DE1259134B - Device for cooling milk - Google Patents

Device for cooling milk

Info

Publication number
DE1259134B
DE1259134B DEG44048A DEG0044048A DE1259134B DE 1259134 B DE1259134 B DE 1259134B DE G44048 A DEG44048 A DE G44048A DE G0044048 A DEG0044048 A DE G0044048A DE 1259134 B DE1259134 B DE 1259134B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
container
milk
coupling
drive motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG44048A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Ressel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DEG44048A priority Critical patent/DE1259134B/en
Publication of DE1259134B publication Critical patent/DE1259134B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J9/00Milk receptacles
    • A01J9/04Milk receptacles with cooling arrangements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int.Int.

AOIjAOIj

Deutsche Kl.: 45 g-9/04 German class: 45 g -9/04

Nummer: 1259134Number: 1259134

Aktenzeichen: G 44048III/45 gFile number: G 44048III / 45 g

Anmeldetag: 1. Juli 1965 Filing date: July 1, 1965

Auslegetag: 18. Januar 1968Opening day: January 18, 1968

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kühlen von Milch in einem wärmeisolierten und durch Verdampfen eines Kältemittels von unten her gekühlten Behälter mit einem im wesentlichen aus einem Antriebsmotor und einem in der Mitte des Behälters angeordnetem Rührflügel bestehendem Rührwerk.The invention relates to a device for cooling milk in a thermally insulated and through Evaporation of a refrigerant from below cooled container with a substantially from one Drive motor and an existing agitator arranged in the middle of the container.

In der Milchwirtschaft bestehen bekanntlich strenge Vorschriften für die Behandlung der Milch vom Melken bis zur Auslieferung an die Molkereien. Diese Vorschriften betreffen in erster Linie Fragen der Hygiene, der Sterilisation und der Kühlung der Milch. In neuer Zeit ist eine große Anzahl von Geräten entwickelt worden, die es gestatten, die zur Einhaltung der genannten Vorschriften notwendigen Maßnahmen weitgehend maschinell durchzuführen.It is well known that the dairy industry has strict regulations governing the treatment of milk from milking to delivery to the dairies. These rules primarily concern questions hygiene, sterilization and cooling of the milk. In recent times there is a large number of devices have been developed that allow the necessary to comply with the aforementioned regulations Measures to be carried out largely automatically.

Hinsichtlich der Kühlung wird in diesen Vorschriften u. a. verlangt, daß die Milch nach dem Melken von der Körpertemperatur der Kuh zunächst innerhalb von 2 Stunden auf unter 8° C und dann weiter auf ungefähr 4° C gekühlt werden muß.With regard to cooling, these regulations include, inter alia. demands that the milk after milking from the cow's body temperature to below 8 ° C within 2 hours and then further must be cooled to about 4 ° C.

Es sind Vorrichtungen für die Kühlung von Milch bekannt, bei denen sowohl ein schraubenförmig als auch ein propellerförmig ausgebildeter Rührflügel an einer gemeinsamen Rührwerkswelle unveränderlicher Länge in einem bestimmten Abstand voneinander starr befestigt sind und auf diese Weise für eine Umwälzung des zu kühlenden Gutes im Kühlbehälter sorgen.There are devices for the cooling of milk are known in which both a helical as also a propeller-shaped agitator blade on a common agitator shaft, which cannot be changed Length at a certain distance from each other are rigidly attached and in this way for a circulation of the goods to be cooled in the cooling container.

Bei einer anderen bekannten Bauart von Milchkühlern füllt das der Umwälzung der Milch dienende Rührwerk mit seinen an Stangen befestigten, die Form rechteckförmiger Blätter aufweisenden Rührflügel nahezu den gesamten Kühlbehälter aus.In another known type of milk cooler, the one used to circulate the milk fills Agitator with its agitator blades, which are attached to rods and have the shape of rectangular blades almost the entire cooling container.

Diese Vorrichtungen genügen jedoch nicht in allen Fällen den im Hinblick auf eine schonende Behändlung der zu kühlenden Milch aufgestellten Forderungen. Die Ausgestaltung der Rührflügel bzw. die hier getroffene Anordnung der Rührflügel auf der Rührwerkswelle bringt es mit sich, daß bei einem niedrigen Stand des Milchspiegels häufig die angestrebte gleichmäßige und wirbelfreie Strömung der Milch im Kühlbehälter ausbleibt und ein ungleichmäßiger, Ausbutterungserscheinungen begünstigender und aus diesem Grund unerwünschter Strömungsverlauf an ihre Stelle tritt. Als weiterer Nachteil ist noch der einen verhältnismäßig großen Aufwand erfordernde komplizierte Aufbau der Rührwerke zu nennen.However, these devices are not sufficient in all cases with regard to gentle handling of the milk to be cooled. The design of the agitator blades or the one here made arrangement of the agitator blades on the agitator shaft means that at a low The level of the milk level often results in the desired uniform and eddy-free flow of the milk in the Cooling container fails to appear and an uneven, chucking-out symptoms are favorable and off for this reason undesired flow takes its place. Another disadvantage is that to name a relatively large effort requiring complicated structure of the agitators.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Kühlen von Milch mit einem im wesentlichen aus einem Antriebsmotor und einem Rührflügel bestehenden Rührwerk zu entwickeln, die einfach im Aufbau ist und auch bei einem niedrigen Vorrichtung zum Kühlen von MilchThe invention is therefore based on the object of a device for cooling milk with a essentially consisting of a drive motor and an agitator blade to develop the agitator is simple in construction and also with a low device for cooling milk

Anmelder:Applicant:

Linde Aktiengesellschaft,Linde Aktiengesellschaft,

6200 Wiesbaden, Hildastr. 2-106200 Wiesbaden, Hildastr. 2-10

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Hans Ressel, 6203 HochheimHans Ressel, 6203 Hochheim

Stand des Milchspiegels im Behälter eine wirtschaftliche Kühlung bei gleichzeitig schonender Behandlung der Milch gewährleistet.The level of the milk level in the container provides economical cooling with gentle treatment at the same time the milk guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Rührflügel die Form eines schmalen Rechtecks aufweist, dessen zum Behälterboden parallele Längsseiten etwa halb so lang sind wie der kleinste Behälterdurchmesser, und diese Rechteckfläche teilweise so geschränkt ist, daß vier Schränkungskanten jeweils von den Mittelpunkten der Längsseiten zu den Mittelpunkten der Schmalseiten des Rechtecks verlaufen und der rautenförmige Bereich innerhalb dieser Schränkungskanten eben ist.According to the invention, this object is achieved in that the impeller has the shape of a narrow one Has rectangle, the longitudinal sides of which are parallel to the container bottom are about half as long as the smallest container diameter, and this rectangular area is partially set so that four set edges in each case from the midpoints of the long sides to the midpoints of the narrow sides of the rectangle and the diamond-shaped area within these inclined edges is flat.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Rührflügels hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen, insbesondere deshalb, weil dadurch auf einfache Art und Weise auch bei einem niedrigen Stand des Milchspiegels im Kühlbehälter sowohl eine gleichmäßige senkrechte Strömung in der Mitte des Kühlbehälters von oben nach unten als auch eine wirbelfreie waagerechte Strömung in radialer Richtung über den als Verdampfer ausgebildeten Behälterboden erzeugt wird. Hierbei wirken die umgebogenen und geschränkten dreieckförmigen Bereiche des Rührflügels in der Art eines Propellers, der die Milch in der Richtung der Rotationsachse ansaugt, während der rautenförmige ebene Bereich eine gleichförmige radiale Strömung hervorruft.The configuration of the impeller according to the invention has proven to be very advantageous, in particular because it makes it easy to use even when the milk level is low in the cooling container both a uniform vertical flow in the middle of the cooling container of up and down as well as an eddy-free horizontal flow in the radial direction over the as an evaporator trained container bottom is generated. The bent and set ones work here triangular areas of the impeller in the manner of a propeller, which the milk in the direction of the Axis of rotation sucks in, while the diamond-shaped flat area has a uniform radial flow evokes.

Als günstig hat es sich erwiesen, zwischen dem Antriebsmotor und dem Rührflügel des Rührwerks ein Getriebe einzuschalten, welches Mittel zur Einstellung der Umdrehungszahl des Rührflügels aufweist. Es besteht somit die Möglichkeit, die für eine optimale Behandlung der Milch äußerst wichtige Umdrehungszahl des Rührflügels den gegebenen Verhältnissen anzupassen. So erfordert eine große Füllung etwas höhere Drehzahlwerte als eine verhältnismäßig geringe Füllung. Des weiteren kann sich nichtIt has proven to be advantageous between the drive motor and the agitator blade of the agitator to turn on a gear, which has means for adjusting the number of revolutions of the agitator blade. There is thus the possibility of the extremely important for optimal treatment of the milk Adjust the number of revolutions of the propeller to the given conditions. So requires a large filling slightly higher speed values than a relatively low filling. Furthermore can not

