DE1283200C2 - Process and plant for the production of pellets - Google Patents

Process and plant for the production of pellets

Info

Publication number
DE1283200C2
DE1283200C2 DE1966W0041253 DEW0041253A DE1283200C2 DE 1283200 C2 DE1283200 C2 DE 1283200C2 DE 1966W0041253 DE1966W0041253 DE 1966W0041253 DE W0041253 A DEW0041253 A DE W0041253A DE 1283200 C2 DE1283200 C2 DE 1283200C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pellets
molds
moldings
rolling
shaking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966W0041253
Other languages
German (de)
Other versions
DE1283200B (en
Inventor
Fritz Otto Wienert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1283200B publication Critical patent/DE1283200B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1283200C2 publication Critical patent/DE1283200C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2/00Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic
    • B01J2/26Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic on endless conveyor belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2/00Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic
    • B01J2/18Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic using a vibrating apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2/00Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic
    • B01J2/22Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic by pressing in moulds or between rollers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B1/00Preliminary treatment of ores or scrap
    • C22B1/14Agglomerating; Briquetting; Binding; Granulating
    • C22B1/24Binding; Briquetting ; Granulating
    • C22B1/2406Binding; Briquetting ; Granulating pelletizing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Glanulating (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine An- Verfahren und Anlage zur Herstellung von Pellets lage zur Herstellung von Pellets aus pulverigem oderThe invention relates to a method and a method and plant for the production of pellets able to make pellets from powdery or

feinkörnigem feuchtem Material durch Rollen auf fine-grained moist material by rolling

einer bewegten Unterlage.a moving surface.

Meist werden bisher die Pellets durch Einspeisen 5 Patentiert für:
pulverförmiger Stoffe unter einem Sprühstrahl auf Fritz Otto Wienert
eine Drehvorrichtung, ζ B eine Trommel, erzeugt, Nj FaN y (y St A )
in der sich die Masse abrollt und zu kleinen Kugelchen formt, die dann zur Weiterbehandlung ausge- Vertreter:
tragen werden. Bei dieser Herstellungsart ist es schwie- io _ . _ _,, , _ _ .
rig, die Größe der Pellets zu bestimmen, auch müssen Dr- Jun Ε· Ebbecke, Rechtsanwalt,
Entmischungen und unterschiedliche Feuchtigkeit der 4100 Duisburg
Usually the pellets by feeding 5 Patented be so far for:
powdery substances under a spray jet on Fritz Otto Wienert
a rotating device, ζ B a drum, produced, Nj Fa " N y (y St A)
in which the mass rolls off and forms into small spheres, which are then used for further treatment.
will wear. It is difficult with this type of production. _ _ ,,, _ _.
rig to determine the size of the pellets, also need Dr - J un Ε · Ebbecke, lawyer,
Segregation and different moisture levels in 4100 Duisburg

einzelnen Pellets vermieden werden, die beim fort- individual pellets can be avoided, which

währenden Drehen und Rollen leicht entstehen können. ^js Eifjnder benanntAuch die erwünschte Korngrößenverteilung ist beim 15 „ .x „,. _^ '. _ „ XT v ni Ci . * bisherigen Herstellungsverfahren nicht immer einzu- Fritz Otto Wienert, Niagara Falls, N.Y.(V.St.A.) can easily arise during turning and rolling. ^ j s Eifjnd he namedThe desired grain size distribution is also at 15 ". x ",. _ ^ '. _ " XT v ni Ci . * Previous manufacturing processes cannot always be used - Fritz Otto Wienert, Niagara Falls, NY (V.St.A.)

halten. Oft kommt es zu Ablagerungen des feuchtenkeep. Often it comes to deposits of the damp

pulverförmigen Rohstoffes an der Apparatur. Mit Beanspruchte Priorität:powdered raw material on the apparatus. With claimed priority:

zunehmender Pelletgröße vermindert sich das Aus- V. St. v. Amerika vom 2. April 1965 (445 051)the higher the pellet size, the less the V. St. v. America April 2, 1965 (445 051)

bringen. ao bring. ao

Nach der Erfindung wird das feuchte, feinkörnigeAccording to the invention, the moist, fine-grained

oder pulverige Ausgangsmaterial zunächst in eine 2
Vielzahl von Formen zu plastischen Körpern von
or powdery starting material first in a 2
Variety of shapes to plastic bodies from

etwa gleichem oder etwas kleinerem Volumen als die Dabei braucht die Form keineswegs die endgültige zu erzeugenden Pellets gebracht, in den Formen zu as Form der Pellets aufzuweisen, was bei annähernd dicht gepackten Formlingen gerüttelt und nach Aus- kugelförmigen oder elliptischen Pellets Schwierigtritt aus den Formen in bekannter Weise in Kontakt keiten machen würde, vielmehr kann nahezu jede mit trockenen, feinkörnigen oder pulverförmigen Zu- beliebige Querschnittsform für Formlinge gewählt satzstoffen auf glatten Flächen zu runden Pellets werden, da die endgültige Gestalt durch Abrollen in gerollt. 30 Mulden oder Rillen erzeugt wird.about the same or slightly smaller volume than the shape does not need to bring the final pellets to be produced, in the shapes to have the shape of the pellets, which is jolted in almost densely packed moldings and difficult to emerge from the molds after spherical or elliptical pellets known way would make in Kontakt keiten, almost any with dry, fine-grained or powdery cross-sectional shape selected for moldings substitutes on smooth surfaces to round pellets, since the final shape is rolled in by rolling. 30 pits or grooves is generated.

Als Träger einer Vielzahl von Formen kann ein Da auf den Schütteltisch oder die sonstige mit endloses Band mit entsprechenden öffnungen oder glatten Flächen ausgestattete Einrichtung zur Her-Durchbrüchen dienen. Die Formlinge werden aus stellung der endgültigen Pelletform durch Rollen bediesen öffnungen durch pneumatischen Druck (Gas- reits vorverdichtete Formlinge aufgebracht werden, druck) zur Weiterverarbeitung ausgebracht. 35 ist die Größe der entstehenden Pellets einheitlich, dieA da on the shaking table or any other device equipped with an endless belt with corresponding openings or smooth surfaces can serve as a support for a multitude of shapes. From the position of the final pellet shape, the moldings are opened by means of pneumatic pressure (already pre-compressed moldings are applied, pressure) through rollers for further processing. 35 is the size of the resulting pellets uniformly

Diese Herstellungsart hat den bedeutsamen Vorzug, innere Struktur der Pellets ist ebenfalls gleichbleibend. Pellets von praktisch gleichbleibender Größe und Dadurch, daß trockenes Material auf die AbrolI-Form zu ergeben, da die Menge des für jedes Pellet flächen gegeben wird, ehe die Formlinge auf die zugeteilten Materials durch die Größe der Formen Rollflächen gelangen, kann das Material der Formbestimmt wird. Außerdem ist jeder Formling schon 40 linge, auch wenn diese noch erhebliche Feuchtigkeit vor der Herstellung seiner endgültigen Form relativ aufweisen, nicht an der Unterlage ankleben. Mit dem dicht gepackt, weil die in der Form befindliche Masse auf die Abrollflächen gebrachten trockenen Material durch Vibration verdichtet ist. läßt sich auch ein Überzug auf den Pellets erzielen,This type of production has the significant advantage that the internal structure of the pellets is also constant. Pellets of practically constant size and by allowing dry material to roll onto the roll-out mold, as the amount of surface area for each pellet is given before the moldings get on the allotted material by the size of the mold roll surfaces, the material of the shape can be determined will. In addition, each molding is already 40 pieces, even if they still have considerable moisture in relative terms before the production of its final shape, does not stick to the base. With the tightly packed, because the dry material in the mold is compacted by vibration when placed on the rolling surfaces. a coating can also be achieved on the pellets,

