DE69801255T2
(de )
2002-05-02
Gerät zum Festhalten
DE2354746A1
(de )
1974-05-22
Metallisches halbfertigerzeugnis mit bunter und/oder gemusterter oberflaeche, insbesondere zur herstellung von schmuckgegenstaenden
DE1292400U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2160213C3
(enrdf_load_stackoverflow )
1974-05-30
DE55759C
(de )
Hufeisen, dessen elastische Einlage über die Tritt- und Hufseite eines Metallrahmens hervorragt
AT30082B
(de )
1907-09-25
Verfahren zum Befestigen von Messerangeln an dem hohlen Heft.
DE2754973A1
(de )
1978-07-13
Befestigungsmittel aus rostfreiem stahl
DE925423C
(de )
1955-03-21
Aus Leichtmetall bestehender Keilschuh
AT134598B
(de )
1933-08-25
Haken.
DE20117010U1
(de )
2002-01-03
Klemmlochstreifen
DE57574C
(de )
Aus Stahl- und Weichmetalllagen zusammengesetztes Hufeisen
DE7321367U
(de )
1973-09-06
Schäkel für Ketten oder dergl
DE129057C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT19873B
(de )
1905-04-25
Gliedertreibriemen.
DE1400723U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE85204C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT44213B
(de )
1910-09-26
Kantenverbindung für aus Leder hergestellte Galanteriewaren.
DE1352900U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1676780U
(de )
1954-05-20
Verblendkrone.
DE137003C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE305909C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE467115C
(de )
1928-10-19
Verfahren zur Befestigung von offenen Ringen und Griffen aus Draht, die mit Zapfen in den zu tragenden Gegenstand eingreifen
DE179103C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1318810U
(enrdf_load_stackoverflow )
Von David
2000
Business Guide USA