DE1299210B - Rotary drum filter for separating dust from air and other gases - Google Patents

Rotary drum filter for separating dust from air and other gases

Info

Publication number
DE1299210B
DE1299210B DE1965S0094944 DES0094944A DE1299210B DE 1299210 B DE1299210 B DE 1299210B DE 1965S0094944 DE1965S0094944 DE 1965S0094944 DE S0094944 A DES0094944 A DE S0094944A DE 1299210 B DE1299210 B DE 1299210B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drum
rotary drum
housing
filter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965S0094944
Other languages
German (de)
Inventor
Weber Karl-Heinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1965S0094944 priority Critical patent/DE1299210B/en
Publication of DE1299210B publication Critical patent/DE1299210B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/18Particle separators, e.g. dust precipitators, using filtering belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/28Arrangement or mounting of filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehtrommelfilter zur Staubabscheidung aus Luft und anderen Gasen mit einer zylindrischen, in einem Gehäuse gelagerten Trommel, über deren siebartigen Trommelmantel eine durch zwei in Längsrichtung der Trommel nebeneinanderliegende Spalte der Gehäusewand ein-und austretende Filterstoffbahn läuft und aus deren offener Stirnseite das gereinigte Gas ausströmt. The invention relates to a rotary drum filter for separating dust from air and other gases with a cylindrical, stored in a housing Drum, over whose sieve-like drum shell one through two in the longitudinal direction of the Drum side-by-side column of the housing wall entering and exiting filter material web runs and the cleaned gas flows out of the open end face.

Bei Filtrationsvorgängen, z. B. bei der Abscheidung von festen Schwebeteilen aus einem Gasstrom, werden unter anderem Bandfilter verwendet. Diese sind mit dem Nachteil behaftet, daß sie nur in solchen Fällen anwendbar sind, in denen der für die Aufstellung erforderliche Raum zur Verfügung steht. Insbesondere die kontinuierlich, intermittierend oder periodisch arbeitenden Luftfilter nehmen meistens größeren Raum senkrecht zu den Zu- und Abführungsleitungen ein. Die Filter benötigen deshalb meist untragbar lange Übergangsräume oder -stücke zum strömungsgerechten Anschluß an die Luftleitungen. In filtration processes, e.g. B. in the separation of suspended solid particles from a gas stream, belt filters are used, among other things. These are with the The disadvantage is that they are only applicable in those cases in which the for the space required for the installation is available. In particular the continuously, intermittently or periodically working air filters usually take larger ones Space perpendicular to the inlet and outlet pipes. The filters therefore need mostly unacceptably long transition spaces or pieces for a flow-compatible connection to the air ducts.

Durch die USA-Patentschrift 1 783 181 ist bereits ein Luft- und Gasfilter bekannt, bei dem in einem Gehäuse eine zylindrische Trommel horizontal drehbar gelagert ist. Über den siebartigen Trommelmantel läuft eine Filterstoffbahn, die durch zwei in Längsrichtung der Trommel nebeneinanderliegende Spalte der Gehäusewand eine und austritt. Das gereinigte Gas strömt bei diesem Filter an den offenen Stirnseiten der Trommel aus; das Staubgas dagegen wird durch einen Kanal, der über den oberen halben Umfang der Trommel herumgeführt ist, quer zur Trommellängsachse in das - Gehäuse geleitet. Dies ergibt bei dem bekannten Filter eine Anordnung großen Raumbedarfes. Außerdem hat der weit in das Gehäuse hineinragende Staubgas-Zuleitungskanal den Nachteil, daß der Trommelumfang ungleichmäßig vom ein strömenden Staubgas beaufschlagt wird. US Pat. No. 1,783,181 already describes an air and gas filter known, in which a cylindrical drum rotatably mounted horizontally in a housing is. A filter material web runs over the sieve-like drum shell, which runs through two in the longitudinal direction of the drum adjacent column of the housing wall one and exit. The cleaned gas flows through the open ends of this filter the drum off; the dust gas, on the other hand, is passed through a duct that runs over the top around half the circumference of the drum, transversely to the drum's longitudinal axis into the - Housing headed. In the case of the known filter, this results in an arrangement that requires a large amount of space. In addition, the dust gas supply duct protruding far into the housing has the Disadvantage that the drum circumference is unevenly acted upon by a flowing dust gas will.

