DE1251005B - Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines - Google Patents

Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines

Info

Publication number
DE1251005B
DE1251005B DE1961F0035005 DEF0035005A DE1251005B DE 1251005 B DE1251005 B DE 1251005B DE 1961F0035005 DE1961F0035005 DE 1961F0035005 DE F0035005 A DEF0035005 A DE F0035005A DE 1251005 B DE1251005 B DE 1251005B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
piston
compressed air
piston rod
air cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1961F0035005
Other languages
German (de)
Inventor
Eßlmgen/Neckar Dipl Ing Kurt Stoll
Original Assignee
Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, Eßlmgen/Neckar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, Eßlmgen/Neckar filed Critical Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, Eßlmgen/Neckar
Priority to DE1961F0035005 priority Critical patent/DE1251005B/en
Priority to CH1101362A priority patent/CH413533A/en
Priority to FR7526A priority patent/FR1353478A/en
Publication of DE1251005B publication Critical patent/DE1251005B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/26Fluid-pressure drives
    • B23Q5/266Fluid-pressure drives with means to control the feed rate by controlling the fluid flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLBGESCHRIFTEXCLUSIVE LETTERING

Int. Cl.:Int. Cl .:

B 27cB 27c

Deutsche Kl.: 38b-8German class: 38b-8

Nummer: 1251005Number: 1251005

Aktenzeichen: F35005Ic/38bFile number: F35005Ic / 38b

Anmeldetag: 26. September 1961 Filing date: September 26, 1961

Auslegetag: 28. September 1967Opening day: September 28, 1967

Die Erfindung betrifft eine Vorschubvorrichtung z.B. an Werkzeugmaschinen und insbesondere an Holzbearbeitungsmaschinen, wie Bohrmaschinen und Fräsmaschinen, die aus einem Drackluftzylinder mit einer an ihrem freien Ende mit dem vorzuschiebenden Teil, z.B. einem Support oder Werkzeug, verbundenen und diesem die Vorschubbewegung erteilenden Kolbenstange und aus einem vorzugsweise Seite an Seite mit dem Druckluftzylinder und parallel zu ihm angeordneten, zur Regulierung der Vorschubgeschwindigkeit dienenden Ölbremszylinder besteht, dessen Kolbenstange parallel zu der Kolbenstange des Druckluftzylinders verläuft und mit dieser verbunden ist.The invention relates to a feed device for example on machine tools and in particular to Woodworking machines, such as drilling machines and milling machines, that consist of a compressed air cylinder one connected at its free end to the part to be pushed, e.g. a support or tool and this piston rod imparting the feed movement and from a preferably side Side with the compressed air cylinder and arranged parallel to it, for regulating the feed speed Serving oil brake cylinder consists, the piston rod parallel to the piston rod of the compressed air cylinder runs and is connected to this.

Derartige Vorrichtungen können z.B. in Verbindung mit Werkzeugmaschinen für die Metall- oder Holzbearbeitung, mit Glasschleifmaschinen, Lackiereinrichtungen usw. verwendet werden. Für Holzbearbeitungsmaschinen eignet sich jedoch die in Frage stehende Vorrichtung im besonderen Maße, weil sie eine besonders billige Lösung für das hier besonders bedeutsame Problem darstellt, wie man die Vorschubbewegung so steuern kann, daß, wie gewünscht, ein Teil im Eilgang und ein Teil im Langsamvorschub durchgeführt wird. So werden z. B. die Werkstücke bei sogenannten Zapfenschneidmaschinen während ihres Weges durch das Sägeblatt hindurch infolge der kleinen Zerspanung im Eilgang und während ihres Weges zwischen den Fräswerkzeugen hindurch wegen der großen Zerspanung im Langsamgang vorgefördert. Die Frage der Kosten spielt jedoch bei Holzbearbeitungsmaschinen bekanntlich eine besondere Rolle. Außerdem sind Vorschubvorrichtungen der hier in Frage stehenden Art auch deswegen für Holzbearbeitungsmaschinen besonders geeignet, weil bei ihnen die Gefahr von Undichtigkeiten und somit eines Austritts von öl weniger groß ist als bei vollhydraulischen Anordnungen mit vielen ölschläuchen u. dgl. und weil gerade bei Holzbearbeitungsmaschinen, bei denen die Werkstücke oft mit Leim bestrichene Flächen oder Flächenabschnitte aufweisen, das Hinzutreten von Öl möglichst vermieden werden soll.Such devices can be used, for example, in connection with machine tools for metal or Woodworking, can be used with glass grinders, painting equipment, etc. For woodworking machines however, the device in question is particularly suitable because it represents a particularly cheap solution to the particularly significant problem here, how to adjust the feed movement can control so that, as required, one part in rapid and one part in slow feed is carried out. So z. B. the workpieces in so-called tenoning machines during their way through the saw blade due to the small cutting in rapid traverse and during their way between the milling tools because of the large cutting in slow speed promoted. As is well known, however, the question of costs plays a role in woodworking machines special role. In addition, feed devices of the type in question here are also for this reason Particularly suitable for woodworking machines because they run the risk of leaks and thus a leakage of oil is less than in fully hydraulic arrangements with many oil hoses and the like. And because especially with woodworking machines, in which the workpieces are often with Have surfaces or surface sections coated with glue, avoiding the ingress of oil as far as possible shall be.

Bei den bekannten Vorrichtungen der vorgenannten Art verlaufen die Kolbenstange des Dmckluftzylinders und diejenige des Ölbremszylinders nicht nur parallel zueinander, sie treten vielmehr auch an einander entsprechenden Stirnseiten der zugehörigen Zylinder durch die Zylinderwand nach außen. Auf diese Weise ist das das vorzuschiebende Teil tragende Ende der.Kolbenstange des Druckluftzylinders auch mit dem entsprechenden Ende der Kolbenstange des Vorschubvorrichtung z. B. an
Werkzeugmaschinen und insbesondere an
Holzbearbeitungsmaschinen, wie Bohrmaschinen
und Fräsmaschinen
In the known devices of the aforementioned type, the piston rod of the compressed air cylinder and that of the oil brake cylinder not only run parallel to one another, they also pass through the cylinder wall to the outside at corresponding end faces of the associated cylinders. In this way, the end of the part to be pushed forward der.Kolbenstange of the compressed air cylinder with the corresponding end of the piston rod of the feed device z. B. at
Machine tools and in particular
Woodworking machines, such as drilling machines
and milling machines

Anmelder:Applicant:

Festo-Maschinenfabrik Gottlieb Stoll,
Eßlingen/Neckar
Festo machine factory Gottlieb Stoll,
Esslingen / Neckar

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dipl.-Ing. Kurt Stoll, Eßlingen/NeckarDipl.-Ing. Kurt Stoll, Esslingen / Neckar

Ölbremszylinders verbunden. Hierbei ergibt sich, daßOil brake cylinder connected. It follows that

so die Kolbenstange des Druckluftzylinders dadurch auf Biegung beansprucht wird, daß auf sie durch die bremsende Wirkung des Kolbens im Ölbremszylinder über dessen Kolbenstange und die diese Stange mit der Kolbenstange des Druckluftzylinders verbindendeso the piston rod of the compressed air cylinder is stressed in bending that on it by the braking effect of the piston in the oil brake cylinder via its piston rod and this rod with it connecting the piston rod of the air cylinder

as Querstange ein im Uhrzeigersinn gerichtetes Biegemoment ausgeübt wird.A clockwise bending moment is exerted on the crossbar.

Die auf die Kolbenstange des Druckluftzylinders ausgeübten Kräfte können hierbei unter Umständen eine Verbiegung beider Kolbenstangen verursachen, wodurch die Genauigkeit der Vorschubbewegung unter Umständen in beträchtlichem Umfang leiden kann und auch die Dichtungsmanschette an der Stelle, an der die Kolbenstange durch die stirnseitige Zylinderwand nach außen tritt, zusätzlich beanspracht wird. Ziel der Erfindung ist es, die obigen Nachteile zu vermeiden.The forces exerted on the piston rod of the compressed air cylinder can, under certain circumstances cause both piston rods to bend, thereby reducing the accuracy of the feed movement can suffer to a considerable extent under certain circumstances and so can the sealing sleeve on the The point at which the piston rod protrudes through the cylinder wall on the front side is additionally stressed will. The aim of the invention is to avoid the above disadvantages.

Gemäß der Erfindung ist die Kolbenstange des ölbremszylinders an der dem vorzuschiebenden Teil entgegengesetzten Seite aus ihrem Zylinder herausgeführt und mit einer an der entsprechenden Seite aus dem Drackluftzylinder herausgeführten, parallel zu ihr verlaufenden Steuerungsstange am Kolben des Druckluftzylinders fest verbunden.According to the invention, the piston rod of the oil brake cylinder is on the part to be advanced opposite side out of their cylinder and with one on the corresponding side out the compressed air cylinder led out, parallel to her control rod on the piston of the Air cylinder firmly connected.

Im Gegensatz zu den bekannten Anordnungen wirkt somit beim Erfindungsgegenstand der Ölbremszylinder nicht entgegen der Bewegungsrichtung des Druckluftzylinderkolbens, sondern in dieser Richtung. Die erfindungsgemäße Anordnung hat den Vorteil, daß auf die Kolbenstange des Druckluftzylinders, soweit sie zur Erteilung der Vorschubbewegung an das vorzuschiebende Teil dient, praktisch überhaupt kein Biegemoment ausgeübt wird. Das von der KoI-In contrast to the known arrangements, the oil brake cylinder thus acts in the subject matter of the invention not against the direction of movement of the compressed air cylinder piston, but in this direction. The arrangement according to the invention has the advantage that on the piston rod of the compressed air cylinder, as far as it is used to issue the feed movement to the part to be advanced, practically at all no bending moment is exerted. That from the KoI

709 649/3709 649/3

Claims (1)

benstange des Ölbremszylinders auf die Steuerungsstange am Kolben des Dfuckluftzylinders eventuell ausgeübte Biegemoment wirkt sich auf die als vorschuberteilendes Glied dienende Kolbenstange des Druckluftzylinders praktisch überhaupt nicht aus, ganz abgesehen davon, daß die elastische Ausbiegung bei der erfindungSgemäßett Aiiordnüng um so kleiner wird, je mehr die eigentliche Kolbenstange des Druckluftzylinders, die mit dem vorzuschiebenden Teil verbunden ist, ausgefahren wird. Darüber hinaus ist der aus dem Kolben und den mit diesem verbundenen Stangen — Kolbenstange und Steuerungsstange — bestehende Komplex an beiden einander gegenüberliegenden Stirnwänden des Druckluftzylinders gelagert, was wesentlich zur Verbesserung der Kolben-Stangenführung dient. Bei Anwendung der erfindungsgemäßen Anordnung kann man außerdem die Arbeitsseite von vornherein von der Steüerseite trennen, so daß auf der einen Seite des Druckluftzylinders sich nur dessen Kolbenstange befindet, welche die Verbindung zu dem vorzuschiebenden Support, Schlitten oder Werkzeug herstellt, während auf der anderen Seite die Reguliefeinrichtungen für die Steuerung der Kolbenbewegung, für die Bestimmung der Hublänge des Kolbens des Druckluft- «5 Zylinders und für die Einstellung ά& Vörschubgeschwindigkeit vorgesehen sind, die^z. B. außen am Druckluftzylindermantel an dessen dem vorzuschiebenden Teil abgewandten Ende befestigt sein können und in diesem Fall besonders leicht und bequem zugänglich sind.rod of the oil brake cylinder on the control rod on the piston of the compressed air cylinder, any bending moment exerted has practically no effect on the piston rod of the compressed air cylinder serving as a feed-dividing member, quite apart from the fact that the elastic deflection in the inventive arrangement becomes smaller, the more the actual one The piston rod of the compressed air cylinder, which is connected to the part to be advanced, is extended. In addition, the complex consisting of the piston and the rods connected to it - piston rod and control rod - is mounted on both opposite end walls of the compressed air cylinder, which serves to improve the piston-rod guidance. When using the arrangement according to the invention you can also separate the working side from the start from the control side, so that on one side of the air cylinder there is only its piston rod, which connects to the support, slide or tool to be advanced, while on the other side the Regulation devices are provided for controlling the piston movement, for determining the stroke length of the piston of the compressed air cylinder and for setting the speed and advance speed. B. can be attached to the outside of the compressed air cylinder jacket at the end facing away from the part to be pushed forward and in this case are particularly easily and conveniently accessible. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung und teilweise im Schnitt gezeigt.In the drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is shown in a side view in FIG schematic representation and shown partially in section. Die Vorschubvorrichtung für Werkzeugmaschinen besteht aus einem Druckluftzylinder 1 und einem Ölbremszylinder 2. Der Kolben 3 des Drucklüftzylinders 1 ist mit einer Kolbenstange 4 verbunden, die durch die Stirnwand 6 des Zylinders 1 nach außen geführt ist, und trägt außerdem die Steuerüngsstange 14, die durch die Stirnwand S des Zylinders nach außen tritt. Die Stellen 7, 8, an denen die Enden der Kolbenstange 4 und der Steuerungsstange 14 durch die Stirnwand des Zylinders nach außen treten, sind mit Hilfe von Dichtungsmanschetten abgedichtet. Der Ölbremszylinder besitzt einen Kolben 9 mit der KoI-benstange 10, die bei 11 aus ihrem Zylinder nach außen tritt. Die beiden Zylinder sind Seite an Seite angeordnet und verlaufen zweckmäßigerweise paralle] zueinander. Die Kolbenstange 4 ist an ihrem freien Ende 12 mit dem vorzuschiebenden Teil 13, z. B. einem Support, Schlitten oder Werkzeug, verbunden und erteilt diesem bei ihrer hin- und hergehenden Bewegung eine geradlinige Vorschubbewe- gung gemäß Pfeil 17.The feed device for machine tools consists of a compressed air cylinder 1 and a Oil brake cylinder 2. The piston 3 of the pressure release cylinder 1 is connected to a piston rod 4 which is passed through the end wall 6 of the cylinder 1 to the outside, and also carries the control rod 14, which passes through the end wall S of the cylinder to the outside. The points 7, 8, at which the ends of the The piston rod 4 and the control rod 14 pass through the end wall of the cylinder to the outside sealed with the help of sealing sleeves. The oil brake cylinder has a piston 9 with the piston rod 10 which emerges from its cylinder at 11. The two cylinders are side by side arranged and expediently run parallel] to one another. The piston rod 4 is on her free end 12 with the part to be pushed 13, z. B. a support, slide or tool connected and gives it a straight feed movement as it moves back and forth according to arrow 17. Wie aus der Zeichnung zu erkennen ist, ist die Kolbenstange 10 des Ölbremszylinders aus diesem an der dem bei 13 angedeuteten vorzuschiebenden Teil entgegengesetzten Seite des Zylinders herausgeführt. Sie ist hierbei mit der Steuerungsstange 14 des Druckluftzylinders über die Querstange 15 verbunden. Diese Steuerüngsstange 14 verläuft parallel zur Kolbenstange 10 und ist zumindest achsparallel und zweckmäßigerweise koaxial mit der Kolbenstange 4. Die Querstange 15 ist mit der Steuerungsstange 14 fest verbunden, während sie die Kolbenstange 10 des Ölbremszylinders gleitend umfaßt. Während eines Teils der Vorschubbewegung, z. B. während des Eilvorganges, kann die Kolbenstange 4 unbehindert vorgehen, da die Querstange 15 auf der Stange 10 zunächst unbehindert vorgleiten kann. Am Ende dieses Bewegungsabschnittes trifft die Stange 15 gegen den Ansatz 18 an der Stange 10, wodurch die Stangen 10,15 miteinander gekoppelt werden.As can be seen from the drawing, the piston rod 10 of the oil brake cylinder is connected to it the side of the cylinder which is opposite to the part to be pushed forward, which is indicated at 13, is led out. In this case, it is connected to the control rod 14 of the compressed air cylinder via the cross rod 15. This control rod 14 runs parallel to the piston rod 10 and is at least axially parallel and expediently coaxial with the piston rod 4. The cross rod 15 is connected to the control rod 14 firmly connected while slidingly embraces the piston rod 10 of the oil brake cylinder. During one Part of the feed movement, e.g. B. during the rapid process, the piston rod 4 can proceed unhindered, since the cross rod 15 can initially slide forward on the rod 10 without hindrance. At the end of this Movement section hits the rod 15 against the projection 18 on the rod 10, whereby the rods 10.15 are coupled together. Die Reguliereinrichtungen für die Bestimmung der Hüblänge des Kolbens 3 und für die Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit dieses Kolbens sowie die z. B. nach Art eines Vierwegeventils wirkenden Einrichtungen zur Steuerung der Kolbenbewegung sind hierbei in einem Gehäuse 16 untergebracht, das außen am Druckluftzylindermantel an dessen dem vorzuschiebenden Teil abgewandten Ende befestigt ist. Auf diese Weise ist die Arbeitsseite von der Steuerseite von vornherein gut getrennt, und die Regulierund Steueruhgseinrichtungen sind leicht und bequem zugänglich.The regulating devices for determining the stroke length of the piston 3 and for setting the Feed speed of this piston and the z. B. acting in the manner of a four-way valve devices to control the piston movement are housed in a housing 16 that attached to the outside of the compressed air cylinder jacket at its end facing away from the part to be pushed forward is. In this way, the working side is well separated from the control side from the outset, and the regulating side Control devices are easily and conveniently accessible. Die eingefahrene Stellung der mit dem Support 13 verbundenen Kolbenstange 4 ist in der Zeichnung in vollen Linien gezeigt und mit I bezeichnet, während die ausgefahrene Stellung mit ΙΪ bezeichnet und gestrichelt dargestellt ist.The retracted position of the piston rod 4 connected to the support 13 is shown in FIG shown in full lines and denoted by I, while the extended position denoted by ΙΪ and dashed is shown. Patentanspruch:Claim: Vorschubvorrichtung, z. B-. an Werkzeugmaschinen und insbesondere an Holzbearbeitungsmaschinen, wie Bohrmaschinen und Präsmaschinen, die aus einem Druckluftzylinder mit einer an ihrem freien Ende mit dem vorzuschiebenden Teil, z. B. einem Support oder einem Werkzeug verbundenen und diesem die Vorschübbewegung erteilenden Kolbenstange und aus einem vorzugsweise Seite an Seite mit dem Druckluftzylinder und parallel zu ihm angeordneten, zur Regulierung der Vorschubgeschwindigkeit dienenden Ölbremszylinder besteht, dessen Kolbenstange parallel zu der Kolbenstange des Druckluftzylinders verläuft und mit dieser verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (10) des Ölbremszylinders (2) an der dem vorzuschiebenden Teil (13) entgegengesetzten Seite aus ihrem Zylinder herausgeführt und mit einer an der entsprechenden Seite aus dem Druckluftzylinder (1) herausgeführten, parallel zu ihr verlaufenden Steuerungsstange (14) am Kolben (3) des Druckluftzylinders fest verbunden ist.Feed device, e.g. B-. on machine tools and especially on woodworking machines, like drills and pre machines, which consist of a compressed air cylinder with an on their free end with the part to be pushed, z. B. a support or a tool connected and this the feed movement imparting piston rod and preferably from one Side by side with the compressed air cylinder and arranged parallel to it, for regulation the feed rate serving oil brake cylinder consists, the piston rod runs parallel to the piston rod of the compressed air cylinder and is connected to it, characterized in that the piston rod (10) of the oil brake cylinder (2) on the the part to be advanced (13) opposite side led out of its cylinder and with one on the corresponding side out of the compressed air cylinder (1), parallel to it running control rod (14) is firmly connected to the piston (3) of the compressed air cylinder. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1961F0035005 1961-09-26 1961-09-26 Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines Pending DE1251005B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961F0035005 DE1251005B (en) 1961-09-26 1961-09-26 Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines
CH1101362A CH413533A (en) 1961-09-26 1962-09-18 Feed device on processing machines
FR7526A FR1353478A (en) 1961-09-26 1962-09-26 Feeding device for machine tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961F0035005 DE1251005B (en) 1961-09-26 1961-09-26 Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1251005B true DE1251005B (en) 1967-09-28

Family

ID=7095819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961F0035005 Pending DE1251005B (en) 1961-09-26 1961-09-26 Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH413533A (en)
DE (1) DE1251005B (en)
FR (1) FR1353478A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1353478A (en) 1964-02-28
CH413533A (en) 1966-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454290C3 (en) concrete pump
DE3242788C2 (en) Pressurized toggle lever clamping device
DE1251005B (en) Feed device, for example, on machine tools and in particular on woodworking machines, such as drilling machines and milling machines
DE1251005A1 (en)
AT230708B (en) Feed device z. B. on machine tools
DE2827947C2 (en) Device for pushing keyways in bore walls
DE2012765A1 (en) Actuator to be operated with liquid
DE4103078C2 (en)
DE2725284A1 (en) Pipe or profile clamping unit - has pressure reduction and check valves in conduit to clamping cylinders and plastics fillets on contact surfaces
DE2647734C2 (en) Device for the periodic longitudinal movement of rod-shaped or band-shaped workpieces
DE1810709C3 (en) Device for the periodic longitudinal movement of rod-shaped or band-shaped workpieces
EP0115474A2 (en) Accessory device for machine vices
DE2100249A1 (en) Hydraulic press, especially in the form of a transfer or transfer press
DE2317882C3 (en) Stop device for bending presses
DE2650683A1 (en) TELESCOPIC CLAMPING, FEEDING OR HOLDING DEVICE FOR WORKPIECES
DE259719C (en)
DE3340036A1 (en) Pneumatically operated device producing a feed motion
DE1186000B (en) Pneumatic hammer handle made of elastic, shock and vibration absorbing material
DE2062890A1 (en) Pressure fluid operated working cylinder
DE2304752A1 (en) DEVICE FOR PNEUMATIC - HYDRAULIC TRANSMISSION OF FORCES
DE313930C (en)
DE958976C (en) Clamping device equipped with two piston gears, especially for butt welding machines
DE150057C (en)
DE1137408B (en) Servo control for a metal press bench
CH218962A (en) Control device for liquid-operated machines, in particular post-forming machine tools.