DE1409839A1 - Floor covering made from slabs that can be laid - Google Patents

Floor covering made from slabs that can be laid

Info

Publication number
DE1409839A1
DE1409839A1 DE19611409839 DE1409839A DE1409839A1 DE 1409839 A1 DE1409839 A1 DE 1409839A1 DE 19611409839 DE19611409839 DE 19611409839 DE 1409839 A DE1409839 A DE 1409839A DE 1409839 A1 DE1409839 A1 DE 1409839A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
plates
plate
projections
floor covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611409839
Other languages
German (de)
Inventor
Reimer Dr-Ing Hansjoachim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaubstahl Werke KG
Original Assignee
Schaubstahl Werke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaubstahl Werke KG filed Critical Schaubstahl Werke KG
Publication of DE1409839A1 publication Critical patent/DE1409839A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/08Temporary pavings
    • E01C9/083Temporary pavings made of metal, e.g. plates, network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

HQ9839.HQ9839.

PATENTINGENIEURE F.W. H EMMf I IC H · OEItD MOLlER · Ö. GKOStE PATENT ENGINEERS FW H EMMf I IC H · OEItD MOLlER · Ö. GCOST

. 11. i960 m.inr» To 008. 11. i960 m.inr »To 008

Scnaubstahl-Werke, Kreuztal (Kits. Siegen)Scnaubstahl-Werke, Kreuztal (Kits. Siegen)

Aus verle^baren Platten gebildeter bodenbelagFloor covering made of movable panels

Die JSrfindung bezieht sich auf im Verband verlegbare, -ius Profilbleohen erstellte Platten, die als BodenDelag verwendcar sind und zur Erhöhung der Tragfähigkeit des Bodens, bspw. beim Ausbau und der Verfestigung von Fahrbahnen in Gelände mi ; wenig tragfähigera Boden, für Startbahnen und Landebahnen und dergl. angewendet tfsrden. Es ist bekannt, solche Platten aus "Blechen zu erstellen, deren Widerstandfiioment durch entsprechende Profilierung erhöht wird und die durch entsprechende Profilierung, durch Anordnen voB öurchbrüchen oder dergl« auf einem solchen bodenbelag operierenden Fahrzeug« eifce griffig· Fahrbahn öle ten, Der For eier ursg nach gegenseitig«? Verbindung u&r Platten wurde bisher dadurch OcnUge getan, daJ3 entweder an den Flatten vorgesehene hakenartige Yorsprtlnge la entsprechende Schlitze benachbarter Platten eingehakt und nach dieser Verriegelung gesperrt wurden^ indara Sperrktile, Einsatzstücke oder Clips nach Verriegelung in die freien Teile der 3c,ülitz& eingeführt wurden, oder es wurden äcfculifcae benachbarter Platton zur Deckung gebracht und besonder» hakenförmige oder federnd ausgebildete Vorblsidvai^sstüek« in die übereinander- odsr nebenelnanderliegeudcsi 3ciilit;«e gemeinsam eingeführt« E& wurde auch bereits vorgoachlagea, eine Reihe hakei\för«iiger Verbinauugeraittel auf einer gejaeinsaaiiin Verfoinduagsleiate vorzusehen, so daJ3 nach Durchführung dar Verbindung durch Verriegelung niu: di'3 hierbeiThe JSrfindung refers to in association layable, -ius Profilbleohen created plates, which are used as BodenDelag and to increase the load-bearing capacity of the soil, for example when expanding and consolidating roadways in terrain mi; less load-bearing soil, used for runways and runways and the like. It is known to produce such plates from sheet metal, the resistance of which is increased by appropriate profiling and which, by appropriate profiling, by arranging openings or the like, provide a non-slip road surface oil for vehicles operating on such a floor covering to each other? "link u r plates corresponding slots of adjacent plates has been characterized OcnUge done daJ3 either provided on the Flatten hooked Yorsprtlnge la hooked and have been blocked by this locking ^ Indara Sperrktile, inserts or clips to lock in the free parts of 3c Uelitz & were introduced, or acfculifcae of neighboring platoons were brought into congruence and special "hook-shaped or spring-shaped Vorblsidvai ^ sstüek" in the superimposed or adjacent to each other adcsi 3ciilit; "e introduced together" E & was also vorgoachlagea, a series of hooks for other related associations on a gejae in particular to be provided in the manufacturing process so that, after the connection has been carried out, the connection can be made by interlocking

{Art. r SI Ab·. 2 Nr. l i*u U * Äfsderjrijeae*,». 4.9b{Art. r SI Ab ·. 2 no. Li * u * U Äfsderjrijeae * ". 4.9b

909820/000!909820/000!

