DE1300080U
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE576648T1
(de )
1994-05-26
Armband, insbesondere uhrarmband.
DE914193C
(de )
1954-06-28
Scherenarmband
DE2535237A1
(de )
1977-02-24
Spreizduebel
DE1747988U
(de )
1957-07-04
Ziehgliederband fuer schmuck-und gebrauchszwecke.
DE811742C
(de )
1951-08-23
Schnalle fuer Riemen, Baender o. dgl.
Welzig
1981
Das Tagebuch Arthur Schnitzlers 1879-1931
DE489110C
(de )
1930-01-18
Puppengelenk
Murath
2020
Genealogischer Exzess, Vertierung und Transzendenz Umdeutungen des Inzestmotivs in Heinrichs von Neustadt Apollonius von Tyrland
DE239890C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE564920C
(de )
1932-12-14
Verschluss fuer Schmuckketten
DE7616503U1
(de )
1976-09-30
Schmuckstueck, insbesondere aus edelmetall
DE8706208U1
(de )
1987-07-02
Ständer zur Präsentation von Schmuckringen und -reifen
AT204815B
(de )
1959-08-10
Dehnbares Gliederband
DE245067C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE29800825U1
(de )
1998-05-20
Aufhängung für Schmuckstücke, die insbesondere zur Anbringung im Bauchnabel bestimmt (Piercing) sind
CH359526A
(de )
1962-01-15
Führungsschuh für die Lasttragorgane von Aufzügen
DE211675C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
CH142228A
(de )
1930-09-15
Dehnbares Band.
AT158229B
(de )
1940-03-26
Dornschnalle mit einer an den Schnallenrahmen angelenkten, seitlich ausschwenkbaren Dornsicherung.
DE1782034U
(de )
1959-01-29
Uhrarmreif.
Gerhard et al.
1992
VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PROTEKTIONSKAPAZITÄT VON ANTIOXIDANTIEN AN ERYTHROZYTENBIOASSAYS HUMANER SPENDER
DE1730376U
(de )
1956-09-20
Scharniergelenk fuer schmuck- und uhrarmbaender.
DE29924052U1
(de )
2001-11-29
Drehbarer Schmuckring
Eicher
1993
Back Again in the Mill". Zur Symbolik der Kreisform in James Joyces" Two Gallants