DE1338838U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2651720C3
(de )
1979-01-04
Optisches Suchersystem für eine Spiegelreflexkamera
Rozell
1993
The limits of White House image control
DE2609770C2
(de )
1984-05-03
Gerätesatz zum Lesbarmachen und zur Rückvergrößerung von Mikrofilmaufzeichnungen
DE318599C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE592785C
(de )
1934-02-14
Vorrichtung zur Scharfeinstellung fuer photographische Vergroesserungsgeraete
Lybarger
2017
Bargaining for Good Jobs and Debt-Free College
DE130509C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT131745B
(de )
1933-02-10
Kinematographischer Aufnahmeapparat.
DE709072C
(de )
1941-08-05
Geraet zur Photographie des Roentgenleuchtschirmbildes
DE237961C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1809312U
(de )
1960-04-07
Entfernungsmesser.
DE606829C
(de )
1934-12-12
Kamera mit Einstellung durch Spiegelsucher, insbesondere fuer Rollfilm
AT104235B
(de )
1926-09-25
Aufnahmeapparat für kinematographische Aufnahmen zur gleichzeitigen Aufnahme von zwei, mit Hilfe reflektierender Flächen um 90° verdrehten Bildern.
DE364389C
(de )
1922-11-23
Verfahren zum Vorfuehren lebender Bilder mit Musikbegleitung
DE1822797U
(de )
1960-12-01
Fotografischer verschluss mit an- und abschaltbarer vorrichtung zur automatischen belichtungsregelung.
DE409314C
(de )
1925-02-05
Verfahren zur Vorfuehrung plastisch wirkender Kinobilder
DE619277C
(de )
1935-09-26
Verfahren und Geraet zur Aufnahme von Bildtonfilmen mit Hilfe einer transportablen Bildtonkamera
Overton
1995
" Original Intentions" and the War on UI: Newfoundland's Proposal for an Income Supplementation Program
DE379376C
(de )
1923-08-21
Verfahren zur gleichzeitigen kinematographischen Aufnahme von Personen und verkleinert ausgefuehrten Hintergruenden
DE3340146A1
(de )
1985-05-15
Verfahren und vorrichtung zur mitbetrachtung des von einem projektor entworfenen bildes
DE274673C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1711048U
(de )
1955-11-17
Vorrichtung zur wiedergabe von filmbildstreifen bei kontinuierlichem filmvorlauf.
DE277106C
(enrdf_load_stackoverflow )
Fusaroli et al.
2017
Social impairment in conversation: disfluency and compensatory mechanisms