DE1284466B - Membran fuer elektroakustische Wandler - Google Patents

Membran fuer elektroakustische Wandler

Info

Publication number
DE1284466B
DE1284466B DE1966S0104939 DES0104939A DE1284466B DE 1284466 B DE1284466 B DE 1284466B DE 1966S0104939 DE1966S0104939 DE 1966S0104939 DE S0104939 A DES0104939 A DE S0104939A DE 1284466 B DE1284466 B DE 1284466B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
cover
guide
membrane according
certain distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966S0104939
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Friedrich
Dipl-Ing Hans-Norbert
Krieger
Toussaint
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1966S0104939 priority Critical patent/DE1284466B/de
Publication of DE1284466B publication Critical patent/DE1284466B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Membranen aus magnetisch leitfähigem Material für elektroakustische Wandler. Derartige Membranen können beispielsweise bei plötzlich auftretenden Knallgeräuschen oder auch bei Änderung des atmosphärischen Drukkes, wie er beim Verbringen des Wandlers in großen Höhen zu erwarten ist, eine so starke Auslenkung zu erfahren, daß eine Beschädigung oder gar eine Zerstörung der Membran die Folge ist.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, eine Membran so auszubilden, daß bei Auftreten von die Membran unzulässig hoch belastenden Einwirkungen der genannten Art eine Zerstörung oder Beschädigung der Membran vermieden wird.
  • Erreicht wird dieser Zweck dadurch, daß die Membran zumindest teilweise aus magnetisch leitfähigem Material besteht und in dem aus diesem Material bestehenden Bereich mit zumindest einer Öffnung versehen ist, die durch eine auf einer der Membranseiten aufliegende Abdeckung aus dauermagnetischem Material verschlossen ist und daß der Abdeckung eine Führung zugeordnet ist, die ein Abheben der Abdeckung von der Membran um einen gewünschten Betrag erlaubt.
  • Bei der erfindungsgemäß aufgebauten Membran ist zunächst im Ruhezustand derselben oder bei Auslenkungen im zulässigen Arbeitsbereich die erwähnte Öffnung dicht verschlossen. Durch Wahl der Magnetisierung der aus magnetischem Material bestehenden Abdeckung wird die Haltekraft der Abdeckung an der Membran beim Überschreiten einer vorherbestimmten-Belastung aufgehoben. Die Abdeckung hebt von der Membran ab. Vorder- und Rückseite der Membran sind nun durch die Öffnung verbunden. Dadurch wird eine weitere unzulässige Auslenkung der Membran verhindert. Die der Abdeckung zugeordnete Führung sorgt dafür, daß nach Beendigung der unzulässig hohen Beaufschlagung der Membran die Abdeckung auf die Membran zurückfällt und diese wieder verschließt.
  • Die Führung kann von an der Abdeckung angeordneten Führungsstücken gebildet sein, beispielsweise von hakenförmigen Aufsätzen, die die der Abdekkung abgewandte Seite der Membran in einem gewissen Abstand übergreifen. Es ist jedoch auch möglich, eine solche Führung von auf der Membran angeordneten Führungsstücken zu bilden. So kann man auf der die Abdeckung aufnehmenden Seite der Membran Führungsstücke anordnen, die die Abdeckung in einem gewissen Abstand übergreifen.
  • Eine solche Führung läßt sich in einfacher Weise mit Hilfe eines die Abdeckung umgebenden zylinderförmigen Bauteiles verwirklichen, das auf der Membran befestigt ist und mit zumindest drei Absätzen versehen ist, die die Abdeckung in einem gewissen Abstand umgreifen.
  • Um die Membran vor einer Beschädigung oder Zerstörung unabhängig davon zu schützen von welcher Membranseite her die Beanspruchung erfolgt, kann man vorteilhaft eine Membran mit mehreren Öffnungen versehen und die Abdeckung eines Teiles der Öffnung auf der Oberseite des anderen Teiles der Öffnung an der Unterseite der Membran anordnen. So kann man z. B. zwei Öffnungen mit Abdeckungen an der Oberseite und zwei Öffnungen mit Abdekkungen an der Membranunterseite vorsehen.
  • Im folgenden -sei'die Erfindung an Hand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In F i g. 1 ist eine erfindungsgemäß ausgebildete Membran in einer Ansicht, in F i g. 2 im Schnitt dargestellt.
  • Die Membran 1 besteht aus magnetisch leitfähigem Material. Sie ist mit vier Öffnungen 2, 3 und 4, 5 versehen. Diese Öffnungen sind erfindungsgemäß mit Abdeckungen aus dauermagnetischem Material verschlossen. Bei den Öffnungen 2 und 3 sind die Abdeckungen auf der Oberseite, bei den Öffnungen 4 und 5 auf der Unterseite der Membran angeordnet.
  • Die Abdeckungen werden von dauermagnetischen Plättchen 6 bzw. 7 gebildet, die in Richtung der Öffnungsachse polarisiert sind. Auf die Membran sind Führungen bildende hohlzylindrische Bauteile 8 bzw. 9 aus Kunststoff aufgesetzt, die mit jeweils vier Ansätzen 10 bzw. 11 die von dem hohlzylindrischen Bauteil umschlossene Abdeckung in einem gewissen Abstand übergreifen. Auf der der Membran zugewandten Seite sind, um die Verbindung der Membran zu erleichtern, die hohlzylindrischen Bauteile mit flanschartig umlaufenden Ansätzen versehen.