FATiNTINQINIIUSI t. W. HIMMIBICH , OUD MOiIII ·0. OROtSIFATiNTINQINIIUSI t. W. HIMMIBICH , OUD MOiIII 0. OROtSI

-/-U09839- / - U09839

titi

seitlich verschobene Leiste in ihrer Gesamtheit durchSperrung festzulegen war. Andererseits war es bereits vorgeschlagen, aa Rande solcher Platten Sicken vorzusehen, und bei der Verbindung von Platten darauf zu sehen, an den Bands ic ken. die Platten dachziegelartig über einander zulegen. Zur Sicherung solcher Verbindungen konnten entweder die Randbereiche nur streckenweise solche Sicken aufweisen und/oder es konnten in diese Kandsicken oesondere Verbindungsstücke eingelegt werden, die durch ihr Gewicht oder wiederum durch Verriegelung und/oder Sperrung die Festigkeit der Verbindung erhöhen sollten.laterally displaced bar in its entirety by locking was to be determined. On the other hand, it had already been suggested to provide beads on the edge of such panels, and when connecting plates to look at it, ic ken on the bands. Lay the panels on top of each other like roof tiles. To secure such connections, either the edge areas could only have such beads in parts and / or special connecting pieces could be inserted into these edge beads, which by their weight or again by locking and / or blocking should increase the strength of the connection.

Die bekannten Verbindungen weisen eine Reihe schwerwiegender Nachteile auf . So können cspw. durch durchgehende Offnungen aus dem Untergrund Schlamm und Schmutz durch die öffnungen auf die gebildete Fahrbahn dringen, diese verschmutzen und in ihrer Wirkung teilweise wieder aufheben. Schwierigkeiten bieten Jedoch die Lagerhaltung, der Transport sowie auch die Verlegung solcher Platten durch den Umstand, daß eine grossere Anzahl von Elementen vorrätig gehalten, aufgeführt und beim Verlegen eingesetzt werden muß. Ee sind auch bereits Platten bekannt, die in ihren Randbereichen Jeweils Schlitze' und in solche Schlitze fassende, hakenartig geformte, leicht rtSch unten abgekantete Voraprünge aufweisen, und die nach Durchführung der Verbindung einander überlappende Randbereiche aufweisen. Zur Sicherung derartiger V .rbindungen weist der Schlitz in dsr der Hakenhälse entsprechenden Breite eine etwas grössere xireite auf als über den "restlichen Teil seiner Lange. Hierdurch entsteht.ein Ansatz, dessen quer zum Schlitz verlau-The known compounds have a number of serious ones Disadvantages on. So cspw. through through openings from the underground mud and dirt through the Openings penetrate the formed roadway, soiling them and partially cancel out in their effect. However, storage and transport present difficulties as well as the laying of such panels due to the fact that a large number of elements are in stock held, listed and used when laying got to. Ee are also already known to be used in their plates Edge areas in each case slots' and in such slots, hook-like shaped, slightly beveled at the bottom Have protrusions, and those after the connection has been made have overlapping edge areas. To secure such connections, the slot in The width corresponding to the hook necks has a somewhat larger width than over the remaining part of its length an approach that runs across the slot

jjo fende Stirnfläche nach Einhängen und Absenken der Platte riegelartig das Zurückführen der Haken unterbindet. Bei einer weiteren bekannten Variante ist die den Ansatz aufweisende Längsseite des Schlitzes nach unten abgebogen. Bei beiden Ausführungen stellt es sloh als nachteilig heraus, daß wie bei den übrigen bekannten Verbindungseinrieh-jjo fende face after hanging and lowering the plate The return of the hooks like a bolt prevents. In a further known variant, the one having the approach Long side of the slot bent downwards. In both versions it turns out to be disadvantageous that as with the other known connecting devices

009820/0001009820/0001

tAf INTINGIMIf UM F. W. H t M M 111 CH . O Et D MQ Ut t · B. Q «Ο SSC "i1 4 0 9 8 3tAf INTINGIMIf UM F. W. H t M M 111 CH. O Et D MQ Ut t · B. Q «Ο SSC" i1 4 0 9 8 3

tungen für Platten eine ausreichende Beweglichkeit der Platten gegeneinander nicht gesichert ist, Zur Vermeidung der Nachteile der bekannten, im Verband verlegbaren Platten wird daher gemäß der Erfindung vorgeschlagen, die Vorzugsweise in waagerechten Bereichen der Platte vorgesehenen Schlitze in ihrer Breite entsprechend einem Schwenkwinkel von über 9o° zu bemessen und an ihrer der Platte zugewandten Längskante schräg nach unten abgekantete Zungen vorzusehen, deren Breite der Differenz zwischen Schlitzlänge und Breite des Hakenhalses entspricht und die an der den Hakenöffnungen einzuführender Vorsprünge abgewandten Seite der Schlitze diese nach hinten derart abdecken, daß die Vorsprünge anderer Platten nur einführbar sind, wenn diese stark, vorzugsweise im Bereich spitzer Winkel, gegen die Platte geneigt angesetzt werden. Nach in an sich bekannter Weise durch Längsverschieben der Platten in Richtung der Hakenöffnungen der Vorsprünge bewirkter Verriegelung und nach Absinken der angesetzten Platte legen sich die freien Seitenflächen der Zungen gegen die Hakenrücken und sperren deren Rückverechiebung, ohne den Schwenkbereich der Platten einzugrenzen.for plates a sufficient mobility of the Panels are not secured against each other, to avoid the disadvantages of the known, laid in association panels is therefore proposed according to the invention, the preferably in horizontal areas of the plate provided slots in their width corresponding to a pivot angle to be measured by more than 9o ° and to provide tongues that are bent downwards at an angle on their longitudinal edge facing the plate, whose width is the difference between slot length and Width of the hook neck corresponds to and the side facing away from the projections to be introduced from the hook openings Slits cover them to the rear in such a way that the projections of other plates can only be inserted if these strongly, preferably in the area of acute angles, be set inclined against the plate. After in itself known Way by sliding the panels longitudinally in the direction of the Hook openings of the projections caused locking and after lowering the attached plate lay the free ones Lateral surfaces of the tongues against the back of the hook and lock their backward displacement without the pivoting range of the plates to narrow down.

