DE1299207B - Device for air viewing of material particles of different sizes - Google Patents

Device for air viewing of material particles of different sizes

Info

Publication number
DE1299207B
DE1299207B DEST25178A DEST025178A DE1299207B DE 1299207 B DE1299207 B DE 1299207B DE ST25178 A DEST25178 A DE ST25178A DE ST025178 A DEST025178 A DE ST025178A DE 1299207 B DE1299207 B DE 1299207B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mill
classifier
housing
suction
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST25178A
Other languages
German (de)
Inventor
Lisowski Henry John
Saverse Ronald Ralph
Glynn Alfred Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sturtevant Mill Co
Original Assignee
Sturtevant Mill Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sturtevant Mill Co filed Critical Sturtevant Mill Co
Priority to DEST25178A priority Critical patent/DE1299207B/en
Publication of DE1299207B publication Critical patent/DE1299207B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/14Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with vertical rotor shaft, e.g. combined with sifting devices

Description

Die Erfindung betrifft eine Sichtermühle zum Mahlen von inhomogen zusammengesetzten Gütern, die in Teile unterschiedlicher Dichte zerkleinerbar sind, wie z. B. Körnerfrüchte, Sojabohnen u. dgl., bestehend aus einem hochtourig in einem zylindrischen Gehäuse umlaufenden Schlägermahlwerk und einem mit axialem Abstand davon angeordneten Zentrifugalsichter, wobei in dem einbautenfreien Raum zwischen dem Mahlwerk und dem Sichter eine Absaugevorrichtung für die groben Mahlgutbestandteile vorgesehen ist.The invention relates to a classifier mill for grinding inhomogeneous composite goods that can be shredded into parts of different densities, such as B. grains, soybeans and the like. Consisting of a high-speed in one cylindrical housing revolving beater grinder and one with an axial distance centrifugal sifter arranged therefrom, with the space between the grinder and the classifier a suction device for the coarse grist components is provided.

Es ist bekannt, beim Luftsichten die durch Zentrifugalkraft aus der spiralförmig aufsteigenden Luftströmung nach außen getragenen gröberen Teilchen durch radiale Öffnungen gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Saugzuges aus der Sichterzone abzuziehen und sie in das Mahlwerk zurückzuführen.It is known that by centrifugal force from the air sifting coarser particles carried outwards by a spiral-shaped ascending air flow through radial openings, if necessary with the aid of an induced draft from the Pull off the classifier zone and return it to the grinder.

Derartige Vorrichtungen werden in der Regel bei Rotationsmühlen, z. B. Hammermühlen mit vertikaler Rotorachse, angewendet. Dazu ist es bekannt, oberhalb des Mahlwerks in der eigentlichen Sichterzone eine Öffnung anzubringen, durch welche das Grobgut nach außen abgeführt und in die Aufgabeschnecke für das Mahlgut zurückgeführt wird.Such devices are usually used in rotary mills, for. B. hammer mills with vertical rotor axis applied. For this it is known above of the grinder in the actual classifier zone to attach an opening through which the coarse material is discharged to the outside and returned to the feed screw for the ground material will.

Ferner ist es bekannt, eine konzentrisch zur Rotorachse liegende Ringwand im Sichterraum vorzusehen, welche das mit schraubenförmiger Strömung nach oben aufsteigende Gut radial in das außenliegende Gröbere und das innenliegende Feinere trennt, wobei das Feinere nach oben abgeführt wird, während das Gröbere durch einen Rückstau der Luftströmung in das Mahlwerk zurückfällt. Dabei können zusätzlich Leitungen vorgesehen sein, die beide Enden des Mahlwerks miteinander verbinden, so daß das zurückfallende Gröbere durch die obersten Mahlkörper nach außen abgeschleudert wird und durch die Ringleitung in den Aufgabenbereich zurückfällt.It is also known to have an annular wall concentric to the rotor axis to be provided in the sifter room, which the ascending with a helical flow upwards Well separates radially into the outer coarser and the inner finer, whereby the finer is discharged upwards, while the coarser through a back pressure of the Air flow falls back into the grinder. Additional lines can be provided be that connect both ends of the grinder so that the falling back Coarser is thrown off by the uppermost grinding media and by the Ringline falls back into the area of responsibility.

