DE135205C - - Google Patents

Info

Publication number
DE135205C
DE135205C DENDAT135205D DE135205DA DE135205C DE 135205 C DE135205 C DE 135205C DE NDAT135205 D DENDAT135205 D DE NDAT135205D DE 135205D A DE135205D A DE 135205DA DE 135205 C DE135205 C DE 135205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
rail
fertilizer
spread
spreading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT135205D
Other languages
German (de)
Publication of DE135205C publication Critical patent/DE135205C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/06Fertiliser distributors with distributing slots, e.g. adjustable openings for dosing
    • A01C15/08Fertiliser distributors with distributing slots, e.g. adjustable openings for dosing with pushers or stirrers in the slots

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

UU ifif ifif

pi O.CJ ΰ.ηίΊΛΛ&Ζιί-ΟΙ&Ιί pi O.CJ ΰ.ηίΊΛΛ & Ζιί-ΟΙ & Ιί

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSEGREAT

Die bekannten Düngerstreumaschinen, bei denen das Auswerfen des feinkörnigen oder pulverförmiger! Stoffes mittelst befingerter oder sägeförmig gebildeter, hin- und herbewegter oder rotirender flacher Vertheiler erfolgt, bedienen sich zur Regelung der auszuwerfenden Menge, aufser besonders bewegter einstellbarer Rührvorrichtungen, flacher Schieber oder Klappen, welche die Ausfallöffnung für den Dünger dem jedesmaligen Bedarf durch Vergrößerung oder Verringerung der Breite des Spaltes zwischen ihrer Unterkante und der dieser zuliegenden Breitseite des Ausstreuschiebers anpassen.The well-known fertilizer spreaders, in which the ejection of the fine-grained or powdery! Fabric by means of fingered or saw-shaped formed, to and fro or rotating flat distributors are used to regulate the ones to be ejected Quantity, except for adjustable stirring devices, flat slide or Flaps, which the discharge opening for the fertilizer the every time need by enlargement or reducing the width of the gap between its lower edge and the broad side of the spreading slide that lies against it adjust.

\ Diese Schieber, deren dem Vertheiler des Düngers zuliegende Kante entweder sägeförmig gebildet ist, wie bei der Patentschrift 16904, oder wie die eines Lineals gestaltet ist, wie bei Patentschrift 45830, erzielen die beabsichtigte Wirkung dadurch, dafs sie, wie im ersten Fall, in Richtung rechtwinklig zu der Auflagefläche der hin- und herbewegten Vertheüungsschiene, oder, wie im zweiten Fall, im stumpfen Winkel gegen jede der mit Fingern versehenen Vertheilungsscheiben bewegt werden, und dadurch zwischen diesen Flächen und ihrer eigenen Unterkante einen mehr oder weniger breiten Schlitz erzeugen können, durch den eine dem jedesmaligen Bedarf entsprechende Menge des Düngers hindurchfällt. Bei diesen Einrichtungen ergiebt sich indefs der Nachtheil, dafs im ersteren Fall ein vollständiger Abschlufs der Auswurföffnungen nicht erzielt werden kann, so dafs eine Unterbrechung des Streuens, etwa beim Fahren über Wege oder längs derselben, nicht möglich, und auch beim Stillstand der Maschine, namentlich während des Nachfüllens, ein unbeabsichtigter Austritt des Düngers nicht verhindert werden kann, und dafs im zweiten Fall ein oder zwei Auswurfschlitze oberhalb der Vertheilungsscheiben erzeugt werden, deren obere Zonen mit zunehmender Breite dem Einflufs der Vertheilungs- und Ausstreufinger \ This slider whose the Vertheiler the fertilizer zuliegende edge is formed either serrated, as in the patent specification 16904, or as designed of a ruler, as in patent 45830, the intended effect achieved thereby, that they, as in the first case, in Direction at right angles to the support surface of the to-and-fro mating rail, or, as in the second case, moved at an obtuse angle against each of the fingered distribution disks, and thus can create a more or less wide slot between these surfaces and their own lower edge, through which a quantity of fertilizer corresponding to the current need falls through. With these devices, however, there is the disadvantage that in the former case a complete closure of the ejection openings cannot be achieved, so that an interruption of the spreading, for example when driving over paths or along them, is not possible, and especially when the machine is at a standstill During refilling, an unintentional escape of the fertilizer cannot be prevented, and that in the second case one or two ejection slits are created above the distribution discs, the upper zones of which, with increasing width, are subject to the influence of the distribution and scattering fingers

mehr und mehr entzogen werdenbe withdrawn more and more

und einen Ausfall der Streumasse selbst während des Stillstandes der letzteren ermöglichen.and allow a failure of the litter even while the latter is at a standstill.

