DE1288554B - Device for removing socks from stocking shapes - Google Patents

Device for removing socks from stocking shapes

Info

Publication number
DE1288554B
DE1288554B DEM58300A DEM0058300A DE1288554B DE 1288554 B DE1288554 B DE 1288554B DE M58300 A DEM58300 A DE M58300A DE M0058300 A DEM0058300 A DE M0058300A DE 1288554 B DE1288554 B DE 1288554B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
grippers
shapes
guides
machine frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM58300A
Other languages
German (de)
Inventor
Kronsbein Curt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK EUGEN BELLMANN GmbH
Original Assignee
MASCHINENFABRIK EUGEN BELLMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENFABRIK EUGEN BELLMANN GmbH filed Critical MASCHINENFABRIK EUGEN BELLMANN GmbH
Priority to DEM58300A priority Critical patent/DE1288554B/en
Priority to DE19641460667 priority patent/DE1460667A1/en
Priority to GB37594/64A priority patent/GB1060796A/en
Priority to US398339A priority patent/US3353726A/en
Priority to DE19651460685 priority patent/DE1460685A1/en
Priority to DE19661635267 priority patent/DE1635267A1/en
Publication of DE1288554B publication Critical patent/DE1288554B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C5/00Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames
    • D06C5/005Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames of articles, e.g. stockings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H3/00Inspecting textile materials
    • D06H3/16Inspecting hosiery or other tubular fabric; Inspecting in combination with turning inside-out, classifying, or other handling
    • D06H3/165Devices for supplying, removing or stacking the work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Abziehen von Strümpfen von Strumpfformen, die auf flachen Formen aufgezogen, den sogenannten Ausrüstungsvorgang bereits beendet haben.The present invention relates to a peeling device from stockings from stocking shapes drawn onto flat shapes, the so-called Have already completed the equipping process.

Das Abziehen der behandelten Strümpfe von den Formen muß vielfach, ebenso wie das Aufziehen, von Hand vorgenommen werden. Zur Ersparnis von Personal hat man jedoch bereits Vorrichtungen zum automatischen Abziehen der Strümpfe entwickelt. Für das Abziehen der Ferse bzw. der Fußspitze sind besondere Greifer (Fefsengreifer, Fußspitzengreifer) vorgesehen.The removal of the treated stockings from the molds must often, just like the winding, can be done by hand. To save personnel However, devices have already been developed for automatically removing the stockings. Special grippers (heel grippers, Toe gripper) is provided.

Bei., einer bekannten . Abziehvorrichtung für Strümpfe von Formen -sind ortsfeste, mechanische Greifer vorgesehen;- "=welche den Strumpf auf der Form an der Fußspitze, und an der Ferse klammerartig erfassen. Für' äi# @ Aaslüften der Ferse können die Greifer durch parallelogrammartige Haltevorrichtungen ein Stück gegeneinander bewegt werden. Nach dem Lüften der Ferse erfolgt das Abziehen durch Herausziehen der Strumpfform, während die Greifvorrichtung feststeht. Der Nachteil einer derartigen Abziehvorrichtung besteht insbesondere in der Notwendigkeit, die Form aus dem Strumpf herausziehen zu müssen.At., A well-known. Puller for stockings from molds - Fixed, mechanical grippers are provided; - "= which the stocking on the form at the tip of the foot and at the heel like a clamp. For 'äi # @ airing the The gripper can heel a piece by means of parallelogram-like holding devices are moved against each other. After the heel has been lifted, pull it off Pulling out the stocking shape while the gripping device is stationary. The disadvantage Such a pulling device is particularly in the need, the Having to pull the shape out of the stocking.

Einen ähnlichen Mechanismus zum Aaslüften der Ferse durch parallelogrammartige Haltevorrichtungen benutzt eine weitere Abziehvorrichtung, bei der jedoch die Form feststehen und die Strümpfe mittels eines kreisförmig schwenkbaren Armes abgezogen werden. Am Ende dieses schwenkbaren Armes ist dabei ebenfalls schwenkbar die Fersen- und Fußspitzengreifvärrichtung angeordnet. Beim Abziehvorgang werden die Strümpfe also im wesentlichen, dem Radius des Armes entsprechend, in einer Kreisbewegung abgezogen. Durch entsprechende Anordnung des Schwenkpunktes des Armes wird dabei erreicht, daß zunächst ein Abzugsvorgang in Fußrichtung erfolgt, der dann mehr und mehr in Beinrichtung erfolgt. Eine solche Abzugsvorrichtung mit dieser. kreisförmigen Abzugsbewegung, bei der die Vertikal- und die Horizontalbewegung zwangläufig gekoppelt sind, vermag nicht in jedem Falle dem Abzugsvorgang gerecht zu werden. Außerdem erweist sich der Antrieb eines solchen Schwenkarmes als sehr aufwendig.A similar mechanism for airing the heel by means of parallelogram-like Holders uses another puller, but the shape stand in place and pull off the stockings by means of a circularly pivotable arm will. At the end of this pivotable arm, the heel can also be pivoted. and toe gripping device arranged. The stockings are removed during the removal process essentially in a circular motion, corresponding to the radius of the arm deducted. By arranging the pivot point of the arm accordingly, it becomes achieved that initially a withdrawal process takes place in the foot direction, which is then more and more done in Beinrichtung. Such a trigger with this one. circular Trigger movement in which the vertical and horizontal movement are inevitably coupled are not able to do justice to the withdrawal process in every case. aside from that the drive of such a swivel arm proves to be very complex.