Es.hat sich weiterhin als zweckmässig erwiesen, die Platten selbst ein vorzugsweise trapezförmige Sicken zeigendes Profilblech aufweisen zu lassen, das mit einem dieses abdekkenden Riffel- oder Waffelblech verbunden ist.The panels have also proven to be useful even to have a preferably trapezoidal corrugations showing profiled sheet, which is covered with this Corrugated or waffle sheet is connected.

Ss hat sich bewährt, die Deckplatte auf der die Vorsprünge aufweisenden Seite das Profilblech überragen zu lassen und die Vorsprünge aus dero Deckblech selbst auszubilden. Auf der die Schlitze aufweisenden Seite wird hierbei das Deckolech auf die Breite eines mindestens die Schlitze umfassenden Randstreifens auf der die Schlitze aufweisenden Seite treppenförmlg in eine parallele, mindestens um den Betrag der Stärke der Deckplatte tlsferliegenden Ebene abgekantet. .Ss has proven itself, the cover plate on which the projections having side to project beyond the profiled sheet and to form the projections from the cover sheet itself. The cover hole is here on the side having the slots to the width of an edge strip comprising at least the slots on the side having the slots in a parallel step, at least by the amount the thickness of the cover plate beveled on the lower level. .

BADBATH

PATfKTINOtNICUItI F. W. H I M M t 8 Ιέ M . Oil» Mf Ul · · 0. β BO ttlPATfKTINOtNICUItI F. W. H I M M t 8 Ιέ M. Oil »Mf Ul · · 0. β BO ttl

fU09839. w ... r jeweilig neben den Platten verlegbaren zweiten Platten zu gewährleisten, hat es fU09839. w ... r to ensure that second panels can be laid next to the panels, it has

• *• *

eich als vorteilhaft erwiesen, Deckplatte und Profilblech der Platten in Richtung der. Reihen der Vorsprünge und ■' Schlitze gleich lang auszubilden, sie in dieser Richtung aber gegeneinander verschoben miteinander zu verbinden.calibrated proven to be advantageous, cover plate and profile sheet of the plates in the direction of the. Rows of projections and slits to form equal lengths, them in this direction but shifted against each other to connect with each other.

Weitere Merkmale der Erfindung sind der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles sowie den beigegebenen Zeichnungen zu'entnehmen. Ss zeigen hierbei:Further features of the invention are the following description an exemplary embodiment as well as the accompanying drawings. Ss show here:

Fig. 1 die Aufsicht auf zwei miteinander verbundeneFig. 1 is a plan view of two interconnected

Platten,
Fig. 2 einen Querschnitt der beiden Platten der
Plates,
Fig. 2 shows a cross section of the two plates of

Fi6. 1,Fi 6 . 1,

Fig. 3 vergrössert eines einen Schlitz aufweisenden Randbezirkee einer Platte,3 shows an enlarged one having a slot Outskirts of a plate,

Fig. 4 vergrössert einen der die Verbindung bewirkenden hakenartigen VorSprünge mit dem angrenzenden Plattenhereioh,Fig. 4 enlarges one of the hook-like projections causing the connection with the adjacent one Record hereioh,

Fig. 5 ; 'Fig. 5; '

und 6 in noctaaals geändertem Mafistab Ausschnitte des Querschnittes, den die Partien nach Fig.and 6 in noctaaals modified Mafistab excerpts of the cross-section, which the parts according to Fig.

3 und 4 zeigen, und
Fig. 7 den Querschnitt durch zwei benachbarte, duroh
3 and 4 show, and
Fig. 7 shows the cross section through two adjacent, duroh

die erfindun&s&emäßen Verbindungsmittel mitthe inventive connecting means with

einander verbundenen Platten.interconnected panels.

