DE1289440C2 - TRACTOR CAB - Google Patents

TRACTOR CAB

Info

Publication number
DE1289440C2
DE1289440C2 DE1966F0048948 DEF0048948A DE1289440C2 DE 1289440 C2 DE1289440 C2 DE 1289440C2 DE 1966F0048948 DE1966F0048948 DE 1966F0048948 DE F0048948 A DEF0048948 A DE F0048948A DE 1289440 C2 DE1289440 C2 DE 1289440C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
tractor
legs
vehicle
fender
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0048948
Other languages
German (de)
Other versions
DE1289440B (en
Inventor
8200 Mitterfeld Hofmann-IgXBrnest
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Original Assignee
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fritzmeier GmbH and Co KG filed Critical Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority to DE1966F0048948 priority Critical patent/DE1289440C2/en
Publication of DE1289440B publication Critical patent/DE1289440B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1289440C2 publication Critical patent/DE1289440C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R21/131Protective devices for drivers in case of overturning of tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

4545

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlepperkabine mit einem sich im Bereich der Hinterradachse quer zur Schlepperlängsachse von einer Schlepperseite zur anderen spannenden U-förmigen Bügel, der mit seinem obenliegenden Steg und den anschließenden abgerundeten Übergängen in der Ebene eines entsprechend geformten Dachs liegt und mit letzterem tragend verbunden ist.The invention relates to a tractor cabin with a transverse to the rear wheel axle in the area Longitudinal tractor axis from one tractor side to the other exciting U-shaped bracket, which with his overhead web and the subsequent rounded transitions in the plane of a correspondingly shaped Badger lies and is connected to the latter in a load-bearing manner.

Es ist eine Schlepperkabine dieser Bauart bekannt, bei der das Kabinendach auf vier Stützen ruht, wobei zwei Stützen von den Schenkeln des U-förmigen Bügels gebildet sind. Die Kabine ist hier mit der Karosserie des Schleppers zu einer tragenden Einheit verbunden. Ein derartiger Kabinenaufbau erfordert insbe- te sondere dann, wenn die Kabine selbst einen Schutz gegen Überschlagen des Schleppers bieten soll, komplizierte konstruktive Maßnahmen zur Abstimmung von Kabinenaufbau und Karosserie des Fahrzeugs, da die Verformungs- und Kräfteverhältnisse beim Überrollen eines Fahrzeugs bei einem derartigen komplexen Aufbau nur schwer überschaubar sind.A tractor cabin of this type is known in which the cabin roof rests on four supports, with two supports are formed by the legs of the U-shaped bracket. The cabin is here with the body of the tractor connected to a load-bearing unit. Such a cabin structure particularly requires Especially when the cab itself is supposed to offer protection against overturning of the tractor, complicated constructive measures to coordinate the cabin structure and body of the vehicle, since the Deformation and force relationships when rolling over a vehicle with such a complex structure are difficult to understand.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schlepperkabine der eingangs beschriebenen Gattung zu schaffen, bei der zur konstruktiven Vereinfachung und zur Erzielung eines kräftemäßig bessser überschaubaren konstruktiven Aüfbaus alle wesentlichen Kabmenteile von einem zentralen Rahmen getragen werden.The object of the invention is to create a tractor cab of the type described at the beginning the one for constructive simplification and to achieve a better manageable in terms of strength structural design, all essential parts of the cabin are supported by a central frame.

Diese Aufgabe ist durch die Kombination folgender einzeln für sich bekannter Merkmale gelöst:This task is solved by the combination of the following individually known features:

a) Der U-förmige Bügel ist als Überrollbügel ausgebildet und mit der Hinterradachse biegefest ver-a) The U-shaped bracket is designed as a roll bar and rigidly connected to the rear axle

b) dergesamte Kabinenaufbau ist nach vorn und gegebenenfalls nach hinten auskragend an den Bügel anhängbar;b) the entire cabin structure is forward and if applicable can be attached to the bracket protruding to the rear;

c) der Bügel weist Kastenquerschnitt auf, dessen Er-Streckung in Fahrzeuglängsrichtung größer als quer dazu ist.c) the bracket has a box cross-section whose extension in the longitudinal direction of the vehicle is greater than at right angles to it.