Der Erfindung liegt vor allem die Aufgabe zugrunde, einen Filter mit einer über eine drehbare Trommel laufenden, durch Spalte in der Gehäusewand zum und abgeführten Filterstoffbahn in seiner Gestaltung und seinen Abmessungen den für das Staubgas und das Reingas benötigten Zu- und Abführungsleitungen weitgehend strömungsgerecht anzupassen. Der Filter soll dabei unter möglichst gleichmäßiger Verteilung des Gases durchströmt werden. The main object of the invention is to provide a filter with one running over a rotatable drum, through gaps in the housing wall for and removed filter material web in its design and dimensions largely the supply and discharge lines required for the dust gas and the clean gas to adapt to the flow. The filter should be as uniform as possible Distribution of the gas are flowed through.

Gemäß der Erfindung, die sich auf einen Drehtrommelfilter der eingangs genannten Art bezieht, werden diese Aufgaben dadurch gelöst, daß das Filtergehäuse in Richtung zum Reingasauslaß konisch verjüngt ausgebildet, an seinem größten Querschnitt die Staubgaszuleitung mittels eines trichterförmigen Übergangsteiles koaxial angeschlossen und die dem Staubgaseinlaß zugekehrte Stirnfläche der Trommel durch einen Strnmungsleitkörper abgedeckt ist. According to the invention, which relates to a rotary drum filter of the introduction referred to, these objects are achieved in that the filter housing conically tapered in the direction of the clean gas outlet, at its largest cross section the dust gas supply line is connected coaxially by means of a funnel-shaped transition piece and the end face of the drum facing the dust gas inlet through a flow guide body is covered.

Durch die deutsche Auslegeschrift 1 059 636 ist ein Staubfilter bekannt, bei dem die Filtertrommel koaxial in einem Gehäuse angeordnet ist, das sich in Richtung des einströmenden Staubgases konisch verjüngt. Ferner ist durch die deutsche Patentschrift 317 254 ein Schüttschichtfilter mit einem sich vom Durchmesser der Zuleitung in Richtung des einströmenden Staubgases trichterförmig auf den Gehäusedurchmesser erweiternden t : Übergangsteil bekannt. Die Ausgestaltung des Filtergehäuses und des Anschlusses der Staubgaszuleitung nach der Erfindung zu einem rotationssymmetrischen Hohlkörper, der sich in der Art eines Doppelkonus einerseits vom Staub- gaseinlaß her trichterförmig erweitert und andererseits über die Länge der Filtertrommel zum Reingasauslaß hin konisch verjüngt, ist jedoch neu und durch die bekannten Anordnungen nicht nahegelegt. A dust filter is known from the German Auslegeschrift 1 059 636, in which the filter drum is arranged coaxially in a housing which extends in the direction of the incoming dust gas tapers conically. Furthermore, through the German patent specification 317 254 a packed bed filter with a diameter of the supply line in Direction of the incoming dust gas in a funnel shape on the housing diameter widening t: transition part known. The design of the filter housing and the connection of the dust gas feed line according to the invention to a rotationally symmetrical one Hollow body, which is like a double cone on the one hand from the dust gas inlet widened her funnel-shaped and on the other hand over the length of the filter drum to The clean gas outlet tapers conically, but is new and due to the known arrangements not suggested.

