DE1411022A1 - Process for printing and process for the production of finished printed products - Google Patents

Process for printing and process for the production of finished printed products

Info

Publication number
DE1411022A1
DE1411022A1 DE19611411022 DE1411022A DE1411022A1 DE 1411022 A1 DE1411022 A1 DE 1411022A1 DE 19611411022 DE19611411022 DE 19611411022 DE 1411022 A DE1411022 A DE 1411022A DE 1411022 A1 DE1411022 A1 DE 1411022A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
printing
envelope
machine
rolls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19611411022
Other languages
German (de)
Other versions
DE1411022C (en
Inventor
Matuschka Dr Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Axel Springer and Sohn
Original Assignee
Axel Springer and Sohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Axel Springer and Sohn filed Critical Axel Springer and Sohn
Publication of DE1411022A1 publication Critical patent/DE1411022A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1411022C publication Critical patent/DE1411022C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/06Multi-step processes for making books starting with webs not provided for elsewhere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/16Associating two or more webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/43Gathering; Associating; Assembling
    • B65H2301/431Features with regard to the collection, nature, sequence and/or the making thereof
    • B65H2301/4315Webs
    • B65H2301/43151Webs and ribbons, tapes or strips

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)

Description

Verfahren zum Drucken und Verfahren zum Herstellen von fertigen Druckerzeugnissen.Method of Printing and Method of Manufacture of finished print products.

Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zum Drucken und zum Herstellen von Druckerzeugnissen, wie Zeitschrif-The invention relates to methods for printing and producing printed products, such as magazine

ten usw. ten etc.

Zeitschriften usw., die im Rotationsdruckverfahren hergestellt werden, werden vielfach in Teilproduktion gedruckt, indem eine oder eine Mehrzahl von Rotationsdruckmaschinen jeweils einen Teil solcher Zeitschriften herstellt. Die Notwendigkeit der Teilherstelluns ergibt sich u.a. auch daraus, daB eine Zeitschrift beispielsweise mit einem farbigen Umschlag oder mit weiteren Farbseiten zu versehen ist.Magazines, etc., which are produced by the rotary printing process, are often printed in partial production, in that one or a plurality of rotary printing presses each produce a part of such magazines. The necessity of partial production arises, among other things, from the fact that a magazine, for example, has to be provided with a colored cover or with additional colored pages.

Nach der Herstellung der Druckwerke bzw. der Teildruckwerke erfolgt eine buchbinderische Bearbeitung der Zeitschriften unter Verwendung einer Zusammentragmaschine „it anscnliefiender Falz- und Heftmaschine. Da nun die Leitung der buchbinderischen Bearbeitung zur DruckleistungAfter the printing units or the partial printing units have been produced, the Magazines using a gathering machine with an attached folding and stapling machine. Since now the management of the bookbinding processing to the printing service

909849/0001909849/0001

— P —- P -

im Verhältnis von 1 : 4 bis 1 : 5 liegt, v/erden nach einem älteren Vorschlag bei einem Verfahren zum Drucken, Falzen und Heften von Druckerzeugnissen die von einer cder mehreren Rotationsmaschinen hergestellten Teilprodukte auf eine oder mehrere Rollen eines Aufv/ickelapparates aufgewickelt und nach Wiederabwickeln dieser Rolle bzw. Rollen Über einen oder mehrere Rollensterne einem Heft- und Falzapparat, wie er üblicherweise an Rotationsmaschinen benutzt wird, zugeführt, wo dann das Falzen und Heften zu einem fertigen Druckwerk erfolgt. Das Aufwickeln der hergestellten Teilprodukte auf eine oder mehrere Rollen stellt demgemäß eine Art Relais dar, so daß die hergestellten und auf eine oder mehrere Rollen aufgewickelten Teilprodukte im gewünschten Augenblick dem Falz- bzw. Heftapparat zur Fertigstellung des Druckwerken zugeführt werden können. Eine solche Ausführung hat einmal den Vorteil, daß die Rotationsmaschine bzw. -maschinen voll ausgelastet v/erden und daß das Zusammentragen, Heften und Falzen des fertigzustellenden Druckwerkes unabhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit der Rotationsmaschine bzw. -maschinen erfolgt.in the ratio of 1: 4 to 1: 5, v / earth after one older proposal for a method for printing, folding and stapling printed matter from one or more Partial products manufactured by rotary machines are wound onto one or more rolls of a winding apparatus and after rewinding this roll or rolls over one or more roll stars a stapler and folder, such as it is usually used on rotary machines, fed where the folding and stapling to a finished printing unit he follows. The winding of the manufactured partial products on one or more rolls accordingly constitutes a kind of relay so that the partial products produced and wound onto one or more rolls at the desired moment the folder or stapler to complete the printing units can be fed. Such an embodiment has the advantage that the rotary machine or machines are full busy v / ground and that the collating, stapling and folding of the printing work to be completed independently of the operating speed of the rotary machine or machines.