Zweckmäßig werden die Formlinge auf glatten, der je nach Feuchtigkeitsgrad der Pellets und der ausgerundeten, z. B. mit Mulden versehenen FläcHen, 45 Menge des aufgegebenen zusätzlichen Materials mehr in Hin- und Herbewegung versetzt. Eine Entmischung oder weniger stark sein kann. Der Überzug kann aus oder die Entstehung unterschiedlicher Feuchtigkeits- dem gleichen Material oder einer Komponente des grade in den verschiedenen Pellets wird weitgehend Pelletmaterials bestehen, kann aber auch aus einem vermieden, da die auf die Punkte des Formenbandes davon unterschiedlichen Material gebildet werden, verteilte Masse ohne größere Bewegung in die Formen 50 Die Formlinge können während des Rollens nacheingebracht wird und daher keine Gelegenheit hat, befeuchtet werden. Ebenso kann man während des sich zu entmischen. Rollens eine Teiltrocknung vornehmen.Appropriately, the briquettes on smooth, depending on the moisture level of the pellets and the rounded, z. B. with troughed areas, 45 amount of the additional material placed in back and forth movement. A segregation or less can be. The coating can consist of or the emergence of different moisture - the same material or a component of the grade in the different pellets will largely consist of pellet material, but can also be avoided because the material which differs from it on the points of the mold band is formed without a distributed mass greater movement into the molds 50 The briquettes can be introduced during the rolling and therefore have no opportunity to be moistened. Likewise, one can segregate during the process. Carry out a partial drying process.

909 634/225909 634/225

Die zur Befeuchtung des Ausgangsmaterials dienende der Unterseite abgeschlossen. Zugleich halten die geFlüssigkeit kann ein Bindemittel oder eine mit einem nannten Platten das Obertrum weitgehend flach undThe underside, which is used to moisten the starting material, is closed. At the same time, the liquid can be kept largely flat and by a binding agent or one with a called plate

Bindemittel versehene sonstige Flüssigkeit sein. eben. Die Platte 18 ist neben der Umkehrtrommel 13Other liquid provided with binding agent. even. The plate 18 is next to the reversing drum 13

Pellets von gleichmäßiger Beschaffenheit und Festig- fest auf die Konsole 29 und die Bühne 31 abgestützt, keit können selbst dann mit dem neuen Verfahren 5 die einen Teil des Rahmens 18 bildet. Die Platten 26 erzielt werden, wenn das Ausgangsmaterial stark und 27 sind je durch Federn 32 und 34 vibrationsfähig unterschiedliche Körnungen und unterschiedliche abgestützt und mit je einer Rüttelvorrichtung 33 undPellets of uniform consistency and firmness supported on the console 29 and the platform 31, Even then, with the new method 5, which forms part of the frame 18. The plates 26 can be achieved if the starting material is strong and 27 are each vibratable by springs 32 and 34 different grain sizes and different supported and each with a vibrating device 33 and

Korngrößenverteilung aufweist. 35, z. B. einer elektromagnetischen Rüttelvorrichtung,Has grain size distribution. 35, e.g. B. an electromagnetic vibrator, Durch Benutzung von Formen mit größerem oder versehen,By using shapes with larger or provided,

kleinerem Volumen können entsprechende Pellets io Die gleichmäßige Verteilung und das EindrückenCorresponding pellets can be used in smaller volumes. Even distribution and indentation

unterschiedlicher Beschaffenheit ohne Schwierigkeit der Masse in die Formen des Bandes wird durch diedifferent texture without difficulty of the mass in the forms of the band is made by the

erzeugt werden. Verteilerbleche 38 bewirkt, die quer über der Breitebe generated. Manifold 38 causes across the width

Die zur Ausführung des Verfahrens dienende An- des Obertrums 14 liegen und bis zum Rand herab-The ends of the upper run 14 used to carry out the method lie and come down to the edge. Iage ist dementsprechend durch einen beweglichen reichen. Sie sind am Querträger 39 befestigt, der vonIage is accordingly by a moving range. They are attached to the cross member 39 of Formenträger mit neben- und hintereinanderliegenden 15 elastischen Seitenplatten 40 rüttelfähig getragen wird,Mold carrier with 15 elastic side plates 40 lying next to and behind one another is carried in a vibratable manner, Einzelformen, einer Rüttelvorrichtung und einer be- die sich ihrerseits auf der Bühne 31 abstützen. EineIndividual molds, a vibrating device and one which in turn are supported on the stage 31. One

kannten, mit Gasdruck oder Rüttelung arbeitenden Rüttelvorrichtung für die Verteilerbleche ist bei 42known vibrating device for the distributor plates, which works with gas pressure or vibration, is at 42

Entleervorrichtung für das Ausbringen der Formlinge angedeutet.Emptying device for discharging the moldings indicated.

aus den Einzelformen sowie durch eine bekannte Die Masse in den Formen des Obertrums wird Rollvorrichtung gekennzeichnet. ao durch die dauernde Rüttelung mittels der gegebenen-Der Formenträger ist zweckmäßig als endloses Band falls auch für verschiedene Vibrationen ausgelegten ausgebildet, an dessem Obertrum die Füllvorrichtung Rüttelvorrichtungen 33, 35 auf ihrem Förderweg verfür die Formen angebracht ist, während am Unter- dichtet und kann danach um die Umkehrtrommel 13 trum die Entleervorrichtung wirkt. Die Formen bilden in das Untertrum 15 hinüb erwandern. In der Regel im endlosen Band durchgehende öffnungen, die im aj haften die durch das Rütteln erzeugten feuchten Form-Obertrum durch Stützplatten unter dem Band ge- Iinge in den öffnungen des Bandes und müssen erst schlossen sind. Als Entleervorrichtung kann eine gelockert werden, ehe sie aus den Formen ausgetragen Druckhaube dienen, die über dem Banduntertrum werden können.from the individual forms as well as through a known mass in the forms of the upper run Rolling device marked. ao due to the constant vibration by means of the given-The mold carrier is useful as an endless belt if it is also designed for various vibrations formed, on whose upper run the filling device vibrating devices 33, 35 is attached on their conveying path for the molds, while on the lower run it seals and can then around the reversing drum 13 trum the emptying device acts. The forms hike over into the lower run 15. Usually Continuous openings in the endless belt, which adhere to the aj, the moist upper run generated by the shaking through support plates under the belt, enter the openings of the belt and must first are closed. As an emptying device, one can be loosened before it is discharged from the molds Serve pressure hood, which can be over the lower run of the belt.