709 719/111709 719/111

der rechteckig oder rund sein kann, ist unter Freilassen eines Hohlraumes 2 mit wärmeisolierendem Material, beispielsweise einem eingegossenen, selbsttragenden Hartisolierschaumstoff auf Polyurethan-5 basis, von einem Gehäuse 3 umgeben. Im unteren Teil dieses Hohlraumes 2 ist noch ein mit den Füßen 6 verbundener, nicht gezeichneter Tragrahmen angeordnet, der beispielsweise in den Isolierschaumstoff eingeschäumt ist. Der Behälter 1 besteht auswhich can be rectangular or round, is leaving a cavity 2 with heat-insulating material, for example a cast, self-supporting rigid insulating foam on polyurethane-5 base, surrounded by a housing 3. In the lower part of this cavity 2 is still one with the feet 6 connected, not shown support frame arranged, for example in the insulating foam is foamed. The container 1 consists of

nur der Fettgehalt, sondern mehr noch die Fettstruktur — bedingt durch verschiedene Fütterungsvoraussetzungen (Weidefütterung, Winterfütterung) — verändern, was ebenfalls unterschiedliche Rührgeschwindigkeiten erforderlich macht.only the fat content, but even more the fat structure - due to different feeding requirements (Pasture feeding, winter feeding) - change what also has different stirring speeds makes necessary.

Weiterhin ist es zweckmäßig, daß die vom Antriebsmotor bzw. vom Getriebe zum Rührflügel des Rührwerks laufende Achse aus zwei Teilen besteht, die durch ein Außengewinde auf dem einen Teil undFurthermore, it is useful that the drive motor or the gear to the agitator of the Agitator running axis consists of two parts, which by an external thread on one part and

ein Innengewinde auf dem anderen Teil miteinander io rostfreiem Stahl, das Gehäuse 3 kann aus einem billi-an internal thread on the other part together io stainless steel, the housing 3 can be made of a cheap

verbunden sind. Die Bohrung für das Innengewinde geren Material, beispielsweise Aluminium oder lak-are connected. The hole for the internal thread is made of geren material, for example aluminum or lacquer

wird hierbei bei der Herstellung der Achse so tief kiertem Stahlblech, hergestellt sein. Der Behälter 1will be made of sheet steel so deeply keted during the manufacture of the axle. The container 1

ausgeführt, daß zur genauen Anpassung des im Hin- ist mit dem Gehäuse 3 am äußeren oberen Randexecuted that for the exact adaptation of the in the back is with the housing 3 on the outer upper edge

blick auf eine günstige Kühlwirkung und schonende durch ein Dichtband 4, das beispielsweise ein bitu-Behandlung der Milch so dicht wie möglich an den 15 mengetränkter Schaumstoff sein kann, luftdicht ver-view of a favorable cooling effect and gentle sealing tape 4, which, for example, a bitter treatment of the milk can be as close as possible to the soaked foam, airtight

als Verdampfer ausgebildeten Behälterboden heran- bunden.Tied to the container bottom designed as an evaporator.

gebrachten Rührflügels an den Behälter ein geeignetes Erfindungsgemäß ist der Boden des Behälters 1 in Stück des das Innengewinde tragenden Achsteiles bezug auf den Innenraum S konvex gewölbt, während entfernt werden kann. die Seitenflächen konkav gewölbt sind. Die Ecken Außerdem ist es von Nutzen, die vom Antriebs- 20 sind abgerundet. Außer den weiter unten beschriemotor bzw. vom Getriebe zum Rührflügel verlau- benen strömungstechnischen Vorteilen dienen diese fende Achse des Rührwerks durch eine Schwing- Wölbungen auch der Stabilität des Behälters 1 sowie kupplung zu unterbrechen, die eine Richtungsände- einer Herabminderung der Gefahr des Überschwaprung der geometrischen Längsachse des unterhalb pens der Milch am oberen Rand. Die Unterseite des der Kupplung befindlichen Achsteiles aus der Rieh- 25 Bodens des Behälters 1 ist als Teil eines schematisch tung der geometrischen Längsachse des oberhalb der ■ dargestellten Plattenverdampfers 7 einer sonst nicht Kupplung befindlichen Achsteiles zuläßt. Die gezeichneten thermostatgesteuerten Kühlanlage aus-Schwingkupplung besteht aus zwei kreisförmigen gebildet. Der Boden des Behälters 1 ist leicht einem Scheiben, die an den beiden durch die Schwingkupp- Abflußrohr 15 zugeneigt. An der Oberseite ist der lung unterbrochenen Achsteilen befestigt und durch 30 Behälter 1 mit einem abnehmbaren, mit Öffnungen Gummibolzen miteinander verbunden sind, und be- für das Einfüllen der Milch versehenen Deckel verwirkt somit ein elastisches Gleiten des Rührflügels in schlossen, der in den F i g. 1 und 2 nicht dargeder Milch. Darüber hinaus wird durch diese Maß- stellt ist.According to the invention, the bottom of the container 1 is in Piece of the axle part carrying the internal thread with respect to the interior S is convexly curved, while can be removed. the side surfaces are concave. It is also useful that the corners of the drive 20 are rounded. Except for the labeling motor below or from the gearbox to the agitator blade they serve the aerodynamic advantages Fende axis of the agitator by a swinging arches and the stability of the container 1 as well To interrupt the coupling, which is a change of direction, reducing the risk of flooding the geometric longitudinal axis of the underneath pen of the milk at the top. The bottom of the the coupling located axle part from the Rieh- 25 bottom of the container 1 is as part of a schematic direction of the geometric longitudinal axis of the plate evaporator 7 shown above the ■ otherwise not Coupling located axle part allows. The drawn thermostat-controlled cooling system from oscillating clutch is formed from two circular ones. The bottom of the container 1 is light one Discs inclined towards the two through the swing-out drain pipe 15. At the top is that ment interrupted axle parts and fixed by 30 container 1 with a removable, with openings Rubber bolts are connected to one another and forfeited a lid provided for filling in the milk thus an elastic sliding of the impeller included, which is shown in FIGS. 1 and 2 not shown Milk. In addition, through this measure is pos- sible.

