DE1303062B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1303062B
DE1303062B DE19631303062D DE1303062DA DE1303062B DE 1303062 B DE1303062 B DE 1303062B DE 19631303062 D DE19631303062 D DE 19631303062D DE 1303062D A DE1303062D A DE 1303062DA DE 1303062 B DE1303062 B DE 1303062B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
press
felt
liquid
felt web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19631303062D
Other languages
German (de)
Other versions
DE1303062C2 (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1303062B publication Critical patent/DE1303062B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1303062C2 publication Critical patent/DE1303062C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/029Wet presses using special water-receiving belts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • D21F7/08Felts
    • D21F7/12Drying

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

daß die Führungen (94, 95, 97 und 98, 99, 93) der Filzbahn (92) und der Stoffbahn (96) in der Weise angeordnet sind, daß die beiden Bahnen von der Papierbahn (102) hinter dem Preßspaltthat the guides (94, 95, 97 and 98, 99, 93) of the felt web (92) and the fabric (96) in the Are arranged so that the two webs of the paper web (102) behind the press nip

ste Naßpresse nicht genügend ausgenutzt wird. Außerdem besitzt diese Naßpresse keine Stoffbahn, die die Filzbahn zumindest auf einem Teil ihres Laufweges unterstützt und als Träger für die Flüssig-5 keitsmengen dient, die im zusammengepreßten Zustand der Filzbahn von dieser nicht mehr aufgenommen werden können.ste wet press is not being used sufficiently. In addition, this wet press has no length of fabric, which supports the felt web at least on part of its path and as a carrier for the liquid 5 The amount of material used is no longer absorbed by the felt web in the compressed state can be.

Diesen Mangel enthält auch eine andere vorbekannte Naßpresse (USA.-Patentschrift 3 013 938),This deficiency also contains another previously known wet press (US Pat. No. 3,013,938),

aus dieser ausgepreßte Flüssigkeit aufnehmende, io bei der ebenfalls nur eine Filzbahn und eine Papieroffenporig und gegenüber der Filzbahn relativ in- bahn zusammen den Naßpressenspalt durchlaufen, kompressible endlose Stoffbahn geführt ist, wobei Es ist ferner eine Naßpresse (britische Patent-from this squeezed out liquid absorbing, io also only one felt web and one open-pored paper and pass through the wet press nip together relatively in the web opposite the felt web, compressible endless web of fabric, whereby there is also a wet press (British patent

die Filzbahn und die Stoffbahn hinter dem Preß- schrift 847 319) bekannt, bei der eine Stoffbahn Anwalzenspalt noch miteinander in Berührung ge- wendung findet, die im Bereich des Walzenspaltes halten sind, dadurch gekennzeichnet, 15 zusammen mit der Filzbahn und der Papierbahn zwischen den Preßwalzen geführt ist. Jedoch trennt sich die Stoffbahn unmittelbar hinter dem Preßwalzenspalt von der Filzbahn und der Papierbahn. Somit kann die Stoffbahn, die wegen ihrer offenporigenthe felt web and the fabric behind the Press 847 319) known, in which a fabric is Anwalzenspalt is still in contact with each other in the area of the nip are hold, characterized in that 15 together with the felt web and the paper web between the press rolls is performed. However, the web of material separates immediately behind the press nip from the felt web and the paper web. Thus, the web of fabric, which because of its open-pore

getrennt werden und daß ferner eine Einrichtung 20 Struktur zur Speicherung einer bestimmten Flüssig-(100, 101) zum Austreiben der Flüssigkeit aus keitsmenge in der Lage wäre, verhältnismäßig wenig der Filzbahn (92) an einer von dem Preßwalzen- zum Abziehen der Flüssigkeit beitragen. Vielmehr spalt entfernt liegenden Stelle angeordnet ist. wird ein wesentlicher Teil der von der Filzbahn ab-are separated and that a device 20 structure for storing a certain liquid (100, 101) would be able to drive out the liquid from the amount of liquid, relatively little the felt web (92) on one of the press rolls contribute to drawing off the liquid. Much more is arranged gap remote location. a significant part of the