Bei einer anderen bekannten Ausführungsform sind in den beiden Enden des Mahlbereichs verbindende Überbrückungsleitungen vorgesehen, durch welche die Förderwirkung des Rotors eine Luftzirkulation in Gang setzt, welche die Rückführung des abgezogenen Gröberen beschleunigt.In another known embodiment are in the two ends of the grinding area connecting bridging lines through which the The conveying effect of the rotor sets an air circulation in motion, which causes the return of the coarser withdrawn accelerated.

Alle diese bekannten Einrichtungen befassen sich jedoch mit dem Problem, die ungenügend zerkleinerten Teilchen an der Abführseite des Mahlwerks abzuziehen und sie erneut dem Mahlwerk aufzugeben.However, all of these known institutions deal with the problem Remove the insufficiently chopped particles from the discharge side of the grinder and give them back to the grinder.

Beim Zerkleinern bestimmter Güter, insbesondere Körnerfrüchten, z. B. Sojabohnen, Mais od. dgl., tritt beim Zerkleinern die Erscheinung auf, daß infolge der unterschiedlichen Stoffzusammensetzung Zwischengrößen gebildet werden, die sich auch durch mehrmaliges Durchführen durch das Mahlwerk nicht weiter zerkleinern lassen. Andererseits sind diese Teilchen zu groß, um durch @ die Windsichtung abgeführt zu werden, da ihre Schwebegeschwindigkeit geringer als die der zermahlenen Teilchen in der gewünschten Größe ist. Dadurch tritt bei derartigen Mahlwerken die Erscheinung auf, daß diese nicht weiter zerkleinerbaren Teilchen, z. B. Schalenteile der Sojabohnen, sich in größeren Mengen im Mahlwerk sammeln und dessen Wirkung stark beeinträchtigen.When chopping certain goods, especially grains, z. B. Soybeans, corn or the like. When chopping the phenomenon occurs that as a result the different composition of matter intermediate sizes are formed, which are Do not allow it to be further crushed even by passing it through the grinder several times. On the other hand, these particles are too big to be carried away by the air separation because their floating speed is lower than that of the ground particles is in the desired size. As a result, the phenomenon occurs in such grinders on that these no further crushable particles, z. B. Soybean husks, collect in large quantities in the grinder and severely impair its effectiveness.

Es ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, eine Vorrichtung zu schaffen, um diese Teilchen aus dem Mahlwerk auszutragen, so daß der Mahlprozeß auch bei lang andauerndem Mahlen nicht beeinträchtigt wird. Die Erfindung macht sich dabei das bei der Windsichtung und Austragung des Gröberen zur Rückführung in das Mahlwerk bekannte Prinzip zunutze und löst die Aufgabe durch Umgestaltung dieser 5 bekannten Anordnungen in der Weise, daß die Absaugvorrichtung aus mehreren sich radial in das Mühlengehäuse erstreckenden Rohren besteht, die in einen gemeinsamen, das Mühlengehäuse mit Abstand konzentrisch umgebenden Ringkanal münden, der mit einer Saugvorrichtung verbunden ist. Durch diese erfindungsgemäße Anordnung erfolgt die Austragung der leichteren Teile des Mahlgutes unabhängig von der sonstigen Funktion der Mahl- und Sichteinrichtung in der Weise, daß die Austrag-; öffnungen mit ihrer Mündung in den radialen Bereich ragen, in dem die auszuscheidenden Teilchen in der Sichtanlage hochgetragen werden.It is the object of the invention to provide a device to create to discharge these particles from the grinder, so that the grinding process is not impaired even with long-term grinding. The invention makes This is the case with air sifting and discharge of the coarser material for return in the grinder known principle uses and solves the task by redesign these 5 known arrangements in such a way that the suction device from several consists of tubes extending radially into the mill housing, which are in a common, the mill housing open at a distance concentrically surrounding the annular channel with a suction device is connected. This arrangement according to the invention takes place the discharge of the lighter parts of the ground material regardless of the other function the grinding and classifying device in such a way that the discharge; openings with your Mouth protrude into the radial area in which the particles to be excreted in the Vision system to be carried up.

Dadurch wird es möglich, ohne Störung des übrigen Mahl- und Sichtvorgangs diese nicht mehr weiter zu zerkleinernden Teilchen ohne zusätzliche Vorrichtungen auszutragen.This makes it possible without disturbing the rest of the grinding and classifying process these no longer to be comminuted particles without additional devices to carry out.

Um eine Anpassung an unterschiedliche Mahlbedingungen zu ermöglichen, ist vorzugsweise die radiale Eintauchtiefe der Absaugerohre in das Mühlengehäuse verstellbar. Dabei bestehen die Absaugerohre vorzugsweise aus glatten Rohrstutzen, die in den Außenmantel des Mühlengehäuses mit dem Sammelringkanal überbrückenden radialen Verbindungsrohren gleitbar und mittels Stellschrauben darin feststellbar sind. Der Ringsammelkanal kann mit einem porösen Auffangbehältnis verbunden sein. Vorzugsweise ist die Sichtermühle durch achssenkrechte Anordnung gekennzeichnet.To enable adaptation to different milling conditions, is preferably the radial depth of immersion of the suction pipes in the mill housing adjustable. The suction pipes preferably consist of smooth pipe sockets, the bridging into the outer jacket of the mill housing with the collecting ring channel radial connecting tubes slidable and lockable in them by means of adjusting screws are. The ring collecting channel can be connected to a porous collecting container. The classifier mill is preferably characterized by an axially perpendicular arrangement.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Sichtermühle, F i g. 2 eine Draufsicht auf die in F i g. 1 gezeigte Sichtermühle mit zum Teil weggebrochenen Stellen, um Teile der Absaugsammelleitung freizulegen, F i g. 3 eine Vorderansicht der Sichtermühle, F i g. 4 einen vergrößerten Querschnitt durch einen Teil der inneren Mahlzone und der Austragröhre und F i g. 5 eine Draufsicht auf den Ringkanal mit Austragrohren.The invention is illustrated below with reference to the drawings of exemplary embodiments explained in more detail. In the drawings, F i g. 1 is a side view of an inventive Classifier Mill, Fig. FIG. 2 is a plan view of the FIG. 1 classifier mill shown with parts broken away in order to expose parts of the suction manifold, F i g. 3 is a front view of the classifier mill, FIG. 4 shows an enlarged cross section through part of the inner grinding zone and the discharge tube and FIG. 5 is a plan view onto the ring channel with discharge pipes.

Wie in F i g. 1 und 3 gezeigt; umfaßt das Mühlengehäuse 2 einen unteren Abschnitt 4, welcher seitlich des Gehäuses Antriebsmittel 6 und einen motorgetriebenen Schneckenförderer 8 trägt, um Material von einem Fülltrichter 10 durch das Gehäuse in die Mahlkammer G innerhalb des Gehäuses 2 (F i g. 4) zu fördern. _ An den unteren Enden der Wände der Mahlkammer G sind quer verlaufende, feststehende Mahlkörper 16, 18, 20 gelagert, welche mit rotierenden Schlägern 22, 24, 26 zusammenwirken, die an einer vertikalen Welle 28 befestigt sind. Die Welle 28 wird durch den Antrieb 6 angetrieben und trägt an ihrem unteren Ende Flügel 30, die einen sich schraubenförmig durch die Mahlkammer nach oben bewegenden Luftstrom erzeugen, der Teilchen nach oben trägt, wo sie dem Mahlvorgang unterzogen werden. Einen zweiten durch ein Gebläse 36 erzeugter Luftstrom trägt die Teilchen weiter nach oben von den Mahlorganen 16 und 22 weg.As in Fig. 1 and 3; The mill housing 2 comprises a lower section 4 which, at the side of the housing, carries drive means 6 and a motor-driven screw conveyor 8 for conveying material from a hopper 10 through the housing into the grinding chamber G within the housing 2 (FIG. 4). At the lower ends of the walls of the grinding chamber G, transverse, fixed grinding bodies 16, 18, 20 are mounted, which cooperate with rotating beaters 22, 24, 26 which are attached to a vertical shaft 28. The shaft 28 is driven by the drive 6 and carries at its lower end vanes 30 which generate an air flow moving helically upwards through the grinding chamber, which carries particles upwards where they are subjected to the grinding process. A second air flow generated by a fan 36 carries the particles further upwards away from the grinding members 16 and 22.

Oberhalb des rotierenden Schlägers sind an der Welle 28 Sichterflügel 32 befestigt, die mit einem Prallwandtei134 zusammenwirken, um grobe Teilchen zurückzuhalten und um die Größe der Teilchen zu steuern, die durch das Auslaßgebläse 36 nach oben zum Austrag 12 geführt werden.Above the rotating beater, sifter blades 32 are attached to the shaft 28 and cooperate with a baffle 134 to retain coarse particles and to control the size of the particles which are guided up to the discharge 12 by the outlet fan 36.

Bei zunehmender Menge von zurückgehaltenen groben Teilchen, die sich im mittleren Kammerteil G ansammeln, wird eine bestimmte Grenze erreicht, bei der die Konzentration grober Teilchen eine übermäßige Belastung für den Antrieb verursacht und der Wirkungsgrad dadurch absinkt, wenn nicht einTeil der groben Teilchen entfernt werden kann, ohne dabei die normal schraubenförmig nach oben gerichtete Bewegung der relativ kleinen Teilchen zu stören.As the amount of retained coarse particles increases accumulate in the middle chamber part G, a certain limit is reached at which the concentration of coarse particles causes undue stress on the engine and the efficiency thereby decreases unless some of the coarse particles are removed without the normal helical upward movement to disturb the relatively small particles.

Zur Entfernung dieses Anteils der groben Teilchen aus der erwähnten Zone wird ein kreisförmiger Ringkanal 40 verwendet, welcher auf Armen 42 abgestützt ist, die im Abstand um das Gehäuse 2 ungefähr zwischen der Mahl- und der Sichtzone, wie in F i g. 4 gezeigt, angeordnet sind. Der Ringkanal besteht aus einem Rohr von rechteckigem Querschnitt. An einer Stelle ist die Sammelleitung an ein Ableitrohr 44 angeschlossen, welches seinerseits an ein senkrechtes Luftrohr 46 angeschlossen ist, durch welches von einem Luftverdichter 48 ein Luftstrom geblasen wird. Ein Ventil 50 steuert den Luftstrom, der nach unten durch einen unteren Leitungsabschnitt 52 in einen Sammelbehälter 54 führt.To remove this proportion of the coarse particles from the mentioned A circular ring channel 40, which is supported on arms 42, is used in the zone is the distance around the housing 2 approximately between the grinding and the classifying zone, as in Fig. 4 are arranged. The ring channel consists of a tube of rectangular cross-section. At one point the collecting line is connected to a drain pipe 44 connected, which in turn is connected to a vertical air pipe 46 is through which an air stream is blown by an air compressor 48. A Valve 50 controls the flow of air down through a lower section of duct 52 leads into a collecting container 54.

An im Abstand voneinander auf der inneren Umfangsfläche der Sammelleitung 40 liegenden Punkten sind, wie F i g. 5 zeigt, quer verlaufende Rohrstücke 58, 59, 60 und 61 vorgesehen, in welchen zugehörige Absaugerohre 62 verschiebbar sind (F i g. 4). Die Absaugerohre 62 haben eine solche Länge, daß sie in die Bewegungszone der wirbelnden Masse von Teilchen hineinragen.At points located at a distance from one another on the inner circumferential surface of the manifold 40 are, as shown in FIG. 5 shows that transverse pipe sections 58, 59, 60 and 61 are provided, in which associated suction pipes 62 can be displaced (FIG. 4). The suction tubes 62 are of such a length that they protrude into the zone of movement of the swirling mass of particles.

Wie in F i g. 4 gezeigt, ist ein Verstellorgan 64 an dem Rohr 62 befestigt und kann in einem Schlitz 66 im Rohrstück 58 verschoben werden. Durch diese Anordnung kann jedes der um die Sammelleitung 40 angeordneten Rohre 62 in radialer Richtung verstellt werden und so in einen bestimmten Abstand zu der Mittelachse der Kammer G gebracht werden.As in Fig. As shown in FIG. 4, an adjusting member 64 is attached to the tube 62 and can be moved in a slot 66 in the pipe section 58. Through this arrangement can each of the pipes 62 arranged around the manifold 40 in the radial direction are adjusted and so at a certain distance from the central axis of the chamber G.

Beim Betrieb des Kompressors 48 zwecks Erzeugung eines genügend starken, in der Luftleitung nach unten gerichteten Luftstromes ist es möglich, eine Saugwirkung zu erzeugen, die auf alle Punkte um die Sammelleitung 40 und auch an den inneren Enden jedes der Anschlagrohre 62 in direkter Nähe der groben Teilchen in der Zone C ausgeübt wird. Somit kann ein steuerbarer Anteil der groben Teilchen abgeschieden werden.When operating the compressor 48 for the purpose of generating a sufficiently strong air flow directed downwards in the air line, it is possible to generate a suction effect which acts on all points around the manifold 40 and also on the inner ends of each of the stop tubes 62 in the immediate vicinity of the coarse Particle in zone C is exerted. Thus, a controllable proportion of the coarse particles can be deposited.