Bei einer weiteren bekannten Abziehvorrichtung ist ein Fußspitzengreifer und ein Fersen-reifer vorhanden, die wiederum als mechanische Klemmvorrichtungen ausgebildet sind. Die beiden Greifer sind gekoppelt und auf einem Gestell in Fußrichtung beweglich. Beim Abziehen der Strümpfe werden die beiden Greifer gemeinsam mittels einer Schubvorrichtung in Fußrichtung bewegt, während die Formen fest am Maschinengestell bleiben.Another known puller is a tip-toe gripper and a heel-hoop present, in turn, as mechanical clamping devices are trained. The two grippers are coupled and on a frame in the direction of the foot movable. When pulling off the stockings, the two grippers are used together a pusher is moved in the foot direction, while the molds are fixed to the machine frame stay.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den Abziehvorgang einer Einrichtung zum Abziehen von Strümpfen von Strumpfformen zu erleichtern, indem man den Abziehvorgang aufteilt in eine Bewegung in Fußrichtung und in eine vertikale Bewegung (Beinrichtung). Damit wird der bei den bekannten Einrichtungen außerordentlich lange Abziehweg in Fußrichtung verkürzt und der dafür vorgesehene Mechanismus vereinfacht. Diese Maßnahmen bringen ein besonders schonendes Abziehen der Strümpfe.The object of the invention is the removal of a device To facilitate peeling off stockings from stocking shapes by starting the peeling process divided into a movement in the direction of the foot and a vertical movement (Beinrichtung). This is the extraordinarily long withdrawal path in the known devices Shortened foot direction and simplified the mechanism provided for it. These measures bring the stockings off particularly gently.

Während bei den bekannten Abziehvorrichtungen nur das Abziehen einzelner Strümpfe bzw. Socken ,möglich ist, liegt dieser Erfindung ebenfalls die Aufgabe zugrunde, eine Abziehvorrichtung zu schaffen, mit welcher gleichzeitig sämtliche Strümpfe eines sogenannten Formenpaketes abgezogen werden können. Man versteht unter einem Formenpaket eine Mehrzahl etwa parallel nebeneinander in Abstand stehender Formen, wie sie bei einer Strumpfausrüstungsanlage gleichzeitig auf einer Förderbahn die Trocken- oder Färbevorrichtung bzw. die Waschvorrichtung verlassen.While in the known pulling devices only the pulling off individual Stockings or socks, is possible, this invention is also the task based on creating a puller with which all Stockings of a so-called form package can be pulled off. One understands by a package of molds, a plurality of spaced approximately parallel next to each other Shapes like those in a hosiery finishing system on a conveyor belt at the same time leave the drying or dyeing device or the washing device.

Der Erfindungsgegenstand ist seiner Gattung nach eine Einrichtung zum Abziehen von Strümpfen von Strumpfformen, bei welcher die Strumpfform selbst während des Abziehvorganges am Maschinengestell festgehalten ist und Greiferpaare an einer parallel zur Fußrichtung der Strumpfform angeordneten Führung mittels einer Schubvorrichtung verschiebbar sind. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, sowohl in Beinrichtung als auch in Fußrichtung abzuziehen und auch beide Bewegungen miteinander zu kombinieren. Das wird dadurch erreicht, daß die Führung an einem in Richtung des Beinteiles der Strumpfform heb- «und senkbaren' Maschinenteil angeordnet ist.The subject of the invention is a facility according to its type for removing stockings from stocking shapes, in which the stocking shape itself is held on the machine frame during the removal process and pairs of grippers on a guide arranged parallel to the foot direction of the stocking shape by means of a Pushing device are displaceable. The invention is based on the object both Pull off in the body as well as in the direction of the foot and both movements together to combine. This is achieved by the fact that the guide on one in the direction of the leg part of the stocking shape liftable and lowerable machine part is arranged.

Werden die Strumpfformen am Maschinengestell entlang einer Bahn geführt, so ist es vorteilhaft, daß mehrere Strumpfformen am Maschinengestell festgehalten und eine ihrer Zahl entsprechende Anzahl von Führungen an einem am Schlitten befestigten Gestell angeordnet sind, wobei die Greiferpaare durch eine einzige Schubvorrichtung gemeinsam verschiebbar sind. So können beliebig viele Strümpfe zur selben Zeit abgezogen werden, die bei den bekannten Vorrichtungen für das Abziehen eines einzelnen Strumpfes erforderlich ist.If the stocking forms are guided along a path on the machine frame, so it is advantageous that several stocking shapes are held on the machine frame and a number of guides corresponding to their number on one attached to the slide Frame are arranged, the gripper pairs by a single pusher can be moved together. Any number of stockings can be removed at the same time be used in the known devices for pulling off a single stocking is required.

Ein weiterer Vorschlag geht dahin, daß ein kammartiger Richtapparat vorgesehen ist, der die Strumpfformen vor Einführung der Greiferpaare ausrichtet.Another suggestion is that a comb-like straightening device is provided that aligns the stocking shapes before the introduction of the pairs of grippers.

Sind die Strumpfformen am Maschinengestell auf einer Kreisbahn geführt, so wird vorgeschlagen, daß mehrere Strumpfformen am Maschinengestell festgehalten und eine ihrer Zahl entsprechende Anzahl von Führungen radial an einem Führungsring und einem gemeinsamen Lager angeordnet sind, wobei die Greiferpaare über Teleskopstangen und Hebel sowie einen zentralen Ring durch eine einzige Vorrichtung verschiebbar sind. Die Führungen am Führungsring sind dabei verschiebbar angeordnet und mittels eines Schwenkhebels in Umfangrichtung unter Verringerung ihres gegenseitigen Abstandes zusammenschiebbar.Are the stocking shapes on the machine frame guided on a circular path, it is proposed that several stocking shapes be held on the machine frame and a number of guides corresponding to their number radially on a guide ring and a common bearing are arranged, the gripper pairs via telescopic rods and levers and a central ring slidable by a single device are. The guides on the guide ring are arranged displaceably and by means of a pivot lever in the circumferential direction while reducing their mutual distance collapsible.