Der Leistungsfähigkeit eines solchen Verfahrens ist eine bestimmte Grenze insoweit gesetzt, als mit der Verwendung eines Falz- und Heftapparates ein Druckwerk mit nur einer begrenzten Anzahl von Seiten - etwa 16O Seiten hergestellt werden kann, da ein Falzen und Heften von Druckwerken in einer unbegrenzten Dicke wegen des FalzvorgangesThe performance of such a process is limited to the extent that it is used a folder and stapler produced a printing unit with only a limited number of pages - about 160 pages can be, as a folding and stapling of printing units in an unlimited thickness because of the folding process

909849/0001909849/0001

und der zu verwendenden Heftklammern nicht möglich ist.and the staples to be used is not possible.

Der Hauptzweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Drucken und zum Fertigstellen von Druckwerken zu schaffen, bei dem die Druckwerke (Zeitschriften usw.) in einer beliebigen und gewünschten Dicke auf kontinuierliche Wc^ise hergestellt werden können, wobei wesentlich höhere Leistungen erzielt werden als bei Verwendung von Zusammentragmaschinen.The main purpose of the present invention is to provide a method of printing and finishing To create printing works, in which the printing works (magazines, etc.) in any desired and desired thickness on continuous Wc ^ ise can be made, being essential higher performance can be achieved than when using collating machines.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Drucken und Fertigstellen von Druckerzeugnissen zu schaffen, bei dem unter Ausnutzung dec maximalen Leistungsfaktors der Rotationsmaschine bzw. -maschinen ein kontinuierliches Arbeiten bei der Fertigstellung von Druckerzeugnissen oder Druckwerken beliebiger Dicke»möglich ist.Another purpose of the invention is to provide a method for printing and finishing printed matter to create, with the utilization of dec maximum power factor of the rotary machine or machines continuous work in the completion of print products or print works of any thickness »is possible.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Drucken und zum Fertigstellen von Druckerzeugnissen zu schaffen, bei dem eine Umstellung bereits vorhandener Betriebe von der· bisher verwendeten Arbeitsweise zu der neuen Arbeitsweise gemäß der Erfindung ohne erheblichen maschinellen Aufwand möglich ist.Another purpose of the invention is to provide a method for printing and finishing printed matter to create, in which a conversion of already existing companies from the · previously used working method to the new way of working according to the invention is possible without significant machine effort.

Die Erfindung nutzt verfahrensmäßig den älteren Vorschlag aus, gemäß welchem bei einem Verfahren zum Zusammenfügen vorgedruckter Bahnen zu einem Druckerzeugnis die vorgedruckten Bahnen aus einer Druckmaschine (Rotationsmaschine) zunächst auf einer oder mehreren Rollen gespeichert und dann diese Rollen in einem gewünschten Augenblick und unabhängigIn terms of method, the invention uses the older proposal, according to which in a method for joining preprinted webs to a printed product the preprinted webs from a printing machine (rotary press) initially stored on one or more roles and then these roles at a desired moment and independently

909849/0001909849/0001

von der Druckmaschine ^einem weiteren Arbeitsvorgang unter-' worfen werden, der dann zu dem fertigen Druckwerk bzw. Druckerzeugnis führt.from the printing press ^ to another work process- ' are thrown, which then to the finished printing unit or Printed product leads.

In Verbindung mit dem vorerläuterten Gedanken werden gemäß der Erfindung die einzelnen von den gespeicherten Rollen wieder abgewickelten Bahnen eventuell zerschnitten und übereinandergeführt, wobei die Zahl der übereinandergeführten Stränge der Anzahl der Seiten des fertigzustellenden Druckwerkes entspricht und bei welchem die Hinterkante des Sammelstranges gegebenenfalls nach Aufrauhen mit einem Bindemittel bestrichen und ein vorgedruckter Umschlag oder ein Rücken zulaufengelassen und um den Sammelstrang umgeschlagen wird.In connection with the idea explained above, according to the invention, the individual roles of the stored unwound webs possibly cut up and superimposed, whereby the number of superimposed Strands corresponds to the number of pages of the printing unit to be completed and in which the trailing edge of the If necessary, after roughening, the collecting strand is coated with a binding agent and a preprinted envelope or a The back is allowed to run and turned around the collecting cord.

