DE1338290U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1338290U
DE1338290U DENDAT1338290D DE1338290DU DE1338290U DE 1338290 U DE1338290 U DE 1338290U DE NDAT1338290 D DENDAT1338290 D DE NDAT1338290D DE 1338290D U DE1338290D U DE 1338290DU DE 1338290 U DE1338290 U DE 1338290U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
support
eccentric
lifting
gretsch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1338290D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1338290U publication Critical patent/DE1338290U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description

■■■-,·■ V: --.i.; \· ·■'■· '. Y.
(Jebrauo hsmusteranmeldung
Gretsch-Unitae, fl.m.b.H. Bau'oe schlag fabrik» Stuttgart-ifeuerbaoh,
Vorrichtung zum Anheben von drehbaren Türen, Penstern und dergleichen.
Beschreibung,
Die Neuheit betrifft eine Vorrichtung zum Hebai und Senken von drehbaren Türen, Fenstern und dergleichen, die unten eine Abdichtungsleiste haben. Sie besteht aus der eigentlichen Hubvorrichtung mit Exzenter, die auf eine in einem Fischband drehbar angeordnete Stütae wirkt. Es steht dabei frei, weloher der beiden Teile am festen Rühmen beaw« am schwenkenden Flügel angeordnet wird. Die Anbringung der Vorrichtung an einem Fischband gewährleistet dauernde Zuvorlässigkeit bol grösater Einfachheit. Es ist keinerlei besondere Vorkehrung dagegen nötig, dass der Flügel beim Son'.cen oben hängen bleibt, übenso kann die Vorrichtung durch Herausnahme des ütiftes, um den sich die Stütze dreht, zum Zwecke des ^lüoelaushängens schnell gelbst werden.
In der Zeichnung i&t eine beispioHeweise Auofütirung dargeatollt, wobei die Hebevorrichtung im Flügel gelagert ist.
Abb. 1 ist die Vorderansicht bei abgenommener Deckplatte und gesenktem Flügel
Abb. 2 ist ein senkrechter Schnitt nach A-B
Abb»
ist die Vorderansicht bei hochgehobenem Flügel
Abb. 4 lot ein wagreohter Schnitt naoh C - D in Abb. 2
2 -
In dom Gehäuse a, das duroh die Platte b vorn abgedeckt ist, lagert die drehbare Welle o, auf welcher der Hubexzenter d befestigt iat. An beiden Seiten des Flügels sind auf Äer Welle Handkurbeln e und i' angeordnet. Der Hubexaenter wird oben und unten vor dor Stutze g in einem offenen Schlitz umfasst. Die Stütze g selbst ist drehbar in dem im festen Rahmen angeordneten Fischband gelagert» Letzteres besteht aus der Platte h und den beiden ösen k und Ι» zwischen denen die Stütze g sich um den 3tift m dreht·
Das Hoben des Flügels geht in der Weise vor sich, dass beim Drohen einer der beiden Handkurbeln um 100° in der Pfeilriohtung χ der Hubexzenter sich auf den unteren Arm η der Stütze g stemmt und den Flügel dadurch hochhebt. Damit dor Exzenter unter der Last des Flügels nicht von selbst wieder zurücksinken kann, hat er an seinen Umfang die Abflachung ρ mittels welcher er nach Erreichung seines grössten Hubes etwas zurücksinkt, um dann mit dieser auf dom Ana η stabil aufzuliogen.
Das Senken doa Flügels <ieht in der V/eise vor üich, daes die Handkurbel wieder in der Pfeilriohtung y um 3.80 ° zurückgedreht wird. Hierbei wird der Flügel zuerst ein wenig angehoben, bis die Abflachung ρ aus dem Boreich des Armes η gedreht #ist. Durch den Gegendruck des Fxzentors d fieren den oberen Stütznrm ο wird das Hängenbleiben des Flügels verhindert.
Damit dur Flügel ru.ch Bedarf rasch ausßehihgt werden kann, ist der otift m in den bexd-m ösen k und 1 so eingesetzt, dass er ohne weiteres herausgezogen werden kann. Durch Umkehrung der Stütze g mit ihren bsiden Armen η und ο kann die Vorrichtung uuch so eingebaut werden, daes die Hubvorrichtung im feoten Rahmen und das Fischband am schwenkenden Flügel angeordnet ist.
GaRETSCH-U

Claims (1)

  1. Vorrichtung sum Anheben von drehbaren iüreni Panstern und dergleichen» bei der eine in einem Gehäuse gelagerte, mit Hand· kurbeln zu betätigende Bxzenterhubvorriohtung von einer in einoi Fisohband drehbar angeordneten Stütze oben und unten in einen offenen SchlitE umffasst wird·
    2») Vorriohtung nach Anspruch 1·)» bei weloher der Exzenter zum Verhüten oelbsttätlgen Zuruoksinkene» an seiner Auflagerβteile bei gehobener Türe, abgeflacht iat»
    3·) Vorrichtung naoh Anspruch 1») und 2«), bei weloher zwecke Aushängen des Flügels der Stift im Fieohband, um den sich die Stütze droht» lose herausziehbar ist·
    4·) Vorriohtung naoh Anspruoh 1») biß 5·) wie gezeichnet und beschrieben«
    Gretsch-
    358CHLAQf?
DENDAT1338290D Expired DE1338290U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1338290U true DE1338290U (de) 1900-01-01

Family

ID=654087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1338290D Expired DE1338290U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1338290U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948129C (de) * 1950-02-03 1956-08-30 Ver Baubeschlag Gretsch Co Wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbares und um eine waagerechte Achse kippbares Fenster
DE1022933B (de) * 1955-03-05 1958-01-16 Ver Baubeschlag Gretsch Co Gewichtsentlastetes, z.B. oberes Scharnier fuer hebbare Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE976093C (de) * 1954-01-01 1963-02-21 Ver Baubeschlag Gretsch Co Scharnier mit Hebevorrichtung fuer die Fluegel von Tueren, Fenstern od. dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948129C (de) * 1950-02-03 1956-08-30 Ver Baubeschlag Gretsch Co Wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbares und um eine waagerechte Achse kippbares Fenster
DE976093C (de) * 1954-01-01 1963-02-21 Ver Baubeschlag Gretsch Co Scharnier mit Hebevorrichtung fuer die Fluegel von Tueren, Fenstern od. dgl.
DE1022933B (de) * 1955-03-05 1958-01-16 Ver Baubeschlag Gretsch Co Gewichtsentlastetes, z.B. oberes Scharnier fuer hebbare Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1338290U (de)
US320929A (en) Swinging gate
DE345936C (de) Vorrichtung zur Verhinderung eines unbeabsichtigten &#34;Insschlossfallens&#34; von Tueren
US720925A (en) Gate.
US1003571A (en) Gate-operating device.
US894319A (en) Gate.
US431917A (en) Flood-gate
US196655A (en) Improvement in gates
DE38140C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Zaunthoren
US649539A (en) Farm-gate.
DE1509995A1 (de) Jalousien
US46920A (en) Improved farm-gate
US886383A (en) Farm-gate.
US202422A (en) Improvement in gates
US845444A (en) Gate.
US81640A (en) Jasper s
US1334460A (en) Gate-operating device
US191637A (en) Improvement in gates
US2583070A (en) Intermediate pivot gate and latch
DE76245C (de) Selbsttätig sich einstellender Feststeller für Fenster- und Thürflügel
US896016A (en) Gate.
US457852A (en) Swinging gate
US332802A (en) maetin peteeisof hivbley
US196097A (en) Improvement in gates
US211496A (en) Improvement in fence-gates