- 3° fuhrgeschwindigkeit oder durch Regelung der Abdes in gekräuselter Form am anderen Ende dieses Zugsgeschwindigkeit des Fadenbündels erreicht wer-Raumes durch eine Einrichtung ein nachgiebiger den. Die Fixierung kann durch Wärme allein oder Widerstand entgegengesetzt wird, die dadurch einen durch Wärme in Verbindung mit Feuchtigkeit beGegendruck auf die in dem Raum enthaltene Masse wirkt werden. Die Dauer der Fixierbehandlung kann gekräuselten Bandes ausübt. 35 langer als üblich sein, weil die Druckregelung von Je nach der erforderlichen Einheitlichkeit der der Druckerzeugung getrennt ist, so daß eine lange Kräuselung im gekräuselten Band können verschie- Fixierzone in der Stauchkräuselkammer verwendet dene Maßnahmen getroffen werden, die Bedingungen werden kann, in welcher Zone das Fadenmaterial des Stauchkammerkräuselns zu steuern. die ganze Zeit unter Druck steht. Die Tatsache allein, Die Fixierung des gekräuselten Fadenbündels 4° daß ein langer Fadenpfropfen unter JDruck steht, ist durch Wärmebehandlung mit oder ohne zusätzliche einer guten Kräuselung nicht schädlich, sofern Kon-Feuchtigkeit kann entweder stattfinden, während das trolle des Drucks am tatsächlichen Kräuselpunkt von Band noch in der Stauchkräuselkammer ist oder einer dem Kräuselpunkt nahen Stelle aus erfolgt, d. h. nachdem es ausgetreten ist. Es können auch hier ver- an einem Punkt, der näher zum Kräuselpunkt liegt schiedene Maßnahmen getroffen werden, um die 45 als der, an dem der Druck erzeugt wird. Dieser Fixierbedingungen zu steuern. letztere Druckerzeugungspunkt liegt normalerweiseIt is known in textile technology that textile fibers are preferably at a take-off speed to ruffle to increase their bulk. One of the device with the feed speed in Process that has been used for many years for crimping thread- 35 in such a ratio that the amount of thread bundles Od. The like. Made of natural and artificial material within the device and thus also Fibers or threads were used, the upsetting is the time during which the thread bundle of the fixing chamber pucker, whereby the textile thread bundle is subjected to treatment, is kept constant, driven feed rollers in a limited space. Such a ratio can be achieved by regulating the compression is, during the re-exit of the rail 3 ° driving speed or by regulating the Abdes in crimped form at the other end of this pulling speed of the thread bundle reached who-space by a device a yielding den. The fixation can be done by heat alone or Resistance is opposed, which creates a counterpressure caused by heat in connection with moisture act on the mass contained in the room. The duration of the fixation treatment can be curled ribbon. 35 longer than usual because the pressure regulation of Depending on the required uniformity of the pressure generation is separated, so that a long Crimps in the crimped tape can be used in different fusing zones in the upsetting crimping chamber dene measures are taken, the conditions can be in which zone the thread material of stuffer box crimping. is under pressure all the time. The fact alone The fixation of the crimped thread bundle 4 ° is that a long thread plug is under pressure not harmful by heat treatment with or without additional good crimping, provided that con-moisture can either take place while the pressure is trolling at the actual ripple point from The band is still in the upsetting crimping chamber or is coming from a point close to the crimping point, d. H. after it stepped out. Here, too, it can be moved to a point that is closer to the ripple point Different measures are taken to the 45 than the one at which the pressure is generated. This To control fusing conditions. the latter pressure generation point is usually located Bei Garnen und Fadenbündeln aus synthetischen am Auslaßende der Stauchvorrichtung,
thermoplastischen Stoffen, wie den Polyamiden, Poly- Wegen dieser verlängerten Fixierdauer, die durch estern, Polyacrylonitrilen und isotaktischem Polypro- das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht wird, pylen, sind einheitliche Kräuselung und einheitliche 5° brauchen die Bedingungen, wie die der Temperatur, Fixierung von großer Bedeutung, weil jede Änderung nicht so streng eingehalten werden, wie es manchmal von beiden längs eines Garnes oder Fadenbündels zu bei bekannten Stauchkräuselkammerverfahren geforsichtbaren Streifen oder anderen unerwünschten dert wird. Weniger scharfe Bedingungen, beispiels-Kennzeichen führen, wenn die Garne oder Faden- weise eine Fixiertemperatur von 140° bis 180°;C für bündel weiter zu Wirkwaren, Stoffen oder Kleidungs- 55 Polyhexamethylenadipamid-Garne mit großen Destücken verarbeitet werden. nierwerten führen zu einer gründlich ausfixierten Aus der österreichischen Patentschrift 209475 ist Kräuselung der Garne, wenn sie während der zueine Stauchkräuselvorrichtung bekannt, weiche einen lässigen verlängerten Fixierdauer angewandt werden. Stauchabschnitt und einen Fixierungsabschnitt auf- Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnungen weist. Bei einer Ausführungsform ist am Ende des 6o erläutert.