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- gegebenen Flüssigkeitsmenge an der Oberfläche der kennzeichnet, daß die Einrichtung zum Austrei- 25 einen Preßwalze haften bleiben, von wo er durch anben der Flüssigkeit aus der Filzbahn (92) eine dere Mittel, z. B. durch eine Abstreifvorrichtung, ent-Saugvorrichtung (100,101) ist. fernt werden muß. Wenn eine derartige Vorrichtung2. Device according to claim 1, thereby given the amount of liquid on the surface of the indicates that the device for the expulsion 25 stick a press roller, from where it is stuck through the liquid from the felt web (92) any other means, e.g. B. by a stripping device, ent-suction device (100,101) is. must be removed. If such a device

3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- unmittelbar an der Preßwalze angreifen muß, so bekennzeichnet, daß die Stoffbahn (96) und die hindert sie vielfach das Montieren derselben, insbe-Filzbahn (92) auf der Oberfläche der sie unter- 30 sondere das Auswechseln im Reparaturfall, während stützenden Preßwalze (91) nach dem Austritt aus es im übrigen auch grundsätzlich als störend empfundem Walzenspalt über einen Teil des Umfanges den wird, wenn für derartige Hilfsvorrichtungen unin Anlage gehalten sind. bedingt der in unmittelbarer Nähe der Preßwalzen3. Apparatus according to claim 1, characterized GE must act directly on the press roll, so marked that the fabric web (96) and it often prevents the assembly of the same, especially felt web (92) on the surface of them, especially replacing them in the event of repairs, while supporting press roll (91) after exiting from it also basically perceived as annoying The nip over part of the circumference is when unin for such auxiliary devices Plant are held. conditionally in the immediate vicinity of the press rolls

4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, da- befindliche Konstruktionsraum benötigt wird. Außerdurch gekennzeichnet, daß die Filzbahn (92) und 35 dem sind hier die Filzbahn und die Papierbahn so die Stoffbahn (96) im Bereich der Einrichtung geführt, daß sie sich eine kurze Strecke hinter dem4. Apparatus according to claim 1 or 3, there construction space is required. Besides characterized in that the felt web (92) and 35 are the felt web and the paper web here the web of fabric (96) guided in the area of the device that it is a short distance behind the

Preßwalzenspalt bereits wieder aneinanderlegen und einer weiteren Behandlung zugeführt werden. Somit ist mit der vorbekannten Vorrichtung allein ein zu-1 40 sätzliches Trocknen oder sogar Reinigen der FiIz-Already place the press nip against each other again and are fed to a further treatment. Consequently is with the previously known device only an additional drying or even cleaning of the fiIz-

bahn nicht möglich.railway not possible.

Bei einer anderen vorbekannten Vorrichtung (USA.-Patentschrift 1600 509) verbleiben die Pa-In another previously known device (U.S. Patent 1600 509) the pa-

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ent- pierbahn, die Filzbahn und die Stoffbahn nach Verfernen von Flüssigkeit aus einer nassen Papierbahn 45 lassen des Preßwalzenspaltes bis zum Erreichen eines mit einem Preßwalzenpaar, durch dessen Spalt die nächsten Walzenpaares miteinander in Berührung, nasse Bahn zusammen mit einer endlosen Filzbahn Dabei ist eine der Preßwalzen gleichzeitig als Unter- und einer die unter dem Walzendruck im Walzen- druck-Walze zum Absaugen der von der Papierbahn spalt von der Papierbahn an die Filzbahn abgege- abzuziehenden Flüssigkeit ausgebildet. Bei dieser bene und aus dieser ausgepreßte Flüssigkeit aufneh- 50 Ausführungsform ist es nachteilig, daß die Papiermende, offenporig und gegenüber der Filzbahn rela- bahn nach dem Verlassen des Preßwalzenspaltes mitThe invention relates to a device for deburring the web, the felt web and the fabric web after removal of liquid from a wet paper web 45 let the press nip until it reaches one with a pair of press rollers, through the gap of which the next pair of rollers are in contact with one another, wet web together with an endless felt web. and one that is under the roller pressure in the roller pressure roller for sucking off the from the paper web liquid to be drawn off is formed between the paper web and the felt web. At this on the level and from this liquid squeezed out, it is disadvantageous that the end of the paper, open-pored and with respect to the felt web after leaving the press nip with