Durch die Erfindung wird in konstruktiv einfacher Weise ein Strömungskanal gebildet, der eine konzentrische Führung des Staub gases und eine weitgehend gleichmäßig verlaufende Strömung erzwingt. Dies hat den Vorteil, daß Wirbelbildungen des Staubgases innerhalb des Übergangsteiles und des Filtergehäuses weitgehend verhindert werden. Durch den koaxialen Anschluß der Staubgaszuleitung an das Filtergehäuse wird zugleich erreicht, daß der gesamte Trommelmantel über seinen vollen Umfang gleichmäßig vom einströmenden Staubgas beaufschlagt wird. Diese strömungstechnisch günstige Lösung hat außerdem den Vorteil, daß der Drehtrommelfilter in seinen Abmessungen den Zu- und Abführungsleitungen angepaßt werden kann. Der Drehtrommelfilter gemäß der Erfindung ist deshalb besonders überall dort von Nutzen, wo man mit einer geringen Bauhöhe auskommen muß. The invention provides a flow channel in a structurally simple manner formed, the concentric guidance of the dust gas and a largely uniform forces running current. This has the advantage that eddy formations of the dust gas can be largely prevented within the transition part and the filter housing. Due to the coaxial connection of the dust gas supply line to the filter housing, at the same time achieved that the entire drum shell over its full circumference evenly from incoming dust gas is acted upon. This fluidically favorable solution also has the advantage that the dimensions of the rotary drum filter and drain pipes can be adjusted. The rotary drum filter according to the invention is therefore particularly useful wherever you have a low overall height must get along.

Zum strömungsgerechten Abschluß des Filtergehäuses am Reingasauslaßende ist es zweckmäßig, wenn der Durchmesser des Filtergehäuses am Reingasauslaßende etwa gleich dem äußeren Trommeldurchmesser ist. Dadurch wird auch am Reingasauslaßende des Filtergehäuses eine Wirbelbildung des ein strömenden Staubgases weitgehend verhindert. For flow-correct closure of the filter housing at the clean gas outlet end it is useful if the diameter of the filter housing at the clean gas outlet end is approximately equal to the outer drum diameter. This is also at the clean gas outlet end the filter housing largely prevents the formation of eddies in the dust gas flowing in.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist der Strömungsleitkörper vor der Stirnfläche der Filtertrommel als paraboloidförmige Haube ausgebildet. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn im Innern der Filtertrommel an dem dem Staubgaseinlaß zugekehrten Ende ein gegebenenfalls auch als paraboloidförmige Haube ausgebildeter weiterer Strömungsleitkörper spiegelbildlich zu dem stirnseitigen Strömungsleitkörper angeordnet ist. Durch diese Anordnung eines weiteren Strömungsleitkörpers im Innern der Filtertrommel wird eine Wirbelbildung des in die Trommel einströmenden Gases im Strömungsbereich an der Rückseite der Trommelstirníläche weitgehend vermieden. In an expedient embodiment of the invention, the flow guide body is designed as a parabolic hood in front of the end face of the filter drum. Farther it is advantageous if inside the filter drum on the one facing the dust gas inlet At the end of another, possibly also designed as a parabolic hood Flow guide body arranged in mirror image to the frontal flow guide body is. This arrangement of a further flow guide body in the interior of the filter drum a vortex is created in the gas flowing into the drum in the flow area largely avoided on the back of the drum face.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Spalte der Gehäusewand für den Ein- und Austritt der Filterstoffbahn durch parallele, etwa radial zur Filtertrommel angeordnete Führungswände als Doppelschacht ausgestaltet. Zweckmäßigerweise weisen die äußeren Führungswände des Doppelschachtes über dem Mantel der Filtertrommel auswärts gekrümmte Leitflächen auf, die die Filterstoffbahn beim Auflaufen auf die Trommel lenken und von der Trommel wieder ableiten. Durch entsprechende Gestaltung des Doppelschachtes und der Leitflächen kann eine Abdichtung des von der Filterstoffbahn nicht umhüllten schmalen Sektors des Trommelmantels erreicht werden. According to a further embodiment of the invention, the columns are the Housing wall for the entry and exit of the filter material web through parallel, for example Radially arranged to the filter drum guide walls designed as a double shaft. Appropriately, the outer guide walls of the double shaft above the Jacket of the filter drum outwardly curved guide surfaces, which the filter material web steer when running onto the drum and divert from the drum again. By Appropriate design of the double shaft and the guide surfaces can be a seal of the narrow sector of the drum shell that is not covered by the filter material web can be achieved.

Ausführungsbeispiele eines Drehtrommelfflters nach der Erfindung und weitere Einzelheiten sind an Hand von Zeichnungen näher erläutert. Embodiments of a rotary drum filter according to the invention and further details are explained in more detail with reference to drawings.