Ein derartiger Bügel übernimmt nicht nur die Funktion als zentraler Stützrahmen, sondern ferner noch die Funktion eines steifen Überrollbügels, wobei die Kräfte am Bügel konzentriert werden und unmittelbar auf die Hinterradachse des Schleppers übertragen werden, so daß sonstige Teile des Chassis und der Karosserie des Schleppers nicht in Mitleidenschaft gezogen werden und damit unabhängig voneinander konstruktiv gestaltbar sind. ,, r- · riuSuch a bracket not only takes on the function as a central support frame, but also the function of a rigid roll bar, whereby the forces are concentrated on the bracket and transferred directly to the rear wheel axle of the tractor, so that other parts of the chassis and the body of the tractor are not affected and can therefore be designed independently of one another. ,, r- · riu

Es ist bei Schleppern bekannt, U-formige Uberschlagbügel vorzusehen und diese auf der Hinterradachse zu verspannen. Diese Überschlagbügel bestehen aus Rohrprofilen und dienen lediglich dem Überschlagschutz Sie bilden weder das Skelett einer Schlepperkabine, noch sind sie auf Grund ihres Aufbaus dafürIt is known in tractors to use U-shaped flap bars to be provided and to brace them on the rear wheel axle. These rollover bars exist made of tubular profiles and are only used for rollover protection They do not form the skeleton of a tractor cabin, nor are they for it because of their structure

Es ist bei Personenkraftwagen bekannt, den Wagenkasten bzw. dessen Fahrgastzelle mit einem Querspant zu versehen, der in einer querverlaufenden Teilungsebene des Wagenkastens angeordnet ist und als Bindeglied zwischen den beiden oberen Teilen der Fahrgastzelle dient. - Es ist ferner bei Personenkraftwagen bekannt, für die Stützung des Dachs einen den Fahrgastraum überspannenden querverlaufenden U-Bügel zu verwenden, dessen Querschnitt in Fahrtrichtung größer ist als in Querrichtung, und diesen Bügel an seinem vertikalen Schenkel hohl auszubilden, damit er als Wasserablauf für sich auf dem Wagendach sammelndes Wasser dienen kann. Schließlich ist es bei Personenkraftfahrzeugen bekannt, im Bereich der Frontscheibe und der Heckscheibe jeweils querverlaufende starre, U-förmigen Bügel als Stützung für das Fahrzeugdach und zur Stabilisierung des Fahrgastraums vorzusehen. Bei keinem dieser Bügel handelt es sich jedoch um einen Überrollbügel, der mit der Hinterachse biegefest verbunden ist und der allein den gesamten Kabinenaufbau trägtIt is known in passenger cars to have the car body or its passenger compartment with a transverse rib to be provided, which is arranged in a transverse dividing plane of the car body and as a link is used between the two upper parts of the passenger compartment. - It is also known in passenger cars to support the roof with a transverse U-bracket spanning the passenger compartment use whose cross-section in the direction of travel is larger than in the transverse direction, and this bracket on its vertical To form the legs hollow so that it can be used as a drain for water that collects on the roof of the car can serve. Finally, it is known in passenger vehicles, in the area of the windshield and the rear window each transverse rigid, U-shaped bracket as a support for the vehicle roof and for Provide stabilization of the passenger compartment. However, none of these brackets are Roll bar which is rigidly connected to the rear axle and which alone controls the entire cabin structure wearing

Vorteilhaft sind die Schenkel des Bügels auf der Innenseite der Kotflügelseitenbleche mit der Hinterradachse verspannt — was an sich bekannt ist — und durchragen die Kotflügeloberbleche. Auf diese Weise wird vermieden, daß durch den Bügel der freie Raum zwischen den Kotflügelseitenblechen verringert wird.The legs of the bracket on the inside of the fender side panels with the rear wheel axle are advantageous braced - which is known per se - and protrude through the fender upper panels. In this way it is avoided that the free space between the fender side panels is reduced by the bracket.

Die Schenkel des.Bügels können in Fahrzeuglängsrichtung nach unten verbreitert sein, so daß eine größere Biegesteifigkeit erzielt wird.The legs of the bow can be in the longitudinal direction of the vehicle be widened downwards, so that a greater flexural strength is achieved.