Ferner ist es vorteilhaft, daß die Greiferpaare aus aufblasbaren Gummikörpern bestehen, welche durch Bleche ausgesteift und in ihrer Mitte bauchig sowie an ihrem Rand verjüngt ausgebildet sein können.It is also advantageous that the gripper pairs made of inflatable rubber bodies exist, which are stiffened by sheet metal and bulbous in their middle as well as on their Edge can be tapered.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

A b b. 1 ist eine Darstellung einer erfindungsgemäßen Abziehvorrichtung in Richtung der Formenpakete gesehen; A b b. 2 ist eine frontale Ansicht dieser Abziehvorrichtung bei Beginn des Abziehvorganges; A b b. 2 a ist eine frontale Ansicht dieser Abziehvorrichtung nach dem Abziehen und Zusammenschieben der Strümpfe; A b b. 3 bis S zeigen im Detail die Greifer und verschiedene Phasen des Abziehvorganges; A b b. 6 bis 8 ist eine Abziehvorrichtung für im Kreis angeordnete Formenpakete; A b b. 9 zeigt die Greifer im Querschnitt.A b b. 1 is an illustration of a puller device according to the invention seen in the direction of the form packages; A b b. 2 is a front view of this Pulling device at the beginning of the pulling process; A b b. 2 a is a front view this puller after pulling off and pushing together the stockings; A. b b. 3 to 5 show in detail the grippers and different phases of the pulling process; A. b b. 6 to 8 is a puller for circularly arranged packages of molds; A. b b. 9 shows the grippers in cross section.

Die Abziehvorrichtung gemäß A b b. 1 bis 2 a besteht aus einer am Boden oder an einer Ausrüstungsmaschine befestigten Säule 1, auf der ein Schlitten 2 gleitet. Der Schlitten 2 wird mittels Zylinder 3 zwischen der unteren Endlage A und der oberen Endlage C bewegt.The puller according to A b b. 1 to 2 a consists of an am Floor or column 1 attached to a finishing machine on which a slide 2 slides. The slide 2 is moved by means of cylinder 3 between the lower end position A and the upper end position C moves.

Am Schlitten ist unter einem Winkel, der etwa der Neigung des Fußteiles einer Strumpfform entspricht, ein rahmenartiges Gestell ? befestigt. In diesem Gestell befinden sich eine Mehrzahl von Führungen 8, die der Zahl der Formen 6 des Formenpaketes entspricht. Bei dem gezeigten Beispiel besteht das Formenpaket aus 16 Formen. Die Führungen 8 sind an der einen Seite in einem Schlitz 9 des Gestells und an der anderen Seite auf einer Tragstange 10 des Gestells gelagert. Der Mittelstab ist in seiner Lage fixiert. Alle anderen Stäbe lassen sich in dem Schlitz 9 und auf der Stange 10 quer verschieben.The slide is at an angle approximately equal to the inclination of the foot section corresponds to a stocking shape, a frame-like frame? attached. In this frame there are a plurality of guides 8 that correspond to the number of molds 6 of the mold package is equivalent to. In the example shown, the mold package consists of 16 molds. the Guides 8 are on one side in a slot 9 of the frame and on the other Side mounted on a support rod 10 of the frame. The center bar is in his Fixed position. All other rods can be in the slot 9 and on the rod Move 10 across.

Die Führungen 8 nehmen verschiebbar die Rohre 11 auf. Die Rohre tragen die Greifer 12 und 13. 12 ist der Fußspitzengreifer und 13 der -Fersengreifer. Die Fußspitzengreifer 12 sind fest mit den Rohrstücken 11 verbunden. Die Greifer 13 dagegen sind jeweils mittels eines Bolzens 14 derart am Rohrstück angebracht, daß sie in Richtung der Formen eine pendelnde Bewegung ausführen können. Durch diese Anordnung sollen beim Abziehen die Fersengreifer 13 sich jeweils .in die günstige Zugrichtung einstellen.The guides 8 accommodate the tubes 11 in a displaceable manner. Carry the pipes the looper 12 and 13. 12 is the toe looper and 13 is the heel looper. the Toe grippers 12 are firmly connected to the pipe sections 11. The grippers 13 however, are each attached to the pipe section by means of a bolt 14 in such a way that they can perform an oscillating movement in the direction of the forms. Through this Arrangement should when pulling the heel gripper 13 each .in the favorable Adjust the direction of pull.

Die Greifer sind aufblasbare Hohlkörper, die beispielsweise aus Gummi bestehen können. Sie lassen sich so weit aufblasen, daß sie den Strumpf 6a berühren und einen für den Abziehvorgang notwendigen Druck ausüben. Untereinander sind die Fußspitzengreifer mittels flexibler Schläuche 15 verbunden. Die Zuführung der Blasluft erfolgt durch die Leitung 16, 17 von dem Dreiwegeventil 18 aus durch eine nicht gezeigte Preßluftquelle. Sinngemäß werden auch die Fersengreifer 13 über die flexiblen Leitungen 18, die gemeinsame Zuleitung 19 und das Dreiwegeventil 20 mit Preßluft versorgt.The grippers are inflatable hollow bodies that can be made of rubber, for example. They can be inflated so far that they touch the stocking 6a and exert the pressure necessary for the removal process. The toe grippers are connected to one another by means of flexible hoses 15. The blown air is supplied through the line 16, 17 from the three-way valve 18 through a source of compressed air, not shown. Analogously, the heel grippers 13 are also supplied with compressed air via the flexible lines 18, the common supply line 19 and the three-way valve 20.