Während Fig. 1 die Aufsicht auf zwei miteinander verbundene Platten zeigt, 1st der Querschnitt durch diese Platten in Fig. 2 dargestellt. Basis der Platten bildet ein im AusfUhrun^sbeispiel trapezförmig stark profiliertes Profilblech, das ein großes Widerstandsmoment aufweist, und, daWhile Fig. 1 shows the plan view of two interconnected plates, is the cross section through these plates shown in FIG. The base of the plates is an im Design example trapezoidal, strongly profiled profiled sheet, which has a large section modulus, and, there

JJo es keinerlei Durchbrüche aufweist, auch den Durchtritt von Schlamm oder dergl. verhindert und damit eine Verschmutzung des aus den Platten gebildeten Verbandes vermeidet. Zur •Erzielung einer glatten Hache sowie zur weiteren ErhöhungJJo it has no breakthroughs, including the passage of Sludge or the like. Prevents and thus pollution the association formed from the plates avoids. To • achieve a smooth roof and to further increase it

-5-909820/0001 -5- 909820/0001

BADBATH

>ATENTIN01NilVRI P.W. NIMM S ti CM · tf f §B M8 Uli · ·. «äOISg> ATENTIN01NilVRI P.W. TAKE S ti CM tf f §B M8 Uli. «ÄOISg

des Widerstandsmomentes ist das Profilbleoh 1 äurch eine Deckplatte 2 nach oben hin abgedeckt, die, um die Griffigkeit des durch die Platten des Verbandes gebildeten Bodenbelages zu erhöhen, aus Waffel-, Riffel- oder ähnlichen Blechen erstellt ist. Im Ausführungsbeispiel sind Präfilblech 1 und Deckplatte 2 durch Schweißung miteinander verbunden, wobei bspw* durch ftandschwelßung entlang der Nähte 3 und durch Lochschweißung, bspw. an der Stelle 4, eine sichere Verbindung und gleichzeitig eine sichere Abdichtung in den Randbezirken erzielt wird»of the moment of resistance, the Profilbleoh 1 is a Cover plate 2 covered at the top, which, to the grip to increase the floor covering formed by the panels of the association, made of waffle, corrugated or similar Sheet metal is created. In the exemplary embodiment, pre-filing sheets are used 1 and cover plate 2 are connected to one another by welding, with, for example, * by foot welding along the Seams 3 and by plug welding, e.g. at point 4, a secure connection and, at the same time, a secure seal in the outskirts is achieved »

Wie Fig. 1 zeigt, weist die Deckplatte 2 an ihrer linksdargestellten Seitenkante VorSprünge 5 auf, die durch Fortsätze 6 hakenförmig ausgebildet sind. Diese Vorsprünge 5 sind, wie Fig. 5 zeigt, gegen, die Deckplatte 2* abgekantet.As FIG. 1 shows, the cover plate 2 has on its left-hand side Side edge protrusions 5 on, which are through extensions 6 are hook-shaped. These projections 5 are, as FIG. 5 shows, beveled against the cover plate 2 *.

Auf der den hakenförmigen Vorsprüngen 5 abgewandten Seite der Platten (vgl. die in Fig. 1 rechts dargestellte Platte) sind in der Deckplatte 2 Schlitze 7 vorgesehen. Die Länge der Schlitze ist derart besessen, daß die Vorsprung· 5 einer anzusetzenden Platte einschl. der Fortsitze 6 einge-On the side facing away from the hook-shaped projections 5 of the plates (see the plate shown on the right in Fig. 1) 2 slots 7 are provided in the cover plate. The length of the slots is such that the protrusion x 5 a plate to be attached including the continuation seats 6

2c führt werden kÖYinen, während ihre Sr«it« derart besessen let, daß die «ohräg eingeführten Vorsprung« gegen diese normale Scellung nach beiden Seiten so weit verechwenkbar sind, daß eine genügende Anpcssut&ge£JÜiigkeit der einzelnen Platten an den Boden erzielt wird.2c leads are kÖYinen, while their sisters are so obsessed let that the "ohräg introduced projection" against this normal scallop can be swiveled to both sides are that there is a sufficient suitability of the individual Plates to the ground is achieved.

An der inneren Längskante der Schlitze sind Zungen 8vbrgesehen, die nach unten aus der Sbene der Schlitze herausgebogen sind, die dies in Fig. 6 dargestellt ist. Diese Zungen decken damit die Schlitzöffnungen nach hinten ab. Sollen an den in Flg. 1 dargestellten Plattenverband nachTongues are provided on the inner longitudinal edge of the slots, which are bent downwards out of the plane of the slots which this is illustrated in FIG. These tongues thus cover the slot openings to the rear. Should the in Flg. 1 shown plate association

J5o rechts weitere Platten angesetzt werden, so werden dies© einseitig gehoben mit ihren Vorsprüngen nach hinten ab. Sollen an den in Fig. 1 dargeateilten Plafcbenverband nachIf further panels are attached to the right, these will be © lifted on one side with their projections to the rear. Should follow the plafcbenverband shown in Fig. 1

909020/0001 BAD909020/0001 BAD

'A'TINTINOENIIURC F.W.HIMMMICH . OMD MOUfI. D.QIOtll'A'TINTINOENIIURC F.W. HIMMMICH. OMD MOUfI. D.QIOtll

£ 140983t.£ 140983t.