der Filzbahn, die mit Hilfe der Saug-Walze nicht vollständig getrocknet werden kann, in Berührung verbleibt und daß die Restflüssigkeit zumindest teil-55 weise in die Papierbahn zurückgelangen kann. Der in diesem Preßwalzenpaar bewirkte Trocknungseffekt geht deshalb teilweise wieder verloren. Als Vorrichtung zum Abziehen der Flüssigkeit dient hier ein Unterdrucksystem, das über die eine Preßwalze auf die des Preßwalzenspaltes einer ersten Naßpresse noch 60 den Preßwalzenspalt durchsetzenden Bahnen einüber eine längere Strecke hin miteinander in Beruh- wirkt. Dies ist zunächst aus den zuvor im Zusamrung, bevor auch auf der noch freien Seite der Pa- menhang mit der unmittelbaren Anordnung einer pierbahn eine weitere Filzbahn angelegt wird und Abstreifvorrichtung an einer der Preßwalzen erwähndiese drei Bahnen den Spalt einer weiteren Naß- ten Gründen nachteilig, ferner aber auch deshalb, presse durchlaufen, deren eine Walze als Saugwalze 65 weil das Trocknen der Filzbahn auf diese Weise nur zum Abziehen der Flüssigkeit ausgebildet ist. verhältnismäßig ungenügend erfolgen kann und weilthe felt web, which cannot be completely dried with the help of the suction roller remains and that the residual liquid can at least partially get back into the paper web. The in The drying effect brought about by this pair of press rollers is therefore partially lost again. As a device a vacuum system is used to draw off the liquid, which is applied to the press roller via the of the press nip of a first wet press still 60 webs penetrating the press nip over a longer distance with each other at rest. This is first of all from the previously summarized, before also on the side that is still free the Pamenhang with the immediate arrangement of a pierbahn another felt web is applied and wiping device mentioned on one of the press rolls three lanes the gap of a further wet reason disadvantageous, but also because of this, go through press, one of which is a roller as a suction roller 65 because the drying of the felt web in this way only is designed to withdraw the liquid. can be done relatively inadequately and because

Bei dieser Ausführung ist es hinsichtlich des Ab- außerdem nicht die Möglichkeit gegeben ist, einem ziehens der Flüssigkeit nachteilig, daß hierzu die er- Trocknungsvorgang einen Reinigungsvorgang vorzu-In this embodiment, there is also no possibility of a draw the liquid is disadvantageous in that the drying process is preferable to a cleaning process.

(100, 101) zum Austreiben der Flüssigkeit aus der Filzbahn (92) gemeinsam geführt sind.(100, 101) are guided together for expelling the liquid from the felt web (92).

tiv inkompressible endlose Stoffbahn geführt ist, wobei die Filzbahn und die Stoffbahn hinter dem Preßwalzenspalt noch miteinander in Berührung gehalten sind.tiv incompressible endless web of material is guided, the felt web and the web of material behind the press nip are still in contact with each other.

Bei einer bekannten Vorrichtung (USA.-Patentschrift 1905 911) werden die Papierbahn und die Filzbahn gemeinsam zwischen mehreren Walzenpaaren hindurchgeführt und verbleiben nach VerlassenIn a known device (U.S. Patent 1905 911) the paper web and the Felt web passed together between several pairs of rollers and remain after leaving

schalten; zum Reinigen nämlich müßte die Filzbahn wieder einen höheren Feuchtigkeitsgehalt haben als denjenigen, der mit dem sehr aufwendigen Unterdrucksystem im Bereich des Preßwalzenspaltes erzielt worden ist.switch; for cleaning the felt web would have to have a higher moisture content than the one who achieved with the very complex vacuum system in the area of the press nip has been.

Hiervon ausgehend lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einer Naßpresse der eingangs erwähnten Art das Wiedereinsaugen des aus der Papierbahn ausgepreßten Wassers zu vermeiden.Proceeding from this, the invention was based on the object, in a wet press, of the type mentioned at the beginning Art to avoid sucking in the water squeezed out of the paper web again.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird für eine derartige Vorrichtung erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Führungen der Filzbahn und der Stoffbahn in der Weise angeordnet sind, daß die beiden Bahnen von der Papierbahn hinter dem Preßspalt getrennt werden und daß ferner eine Einrichtung zum Austreiben der Flüssigkeit aus der Filzbahn an einer von dem Preßwalzenspalt entfernt liegenden Stelle angeordnet ist.To solve this problem, it is proposed according to the invention for such a device, that the guides of the felt web and the fabric web are arranged in such a way that the two webs be separated from the paper web behind the press nip and that also a device for expelling the liquid from the felt web is arranged at a location remote from the press nip is.

Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung kann das im Bereich des Preßwalzenspaltes in die Stoffbahn gedrückte Wasser nach Verlassen des Spaltes zumindest teilweise in die Filzbahn zurückgelangen, ohne daß die Möglichkeit besteht, daß das Wasser weiter bis zur Papierbahn vordringen und den Trocknungseffekt zunichte machen kann. Die direkt im Preßwalzenspalt von der Papierbahn in die zunächst trockene Filzbahn gedrückte Flüssigkeit gelangt in die Stoffbahn, die zusätzlich zu ihrer Trag- und Schutzfunktion eine Speicherfunktion erfüllt, indem sich in den offenen Poren der Stoffbahn Wasser sammeln kann. Hierbei ist es insbesondere auch vorteilhaft, daß das in der Stoffbahn nach dem Abheben derselben von der ihr zugeordneten Preßwalze nicht mehr speicherbare Wasser gegebenenfalls wieder in die Filzbahn zurückgelangen kann, deren Speicherfähigkeit größer ist. Im übrigen ist es ohne eine nachteilige Auswirkung auf den im Bereich des Preßwalzenspaltes zu erzielenden Trocknungseffekt möglich, auf eine an einer der Walzen angreifende Einrichtung zum Abziehen der Flüssigkeit zu verzichten und an einer späteren Stelle des Umlaufes ohne Schwierigkeiten eine Reinigung und erst dann eine Trocknung der Filzbahn vorzunehemen, wobei letztere sogar noch wesentlich wirkungsvoller ausgeführt werden kann als in unmittelbarer Nähe der Preßwalzen. Letztere sind frei von zusätzlichen Einrichtungen und lassen sich leicht montieren und auswechseln.In the device designed according to the invention, this can be done in the area of the press roll gap in the press of water at least partially returns to the felt web after leaving the gap, without the possibility that the water will penetrate further to the paper web and can destroy the drying effect. The directly in the press nip from the paper web into the initially dry felt web, pressed liquid gets into the fabric web, which in addition to its supporting and protective function fulfills a storage function by keeping water in the open pores of the fabric can collect. It is also particularly advantageous that this is in the fabric web after it has been lifted off the same water that can no longer be stored by the press roll assigned to it, if necessary again in the felt web can get back, the storage capacity of which is greater. Besides, it is without a disadvantageous one Impact on the drying effect to be achieved in the area of the press roll gap is possible, to dispense with a device acting on one of the rollers for withdrawing the liquid and on At a later point in the circulation, cleaning and only then drying can be carried out without difficulty the felt web, the latter being made even more effective can be considered in the immediate vicinity of the press rolls. The latter are free of additional facilities and are easy to assemble and replace.

Als Einrichtung zum Austreiben der Flüssigkeit aus der Filzbahn ist eine Saugvorrichtung besonders geeignet.A suction device is particularly useful as a device for driving the liquid out of the felt web suitable.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Stoffbahn und die Filzbahn auf der Oberfläche der sie unterstützenden Preßwalze nach dem Austritt aus dem Walzenspalt über einen Teil des Umfanges in Anlage gehalten sind. Da das Speichervermögen der Filzbahn nach Verlassen des Walzenspaltes infolge des fehlenden Druckes zunimmt, kann auf diesem ersten Stück hinter dem Walzenspalt aus der weniger speicherfähigen Stoffbahn weiteres Wasser von der Filzbahn aufgenommen werden.According to a further embodiment of the invention it is proposed that the fabric web and the Felt web on the surface of the press roll supporting it after exiting the nip are kept in annex over part of the scope. Since the storage capacity of the felt sheet after Leaving the nip as a result of the lack of pressure increases, can be behind on this first piece the nip from the less storable material web absorbed further water from the felt web will.

Gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung sollen die Filzbahn und die Stoffbahn im Bereich der Einrichtung zum Austreiben der Flüssigkeit aus der Filzbahn gemeinsam geführt sein. Es werden dann beide Bahnen von der Reinigungswirkung dieser einen Einrichtung erfaßt.According to a further proposal of the invention should the felt web and the fabric web in the area of the device for expelling the liquid from the Felt web to be run together. Both webs are then affected by the cleaning effect of this detected a facility.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand einer Zeichnung näher beschrieben, die in schematischer Darstellung eine Vorrichtung zum Entfernen von Flüssigkeit aus einer nassen Papierbahn darstellt.An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to a drawing, the schematic representation of a device for removing liquid from a wet Represents paper web.