Die beiden äußeren Greifer sind je gegen Platten 21 und 21 a abgestützt. Die beiderseitigen Platten 21 und 21a sind in der Endlage durch die Kolbenstangen 22 und 22 a des Zylinders 23 und 23 a gehalten.The two outer grippers are each supported against plates 21 and 21 a. The two-sided plates 21 and 21a are held in the end position by the piston rods 22 and 22 a of the cylinder 23 and 23 a.

Die Zylinder 23 und 23 a besorgen auch das Zusammenschieben der abgezogenen Strümpfe 6 a in der oberen Endlage C (siehe A b b. 2 a). Ebenfalls betätigen die mit Preßluft betriebenen Zylinder 23 und 23a das Auseinanderziehen der Führungen B. Hakenförmige Bleche 24 und 24 a, an den Platten 21 bzw. 21a befestigt, verbinden in der oberen Endlage die Platten mit dem Kopf der Kolbenstangen 22 und 22 a. Die Platten 21 und 21 a sind mit den äußeren Rohren 11 verbunden. Der gleichförmige Abstand zwischen den Führungen 8 beim Auseinanderziehen gewährleisten kleine Ketten 25, die zwischen allen Stäben angebracht sind. Im zusammengeschobenen Zustand (A b b. 2 a) hängen die Ketten 25 lose herab und ermöglichen so ein enges Zusammenschieben der abgezogenen Strümpfe. Die auf den Führungen 8 gleitenden Rohre 11 (Ab b. 1) sind mit Rollen 26 gegen eine Schubvorrichtung 27 abgestützt. Die Schubvorrichtung 27 kann mittels Kolben 28 betätigt werden. Dadurch ist es möglich, die Strümpfe beim Abziehen in Fußrichtung zu bewegen.The cylinders 23 and 23 a also provide the pushing together of the stripped stockings 6 a in the upper end position C (see A b b. 2 a). Also actuate the compressed air operated cylinders 23 and 23a pulling apart the guides B. Hook-shaped plates 24 and 24a, attached to the plates 21 and 21a, connect the plates to the head of the piston rods 22 and 22a in the upper end position. The plates 21 and 21 a are connected to the outer tubes 11. The uniform distance between the guides 8 when pulling apart ensure small chains 25 which are attached between all rods. In the pushed together state (A b b. 2 a), the chains 25 hang loosely and thus enable the removed stockings to be pushed together tightly. The tubes 11 (Ab b. 1) sliding on the guides 8 are supported by rollers 26 against a thrust device 27 . The thrust device 27 can be actuated by means of a piston 28. This makes it possible to move the stockings in the direction of the foot when removing them.

Die Arbeitsweise der Abziehvorrichtung ist wie folgt: Zunächst kommt ein Formenpaket mit den fertig behandelten Strümpfen vor die Abziehvorrichtung, wie es auf A b b. 2 zu sehen ist. Das Gestell 7 mit den Greifern wird so weit abgesenkt, daß die Greifer im Bereich der Fußteile jeweils zwischen den Formen liegen. Dabei sind die Greifer auseinandergezogen auf Kettenabstand. Dann wird Preßluft nur auf die Fersengreifer 13 gegeben (A b b. 3), die zur Anlage kommen. Sodann wird das Gestell 7 um das Maß h angehoben (A b b. 4), so daß auf sämtlichen Formen des Paketes die Fersen der Strümpfe angelüftet werden. Dann greifen die Fuß= spitzengreifer 12 durch Preßluft. Durch Betätigung der Schubvorrichtung 27 erfolgt das gemeinsame Abziehen der Fußteile in Fußrichtung durch Bewegung um das Maß p gemäß A b b. 5. Wenn dies geschehen ist, fährt das Gestell 7 mit sämtlichen Strümpfen auf der Säule 1 in die Höhe bis zur oberen Endstellung C (Ab b. 1). Sodann setzen die Kolben 22 und 22a mit ihrer Tätigkeit ein und drücken die Greifer zusammen, wie es auf A b b. 2 a gezeigt ist. Dabei geben die aufgeblasenen Greifer 12 und 13 Luft ab, soweit es für das Zusammendrücken nötig ist. Indessen werden jedoch die Strümpfe weiterhin in der hängenden Stellung, jedoch als ein zum Ablegen bereites Paket, gehalten.The method of operation of the pull-off device is as follows: First, a set of molds with the finished stockings is placed in front of the pull-off device, as shown in A b b. 2 can be seen. The frame 7 with the grippers is lowered so far that the grippers in the area of the foot parts each lie between the molds. The grippers are pulled apart to the chain spacing. Then compressed air is only given to the heel grippers 13 (A b b. 3), which come to the plant. Then the frame 7 is raised by the amount h (A b b. 4), so that the heels of the stockings are lifted on all shapes of the package. Then grab the foot = tip gripper 12 by compressed air. By actuating the pusher device 27 , the foot parts are pulled off together in the foot direction by moving by the dimension p according to A b b. 5. When this has been done, the frame 7 moves with all stockings on the column 1 up to the upper end position C (Ab b. 1). The pistons 22 and 22a then begin their work and press the grippers together, as shown in A b b. 2a is shown. The inflated grippers 12 and 13 emit air as far as it is necessary for the compression. In the meantime, however, the stockings are still held in the hanging position, but as a package ready to be deposited.