nähme auch eine Beschädigung der Rührflügelachse Auf dem äußeren oberen Rand des Behälters 1 istThere would also be damage to the impeller axis on the outer upper edge of the container 1

durch mechanische Einwirkungen beim Reinigen des 35 ein Bügel 8 befestigt, an dem über eine angeschweißtea bracket 8 attached by mechanical effects when cleaning the 35, to which a welded

Behälters verhindert. Befestigungsplatte 9 das Motorgehäuse 10 ange-Container prevented. Mounting plate 9 the motor housing 10

Es empfiehlt sich, die untere Scheibe der Schwing- schraubt ist. Die Befestigungsplatte 9 besitzt eine grö-It is recommended that the lower washer is the swing-bolt. The mounting plate 9 has a large

kupplung etwas größer auszuführen als die obere ßere Anzahl Löcher, so daß das Motorgehäuse 10 in Scheibe und auf dem überstehenden Rand der unteren Scheibe eine über die obere Scheibe hinaus- 4°
ragende, eine Verschmutzung der Schwingkupplung ,
vermeidende elastische zylindrische Hülse anzubringen.
The coupling should be made slightly larger than the upper number of holes, so that the motor housing 10 in the disc and on the protruding edge of the lower disc has a 4 ° over the upper disc
protruding, contamination of the oscillating coupling,
avoiding elastic cylindrical sleeve to attach.

Von großer Bedeutung für den StrömungsverlaufOf great importance for the course of the flow

ist schließlich auch die Ausgestaltung des Behälter- 45 den kann,Finally, the design of the container can also be

innenraumes. Die erfindungsgemäße, in bezug auf Der Rührflügel 12 hat die Form eines schmaleninterior. The inventive, with respect to the agitator blade 12 has the shape of a narrow

den Innenraum konvexe Wölbung des Behälters Rechtecks, das ungefähr halb so lang wie der kleinstethe interior convex curvature of the container rectangle, which is about half the length of the smallest

wirkt sich zusammen mit der konkaven Wölbung der Durchmesser des Behälters 1 ist. Die Breite destogether with the concave curvature, the diameter of the container 1 is. The width of the

Seiten und den abgerundeten Ecken zwischen beiden Rührflügels wird so klein wie möglich gehalten, umSides and the rounded corners between both impellers are kept as small as possible

vorteilhaft auf die Gleichmäßigkeit der Milchströ- 50 ein völliges Eintauchen in die Milch auch bei geringerIt is advantageous for the uniformity of the milk streams to be completely immersed in the milk, even with little

mung aus. Insbesondere hat es sich gezeigt, daß bei Füllhöhe zu gewährleisten; sie beträgt maximal 20%mung out. In particular, it has been shown that to ensure the filling level; it is a maximum of 20%

dieser Ausgestaltung des Behälters keine toten Räume der Höhe des Behälters 1. Der Rührflügel 12 ist sothis embodiment of the container no dead spaces the height of the container 1. The agitator blade 12 is like this

in dessen Ecken entstehen, sondern immer die geschränkt, daß vier Schränkungskanten 14 jeweilsarise in the corners, but always set that four set edges 14 each

gesamte Milch am Kühlkreislauf teilnimmt. von den Mittelpunkten der Längsseiten zu den Mit-all of the milk takes part in the cooling circuit. from the centers of the long sides to the middle

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an 55 telpunkten der Schmalseiten verlaufen. Die umgebo-Further details of the invention will run at 55 midpoints of the narrow sides. The um-

Hand der in den Figuren schematisch dargestellten genen Dreieckflächen stehen unter einem Winkel vonHand of the triangular areas shown schematically in the figures are at an angle of

Ausführungsbeispiele beschrieben. Es zeigt ungefähr 90° zueinander, während die rautenförmigeEmbodiments described. It points approximately 90 ° to each other, while the diamond-shaped one

F i g. 1 eine erfindungsgemäße Kühlvorrichtung Innenfläche des Rührflügels 12 eben ist.F i g. 1, a cooling device according to the invention, the inner surface of the impeller 12 is flat.

zum Kühlen von Milch (Querschnitt), Die geschränkten Dreieckflächen des Rührflügelsfor cooling milk (cross-section), the set triangular surfaces of the agitator blade

F i g. 2 einen Schnitt durch dieselbe Vorrichtung 60 12 bewirken hierbei ein Ansaugen der Milch in senksenkrecht zum Schnitt der Fig. 1, rechter Richtung in der Mitte des Behälters 1. DurchF i g. 2 shows a section through the same device 60 12 cause the milk to be sucked in vertically to the section of Fig. 1, right direction in the middle of the container 1. Through

geeigneter Höhe befestigt werden kann.suitable height can be attached.

Zwischen dem im Motorgehäuse 10 angeordneten Rührwerkmotor und der Achse 11 des Rührflügels 12 befindet sich ein in den F i g. 1 und 2 schematisch angedeutetes regelbares Getriebe 13, mit dem die Umdrehungszahl des Rührflügels 12 verändert wer-Between the agitator motor arranged in the motor housing 10 and the axis 11 of the agitator blade 12 is a in the F i g. 1 and 2 schematically indicated controllable transmission 13 with which the The number of revolutions of the agitator blade 12 can be changed

F i g. 3 einen Teil der Achse des erfindungsgemäßen Rührflügels,F i g. 3 part of the axis of the impeller according to the invention,

Fig. 4 eine mit der Achse des erfindungsgemäßen Rührflügels verbundene Schwingkupplung.4 shows an oscillating coupling connected to the axis of the impeller according to the invention.

Die Fig. 1 und2 zeigen zwei zueinander senkrechte Schnitte durch eine Milchkühlvorrichtung gemäß der Erfindung. Der eigentliche Behälter 1 für die Milch,Figures 1 and 2 show two mutually perpendicular Sections through a milk cooling device according to the invention. The actual container 1 for the milk,

die rautenförmige ebene Innenfläche des Rührflügels 12 wird die Milch gleichmäßig in allen Richtungen radial über die als Verdampfer ausgebildete Boden-65 fläche verteilt und strömt an den Seitenwänden wieder nach oben. Die Gleichmäßigkeit der Strömung wird durch die Wölbungen und die abgerundeten Ecken des Behälters 1 begünstigt.the diamond-shaped flat inner surface of the impeller 12 will make the milk evenly in all directions is distributed radially over the bottom surface, which is designed as an evaporator, and flows again on the side walls up. The evenness of the flow is ensured by the curvatures and the rounded ones Corners of the container 1 favored.

Bei einer bewährten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Kühlen von Milch mit einem Fassungsvermögen von 10001 beträgt die Kälteleistung zum Abkühlen der Milch auf 8° C in weniger als 2 Stunden und weiter auf 4° C etwa 7000 kcal/h. Diese Zahlen gelten für das Einbringen von zwei Gemelken von je 5001 Milch an einem Tag. Beim Einbringen von vier Gemelken von je 2501 in 2 Tagen beträgt die Kälteleistung etwa 3500 kcal/h. Ein kleinerer Behälter von 500 1 Fassungsvermögen besitzt bei zwei Gemelken eine Kälteleistung von etwa 3500 kcal/h und bei vier Gemelken eine solche von etwa 1800 kcal/h.In a proven embodiment of the device according to the invention for cooling milk with a capacity of 10001, the cooling capacity to cool the milk down to 8 ° C is in less than 2 hours and further to 4 ° C about 7000 kcal / h. These numbers apply to bringing in of two milkings of 5001 milk each in one day. When bringing in four milkings of 2501 in 2 days the cooling capacity is about 3500 kcal / h. A smaller container with a capacity of 500 liters has a cooling capacity of around 3500 kcal / h with two milkings and one with four milkings of about 1800 kcal / h.

Sobald die Solltemperatur von 4° C erreicht ist, kann das Kühlverfahren auf Intervallbetrieb umgeschaltet werden. Hierbei wird das Rührwerk mit Hilfe einer Schaltuhr in bestimmten Zeitabständen für bestimmte Zeitabschnitte eingeschaltet und dazwischen außer Betrieb gesetzt. Beispielsweise genügt es, das Rührwerk alle 2 Stunden für eine Zeit von 10 Minuten laufen zu lassen, um eine Milchtemperatur von 4° C aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ein Aufrahmen der Milch und eine Eisbildung am Behälterboden zu verhindern.As soon as the target temperature of 4 ° C is reached, the cooling process can be switched to intermittent operation will. Here, the agitator is switched on at certain time intervals with the help of a timer switched on for certain periods of time and deactivated in between. For example, it is enough it is to run the agitator every 2 hours for a period of 10 minutes to a milk temperature of 4 ° C and at the same time creaming of the milk and formation of ice on the bottom of the container to prevent.

Von besonderer Wichtigkeit für ein einwandfreies Arbeiten des erfindungsgemäßen Rührwerks ist die Lage des Rührflügels 12 im Behälter 1. Der Rührflügel 12 muß aus strömungstechnischen Gründen möglichst nahe, höchstens jedoch mit 10 mm Abstand am Boden des Behälters 1 angeordnet und gleichzeitig ganz von der Milch bedeckt sein. F i g. 3 zeigt eine vorteilhafte Ausgestaltung der Achse 11 des Rührwerks, mit der der Rührflügel 12 so dicht wie möglich über dem Boden des Behälters 1 angebracht werden kann. Hierbei besteht die Achse 11 aus zwei Teilen Ua und 11 b, von denen beispielsweise der obere Teil 11 α ein Außengewinde 16 und der untere Teil 11 b ein Innengewinde 17 aufweist. Die Bohrung für das Innengewinde 17 ist hierbei so tief, daß beim Einpassen des Rührflügels 12 in den Behälter 1 die richtige Lage durch Abschneiden eines Teiles des Innengewindes 17 fixiert werden kann.The position of the impeller 12 in the container 1 is of particular importance for proper operation of the agitator according to the invention . F i g. 3 shows an advantageous embodiment of the axis 11 of the agitator, with which the agitator blade 12 can be attached as close as possible to the bottom of the container 1. Here, the axle 11 consists of two parts Ua and 11b, of which, for example, the upper part 11a has an external thread 16 and the lower part 11b has an internal thread 17. The hole for the internal thread 17 is so deep that when fitting the impeller 12 into the container 1, the correct position can be fixed by cutting off part of the internal thread 17.

In F i g. 4 ist eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Achse 11 des Rührflügels 12 dargestellt. Die Achse 11 besteht in diesem Fall ebenfalls aus einem oberen Teil 11 c und einem unteren Teil 11 d. Diese beiden Teile sind mit einem als Schwingkupplung bezeichneten elastischen Zwischenstück miteinander verbunden. Diese Schwingkupplung besteht aus zwei kreisförmigen Scheiben 18, die über mehrere Gummibolzen 19 aneinander befestigt sind. Die Befestigung der Gummibolzen 19 an den Scheiben 18 erfolgt in an sich bekannter Weise mit Schrauben 20, die in in die Gummibolzen 19 eingelassene Gewindebuchsen 21 eingreifen. Die untere der Scheiben 18 hat einen etwas größeren Durchmesser als die obere. Auf dem überstehenden Rand der unteren Scheibe befindet sich eine aufgesteckte, für die Reinigung abnehmbare zylindrische Hülse 22, die elastisch ist und die Schwingkupplung vor Verschmutzung schützt.In Fig. 4 shows a further advantageous embodiment of the axis 11 of the agitator blade 12. The axis 11 in this case also consists of an upper part 11 c and a lower part 11 d. These two parts are connected to one another with an elastic intermediate piece called a swing coupling. This oscillating coupling consists of two circular disks 18 which are fastened to one another via several rubber bolts 19. The rubber bolts 19 are fastened to the disks 18 in a manner known per se with screws 20 which engage in threaded sockets 21 embedded in the rubber bolts 19. The lower one of the disks 18 has a slightly larger diameter than the upper one. On the protruding edge of the lower disk there is a fitted cylindrical sleeve 22 which can be removed for cleaning and which is elastic and protects the oscillating coupling from contamination.

Die in F i g. 4 dargestellte Schwingkupplung, die auch zusammen mit der in F i g. 3 dargestellten Achsverbindung verwendet werden kann, bewirkt ein besonders elastisches Gleiten des Rührflügels 12 in der Milch, insbesondere jedoch beim Auftreten unregelmäßiger Strömungen im Behälter, wie sie beispielsweise während der Melkzeit, in der die aus der Melkmaschine kommende Milch dauernd in den Behälter strömt, oder beim plötzlichen Einschütten größerer Milchmengen vorkommen können und eine schlagende und wirbelbildende Bewegung des Rührflügels in der Milch und somit eine Butterbildung begünstigen würden. Der untere Teil 11 d der Achse 11 des Rührflügels 12 kann sich hierbei in gewissen Grenzen hin- und herbewegen, wie durch den Doppelpfeil 23 angedeutet ist. Darüber hinaus bietet diese Schwingkupplung auch den Vorteil, daß dieThe in F i g. 4 shown oscillating coupling, which together with the in F i g. 3 can be used, causes a particularly elastic sliding of the agitator blade 12 in the milk, but especially when irregular flows occur in the container, such as during the milking period in which the milk coming from the milking machine is constantly flowing into the container, or when large amounts of milk are suddenly poured in, this would promote a beating and whirling movement of the agitator in the milk and thus the formation of butter. The lower part 11 d of the axis 11 of the impeller 12 can move back and forth within certain limits, as indicated by the double arrow 23. In addition, this oscillating coupling also has the advantage that the

ίο wegen ihrer aus hygienischen Gründen nur einseitigen Lagerung empfindliche Achse gegen Stöße, wie sie etwa unabsichtlich beim Reinigen des Behälters auftreten können, durch ihr elastisches Nachgeben nicht so leicht beschädigt werden kann.ίο only one-sided because of their hygienic reasons Storage axis sensitive to impacts, such as those accidentally occurring when cleaning the container can occur, cannot be easily damaged by their elastic yielding.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Kühlen von Milch in einem wärmeisolierten und durch Verdampfen eines Kältemittels von unten her gekühlten Behälter mit einem im wesentlichen aus einem Antriebsmotor und einem in der Mitte des Behälters angeordneten Rührflügel bestehenden Rührwerk, dadurch gekennzeichnet, daß der Rühr- flügel (12) die Form eines schmalen Rechtecks aufweist, dessen zum Behälterboden parallele Längsseiten etwa halb so lang sind wie der kleinste Behälterdurchmesser, und diese Rechteckfläche teilweise so geschränkt ist, daß vier Schränkungskanten (14) jeweils von den Mittelpunkten der Längsseiten zu den Mittelpunkten der Schmalseiten des Rechtecks verlaufen und der rautenförmige Bereich innerhalb dieser Schränkungskanten eben ist.1. Device for cooling milk in a thermally insulated and by evaporation one Refrigerant from below cooled container with a substantially from a drive motor and an agitator arranged in the middle of the container, characterized in that the agitator wing (12) has the shape of a narrow rectangle whose parallel to the container bottom Long sides are about half as long as the smallest container diameter, and this rectangular area is partially set so that four set edges (14) each from the centers the long sides to the centers of the narrow sides of the rectangle and the diamond-shaped area within these inclined edges is flat. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Antriebsmotor (10) und dem Rührflügel (12) des Rührwerks ein Getriebe (13) eingeschaltet ist, welches Mittel zur Einstellung der Umdrehungszahl des Rührflügels aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that between the drive motor (10) and the agitator (12) of the agitator a gear (13) is switched on, which means for Has setting the number of revolutions of the impeller. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Antriebsmotor (10) bzw. vom Getriebe (13) zum Rührflügel (12) des Rührwerks verlaufende Achse3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the from Drive motor (10) or from the gear (13) to the agitator (12) of the agitator axis (11) aus zwei Teilen besteht, die durch ein Außengewinde auf dem einen Teil (11 a) und ein Innengewinde auf dem anderen Teil (11 b) miteinander verbunden sind.(11) consists of two parts which are connected to one another by an external thread on one part (11 a) and an internal thread on the other part (11 b). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Antriebsmotor (10) bzw. vom Getriebe (13) zum Rührflügel (12) verlaufende Achse (11) des Rührwerks durch eine Schwingkupplung unterbrochen ist, die eine Richtungsänderung der geometrischen Längsachse des unterhalb der Kupplung befindlichen Achsteiles (11 d) aus der Richtung der geometrischen Längsachse des oberhalb der Kupplung befindlichen Achsteiles (11 c) zuläßt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the from the drive motor (10) or from the gear (13) to the agitator blade (12) extending axis (11) of the agitator is interrupted by a vibrating coupling which changes the direction of geometric longitudinal axis of the axle part located below the coupling (11 d) from the direction of the geometric longitudinal axis of the axle part (11 c) located above the coupling. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingkupplung aus zwei konzentrisch angeordneten und jeweils an den beiden durch die Schwingkupplung getrennten Achsteilen (lic, lld) befestigten Scheiben (18) besteht, welche durch Gummibolzen (19) miteinander verbunden sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the oscillating coupling consists of two concentrically arranged discs (18) which are attached to one another by rubber bolts (19) and are each attached to the two axle parts (lic, lld) separated by the oscillating coupling. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Scheibe etwas größer als die obere Scheibe ist und auf dem über-6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the lower disc is slightly larger than the upper disc and on the stehenden Rand der unteren Scheibe eine über die obere Scheibe hinausragende elastische zylindrische Hülse (22) angebracht ist.standing edge of the lower disk an elastic cylindrical protruding beyond the upper disk Sleeve (22) is attached. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, mit einem Behälter, dessen Boden zur Abflußöffnung hin abfällt, dadurch gekennzeichnet, daß in bezug auf den Behälterinnenraum der Boden des Behälters konvex und die Seitenwände konkav gewölbt und die Ecken7. The device according to one or more of claims 1 to 6, with a container whose The bottom slopes down towards the drainage opening, characterized in that that with respect to the container interior, the bottom of the container is convex and the side walls are concave and the corners zwischen Boden und Seitenwänden abgerundet sind.are rounded between the bottom and side walls. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1096107; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 904 289; französische Patentschrift Nr. 1218 774; »Deutsche Molkerei-Zeitung«, Heft 17/1963, S. 590 bis 592.Documents considered: German Auslegeschrift No. 1096107; German utility model No. 1 904 289; French Patent No. 1218 774; "Deutsche Molkerei-Zeitung", issue 17/1963, pp. 590 to 592. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 719/111 1.68 © Bundesdruckerei Berlin709 719/111 1.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEG44048A 1965-07-01 1965-07-01 Device for cooling milk Pending DE1259134B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG44048A DE1259134B (en) 1965-07-01 1965-07-01 Device for cooling milk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG44048A DE1259134B (en) 1965-07-01 1965-07-01 Device for cooling milk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259134B true DE1259134B (en) 1968-01-18

Family

ID=7127340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG44048A Pending DE1259134B (en) 1965-07-01 1965-07-01 Device for cooling milk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1259134B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925787A1 (en) * 1978-06-26 1980-01-03 Huetoegepgyar Heat exchanger vessel for milk cooling - has central rotating shaft with radial distributor pipes together with agitator blades

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1218774A (en) * 1959-03-11 1960-05-12 Separator Ab Immersion refrigerator
DE1096107B (en) * 1958-02-19 1960-12-29 Zero Mfg Company Inc Milk container with stirring device
DE1904289U (en) * 1964-08-08 1964-11-12 Gustav Reents MIXING, REFRIGERATING AND STORAGE CONTAINERS FOR MILK, CREAM, ACID CULTURES AND OTHER LIQUIDS.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1096107B (en) * 1958-02-19 1960-12-29 Zero Mfg Company Inc Milk container with stirring device
FR1218774A (en) * 1959-03-11 1960-05-12 Separator Ab Immersion refrigerator
DE1904289U (en) * 1964-08-08 1964-11-12 Gustav Reents MIXING, REFRIGERATING AND STORAGE CONTAINERS FOR MILK, CREAM, ACID CULTURES AND OTHER LIQUIDS.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925787A1 (en) * 1978-06-26 1980-01-03 Huetoegepgyar Heat exchanger vessel for milk cooling - has central rotating shaft with radial distributor pipes together with agitator blades

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139917A1 (en) DEVICE FOR SOFT ICE MAKING
DE2400508A1 (en) OSTEOTOME
DE102012011354A1 (en) Tumbling shaker for shaking donated blood in container, has bearing and bearing support combinedly supporting base plate such that base plate is non-rotatably displaced in tumbling motion during rotation of drive- and driven parts
DE1259134B (en) Device for cooling milk
DE2620024C3 (en) Immersion cooler for cooling milk
DE2618838A1 (en) Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder
DE1137690B (en) Ventilation device for wastewater treatment
DE967158C (en) Agitator for single-cell permanent heater for dairy purposes
DE2363241A1 (en) Stirrer assembly for liquid tank - eg for crystallising coagulation of milk products etc
DE1924184U (en) STIRRER FOR STIRRING MILK.
CH288154A (en) Mixing and dispersing device.
DE327195C (en) Cheese making equipment
DE953691C (en) Device for carrying out gardening processes
CH132976A (en) Machine for processing viscous masses.
DE917254C (en) Cooling device
DE820053C (en) Mixing machine for grainy goods
AT212180B (en) Shredding machine for agricultural products, in particular meat for making sausage products
DE718499C (en) Device for processing plastic explosives
DE596073C (en) Device that can be placed on the opening edge of transport cans for cooling milk in the can
DE2856124A1 (en) Liquid manure circulator for tanks - has individual blades of stirrer mechanism fitted near container inner wall
DE7031575U (en) DEVICE FOR CHILLING MILK.
DE445954C (en) Hand-driven centrifugal pump working in a pit for pumping liquid manure with agitator
DE594453C (en) Device for destroying foam in milk heaters
AT138360B (en) Dough stirring and straining device.
CH172298A (en) Drive for septic tank agitator or Mixing plants.