Claims (6)

  1. Patentansprüche: 1. Membran aus magnetisch leitfähigem Material für elektroakustische Wandler, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Membran (1) zumindest teilweise aus magnetisch leitfähigem Material besteht und in dem aus diesem Material bestehenden Bereich mit zumindest einer Öffnung (2, 3, 4, 5) versehen ist, die durch eine auf einer der Membranseiten aufliegende Abdeckung (6, 7) aus dauermagnetischem Material verschlossen ist und daß der Abdeckung eine Führung (10, 11) zugeordnet ist, die ein Abheben der Abdeckung (6, 7) von der Membran (1) um einen gewünschten Betrag erlaubt.
  2. 2. Membran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung von an der Abdeckung angeordneten Führungsteile gebildet ist.
  3. 3. Membran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung durch auf der Membran angeordnete Führungsstücke gebildet ist.
  4. 4. Membran nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung die Abdeckung in einem gewissen Abstand übergreifend auf der die Abdeckung aufnehmenden Seite der Membran angebracht ist.
  5. 5. Membran nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Führung ein die Abdeckung umgreifendes auf der Membran befestigtes hohlzylindrisches Bauteil dient, das mit zumindest drei die Abdeckung in einem gewissen Abstand übergreifenden Ansätzen ausgerüstet ist.
  6. 6. Membran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran mit mehreren Öffnungen versehen ist und die Abdeckungen verteilt auf beiden Seiten der Membran anliegend angeordnet sind.
DE1966S0104939 1966-07-21 1966-07-21 Membran fuer elektroakustische Wandler Pending DE1284466B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0104939 DE1284466B (de) 1966-07-21 1966-07-21 Membran fuer elektroakustische Wandler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0104939 DE1284466B (de) 1966-07-21 1966-07-21 Membran fuer elektroakustische Wandler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1284466B true DE1284466B (de) 1968-12-05

Family

ID=7526208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966S0104939 Pending DE1284466B (de) 1966-07-21 1966-07-21 Membran fuer elektroakustische Wandler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1284466B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1819654A (en) * 1928-08-06 1931-08-18 Erie Malleable Iron Co Connecter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1819654A (en) * 1928-08-06 1931-08-18 Erie Malleable Iron Co Connecter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930869C2 (de) Druckmeßkapsel, insbesondere für Blutdruckmessungen
DE2611494A1 (de) Druck- oder kraftwandler
DE4219166C2 (de) Halbleiter-Beschleunigungsmeßvorrichtung
DE10019372A1 (de) Frachtbehälter
DD296656A5 (de) Container fuer elastische, zaehfluessige materialien
DE8205982U1 (de) Vorrichtung zur umformung eines elektrischen signales in ein pneumatisches drucksignal
DE1284466B (de) Membran fuer elektroakustische Wandler
CH476925A (de) Verbindungselement
DE2416119B2 (de) Elektromagnet
DE1042716B (de) Paketschalter mit Schnellsprungwerk
DE2525098C3 (de) Antenne bestehend aus einer Platte, einem Speisehohlleiter und mehreren Antennenhohlleitern
DE2246470B2 (de) Selbstaufwickelnde Kabelhaspel für elektrische Apparate
DE2303124B2 (de) Transportpalette
DE2361346A1 (de) Vorrichtung nach art einer druckdose
DE897860C (de) In Doppelleitungen einzuschaltende Drosselanordnung fuer Entstoerungszwecke
DE856173C (de) Elektrostatischer Spannungsmesser
DE955666C (de) Verpackung zur Aufnahme von zur unmittelbaren stueckweisen Abgabe an den Letztverbraucher bestimmten Zigarren, Zigarillos oder Stumpen
DE2507620A1 (de) Kassettenbehaelter
DE3329302A1 (de) Thyristor mit abgeglichener triggerfuehrung
DE1273267B (de) Tellerfeder
DE2908102B2 (de) Filtersack
DE2312189C3 (de) Kraftmeßdose
DE2419147C3 (de)
DE3615169A1 (de) Druckentlastungsvorrichtung fuer gasueberdruecken ausgesetzte behaelter
DE955793C (de) Deckel fuer Unterputzdosen od. dgl.