Der Drehtrommelfilter gemäß F i g. 1 besteht aus einer Filtertrommel 1, einem Filtergehäuse 2, einem trichterförmigen Übergangsteil 7, einer Staubgaszuleitung 10 mit einem Anschlußstutzen 9, einer Reingas ableitung 6 mit einem Anschlußstutzen5, einem Doppelschachtll und einer Filterstoffbahnl2. Die zylindrische Filtertrommel 1 ist koaxial im Inneren des Filtergehäuses 2 angeordnet und um ihre Achse drehbar gelagert. Ihre Mantelfläche ist sieb artig, vorzugsweise weitmaschig, ausgebildet. Das Filtergehäuse 2 verjüngt sich in Richtung zum Reingasauslaß 3 konisch in der Form eines abgestumpften Kegelmantels und bildet mit dem zylindrischen Trommelmantel einen zum Reingasauslaß 3 hin enger werdenden, im Bereich des Trommelendes abgeschlossenen ringförmigen Strömungskanal. Das konische Filtergehäuse 2 ist so bemessen, daß sein Durchmesser am Reingasauslaßende 3 etwa gleich dem äußeren Trommeldurchmesser ist und daß die Fläche seines größten Querschnitts 4 etwa doppelt so groß ist wie die Trommelstirnfläche. Am Reingasauslaßende 3 des Filtergehäuses 2 ist ein mit der Filtertrommel 1 koaxialer und annähernd durchmessergleicher Anschlußstutzen 5 für die Reingasableitung 6 vorgesehen. Am größten Querschnitt 4 des Filtergehäuses 2 ist beim Ausführungsbeispiel der trichterförmige Übergangsteil 7 koaxial angeschlossen, der sich in Richtung zum Staubgaseinlaß 8 konisch verjüngt und wie das Filtergehäuse 2 einen abgestumpten Kegelmantel bildet. Filtergehäuse2 und Übergangsteil 7 können jedoch auch aus einem einzigen Stück bestehen. Der trichterförmige Übergangsteil 7 weist an der Staubgaseinlaßseite 8 einen mit der Filtertrommel 1 koaxialen und annähernd durchmessergleichen Anschlußstutzen 9 für die Staubgaszuleitung 10 auf. Filtergehäuse 2 und Übergangsteil 7 sind hier aus je zwei gleichen Halbschalen zusammengesetzt. The rotary drum filter according to FIG. 1 consists of a filter drum 1, a filter housing 2, a funnel-shaped transition part 7, a dust gas feed line 10 with a connection piece 9, a clean gas discharge line 6 with a connection piece5, a double box and a filter fabric webl2. The cylindrical filter drum 1 is arranged coaxially inside the filter housing 2 and around its axis rotatable stored. Your lateral surface is sieve-like, preferably wide-meshed. The filter housing 2 tapers conically in the direction of the clean gas outlet 3 Shape of a truncated cone shell and forms with the cylindrical drum shell one that narrows towards the clean gas outlet 3 and is closed off in the region of the end of the drum annular flow channel. The conical filter housing 2 is sized so that his Diameter at the clean gas outlet end 3 is approximately equal to the outer drum diameter and that the area of its largest cross section 4 is about twice as large as that Drum face. At the clean gas outlet end 3 of the filter housing 2 is a with the Filter drum 1 coaxial and approximately the same diameter connecting piece 5 for the clean gas discharge line 6 is provided. At the largest cross section 4 of the filter housing 2 in the exemplary embodiment, the funnel-shaped transition part 7 is connected coaxially, which tapers conically in the direction of the dust gas inlet 8 and like the filter housing 2 forms a truncated cone surface. Filter housing 2 and transition part 7 can but also consist of a single piece. The funnel-shaped transition part 7 has on the dust gas inlet side 8 a coaxial with the filter drum 1 and approximately the same diameter connection piece 9 for the dust gas supply line 10. Filter housing 2 and transition part 7 are here composed of two identical half-shells.