Zwischen zwei Preßwalzen 90 und 91 läuft eine Filzbahn 92 die gleichfalls um weitere Führungswalzen 93, 94 und 95 geführt ist. Hierbei arbeitet die Führungswalze 95 als Spannwalze. Innerhalb des geschlossenen Umlaufes der endlosen Filzbahn 92 ist eine Stoffbahn 96 mit Hilfe weiterer Führungswalzen 97, 98 und 99 geführt; letztere arbeitet wiederum als Spannwalze. Die Filzbahn 92 ist in ihrem Verlauf zwischen den Führungswalzen 93 und 95 an einer Saugwalze 100 vorbeigeführt, die mit einer Saugkammer 101 versehen ist.A felt web 92 runs between two press rolls 90 and 91, which also runs around further guide rolls 93, 94 and 95 is performed. Here, the guide roller 95 works as a tension roller. Inside the closed Circumferential to the endless felt web 92 is a fabric web 96 with the aid of further guide rollers 97, 98 and 99 led; the latter in turn works as a tension roller. The felt web 92 is in its course guided past a suction roll 100 between the guide rolls 93 and 95, which has a suction chamber 101 is provided.

Die zu trocknende Papierbahn 102 kommt ein Stück vor dem Preßwalzenspalt auf der Oberseite der Filzbahn 92 zur Auflage und durchläuft mit dieser und der Stoffbahn 96 den Preßwalzenspalt. Die Führung der Papierbahn 102 hinter dem Preßwalzenspalt ist so ausgebildet, daß sie noch ein Stück hinter dem Preßwalzenspalt an der Preßwalze 90 haften bleiben kann, bevor sie sich von dieser löst und einer weiteren Verarbeitung zugeführt wird. Die Preßwalze 90 kann mit einem Abstreifer 103 zum Abnehmen von Papierfasern versehen sein.The paper web 102 to be dried comes a piece in front of the press nip on the upper side of the Felt web 92 to the support and runs with this and the fabric web 96 through the nip of the press. The leadership the paper web 102 behind the press nip is designed so that it is still a piece behind the Press nip can stick to the press roll 90 before it separates from this and another Processing is fed. The press roller 90 can with a scraper 103 for removing Be provided paper fibers.

Die Filzbahn 92 und die Stoffbahn 96 verbleiben nach Verlassen des Preßwalzenspaltes noch miteinander in Berührung, wobei sie auf dem Umfang der Preßwalze 91 aufliegen. Während dieser Zeit kann in den Poren der Stoffbahn 96 gespeichertes Wasser von der Filzbahn 92 absorbiert werden, so daß sich der Feuchtigkeitsgehalt der Filzbahn 92 erhöht und der Feuchtigkeitsgehalt der Stoffbahn 96 vermindert. Wenn die Filzbahn 92 in den Bereich der Saugwalze 100 gelangt, ist sie also verhältnismäßig naß. Um eine Reinigungswirkung zu erzielen, kann zusätzlich eine Spritzdüse 107 angeordnet sein, durch die Schmutzteile von der Filzbahn 92 abgespült werden können, wobei sich der Feuchtigkeitsgehalt der Filzbahn 92 gegebenenfalls erhöht, sofern die Speicherfähigkeit noch nicht voll ausgenutzt ist. Dennoch vermag die Einwirkung der Saugwalze 100 die Filzbahn 92 in befriedigender Weise zu trocknen.The felt web 92 and the fabric web 96 remain after leaving the press nip are still in contact with each other, with them on the circumference of the Press roller 91 rest. During this time, water stored in the pores of the fabric web 96 can are absorbed by the felt web 92, so that the moisture content of the felt web 92 increases and the moisture content of the web 96 decreases. When the felt web 92 in the area of the suction roll 100, it is relatively wet. To achieve a cleaning effect, you can also use a spray nozzle 107 can be arranged through which dirt particles are rinsed off the felt web 92 can, the moisture content of the felt web 92 possibly increasing, provided that the storage capacity is not yet fully utilized. Still able the action of the suction roll 100 to dry the felt web 92 in a satisfactory manner.