angeordnet ist und die mit einem Druckgas beauf- Zu diesem Zweck ist Uber dem Untertrum 15 eineis arranged and which is acted upon with a pressurized gas. For this purpose, a

schlagt wird, welches die Formlinge nach unten aus- 30 Haube 46 angeordnet. Sie ist mit den Aufhängern 47is struck, which the briquettes down from 30 hood 46 is arranged. She is 47 with the hangers

drückt. An die Stelle der Druckhaube kann eine an der Bühne 31 befestigt und erstreckt sich quer überpresses. Instead of the pressure hood, one can be attached to the stage 31 and extends across it

Rüttelvorrichtung treten, die über einen Rost auf das die Bandbreite. Sie besteht aus dem Oberteil 49, denVibrating device step over a grate on the belt width. It consists of the upper part 49, the Banduntertrum wirkt. Seitenwänden 50, den Stirnwänden 51 und den Trenn-The lower run of the belt works. Side walls 50, the end walls 51 and the partition

Die Erfindung betrifft weiter die Ausbildung der wänden 52, die sich ebenfalls quer über das Untertrum Rollvorrichtung als hin- und hergehenden Schüttet- 35 erstrecken. Die Unterkanten der Wand sind mit elastitisch, insbesondere als Tisch mit in Längsrichtung sehen und elastisch gelagerten Abdichtstreifen 54, vorverlaufenden, ausgerundeten Rillen. Die Aufgabe- zugsweise aus Gummi, versehen. Die durch die Trennvorrichtung für die Zusatzstoffe wird über dem wand 52 entstandenen Kammern werden mit Druck-Schütteltisch an dessen Ende angeordnet. luft oder mit einem sonstigen unter Druck stehendenThe invention further relates to the formation of the walls 52, which also extend across the lower run Rolling device as a reciprocating Schüttet- 35 extend. The lower edges of the wall are elastic, in particular as a table with sealing strips 54, which are elastically mounted in the longitudinal direction, and have rounded grooves running in front. The task - preferably made of rubber. The chambers created by the separating device for the additives are arranged above the wall 52 with a pressure shaking table at its end. air or with another pressurized

An Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispieles 40 Gas oder Dampf aus der Leitung 58 Uber die mitWith reference to the drawing of an embodiment 40 gas or steam from the line 58 over the with

für eine Anlage zur Ausübung des beschriebenen Ver- Ventilen versehenen Abzweigleitungen 59 beaufschlagt,for a system for performing the described valve-provided branch lines 59 applied,

fahrens werden weitere Eigenheiten, Ausbildungs- Unterhalb der Haube 46 wird das Untertrum 15When driving, there are further peculiarities, training, and the lower run 15

möglichkeiten und Vorteile der Erfindung erörtert. durch einen Rost 61 abgestützt, der elastisch vondiscussed possibilities and advantages of the invention. supported by a grate 61, the elastic of

Fig. 1 zeigt die gesamte Anlage in Seitenansicht; Federn62 auf dem Ständer63 des Rahmens 18 ge-Fig. 1 shows the entire system in side view; Springs62 on the stand63 of the frame 18 F i g. 2 gibt einen Querschnitt längs der Linie 2-2 45 tragen wird. Der Rost 61 ist vorzugsweise (A b b. 2)F i g. 2 gives a cross section along the line 2-2 45 will bear. The grate 61 is preferably (A b b. 2)

in F i g. 1 wieder; etwas breiter als das Band H und mit einer Vielzahlin Fig. 1 again; slightly wider than the band H and with a multitude

Fig. 3 zeigt eine Einzelheit der Ausstoßvorrich- von Parallelschlitzen64 versehen, die sich in Längs-Fig. 3 shows a detail of the ejection device provided by parallel slots 64 which extend in longitudinal

tung für die Formlinge; richtung über den größten Teil des Rostes erstrecken.processing for the briquettes; direction over most of the grate.

Fig. 4 und S geben unterschiedliche Gestaltungen Die Schlitze64 fallen mit den verschiedenen Köder Formen im Formenträger wieder. 50 tonnen von Formen 23 im Band 11 zusammen. Dabei4 and 5 show different configurations. The slots 64 coincide with the different bait shapes in the mold carrier. 50 tons of molds 23 in belt 11 together. Included

Nach Fig. 1 ist ein endloses Band U über die sind die Schlitze64 bretter als der Durchmesser der Antriebstrommel 12 und Umkehrtrommel 13 geführt, Formen, und ihre Wände erweitern sich nach unten das Obertrum ist mit 14, das Untertrum mit 15 be- hin konisch. Der Rost 61 kann ebenfalls mit RUttelzeichnet. Das Band ruht in Lagern, die von den vorrichtungen ausgestattet sein, z. B. den elektro-Stützen 16, 17 des Rahmens 18 getragen werden. Das 55 magnetischen Ruttelvorrichtungen 65. Band wird vom Motor 21 über ein Schneckengetriebe Zwischen den Ständern 63 erstreckt sich ein Schütteloder sonstiges Zahnradgetriebe 20 in Bewegung ver- tisch 67 in Längsrichtung unter dem Trum 15 und dem setzt, wobei es sich in der Pfeilrichtung in Bewegung Rost 61. Der Schütteltisch wird von einem Antrieb 68 setzt. in Hin- und Herbewegung versetzt und ruht aufAccording to Fig. 1, an endless belt U is on the Schlitz64 boards than the diameter of the Drive drum 12 and reversing drum 13 are guided, shapes, and their walls expand downwards the upper run is conical at 14 and the lower run at 15. The grate 61 can also be marked with a vibration. The tape rests in bearings equipped by the devices, e.g. B. the electrical supports 16, 17 of the frame 18 are carried. The 55 magnetic vibrators 65. The belt is driven by the motor 21 via a worm gear. Between the uprights 63, a vibrating or other gear mechanism 20 extends in motion vertically 67 in the longitudinal direction under the strand 15 and the belt grate 61 starts moving in the direction of the arrow. The shaking table is driven by a drive 68 puts. reciprocated and rests

Im Band U sind nach F i g. 2 bis 5 Formen 23 60 elastischen Stützen 69, die ebenso wie der Antrieb 68In volume U, according to FIG. 2 to 5 forms 23 60 elastic supports 69, which, like the drive 68

eingebracht, und zwar vorzugsweise von oben nach vom Rahmen 18 getragen werden. Der Tisch 67 istintroduced, preferably carried by the frame 18 from above. The table 67 is

unten durchgehend. Diese öffnungen werden vom geneigt (Fig. 1).continuously below. These openings are inclined from the (Fig. 1).

Aufgabetrichter24 gefüllt, der sich quer über die Wie am besten aus der Fig. 2 zu ersehen, bildetFilled feed hopper 24, which forms across the As best seen in FIG. 2, forms Breite des Bandes erstreckt. Das aufgebrachte Aus- die Oberfläche des Schütteltisches 67 eine Reihe glatter,Width of the tape extends. The applied form the surface of the shaking table 67 a series of smooth,

gangsmaterial 25 für die Pellets wird gleichmäßig über 65 paralleler Längsritlen oder Rinnen 71. Sie liegen verti-Access material 25 for the pellets is distributed evenly over 65 parallel longitudinal grooves or grooves 71. They lie vertically

die gesamte Breite des Obertrums 14 verteilt und in kai unter den Schlitzen 64 des Rostes 61, so daß einthe entire width of the upper run 14 distributed and in kai under the slots 64 of the grate 61, so that a

die Öffnungen 23 eingebracht. Sie werden durch die durch die Schlitze 64 fallender Körper in der zugehö-the openings 23 introduced. They are made by the bodies falling through the slots 64 in the associated

aneinaniter 'anschließenden Stützplatten 26, 27, 28 an rigen Rille aufgefangen wird.aneinaniter 'subsequent support plates 26, 27, 28 is caught on rigen groove.

Die Endwand 72 des Tisches 67 verschließt die Rinnen oder Rillen 71. Unter dem linken Ende des Tisches 67 befindet sich der Aufnahmetrichter 73.The end wall 72 of the table 67 closes the channels or grooves 71. Below the left end of the The receiving funnel 73 is located on table 67.

Die Düsen 75 und 76 sind oberhalb des Schütteltisches 67 durch Rohrleitungen an nicht dargestellte S Gas- oder Flüssigkeitsquellen angeschlossen. Das Sieb 77 über dem Tisch 67 ist am Querträger 79 mittels der Federarme 78 aufgehängt und kann durch die Rüttelvorrichtung 80 in Vibration versetzt werden. Ein Aufgabeverteiler 81 beschickt das Sieb 77 mit aus feinen Einzelteilchen bestehendem Stoff, der gleichmäßig quer über die Breite des Tisches 67 aufgegeben wird. Oberhalb des Schütteltisches 67 an seinem rechten Ende (Fig. 1) ist eine Pulververteilungsvorrichtung 83 vorgesehen, um die Rillen oder Rinnen 71 mit pulverförmigem Stoff zu versorgen.The nozzles 75 and 76 are above the shaking table 67 through pipelines to S, not shown Gas or liquid sources connected. The sieve 77 above the table 67 is suspended from the cross member 79 by means of the spring arms 78 and can through the vibrator 80 can be made to vibrate. A feed distributor 81 also feeds the sieve 77 fine individual particles of existing substance that are evenly abandoned across the width of the table 67 will. Above the shaking table 67 at its right end (Fig. 1), a powder distribution device 83 is provided to the grooves or channels 71 with to supply powdery substance.

Das folgende Beispiel verdeutlicht die Verwendung der in F i g. 1 und 2 gezeigten Anlage zur Durchführung des neuen Pelletisierverfahrens.The following example illustrates the use of the functions shown in FIG. 1 and 2 shown plant for carrying out the new pelletizing process.

aoao

Beispiel 1example 1

Ein plastisches Gemisch wird aus 100 Teilen brasilianischen Hämatiterzes und 9,5 Teilen einer 10°/oigen wäßrigen Natronwasserglaslösung gebildet. Das Erz enthält beträchtliche Anteile sowohl an Grob- wie »5 auch an Feinteilchen, und die Siebanalyse ist wie folgt:A plastic mixture is formed from 100 parts Brazilian Hämatiterzes and 9.5 parts of a 10 ° / o aqueous sodium silicate solution. The ore contains considerable amounts of both coarse and fine particles, and the sieve analysis is as follows:

24,1 % jvon 0,833 mm bis 0,417 mm Sieböffnungen 12,3 °/0 von 0,417 mm bis 0,147 mm Sieböffnungen 2,8 % von 0,147 mm bis 0,104 mm Sieböffnungen 5,0°/0| nin. bis 0,074 mm I0. ...,«. 55,8 «/Ijvon °'104 mm bis 0!074 mm)Sieboffnungen24.1% jfrom 0.833 mm to 0.417 mm sieve openings 12.3 ° / 0 from 0.417 mm to 0.147 mm sieve openings 2.8% from 0.147 mm to 0.104 mm sieve openings 5.0 ° / 0 | nin . up to 0.074 mm I 0 . ..., «. 55.8 "/ Ij from 104 mm to 0.074 mm ) sieve openings

3030th

Die plastische Masse wird von dem Aufgabetrichter 24 auf das in Pfeilrichtung laufende Gummibandll aufgegeben. Beim Durchgang unter den Verteilerblechen 38 wird das plastische Gemisch in die Formen 23 des Bandes U hineingedrückt. Die Formen haben ungefähr dasselbe Volumen wie die gewünschten Pellets. Das Füllen dieser Formen wird durch das Rütteln des sich bewegenden Bandes mittels der Stützplatte 26 und das Rütteln der Verteilerbleche 38 gefördert.The plastic mass is transferred from the feed hopper 24 onto the rubber band running in the direction of the arrow given up. As it passes under the distributor plates 38, the plastic mixture is pressed into the molds 23 of the band U. The forms have approximately the same volume as the desired pellets. The filling of these forms is made possible by the Vibrating the moving belt by means of the support plate 26 and vibrating the distributor plates 38 promoted.

Ein weiteres Rütteln des Bandes 11 durch die Stützplatte 27 führt zur Verdichtung der Formenmasse, was durch das Austreten von Flüssigkeit an den Oberflächen der Körper kenntlich wird.A further vibration of the belt 11 by the support plate 27 leads to the compression of the molding compound, which is caused by the leakage of liquid the surfaces of the body become recognizable.

Zur Abführung der Formlinge aus den Formen wird das Band mit seinem Untertrum 15 über den Rüttelrost 61 geleitet. Die dadurch auf das Band übertragene Rüttelbewegung macht es verhältnismäßig leicht, die Formlinge durch Gasdruck von der über dem Rqst 61 angeordneten Haube 46 aus den Formen auszustoßen. Normalerweise ist ein Luftdruck von etwa 250 mm Wassersäule ausreichend.To remove the briquettes from the molds, the belt with its lower run 15 is over the Vibrating grate 61 passed. The jolting motion thus transmitted to the belt makes it proportionate The moldings are easily removed from the molds by gas pressure from the hood 46 arranged above the Rqst 61 to eject. Normally an air pressure of around 250 mm water column is sufficient.

Die Formlinge von etwa 1,7 cm Durchmesser undThe moldings of about 1.7 cm in diameter and 1,4 cm Länge fallen durch die Schlitze 64 des Rostes 61 hindurch in die entsprechenden Rillen 71 des Schütteltisches 67, in denen sie hin- und hergerollt und dadurch zu Pellets gerundet werden. Ein Bewegungsweg des Tisches in Hin- und Herbewegung von etwa 7 cm pro VaSekunde ist gewöhnlich ausreichend, um ein gutes Abrunden zu erzielen, bevor die Pellets am unteren Ende des Tisches austreten. Zusätzliches feines Hämatiterz, das zu 91,2 °/0 ein Tyler-Sieb mit 0,074 mm lichten öffnungen passiert, wird durch den Verteiler 831.4 cm in length fall through the slots 64 of the grate 61 into the corresponding grooves 71 of the shaking table 67, in which they are rolled back and forth and thereby rounded into pellets. A reciprocating motion of the table of about 7 cm per Va second is usually sufficient to achieve a good rounding before the pellets exit the bottom of the table. Additional fine hematite ore, the / 0 a Tyler sieve with 0.074 mm openings clear happens to 91.2 °, is through the manifold 83 dünn in die Rillen 71 gestreut. Während einer Schüttelperiode von etwa 6 Sekunden nehmen die Pellets diesen feinen Stoff an der Oberfläche als Überzug auf.scattered thinly in the grooves 71. Take the pellets during a shaking period of approximately 6 seconds this fine substance on the surface as a coating.

wobei etwa IlTeile Hämatit pro 109,5 Teile des ursprünglichen Gemisches in solchen Überzügen an den Pellets dieser Charge enthalten sind. Nach dem Trocknen wiegen die Pellets je etwa 15 g und haben einen Durchmesser von etwa 1,8 cm.about 11 parts of hematite per 109.5 parts of the original mixture in such coatings contained in the pellets of this batch. After drying, the pellets each weigh about 15 g and have a diameter of about 1.8 cm.

Beispiel 2Example 2

Ein plastisches Gemisch wird gebildet aus 79 Teilen Chromerz, so fein gemahlen, daß es zu 90°/0 ein Sieb mit 0,043 mm lichten öffnungen passiert, sowie 21 Teilen backender Kohle, so fein gemahlen, daß sie zu 100% ein Sieb mit 0,074 mm lichten öffnungen passiert, und 27 Teilen Wasser, das 1 Teil aufgelöstes Natronwasserglas enthält.A plastic mixture is formed from 79 parts of chrome ore, ground so finely that it passes 90 ° / 0 through a sieve with 0.043 mm clear openings, and 21 parts of baking coal, ground so finely that it is 100% a sieve with 0.074 mm clear openings happened, and 27 parts of water containing 1 part of dissolved soda waterglass.

Diese Mischung wird in die Formen in Band U eingefüllt und zur Verdichtung gerüttelt. Nach Abführung aus den Formen durch Luftdruck in der Haube 46 und nach Rütteln werden die Formlinge in den Rillen des Schütteltisches 67 gerollt, die mit zusätzlicher pulverförmiger Kohle beschickt werden, während warme Luft über den Tisch geblasen wird. Die Formlinge werden auf diese Weise zu Pellets abgerundet und nehmen an der Oberfläche etwa 2 Teile Kohle pro 100 Teile verwendetes Erz-Kohlen-Gemisch als konzentrische Schalen auf.This mixture is poured into the molds in belt U and shaken to compact. After removal from the molds by air pressure in the Hood 46 and after shaking the briquettes are rolled in the grooves of the shaking table 67, which with additional powdered coal can be charged while warm air is blown over the table. In this way, the briquettes are rounded into pellets and take up about 2 parts on the surface Coal per 100 parts of ore-coal mixture used as concentric shells.

Die Pellets, die man erhält, haben einen Durchmesser von etwa 1,8 cm. Sie sind fest genug, um während der Behandlung nicht zu brechen.The pellets that are obtained are about 1.8 cm in diameter. They are strong enough not to break during treatment.

In den vorhergehenden Beispielen werden wäßrige Flüssigkeitsbinder benutzt. Jedoch können auch andere Flüssigkeitsbinder, wie z. B. öle, dünne Teere und Tallöle, oder feste Bindemittel, wie beispielsweise Ton, verwendet werden, zusammen mit einer geeigneten Flüssigkeit, um eine plastische zusammenhaltende Masse zu erhalten. Dieses wird in den folgenden Beispielen erläutert.In the preceding examples, aqueous liquid binders are used. However, others can Liquid binders, such as B. oils, thin tars and tall oils, or solid binders such as clay, be used together with a suitable liquid to make a plastic cohesive Get mass. This is explained in the following examples.

Beispiel 3Example 3

Aus 57 Teilen Kalkstein, gemahlen, so daß er ein Sieb mit 0,147 mm lichten öffnungen passiert, aus 19 Teilen Ton, gemahlen, so daß er ein Sieb mit 0,074 mm lichten öffnungen passiert, und aus 16 Teilen Wasser wird ein plastisches Gemisch gebildet.From 57 parts of limestone, ground so that it passes through a sieve with 0.147 mm clear openings 19 parts of clay, ground so that it passes through a sieve with 0.074 mm clear openings, and a plastic mixture is formed from 16 parts of water.

Diese Mischung wird in die Formen gebracht und gerüttelt. Die Formlinge werden nach dem Andrücken aus den Formen durch Rollen in den Rillen des Schütteltisches, in denen durch die Aufgabevorrichtung 83 eine dünne Schicht fein gepulverten Kalksteins aufgetragen wird, zu sphäroidischen Pellets geformt. Die so erhaltenen Pellets sind gut geformt und haben eine glatte, nicht klebrige Außenfläche.This mixture is poured into the molds and shaken. The moldings are after pressing from the molds by rolling in the grooves of the shaking table, in which a thin layer of finely powdered limestone is created by the feed device 83 is applied, shaped into spheroidal pellets. The pellets thus obtained are well shaped and have a smooth, non-sticky outer surface.

Es kann wünschenswert sein, die Länge des zum Abrunden der Pellets verwendeten Schütteltisches zu verlängern, um höhere Bandgeschwindigkeiten ohne übermäßiges Füllen der Rillen oder Mulden des Tisches mit Pellets zu ermöglichen. In solchen Fällen kann, wie in der Fig. 3 dargestellt, der Schütteltisch 86 in einem Winkel, vorzugsweise einem Winkel von 90°, zur Bewegungsrichtung des Bandes 11 angeordnet werden. Die Formlinge werden aus den Öffnungen 23 durch Luft, die unter Druck der Winkelstellung angeordneten, in Kammern unterteilten Haube 88 zugeführt wird, nach unten herausgedrückt und verteilen sich in den Mulden 87 des Tisches 86, um dort gerollt zu werden.It may be desirable to increase the length of the shaker table used to round the pellets extend to higher belt speeds without over-filling the grooves or troughs of the Allow tables with pellets. In such cases, as shown in FIG. 3, the shaking table 86 can be at an angle, preferably an angle of 90 °, to the direction of movement of the belt 11 are arranged. The moldings are divided into chambers from the openings 23 by air, which is arranged under pressure of the angular position Hood 88 is fed, pushed down and distributed in the troughs 87 of the table 86, to be rolled there.

Die Formen im Band oder sonstigen Formenträger können je nach Bedarf unterschiedliche Größe, Querschnitte und Höhen haben und auch sonst verschie-The shapes in the band or other shape carriers can have different sizes, cross-sections and heights as required and also different

Claims (14)

7 87 8 dene Ausbildung erfahren. Die Formen 91 im Band 11 kannte wasserlösliche Bindemittel, wie z. B. Stärke, können nach F i g. 4 konisch ausgeführt werden, um Leim und andere Zellulosederivate sind verwendbar, das Ausstoßen der Formlinge zu erleichtern. In vielen Fällen ist ein Bindemittel unnötig, und in Weiterhin können nach Fig. 5 in den Formen23 den meisten ist nicht mehr als etwa 0,2 bis 1% auf Buchsen 92 von jeder gewünschten und passenden s Trockenbasis im Pellet erforderlich. Es bleibt freiGröße und Form aus jedwedem geeigneten Material gestellt, das Bindemittel in einer festen oder flüssigen eingesetzt werden. SUikongummi oder Fluorkohlen- Form zuzusetzen.experienced training. The forms 91 in volume 11 knew of water-soluble binders, such as. B. strength, according to F i g. 4 have a conical design so that glue and other cellulose derivatives can be used to facilitate ejection of the moldings. In many cases, a binder is unnecessary, and further, as shown in Figure 5, in molds 23, most no more than about 0.2 to 1% on bushings 92 of any desired and convenient dry basis in the pellet is required. It remains free size and shape made of any suitable material, the binder can be used in a solid or liquid. Add silicon rubber or fluorocarbon form. StorTpolymere können für solche Buchsen wünschens- Für die Abführung der Pelletkörper aus ihrenStorTpolymers may be desirable for such bushings - for the removal of the pellet body from their wert sein, da solche Materialien eine nicht klebende Formen ist das Rütteln nicht immer notwendig, da Oberfläche haben und dadurch das Entfernen der io häufig der Gasdruck allein in der Haube 46 ausreicht,be worth, since such materials have a non-adhesive form, the vibration is not always necessary, since surface and thus the removal of the io often the gas pressure alone in the hood 46 is sufficient, Formlinge erleichtern. Durch Auswechseln der Buch- die Formlinge herauszudrücken. In den meisten FällenMake moldings easier. To push out the moldings by changing the book. In most cases sen können verschiedene Pelletgrößen erreicht werden. wird Luft zum Ausdrücken der Formlinge bevorzugt,Different pellet sizes can be achieved. air is preferred for pressing out the moldings, Bei Verschleiß der Formen können die Buchsen ein- jedoch können auch Dampf, Stickstoff, KohlendioxydWhen the molds wear out, the bushings can become active, but steam, nitrogen, carbon dioxide can also be used fach ausgewechselt werden. und andere Gase oder Dämpfe benutzt werden.can be changed times. and other gases or vapors are used. Das Bandll wird endlos und aus Gummi oder »5 BesteErgebnissebeimRollenderFormlingewerdenThe tape will be endless and made of rubber or will become »5 best results when rolling the molds einem anderen geeigneten elastischen Material herge- erzielt, wenn die Sohlen der Rillen oder Mulden einenachieved another suitable elastic material when the soles of the grooves or troughs one stellt Die Formen werden regelmäßig in einer Viel- Krümmungsradius τ nach der Gleichungrepresents the shapes are regular in a multi-radius of curvature τ according to the equation zahl von Reihen und Kolonnen angeordnet Die (2r)3 number of rows and columns arranged the (2r ) 3 Formen in einigen Kolonnen oder Reihen können V = Shapes in some columns or rows can be V = unterschiedlich in Größe und/oder Ausbildung von μ " different in size and / or formation of μ " denjenigen in anderen Reihen oder Kolonnen sein. haben, wobei V das Volumen eines Einzelpellets istthose in other rows or columns. where V is the volume of a single pellet Die Rüttelvorrichtung für die Verteilerbleche 38 Ein größerer oder kleinerer Radius kann eine EUipsen- und/oder die Stützplatten 26 und/oder 27 können für form der Pellets verursachen. Die Betriebsweise des manche Anwendungen entfallen. In einigen Fällen Schütteltisches ändert sich mit der Größe der Pellets, kann ein weniger starkes Rütteln oder Vibrieren oder as den verwendeten Rohstoffen und anderen Faktoren. Klopfen notwendig sein, um dichte Zusanunenballung Gewöhnlich liegt die Zeit für eine befriedigende Rundin den Formen zu erzielen. Ebenso können mechani- formung in dem Bereich von etwa S bis 15 Sekunden sehe Einpreßvorrichtungen, etwa Finger oder Stifte, für Formlinge mit einer Steifigkeit gemäß Beispiel 1. benutzt werden, welche das Ausgangsmaterial in die Die Formlinge erhalten beim Rollen auf dem Löcher des Bandes einstreichen oder eindrücken. 30 Schütteltisch durch Berührung mit feinem trockenemThe vibrating device for the distributor plates 38. A larger or smaller radius can cause an EUipsen- and / or the support plates 26 and / or 27 can form the pellets. The mode of operation of some applications is omitted. In some cases the shaking table changes with the size of the pellets, may have less shaking or vibration, or as the raw materials used and other factors. Tapping may be necessary to create a tight cluster. Usually, the time is right to achieve satisfactory roundness in the molds. Likewise, mechanical molding in the range of about 5 to 15 seconds see press-in devices, such as fingers or pins, can be used for molded articles with a rigidity according to Example 1, which rub the starting material into the molded articles when rolling on the holes of the tape or press in. 30 shaking table by touching fine dry Im wesentlichen kann jeder, aus Einzelteilchen pulverförmigem Stoff einen Überzug. Da dieser Uberbestehende Rohstoff durch das neue Verfahren mittels zug eine trocknende und versteifende Wirkung hat einer Flüssigkeit und, in einigen Fällen, mittels eines ist die Dicke des Überzugs, die ohne weitere BehandBindemittels zu Pellets verformt werden. Zu den lung erzielt werden kann, beschränkt. Wenn man vielen für Pellets nach der Erfindung brauchbaren 35 einen dickeren Überzug zu erhalten wünscht, kann Rohstoffen gehören Magneteisenerz und Erzkonzen- in bekannter Weise eine geeignete Flüssigkeit mit UttteaIlmenittTonerdelKieselsaure-Tonerde-Gemische, zusätzlichem Bindemittel durch die Düse 76 auf die Kieselsäure-Koks-Gemische, Eisenoxyd-Kohlenstoff- PcIlpfs ^sprüht und feinzerteilter Puderstoff vom Gemische und Magnesia. Wenn auch beste Ergebnisse Rüttelsieb 77 auf sie aufgesiebt werden. Man kann dann erzielt werden, sobald der zur Verformung zu 40 natürlich auch in derselben Weise vorgehen, um auf Pellets verwendete Rohstoff eine für die dichte Zu- die Pellets Außenüberzüge, die aus einem anderen sammenballung günstige Korngrößenverteilung hat, Stoff bestehen, aufzubringen. Andererseits führt das so ist das Verfahren sogar bei einer ungünstigen Korn- Blasen warmer Luft oder eines anderen geeigneten größenverteilung wertvoll, da es in vielen Fällen un- Gases über den Tisch durch die Düse 75 dazu, die möglich ist, Pellets überhaupt durch ein anderes Ver- 45 Oberflächen der Pellets zu trocknen und das Auffahren als das hierin beschriebene herzustellen. nehmen trocknen, pulverförmigen Stoffs zu ver-Essentially any particulate powder material can be a coating. Since this excess raw material has a drying and stiffening effect by means of the new process by means of a liquid and, in some cases, a means of the thickness of the coating, which can be formed into pellets without further treatment. To the extent that can be achieved, limited. When one lot of pellets according to the invention useful 35 a thicker coating is desired to obtain, can be raw materials include magnetite and Erzkonzen- in known manner, a suitable liquid with Uttte a ilmenite t alumina l silica-alumina mixtures, additional binder through the nozzle 76 the silica-coke mixtures, iron oxide-carbon-PCI lpf s ^ sprays and finely divided powder from the mixture and magnesia. Even if the best results vibrating sieve 77 are sifted on them. It can then be achieved as soon as the deformation to 40 naturally also proceed in the same way in order to apply a substance for the dense addition of the pellets outer coatings, which has a different aggregation favorable grain size distribution, to the pellets. On the other hand, this leads to the process being valuable even with unfavorable grain bubbles, warm air or some other suitable size distribution, since in many cases un-gas over the table through the nozzle 75 leads to the possibility of pellets at all by another ver - To dry 45 surfaces of the pellets and make the opening as described herein. take dry, powdery substance to consume Die Flüssigkeitssphase der plastischen Masse, aus mindern,
der Pellets geformt werden, sollte die Flüssigkeits- In den Beispielen wurde das Runden der Formlinge menge übersteigen, die von der Masse der Teilchen auf einem Schütteltisch beschrieben. Es können auch bei dichter Packung absorbiert werden kann. Der so Drehteller oder Drehtrommeln als Rollvorrichtungen Uberschuß kann ungefähr Vi bis höchstens 20% verwendet werden. Allgemein jedoch erzielt man die betragen. Das Austreten überschüssiger Flüssigkeit gleichbleibendsten und zufriedenstellendsten Ergebwährend des Rütteins der Formen ist, wie oben nisse mit einem Schütteltisch, erwähnt, ein Zeichen für die Erzielung dichter Zu- Aus der vorhergehenden Beschreibung geht hervor, sammenballung der Teilchen. Die für das Rütteln 55 daß das neue Verfahren zur Herstellung sphäroidischer benötigte Zeit ist abhängig von der Intensität der Pellets aus feinkörnigen oder pulverförmigen RohSchwingung und von anderen Faktoren, wie der stoffen wirksam, praktisch und anpassungsfähig ist. konstruktionsmäßigen Ausführung der Apparatur und Es kann eine große Vielzahl verschiedener Rohstoffe der Menge vorhandener überschüssiger Flüssigkeit. verwendet werden, und die hergestellten Pellets kön-Hinsichtlich des letztgenannten Faktors sei als typisch 60 nen unterschiedliche Gefüge und Merkmale haben, erwähnt, daß sich die erforderliche Rüttelzeit um mehr Hierin aufgeführte Teile und Prozentsätze sind, als 100 % erhöht wenn in dem Arbeitsprozeß des wenn nichts anderes angegeben ist, auf das Gewicht Beispiels 1 nur 9 Teile wäßrige Silikatlösung verwendet bezogen.
The liquid phase of the plastic mass, from diminish,
In the examples, the amount of rounding of the moldings should exceed the amount described by the mass of the particles on a shaking table. It can be absorbed even when packed tightly. The so turntable or rotating drums as rolling devices excess can be used about Vi up to a maximum of 20%. In general, however, one achieves the amount. The leakage of excess liquid with the most constant and satisfactory results during the shaking of the molds is, as mentioned above with a shaking table, a sign of the achievement of dense agglomeration of the particles. The time required for the shaking 55 that the new process for the production of spheroidal production depends on the intensity of the pellets made of fine-grained or powdery raw oscillation and on other factors such as the substance is effective, practical and adaptable. structural design of the apparatus and it can take a wide variety of different raw materials from the amount of excess liquid present. are used, and the pellets Ki-Concerning made of the latter factor is of the typical 60 nen different structures and features have noted that the required vibration time to be more Herein listed parts and percentages, as a 100% increase when the when in the working process nothing else is indicated, based on the weight of Example 1, only 9 parts of aqueous silicate solution were used.
werden anstatt 9,5 Teile. Patentansprüche:instead of 9 , 5 parts. Patent claims: Wie oben erwähnt können wie bekannt ein lösliches 65 As mentioned above, a soluble 65 Silikat ein Tonmaterial, wie Bentonit, und andere 1. Verfahren zur Herstellung von Pellets ausSilicate a clay material, such as bentonite, and other 1. Method of making pellets from bekannte Stoffe als Bindemittel verwendet werden, pulverigem oder körnigem, feuchtem Materialknown substances are used as binders, powdery or granular, moist material wenn ein Bindemittel gewünscht wird. Andere be- durch Rollen auf einer bewegten Unterlage, d a-when a binder is desired. Others move by rolling on a moving surface, the durch gekennzeichnet, das das feuchte Ausgangsmaterial zunächst in einer Vielzahl von Formen zu plastischen Körpern von etwa gleichem oder etwas kleinerem Volumen als die zu erzeugenden Pellets gebracht, in den Formen durch Rütteln verdichtet und nach Ausbringen aus den Formen in bekannter Weise in Kontakt mit trokkenen, feinkörnigen oder pulverigen Zusatzstoffen auf glatten Flächen zu runden Pellets gerollt wird.characterized by the moist starting material initially in a variety of Shapes into plastic bodies of roughly the same or slightly smaller volume than the ones to be produced Pellets brought, compacted in the molds by shaking and after being discharged from the Forms in a known manner in contact with dry, fine-grained or powdery additives is rolled into round pellets on smooth surfaces.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formlinge durch pneumatischen Druck aus den Formen ausgebracht werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the moldings by pneumatic Pressure can be applied from the molds. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formlinge während des Rollens nachbefeuchtet werden.3. The method according to claim 1, characterized in that the moldings during rolling be re-moistened. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formlinge während des Rollens teilgetrocknet werden.4. The method according to claim 1, characterized in that the moldings during rolling be partially dried. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formlinge auf einer glatten aus- ao gerundeten Fläche, z. B. mit Mulden versehenen Fläche, in Hin- und Herbewegung versetzt werden.5. The method according to claim 1, characterized in that the moldings on a smooth aus- ao rounded surface, for. B. troughed surface, are set in a reciprocating motion. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zur Befeuchtung des Ausgangsmaterials dienende Flüssigkeit ein Bindemittel oder as eine mit einem Bindemittel versetzte Flüssigkeit eingesetzt wird.6. The method according to claim 1, characterized in that the liquid used to moisten the starting material is a binder or as a liquid mixed with a binding agent is used. 7. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorangehenden Verfahrensansprfiche, gekennzeichnet durch einen beweglichen Formenträger (11) mit neben- und hintereinanderliegenden Einzelformen (23), einer Rüttelvorrichtung (33, 35) und einer Entleervorrichtung, in welcher durch unter Druck stehende7. Plant for carrying out the method according to one or more of the preceding process claims, characterized by a movable mold carrier (11) with individual molds (23) lying next to and behind one another, a vibrating device (33, 35) and an emptying device in which by being pressurized Gase und/oder Rüttelung (65) in an sich bekannter Weise die Formlinge aus den Einzelformen ausgebracht werden, sowie durch eine bekannte Rollvorrichtung (67). Gases and / or vibrations (65) are used to remove the moldings from the individual molds in a manner known per se, as well as by means of a known rolling device (67). 8. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Formenträger (11) als endloses Band ausgebildet ist, an dessen Obertrum die Füllvorrichtung (24,38) für die Formen angebracht ist, während am Untertrum die Entleervorrichtung (46, 65) wirkt8. Plant according to claim 7, characterized in that the mold carrier (11) is designed as an endless belt, on whose upper run the filling device ( 24, 38) for the molds is attached, while the emptying device (46, 65) acts on the lower run 9. Anlage nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Formen im endlosen Band (14) durchgehende öffnungen bilden, die im Obertrum durch Stützplatten (26, 27) unter dem Band geschlossen sind.9. Plant according to claims 7 and 8, characterized in that the molds in the endless belt (14) form through openings which are closed in the upper run by support plates (26, 27) under the belt. 10. Anlage nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Entleervorrichtung eine Druckhaube (46) dient, die mit einem unter Druck stehenden Gas beaufschlagt wird und nach der Seite des Banduntertrums (15) offen ist.10. Plant according to claims 7 and 8, characterized in that a pressure hood (46) is used as the emptying device, which is acted upon by a pressurized gas and is open to the side of the lower belt strand (15). 11. Anlage nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Entleervorrichtung eine Rüttelvorrichtung (65) dient, die über den Rost (61) auf das Banduntertrum (15) wirkt.11. Plant according to claims 7 and 8, characterized in that the emptying device is a vibrating device (65) which acts on the lower belt strand (15) via the grate (61). 12. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Rollvorrichtung ein hin- und hergehender Schütteltisch (67) dient.12. Plant according to claim 7, characterized in that a reciprocating shaking table (67) is used as the rolling device. 13. Anlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Schütteltisch (67) mit in Längsrichtung verlaufenden ausgerundeten Rillen versehen ist.13. Plant according to claim 12, characterized in that the shaking table (67) is provided with rounded grooves running in the longitudinal direction. 14. Anlage nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Aufgabevorrichtung (83) für die Zusatzstoffe am Ende des Schütteltisches (67). 14. Plant according to claim 7, characterized by a feed device (83) for the additives at the end of the shaking table (67). Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DE1966W0041253 1965-04-02 1966-03-30 Process and plant for the production of pellets Expired DE1283200C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US445051A US3400179A (en) 1965-04-02 1965-04-02 Pellet manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1283200B DE1283200B (en) 1968-11-21
DE1283200C2 true DE1283200C2 (en) 1969-08-21

Family

ID=23767418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966W0041253 Expired DE1283200C2 (en) 1965-04-02 1966-03-30 Process and plant for the production of pellets

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3400179A (en)
DE (1) DE1283200C2 (en)
GB (1) GB1102153A (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3894865A (en) * 1970-07-10 1975-07-15 Wienert Fritz Otto Production of metallurgical pellets in rotary kilns
US3836354A (en) * 1971-06-25 1974-09-17 F Wienert Production of pellets
DE2731831C2 (en) * 1977-07-14 1985-10-24 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Method and device for the production of moldings
SE466211B (en) * 1990-04-04 1992-01-13 Merotec Hb Briquetting DEVICE
DE4332954C1 (en) * 1993-09-28 1994-06-16 Santrade Ltd Durable flexible endless belt including geometric full width wire strand chain lattice - includes regular inter-strand spaces, used for making granular products from solidifying solids.
CA2635025A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-19 Solsys Limited Production of carbonaceous metal ore pellets
CN100360691C (en) * 2006-03-14 2008-01-09 淄博宜龙化工有限公司 Pelletizing binder with starch and humus acid and production thereof
IES20060198A2 (en) * 2006-03-14 2007-12-12 Aughey Res And Designs Ltd A vibrating assembly for a screening apparatus
CN109580963B (en) * 2017-09-29 2022-06-10 上海梅山钢铁股份有限公司 Accurate batching device and batching method for full-automatic drum detection of ore
CN112359204A (en) * 2020-11-06 2021-02-12 佩思国际科贸(北京)有限公司 Cold-pressed pellet adhesive, cold-pressed pellet and preparation method of cold-pressed pellet
CN113426372B (en) * 2021-06-11 2022-05-20 淄博胜赢化工有限公司 Granulation device for p-tert-butyl catechol
CN113862470B (en) * 2021-09-28 2023-06-09 兰溪市博远金属有限公司 Adhesive for dry pelletizing of fine-fraction aluminum ash and pelletizing method of fine-fraction aluminum ash
CN115369240A (en) * 2022-08-08 2022-11-22 北京科技大学 Automatic control system and method for effectively improving pelletizing efficiency of iron ore powder pellets
CN115350647B (en) * 2022-08-12 2023-10-27 白云山东泰商丘药业有限公司 Quantitative type compression granulator

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2304382A (en) * 1938-06-15 1942-12-08 Davison Chemical Corp Apparatus for making granular superphosphate
US2543898A (en) * 1946-06-10 1951-03-06 Erie Mining Co Pelletizing ore fines
US2813299A (en) * 1955-03-21 1957-11-19 Universal Oil Prod Co Pelleting apparatus
BE572542A (en) * 1957-11-01
US3006291A (en) * 1959-04-27 1961-10-31 Montez Tomas De Aquino Machines for forming materials into balls
BE602240A (en) * 1961-04-05

Also Published As

Publication number Publication date
DE1283200B (en) 1968-11-21
GB1102153A (en) 1968-02-07
US3400179A (en) 1968-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1283200C2 (en) Process and plant for the production of pellets
DE2913524A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR TREATMENT OF METALLURGICAL SLAG
DE709708C (en) Device for the coring of all kinds of finely ground, flour-like goods
DE2506016A1 (en) PROCESS FOR PLACING RAW PELLETS ON A TRAVELING GRATE OF A PRE-TREATMENT OVEN
DE1080970B (en) Process for the pressure dewatering of raw peat pretreated with peat dust
DE1586247A1 (en) Method and device for packing bricks
DE639194C (en) Process for briquetting fine waste on roller presses
DE2533914A1 (en) Multiple-hearth drier for fine particulate material - esp. for dewatering pulverised coking coal
DE2710128C3 (en) Method of granulating a powder
DE1009798B (en) Allocation system for constant and evenly dense piling up of wood chips for the continuous production of chipboard
DE635560C (en) Method and device for transferring substances or mixtures of substances into uniformly shaped cores
DE4020786C2 (en)
DE563424C (en) Method and device for crumbling zinc blende
DE971754C (en) Method and apparatus for forming spheres
DE1024244B (en) Method and device for the production of granules of uniform diameter from fine-grained solids
DE2225939A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS
DE83307C (en)
DE2317378B2 (en) RUETTEL FILLING DEVICE ON PRESSES FOR CERAMIC MOLDINGS
AT281769B (en) Process for agglomerating powdery material
AT120160B (en) Process for moistening powdery substances.
DE2246138A1 (en) Digested sludge drying - by recycling overflow from special wedge screen
DE1918007B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEBURRING SAND CORES
CH530944A (en) Semi isostatic pressing - using fine powders and continuous belt and drum press
DE1018002B (en) Classification process for moist bulk material
WO1987003826A1 (en) Process and device for mechanically removing the surface of lumped goods