Die Strumpfformen stehen wegen der Eigenart ihrer Beanspruchung beim Aufziehen der Strümpfe und wegen ihrer Befestigung am untersten Ende innerhalb des Paketes nicht immer genau parallel und im gleichen Abstand. Die oberen Fußteile stehen manchmal mit verschieden großem bzw. kleinerem Abstand nebeneinander. Aus diesem Grund ist das Einführen der Greifer 12 und 13 zwischen die einzelnen Formen des Formenpaketes schwierig. Um das einwandfreie Einführen zu gewährleisten, wird ein kammartiger Richtapparat verwendet. Durch seine Anwendung kurz vor dem Einführen der Greifer stellen sich die Strumpfformen auf gleichen Abstand und parallel ein.The stocking shapes are due to the peculiarity of their stress Pulling on the stockings and because of their fastening at the lowest end within the Package not always exactly parallel and at the same distance. The upper parts of the foot sometimes stand next to each other with different sizes or smaller distances. the end this is the reason why the grippers 12 and 13 are inserted between the individual molds of the package of forms difficult. To ensure proper insertion, a comb-like straightener is used. By applying it just before insertion the gripper adjusts the stocking shapes to the same distance and parallel.

Der Richtapparat (A b b. 1 und 2) besteht aus dem an der Säule 1 angeschraubten Haltegestell 70, in dessen Augen 71 a und 71 b eine Rundstange 72 befestigt ist. Auf der Stange 72 ist drehbar der eigentliche kammförmige Richthebe173 mit seinen zinkenartig vorne verjüngten, vorzugsweise aus nachgiebigem Material angefertigten Zinken 74 gelagert. Der kammartige Richthebe173 hat an der den Zinken 74 abgewandten Seite zwei Steuerhebel 75 a und 75 b, mit Rollen 76 a und 76 b.The straightening apparatus (A b b. 1 and 2) consists of the holding frame 70 screwed to the column 1, in whose eyes 71 a and 71 b a round rod 72 is attached. On the rod 72, the actual comb-shaped straightening lever 173 is rotatably mounted with its prongs 74 which are tapered at the front like prongs and are preferably made of flexible material. The comb-like Richthebe173 has on the side facing away from the prongs 74 two control levers 75 a and 75 b, with rollers 76 a and 76 b.

Der Schlitten 2 an der Säule 1 trägt zwei Steueranschläge 77a und 77b. Durch Bewegung des Schlittens 2 nach unten, d. h. beim Einführen der Greifer 12 und 13 zwischen die Formen 6, werden die Zinken 74 durch Drehung um etwa 90° zwischen die Formen 6 geführt. Hierdurch werden die Formen ausgerichtet. Das Umlegen des kammartigen Richthebels und Einführen der Zinken 74 muß erfolgen, bevor die Greifer 12 und 13 zwischen die Formen gehen. Die Zinken 74 fallen, sobald die Anschläge 77a und 77b die Steuerhebel 75a und 75b freigeben, durch die Schwerkraft in die senkrechte Stellung zurück, wie strichpunktiert gezeichnet. Die Ausbildung der Greifer sowie die Durchführung des Einfuhrvorganges in die Zwischenräume der Formen ist ein wesentlicher Teil der vorliegenden Einrichtung. Es hat sich gezeigt, daß die aufblasbaren Gummikörper sich nicht ohne weiteres gleichzeitig reihenweise zwischen die Formen einführen lassen, da sie im entlüfteten Zustand eine unregelmäßige Gestalt annehmen und somit nicht ausgerichtet sind. Dieses Problem wird durch die besondere Gestalt der Greifer, wie sie in A b b.10 dargestellt ist, und durch die im folgenden beschriebene Handhabung gelöst.The carriage 2 on the column 1 carries two control stops 77a and 77b. By moving the carriage 2 downwards, ie when inserting the grippers 12 and 13 between the molds 6, the prongs 74 are guided between the molds 6 by rotating them through approximately 90 °. This will align the shapes. The flipping of the comb-like straightening lever and insertion of the prongs 74 must take place before the grippers 12 and 13 go between the molds. As soon as the stops 77a and 77b release the control levers 75a and 75b , the prongs 74 fall back into the vertical position as a result of gravity, as shown in dash-dotted lines. The design of the grippers and the implementation of the import process into the spaces between the molds is an essential part of the present device. It has been shown that the inflatable rubber bodies cannot easily be inserted in rows between the molds at the same time, since they assume an irregular shape in the deflated state and are therefore not aligned. This problem is solved by the special shape of the gripper, as shown in A b b.10, and by the handling described below.

Wie aus A b b. 1 hervorgeht, sind bei den Greifern jeweils in der Mitte Stege zur Aussteifung vorgesehen, über welche beidseitig die elastische Haut gespannt ist. Vor dem Einführen werden die Greifer so weit mit Luft gefüllt, daß sie sich seitlich berühren. Durch diese Maßnahmen stellen sich jeweils die verjüngten Enden der Greifer auf die Mitte des Abstandes zwischen zwei Formen ein. im luftgefüllten Zustand werden dann die verjüngten Greiferenden in die Abstände eingeführt. Durch die zugespitzte Form der Greifer erleichtert sich der Einfuhrvorgang. Zu diesem Zweck sind die Formen vorher bereits ausgerichtet worden. Wenn die Enden der Greifer richtig eingeführt sind, können nach Ablassen der Luft die Greifer vollständig eingeführt werden.As from A b b. 1, are in each case in the grippers Middle bars for stiffening provided, over which the elastic skin on both sides is excited. Before the insertion, the grippers are filled with air to such an extent that they touch each other on the side. As a result of these measures, the tapered ones appear End the gripper at the middle of the distance between two shapes. in the air-filled Then the tapered gripper ends are inserted into the gaps. By the tapered shape of the gripper facilitates the import process. To this The shapes have already been aligned for the purpose. When the ends of the grapple are inserted correctly, the grippers can be fully inserted after the air has been deflated will.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Abziehvorrichtung, zum Teil schematisch dargestellt, zeigen die A b b. 6, 7 und 8 für ein im Kreis angeordnetes Formenpaket. A b b. 6 stellt einen Schnitt durch die Vorrichtung dar.Another embodiment of a puller, in part shown schematically, the A b b. 6, 7 and 8 for one arranged in a circle Mold package. A b b. 6 shows a section through the device.

Die Strumpfformen 6 mit den Strümpfen 6 a sind auf einem Tisch 120 im Kreise angeordnet. Deshalb muß die Abziehvorrichtung oberhalb der Formen aufgehängt werden. Die Aufhängung erfolgt an einer Stahlkonstruktion 121, an der ein preßluftbetätigter Zylinder 122 befestigt ist. An der Kolbenstange 123 hängt die gesamte Abziehvorrichtung. Sie besteht aus einem mit den Streben 124a an der Kolbenstange aufgehängten geschlossenen Führungsring 124, in dessen Schlitz 124 b die Führungen 126 verschiebbar gelagert sind. Die anderen Enden der Führungen 126 sind in einem pfannenartigen Lager 127 am Ende der Kolbenstange 123 um den Mittelpunkt verschiebbar gelagert. Auf diesen Stangen gleiten rohrförmige Schlitten 128, die die Greifer 129 und 130 tragen. An diesen rohrförmigen Schlitten sind schwenkbar Teleskopstangen 131 befestigt. Diese sind zentrisch in einem Lagerring 132 aufgehängt. An diesen Teleskopstangen greifen Hebel 133 schwenkbar an, deren Enden in einem Lagerring 134 zentrisch aufgenommen sind. Der Lagerring 134 ist an einem auf der Kolbenstange 123 axial' gelagerten Ring 135 angebracht. Mittels eines Zylinders 136, an dessen Kolbenstange der Ring 135 befestigt ist, kann derselbe von der Stellung A nach B verschoben werden. Dabei werden die rohrförmigen Schlitten 128 ebenfalls aus Stellung A in Stellung B auf den Führungen 126 verschoben. Dadurch wird eine Abziehbewegung aller Greifer in Fußrichtung bewirkt. Wird Preßluft unter den Kolben des Zylinders 122 gegeben, so bewegt sich die ganze Abziehvorrichtung nach oben in die gestrichelt gezeichnete Stellung 0. Sämtliche Greifer führen dadurch eine Bewegung in Beinrichtung aus.The stocking shapes 6 with the stockings 6 a are arranged on a table 120 in a circle. Therefore, the puller must be hung above the molds. It is suspended from a steel structure 121 to which a compressed air-operated cylinder 122 is attached. The entire pulling device hangs on the piston rod 123. It consists of a suspended with the struts 124 to the piston rod closed guide ring 124, in the slot 124 b, the guides 126 are mounted. The other ends of the guides 126 are mounted in a pan-like bearing 127 at the end of the piston rod 123 so as to be displaceable about the center point. Tubular carriages 128, which carry the grippers 129 and 130, slide on these rods. Telescopic rods 131 are pivotably attached to this tubular carriage. These are centrally suspended in a bearing ring 132. Lever 133 pivotably engages these telescopic rods, the ends of which are held centrally in a bearing ring 134. The bearing ring 134 is attached to a ring 135 mounted axially on the piston rod 123. The ring 135 can be moved from position A to B by means of a cylinder 136, to the piston rod of which the ring 135 is attached. The tubular carriages 128 are also moved from position A to position B on the guides 126. This causes a pull-off movement of all grippers in the direction of the foot. If compressed air is placed under the piston of the cylinder 122, the entire pulling device moves upwards into the position 0 shown in dashed lines. All grippers thereby perform a movement in the B device.

Dabei muß entsprechend den einzelnen Phasen des Abziehvorganges Preßluft in die aufblasbaren Greifer 729 und 130 gegeben werden, wie es ausführlich bei dem ersten Beispiel geschildert ist.In this case, compressed air must be given into the inflatable grippers 729 and 130 according to the individual phases of the removal process, as described in detail in the first example.

Damit die abgezogenen Strümpfe 6a zu einem ablegbaren Paket zusammengeschoben werden können, müssen die Stäbe 126 fächerfönmig um den Mittelpunkt zusammengelegt werden. Hierzu ist an zwei um 180° versetzten Führungen 126 ein Schwenkhebel 137 befestigt. Dieser Hebel ist zentrisch auf der Kolbenstange gelagert und trägt einen Zahnkranz 138, der mit einem Ritzel 139 und Motor 140 gedreht werden kann.So that the peeled off stockings 6a are pushed together to form a package that can be put down can be, the rods 126 must be folded in a fan shape around the center will. For this purpose, a pivot lever 137 is attached to two guides 126 offset by 180 ° attached. This lever is mounted centrally on the piston rod and carries one Ring gear 138 that can be rotated with a pinion 139 and motor 140.