Die Filzbahn 92 wird anschließend wieder mit der Papierbahn 102 in Berührung gebracht, so daß der Trocknungsvorgang kontinuierlich fortgesetzt werden kann.The felt web 92 is then brought back into contact with the paper web 102, so that the Drying process can be continued continuously.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Entfernen von Flüssigkeit aus einer nassen Papierbahn mit einem Preßwalzenpaar, durch dessen Spalt die nasse Bahn zusammen mit einer endlosen Filzbahn und einer die unter dem Walzendruck im Walzenspalt von der Papierbahn an die Filzbahn abgegebene und1. Device for removing liquid from a wet paper web with a pair of press rollers, through its gap the wet web together with an endless felt web and a which is released from the paper web to the felt web under the roller pressure in the roller gap and
DE19631303062D 1962-06-13 1963-01-26 DEVICE FOR REMOVING LIQUID FROM A WET PAPER WEB Expired DE1303062C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US20213162A 1962-06-13 1962-06-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1303062B true DE1303062B (en) 1973-01-18
DE1303062C2 DE1303062C2 (en) 1973-08-23

Family

ID=22748617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631303062D Expired DE1303062C2 (en) 1962-06-13 1963-01-26 DEVICE FOR REMOVING LIQUID FROM A WET PAPER WEB

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT273652B (en)
CH (1) CH412554A (en)
DE (1) DE1303062C2 (en)
FI (1) FI47914C (en)
GB (1) GB1026272A (en)
NL (1) NL288330A (en)
SE (2) SE366077B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20051086A (en) * 2005-10-27 2007-04-28 Upm Kymmene Corp Method and apparatus for dewatering felt
FI122422B (en) * 2010-06-08 2012-01-13 Metso Paper Inc Suction box for press felt

Also Published As

Publication number Publication date
SE366077B (en) 1974-04-08
GB1026272A (en) 1966-04-14
FI47914C (en) 1974-04-10
DE1303062C2 (en) 1973-08-23
AT273652B (en) 1969-08-25
CH412554A (en) 1966-04-30
SE344975B (en) 1972-05-08
NL288330A (en)
FI47914B (en) 1974-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1460311C3 (en) Device for continuous wet treatment of tubular knitted or knitted fabrics
DD141491A1 (en) Blanket washer
DE2342618C2 (en) Peat press
DE3541101A1 (en) DEVICE FOR APPLYING ADHESIVE TO ONE OR MORE PLACES OF A FLEXIBLE SHEET OF WRAPPING MATERIAL
DE2746174B2 (en) Device for transferring a non-rigid, unstable material web (e.g. paper, textiles, non-woven materials, etc.) from a treatment machine to an intermediate conveyor arranged in front of a tenter frame chain of a wide frame
DE1303062B (en)
DE2166719A1 (en) CLEANING DEVICE FOR THE PRINTING CYLINDER OF AN OFFSET PRINTING MACHINE
AT519645A4 (en) Cleaning system with counter rotating cleaning belts
DE3800669C2 (en)
DE560422C (en) Press roll for pressing liquid out of cellulose webs
DE19605056C2 (en) Device for the mechanical dewatering of a textile card web
DE3240406A1 (en) DEVICE FOR BREAKFOLDING IN TUBULAR TEXTILE MATERIAL
DE2218792A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING A PHOTOGRAPHIC MATERIAL IN A CHEMICAL SOLUTION
WO2017165985A1 (en) Winding spindle and hand-towel dispenser and method for operating the latter
DE2656836A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING LIQUID FROM HOSE-SHAPED KNITTED OR KNITTED PRODUCTS
CH692360A5 (en) Apparatus for a web-like Beschlichten guided yarn sheet.
DE1942530C3 (en) Device for the needling of folds on the edge of a web of material
DE2314458C3 (en) Suction device for dewatering a wet felt or the like, especially in paper machines
DE1461117A1 (en) Method and device for the continuous dewatering of cellulose webs by the pressure of a pair of rollers
CH322269A (en) Method and device for opening flat, flexible hoses
DE26870C (en) Fabric squeezing and wringing machine, can also be used as a fabric washing machine
DE2204426C3 (en) Cleaning device for a roller used in the production of plastic films
DE1761361C (en) Method and device for gluing the free end of sheet materials wound into rolls to the surface of the rolls
DE1117532B (en) Finishing and washing machine for fabrics
DE1901450B1 (en) Device for transferring a web produced from a pulp suspension from the machine screen of a wire section to a roller located in the following press section

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee