DE1312924U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1312924U
DE1312924U DENDAT1312924D DE1312924DU DE1312924U DE 1312924 U DE1312924 U DE 1312924U DE NDAT1312924 D DENDAT1312924 D DE NDAT1312924D DE 1312924D U DE1312924D U DE 1312924DU DE 1312924 U DE1312924 U DE 1312924U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decoration
daduroh
strips
stand
tone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1312924D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1312924U publication Critical patent/DE1312924U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)
DENDAT1312924D Active DE1312924U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1312924U true DE1312924U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=630982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1312924D Active DE1312924U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1312924U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1632159A1 (de) Behälter zum Kochen von Speisen mit aussenliegenden Verzierungen
DE1312924U (enrdf_load_stackoverflow)
DE418537C (de) Kleiderbuegel
AT46121B (de) Vorrichtung zum An- und Ausziehen von Schuhen, insbesonders Überschuhen.
DE548253C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessigkeitsabweisenden Salzglasuren auf Gegenstaenden aus Steinzeug, vorzugsweise von Urinalstaendern
AT145074B (de) Wasserdichtes Kleidungsstück.
DE390022C (de) Verfahren zum Faerben von Fassonperlen u. dgl. Posamenten
DE435664C (de) Abwaschbare Stoffwaesche mit Versteifungseinlage
DE664076C (de) Verfahren zur Vermeidung von Streifenbildung durch Biegungen oder Knicke auf mit Polymerisaten ueberzogenen Webstoffen
AT259971B (de) Verfahren zur Dekoremaillierung von Haushaltgeräten, vorzugsweise Öfen
DE487158C (de) Verfahren zur kuenstlichen Erzeugung eines gealterten Aussehens lackierter Tapeten
DE570652C (de) Verfahren zur Herstellung von bemaserten Rundstaeben
AT56826B (de) Verfahren zur Herstellung eines glasurartig glänzenden, feinen Mörtelüberzuges auf Zementwaren, Mauerwerk und dgl.
DE190671C (enrdf_load_stackoverflow)
COUNCIL j0Ilfilal Of İhe R0pdl $0 lelp 0Í JIris
DE13012C (de) Verfahren zur Herrichtung von Papier, Geweben, Holztafeln etc. für die Zwecke der Malerei
DE461795C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von lichtechtem, mit reliefartig wirkender, farbiger Musterung versehenem Papier oder Karton auf der Papiermaschine
DE424180C (de) Verfahren zur Herstellung reflektierender Verzierungen
DE99757C (enrdf_load_stackoverflow)
DE490549C (de) Verfahren zur Herstellung von Wandbekleidungen
DE680546C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoffen fuer Fussboeden
DE402598C (de) Verfahren zum Vorbereiten von Linoleum o. dgl. fetthaltigen Unterlagen zum Bemalen
DE545348C (de) Verfahren zur Herstellung wasserundurchlaessiger Zier- und Schutzdeckchen
Laurent A jug of sixteenth century Antwerp maiolica
Dowling Painters' and Decorators' Work