Das Zusammenfächern der abgezogenen Strümpfe zu zwei abiegbaren Strumpfpaketen erläutern F i g. 7 und 8, welche diese Abziehvorrichtung in der Draufsicht darstellen. F i g. 7 zeigt einen Zustand, bei dem die Strümpfe 6 a noch auf den Formen 6 sitzen. Nach F i g. 8 sind sie abgezogen und zu zwei ablegbaren Paketen zusammengefahren. Der Schwenkhebel 137 ist einmal an der Führung 126 a und um 180° versetzt an der Stange 126 b befestigt (F i g. 7). Die Stangen 126 c und 126 d sind in ihrer Lage fest. Wenn sich der Schwenkhebel 137 (Fig.7) in Pfeilrichtung dreht, werden die einzelnen Führungen 126 fächerförmig zusammengeschoben, bis sie sich berühren und die Strümpfe in einem ablegbaren Paket hängen, wie F i g. 8 darstellt. Es ergeben sich bei dem beschriebenen Beispiel zwei Strumpfpakete, von denen jedes für sich abgelegt werden muß. Damit die Führungen 126 beim Auseinanderfächern durch umgekehrte Drehung des Schwenkhebels 137 im richtigen Abstand stehen, sind zwicken ihnen Gliederketten 141 angeordnet.F i g explain the fanning of the pulled-off stockings to form two flexible stocking packages. 7 and 8, which show this pulling device in plan view. F i g. 7 shows a state in which the stockings 6 a are still sitting on the molds 6. According to FIG. 8 they are pulled off and pulled together to form two packages that can be stored. The pivot lever 137 is attached once to the guide 126 a and, offset by 180 °, to the rod 126 b (FIG. 7). The rods 126 c and 126 d are fixed in their position. When the pivot lever 137 (FIG. 7) rotates in the direction of the arrow, the individual guides 126 are pushed together in a fan shape until they touch and the stockings hang in a package that can be put down, as shown in FIG. 8 represents. In the example described, there are two packs of socks, each of which has to be stored separately. So that the guides 126 are at the correct distance when fanning out by reverse rotation of the pivot lever 137, link chains 141 are arranged on them.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Abziehen von Strümpfen von Strumpfformen, bei welcher die Strumpfform selbst während des Abziehvorganges am Maschinengestell festgehalten ist und Greiferpaare an einer parallel zur Fußrichtung der Strumpfform angeordneten Führung mittels einer Schubvorrichtung verschiebbar sind, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß die Führung (8,126) an einem in Richtung des Beinteiles der Strumpfform (6) heb- und senkbaren Maschinenteil (2, 123) angeordnet ist. Claims: 1. Device for removing stockings from stocking shapes, in which the stocking shape itself during the removal process on the machine frame is held and pairs of grippers on a parallel to the foot direction of the stocking shape arranged guide are displaceable by means of a thrust device, d a d u r c h g e - indicates that the guide (8,126) on one in the direction of the leg part the stocking shape (6) is arranged raisable and lowerable machine part (2, 123). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, bei der die Strumpfform am Maschinengestell entlang einer Bahn geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Strumpfformen (6) am Maschinengestell festgehalten und eine ihrer Zahl entsprechende Anzahl von Führungen (8) an einem am Schlitten (2) befestigten Gestell (7) angeordnet sind, wobei die Greiferpaare (12,13) durch eine einzige Schubvorrichtung (27) gemeinsam verschiebbar sind. 2. Device according to Claim 1, in which the stocking shape runs along the machine frame a web, characterized in that several stocking shapes (6) on Machine frame held and a number of guides corresponding to their number (8) are arranged on a frame (7) fastened to the carriage (2), the Pairs of grippers (12, 13) can be moved together by a single pushing device (27) are. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (8) in Querrichtung unter Verringerung ihres gegenseitigen Abstandes zusammenschiebbar sind. 3. Device according to claim 2, characterized in that the guides (8) collapsible in the transverse direction while reducing their mutual distance are. 4. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein kammartiger Richtapparat (70 bis 74) vorgesehen ist, der die Strumpfformen (6) vor Einführung der Greiferpaare (12,13) ausrichtet. 4. Device according to claim 2 or 3, characterized in that a comb-like Straightening device (70 to 74) is provided, which forms the stocking (6) before introduction aligns the pairs of grippers (12, 13). 5. Einrichtung nach Anspruch 1, bei der die Strumpfformen am Maschinengestell auf einer Kreisbahn geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Strumpfformen (6) am Maschinengestell festgehalten und eine ihrer Zahl entsprechende Anzahl von Führungen (126) radial an einem Führungsring (124) und einem gemeinsamen Lager (127) angeordnet sind, wobei die Greiferpaare (12, 13) über Teleskopstangen (131) und Hebel (133) sowie einen zentralen Ring (134) durch eine einzige Schubvorrichtung verschiebbar sind. 5. Device according to claim 1, wherein the Stocking shapes on the machine frame on one Are guided in a circular path, characterized in that several stocking shapes (6) are held on the machine frame and a number of guides (126) corresponding to their number radially on a guide ring (124) and a common bearing (127) are arranged, the gripper pairs (12, 13) via telescopic rods (131) and levers (133) as well as a central ring (134) are displaceable by a single pusher. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (126) am Führungsring (124) verschiebbar angeordnet sind und mittels eines Schwenkhebels (137) in Umfangsrichtung unter Verringerung ihres gegenseitigen Abstandes zusammenschiebbar sind. 6. Device according to claim 5, characterized in that the guides (126) are displaceable on the guide ring (124) are arranged and by means of a pivot lever (137) in the circumferential direction with reduction their mutual distance are collapsible. 7. Einrichtung nach Anspruch I. bis 6, dadurch gekennzeichnet. daß die Greiferpaare (12,13) aus aufblasbaren Gummikörpern bestehen. B. 7. Device according to claim I. to 6, characterized. that the gripper pairs (12,13) made of inflatable Consist of rubber bodies. B. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummikörper durch Bleche ausgesteift und in ihrer Mitte bauchig sowie an ihrem Rand verjüngt ausgebildet sind. Device according to claim 7, characterized in that the rubber body stiffened by metal sheets and bulbous in their middle as well as on hers Edge are tapered. 9. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fersengreifer pendelnd angeordnet sind.9. Device according to claim 7, characterized in that that the heel grippers are arranged in a pendulous manner.
DEM58300A 1963-09-23 1963-09-23 Device for removing socks from stocking shapes Pending DE1288554B (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58300A DE1288554B (en) 1963-09-23 1963-09-23 Device for removing socks from stocking shapes
DE19641460667 DE1460667A1 (en) 1963-09-23 1964-01-22 Device for removing socks from stocking shapes
GB37594/64A GB1060796A (en) 1963-09-23 1964-09-15 Device for pulling off stockings from forms and depositing them
US398339A US3353726A (en) 1963-09-23 1964-09-22 Device for pulling off stockings from forms and depositing them
DE19651460685 DE1460685A1 (en) 1963-09-23 1965-07-28 Device for depositing parcel-like hanging socks that have been pulled off together from the molds
DE19661635267 DE1635267A1 (en) 1963-09-23 1966-12-12 Device for depositing socks