Solche Unvollkommenheiten bei der Regulirung der Streumenge sind bei der auf der Zeichnung durch:Such imperfections in the regulation of the spread rate are found in the Drawing by:

Fig. ι im Querschnitt,Fig. Ι in cross section,

Fig. 2 in Hinteransicht,Fig. 2 in rear view,

' Fig. 3 in einem wagrechten Schnitt nach x-x der Fig. 2 zur Darstellung gebrachten Düngstreumaschine beseitigt. Bei ihr wird die Regulirvorrichtung parallel zur Auflagefläche der Vertheüungsschiene bewegt und bleibt ständig in Berührung mit der letzteren, so dafs die auszustreuende Menge ohne Aenderung der Höhe des Ausstreuschlitzes geregelt wird.'Fig. 3 eliminated in a horizontal section according to xx of Fig. 2 shown fertilizer spreader. With it, the regulating device is moved parallel to the supporting surface of the covering rail and is constantly in contact with the latter, so that the amount to be spread is regulated without changing the height of the spreading slot.

Die sägenartig gebildete Vertheüungsschiene a liegt hier auf der hinteren Hälfte der schrägen Bodenplatte b des im Uebrigen aus den beiden Seitenwänden ce, dem aufklappbaren Deckel d und den Stirnseiten g g gebildeten Kastens der Maschine in der Weise, dafs die Spitzen ihrer Zähne unterhalb der Seitenwand e aus dem Kasten herausragen, während sie selbst mit ihrem Rücken in eine Nuth eingreift, und längs dieser rechtwinklig zur Fahrrichtung der Maschine hin- und hergeschoben werden kann. Gegen die herausragenden Spitzen der Schiene a ist ein in. Länge der letzteren gebildetes Flach-The saw-like formed fencing rail a lies here on the rear half of the inclined base plate b of the box of the machine, which is otherwise formed from the two side walls ce, the hinged cover d and the end faces gg , in such a way that the tips of its teeth extend below the side wall e protrude from the box, while her back engages in a groove and can be pushed back and forth along this at right angles to the direction of travel of the machine. Against the protruding tips of the rail a is a flat length formed in the length of the latter.

oder Faconeisen h hochkant befestigt, an das zu je beiden Seiten der Maschine das eine Ende einer Zugslange i eingreift, deren anderes Ende in bekannter Weise an dem Zapfen ρ einer mit Hülfe konischer Räder Z m beim Betriebe der Maschine durch das anliegende Fahrrad ο in Bewegung gesetzten Kurbel k gelagert ist. Diese Schiene dient zur Ablenkung des ausgestreuten Düngers aus seiner Auswurfrichtung und zur Leitung desselben auf ein Vertheilungsbrett r und gehört ebenso wie das letztere nicht unmittelbar zur vorliegenden Erfindung. or facon iron h attached on edge, on which one end of a Zugslange i engages on both sides of the machine, the other end of which in a known manner on the pin ρ one with the aid of conical wheels Z m when the machine is operated by the adjacent bicycle ο in motion set crank k is mounted. This rail serves to divert the spread manure from its direction of discharge and to direct it onto a distribution board r and, like the latter, does not belong directly to the present invention.

Die auf dem gezahnten Theil der Schiene a aufliegende Seitenwand e ist um Zapfen ν schwingbar, welche in senkrechten Nuthen der Stirnseiten g eingelagert sind. Mittelst einer aus Zugstange if und Schraubenmutter u oder auf andere bekannte Weise gebildeten Stellvorrichtung kann diese Wand quer zu der Schiene α derartig geschwungen werden, dafs das vordere Ende der Zahnstange mehr oder weniger weit aus ihrer Vorderseite herausragt und der hinter ihrer Rückseite verbleibende Theil der Zahnlücken infolge dessen vergröfsert oder verkleinert wird. Bei der Verstellung gleiten die Zapfen ν in ihren Nuthen und ermöglichen so das stete Aufliegen der Wand e auf der Schiene a. The side wall e resting on the toothed part of the rail a can swing around pins ν, which are embedded in vertical grooves on the end faces g. This wall can be swung transversely to the rail α by means of an adjusting device formed from a tie rod if and screw nut u or in some other known way in such a way that the front end of the rack protrudes more or less from its front side and the part of the tooth gaps remaining behind its rear side as a result, it is enlarged or reduced. During the adjustment, the pins ν slide in their grooves and thus enable the wall e to rest on the rail a at all times.

Bei der durch Inbetriebsetzung der Maschine erfolgenden schnellen Hin- und Herbewegung der gezahnten Schiene α wird der Dünger, welcher bei gefülltem Kasten in ständiger Erneuerung in die Zahnlücken eindringt, von den Schrägseiten der Zähne vorgeschoben und durch die wechselseitig erfolgende Einwirkung der schrägen Flächen über den Rand der Bodenplatte b gedrängt und durch einander gewirbelt, wodurch er unter Vermittlung eines in bekannter Weise mit Zapfen oder Spitzen versehenen schrägen Verthcilungsbrettcs in gleichj mäfsiger Weise dem abzudüngenden Acker zufällt. Durch Verstellung der Wand e, deren untere Längskante infolge ihrer Aufhängung in den oben genannten Nuthen in ständiger Berührung mit der oberen Breitseite des Vertheilers α bleibt, kann dabei die über eine bestimmte Fläche auszuwerfende Menge des Düngers vergröfsert oder verkleinert werden, ohne dafs wie bisher ein Spalt zwischen Vertheiler und Schieber hervorgerufen zu werden braucht. Das Vertheilungsbrett r ist mittelst der Leisten q an den beiden Enden des Kastens angehängt und eventuell in der Weise mit( dem Flacheisen h in Beziehung gebracht, dafs es in Förderung der Gleichmäfsigkeit der Streuung dessen Hin- und Herbewegung mitmachen mufs.During the rapid back and forth movement of the toothed rail α when the machine is started up, the fertilizer, which constantly penetrates the gaps between the teeth when the box is full, is pushed forward from the oblique sides of the teeth and over the edge due to the mutual action of the oblique surfaces the base plate b pushed and swirled through each other, whereby it falls in the same moderate manner to the field to be fertilized with the mediation of an inclined Verthcilungsbrettcs provided in a known manner with tenons or points. By adjusting the wall e, the lower longitudinal edge of which remains in constant contact with the upper broad side of the distributor α as a result of its suspension in the above-mentioned grooves, the amount of fertilizer to be thrown over a certain area can be increased or decreased without any Gap between distributor and slide needs to be created. The distribution board r is attached to the two ends of the box by means of the strips q and is possibly related to (the flat iron h in such a way that it must join in its movement to and fro in order to promote the uniformity of the distribution.

Claims (1)

Patent-Anspruch :
Düngerstreumaschine mit sägeförmig gezahntem, hin- und hergehendem Ausstreuschieber, dadurch gekennzeichnet, dafs die zur Wirkung kommende Zahnhöhe des gezahnten Schiebers durch Einstellen der auf dem Schieber aufliegenden Kastenwand bei gleichbleibender Schichtenhöhe des auszustreuenden Materials geregelt wird, zum Zweck, die auszustreuende Menge ohne Aenderung der Höhe des Ausstreuschlitzes regeln zu können.
Patent claim:
Fertilizer spreader with saw-shaped toothed, reciprocating spreading slide, characterized in that the tooth height of the toothed slide that comes into effect is regulated by adjusting the box wall resting on the slide while the layer height of the material to be spread remains constant, for the purpose of controlling the amount to be spread without changing the height to be able to regulate the spreading slot.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT135205D Active DE135205C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE135205C true DE135205C (en)

Family

ID=403264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT135205D Active DE135205C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE135205C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917843A1 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS
DE3529452A1 (en) SPREADER
DE69814301T2 (en) Guide plate for sowing devices
DE3313892C2 (en) Fertilizer spreader
DE135205C (en)
DE2114467A1 (en) Seed drill
EP0171705B1 (en) Seed drill
DE7219816U (en) Coulter for band sowing
DE2718841A1 (en) MACHINE FOR PNEUMATIC APPLICATION OF GRAINY MATERIAL
DE1457889B1 (en) Spreading device for powdery or granular material, especially seeds
DE111031C (en)
DE4039966C2 (en) Multi-part coulter
DD126956B1 (en) Press for producing two-layer ceramic plates
DE822920C (en) Fertilizer spreader
DE1557990C3 (en)
DE282361C (en)
DE1457909B2 (en) DEVICE FOR THE FEEDING OF STITCHING MATERIAL ON A SPREADER, PRESENTLY FOR AGRICULTURAL PURPOSES
DE3320639C1 (en) Spreading appliance
DE131269C (en)
DE438094C (en) Fertilizer spreader with a spreader roller fitted with ribs mounted in the open cavity of the spreader box
DE136855C (en)
DE170161C (en)
DE217634C (en)
DE518566C (en) Fertilizer spreader with two grate-like spreading slides that are moved back and forth across the bottom of the storage box
DE245780C (en)