DE129714C - - Google Patents

Info

Publication number
DE129714C
DE129714C DENDAT129714D DE129714DA DE129714C DE 129714 C DE129714 C DE 129714C DE NDAT129714 D DENDAT129714 D DE NDAT129714D DE 129714D A DE129714D A DE 129714DA DE 129714 C DE129714 C DE 129714C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
distribution
shaft
applicator
reciprocating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT129714D
Other languages
German (de)
Publication of DE129714C publication Critical patent/DE129714C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/15Devices for moving vibrator-rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die im Nachstehenden beschriebene Erfindung betrifft Verbesserungen an den Vorrichtungen, die bestimmt sind, die Schwärze oder Farbe auf die Formen von Druckmaschinen aufzutragen.The invention described below relates to improvements in the devices designed to apply the blackness or color to the forms of printing machines.

Um ein gleichmäfsiges Auftragen der Farbe zu ermöglichen, läfst man bekanntlich Druckmaschinen, bevor sie zum Druck benutzt werden, eine gewisse Zeit lang laufen, ohne dafs die Farbauftragwalzen mit der Form in Berührung kommen. Während dieser Zeit wird nur Farbe aus dem Behälter zugeführt, die auf den Vertheilungswalzen und der Vertheilungsfläche oder dem Vertheilungstische vollständig verrieben wird.In order to enable an even application of the color, it is well known that printing machines are used, run for a while before they are used for printing without the inking rollers in contact with the form come. During this time, only paint is fed from the container that is on the distribution rollers and the distribution surface or the distribution table is completely rubbed.

Bei den bisherigen Vorrichtungen dieser Art besteht aber der grofse Nachtheil, dafs das Verreiben der Farbe auf den die letztere übertragenden Walzen fortdauert, wenn der Druck vor sich geht. Dieses zeitigt besonders für planographisch-druckende Maschinen oft schlechte Erzeugnisse.With the previous devices of this kind, however, there is the great disadvantage that this Rubbing of the ink on the latter transferring rollers continues when the pressure going on. This is particularly useful for planographic printing Machines often produce bad products.

Bei diesen Maschinen sind die Auftragwalzen gewöhnlich recht lose gelagert oder die Lager sind auch mit der Zeit sehr abgenutzt, so dafs durch die auf die Auftragwalzen drückenden, die Farbe verreibenden Walzen eine seitliche Verschiebung und hierdurch leicht ein Verwischen der Zeichnung auf der Formplatte hervorgerufen wird. Durch die vorliegende Neuerung ist einem solchen Uebelstande Abhilfe gethan, da die Auftragwalzen während des Einfa'rbens nicht von den Verreibungswalzen beeinflufst sind.In these machines, the applicator rollers or the bearings are usually mounted quite loosely are also very worn over time, so that due to the pressure on the applicator rollers, the paint-dispersing rollers shift to the side and thus easily blur the drawing on the mold plate. Such an inconvenience is remedied by the present innovation done because the applicator rollers are not affected by the distribution rollers during coloring are influenced.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand an einer Mehrfarbendruckmaschine in einem Ausführungsbeispiel zur Darstellung gebracht. In the drawing, the subject of the invention is shown in a multicolor printing machine an embodiment brought to the representation.

Das Farbwerk kann von irgend einer zweckdienlichen Form sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel besteht es aus einem Behälter F, von dem aus die Farbe vermittelst der Leckwalze 72 auf die Farbtrommel übertragen wird.The inking system can be of any convenient form. In the illustrated embodiment, it consists of a container F, from which the ink is transferred to the ink drum by means of the lick roller 72.

Auf der Farbtrommel 73 befinden sich die gewöhnlichen Vertheilungswalzen 74, die sich in Berührung mit ihr drehen und dazu beitragen, die Farbe zu vertheilen und zu mischen.On the ink drum 73 are the usual distribution rollers 74, which are rotate in contact with it and help distribute and mix the color.

Von der Oberfläche der Farbtrommel aus wird die Farbe auf die Auftragwalzen auf folgende Weise übertragen. An der Farbtrommel 73 sind die Uebertragungswalzen 75 und 76 vorgesehen, die in entsprechenden Armständern des Maschinengestelles gelagert sind und in Berührung mit der Farbtrommel und den hin- und hergehenden Walzen 77 und 78 laufen. Die Walzen 77 und 78 laufen in Berührung mit den Auftragwalzen 79, von denen eine entsprechende Anzahl vorgesehen ist. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Maschine sind zusätzlich noch die hin- und hergehenden Verreibungswalzen 81, 83 angeordnet. Die Walzen 80 und 82 sind die bei Druckmaschinen gewöhnlich vorhandenen. Die einzelnen Walzen sind so angeordnet, dafs ihre hin- und hergehende Bewegung unterbrochen ist, wenn die Auftragwalzen, mit denen sie in Berührung stehen, über die Form laufen, während sie ihre hin- und hergehende Bewegung fortsetzen, wenn die mit ihnen zusammenwirkenden Auftragwalzen nicht mit der Form in Berührung stehen. Die mittels einer entsprechenden Vorrichtung während des Einfärbens vom Form-From the surface of the ink drum, the ink is applied to the applicator rollers on the following Way transferred. On the ink drum 73, the transfer rollers 75 and 76 are provided, which are in corresponding arm stands of the machine frame are stored and in contact with the paint drum and the back and forward rollers 77 and 78 run. The rollers 77 and 78 run in contact with the applicator rollers 79, of which a corresponding number is provided. In which The illustrated embodiment of the machine are also the reciprocating Distribution rollers 81, 83 are arranged. Rollers 80 and 82 are those on printing machines usually present. The individual rollers are arranged so that their reciprocating Movement is interrupted when the applicator rollers with which they are in contact run over the mold while it continue their reciprocating movement when the co-operating with them application rollers not in contact with the shape. By means of an appropriate device during the coloring of the form

cylinder abgehobenen Auftragwalzen sind in entsprechenden, gegabelten, offenen Lagern gelagert, die seitlich an Platten des Gestelles angebracht sind. ■cylinder lifted application rollers are stored in corresponding, forked, open bearings, which are attached to the side of panels of the frame. ■

Die hin- und hergehende Bewegung der Verreibungswalzen 77 und 81 wird folgendermafsen bewirkt: Die Welle 771 der Walze ,77 (Fig. i, 2 und 3) besitzt den mit Rändern'-versehenen Ring 84, welcher mit einem Stift des sich von der Nabe 87 aus erstreckenden Hebels 86 zusammenwirkt. Die Nabe 87 ist auf einer Welle 88 befestigt, die in entsprechenden Lagern 89 des Maschinengestelles gelagert ist. An der Nabe 87 befindet sich sodann der Arm 90, dessen Stift 91 mit der Curvennuth 92 eines Cylinders 93 in Verbindung tritt, welcher letztere auf der Welle 4 des Formcylinders angebracht ist und sich mit dieser dreht.The reciprocating movement of the distribution rollers 77 and 81 is effected as follows: The shaft 77 1 of the roller, 77 (FIGS Hub 87 of extending lever 86 cooperates. The hub 87 is attached to a shaft 88 which is mounted in corresponding bearings 89 of the machine frame. The arm 90 is then located on the hub 87, the pin 91 of which comes into contact with the curve nut 92 of a cylinder 93, the latter being attached to the shaft 4 of the forme cylinder and rotating with it.

Es ist unschwer ersichtlich, dafs dieser Curvennuthcylinder 93 das Hauptmittel für die Bewegung der Farbvertheilungswalzen der Länge nach bildet.It is not difficult to see that this Curvennuthcylinder 93 is the main means for the Movement of the ink distribution rollers lengthwise.

Der Curvennuthcylinder 93 ist so ausgebildet und eingestellt, dafs zu der Zeit, wo die Auftragwalzen 79 mit der Formoberfläche in Berührung sind, keine hin- und hergehende Bewegung der Verreibungswalzen 77, 83 und der entsprechenden der anderen Walzen stattfindet. Jst die Formoberfläche jedoch aufser Berührung mit den Auftragwalzen 79, so wird der Curvennuthcylinder 93 bewirken, dafs die Verreibungswalzen ihre hin- und hergehende Bewegung wieder aufnehmen und dieselbe unterhalten, bis die Formfläche wieder mit den Auftragwalzen 79 in Berührung kommt. Es ist erforderlich, die Curvennuth 92 des Cylinders 93 so zu gestalten, dafs den hin- und hergehenden Vertheilungswalzen bei jeder Umdrehung des Formcylinders eine vollständige hin- und hergehende Bewegung mitgetheilt wird.The Curvennuthcylinder 93 is so formed and adjusted that at the time when the applicator rollers 79 are in contact with the mold surface, no reciprocating movement of the distribution rollers 77, 83 and the corresponding to the other rollers takes place. However, the mold surface is on the touch with the applicator rollers 79, the Curvennuthcylinder 93 will cause the distribution rollers resume their to-and-fro movement and maintain it, until the mold surface comes into contact with the applicator rollers 79 again. It is necessary, to shape the curve nut 92 of the cylinder 93 in such a way that the reciprocating Distributing rollers back and forth a full one with each revolution of the forme cylinder forward movement is communicated.

Auf der Welle 88 ist ferner ein mit einem Stift 95 versehener Arm 94 angeordnet. Der Stift 95 steht mit einer Curvennuth 96 des Cylinders 97 in Eingriff, welcher gleichfalls auf der Cylinderwelle 4 befestigt ist. Nach oben zu erstreckt sich von der Welle 88 aus ein Arm 99, dessen Stift mit dem auf der Welle 831 der hin- und hergehenden Vertheilungswalze .83 befestigten Nuthenring zusammenwirkt. Der Curvennuthcylinder 97 ist in gleicher Weise ausgebildet wie der Curvennuthcylinder 93 und wirkt ebenso auf die Vertheilungswalze 83,. wie letzterer auf die Vertheilungswalze 77.An arm 94 provided with a pin 95 is also arranged on the shaft 88. The pin 95 is in engagement with a Curvennut 96 of the cylinder 97, which is also attached to the cylinder shaft 4. An arm 99 extends upwards from the shaft 88, the pin of which cooperates with the grooved ring attached to the shaft 83 1 of the reciprocating distribution roller .83. The Curvennuthcylinder 97 is designed in the same way as the Curvennuthcylinder 93 and also acts on the distribution roller 83,. like the latter on the distribution roller 77.

Die Anordnung zum Bewegen der hin- und hergehenden Vertheilungswalzen 78 und 81 ist das Gegenstück zu derjenigen der Walzen 77 und 83. Sie besteht, wie aus Fig. 2 und 3 zu ersehen, aus dem auf der Welle 102 sitzenden -Hebel 104, dem Arm 105, dessen Stift 106 in der Curvennuth 107 des auf der Welle 4 befestigten Cylinders 108 eingreift. Die Welle 102 ist ferner mit einem Hebel 111 versehen, welcher den mit dem Nuthenring 113 der Welle 81' der Verreibungswalze 81 zusammenwirkenden Stift 112 besitzt. Die Welle wird hin- und herbewegt durch den am Arme 114 sitzenden Stift 11 5, welcher in Berührung mit der Curvennuth 116 des von der Welle 4 getragenen Cylinders 117 sich befindet.The arrangement for moving the reciprocating spreading rollers 78 and 81 is as follows the counterpart to that of the rollers 77 and 83. It consists, as shown in FIGS can be seen from the lever 104 sitting on the shaft 102, the arm 105, the pin 106 of which is shown in FIG the Curvennuth 107 of the cylinder 108 mounted on the shaft 4 engages. The wave 102 is also provided with a lever 111, which with the grooved ring 113 of the shaft 81 ' the distributor roller 81 has cooperating pin 112. The wave goes back and forth moved by the one sitting on the arm 114 Pin 11 5, which is in contact with the Curvennuth 116 of the cylinder carried by the shaft 4 117 is located.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung zur Hin- und Herbewegung der Verreibungswalzen wird aus dem Obigen genügend klar werden, und dürfte daher eine weitere Erklärung sich erübrigen. The operation of the device for reciprocating the distribution rollers is become sufficiently clear from the above, and therefore no further explanation is necessary.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Farbauftragvorrichtung für Druckmaschinen, bei welcher Auftragwalzen und hin- und hergehende Verreibungswalzen verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, dafs die hin- und hergehende Bewegung der Verreibungswalzen beim Einfärben der Form mittels der Auftragwalzen unterbrochen wird, so dafs die letzteren, während die Form sich unter ihnen fortbewegt, durch die Verreibungswalzen keine seitliche Verrückung erfahren, so dafs ein Verwischen der Zeichnung auf der Form vermieden wird.Inking device for printing machines, in which applicator rollers and reciprocating Distribution rollers are used, characterized in that the reciprocating Movement of the distribution rollers when the form is colored by means of the applicator rollers interrupted, so that the latter, while the form moves under them, experience no lateral displacement by the distribution rollers, so that a blurring the drawing on the form is avoided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT129714D Active DE129714C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE129714C true DE129714C (en)

Family

ID=398152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT129714D Active DE129714C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE129714C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151185A1 (en) DEVICE FOR APPLYING POWDER TO THE PRINT CARRIER ON OFFSET ROTARY PRINTING MACHINES
DE444503C (en) Multi-color rotary rubber printing machine, especially for banknote printing
DE129714C (en)
DE1243695B (en) Inking unit for printing machines
DE3034588C2 (en) Offset rotary printing machine with a device for interrupting the dampening solution supply
DE3644982C2 (en)
DE2606590C2 (en) Lifter dampening or lifter inking unit
DE3011031C2 (en) Sheet-fed rotary proofing offset printing machine
DE1194873B (en) Inking unit for rotary printing machines
DE2846701C2 (en)
DE467120C (en) Squeegee arrangement on rotogravure printing machines
DE913056C (en) Two-cylinder sheet-fed printing machine for optional use for offset and direct printing
DE812789C (en) Inking device for the stencil of a multi-cylinder stencil printer
DE706017C (en) Inking unit for high-speed cylinder presses
DE579290C (en) Inking unit for cylinder flat form printing presses
DE127019C (en)
DE559527C (en) Multi-color, face and reverse printing rotary rubber printing machine for sheets
DE474862C (en) Inking unit for printing machines
DE909344C (en) Inking unit for printing machines
DE2021599C3 (en) Inking unit for an offset printing machine for printing hollow bodies such as tubes and the like.
DE93916C (en)
DE412745C (en) Multi-color front and back printing rubber printing rotary machine
DE1107248B (en) Squeegee for a screen or stencil printing machine
AT208366B (en) Device for applying an ink-repellent agent for a lithographic printing machine
DE920303C (en) Inking unit for high-speed cylinder presses