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58300A DE1288554B (en) 1963-09-23 1963-09-23 Device for removing socks from stocking shapes
JP4809864 1964-08-26
DEM0071985 1966-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288554B true DE1288554B (en) 1969-02-06

Family

ID=32738500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM58300A Pending DE1288554B (en) 1963-09-23 1963-09-23 Device for removing socks from stocking shapes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1288554B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156280A1 (en) * 1970-11-16 1972-05-18 Burlington Industries Inc., Greensboro, N.C. (V.St.A.) Device and method for processing and transporting items of clothing, in particular hosiery

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286458C (en) *
FR467721A (en) * 1913-10-25 1914-06-19 The Philadelphia Textile Machinery Company Improvements to machines to remove stockings on their forms
US1126619A (en) * 1913-05-14 1915-01-26 Philadelphia Textile Mach Co Machine for removing stockings from forms.
US1141778A (en) * 1913-12-26 1915-06-01 Philadelphia Textile Mach Co Means for removing stockings from forms.
US1141777A (en) * 1913-02-26 1915-06-01 Philadelphia Textile Mach Co Process of removing stocking from stocking-boards.
US1711334A (en) * 1928-08-13 1929-04-30 Proctor & Schwartz Inc Top-stripping mechanism for hosiery driers
GB885389A (en) * 1960-05-04 1961-12-28 Autoboard Corp Improved stocking boarding machine
US3054542A (en) * 1960-03-15 1962-09-18 Autoboard Corp Inc Stocking handling apparatus

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286458C (en) *
US1141777A (en) * 1913-02-26 1915-06-01 Philadelphia Textile Mach Co Process of removing stocking from stocking-boards.
US1126619A (en) * 1913-05-14 1915-01-26 Philadelphia Textile Mach Co Machine for removing stockings from forms.
FR467721A (en) * 1913-10-25 1914-06-19 The Philadelphia Textile Machinery Company Improvements to machines to remove stockings on their forms
US1141778A (en) * 1913-12-26 1915-06-01 Philadelphia Textile Mach Co Means for removing stockings from forms.
US1711334A (en) * 1928-08-13 1929-04-30 Proctor & Schwartz Inc Top-stripping mechanism for hosiery driers
US3054542A (en) * 1960-03-15 1962-09-18 Autoboard Corp Inc Stocking handling apparatus
GB885389A (en) * 1960-05-04 1961-12-28 Autoboard Corp Improved stocking boarding machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156280A1 (en) * 1970-11-16 1972-05-18 Burlington Industries Inc., Greensboro, N.C. (V.St.A.) Device and method for processing and transporting items of clothing, in particular hosiery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2020752C3 (en) Device for applying tubular elastic network to a pipe
DE2142024A1 (en) Method and device for applying articles made of knitted fabric to a mold
DE3443432A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHAINING STOCKING MACHINES
DE2652533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CROSS-FOLDING A SHELL
DE3212629C2 (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE2062535C3 (en) Device for the joint removal and placement of a plurality of cops or sleeves placed on spindles on ring spinning and ring twisting machines
DE3035161A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF COLLAR SAUSAGES
DE1288554B (en) Device for removing socks from stocking shapes
DE1295414B (en) Device for curling sausage sleeves or the like.
DE1162547B (en) Device for butt-joining the edges of two sections of tissue embedded in rubber, in particular with angled cut
EP0534188A1 (en) Apparatus for smoothing tubular stretchable materials
DD285384A5 (en) METHOD AND MACHINE FOR THE AUTOMATIC TRANSMISSION OF TIGHTS AND SIMILAR PRODUCTS FROM A TIGHTENING TIP MACHINE TO A TRANSMITTER
DE2237153C3 (en) Device for picking up and introducing a pneumatic tire, which is required in a lying position, into a testing or processing station and vice versa
DE3032230C2 (en)
DE1460667C (en) Device for removing stockings from stocking shapes
DE1813529A1 (en) Device for checking knitwear, especially pantyhose or the like. After production
DE929831C (en) Device for pulling the roller rod out of the sleeve of a wound roll using a gripper bearing and for introducing this roller rod into the sleeve of a roll to be wound
DE501301C (en) Machine for expanding tubular woven and knitted fabrics during wet treatment
DE1460667B (en) Device for removing stockings from stocking forms
DE696828C (en) continuous production of the double edge
DE1460667A1 (en) Device for removing socks from stocking shapes
AT236327B (en) Tensioning and winding machine
DE530186C (en) Machine for stamping with foil
DE1285373B (en) Device for pulling off coils in groups and for putting on sleeves
AT293147B (en) Feeding device for pipes when welding on the butt welding machine