Glass et al.
1987
Music by Philip Glass
DE68909246T2
(de )
1994-01-27
Anzeigeplatte für eine beleuchtete anzeige.
DE1397349U
(enrdf_load_html_response )
Schmidt
2002
Leviten-und Asylstädte in Num. xxxv und Jos. xx; xxi 1-42
Eder et al.
1996
Wozu „Urzeitkrebse “?
AT143873B
(de )
1935-12-10
Anzeigevorrichtung für Radioapparate od. dgl.
Day
1789
Penmanship of the XVI, XVII & XVIIIth centuries: a series of typical examples from English and foreign writing books
DE29618542U1
(de )
1996-12-19
Halterung für eine Fahne
Nolan
1985
Lampen und Laternen als Zeichen der Hoffnung in ausgewählten Werken Wolfgang Borcherts
CH282567A
(de )
1952-04-30
Lichtreklame-Einrichtung mit aus Stäben aus fluoreszierendem, organischem Glas hergestellten Leuchtzeichen.
DE1376926U
(enrdf_load_html_response )
AT130322B
(de )
1932-11-10
Verbesserung an Werbetafeln, die Gegenstände oder Behälter unter Vortäuschung der Erhabenheit und der Farbe ihres Inhaltes darstellen.
DE1477727U
(enrdf_load_html_response )
AT102358B
(de )
1926-01-25
Beleuchtungsanordnung für verhältnismäßig lange und schmale Körper oder Flächen.
DE1508748U
(enrdf_load_html_response )
DE1479696U
(enrdf_load_html_response )
DE1478669U
(enrdf_load_html_response )
DE1856040U
(de )
1962-08-02
Warnzeichen, insbesondere zum anbringen an bzw. vor auf autostrassen stillstehenden fahrzeugen od. dgl.
Mahlberg
1943
Mamoru Shigemitsu
DE1810252U
(de )
1960-04-21
Lampe bzw. schlussleuchte an spielfahrzeugen.
Bea
1946
Enki und Ninḫursag. A Sumerian «Paradise» Myth.(Bulletin of the Amer. Schools of Or. Res., Supplementary Studies. No. 1)
DE1850777U
(de )
1962-04-26
Samentuete.
Riha
1991
Wunschkonzert (Fundstück Mediengeschichte)
Bauer
1993
Cuneiform Texts from Babylonian Tablets in the British Museum, Part 58: Sumerian Literary Texts
DE1630347U
(de )
1951-11-08
Vorrichtung zum aufstellen und beleuchten freistehender, farbig durchscheinender schriftzuege, bild- und firmenzeichen oder buchstaben.