rechts weitere Platten angesetzt werden, so werden diese einseitig gehoben mit ihren Vorsprüngen an die Schlitze angesetzt. Dieses Anheben muß hierbei in einem solchen Ausmaß erfolgen, daß die Vorsprünge 5 der einzusetzenden Platte an den Zungen 8 vorbei in die Schlitze, bspw. Schlitz 7, der Deckplatte 2 der bereits verlügten Platte eingeführt werden können. Je nach Länge und Neigung der Zungen 8 kann hierbei erzielt werden, daß anzusetzende Platten ausschließlich im Bereiche spitzer Winkel ansetzbar sind oder aber auch die Neigung nur in einem solchen Ausmaß durchgeführt werden muß, daß auch 9o° etwas überschreitende Winkel bereits an Einführen der Vorsprünge 5 ermöglichen.If further plates are attached to the right, these will be lifted on one side with their projections on the slots scheduled. This lifting must be done to such an extent that the projections 5 of the plate to be inserted inserted past the tongues 8 into the slots, for example slot 7, of the cover plate 2 of the plate that has already been left can be. Depending on the length and inclination of the tongues 8, it can be achieved that plates to be attached exclusively can be set in the area of acute angles or the inclination is only carried out to such an extent must be that even angles that exceed 90 ° are already to allow insertion of the projections 5.

Bei der Herstellung der Platten hat es sich oewährt, die Zungen 8 sich über die gesamte Schlitzbreite erstrecken zu lassen. Es ist mit einem entsprechend ausgebildeten Messer so möglich, das Ausstanzen der Zungen sowie deren Abkanten in einem Arbeitsgang zu bewirken. Der restliche Teil der Schlitze 7 wird dann in einem besonderen, nachgeordneten Arbeitsgang ausgestanzt.In the manufacture of the plates, it has proven useful for the tongues 8 to extend over the entire width of the slot permit. It is with a suitably trained knife so possible to effect the punching out of the tongues and their folding in one operation. The rest of the Slots 7 is then made in a special, subordinate operation punched out.

Nach dem Einführen der Vorsprünge 5. wird die angesetzte Platte in Richtung der durch die Vorsprünge bzw. Schlitze gebildeten Reihen derart verschoben, dafl die Ansätze 6 sich unter den seitlichen Rand der Schlitze schieben und eine Verriegelung bewirken. Nunmehr kann die angesetzte Platte abgesenkt werden, wobei sidi der Rücken des.Voreprunges 5 gegen die freie Seltenkante der Jeweiligen Zunge 8 legt. Damit aber verhindert die Zunge 8 ein Entriegeln der miteinander verbundenen Platten und sperrt somit die mittels der Vorsprünge und Schlitze bewirkte Verbindung der Platten gegen ein Lösen. Gleichzeitig gestattet diese Verbindung aber scharnic-rartig, innerhalb eines gewissen Winkelbereiches die Platten auch nach bewirkter Verbindung frei gegeneinander zu neigen. H erdurch wird auch bei schwierigem Gelände eine gute Anpassung an die jeweiligen Bodenverhältnisse ereicht.After the projections 5 have been inserted, the attached plate is displaced in the direction of the rows formed by the projections or slots in such a way that the projections 6 slide under the lateral edge of the slots and cause a lock. The attached plate can now be lowered, with the back of the projection 5 resting against the free, rare edge of the respective tongue 8. In this way, however, the tongue 8 prevents the panels connected to one another from being unlocked and thus blocks the connection of the panels brought about by means of the projections and slots against loosening. At the same time, however, this hinge-like connection allows the plates to be tilted freely against one another within a certain angular range, even after the connection has been established. As a result, a good adaptation to the respective soil conditions is achieved even on difficult terrain.

-7-909820/0001 /-7-909820 / 0001 /

*UVl*K"*·'s ·■"■"■£-?ϊ * UVl * K "* · 's · ■" ■ "■ £ -? Ϊ

bad <sm&£ bad <sm & £

FAfINTINOtNIIUIt P.W. HIMMt Rl CH · 0 110 MO ItII . B. GIOIII S*'' ' FAfINTINOtNIIUIt PW HIMMt Rl CH0 110 MO ItII. B. GIOIII S * '''

JJ H09839H09839

Wie insbesondere Fig. 6 zeigt, ist die Deckplatte 2 in einem randförmlgen, die Schlitze 7 aufweisenden Streifen 9 gegenüber der eigentlichen Fläche der iXckplatte treppenförralg ' abgekettet und verläuft in einer zu der vorerwähnten par-As shown in particular in FIG. 6, the cover plate 2 is in one edge-shaped, the slots 7 having strips 9 opposite the actual surface of the corner plate stair-shaped 'and runs in one of the aforementioned par- «Helen Ebene, die mindestens um- den Betrag der Materialstärke tiefer liegt* Wie andererseits Fig. 2 zeigt, überragt die Deckplatte 2 das Profilblech 1 an der die Vorsprung« 5 aufweisenden Seite. Nach Verbinden zweier Platten, wie es bspw» In Fig. 7 gezeigt ist, überlappt dieser BereichAs shown in FIG. 2, on the other hand, the cover plate 2 projects beyond the profiled sheet 1 on the side having the projection 5. After joining two panels, as shown, for example, in FIG. 7, this area overlaps einen Teil des Streifens 9. Einmal wird hierbei erreicht, daß · zwischen den Sedbenkanten der Platten während der Bewegung, der Platten gegeneinander keine Gegenstände eingeklemmt werden können, denn nunmehr verschiebt sich nur der vorkragende Teil der Deckplatte 2 auf dem Streifen 9; andererseitsa part of the strip 9. Once this is achieved that: between the Sedbenkanten of the plates during the movement, the plates against each other no objects can be clamped, because now only the protruding part of the cover plate 2 moves on the strip 9; on the other hand wird aber auch hierdurch das Hindurchtreten von Schmutz, Schlamm oder dergl. durch die Verbindungsstelle der Bleche wesentlich erschwert»but this also prevents dirt, mud or the like from passing through the connection point of the metal sheets much more difficult »

Wie Fig. 1 zeigt, sind im Ausführungsbeispiel Profilbleche 1 und Deckplatten 2 in Richtung der Reihen der Vor SprüngeAs FIG. 1 shows, profiled sheets are in the exemplary embodiment 1 and cover plates 2 in the direction of the rows of front jumps bzw. Schlitze gleich lang ausgebildet. Jedoch gegeneinander verschoben miteinander verbunden· Hierdurch wird erreicht, daß auch in Richtung der Vorsprünge nebeneinander angeordnete Platten einen einheitlichen Verband bilden, wenn die Platten schachbrettartig gegeneinander versetzt angeordor slots of the same length. However, they are connected to one another in a shifted manner · This ensures that panels arranged next to one another in the direction of the projections also form a uniform association if the panels are arranged in a chessboard-like manner offset from one another net werden, so daß den Haken einer Platte jeweils Schlitze zweier Platten gegenüberstehen.net, so that the hooks of a plate each have slots face two plates.

Gegenüber den bekannten Mitteln zum Verbinden von Platten zu einem Verband weist der gea. der Erfindung vorgeschlagene Bodenverband die Vorzüge auf, daß zum Verbinden der Platten keinerlei lose Teile benötigt werden, die allgemein nur eine begrenzte Sicherheit gewähren. So springen bspw. als Verriegelungs- und/oder Sperrmittel vorgesehene Clips oder ander.e Sperr- oder VerriegelungsstÜcke, -pflöcke oder dergl. bei stärkerer. Belastungen oder nach längerem Gebrauch heraus, soCompared to the known means for connecting panels the gea. the invention proposed floor dressing has the merits of connecting the panels no loose parts are required, which generally only provide limited safety. For example, clips or other clips provided as locking and / or locking means jump Locking or locking pieces, pegs or the like stronger. Loads or after prolonged use, so

-8--8th-

909820/0001 BAD909820/0001 BAD

PATENTINO(NIIUIt. F. W. MIM M I R f C H · «lit MIiIIR- ».«ROM!PATENTINO (NIIUIt. F. W. MIM M I R f C H · «lit MIiIIR-». «ROM!

daß der Verband eich lockert. Dl· zusätzlichen Verbindungsmittel stellen «uoh in ordnungsgemltssea Zustand die gegenseitige Verbindung der Platten nicht sicher; so können bei Belastung bspw. sur.gegenseitigen Klaaeerung ein- oder aufgelegte U-föraig· Verbindungsleisten eich versohleben oder heraussprIngen. Der Bodenbelag gem. der Erfindung dagegen ist nach Verriegelung der Platten unbedingt sperrbar.that the bandage loosens. The additional connecting means do not ensure the mutual connection of the plates in a proper state; so can at Load e.g. mutual clarification in or overlaid U-shape jump out. The floor covering according to the invention, on the other hand can be locked after locking the panels.

Neben der Vermeidung dieser Nachteile bietet die gemäß der Erfindung ausgebildete Vorrichtung zur Verbindung den VorIn addition to avoiding these disadvantages, the device designed according to the invention for connection offers the advantages teil einer relativ großen Beweglichkeit, ohne daß damit die Verriegelungs- oder die Sperrwirkung beeinträchtigt werden. Auch Deformationen der Verbindungsvorrichtung und ihrer Teile werden praktlsoh vollständig vermieden, da durch die grofle Anpassungsfähigkeit auch beim Neigen derpart of a relatively large mobility without that the locking or locking effect are impaired. Also deformations of the connecting device and its parts are practically completely avoided because thanks to the great adaptability even when tilting the

Platten eines Verbandes gegeneinander keine Biege-Bean-Panels of a bond against each other no flexural

sprungangen innerhalb der VorSprünge oder Schlitze auftreten, 4a diese Beweglichkeit ungehindert erfolgt. Durch das völlige Abdienten der Platten sowie der Verbindungsmittel, bspw. der Schlitze 7, nach unten werden Verschmutzungenjumps occur within the projections or slots, 4a this mobility is unhindered. By the If the plates and the connecting means, for example the slots 7, are completely worn down, there is dirt von Plattenv«rb*ad*n, das Hindurohfcraten von Schlamm und 4ergl. weitgehend unterbunden. Das unter den Platten gesondert vorgesehene Profilblech mit seiner groien Steghöhe verleiht den Platten ein sehr höh·· Widerstadsmosat und damit eine hohe Belastbarkeit bsw. Lebensdauer.von Plattenv «rb * ad * n, the Hindurohfcraten von Schlamm und 4ergl. largely prevented. The profiled sheet with its large web height, which is provided separately under the plates gives the plates a very high ·· resistance and thus a high load capacity bsw. Lifespan.

909820/0001909820/0001

BADIOfANALBADIO FANAL

Claims (1)

FATINTINOINiIUItI ».W, HIMMItSCH · βϋ».«β52.8Ε · 9,9a«ltfFATINTINOINiIUItI ».W, HIMMItSCH · βϋ». «Β52.8Ε · 9.9a« acc f U09839f U09839 . ^. 11. 1968 .mmr 7.0 oo3. ^. 11th 1968 .mmr 7.0 oo3 Schaubstahl-Werke, Kreuztal (Krs. Siegen) Patentansprüche Schaubstahl-Werke, Kreuztal (Krs. Siegen) claims 1.j Bodenbelag zur Erhöhung der Tragfähigkeit aus im Verband verlegbaren, aus Profilblechen erstellten Platten, die zur gegenseitigen Verbindung in regelmässlgen Abständen entlang einer Seite der Platten in ihren Randbereiehsn abgebogene Seiten aufweisende, mit riegelartig wirkenden Querflächen ausgestattete, schlitzartige Ausnehmungen und auf der gegenüberliegenden Seite in solche 'Schlitze fassende, hakenartig geformte, leicht nach unten abgekantete VorsprUnge sowie einander überlappende Bereiche zeigen, dadurch gekennzeichnet, daß die vorzugsweise in waagerechten Bertioften (9) d«r Platte (2) vorgesehenen Schlitze (7) in ihrer Bi-a it β entsprechend einem Schwenkwintol von über 9o° bemessen sind, und daß an der der Platte zugewandten, in der Plattenebene liegenden Längskante der Schlitze schräg nach unten abgekanteten Zungen (8) vorgesehen sind, deren Breite der Differenz zwischen Schlitzlänge und Breite des Hakenhalses entspricht und die an der den Hakenöffnungen einzuführender Vorsprünge abgewandten Seite der Schlitze diese nach hinten abdecken, so daß die VorSprünge anderer Platten nur einführbar sind, wenn diese stark, vorzugsweise im Bereich spitzer Wink·!, gegen die Platte geneigt angesetzt werden, und daß nach durch Längsverschiebung der Platten gegen©inander la Richtung der Hakenöffnungen dar Vorsprünge bewirkter Verriegelung und Absenken der angesetzten Platte 4ie freien Seitenflächen der Zungen sich in an sich bekannter Welse gegen die Hakenrüoken legen und die Rüekversohlebung der Platten sperren, ohne deren Schwenkbereich einzugrenzen.1.j Floor covering to increase the load-bearing capacity made of that can be laid in a bond, Plates made from profiled sheets, which are used for mutual connection at regular intervals along one side of the plates bent in their edge regions Sided, with transverse surfaces acting like a bar equipped, slot-like recesses and on the opposite Side in such 'slots grasping, hook-like shaped, slightly downwardly beveled projections as well show overlapping areas, characterized in that that the preferably in horizontal Bertioften (9) of the plate (2) provided slots (7) in their Bi-a it β accordingly a Schwenkwintol of over 9o ° are measured, and that on the one facing the plate and lying in the plane of the plate Longitudinal edge of the slots obliquely downwardly folded tongues (8) are provided, the width of which is the difference between Slot length and width of the hook neck corresponds to and facing away from the projections to be introduced from the hook openings Side of the slots cover them to the rear so that the protrusions of other panels can only be inserted if this is strong, preferably in the area of an acute angle! be set inclined against the plate, and that after locking effected by longitudinal displacement of the plates against each other in the direction of the hook openings of the projections and lowering the attached plate 4ie free side surfaces of the tongues against each other in a known manner Lay the hooks and glue the panels backwards without restricting their swivel range. -?-■■-? - ■■ FATtNTINOINIfUM F. W. H I M M I ■ I C H · C 11 · Mt Ut I · ·, etOltt "f" FATtNTINOINIfUM FW HIMMI ■ I · C 11 · Mt Ut I · ·, etOltt "f" kk U09839U09839 2. Bodenbelag nach Anspruch 1, 4V2. Floor covering according to claim 1, 4V dadurch gekennzeichnet« daa die Platten ein vorzugsweise trapezförmige Sicken zeigende« Profilbleoh (l) aufweisen, das mit einen dieses abdeckenden Riffel- oder Waffelblech (2) verbunden ist.characterized" since the plates have a profiled sheet (1), preferably showing trapezoidal beads, which is connected to a corrugated sheet or waffle sheet (2) covering this. 3t Bodenbelag nach Ansprüchen 1 oder 2,3t floor covering according to claims 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, dafl die Deckplatte (2) auf der die Vorsprünge (5) aufweisenden Seite das Profilblech (1) Überragt, und'daß auf der die Schlitze (7) aufweisenden'Seite ein mindestens die Schlitze erfassender Handstreifen (9) der Deckplatte (2) treppenförraig in eine parallele, vorzugsweise um den Bätrag der Stärke der Deckplatte tiefer liegenden Ebene abgekantet ist. <> , . characterized in that the cover plate (2) projects beyond the profiled sheet metal (1) on the side having the projections (5), and that on the side having the slots (7) a hand strip (9) of the cover plate (9) encompassing at least the slots 2) treppenförraig is folded into a parallel, preferably lower level by the amount of the thickness of the cover plate. <>,. 4. Bodenbelag nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Floor covering according to claims 1 to 3, characterized, daS Deckplatte (2) und Profilblech (l) in Richtung der Reihen der VorsfSrtfcig· (5) und Schiit*· (7) sich in gleicher LKng« erstrecken, und in dieser Riofetung 'gegeneinander verschoben altclneader verbunden sind?the cover plate (2) and profile sheet (l) in the direction of the Series of the prefix (5) and shiit * (7) are equal LKng 'extend, and in this riofetung' shifted against each other are altclneader connected? 5. Herstellungsverfahren für einen Bodenbelag nach Ansprüchen 1 bis 4,5. Manufacturing method for a floor covering according to claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, dafi bei der Bearbeitung der Deckplatte (2) in einem erstendafi when machining the cover plate (2) in a first Arbeitsvorgang mittels eines de» Kantwinkel entsprechendWork process by means of a de »Kantwinkel accordingly hinter8ohliffenen Stanzwerkzeuges die Zungen (Q) »uege-behind the hollowed punching tool the tongues (Q) »uege- 8tanzt und gleichzeitig abgekantet werden, und dad in einem8dancing and edging at the same time, and dad in one folgenden Arbeitsgang der restliche Teil der Schlitzes (7)the remaining part of the slot (7) ausgestanzt wird.is punched out. 009820/0001009820/0001
DE19611409839 1961-01-31 1961-01-31 Floor covering made from slabs that can be laid Pending DE1409839A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC029141 1961-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1409839A1 true DE1409839A1 (en) 1969-05-14

Family

ID=7431335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611409839 Pending DE1409839A1 (en) 1961-01-31 1961-01-31 Floor covering made from slabs that can be laid

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE613079A (en)
DE (1) DE1409839A1 (en)
GB (1) GB999157A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375131A (en) * 2001-04-24 2002-11-06 Anthony Crabbe Ground cover panel
GB201808909D0 (en) * 2018-05-31 2018-07-18 Faun Trackway Ltd Structural surface enhancing panel

Also Published As

Publication number Publication date
GB999157A (en) 1965-07-21
BE613079A (en) 1962-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0424592B1 (en) Interlocking blocks
EP0648291B1 (en) Block with lateral spacers
EP1223264B1 (en) Method for laying floor panels with a rectangular configuration
WO2010081532A1 (en) Panel, in particular floor panel
DE2354600A1 (en) CUTTING BLOCKING STONE
EP1024226B1 (en) Artificial stone for pavings
DE1409839A1 (en) Floor covering made from slabs that can be laid
DE4415465C2 (en) Sheet steel base plate
DE3837124A1 (en) Apertured slab made of plastic, in particular recycled plastic, which can be laid on either side
EP2354306B1 (en) Paving stone and group of paving stones
AT403389B (en) PAVING STONE IN RECTANGULAR SHAPE
EP1088941A1 (en) Gutter and gutter element therefor
DE4014935C2 (en)
DE3641747C2 (en) Facade panels for attachment to a slatted frame and retaining clip for fixing such facade panels to the slatted frame
EP0286957B1 (en) Vegetation-sustaining noise barrier
DE2225027A1 (en) MOLDED CONCRETE BLOCK WITH SEVERAL VERTICAL OPENINGS AND POLYGONAL LIMITATION FOR SURFACE FASTENING OF TERRAIN
DE2407825A1 (en) COMPOSITE STONE FOR LAYING ON THE FLOOR OR THE SAME
EP0568051B1 (en) Building system for a retaining wall comprising a vegetation sustaining building element
DE3636565A1 (en) Ceramic facade panels, and facades produced from panels of this type
DE3737620A1 (en) Grass paving stones
DE1530862A1 (en) Carrier to be placed on the roof of a vehicle
DE2150426A1 (en) FLOORING, COMPOSING OF INDIVIDUAL, RELEASABLE COMPONENTS
EP1018581B1 (en) Stair tread element
CH687770A5 (en) Grass paver.
EP0802283A2 (en) Grating