Für den Fall, daß bei der Schlepperkabine ein nach vorn weisender Sitz für die Bedienung des Fahrzeugs mit vorderen Arbeitsgeräten und ein nach hinten weisender, höher gelegener Sitz für die Bedienung hinterer Arbeitsgeräte vorgesehen ist, erstreckt sich das Dach vorteilhaft vom Bügel nach vorn und hinten über dieIn the event that the tractor cab has a forward-facing seat for operating the vehicle with front implements and a rear-facing, higher seat for operating the rear Working equipment is provided, the roof extends advantageously from the bracket to the front and back over the

Sitze, wobei die Schenkel des Bügels im unteren Abschnitt etwa bis zum Kotflügeloberblech nach hinten geneigt und im oberen Bereich nach vorne abgeknickt sind, so daß für beide Sitze optimale seitliche Sichtverhähnisse geschaffen werden.Sit with the legs of the bracket in the lower section backwards approximately as far as the fender upper panel are inclined and bent forward in the upper area, so that optimal side visibility for both seats be created.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment explained it shows

F i g. Hn Seitenansicht einen Schlepper mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kabine undF i g. Hn side view of a tractor with an inventive trained cabin and

F i g. 2 die Kabine nach F i g. 1 in einer Rückansicht, wobei lediglich eine Symmetriehälfte dargestellt ist.F i g. 2 the cabin according to FIG. 1 in a rear view, only one half of the symmetry being shown.

Der Schlepper 1 trägt auf seiner Hinterradachse 2 einen auf dem Kopf stehenden U-förmigen Bügel 3 als Montageträger für einen Kabinenaufbau sowie als Überschlagschutz. Der Bügel 3 ist mit seinen Schenkeln 4 auf der Innenseite des Kotflügelseitenblechs 5 bei 6 auf der Radachse verspannt und durchragt bei 7 das Ko;Hügeloberblech 8. Durch die Nutzung des Raums zwischen Kotflügelseitenblech und hinterrad wird der Sitzraum zwischen den Kotflügelseitenblechen nicht eingeengt.The tractor 1 carries on its rear wheel axle 2 an upside down U-shaped bracket 3 as Mounting support for a cabin structure and as rollover protection. The bracket 3 is with its legs 4 clamped on the inside of the fender side panel 5 at 6 on the wheel axle and penetrates the at 7 Ko; hill top sheet 8. By using the space between the fender side sheet and the rear wheel, the Seat space between the fender side panels is not restricted.

Zur Erhöhung der Tragfähigkeit ist der Bügel 3 in Fahrzeuglängsrichtung verhältnismäßig breit, wobei sich darüber hinaus die Schenkel 4 zur Radachse 2 hin 2$ verbreitern, um das Widerstandsmoment zu erhöhen. Zweckmäßig besitzt dabei der Bügel 3 Kastenquerschnitt. To increase the load capacity of the bracket 3 in the vehicle longitudinal direction is relatively wide, whereby broaden beyond the leg 4 to the wheel axle 2 toward $ 2, in order to increase the moment of resistance. Appropriately, the bracket 3 has a box cross-section.

Mit Rücksicht auf die Steifigkeit des Bügels 3 kann dieser ais Montageträger für einen Kabinenbau nach vorn oder nach hinten herangezogen werden. Gemäß F i g. 1 ist nach vorn ein Kabinendach 10 frei auskragend angehängt, dessen die Frontscheibe einfassende Stützen 11 auf den zugeordneten Trittbrettern 12 abgesetzt sind.With regard to the rigidity of the bracket 3, it can be used as a mounting support for a cabin construction be pulled forward or backward. According to FIG. 1 a car roof 10 is freely cantilevered towards the front appended, whose supports 11 surrounding the windshield are deposited on the associated running boards 12 are.

Das Kabinendach selbst ist dem Montageträger 3 entsprechend U-förmig gewölbt und längs der ganzen Rückseite mit dem zugeordneten oberen Abschnitt des Montageträgers starr verbunden, so daß sich eine sehr biegesteife Verbindung ergibt, die jegliche weitere Abstützung des Dachs an sich unnötig macht.The car roof itself is arched in a U-shape corresponding to the assembly support 3 and along the whole Back with the associated upper portion of the mounting bracket rigidly connected, so that a very Rigid connection results, which makes any further support of the roof itself unnecessary.