Das Zulaufenlassen eines Umschlages usw. kann ebenfalls von einer Rolle erfolgen, die gemäß dem älteren Vorschlag als Teildruckwerk auf einer Rotationsmaschine gebildet worden ist.Feeding an envelope, etc., can also be done from a roll made in accordance with the earlier proposal has been formed as a partial printing unit on a rotary press.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann das Zuführen des Umschlages usw. auch von einem schnell arbeitenden Piano-Anlegeapparat erfolgen und um die mit Leim bestrichene Hinterkante des SammeIstranges umgeschlagen werden. Auf diese Weise wird gemäß der Erfindung ein endloser Strang von gebundenen Druckwerken geschaffen, die dann in einem Querschneidwerk auf Format geschnitten werden und als fertige Druckwerke anfallen.According to a further embodiment of the invention can the feeding of the envelope etc. can also be done from a fast-working piano feeder and around the with glue coated trailing edge of the collecting strand can be turned over. In this way, an endless string of bound printing units is created according to the invention, which then in one Cross cutting unit can be cut to size and accumulate as finished printing units.

909849/0001909849/0001

Durch das Verfahren der Erfindung können Druckwerke gewünschter und beliebiger Dicke und beliebigen Formats hergestellt werden, beispielsweise Druckwerke, bei denen die Höhe größer als die Breite ist, oder auch solche, bei denen die Breite größer als die Höhe ist, denn durdientsprechende Einstellung der Maschine und Legen der Seiten auf einem Druckzylinder kann der Schneidvorgans im Zusammeritra^werk an einer beliebigen und gewünschten Stelle erfolgen, so daß damit Druckwerke verschiedener und gewünschter Dimensionen in Höhe und Breite hergestellt werden können.The method of the invention allows printing units desired and any thickness and any format are produced, for example printing units in which the height is greater than the width, or those in which the width is greater than the height, because they are appropriate Setting the machine and placing the pages on a printing cylinder can be done by the cutting process in the Zusammeritra ^ werk take place at any desired point, so that printing units of different and desired dimensions can be made in height and width.

Für das Trennen des hergestellten Stranges fertiger Druckwerke, die entweder mit einem Umschlag oder mit einem Rücken versehen sind, können beliebige und zweckentsprechende Mittel verwendet werden. Es ist nach der Erfindung vorzuziehen, die Trennung des endlosen Stranges der fertiggestellten Druckwerke vermittels einer Trennstanze oder auch mittels einer Säge, z.B. einer Band- oder Kreissäge, durchzuführen, wobei auch ein System von Sägen verwendet werden kann, die in Achsrichtung um einen gemeinsamen Zylinder angeordnet sind und die in Achsrichtung des Zylinders wechselweise arbeiten. Dabei ist die Umfangsgeschwindigkeit des die Sägen tragenden Zylinders gleich der Geschwindigkeit des laufenden Stranges, so daß also die einzelnen Druckwerke von dem Strang während der Bewegung des Stranges zerschnitten werden, wobei sich dann die Sägen mit der gleichen Geschwindigkeit wie das endlose Band fertiggestellter Druckwerke bewegen.For separating the produced strand of finished printing units, which are provided either with an envelope or with a back, can be any and appropriate means be used. It is preferable according to the invention, the separation of the endless strand of the finished To carry out printing works by means of a cutting punch or also by means of a saw, e.g. a band or circular saw, it is also possible to use a system of saws which are arranged in the axial direction around a common cylinder and which work alternately in the axial direction of the cylinder. It is the peripheral speed of the saws bearing cylinder equal to the speed of the running strand, so that the individual printing units of the Strand can be cut during the movement of the strand, the saws then moving at the same speed how the endless belt of completed printing units move.

909849/0001909849/0001

Die vorliecehde Erfindung läßt nach einer weiteren AusfUhrungsform eine Abwandlung in sov/eit zu, als das Aufbringen des Umschlages nicht nur an der Hinterseite des Stranges der bedruckten Seiten erfolgt. Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Möglichkeit gegeben, mit einem Doppelstrang zu arbeiten, v/obei dieser· Doppelstrang jeweils auf einer Hälfte das Gedruckte trägt und sowohl die eine Kante des Stranges als auoh die andere Kante des Stranges mit Leim od.del· bedeckt und dann ein Umschlag von der doppelten Breite des Stranges plus zweimal Exemplardicke umgelegt und an beiden Kanten des Stranges mit dem Strang verleimt wird. Die Ausführung wird zweckmäßig so gewählt, daß von beiden Seiten her je ein Umschlag zurefUhrt und wie vorerläutert festgelegt wird. Auch hier können statt eines oder zweier Umschläge RUckenbänder zugeführt werden.The present invention leaves a further Embodiment a modification in as much as the application of the envelope is not only done on the back of the strand of the printed pages. After another Embodiment of the invention is given the possibility of working with a double strand, v / ob with this double strand each half carries the printed matter and both one edge of the strand as well as the other edge of the strand covered with glue or a thread and then an envelope twice the width of the strand plus twice the thickness of the copy folded over and glued to the strand on both edges of the strand. The execution is expedient so chosen that an envelope is supplied from both sides and is determined as previously explained. Here too you can spine tapes fed instead of one or two envelopes will.

Dann erfolgt, wie vorerläutert, ein Trennen des endlosen Stranges in einzelne Druckwerke mit anschließendem oder gleichzeitigem Durchtrennen dieses Doppelstranges in der Mitte, so daß jeweils dann in der Zeiteinheit statt eines Exemplars zwei nebeneinanderliegende Exemplare eines Druckwerkes anfallen. Das Durchtrennen des DoppeIstranges in der Mitte kann auf beliebige und zweckentsprechende Weise, beispielsweise auch mittels einer rotierenden Kreissäge, unmittelbar im Anschluß an das Quertrennen des Stranges oder gleichzeitig mit dem Quertrennen vorgenommen v/erden,Then, as explained above, the endless strand is separated into individual printing units, followed by a separation or simultaneous cutting of this double strand in the middle, so that in each case in the unit of time instead of one Copy two adjacent copies of a printing unit arise. The severing of the double strand in the middle can be done in any suitable way, for example by means of a rotating circular saw, be carried out immediately after the cross-cutting of the strand or at the same time as the cross-cutting,

909849/0001909849/0001

wobei dann Jeweils von ei^en einzi/ en Strang gleichseitig zwei fertige Druckwerke anfallen. Auch bei dieser Arbeiisart iat i'emiiß der Erfindung die Höflichkeit gegeben, die Druckwerke in einer beliebigen und rewünschten Höhe fertigzustellen (Höiie größer als Breite oder umgekehrt, BreJbe größer alt: Höhe).in which case two finished printing units are produced at the same time from a single line. Even with this type of work, the invention must be courteous to finish the printing units at any desired height (height greater than width or vice versa, width greater than old: height).

Nafii einer weiteren AusfUhrungsform der Erfindung kann das neue Verfahren auch dahin abgewandelt werden, daß zugleich mit der Zuführung der Ubereinanderlaufenden Stränge, die der Anzahl der Seiten des herzustellenden Druckwerkes entspricht, ein oder mehrere Lose Blätter, z.B. Anzeigen, mit eingelegt werden, deren Breite kleiner als die Breite des Druckwerkes 1st.Nafii a further embodiment of the invention can the new method can also be modified so that at the same time with the feeding of the overflowing strands that the Corresponds to the number of pages of the printing unit to be produced, one or more loose sheets, e.g. advertisements, also inserted whose width is smaller than the width of the printing unit.

Auch bei diesem abgewandelten Verfahren kann der Gedanke mit verwendet werden, daß die Anzeigen od/dgl. auf einer Maschine (Rotationsmaschine) hergestellt werden, dann auf eine oder mehrere Rollen aufgewickelt werden, und dann an der Zulaufmaschine der Rollen abgewickelt werden und somit in den Strang eine Bahn mit diesen Anzeigen od.dgl. einge schlossen wird, die hernach durch die Trennvorrichtung jeweils zugleich mit den anderen Blättern des Druckerzeugnisses durchgeschnitten wird.Even with this modified procedure, the thought be used with that the ads od / the like. be made on a machine (rotary machine), then be wound up on one or more rolls, and then unwound at the feed machine of the rolls and thus in the strand a web with these ads or the like. turned is closed, which afterwards by the separator each is cut through at the same time as the other sheets of the printed matter.

Nach einer weiteren AusfUhrungsform der Erfindung kann die Herstellung der Druckerzeugnisse mit der Fertigung einer Hülle kombiniert werden, und dies kann nach einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens der Erfindung beispielsweise dadurch erfolgen, daß nach dem Aufbringen desAccording to a further embodiment of the invention the production of the printed matter can be combined with the production of an envelope, and this can be done after a further embodiment of the method of the invention, for example take place in that after the application of the

909849/0001909849/0001

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Umschlages vor dem Zertrennen des Stranges in einzelne Druckexemplare eine Umhüllungsbahn zugeführt wird, die beispielsweise aus einer Kunststoffbahn besteht und welche um den Strang herjngeschlungen und in geeigneter Weise verklebt oder verschweißt wird. Diese Umhüllungsbahn wird dann zugleich mit dem Durchtrennen der Bahn in einzelne Druckwerkexemplare durchgetrennt, so daß jedes fertige Druckexemplar mit einer Schutzhülle versehen wird. Die Enden der Umhüllungsbahn können auf geeignete Weise verklebt oder verschweißt werden, und dies kann beispielsweise unter Zuhilfenahme eines Hochfrequenz-Schweißvorganges od.dgl. erfolgen.Envelope before cutting the strand into individual pieces A wrapping web is supplied to print copies, which consists for example of a plastic web and which looped around the strand and glued or welded in a suitable manner. This wrapping sheet is then at the same time as cutting the web into individual printing unit copies cut through so that each finished printed copy is provided with a protective cover. The ends of the Wrapping sheet can be glued or in a suitable manner are welded, and this can for example with the aid of a high-frequency welding process or the like. take place.

Dabei ist auch die Möglichkeit gegeben, diese UmhUllungsbahn, z.B. aus einem Kunststoff, mit einem Bindemittel zu versehen und unmittelbar auf die Umschlagseite aufzukleben, so daß nachher das fertige Druckwerk anstatt einer vollständigen Umhüllung einen Umschlag aus einem durchsichtigen Schutzmaterial enthält.It is also possible to use this covering sheet, E.g. made of a plastic, to be provided with a binding agent and to be glued directly to the cover page, so that afterwards the finished printing unit is an envelope made of a transparent one instead of a complete envelope Contains protective material.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, für die Umschlagseite dementsprechend ein beliebiges und gewünschtes Material zu verwenden, das - wie ausgeführt - entweder als reine Umschlagseite oder als Schutzhülle für den Transport und die Verpackung dienen kann.It is within the scope of the invention to use any desired material for the cover page to use that - as stated - either as a pure cover page or as a protective cover for transport and the Packaging can serve.

Es liegt weiterhin im Rahmen der Erfindung, in einer Zulaufmaschine eine beliebige und gewünschte Anzahl von einzelnen Strängen nebeneinander anzuordnen, so daß gleich-It is also within the scope of the invention to have any desired number of in a feed machine to arrange individual strands next to each other so that the same

909849/0001909849/0001

zeitig eine Mehrzahl von Druckwerken entsprechend der Zahl dor Stränge hergestellt werden kann.at the time a plurality of printing units can be produced according to the number of strands.

Durch das neue Verfahren v/erden insbesondere die folgenden Verteile erzielt: Es lassen sich durch das Verfahren der Erfindung auf kontinuierliche Weise und unter Ausnutzung der Maximalleistung jeweils der Rotationsmaschinen und ZusanunenfUhrmaschinen Druckwerke von beliebiger und gewünschter Dicke herstellen. Dies steht im Gegensatz zu Druckerzeugnissen, die unter Verwendung eines Falzvorganges und
einer Drahtheftung zusammengeheftet v/erden, bei denen Schwierigkeiten in der Heftung und Falzung entstehen, wenn beispielsweise das Druckerzeugnis mehr als etwa 150 bis ΐβθ Seiten
hat
The new method achieves the following distributions in particular: The method of the invention allows printing units of any desired thickness to be produced in a continuous manner and utilizing the maximum output of each of the rotary machines and assembly machines. This is in contrast to printed matter that uses a folding process and
stapled together with a wire staple, in which difficulties arise in stapling and folding, for example if the printed product has more than about 150 to ΐβθ pages
Has

Außerdem wird durch das Verfahren der Erfindung ein
Druckerzeugnis hergestellt, das in seinem Äußeren sehr ansprechend ist, gegenüber solchen Druckerzeugnissen, die
mit einem Falz- und Heftvorgang gefertigt werden, weil bei dem Falz- und HeftVorgang die Ränder des Druckerzeugnisses zumeist unansehnlich und etwas unsauber wirken. Demgegenüber v/erden bei dem Verfahren der Erfindung sehr saubere
Sehnittseiten hergestellt.
In addition, the method of the invention provides a
Produced printed product that is very attractive in its exterior, compared to such printed products that
be manufactured with a folding and stapling process, because the edges of the printed product usually look unsightly and somewhat unclean during the folding and stapling process. In contrast, the method of the invention produces very clean
Cut pages produced.

Es werden bei dem Verfahren der Erfindung - soweit es die vorerläuterte Speicherung betrifft - die gleichen Vorteile wie bei dem älteren Vorschlag erzielt, nämlich daß
die buohbinderische Bearbeitung, dh. das Aufbringen der Umschlagseiten und das Verkleben, vollständig unabhängig von
In the method of the invention - as far as the previously explained storage is concerned - the same advantages as in the older proposal are achieved, namely that
the Buohbinderische processing, ie. the application of the cover pages and the gluing, completely independent of

909849/0001909849/0001

dem eigentlichen Druckprozeß ist, so daß jede f4aschine mit ihrer maximalen Lefetung ausgenutzt werden kann.the actual printing process, so that every machine with their maximum Lefetung can be used.

Das Verfahren der Erfindung gestattet gegenüber den bisher bekannten Verfahren eine weit größere Variations- !Möglichkeit, insbesondere in soweit, als in der Zusammentragmaschine Teilprodukte von Rollen zusamne ngeführt werden können, die auf beliebige Weise hergestellt sind, beispielsweise ist es möglich, in die ZusammenfUhrmaschine efaen Bogenstrang einzuführen, der in gewünschter Weise mit einem Mehrfarbendruck versehen ist, der unabhängig von den anderen Teilprodukten hergestellt wird.The method of the invention allows a far greater variation compared to the previously known method ! Possibility, especially in so far as in the gathering machine Partial products of roles are brought together can that are made in any way, for example it is possible to efaen sheet string in the joining machine to introduce, which is provided in the desired manner with a multi-color print that is independent of the other sub-products will be produced.

Schließlich ist es möglich, für das Verfahren der Erfindung auch Papiere verschiedener Qualität in einem unc demselben Druckwerk zu verwenden, wie es in der Praxis erforderlich sein kann. Auf diese Weise lassen sich auch Druckwerke mit eingeschlossenen leeren Seiten auf einfache Weise herstellen.Finally, it is possible for the method of the invention to also use papers of different quality in one unc to use the same printing mechanism as may be required in practice. In this way, printing units can also be easy way to make with included blank pages.

In der beigefügten Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel zur Durchführung des Verfahrens der Erfindung schematisch zur Darstellung gebracht.In the accompanying drawing is an exemplary embodiment for performing the method of the invention shown schematically.

Die Figur zeigt schaubildlieh die Art der Zuführung einer Mehrzahl von Bahnen sowie eines Umschlages für das Druckwerk.The figure shows diagrammatically the type of feeding of a plurality of webs and an envelope for the Printing unit.

Mit 1 sind eine Reihe von Bahnen bezeichnet, die zu einem Druckwerk zusammengefügt werden sollen und die an mit 2 bezeichneten Führungswalzen zusammenlaufen (eine derWith 1, a number of webs are referred to, which are to be joined together to form a printing unit and the with 2 designated guide rollers converge (one of the

909849/0001909849/0001

8ÄD ORIGINAL8AD ORIGINAL

W.-il2en ist dargestellt), und v/o lohe dann zwischen weitere mit ρ bezeichnete Führungswalze!! laufen. Zwischen den Führungswalzen 2 und J» ist an einer Seite des Stranges eine nit 1I bezeichnete Fräse vorgesehen, welche die eine Seite des Lahnstranges aufrauht. Hinter den Führungswalzen 3 ist ein allgemein mit 5 bezeichnetes Leimwerk angeordnet, das aus einer oder mehreren Leimauftragrollen besteht, durch die die aufgerauhte Hinterseite des Stranges mit einem Bindemittel bedeckt wird. Mit 6 ist eine Bahn bezeichnet, die als Umschlag für das herzustellende Druckwerk dienen soll und welche, wie dargestellt, um den Strang umgeschlagen wird und deren Kücken unter Zuhilfenahme von mit 7 bezeichneten Preßrollen sich gegen die mit Leim versehene Hinterkante des Stranges legt. Mit δ ist ein weiterer Satz Trarnoport- oder Förderrollen bezeichnet, durch deren Zuhilfenahme der nunmehr fertige Strang einen mit 9 bezeichneten Hesser zugeführt wird, der die Baiin zu einzelnen Druckwerken 10 zerschneidet. W.-il2en is shown), and v / o lohe then between further guide rollers marked with ρ !! to run. Between the guide rollers 2 and J », on one side of the strand, there is provided a milling cutter, denoted by 1 I, which roughen one side of the Lahn strand. Behind the guide rollers 3 there is arranged a glue unit, generally designated 5, which consists of one or more glue application rollers, by means of which the roughened rear side of the strand is covered with a binding agent. 6 denotes a web which is intended to serve as an envelope for the printing unit to be produced and which, as shown, is folded around the strand and the chickens of which, with the aid of pressure rollers labeled 7, lie against the rear edge of the strand provided with glue. A further set of Trarnoport or conveyor rollers is denoted by δ, with the aid of which the now finished strand is fed to a Hesser denoted by 9, which cuts the roll into individual printing units 10.

S09849/0001S09849 / 0001

Claims (1)

Patentansprüche.Claims. 1. Verfahren zum Herstellen bzw. Zusammenfügen vorgedruckter Bahnen zu einem Druckerzeugnis, bei welchem die vorgedruckten Bahnen aus der Druckmaschine heraus auf Rollen gespeichert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die von den gespeicherten Rollen wieder abgewickelten Bahnen übereinandergefUhrt werden, wobei die Zahl der übereinandergeführten Stränge der Anzahl der Bögen des fertigzustellenden Druckwerkes entspricht, mindestens an einer Kante des Sammelstranges mit einem Bindemittel od.dgl. bestrichen und ein Umschlag, Rücken usw. zulaufen gelassen, um den Sammelstrang umgeschlagen und die Bahn dann in einzelne Druckwerke getrennt wird.1. Process for making or assembling preprinted Paths to a printed product, in which the preprinted paths from the printing machine on rolls are stored, characterized in that the webs unwound again from the stored rolls are superimposed being the number of superimposed Strands corresponds to the number of sheets of the printing unit to be completed, at least at one edge of the collecting strand with a binder or the like. coated and an envelope, spine, etc. run to the collecting cord turned over and the web is then separated into individual printing units. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zulaufenlassen eines Umschlages usw. von einer oder mehreren Rollen erfolgt, die als Teildruckwerke auf einer Rotationsmaschine vorher hergestellt und auf diese Rolle (Rollen) aufgewickelt worden sind.2. The method according to claim 1, characterized in that the inflow of an envelope, etc. of one or several roles takes place, which are produced as partial printing units on a rotary machine beforehand and on this role (Rolls) have been wound up. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuführen des Umschlages nur von einem Piano-Anlegeapparat erfolgt.5. The method according to claim 1 and 2, characterized in that that the envelope is only fed from a piano feeder. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzelehnet* daß für die Trennung des endlosen Stranges in einzelne Druckwerke eine oder mehrere Sägen verwendet werden, die sich mit dem Strang bewegen.4. The method according to claim 1, characterized by marked * that one or more saws are used for the separation of the endless strand in individual printing units, the move with the strand. 909849/0001909849/0001 5J Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulaufmaschine ein Doppelstrang zugeführt und beide Kanten des Stranges mit Leim od.dgl. bedeckt und dann ein Umschlag usw. oder zwei an den Kanten des Stranges mit dem Strang verbunden werden.5J method according to claim 1, characterized in that that the feed machine is fed a double strand and both Edges of the strand with glue or the like. covered and then an envelope etc or two on the edges of the strand with the Strand to be connected. 6. Verfahren nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß das Durchtrennen des Doppelstranges mittels einer rotierenden Kreissäge und im Anschluß an das Quertrennen des Stranges oder gleichzeitig mit dem Quertrennen oder vor dem Quertrennen vorgenommen wird.6. The method according to claim 5 *, characterized in that that the severing of the double strand by means of a rotating circular saw and following the transverse severing of the Strand or at the same time as the transverse cutting or before the transverse cutting is carried out. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zugleich mit der Zuführung der übereinander laufenden Sträigp ein oder mehrere lose Blätter in Bahnform eingelegt werden.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that at the same time with the supply of the one above the other running Sträigp one or more loose sheets in web form be inserted. 8. Verfahren nach Anspruch 1 und 7* dadurch gekennzeichnet, daß die Blätter (Anzeigen od.dgl.), die lose in dem fertigen Druckwerk enthalten sein sollen, getrennt von einer Druckmaschine (Rotationsmaschine) in Form einer Bahn hergestellt, auf eine oder mehrere Rollen aufgewickelt und dann von der Zulaufmaschine abgewickelt und in den Druckwerkstrang eingeschlossen werden, wobei die Breite der Bahn der späteren losen Blätter kleiner als die Breite des Stranges ist.8. The method according to claim 1 and 7 *, characterized in that that the sheets (ads or the like.) That should be loosely contained in the finished printing unit, separated from a printing machine (rotary machine) produced in the form of a web, wound on one or more rolls and then unwound from the feed machine and included in the printing unit strand, the width of the The path of the later loose leaves is smaller than the width of the strand. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Aufbringen eines Umschlages usw. vor dem Zertrennen des Stranges eine Umhüllungsbahn9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized in that after applying an envelope etc. a wrapping sheet prior to severing the strand 909849/0001909849/0001 zugeführt wird, die zu einer geschlossenen Hülle verarbeitet wird.is supplied, which is processed into a closed envelope. 10. Verfahren nach Anspruch 1 und 9» dadurch gekennzeichnet, daß als Umhüllungsbahn eine Kunststoffbahn verwendet wird, deren Ränder miteinander verklebt oder verschweißt werden.10. The method according to claim 1 and 9 »characterized in that that a plastic sheet is used as the covering sheet, the edges of which are glued or welded to one another will. 11. Verfahren nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, da3 die Umhüllungsbahn, zweckmäßig aus durchsichtigem Material, mit der Umschlagseite des Druckwerkes w ährend des Aufbringens verbunden, z.B. verklebt, wird.11. The method according to claim 1 to 10, characterized in that the wrapping web, expediently made of transparent Material connected to the cover side of the printing unit during the application, e.g. glued, is. 12. Verfahren nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulaufmaschine eine Mehrzahl paralleler Stränge fertiger Druckseiten zugeführt wird.12. The method according to claim 1 to 11, characterized in that that the feed machine has a plurality of parallel Strands of finished printed pages is fed. 909849/0001909849/0001 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED
DE19611411022 1961-05-31 1961-05-31 Method for joining pre-printed webs to form a printed product Expired DE1411022C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0049220 1961-05-31
DEM0049220 1961-05-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1411022A1 true DE1411022A1 (en) 1969-12-04
DE1411022C DE1411022C (en) 1973-02-08

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0814044A1 (en) * 1996-06-19 1997-12-29 Ferag AG Method for the production of multi-page printed products consisting of folded sheets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0814044A1 (en) * 1996-06-19 1997-12-29 Ferag AG Method for the production of multi-page printed products consisting of folded sheets
US6029968A (en) * 1996-06-19 2000-02-29 Ferag Ag Method for producing multi-leaf printed products consisting of sheets folded inside each other

Also Published As

Publication number Publication date
GB948710A (en) 1964-02-05
CH414689A (en) 1966-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1733988B1 (en) Process and apparatus for the production of newspapers
EP2159070B2 (en) Device and method for manufacturing piles of book blocks
EP1288015B1 (en) Method for the, at least partially synchronized, production of bound printed products such as books, magazines or similar
DE2948877A1 (en) DEVICE FOR LOCALLY INSERTING WRAPPING SLEEVES IN WRAPPING MACHINES
DE2517000C2 (en) Folding device for transversely and longitudinally folded or only longitudinally folded products
EP2145773B1 (en) Device and method for producing multi-sheet, folded printed products, in particular magazines and brochures
EP1864930A1 (en) Sheet combining device and a method for combining sheets
DE2748675B1 (en) Method and device for the production of laminated arches
EP1834804B1 (en) Method and device for applying a cover
DE1411022A1 (en) Process for printing and process for the production of finished printed products
DE1411022C (en) Method for joining pre-printed webs to form a printed product
DE10259655B3 (en) Stream mixing device for combining of printed sheets in printing process has stapler located on one guide path for stapling of part stream guided on this guide path
DE3305760C2 (en)
DE1107640B (en) Process for the continuous production of finished booklets, starting from paper rolls printed in a rotary process
DE3332715C2 (en) Method and device for applying end sheets
DE2245727C3 (en) Method for producing book blocks and device for carrying out the method
DE3312931A1 (en) Method of producing brochures having at least sixteen pages from one sheet
DE570636C (en) Rotary machine for the mass production of copy sheets or the like provided with binding margin reinforcement and perforation.
DE1411022B (en) Process for joining preprinted webs to form a printed product
DE591271C (en) Method for folding into one another endless, printed paper webs coming from different printing units
DE102022124182A1 (en) Dynamic benefit change
DE446108C (en) Rotary printing machine for endless triplicate carbonless books
CH665169A5 (en) PROCESS FOR MAKING NEWSPAPER OR MAGAZINE COPIES.
EP1954497A1 (en) Method and device for producing printed products
EP0962334A1 (en) Method of manufacturing stitched brochures

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)