For yarns and thread bundles made of synthetic at the outlet end of the upsetting device,
Thermoplastic materials, such as polyamides, poly- Because of this extended fixing time, which is made possible by esters, polyacrylonitriles and isotactic polypro- the process according to the invention, are uniform crimp and uniform 5 ° need the conditions such as temperature, fixation of great Significance because every change is not adhered to as strictly as it is sometimes required of both along a yarn or thread bundle to form visible strips or other undesirable stripes in known compression crimping chamber processes. Less stringent conditions, for example markings, result when the yarns or thread-wise a setting temperature of 140 ° to 180 ° C for bundles are further processed into knitted goods, fabrics or clothing 55 polyhexamethylene adipamide yarns with large pieces. From the Austrian patent specification 209475, crimping of the yarns is known if they are used during the upset crimping device, which is used for a relaxed, extended setting time. The invention will now be shown with reference to the drawings. In one embodiment is explained at the end of 6o.
Fixierungsabschnitts eine längsbewegliche Kappe Es zeigt 'Fixation section a longitudinally movable cap It shows' aufgesetzt, die ein Loch aufweist, durch welche das Fig. 1 eine teilweise geschnittene Vorderansichtplaced, which has a hole through which the Fig. 1 is a partially sectioned front view gekräuselte Garn abgezogen wird. Diese Kappe kann dieser Kräuselvorrichtung undpeeled off crimped yarn. This cap can use this crimper and zur Regulierung des Drucks in der Kammer dienen. Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansichtserve to regulate the pressure in the chamber. Fig. 2 is a partially sectioned side view Es hat sich aber gezeigt, daß die Überwachung der 65 der Vorrichtung nach Fig. 1.It has been shown, however, that the monitoring of the 65 of the device according to FIG. Gleichmäßigkeit der Kräuselung mittels einer solchen Die Vorrichtung besitzt Zufuhrwalzen 1, 2, dieThe device has feed rollers 1, 2, the Vorrichtung ziemlich schwierig ist, da die Regulie- beide in den durch Pfeile in Fig. 1 angedeutetenDevice is quite difficult, since the regulation both in the indicated by arrows in Fig. 1 rung des Drucks zu weit vom Stauchpunkt, der am Richtungen angetrieben werden. Der Antrieb erfolgttion of the pressure too far from the compression point, which are driven on the directions. The drive takes place
DE19631435352 1962-07-19 1963-07-15 Device for upsetting and fixing thread bundles or the like Expired DE1435352C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2771362 1962-07-19
GB27713/62A GB964909A (en) 1962-07-19 1962-07-19 Improvements in or relating to the crimping and setting of textile strands
DEB0072687 1963-07-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1435352A1 DE1435352A1 (en) 1969-05-08
DE1435352C true DE1435352C (en) 1973-04-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1130961B (en) Upsetting curling chamber, especially for endless artificial thread cords or yarns
DE2335740B2 (en) Device for feeding sliver to a spinning machine
DE1435408C3 (en) Device for crimping a strand of thread
DE1801976A1 (en) Method and device for the continuous, tension-free fixing and shrinking of cables made from uncrimped threads
DE1560735A1 (en) Apparatus for making a felt
DE1435352C (en) Device for upsetting and fixing thread bundles or the like
DE1198004B (en) Device for crimping thermoplastic yarns
DE1660430A1 (en) Device and method for treating yarn
DE1532142B1 (en) Device for opening a cable of thermoplastic threads for the production of cigarette filters
DE1947311C3 (en) Device for producing yarn from staple fibers and thermoplastic synthetic threads
DE1435600A1 (en) Method for initiating a chamber crimping process and device for chamber crimping yarns with continuous individual fibers
DE1265912B (en) Compression crimping device for threads, thread bundles or thread bands
DE1785114A1 (en) Method and apparatus for opening a crimped yarn
DE2459080A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING AN ENDLESS SPINNING CABLE
DE1435352B (en) Device for upsetting crimping and fixing of thread bundles or the like
DE2644673A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING A YARN
DE2133764A1 (en) Process for the upset frizz of yarns
DE1460200B1 (en) Process for dyeing yarn crimped in a stuffer box
DE1785437A1 (en) Method and device for crimping textile rope material
AT208498B (en) Device for crimping threads
DE1916474A1 (en) Process for treating fiber material
DE1660648A1 (en) Device for the treatment of multifilament crimped yarns
DE1660227B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING SHRIMPED TUBES OR DGL
DE646270C (en) System for the immediate processing of long fiber strips produced on the line into fine yarn
DE1435352A1 (en) Process for crimping textile fiber tapes