DE1419789U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1419789U
DE1419789U DENDAT1419789D DE1419789DU DE1419789U DE 1419789 U DE1419789 U DE 1419789U DE NDAT1419789 D DENDAT1419789 D DE NDAT1419789D DE 1419789D U DE1419789D U DE 1419789DU DE 1419789 U DE1419789 U DE 1419789U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iet
zuluainweek
zthaltiwn
vwrwtwt
vwplebtw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1419789D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1419789U publication Critical patent/DE1419789U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
DENDAT1419789D Active DE1419789U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1419789U true DE1419789U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=729686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1419789D Active DE1419789U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1419789U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69905807T2 (de) Optimale Lenkung von Anrufen über das öffentliche Telefonnetz und über Internet
DE1419789U (enrdf_load_stackoverflow)
EP1505842B1 (de) Verfahren zum Umsteuern einer Bearerverbindung (Bearer Redirect) für SIP/ SIP-T Teilnehmer
EP0580012A1 (de) Verfahren zum Übertragen von Signalisierungssignalen und Nachrichtensignalen zwischen ISDN-Endgeräten unterschiedlicher ISDN-Netze unter Einbeziehung eines ATM-Netzes
EP0928120A2 (de) Verwaltung der Erreichbarkeit eines Endgerätes in einem Mobilfunknetz und einem intelligenten Netz
DE10142680A1 (de) Verfahren zur Weiterleitung und Entgegennahme von Kurznachrichten im öffentlichen Telekommunikationsnetz
DE728582C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechnebenstellenanlagen mit Waehlerbetrieb
EP1661363B1 (de) Verfahren zur unterstuetzung des name delivery leistungsmerkmales fuer gemischte tdm netze/sip centrex kommunikations- architekturen
DE1291353B (de) Verfahren zur Verhinderung des Zustandekommens unzulaessiger Verbindungen in Fernschreibnetzen
DE970177C (de) Verfahren zur Vornahme von zeitweisen Umschaltungen an Teilnehmerschaltwegen in Fernmeldevermittlungsstellen
AT152698B (de) Schaltungsanordnung zur Zählung von Verbindungen in Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb.
DE939454C (de) Vermittlungssystem fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, bei welchem als Verbindungsorgane Kreuzschienenwaehler benutzt werden
EP2761887A2 (de) Verfahren zum aufbau einer telekommunikationsverbindung (tk-verbindung) über ein mobilfunknetz sowie telekommunikationsanordnung und managementsystem zur durchführung des verfahrens
DE669668C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit mehreren Vermittlungsstellen
DE102006040499A1 (de) Dienst in einem Mobilfunknetz
DE10135041B4 (de) System zur Weitervermittlung von Mobilfunkgesprächen über das Festnetz mittels ISDN-Rerouter
EP1522181A1 (de) Verfahren zum sicherstellen der reihenfolge von nachrichten im sip-/ sip-t protokoll
AT139036B (de) Fernsprechanlagen mit Haupt- und Untervermittlungsstellen und Gesprächzählung.
Wojcik et al. 'Lesser of two evils' politics
AT116644B (de) Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Haupt- und Untervermittlungsstellen.
AT91190B (de) Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, bei denen die Verbindungen über selbsttätige Wähler unter Mitwirkung einer Beamtin hergestellt werden.
DE102004047025B3 (de) Verfahren zum Aufbau einer Multimedia-Verbindung
GB175163A (enrdf_load_stackoverflow)
DE1461684U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1249946B (de) Schaltungsanordnung für eine zentral gesteuerte Fernsprechnebenstellenanlage mit einem Vermittlungsplatz