Für den Fall, daß auf der Schlepperrückseite von einem gesonderten Sitz 13 aus zusätzliche Bedienungseinrichtungen 14 zu bedienen sind, kann auch an die Rückseite des Montageträgers ein Schutzdach 15 angehängt werden, das ebenfalls durch die Anpassung an die U-Form des Montageträgers eine große Eigensteifigkeit besitzt und eine gute biegefeste Verbindung mit dem Montageträger erlaubt.In the event that additional operating devices 14 are to be operated on the rear of the tractor from a separate seat 13, the A canopy 15 can be attached to the rear of the mounting bracket, which can also be adapted to the The U-shape of the mounting bracket has great inherent rigidity and a good rigid connection with the assembly carrier allowed.

Damit der Montageträger durch seine verhältnismäßig große Breite in Fahrzeugslängsrichtung nicht den seitlichen Ausblick für den Fahrer behindert, ist zweckmäßig der untere Abschnitt 4a nach hinten geneigt, während der obere Teil 4b nach vorn abgewinkelt ist. Auf diese Weise hat nicht nur der etwas tiefer vorn sitzende Fahrer die geringstmögliche Sichtbehinderung, sondern auch die auf dem hinteren höheren Sitz 13 befindliche Bedienungsperson.So that the mounting support does not obstruct the side view for the driver due to its relatively large width in the longitudinal direction of the vehicle, the lower section 4a is expediently inclined backwards, while the upper part 4b is angled forward. In this way, not only the driver sitting somewhat lower in front has the least possible visual impairment, but also the operator located on the higher rear seat 13.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

12 8S Patentansprüche:12 8S claims: 1. Schlepperkabine mit einem sich im Bereich der Hinterradachse quer zur Schlepperlängsachse von einer Schlepperseite zur anderen spannenden U-förmigen Bügel, der mit seinem obenliegenden Steg und den anschließenden abgerundeten Übergängen in der Ebene eines entsprechend geformten Daches liegt und mit letzterem tragend verbunden ist, gekennzeichnet durch die Kombination folgender, einzeln für sich bekannter Merkmale:1. Tractor cabin with a rear axle in the area transverse to the tractor's longitudinal axis one tractor side to the other exciting U-shaped bracket, the one with its overhead Web and the subsequent rounded transitions in the plane of a correspondingly shaped Roof lies and is load-bearing connected to the latter, characterized by the combination the following, individually known characteristics: a) Der Unförmige Bügel ist als Überrollbügel ausgebildet und mit der Hinterradachse biegefest verspannt;a) The misshapen bar is designed as a roll bar and clamped to the rear wheel axle in a rigid manner; b) der gesamte Kabinenaufbau ist nach vorn und gegebenenfalls nach hinten auskragend an den Büge! anhängbar;b) the entire cabin structure is cantilevered to the front and, if necessary, to the rear Bows! attachable; c) der Bügel weist Kastenquerschnitt auf, dessen Erstreckung in Fahrzeuglängsrichtung größer als quer dazu ist.c) the bracket has a box cross-section, the extent of which is greater in the longitudinal direction of the vehicle than is transverse to it. 2. Schlepperkabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (4) des Bügels (3) auf der Innenseite der Kotflügelseitenbleche (5) mit der Hinterradachse (2) verspannt sind — was an sich bekannt ist — und die Kotflügeloberbleche (8) durchragen (bei 7).2. tractor cabin according to claim 1, characterized in that the legs (4) of the bracket (3) on the inside of the fender side panels (5) are braced with the rear wheel axle (2) - what about is known - and the fender upper panels (8) protrude (at 7). 3. Schlepperkabine nach Anspruch 1 oder 2, da^ durch gekennzeichnet, daß sich die Schenkel (4) des Bügels (3) in Fahrzeuglängsrichtung nach unten verbreitern. 3. tractor cabin according to claim 1 or 2, da ^ characterized in that the legs (4) of the bracket (3) widen in the vehicle longitudinal direction downwards. 4. Schlepperkabine nach den Ansprüchen 1 bis 3, bei der ein nach vorn weisender Sitz für die Bedienung des Fahrzeugs mit vorderen Arbeitsgeräten und ein nach hinten weisender, höher gelegener Sitz für die Bedienung hinterer Arbeitsgeräte vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Dach (10,15) vom Bügel (3) nach vorn und hinten über die Sitze erstreckt und die Schenkel (4) des Bügels im unteren Abschnitt (4a) etwa bis zum Kotflügelcberblech (8) nach hinten geneigt und im oberen Bereich (4Z>) nach vorn abgeknickt sind.4. tractor cabin according to claims 1 to 3, in which a forward-facing seat for the operation of the vehicle with front implements and a rear-facing, higher seat is intended for the operation of rear implements, characterized in that the roof (10.15) extends from the bracket (3) forwards and backwards over the seats and the legs (4) of the bracket in the lower section (4a) inclined backwards approximately up to the fender top plate (8) and in the upper area (4Z>) are bent forward.
DE1966F0048948 1966-04-15 1966-04-15 TRACTOR CAB Expired DE1289440C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0048948 DE1289440C2 (en) 1966-04-15 1966-04-15 TRACTOR CAB