Der Ein- und Austritt der Filterstoffbahn 12 erfolgt durch zwei in Längsrichtung der Filtertrommel 1 nebeneinanderliegende Spalte der Gehäusewand, die durch parallele, etwa radial zur Filtertrommel angeordnete Führungswände 22 als Doppelschacht 11 ausgestaltet sind. Der Doppelschachtll ist in einer Stoßfuge der Halbschalen des Filtergehäuses 2 angeordnet. Die Filterstoffbahn 12 läuft längs einer Mantellinie auf den Trommelzylinder auf und nach Mitnahme über nahezu einen vollen Trommelumfang dicht neben der Auflaufstelle wieder ab und wird durch den Doppelschacht 11 abgeleitet. Die äußeren Führungswände 22 des Doppelschachtes 11 weisen über dem Mantel der Filtertrommel 1 auswärts gekrümmte Leitflächenl3 auf, die die Filterstoffbahn 12 beim Auflaufen auf die Trommel 1 lenken und von der Trommel wieder ableiten. Die Filtertrommel 1 ist an ihrer dem Staubgaseinlaß 8 zugewandten Stirnseite in einem mit Rollen 14 versehenen Lagerring 15 drehbar gelagert. Dieser Lagerring ist am Doppelschacht 11 befestigt und diametral gegenüber dieser Befestigungsstelle durch eine Abstützstrebe 16 am Filtergehäuse 2 gehalten.The filter material web 12 enters and exits through two in Longitudinal direction of the filter drum 1 adjacent column of the housing wall, by means of parallel guide walls 22 arranged approximately radially to the filter drum are designed as a double shaft 11. The double box is in a butt joint the half-shells of the filter housing 2 are arranged. The filter fabric web 12 runs longitudinally a surface line on the drum cylinder and after being carried over almost one full drum circumference close to the approach point again and is through the Double shaft 11 derived. The outer guide walls 22 of the double shaft 11 have outwardly curved guide surfaces above the jacket of the filter drum 1, which direct the filter fabric web 12 when running onto the drum 1 and from the drum derive again. The filter drum 1 faces the dust gas inlet 8 on its side Front side rotatably mounted in a bearing ring 15 provided with rollers 14. This The bearing ring is attached to the double shaft 11 and diametrically opposite this attachment point held on the filter housing 2 by a support strut 16.

Weiterhin weist die Filtertrommel 1 am äußeren Umfang nahe dem Rand der Filterstoffbahn 12 einen Kranz radial gerichteter spitzer Mitnehmerstiftel7 auf, die in die Filterstoffbahn 12 eingreifen. Der dem Staubgaseinlaß 8 zugewandten Stirnfläche der Filtertrommel 1 ist ein Strömungsleitkörper 18 in Form einer paraboloidförmigen und in den Übergangsteil 7 ragenden Haube als Abdeckung vorangesetzt, zu der spiegelbildlich im Innern der Filtertrommel an dem dem Staubgaseinlaß 3 zugekehrten Trommelende eine ebenso gestaltete Haube als weiterer Strömungsleitkörperl9 angeordnet ist. Die Filtertrommell wird mit Hilfe eines Zahnrades 20, das in einen auf einer Ringfläche des Trommelmantels an dessen Auslaßende sitzenden Zahnkranz21 eingreift, in Drehung versetzt. Als Abdichtung zwischen der Gehäuseinnen- wand und dem Trommelmantel kann im Bereich zwischen den Mitnehmerstiftenl7 und dem Zahnkranz 21 eine nicht dargestellte Ledermanschette verwendet werden. Furthermore, the filter drum 1 has on the outer circumference close to the edge the filter fabric web 12 has a ring of radially directed, pointed driver pins 7 which engage in the filter fabric web 12. The dust gas inlet 8 facing The end face of the filter drum 1 is a flow guide body 18 in the form of a paraboloid and in the transition part 7 protruding hood set in front as a cover, to the mirror image inside the filter drum at the end of the drum facing the dust gas inlet 3 an equally designed hood is arranged as a further flow guide body 19. The filter drum is with the help of a gear 20, which is in one on an annular surface of the drum shell engages at its outlet end seated toothed ring21, in rotation offset. As a seal between the inside of the housing wall and the drum shell can in the area between the driver pinsl7 and the ring gear 21 a not shown Leather cuff can be used.

Dieser Aufbau des erfindungsgemäßen Drehtrommelfilters erzwingt eine weitgehend gleichmäßig verlaufende Strömung bei einer zur Filtertrommel konzentrischen Führung des Staubgases. Das Staubgas strömt durch die StaubgasleitunglO, den Anschlußstutzen9 und den trichterförmigen Übergangsteil 7 an dem in Form der paraboloidförmigen Haube ausgebildeten Strömungsleitkörper 18 entlang axial in das Filtergehäuse 2 ein. Beim Durchströmen der Filterstoffbahn 12 wird das Staubgas gereinigt; die festen Beimengungen, Fremdstoffe oder Schwebeteilchen bleiben in der Filterstoffbahn 12 haften und werden mit dieser durch den einen Gang des Doppelschachtes 11 mit abgeführt, so daß die Aufnahmefähigkeit des Drehtrommelfilters durch die sich ständig erneuernde Filterstoffbahn 12 konstant gehalten wird. Das in die Filtertrommel 1 eingeströmte Reingas tritt axial aus der Trommel und wird durch den Anschlußstutzen 5 mit Reingasableitung 6 weitergeleitet. This structure of the rotary drum filter according to the invention enforces a largely uniform flow with one concentric to the filter drum Guiding the dust gas. The dust gas flows through the dust gas line 10, the connection piece 9 and the funnel-shaped transition part 7 on that in the form of the parabolic hood formed flow guide body 18 along axially into the filter housing 2. At the The dust gas is cleaned as it flows through the filter fabric web 12; the solid admixtures, Foreign matter or suspended particles adhere to the filter material web 12 and become with this discharged through the one passage of the double shaft 11, so that the Capacity of the rotary drum filter due to the constantly renewing filter material web 12 is kept constant. The clean gas that has flowed into the filter drum 1 occurs axially out of the drum and is discharged through the connection piece 5 with clean gas 6 forwarded.

In Fig. 2 sind in einem Teilschnitt durch das Filtergehäuse 2 quer zur Filtertrommel 1 die an den äußeren Führungswänden 22 des Doppelschachtes 11 angeordneten Leitflächen 13 dargestellt, wobei nur der rechte, für den Austritt der Filterstoffbahn vorgesehene Gang des Doppelschachtes 11 im Schnitt gezeigt ist. In Fig. 2 are in a partial section through the filter housing 2 transversely to the filter drum 1 on the outer guide walls 22 of the double shaft 11 arranged guide surfaces 13 shown, with only the right one for the exit the passage of the double shaft 11 provided for the filter fabric web is shown in section.

Die F i g. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung mit einem eingebauten Lüfter. Etwa im Bereich des größten Gehäusequerschnitts 4 ist zwischen dem Strömungsleitkörper 18 und der Filtertrommell ein Lüfterrad25 mit Schaufeln 26 angeordnet. Der Antrieb des Lüfterrades 25 erfolgt durch einen Elektromotor 27, der in die Filtertrommel 1 eingebaut und am Lagerring 15 oder an dessen Abstützstrebe 16 befestigt ist. Neben dem Vorteil, daß der Drehtrommelfilter nach diesem Ausführungsbeispiel zugleich auch als Gasförderer dient, ergibt die besondere Ausgestaltung gemäß Fig.3 eine strömungstechnisch günstige Lösung für die Anordnung des Lüfterrades. The F i g. 3 shows a further embodiment of the invention with a built-in fan. Approximately in the area of the largest housing cross-section 4 is a fan wheel 25 between the flow guide body 18 and the filter drum Blades 26 arranged. The fan wheel 25 is driven by an electric motor 27, which is installed in the filter drum 1 and on the bearing ring 15 or on its support strut 16 is attached. In addition to the advantage that the rotary drum filter according to this embodiment at the same time also serves as a gas conveyor, results in the special configuration according to FIG a fluidically favorable solution for the arrangement of the fan wheel.

Claims (11)

Patentansprüche: 1. Drehtrommelfilter zur Staubabscheidung aus Luft und anderen Gasen mit einer zylindrischen, in einem Gehäuse gelagerten Trommel, über deren siebartigen Trommelmantel eine durch zwei in Längsrichtung der Trommel nebeneinanderliegende Spalte der Gehäusewand eine und austretende Filterstoffbahn läuft und aus deren offener Stirnseite das gereinigte Gas ausströmt, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtergehäuse (2) in Richtung zum Reingasauslaß (3) konisch verjüngt ausgebildet, an seinem größten Querschnitt (4) die Staubgaszuleitung (10) mittels eines trichterförmigen tZbergangsteiles (7) koaxial angeschlossen und die dem Staubgaseinlaß (8) zugekehrte Stirnfläche der Trommel (1) durch einen Strömungsleitkörper (18) abgedeckt ist. Claims: 1. Rotary drum filter for separating dust from air and other gases with a cylindrical drum mounted in a housing, Over the sieve-like drum shell one through two in the longitudinal direction of the drum adjacent column of the housing wall and an emerging filter material web runs and the cleaned gas flows out of the open end face, characterized in that that the filter housing (2) tapers conically in the direction of the clean gas outlet (3), at its largest cross section (4) the dust gas feed line (10) by means of a funnel-shaped The transition part (7) is connected coaxially and the one facing the dust gas inlet (8) The end face of the drum (1) is covered by a flow guide body (18). 2. Drehtrommelfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Filtergehäuses (2) am Reingasauslaßende (3) etwa gleich dem äußeren Trommeldurchmesser ist. 2. Rotary drum filter according to claim 1, characterized in that the diameter of the filter housing (2) at the clean gas outlet end (3) is approximately equal to that outer drum diameter is. 3. Drehtrommelfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche des größten Querschnitts (4) des Filtergehäuses (2) etwa doppelt so groß ist wie die Trommelstirnfläche. 3. Rotary drum filter according to claim 1 or 2, through this characterized in that the area of the largest cross section (4) of the filter housing (2) is about twice as large as the frontal area of the drum. 4. Drehtrommelfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsleitkörper (18) als paraboloidförmige Haube ausgebildet ist. 4. Rotary drum filter according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the flow guide body (18) is designed as a parabolic hood. 5. Drehtrommelfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Filtertrommel (1) an dem dem Staubgaseinlaß (8) zugekehrten Ende ein gegebenenfalls als paraboloidförmige Haube ausgebildeter Strömungsleitkörper (19) spiegelbildlich zum Strömungsleitkörper (18) angeordnet ist. 5. Rotary drum filter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that inside the filter drum (1) at the dust gas inlet (8) facing end is a flow guide body, possibly designed as a paraboloidal hood (19) is arranged in mirror image to the flow guide body (18). 6* Drehtrommelfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtergehäuse (2) und/oder der trichterförmige Übergangsteil (7) aus je zwei gleichen Halbschalen bestehen. 6 * rotary drum filter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the filter housing (2) and / or the funnel-shaped transition part (7) consist of two identical half-shells each. 7. Drehtrommelfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spalte der Gehäusewand für den Ein-und Austritt der Filterstoffbahn (12) durch parallele, etwa radial zur Filtertrommel (1) angeord- nete Führungswände (22) als Doppelschacht (11) ausgestaltet sind. 7. Rotary drum filter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the column of the housing wall for the entry and exit of the filter material web (12) by parallel, approximately radial to the filter drum (1) arranged nice guide walls (22) are designed as a double shaft (11). 8. Drehtrommelfilter nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelschacht (11) in einer Stoßfuge der Halb schalen des Filtergehäuses (2) angeordnet ist. 8. Rotary drum filter according to claim 6 and 7, characterized in that that the double shaft (11) in a butt joint of the half-shells of the filter housing (2) is arranged. 9. Drehtrommelfilter nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Führungswände (22) des Doppelschachtes (11) über dem Mantel der Filtertrommel (1) auswärts gekrümmte Leitflächen (13) aufweisen. 9. Rotary drum filter according to claim 7 or 8, characterized in that that the outer guide walls (22) of the double shaft (11) over the jacket of the Filter drum (1) have outwardly curved guide surfaces (13). 10. Drehtrommelfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtertrommel (1) am äußeren Umfang nahe dem Rand der Filterstoffbahn (12) einen Kranz radial gerichteter spitzer Mitnehmerstifte (17) aufweist. 10. Rotary drum filter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the filter drum (1) on the outer circumference near the edge of the filter material web (12) has a ring of radially directed pointed drive pins (17). 11. Drehtrommelfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß etwa im Bereich des größten Gehäusequerschnitts (4) zwischen dem Strömungsleitkörper (18) und der Filtertrommel (1) ein Lüfterrad (25) angeordnet und daß der zu seinem Antrieb dienende Elektromotor (27) in die Filtertrommel (1) eingebaut ist. 11. Rotary drum filter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that approximately in the area of the largest housing cross-section (4) between a fan wheel (25) is arranged on the flow guide body (18) and the filter drum (1) and that the electric motor (27) used to drive it into the filter drum (1) is built in.
DE1965S0094944 1965-01-07 1965-01-07 Rotary drum filter for separating dust from air and other gases Pending DE1299210B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0094944 DE1299210B (en) 1965-01-07 1965-01-07 Rotary drum filter for separating dust from air and other gases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0094944 DE1299210B (en) 1965-01-07 1965-01-07 Rotary drum filter for separating dust from air and other gases

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299210B true DE1299210B (en) 1969-07-10

Family

ID=7519044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965S0094944 Pending DE1299210B (en) 1965-01-07 1965-01-07 Rotary drum filter for separating dust from air and other gases

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299210B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE317254C (en) *
US1783181A (en) * 1927-12-23 1930-12-02 American Air Filter Co Automatic resistance-controlled air and gas filter
DE939989C (en) * 1952-09-25 1956-03-08 Ivar Wallquist Method and device for filtering liquids with rotary drum filters
DE1059636B (en) * 1954-07-08 1959-06-18 Siemens Elektrogeraete Gmbh Vacuum cleaner with a cleaning device for the dust filter
DE1832284U (en) * 1960-12-21 1961-05-31 Wolfgang Schirp DRUM FILTERS FOR CLEANING AIR OR GASES.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE317254C (en) *
US1783181A (en) * 1927-12-23 1930-12-02 American Air Filter Co Automatic resistance-controlled air and gas filter
DE939989C (en) * 1952-09-25 1956-03-08 Ivar Wallquist Method and device for filtering liquids with rotary drum filters
DE1059636B (en) * 1954-07-08 1959-06-18 Siemens Elektrogeraete Gmbh Vacuum cleaner with a cleaning device for the dust filter
DE1832284U (en) * 1960-12-21 1961-05-31 Wolfgang Schirp DRUM FILTERS FOR CLEANING AIR OR GASES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2006298C3 (en) Electrostatic dust collector
DE2220535C2 (en) Rotary flow vortex for the sifting of fine-grained particles
WO1985002559A1 (en) Mixing mill
DE1291165B (en) Foreign matter separator for gas turbines
EP0946251A2 (en) Device for separating from a gas stream liquids and/or solid matters or gases having a different specific weight
DE3624086C2 (en)
EP0472930B1 (en) Pneumatic classifier, preferably a vertical one
CH669213A5 (en) DEVICE FOR OPENING FIBER BALLS.
DE2447360A1 (en) DEVICE FOR REMOVING FOREIGN BODIES FROM SUGAR BEET OR DGL.
DE2233437C3 (en) Process for separating the specifically lighter fraction from a stream of a medium loaded with suspended substances by means of centrifugal force
DE1239055B (en) Separator for removing unwanted liquid and / or solid foreign components from flowing pressurized gases
DE3721401C2 (en)
DE1043285B (en) Tubular liquid separator for gases and vapors
DE2556382B2 (en) Centrifugal air classifier
DE1299210B (en) Rotary drum filter for separating dust from air and other gases
DE2532528C3 (en) Method for setting a specific distribution law of the flow in a medium flow, device for carrying out the method and use of the method or the device
DE19818270A1 (en) Improvements regarding tobacco separators and tobacco separators
DE2220534C3 (en) Rotary flow vortex for the sifting and separation of fine-grained particles
DE1964323B2 (en) SINTER ROUND COOLER
DE1919976B1 (en) Centrifuge for cleaning an operating medium of a reciprocating internal combustion engine
DE3318797C2 (en) Rotary valve
DE913845C (en) Gas purifier
DE611918C (en) Device for sieving solid components out of liquids
DE671835C (en) Combined drying chamber and tube mill
DE2724449A1 (en) Totally enclosed horizontal drum worm centrifuge - has separating chamber each end, with baffle plates forming labyrinth seals