Es wurde festgestellt, daß durch Variieren der Lage der inneren Enden der Absaugerohre im Verhältnis zur Fördergeschwindigkeit der Gebläse 30 und 36 und dem sich schraubenförmig nach oben bewegenden Teilchenstrom die Größe der groben Teilchen, welche aus der wirbelnden Masse herausgezogen werden können, gesteuert werden kann. Die feineren Mahlgutteilchen bewegen sich in einer schraubenförmig verlaufenden Bahn in unmittelbarer Umgebung der Welle 28. Relativ große, aber noch mahlbare Teilchen konzentrieren sich im unmittelbaren Bereich der Gehäusewand 2. Zwischen diesen beiden Zonen sammeln sich ebenfalls relativ grobe, aber nicht mehr zerkleinerbare und gegenüber dem eigentlichen Mahlprodukt leichte Teilchen, wie z. B. Schalen, die aus dem Mahlprozeß ausgeschieden werden sollen. Somit kann durch die Einstellung jedes der Absaugerohre, unter Berücksichtigung der Größe der kleinen Teilchen, welche durch die Vorrichtung durchgehen sollen, und der Betriebsgeschwindigkeit der Maschine, jede größere Anhäufung dieser groben Teilchen in dieser Zwischenzone der Kammer verhindert werden und ein kleiner Anteil grober Teilchen ständig entfernt und in den Sammelbehälter 54 geführt werden.It was found that by varying the location of the inner ends the suction pipes in relation to the conveying speed of the fans 30 and 36 and the size of the coarse particle flow moving upwards in a helical manner Particles that can be pulled out of the swirling mass controlled can be. The finer grist particles move in a helical manner running path in the immediate vicinity of wave 28. Relatively large, but still grindable particles are concentrated in the immediate area of the housing wall 2. Relatively coarse zones also accumulate between these two zones, but no longer Crushable and light particles compared to the actual ground product, such as z. B. shells that are to be eliminated from the grinding process. So it can go through adjusting each of the suction tubes, taking into account the size of the small ones Particles to be passed through the device and the speed of operation of the machine, any major accumulation of these coarse particles in this intermediate zone the chamber and a small amount of coarse particles are constantly removed and fed into the collecting container 54.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Sichtermühle zum Mahlen von inhomogen zusammengesetzten Gütern, die in Teile unterschiedlicher Dichte zerkleinerbar sind, wie z. B. Körnerfrüchte, Sojabohnen u. dgl., bestehend aus einem hochtourig in einem zylindrischen Gehäuse umlaufenden Schlägermahlwerk und einem mit axialem Abstand davon angeordneten Zentrifugalsichter, wobei in dem einbautenfreien Raum zwischen dem Mahlwerk und dem Sichter eine Absaugevorrichtung für die groben Mahlgutbestandteile vorgesehen ist, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß die Absaugevorrichtung aus mehreren sich radial in das Mühlengehäuse erstreckenden Rohren (62) besteht, die in einen gemeinsamen, das Mühlengehäuse (2) mit Abstand konzentrisch umgebenden Ringkanal (40) münden, der mit einer Saugvorrichtung (48) verbunden ist. Claims: 1. Classifier mill for grinding inhomogeneously composed Goods that can be shredded into parts of different densities, such as B. Grains, Soybeans and the like, consisting of a high speed in a cylindrical housing rotating beater grinder and a centrifugal sifter arranged at an axial distance from it, a suction device in the space between the grinder and the classifier, which is free of built-in components is intended for the coarse regrind components, d u r c h g e - indicates, that the suction device consists of several radially extending into the mill housing Pipes (62), which are in a common, the mill housing (2) at a distance open concentrically surrounding annular channel (40), which is connected to a suction device (48) connected is. 2. Sichtermühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Eintauchtiefe der Absaugerohre (62) in das Mühlengehäuse (2) verstellbar ist. 2. Classifier mill according to claim 1, characterized in that the Radial immersion depth of the suction tubes (62) in the mill housing (2) adjustable is. 3. Sichtermühle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Absaugerohre aus glatten Rohrstutzen (62) bestehen, die in den Außenmantel (2) des Mühlengehäuses mit dem Sammelkanal (40) überbrückenden radialen Verbindungsrohren (58) gleitbar und mittels Stellschrauben (64) darin feststellbar sind. 3. Classifier mill according to claim 2, characterized in that the suction pipes consist of smooth pipe sockets (62) which are inserted into the outer jacket (2) of the mill housing with the radial connecting pipes (58) bridging over the collecting channel (40) and can be locked therein by means of adjusting screws (64). 4. Sichtermühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelringkanal (40) mit einem porösen Auffangbehältnis (54) verbunden ist. 4. Classifier mill after one of the preceding claims, characterized in that the collecting ring channel (40) is connected to a porous collecting container (54). 5. Sichtermühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch achssenkrechte Anordnung.5. Classifier mill after one of the preceding claims, characterized by an axially perpendicular arrangement.
DEST25178A 1966-03-28 1966-03-28 Device for air viewing of material particles of different sizes Pending DE1299207B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST25178A DE1299207B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Device for air viewing of material particles of different sizes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST25178A DE1299207B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Device for air viewing of material particles of different sizes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299207B true DE1299207B (en) 1969-10-02

Family

ID=7460438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST25178A Pending DE1299207B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Device for air viewing of material particles of different sizes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299207B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2709552A (en) * 1952-03-06 1955-05-31 Microcyclomat Co Method and apparatus for reducing solid materials utilizing vibratory shock waves
US3003707A (en) * 1955-02-14 1961-10-10 Turbo Jet Milling Co Inc Method and apparatus for reducing the size of particles
US3071330A (en) * 1958-11-18 1963-01-01 Altenburger Maschinen G M B H Apparatus for fine grinding
FR1320782A (en) * 1962-01-19 1963-03-15 Ultrafine De L Union Francaise Improvements to grinding devices

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2709552A (en) * 1952-03-06 1955-05-31 Microcyclomat Co Method and apparatus for reducing solid materials utilizing vibratory shock waves
US3003707A (en) * 1955-02-14 1961-10-10 Turbo Jet Milling Co Inc Method and apparatus for reducing the size of particles
US3071330A (en) * 1958-11-18 1963-01-01 Altenburger Maschinen G M B H Apparatus for fine grinding
FR1320782A (en) * 1962-01-19 1963-03-15 Ultrafine De L Union Francaise Improvements to grinding devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432200C1 (en) Agitator mill
EP0374491B1 (en) Sifter
EP0516643A1 (en) Vertical impact mill with coupled material screening
DE1183343B (en) Schlaegermuehle
DE102004050002B4 (en) Device for crushing feedstock with separate airflow
DE19520325C2 (en) Classifier mill
EP2992960B1 (en) Device for grinding dispensed products with prior screening
DE2702653A1 (en) Axial throughput refuse mill - has horizontal auger type grinding rotor with refuse fed tangentially from overhead hopper
DE4014342C2 (en) Air classifier
DE102014010045A1 (en) Classifier with vanes with guiding elements
DE1299207B (en) Device for air viewing of material particles of different sizes
EP0764470B1 (en) Process for impact milling and impact mill
DE19854855C2 (en) air classifier
EP0692309B1 (en) Process for impactmilling and impactmill
EP0964748B1 (en) Method and device for fragmenting bulk materials
DE4431534B4 (en) Machine for acting on comminuted and classifiable raw material, as well as method for operating the machine
DE1607642A1 (en) Method and device for separating a coarse fraction from a pneumatically conveyed bulk material flow
EP3849714B1 (en) Sifting wheel with flat sail elements and method of sifting with such a sifting wheel
DE930057C (en) Centrifugal mill
DE1806610A1 (en) Centrifugal mill
DE1909241C (en) Method and device for shredding cellulose materials
DE2950558A1 (en) Re-entrant circulating stream jet - directs feed material and carrier fluid into circular chamber, transmitting resultant circular velocity to classifying vortex
DE10211916B4 (en) tube mill
DE3531603A1 (en) Milling device for granular milling charge
DE2441660A1 (en) Icing sugar grinding machine - with upward flow through coarse and fine grinding impact discs by compressed air