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0048948 DE1289440C2 (en) 1966-04-15 1966-04-15 TRACTOR CAB

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1289440B DE1289440B (en) 1969-02-13
DE1289440C2 true DE1289440C2 (en) 1975-11-20

Family

ID=7102595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0048948 Expired DE1289440C2 (en) 1966-04-15 1966-04-15 TRACTOR CAB

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1289440C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2063320C3 (en) * 1970-12-22 1984-05-30 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Self-supporting tractor with a driver's seat and rollover protection
US3791668A (en) * 1972-06-14 1974-02-12 Caterpillar Tractor Co Roll-over protection structure with deformable legs

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2729462A (en) * 1952-07-28 1956-01-03 Maybrier Osborne Safety guard for a tractor operator
US2921799A (en) * 1958-02-24 1960-01-19 Hatten Faith Pauline Tractor safeguard
GB861072A (en) * 1958-09-23 1961-02-15 Nat Res Dev Safety devices for agricultural tractors
DE1879818U (en) * 1961-07-06 1963-09-26 Peter Hofmann PROTECTIVE DEVICE FOR TRACTORS.
US3146001A (en) * 1963-02-14 1964-08-25 Mcfadyen May Adele Safety attachment for tractors
FR1388376A (en) * 1964-03-26 1965-02-05 Anti-roll bar improvements for tractors

Also Published As

Publication number Publication date
DE1289440B (en) 1969-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2717661C2 (en) Front unit for trucks
DE4209879C2 (en) Front body structure of a vehicle
EP0470413B1 (en) Vehicle seat
DE102009012057B4 (en) Device for absorbing lateral forces and motor vehicle with such a device
DE1188452B (en) Passenger cars with a car body enclosing the vehicle interior
DE2331154C2 (en) Truck with a permanently attached rollover protection frame
DE2536820A1 (en) VEHICLE CAB, ESPECIALLY FOR AGRICULTURAL AND / OR CONSTRUCTION TRACTORS
DE19527627A1 (en) Dashboard in a front-steering truck or bus with an integrated safety rack
DE1289440C2 (en) TRACTOR CAB
DE2006250C3 (en) omnibus
DE10036399A1 (en) Body strengthening component for private motor vehicle is installed in boot between rear wall termination, wheel arch and side section and rigidly connected to them, forming spatial and approximately box-form structure
DE3802520A1 (en) Extensible roll-over protection which provides structural reinforcement, cannot be seen from the outside during normal operation and is intended for use with cars which are open at the top
DE4407132C2 (en) Two-seat small car
DE102008027552A1 (en) Motor vehicle i.e. estate car, has rear loading region in which cross-beam is arranged below window line, where cross-beam is directly connected with body on both sides of vehicle by quick release fastener in detached manner
DE69907835T2 (en) Motor vehicle chassis
DE2019584C3 (en) Weather protection for farm tractors
DE2065376C3 (en) Driver's cab, especially for motor vehicles that can be used for agricultural purposes
DE2103611C3 (en) Roll-over protection device for passenger vehicles
DE4028327A1 (en) STEM ARRANGEMENT FOR COMMERCIAL VEHICLES, ESPECIALLY FOR OMNIBUSES
DE1949303C3 (en) Armrest for passenger seats on tractors and construction vehicles
DE1154725B (en) Subframe for self-supporting car bodies
DE1505689C3 (en) Seat arrangement for motor vehicles, in particular agricultural multi-purpose vehicles, consisting of a driver's seat and a front passenger seat
DE1129387B (en) Motor vehicle, in particular passenger car
DE1555315B1 (en) Tractor cabin
DE1430761C (en) Device on a vehicle roof provided with at least one transverse rib

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee