DE1402411C - Drawing of the working movement of a swing arm punch - Google Patents

Drawing of the working movement of a swing arm punch

Info

Publication number
DE1402411C
DE1402411C DE1402411C DE 1402411 C DE1402411 C DE 1402411C DE 1402411 C DE1402411 C DE 1402411C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroke
hand
switch
release
size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Sandt AG
Original Assignee
J Sandt AG
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf die Auslösung der einen von dieser schaltbaren elektrischen Umschalter Arbeitsbewegung einer Schwenkarmstanze, insbeson- für die genannten Strompfade,
derc für Leder oder ähnliche Stoffe, wie Kunststoffe, Zum Vergleich wird der am Tag der Anmeldung und zwar einer Schwenkarmstanze, die mit einer bekannte Stand der Technik noch näher angegeben: Verstellung der Größe des Hubes und zwei Schalt- 5 Bei älteren Stanzmaschinen zum Stanzen von griffen für die Zweihandauslösung der Arbeitsbewe- Leder und sonstigen weichen Stoffen (deutsche gung der Maschine oberhalb der vorgeschriebenen Patentschrift 681905), die sowohl mit einer Einrich-Hubgrößc und mit einer Umschaltung auf Einhand- tung zur Ausführung eines vorbestimmten Teilauslösung unterhalb der vorgeschriebenen Hubgröße arbeitshubes (Schutzhubes) als auch mit einer Einausgerüstet ist. ίο richtung zur Einleitung des Gesamtarbeitshubes mit
The invention relates to the triggering of one of these switchable electrical changeover switches, working movement of a swivel arm punch, in particular for the mentioned current paths,
derc for leather or similar materials such as plastics, for comparison, the one on the day of registration, namely a swivel arm punch, which is specified in more detail with a known state of the art: Adjustment of the size of the stroke and two switching 5 In older punching machines for punching handles for the two-hand release of the work movements leather and other soft materials (German version of the machine above the prescribed patent specification 681905), which can be used with a set-up stroke size and with a switch to one-hand operation to carry out a predetermined partial release below the prescribed stroke size working stroke ( Protection hub) as well as with a built-in. ίο direction to initiate the total working stroke with

Für Schwenkarmstanzen ist für Stanzvorgänge Hilfe zweier gleichzeitig zu bedienender Schaltstellen verschiedener Art an Leder und ähnlichen Stoffen (Zweihandschaltung) ausgerüstet sind, ist eine Versehr häufig eine Verstellung der Hubgrößen erfor- Stellvorrichtung, durch die die Maschine entweder dcrlich, die z. B. für Oberlederstanzungen wesentlich auf ausschließlich Arbeitshübe geringer Größe (unter geringer als 12 mm sein können, während für andere 15 12 mm) mit Einhandauslösung oder auf Zulassung Zwecke, z. B. auch für das Stanzen von Stapeln aus größerer Arbeitshübe mit ausschließlich Zweihanddem Stanzgut, Hubgrößen von 12 mm und mehr als auslösung einstellbar ist, nicht vorgesehen. Vielmehr 12 mm erforderlich sind, wofür nach den Unfall- wird stets, gleichviel ob das Stanzgut weniger als Vorschriften eine Zweihandauslösung vorgeschrieben 12 mm oder dicker als 12 mm ist, das Druckstück der ist. Für die Stanzyorgänge mit Hubgrößen unter 20 Maschine durch Betätigung eines Fuß- oder Hand-12 mm wird aber die einfachere und schnellere Aus- schalters zunächst nur um den sogenannten Sicherlösung mit nur einer Hand bevorzugt. heitshub, gegebenenfalls bis zur Auflage auf derFor swivel arm punching, two switching points that can be operated at the same time are required for punching processes are equipped with different types of leather and similar materials (two-hand control) is a mistake Often an adjustment of the stroke sizes required adjusting device through which the machine either dcrlich, the z. B. for upper leather punchings essentially to exclusively working strokes of small size (under may be less than 12 mm, while for others 15 12 mm) with one-hand release or on approval Purposes, e.g. B. also for punching stacks from larger working strokes with only two-hand tools Punched material, stroke sizes of 12 mm and more than triggering is adjustable, not provided. Much more 12 mm are required, which is always required after the accident, regardless of whether the material to be cut is less than Regulations a two-hand release is prescribed 12 mm or thicker than 12 mm, the pressure piece of the is. For punching operations with stroke sizes under 20 machine by actuating a foot or hand 12 However, the simpler and faster disconnector will initially only be the so-called safe solution preferred with just one hand. heitshub, if necessary until it is placed on the

In vielen Industriezweigen wird sowohl die Ver- oberen Messerkante, abgesenkt und dann erst der stellung der Hubgröße als auch die Umstellung von eigentliche Arbeitshub durch Betätigung eines zwei-Einhandauslösung auf Zweihandauslösung von einem 35 ten Schalters ausgelöst, der einen zwischen dem Einrichter besorgt und sind die Verstell- und Umstell- Exzenterantrieb und einem Amboß des Druckstücks organe für die mit der Maschine arbeitende Bedie- schwenkbar angeordneten Stößel in seine Arbeitsnungsperson normalerweise nicht zugänglich. Die stellung einschwenken läßt. Ist das Stanzgut dicker Verstellvorrichtung für die Hubgröße wird dabei aber als 12 mm, so muß die Bedienungsperson das auf bisher unabhängig von der Umstellvorrichtung von 30 das Stanzgut abgesenkte Druckstück mit dem Fuß-Einhandauslösung auf Zweihandauslösung betätigt. schalter festhalten und dann die Zweihandauslösung Dadurch besteht die große Gefahr, daß der Einrichter des Arbeitshubes durch gleichzeitige Betätigung von die Maschine auf die größeren Hubgrößen — von zwei Handgriffen bewirken. Ausgehend von einer 12 mm aufwärts — verstellt, ohne sie von Einhand- einmaligen, unveränderbaren Einstellung der Maauslösung auf Zweihandauslösung umzustellen. Hau- 35 schine auf große Arbeitshübe kann also die Bediefig geschieht dieses Versäumnis nicht nur versehent- nungsperson dieses Stanzgut mit Zweihandauslösung Hch, sondern, wenn die Bedienungsperson selbst die stanzen, muß aber bei dünnem Stanzgut mit einer Maschine umstellen kann, bewußt, da mit der Ein- Dicke unter 12 mm erst einen Sicherheitshub für das handauslösung auch bei großen Hubgrößen größere Absenken des Druckstücks auf die Sicherheitshöhe Stückzahlen gestanzt werden können, indem die zur 40 und dann erst den eigentlichen Arbeitshub mit EinAuslösung nicht genutzte Hand häufig zu dem ge- handbedienung auslösen. Diese Arbeitsweise ist vor fährlichen Versetzen des Messers benutzt wird. allem dann umständlich und nachteilig, wenn überIn many branches of industry both the upper knife edge is lowered and only then the Setting the stroke size as well as changing the actual working stroke by actuating a two-hand release triggered on two-hand release by a 35 th switch, the one between the Fitters worried and are the adjustment and Umstell- eccentric drive and an anvil of the pressure piece organs for the operator that works with the machine, which is arranged so that it can pivot into his working person usually not accessible. The position can pivot. Is the material to be cut thicker Adjusting device for the stroke size is 12 mm, so the operator has to open it previously independent of the changeover device of 30, the punched item lowered the pressure piece with the foot one-hand release operated on two-hand release. Hold the switch and then the two-hand release As a result, there is a great risk that the setter of the working stroke by simultaneous actuation of the machine to the larger stroke sizes - with two movements. Starting from a 12 mm upwards - adjusted without one-hand - one-time, unchangeable adjustment of the mouse release to switch to two-hand release. The needs can therefore work on large working strokes If this failure occurs, it is not just the person who inadvertently forgets this material with two-hand actuation Hch, but if the operator himself is punching it, he has to use a Machine can move, deliberately, because with a thickness of less than 12 mm only a safety lift for the manual release, even with large stroke sizes, greater lowering of the pressure piece to the safety height Numbers of pieces can be punched by the to the 40 and only then the actual working stroke with a trigger The hand that is not in use is often triggered to operate the handset. This way of working is before dangerous moving of the knife is used. especially cumbersome and disadvantageous when over

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese eine längere Zeit nur dünnes Stanzgut mit einerThe invention is based on the object, this a long time only thin punched material with a

Gefahr bei Schwenkarmstanzen der eingangs ge- Dicke von weniger als 12 mm bearbeitet werden soll,There is a risk of swivel arm punching with a thickness of less than 12 mm initially to be machined,

nannten Art zu beheben. 45 weil die Maschine auf solche Hubhöhen mit fortge-called kind of fix. 45 because the machine continues to move to such lifting heights

' Dieses Ziel wird erfindungsgemäß dadurch er- setzter Einhandbedienung nicht einstellbar ist.According to the invention, this goal is not adjustable because one-handed operation is replaced.

reicht, daß die Verstellung der Größe des Hubes mit Bei einer bekannten Sicherheitsvorrichtung (deut-is sufficient that the adjustment of the size of the stroke with a known safety device (German

der Umschaltung von Zweihand- auf Einhandaus- sehe Patentschrift 450 582) für langsam laufendeswitching from two-hand to one-hand look (see patent specification 450 582) for slow-moving ones

lösung gekoppelt ist, so daß bei Überschreiten der Pressen und ähnliche- Arbeitsmaschinen, bei dersolution is coupled, so that when exceeding the presses and similar machines, when

durch die Sicherheitsvorschriften gegebenen Hub- 50 zwei Sicherheitskontakte mit dem Antrieb elektrischHub 50 two safety contacts with the drive electrical given by the safety regulations

größe die Umstellung von Einhandauslösung auf verbunden sind und eine Nockenscheibe vom be-size the changeover from one-hand release to connected and a cam disc from the loading

Zweihandauslösung selbsttätig und zwangläufig wegten Teil der Maschine gesteuert wird und so aufTwo-hand release is automatically and inevitably controlled away from part of the machine and so on

bewirkt wirkt (und umgekehrt), und es der Bedie- die elektrische Schaltung einwirkt, braucht einecauses acts (and vice versa), and the operator acts. The electrical circuit needs one

nungsperson nicht möglich ist, bei Einstellung der Zweihandauslösung über die Sicherheitskontakte inoperator is not possible when setting the two-hand release via the safety contacts in

die Sicherheitsgrenze überschreitenden Hubgröße 55 Abhängigkeit vom Hub nur im GefahrenbereichStroke size exceeding the safety limit 55 Dependence on the stroke only in the danger area

mit Einhandauslösung zu arbeiten. Auch kann durch betätigt zu werden. Eine einstellbare Vorrichtung zumto work with one-hand release. Can also be actuated through. An adjustable device for

die erfindungsgemäßc Kopplung die Verstellung der Verstellen der Maschine von geringen Hubgrößenthe coupling according to the invention, the adjustment of the adjustment of the machine of small stroke sizes

Hubgröße gleichzeitig mit der Umschaltung von mit Einhandauslösung auf größere Hubgrößen mitStroke size at the same time as switching from one-hand release to larger stroke sizes with

Einhandauslösung auf Zweihandauslösung beson- Zweihandauslösung ist nicht vorgesehen, vielmehrOne-hand release to two-hand release, especially two-hand release is not provided, rather

ders einfach und ohne Zeitverlust bewirkt wer- 60 bedarf es zunächst der Zweihandauslösung auch fürThis can be done easily and without loss of time

den. Arbeitshubgrößen unter 12 mm, bis der gefährlichethe. Working stroke sizes under 12 mm, until the dangerous one

Ist eine Schwenkarmstanze mit Elektroschaltern Bereich des Gesamthubes durchlaufen ist.Is a swing arm punch with electric switches the range of the total stroke is traversed.

als Schaltgriffe und einem über die beiden Zweihand- Bei einer bekannten Sicherheitseinrichtung für dieas switch handles and one over the two two-hand In a known safety device for the

schalter führenden Strompfad sowie mit einem weite- Steuerung von Antrieben bzw. Kupplungen answitch-leading current path as well as with a wide control of drives or couplings

ren Strompfad für die Einhandauslösung vorgesehen, 65 Pressen, Stanzen od. dgl. (deutsche PatentschriftRen current path provided for one-hand release, 65 pressing, punching or the like (German patent

so erfolgt bei einer bevorzugten Ausführungsform 897 359) kann wahlweise auf Zweihandbedienungin a preferred embodiment 897 359), two-handed operation can optionally be used

der Erfindung die Umschaltung durch eine sich bei oder Einhandbedienung geschaltet werden. Dieseof the invention, the switchover can be switched by a one-handed operation. This

Hubgrößcniinderung drehende Nockenscheibe und Umschaltung ist nicht von der Hubgröße abhängigStroke size reduction of rotating cam disk and switching does not depend on the stroke size

und vom Maschineneinrichter mittels eines Sicherheitsschlosses zu bewirken.and by the machine setter using a security lock to effect.

Bei einer als sogenannte Kontaktstanzmaschine ausgebildeten Schwenkarmstanzmaschine für Leder oder Stoff (USA.-Patentschrift 2 818 922) ist ein auf einen bestimmten Hub einstellbarer elektrischer Schalter nicht mehr neu, der allerdings noch nicht dazu verwendet wird, ein Umschalten von Einhandauslösung auf Zweihandauslösung vorzunehmen. Die Stanze arbeitet stets mit Zweihandauslösung.In a swivel arm punching machine designed as a so-called contact punching machine for leather or Stoff (U.S. Pat. No. 2,818,922) is an adjustable stroke electrical Switch is no longer new, but it is not yet used to switch from one-hand release to be carried out on two-hand release. The punch always works with two-hand release.

Die- Erfindung ist im folgenden an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert, die in Form eines elektrischen Schaltschemas eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auslösung zeigt. The invention is in the following with reference to the Drawing explained in more detail, for example, which shows an embodiment of the triggering according to the invention in the form of an electrical circuit diagram.

Ein Elektromotor 1 zum Antrieb einer an sich bekannten und daher nicht dargestellten Schwenkarm-Stanzmaschine liegt über einen Hauptschalter 2 und eine Hauptsicherung 3 an einer Stromquelle R-S-T. Der Steuerstrom wird in dem dargestellten Ausführungsbeispiel von der stromführenden Phase 5 abgenommen und fließt im Strompfad 4 über eine Sicherung 5 einem Hauptschalter 6 zu. Ist dieser geschlossen, so liegen über die Strompfade 7, 8, 9 eine Kontrollampe 10 sowie die Primärseite eines Transformators 11 unter Spannung. Der Transformator speist auf seiner Sekundärseite über den Gleichrichter 12, 13 und einen Strompfad 14 Kontaktgeber 15 a und 15 b eines an sich bekannten und in der Zeichnung nur symbolisch angedeuteten Fortschaltrelais 16, die im Folgeschritt einem elektro-magnetischen Steuerschieberpaar 17, 18 entgegengesetzt gerichtete Steuerimpulse erteilen.An electric motor 1 for driving a swivel arm punching machine, which is known per se and is therefore not shown, is connected to a power source RST via a main switch 2 and a main fuse 3. In the exemplary embodiment shown, the control current is taken from the current-carrying phase 5 and flows in the current path 4 via a fuse 5 to a main switch 6. If this is closed, a control lamp 10 and the primary side of a transformer 11 are energized via the current paths 7, 8, 9. The transformer feeds on its secondary side via the rectifier 12, 13 and a current path 14 contactors 15 a and 15 b of an incremental relay 16, which is known per se and is only indicated symbolically in the drawing, which in the following step an electro-magnetic control slide pair 17, 18 oppositely directed control pulses To give.

In dieser Weise wird ein an sich bekannter und in der Zeichnung nicht dargestellter Drucköl-Stromkreis und damit ein öl-hydraulisches Kolbengetriebe gesteuert und dem den Hub der Stanze bewirkenden Kolben in aufeinanderfolgenden Schaltschritten in bekannter Weise entgegengesetzt gerichtete Antriebsbewegungen erteilt. In this way, a known and not shown in the drawing pressure oil circuit and thus an oil-hydraulic piston gear is controlled and given the piston causing the stroke of the punch in successive switching steps in a known manner oppositely directed drive movements.

Über eine Abzweigung 19 des Strompfades 7 hinweg liegt an den Kontakten 20 und 21 eines erfindungsgemäß mit der mechanischen Hubverstellung zusammenarbeitenden Schalters 22 ebenfalls Spannung an. Der Schalter 22 wird insbesondere durch eine . mit der Hubverstellvorrichtung mechanisch gekuppelte Nockenscheibe 40 betätigt. Wenn ein Stanzhub von mehr als 12 mm eingestellt ist, werden dadurch die Kontakte 20 und 23 automatisch von der Hubverstellung geschlossen, bzw. bei Einstellung eines Hubes von weniger als 12 mm die Kontakte 21 und 24. Im ersten Falle liegt die Spannung über den Strompfad 25 am Kontakt 26 des Auslöseschalters 27 an. Im zweiten Falle dagegen sind die Kontakte 20 und 23 unterbrochen, und ein anderer Strompfad 32 ist über die Kontakte 21 und 24 unter Spannung gesetzt. Via a branch 19 of the current path 7 , voltage is also applied to the contacts 20 and 21 of a switch 22 which cooperates with the mechanical stroke adjustment according to the invention. The switch 22 is in particular by a. cam disk 40 mechanically coupled to the stroke adjustment device is actuated. If a punching stroke of more than 12 mm is set, the contacts 20 and 23 are automatically closed by the stroke adjustment, or if a stroke of less than 12 mm is set, contacts 21 and 24. In the first case, the voltage is across the current path 25 at contact 26 of the trigger switch 27. In the second case, however , the contacts 20 and 23 are interrupted and another current path 32 is energized via the contacts 21 and 24.

Das die elektro-magnetischen Steuerschieber 17 und 18 steuernde Schaltrelais 16 kann im Strompfad 25 über die Kontakte 26, 28 und 29, 30 nur Spannung bekommen, wenn zusätzlich zum Schalter 27 auch der Aüslöseschalter 31 betätigt, also mit beiden Händen ausgelöst wird.The switching relay 16 controlling the electro-magnetic spool valves 17 and 18 can be in the current path 25 only receive voltage via contacts 26, 28 and 29, 30 if, in addition to switch 27 the release switch 31 is also actuated, ie released with both hands.

Ist dagegen der Stanzhub auf weniger als 12 mm eingestellt, so sind die Kontakte 33 und 34 unter Spannung. Im Gegensatz zur Zweihandauslösung braucht aber nunmehr nur einer der beiden Auslöseschalter 27 oder 31 betätigt zu werden, um über 36 oder über 37 und über den Strompfad 35 das Schaltrelais 16 zu speisen. Der abgehende Anschluß des Schaltrelais 16 wird zweckmäßigerweise im Strompfad 38 einerseits mit der Kontrollampe 10 und dem Transformator 11 und andererseits über eine Sicherung 39 mit dem Nulleiter mp verbunden.If, on the other hand, the punching stroke is set to less than 12 mm, then the contacts 33 and 34 are under tension. In contrast to two-hand release, only one of the two release switches 27 or 31 now needs to be actuated in order to feed the switching relay 16 via 36 or via 37 and via the current path 35. The outgoing connection of the switching relay 16 is expediently connected in the current path 38 on the one hand to the control lamp 10 and the transformer 11 and on the other hand via a fuse 39 to the neutral conductor mp .

Vermöge der geschilderten selbsttätigen Kopplung der Nockenscheibe 40 bzw. der Hubverstellung mit dem Umschalter 22 kann also nach einer Umstellung des Stanzhubes auf weniger als 12 mm unverzüglich weitergestanzt werden, ohne daß erst noch eine gesonderte Umstellung der Auslösevorrichtung vorgenommen werden müßte und ohne daß diese unterlassen bleiben könnte.By virtue of the described automatic coupling of the cam disk 40 or the stroke adjustment the changeover switch 22 can therefore immediately after a changeover of the punching stroke to less than 12 mm be punched further without a separate adjustment of the release device would have to and without this could be omitted.

Die Auslöseschalter 27 und 31 selbst werden zweckmäßig mit den beiden Handgriffen zum Ausschwenken des Stanzarmes derart zu einer Bedienungseinheit vereinigt, daß der zum jeweiligen Handgriff gehörende Auslöseschalter betätigt werden kann, ohne daß die Bedienungsperson die Hände vom Griff fortnehmen müßte.The release switches 27 and 31 themselves are expediently swiveled out with the two handles of the punch arm combined in such a way to form an operating unit that the respective handle associated trigger switch can be operated without the operator's hands off Would have to take away the handle.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Auslösung der Arbeitsbewegung einer Schwenkarmstanze, insbesondere für Leder oder ähnliche Stoffe, wie Kunststoffe, mit einer Verstellung der Größe des Hubs und zwei Schaltgriffen für die Zweihandauslösung der Arbeitsbewegung der Maschine oberhalb der vorgeschriebenen Hubgröße und mit einer Umschaltung auf Einhandauslösung unterhalb der vorgeschriebenen Hubgröße, gekennzeichnet durch Kopplung der Verstellung der Größe des Hubes mit der Umschaltung von Zweihand- (27, 31) auf Einhandauslösung (31 bzw. 27).1. Triggering the working movement of a swing arm punch, especially for leather or Similar materials, such as plastics, with an adjustment of the size of the stroke and two switch handles for the two-hand triggering of the machine's working movement above the prescribed Stroke size and with a switch to one-hand release below the prescribed Stroke size, characterized by coupling the adjustment of the size of the stroke with the switch from two-hand (27, 31) to One-hand release (31 or 27). 2. Auslösung der Arbeitsbewegung einer Schwenkarmstanze mit Elektroschaltern als Schaltgriffe und einem über die beiden Zweihandschalter führenden Strompfad mit einem weiteren Strompfad für die Einhandauslösung, gekennzeichnet durch eine bei Hubgrößenänderung sich drehende Nockenscheibe (40) und einen von dieser schaltbaren elektrischen Umschalter (22) für die genannten Strompfade (32 bzw. 25). 2. Triggering the working movement of a swivel arm punch with electric switches as operating handles and a current path leading via the two two-hand switches with a further current path for one-hand release, characterized by a cam disc (40) that rotates when the stroke size changes and an electrical switch (22) for the named current paths (32 or 25). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1223228B (en) Device for successively setting and fixing the table of a machine tool in predetermined positions
DE1402411C (en) Drawing of the working movement of a swing arm punch
DE1402411B2 (en) Triggering the working movement of a swing arm punch
DE1463215B2 (en) Electrical safety control for presses, punching or the like
DE1778008B1 (en) DRIVE AND CONTROL SYSTEM FOR A HIGH FREQUENCY WELDING PUNCHING MACHINE
DE718476C (en) Device for starring presses or punches
DE2435498B2 (en) Electrical control device for stop-free travel limitation on machine tools, in particular on honing machines
DE809051C (en) Accident protection device
DE2449725B2 (en) Two-hand safety circuit arrangement for switching on a work machine and for triggering a reciprocating working stroke
EP0438997A2 (en) Operating means for a machine
DE3414522C1 (en) Stud-welding machine
DE1121180B (en) Monitoring and control circuit for punching machines, perforating machines, etc. like
DE3413676A1 (en) Apparatus for limiting the punching stroke, especially of pivot arm punches
DE1819644U (en) DEVICE FOR RELEASING THE DRIVE OF A PUNCHING MACHINE OD. DGL.
DE897341C (en) Electrical safety circuit for work machines, especially for presses u. like
DE2809366A1 (en) ANALOG OPERATING EQUIPMENT FOR TYPEWRITERS FOR THE DISABLED
DE1760790C2 (en) Hydraulic swing arm punch
DE1015903B (en) Electrical safety circuit for the two-hand engagement of working machines, especially presses
DE19607168A1 (en) Device with safety switch system with workpiece positioning mechanism
EP0059999A1 (en) Control system for devices movable in space
DE19640687A1 (en) Wood-splitting machine with bench and chopper blade
DE3024548C2 (en) Securing device for converter against tilting against the desired tilting device
DE1588135B1 (en) Electrical control system for a hydraulic cart beam punch for punching leather, textiles or the like.
DE1005596B (en) Suspension switch for one-hand operation of hoist and chassis motors
DE1660131A1 (en) Apparatus for arbitrarily controlling the movements of a punch in a cart and beam punch, the punch knife being carried by the punch