DE1247094B - Radial seal for rotary piston machines - Google Patents

Radial seal for rotary piston machines

Info

Publication number
DE1247094B
DE1247094B DE1963K0049970 DEK0049970A DE1247094B DE 1247094 B DE1247094 B DE 1247094B DE 1963K0049970 DE1963K0049970 DE 1963K0049970 DE K0049970 A DEK0049970 A DE K0049970A DE 1247094 B DE1247094 B DE 1247094B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radial seal
support element
piston
seal according
wall part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963K0049970
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Herbert H Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE1963K0049970 priority Critical patent/DE1247094B/en
Priority to GB1727964A priority patent/GB1040929A/en
Publication of DE1247094B publication Critical patent/DE1247094B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/10Sealings for working fluids between radially and axially movable parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/02Radially-movable sealings for working fluids
    • F01C19/04Radially-movable sealings for working fluids of rigid material

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Int. Cl.:Int. Cl .:

F16 jF16 j

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Deutsche Kl.:German class:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

1247094
K49970XII/47f
14. Juni 1963
10. August 1967
1247094
K49970XII / 47f
June 14, 1963
August 10, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf eine Radialdichtung für Kreiskolbenmaschinen mit epitrochoidenförmiger Mantelfläche, die an den Ecken des Kolbens in axialen Nuten radialbeweglich angeordnet ist und aus einem Tragelement und einem zwei oder mehrere Dichtleisten tragenden Schwenkkörper besteht.The invention relates to a radial seal for rotary piston machines with an epitrochoidal Jacket surface which is arranged to be radially movable in axial grooves at the corners of the piston and made of a support element and a swivel body carrying two or more sealing strips.

Bei Rotationskolbenmaschinen ist es bekannt, zur Verbesserung der Abdichtung in den Ecken des Kolbens je eine Dichtleiste anzuordnen. Diese Dichtleiste hat an der Innenfläche des Wandteiles Linienberührung. Dies hängt damit zusammen, daß die Dichtleiste in jeder Stellung des Kolbens eine andere Winkelstellung zu der Innenfläche des Wandteiles hat. Die Dichtleiste macht bei der Drehung des Kolbens einen Winkelausschlag, der als Schwenkwinkel der Dichtleiste bezeichnet wird.In rotary piston machines, it is known to improve the seal in the corners of the piston to arrange a sealing strip each. This sealing strip has line contact on the inner surface of the wall part. This is due to the fact that the sealing strip has a different angular position in every position of the piston to the inner surface of the wall part. The sealing strip makes when the piston rotates an angular deflection, which is referred to as the swivel angle of the sealing strip.

Die bekannten Rotationskolbenbrennkraftmaschinen haben den Vorteil, daß der Schwenkwinkel der Dichtleiste wegen der gewählten Grundform der Maschine verhältnismäßig klein ist.The known rotary piston internal combustion engines have the advantage that the pivot angle of the Sealing strip is relatively small because of the chosen basic shape of the machine.

Trotz des im Hinblick auf die Abdichtung an den Scheitelkanten des Kolbens bereits erreichten Fortschritts, der in der Hauptsache auf die Epitrochoide als Grundform für die Maschine zurückzuführen ist, ist das Abdichtungsproblem noch nicht zufriedenstellend gelöst, denn auch beim kleinsten Schwenkwinkel der Dichtleiste kann diese nur über eine Linienberührung gegen die Innenbegrenzungsfläche des Wandteiles abdichten.Despite the progress already made with regard to the sealing at the apex of the piston, which is mainly due to the epitrochoid as the basic shape for the machine, the sealing problem is not yet solved satisfactorily, because even with the smallest pivot angle the sealing strip can only do this via a line contact against the inner boundary surface of the wall part seal.

In der technischen Literatur fehlt es nicht an Vorschlagen, die darauf gerichtet sind, mehrere Dichtleisten an jeder Ecke des Kolbens anzuordnen, so daß die Abdichtung über mehrere Dichtlinien erfolgt, zwischen denen sich dann auch noch labyrinthartige Räume befinden können. Auch sind Radialdichtungen bekannt, bei denen die Dichtleisten gegenüber der Innenbegrenzungsfläche keine veränderliche Winkelstellung einnehmen. Diese Dichtleisten sind in einem Schwenkkörper angeordnet, der in einer über die Breite des Kolbens verlaufenden Mulde gelagert ist, die in ihrem Querschnitt eine Kreisbogenform hat.There is no shortage of suggestions in the technical literature which are aimed at arranging several sealing strips at each corner of the piston, so that the seal takes place over several sealing lines, between which there is then also a labyrinth-like Rooms can be located. Radial seals are also known in which the sealing strips opposite the Do not assume a variable angular position on the inner boundary surface. These sealing strips are in one Swivel body arranged, which is mounted in a trough extending across the width of the piston, which has a circular arc shape in its cross-section.

Es ist auch eine Abdichtung bekanntgeworden, bei der ein entsprechend einer Kreislinie nach der Innenbegrenzungsfläche des Wandteiles zu hochgebogenes Federelement an einer planen Fläche eines auf einer Achse gelagerten Schwenkkörpers anliegt. Damit dieses Federelement in der für die gewünschte Abdichtung erforderlichen Lage bleibt, sind noch zusätzliche Druckfedern angeordnet.A seal has also become known in which a circular line follows the inner boundary surface of the wall part too upwardly bent spring element on a flat surface one on one Axis mounted swivel body is applied. So that this spring element in the for the desired seal required position remains, additional compression springs are arranged.

Es ist. ferner bei Drehkolbenbrennkraftmaschinen bekannt, einen Dichtleistenträger auf dem bolzenartigen Kopfteil eines Tragelementes schwenkbar zu Radialdichtung für RotationskolbenmaschinenIt is. also known in rotary piston internal combustion engines, a sealing strip carrier on the bolt-like Head part of a support element pivotable to form a radial seal for rotary piston machines

Anmelder:Applicant:

Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft,Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft,

Köln-DeutzCologne-Deutz

Als Erfinder benannt:
Dr.-Ing. Herbert H. Haas,
Grundlsee bei Bad Aussee, Steiermark
(Österreich)
Named as inventor:
Dr.-Ing. Herbert H. Haas,
Grundlsee near Bad Aussee, Styria
(Austria)

lagern, der mit einem Steg in einer Nut im Kolben geführt ist. Dabei ist der Durchmesser des bolzenartigen Kopfteiles kleiner als die Breite des Steges. Das hat den Nachteil, daß man schon bei einem kleinen Lagerdurchmesser des Dichtleistenträgers eine große Schwächung des Kolbens in Kauf nehmen muß, die sich besonders bei Rotationskolbenmaschinen nachteilig auswirkt, bei denen die Kontur des Kolbens nach der inneren Hüllfigur einer Epitrochoide verläuft, da der Kolben an den Ecken Radialdichtungen aufweist. Sind die Führungen der Radialdichtungen breit, so bleiben nur sehr spitz auslaufende Ecken stehen, die infolge der ungünstigen Wärmeableitung hoch beansprucht werden und leicht abbrechen.store, which is guided with a web in a groove in the piston. Where is the diameter of the bolt-like Head part smaller than the width of the bridge. This has the disadvantage that you can even start with a small one Bearing diameter of the sealing strip carrier must accept a large weakening of the piston, which has a particularly disadvantageous effect in rotary piston machines in which the contour of the piston runs along the inner envelope of an epitrochoid, since the piston has radial seals at the corners having. If the guides of the radial seals are wide, only very pointed corners remain that are highly stressed due to the unfavorable heat dissipation and break off easily.

Es ist ferner bei Drehkolbenbrennkraftmaschinen bekannt, die durch die Fliehkraft nach außen geschleuderten Schieber an den Seiten durch Gleitschuhe abzustützen, die ihrerseits in Rinnen von Laufringen gleiten. Diese Gleitschuhe sind auf Tragelementen schwenkbar gelagert, bei denen ein bolzenartiger Kopfteil mit einem schmalen Steg im Kolben geführt ist. Diese Drehkolbenbrennkraftmaschine hat jedoch einen zylindrischen Kolben und besitzt einen sichelförmigen, in Zellen unterteilten Arbeitsraum. Dabei dienen die Schieber als Radialdichtungen.It is also known in rotary piston internal combustion engines that are thrown outward by centrifugal force Support the slide on the sides by sliding shoes, which in turn run into channels Sliding rings. These sliding shoes are pivotably mounted on support elements, in which a bolt-like Head part is guided with a narrow web in the piston. This rotary piston internal combustion engine has however, it has a cylindrical piston and a sickle-shaped working space which is divided into cells. The slides serve as radial seals.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Radialdichtungen der oben beschriebenen Art zu schaffen, die eine möglichst gute Lagerung des Schwenkkörpers gewährleisten und gleichzeitig die Ecken des Kolbens möglichst wenig schwächen. Sie wird erfindungs-The invention is based on the object of creating radial seals of the type described above, which ensure the best possible storage of the swivel body and at the same time the corners of the piston Weaken as little as possible. She becomes inventive

709 620/265709 620/265

3 43 4

gemäß dadurch gelöst, daß das Tragelement in bei Abb. 2 zeigt eine Ansicht der Scheitelkante desaccording to that the support element in Fig. 2 shows a view of the apex edge of the

Schieberkolben von Drehkolbenmaschinen bekannter Kolbens einer RotationskolbenbrennkraftmaschineSlide piston of rotary piston machines known pistons of a rotary piston internal combustion engine

Weise aus einem Kopfteil und einem gegenüber die- nach Abb. 1; Way of a head part and one opposite the - according to Fig. 1;

sem schmalen Steg besteht, mit dem es geführt ist. A b b. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie VII-VIIsem narrow web with which it is guided. A b b. 3 shows a section along the line VII-VII

Gegenüber den bekannten Radialdichtungen, bei 5 in Abb. 1;Compared to the known radial seals, at 5 in Fig. 1;

denen eine freie Einstellung eines die Dichtleisten Abb. 4 zeigt eine Ansicht der Scheitelkante deswhich a free adjustment of the sealing strips Fig. 4 shows a view of the apex edge of the

tragenden Schwenkkörpers gegenüber der Innenfläche Kolbens einer Rotationskolbenbrennkraftmaschine;supporting swivel body opposite the inner surface of the piston of a rotary piston internal combustion engine;

des Wandteiles mit Hilfe einer zylindrischen bzw. teil- A b b. 5 zeigt einen Schnitt nach der -fiinie'VlI-VIIof the wall part with the help of a cylindrical or partial A b b. 5 shows a section along the line VI-VII

zylindrischen Passung möglich ist, hat die erfindungs- in Abb. 4;cylindrical fit is possible, has the invention in Fig. 4;

gemäße Radialdichtung den Vorteil, daß durch den io Die A b b. 6 bis 8 zeigen in perspektivischer; AnSteg mehr konstruktive Freiheit im Bereich der Schei- sieht Einzelteile gemäß den A b b. 4 undx^... Φ'
telkante des Kolbens im Hinblick auf die Führung Die in den Abbildungen dargestellte Rötationskoldes Tragelementes und die Zu- bzw. Abführung eines benbrennkraftmaschine ist eine Kreiskolbenbrenn-Kühl- und Schmiermittels gegeben ist. Darüber hin- kraftmaschine, bei welcher der Wandteil 1 feststehend aus besteht auch in vorteilhafter Weise die Möglich- 15 angeordnet ist. Die Innenfläche 2 des Wandteiles 1 keit, die Dichtleiste an einem Schwenkkörper zu be- verläuft entsprechend einer Epitrochoide. Der nach festigen, welcher das Tragelement umfaßt. Dabei ist der inneren Hüllkurve der Epitrochoide ausgebildete es leichter, den Eintritt von Verbrennungsgasen in Kolben 3 hat drei Scheitelkanten, mit denen er die das Führungssystem der Radialdichtung zu verhin- Arbeitsräume der Maschine gegen die Innenfläche 2 dem. 20 des Wandteiles 1 abdichtet. Der Kolben 3 ist auf
proper radial seal has the advantage that the io Die A b b. Figures 6 to 8 show in perspective; AnSteg more constructive freedom in the area of the Schei- sees individual parts according to A b b. 4 and x ^. .. Φ '
telkante of the piston with regard to the guide The Rötationskoldes support element shown in the figures and the supply and discharge of a combustion engine is a rotary piston fuel coolant and lubricant is given. In addition, the machine in which the wall part 1 is fixed is also advantageously arranged. The inner surface 2 of the wall part 1 enables the sealing strip to run on a swivel body, corresponding to an epitrochoid. The consolidate after, which includes the support element. The inner envelope curve of the epitrochoid is easier to prevent the entry of combustion gases into the piston 3. 20 of the wall part 1 seals. The piston 3 is open

Eine vorteilhafte Ausführung der freien Einstell- einem Exzenter gelagert. Die kinematische Lenkung barkeit des Dichtelementes besteht gemäß der Erfin- des Kolbens 3 gegenüber der Innenfläche 2 geschieht dung darin, daß der Steg des Tragelementes an seiner durch ein Getriebe, welches nicht dargestellt ist. Es der Innenfläche des Wandteiles zugewandten Seite besteht in der Regel aus einer Innenverzahnung des einen Flansch trägt, so daß das Tragelement — im 25 Kolbens 3 und einer feststehenden Verzahnung im Querschnitt gesehen — etwa die Form eines »T« hat, Maschinengehäuse. Der Ladungswechsel der Mawobei jedoch die Seiten des Flansches entsprechend schine erfolgt durch den Einlaß im Wandteil 1 und einer Kreislinie nach der Innenfläche des Wandteiles durch den Auslaß in einem der Seitenteile. Zur bessezu hochgebogen sind und daß in der nach der Innen- ren Abdichtung der Arbeitsräume der Maschine fläche des Wandteiles zu gerichteten Mulde des Flan- 30 gegen die Innenfläche 2 des Wandteiles 1 ist in jeder sches der die Dichtleisten tragende Schwenkkörper Scheitelkante des Kolbens 3 eine Dichtleiste angegebettet ist. ordnet.An advantageous embodiment of the free adjustment is mounted on an eccentric. The kinematic steering The availability of the sealing element exists according to the invention of the piston 3 with respect to the inner surface 2 tion in the fact that the web of the support element on its by a gear, which is not shown. It the side facing the inner surface of the wall part usually consists of an internal toothing of the carries a flange so that the support element - in 25 piston 3 and a fixed toothing in Cross-section seen - roughly in the shape of a »T«, machine housing. The load exchange of the Mawobei however, the sides of the flange accordingly machine takes place through the inlet in the wall part 1 and a circular line to the inner surface of the wall part through the outlet in one of the side parts. To be better are bent up and that after the interior sealing of the working spaces of the machine surface of the wall part towards the trough of the flange 30 against the inner surface 2 of the wall part 1 is in each Sches of the swivel body carrying the sealing strips, the apex edge of the piston 3, a sealing strip is embedded is. arranges.

Durch die Erfindung wird eine bessere Führung Die Darstellung der Erfindung für eine Kreiskoldes Dichtelementes erzielt, die bewirkt, daß die Ab- benbrennkraftmaschine hat ihren Grund darin, daß dichtung auch bei einer solchen Rotationskolben- 35 es konstruktiv leichter erscheint, die für die innere brennkraftmaschine mit Erfolg angewandt werden Gemischbildung notwendigen Elemente an einer kann, bei der sich im Wandteil achsnahe Zonen be- Rotationskolbenbrennkraftmaschine anzubringen, bei finden, die ja, wozu es keiner weiteren Ausführungen welcher der den Kolben umgebende Wandteil festbedarf, im Hinblick auf eine gute Abdichtung beson- steht. Es wird hier ausdrücklich hervorgehoben, daß dere Schwierigkeiten bereiten. Im allgemeinen wird 40 die Erfindung nicht davon abhängig ist. Die Erfindie federnde Wirkung eines die Dichtleisten tragen- dung gilt in gleicher Weise auch für eine Drehkolbenden Federelementes zur Folge haben, daß die Dicht- brennkraftmaschine, bei welcher der den Kolben umleisten jederzeit mit der notwendigen Pressung an der gebende Wandteil als Außenläufer rotiert.
Innenfläche des Wandteiles anliegen. Im Rahmen der Es ist, wie einleitend bereits hervorgehoben wurde, neuen Erfindung ist jedoch in einfacher Weise die 45 an sich bekannt, eine Radialdichtung anzuwenden, Möglichkeit gegeben, den Steg des Tragelementes die im Gegensatz zu einer einzigen Dichtleiste aus vom Kolbeninneren her durch Federdruck oder durch mehreren Elementen besteht, von denen eines ein Öldruck zu belasten. Wenn die Belastung durch Öl- Tragelement ist, welches die freie Einstellung eines druck erfolgt, so kann hierzu das Schmieröl der Ma- mehrere Dichtleisten tragenden Schwenkkörpers schine herangezogen werden. In diesem Zusammen- 50 gegenüber der Innenfläche des Wandteiles mit Hilfe hang ist das Tragelement gemäß einer weiteren Aus- einer zylindrischen bzw. teilzylindrischen Passung ergestaltung der Erfindung noch so eingerichtet, daß laubt. Solche Radialdichtungen zeigen die A b b. 1 das Schmier- und Kühlöl überall dort hintritt, wo es bis 8. Das charakteristische Merkmal derRadialdicham dringendsten erforderlich ist. Das Tragelement hat tungen nach den A b b. 1 bis 8 besteht darin, daß das gemäß der Erfindung vorzugsweise in seinem kopf- 55 Tragelement aus einem Kopfteil und einem schmalen artigen Teil gegebenenfalls jedoch auch in seinem Steg besteht, mit dem es geführt ist.
Steg, Kanäle bzw. Nuten, die zum Transport des Bei der Ausführungsform nach den Abb. 1 bis 3 Schmier- und Kühlmittels dienen. Der Zulauf des ist der Steg 37 des Tragelementes unmittelbar in einer Schmier- und Kühlmittels erfolgt jeweils zu beiden radial gerichteten Nut 38 der Scheitelkante des KoI-Seiten des Kolbens. Die Rückführung des Schmier- 60 befts 3 geführt. Der Steg 37 besteht mit dem bolzen- und Kühlöles erfolgt dabei im Bereich der Quer- artigen Kopfteil 39 aus einem Stück. 40 ist der die mittelebene des Kolbens. Dichtleisten 41 tragende Schwenkkörper, der den bol-
The invention provides better guidance. The representation of the invention for a circular piston sealing element, which causes the combustion engine to operate, is due to the fact that the seal appears to be structurally easier even with such a rotary piston Successful application of the elements necessary for the formation of the mixture can be found in which zones close to the axis are to be attached to the wall part of the rotary piston internal combustion engine, which indeed, for which there is no need for further explanations of the wall part surrounding the piston, with regard to a good seal . It is expressly emphasized here that they cause difficulties. In general, the invention is not dependent on it. The invention of the resilient effect of a sealing strip bearing also applies to a rotary piston spring element with the result that the sealing internal combustion engine, in which the piston edging around the piston, rotates as an external rotor at all times with the necessary pressure on the giving wall part.
Make contact with the inner surface of the wall part. In the context of the new invention, as was already emphasized in the introduction, however, the 45 per se is known to use a radial seal, the possibility given, in contrast to a single sealing strip from the inside of the piston by spring pressure or consists of several elements, one of which is to load an oil pressure. If the load is through the oil-carrying element, which is the free setting of a pressure, then the lubricating oil of the swivel body, which carries multiple sealing strips, can be used for this purpose. In this context, the support element is still set up according to a further embodiment of a cylindrical or part-cylindrical fit design of the invention in such a way that it leaves. Such radial seals are shown in A b b. 1 The lubricating and cooling oil goes where it is needed up to 8. The characteristic feature of the radial seal is most urgently needed. The support element has services according to A b b. 1 to 8 consists in that according to the invention, preferably in its head support element, there is a head part and a narrow-like part, but optionally also in its web with which it is guided.
Web, channels or grooves which are used to transport the lubricant and coolant in the embodiment according to FIGS. 1 to 3. The inflow of the web 37 of the support element directly in a lubricant and coolant takes place in each case to both radially directed groove 38 of the apex edge of the KoI side of the piston. The return of the lubricant 60 is done 3. The web 37 is made of one piece with the bolt and cooling oil in the area of the transverse head part 39. 40 is the center plane of the piston. Sealing strips 41 supporting swivel body, which the bolt

In der Zeichnung sind Ausführungsformen der Er- zenartigen Kopfteil 39 unter Freilassung eines Freifmdung und weitere Verbesserungen derselben bei- ganges 42 teilweise umgibt. Seitlich am Schwenkkör-In the drawing, embodiments of the ore-like head part 39 are shown with a free opening and further improvements in the same appendix 42 partially surrounds. On the side of the swivel body

spielsweise dargestellt. 65 per 40 liegen Abdeckfedern 43 an, die im Kolben 3for example shown. 65 by 40 are cover springs 43, which are in the piston 3

A b b. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Schei- befestigt sind und das Eindringen von Verbrennungstelkante des Kolbens einer Rotationskolbenbrenn- gasen in die Führung des Dichtsystems verhindern,A b b. 1 shows a cross-section through a disk and the penetration of the combustion edge of the piston of a rotary piston fuel gas in the guide of the sealing system,

kraftmaschine; aber die radiale Bewegung der Dichtung nicht be-engine; but the radial movement of the seal does not

hindern. Das Dichtsystem weist an den Stirnseiten Dichtbolzen 44 auf, die in bekannter Weise durch Federn 45 belastet sind und welche die Verbindungen zwischen den Seitendichtungen 46 herstellen. Von den Dichtbolzen 44 aus führt, in der Längssymmetrieebene des Dichtsystems liegend, eine Seitendichtung 46 bis an die Innenfläche 2 des Wandteiles 1 heran. Die Seitendichtungen 46 sind beweglich in die Dichtbolzen 44 eingesetzt und in Achsrichtung jeweils durch eine Feder 47 belastet. Im Schwenkkörper 40 ist bei 48 der notwendige Freigang für die Seitendichtung 46 vorgesehen. Durch die Seitendichtung 46 wird ein vollständiges seitliches Dichtsystem hergestellt, so daß in den Ecken kein freier Durchgang mehr für Gase zwischen der Radialdichtung und den Seitendichtungen vorhanden ist.prevent. The sealing system has sealing bolts 44 on the end faces, which are passed through in a known manner Springs 45 are loaded and which establish the connections between the side seals 46. from the sealing bolt 44 leads, lying in the longitudinal plane of symmetry of the sealing system, a side seal 46 up to the inner surface 2 of the wall part 1. The side seals 46 are movable in the sealing bolts 44 are inserted and each loaded by a spring 47 in the axial direction. In the swivel body 40 the necessary clearance for the side seal 46 is provided at 48. Through the side seal 46 a complete side sealing system is created so that there is no free passage in the corners there is more for gases between the radial seal and the side seals.

Die Ausführungsform nach den A b b. 1 bis 3 hat seitliche Kanäle 26 zur Zuführung des Schmier- und Kühlöles und einen mittleren Kanal 27 zur Abführung des Schmier- und Kühlöles. Im Steg 37 sind zur weiteren Zuführung Kanäle 49 und zur Abführung ein Kanal 50 vorgesehen. 51 ist ein zentraler Kanal im Kopfteil 39, durch den das Schmier- und Kühlöl fließt. 52 ist die Rückseite des Steges 37, der durch Öldruck oder durch Federdruck oder eine Kombination von beiden beaufschlagt wird.The embodiment according to A b b. 1 to 3 has lateral channels 26 for supplying the lubricant and Cooling oil and a central channel 27 for discharging the lubricating and cooling oil. In the web 37 are for further supply channels 49 and a channel 50 for discharge is provided. 51 is a central channel in the head part 39 through which the lubricating and cooling oil flows. 52 is the back of the web 37, which through Oil pressure or spring pressure or a combination of both is applied.

Bei den Ausführungsformen nach den Abb. 1 bis 3 sind die Dichtleisten 41 mit dem Schwenkkörper 40 unmittelbar verbunden.In the embodiments according to Fig. 1 3 to 3, the sealing strips 41 are directly connected to the swivel body 40.

Zur Verbesserung der Seitendichtung weisen die Ausführungsformen nach den A b b. 1 bis 3 an den Stirnseiten ihrer Schwenkkörper labyrinthartige Einschnitte 83 auf.To improve the side seal, the embodiments according to A b b. 1 to 3 to the The end faces of their swivel bodies have labyrinthine incisions 83.

Bei der Ausführungsform nach den A b b. 4 bis 8 hat der Steg 61 des Tragelementes an seiner der Innenfläche 2 des Wandteiles zugewandten Seite einen Flansch 62, so daß das Tragelement im Querschnitt gesehen etwa die Form eines »T« hat, wobei jedoch die Seiten 63 des Flansches entsprechend einer Kreislinie nach der Innenfläche 2 des Wandteiles zu hochgebogen sind. In der nach der Innenfläche des Wandteiles zu gerichteten Mulde 64 des Flansches 62 ist der die Dichtleisten 65 tragende Schwenkkörper 66 eingebettet. Wie insbesondere die A b b. 6 zeigt, kann der Schwenkkörper 65 ein Federelement sein, das seinerseits die Doppellinienberührung mit der Innenfläche 2 des Wandteiles herstellt. Das Federelement kann quer verlaufende Durchbrechungen 67 aufweisen. In der Mulde 68 des die Abdichtung gegenüber der Innenfläche 2 des Wandteiles herstellenden Federelementes kann eine Einlage 69 (A b b. 4) aus Bronze liegen, welche die Einlaufeigenschaft der Maschine wesentlich verbessert. Die Einlage aus Bronze ist mit Zapfen 70 (Abb. 5) in das Federelement 66 eingesetzt. In the embodiment according to A b b. 4 to 8, the web 61 of the support element has a flange 62 on its side facing the inner surface 2 of the wall part, so that the support element has approximately the shape of a "T" when viewed in cross section, but the sides 63 of the flange according to a circular line according to the Inner surface 2 of the wall part are bent too high. The swivel body 66 carrying the sealing strips 65 is embedded in the trough 64 of the flange 62, which is directed towards the inner surface of the wall part. As in particular the A b b. 6 shows, the swivel body 65 can be a spring element, which in turn makes double-line contact with the inner surface 2 of the wall part. The spring element can have transversely extending openings 67. An insert 69 (A b b. 4) made of bronze, which significantly improves the running-in properties of the machine, can lie in the trough 68 of the spring element producing the seal with respect to the inner surface 2 of the wall part. The bronze insert is inserted into the spring element 66 with a pin 70 (Fig. 5).

Das T-förmige Tragelement hat nur an seinen beiden Enden den nach der Innenfläche 2 des Wandteiles zu hochgebogenen Flansch 62, so daß Dichtbolzen 71 angeordnet werden können. Die Dichtbolzen 71 sind durch eine Feder 72 belastet. Die Dichtbolzen 71, die Fortsätze 73 beiderseits des Steges 61 haben, weisen beiderseits neben der Führung 74 für den Steg 61 des T-förmigen Tragelementes Kühlkanäle 75 auf (A b b. 8).The T-shaped support element has the inner surface 2 of the wall part only at its two ends flange 62 bent upwards so that sealing bolts 71 can be arranged. The sealing bolts 71 are loaded by a spring 72. The sealing bolts 71, the extensions 73 on both sides of the web 61 have cooling channels on both sides next to the guide 74 for the web 61 of the T-shaped support element 75 on (A b b. 8).

Die Enden 76 der Seitendichtung sind bis an den Flansch 62 des T-förmigen Tragelementes herangeführt. Hierzu weisen die Dichtbolzen 71 Ausnehmungen 77 auf.The ends 76 of the side seal are brought up to the flange 62 of the T-shaped support element. For this purpose, the sealing bolts 71 have recesses 77.

Wie bei den vorbezeichneten Ausführungsformen hat auch die Ausführungsform nach den Abb. 1 bis 8 einen Schmier- und Kühlmitteldurchfluß, der von den Seiten nach der Mitte zu erfolgt. Hierzu sind in dem Steg 61 des T-förmigen Tragelementes längs und quer verlaufende Schlitze 78 vorgesehen. Der Zulauf erfolgt durch Kanäle 79 und der Ablauf durch einen Kanal 80. 81 sind Ausnehmungen an den Dichtbolzen zur Leitung des Schmier- und Kühlmittels. Eine zusätzliche Anpressung erfährt das ganze Dichtsystem wiederum durch das Schmier- und Kühlöl selbst, welches auf die Rückseite 82 des Steges 61 einwirkt. 84 sind kleine Schmierkanäle zur Schmierung des Federelementes 66.As in the case of the aforementioned embodiments, the embodiment according to FIGS. 1 to 8 also has a flow of lubricant and coolant that is from the sides towards the center. For this purpose are in the Web 61 of the T-shaped support element longitudinally and transversely extending slots 78 are provided. The inflow takes place through channels 79 and the drainage through a channel 80. 81 are recesses on the sealing bolts for guiding the lubricant and coolant. The entire sealing system experiences additional pressure again by the lubricating and cooling oil itself, which is applied to the rear side 82 of the web 61 acts. 84 are small lubrication channels for lubricating the spring element 66.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Radialdichtung für Kreiskolbenmaschinen mit epitrochoidenförmiger Mantelfläche, die an den Ecken des Kolbens in axialen Nuten radialbeweglich angeordnet ist und aus einem Tragelement und einem zwei oder mehrere Dichtleisten tragenden Schwenkkörper besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement in bei Schieberkolben von Drehkolbenmaschinen bekannter Weise aus einem Kopfteil1. Radial seal for rotary piston machines with an epitrochoidal surface that is attached to the corners of the piston is arranged to be radially movable in axial grooves and consists of a support element and a swivel body carrying two or more sealing strips, thereby characterized in that the support element in the slide piston of rotary piston engines known way from a headboard (39) und einem gegenüber diesem schmalen Steg (37) besteht, mit dem es geführt ist.(39) and an opposite this narrow web (37) with which it is guided. 2. Radialdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg des Tragelementes (37) an seiner der Innenfläche des Wandteiles zugewandten Seite einen Flansch (62) trägt, so daß das Tragelement im Querschnitt gesehen etwa die Form eines »T« hat, wobei jedoch die Seiten (63) des Flansches entsprechend einer Kreislinie nach der Innenfläche des Wandteiles zu hochgebogen sind, und daß in der nach der Innenfläche des Wandteiles zu gerichteten Mulde (64) des Flansches der die Dichtleisten (65) tragende Schwenkkörper (66) gebettet ist.2. Radial seal according to claim 1, characterized in that the web of the support element (37) on its side facing the inner surface of the wall part carries a flange (62) so that the support element has approximately the shape of a "T" when viewed in cross section, but the sides (63) of the flange bent too high according to a circular line towards the inner surface of the wall part are, and that in the trough (64) of the flange directed towards the inner surface of the wall part the swivel body (66) carrying the sealing strips (65) is embedded. 3. Radialdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich am Schwenkkörper3. Radial seal according to claim 1, characterized in that the side of the swivel body (40) Abdeckfedern (43) anliegen, die im Kolben (3) befestigt sind.(40) cover springs (43) which are fastened in the piston (3). 4. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkkörper (66) ein Federelement (65) ist und daß in der Mulde des die Abdichtung gegen die Innenfläche des Wandteiles herstellenden Federelementes eine Einlage (69) aus Bronze liegt.4. Radial seal according to one of claims 1 to 3, characterized in that the swivel body (66) is a spring element (65) and that in the recess of the seal against the inner surface of the spring element producing the wall part has an insert (69) made of bronze. 5. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (65) quer verlaufende Durchbrechungen (67) aufweist.5. Radial seal according to one of claims 1 to 4, characterized in that the spring element (65) has transverse perforations (67). 6. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das T-förmige Tragelement nur im Bereich seiner beiden Enden den nach der Innenfläche des Wandteiles zu hochgebogenen Flansch (62) aufweist.6. Radial seal according to one of claims 1 to 5, characterized in that the T-shaped Support element only in the area of its two ends towards the inner surface of the wall part having bent flange (62). 7. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg des T-förmigen Tragelementes längs und quer verlaufende Schlitze (78) aufweist.7. Radial seal according to one of claims 1 to 6, characterized in that the web of the T-shaped support element having longitudinal and transverse slots (78). 8. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkkörper (40) an seinem Kopfende labyrinthartige Einschnitte (83) aufweist.8. Radial seal according to one of claims 1 to 7, characterized in that the swivel body (40) has labyrinth-like incisions (83) at its head end. 9. Radialdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der bolzenartige Kopfteil (39) des Tragelementes an den Seiten zurückgesetzt ist, so daß Raum für die Anordnung von Dichtbolzen (44) entsteht.9. Radial seal according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bolt-like Head part (39) of the support element is set back on the sides, so that space for the Arrangement of sealing bolts (44) arises. 10. Radialdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement vorzugsweise in seinem kopfartigen Teil, jedoch auch in seinem Steg Kanäle (26,27,49,10. Radial seal according to claims 1 to 9, characterized in that the support element preferably in its head-like part, but also in its web channels (26,27,49, 50, 51) bzw. Nuten od. dgl. aufweist, die zum Transport eines Schmier- und Kühlmittels dienen.50, 51) or grooves or the like, which are used to transport a lubricant and coolant. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 563 912; schweizerische Patentschrift Nr. 175 764; britische Patentschrift Nr. 648 568; USA.-Patentschrift Nr. 2 283 033.Documents considered: German Patent No. 563 912; Swiss Patent No. 175 764; British Patent No. 648,568; U.S. Patent No. 2,283,033. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1963K0049970 1963-06-14 1963-06-14 Radial seal for rotary piston machines Pending DE1247094B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0049970 DE1247094B (en) 1963-06-14 1963-06-14 Radial seal for rotary piston machines
GB1727964A GB1040929A (en) 1963-06-14 1964-04-27 Radial sealing arrangements for rotary piston internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0049970 DE1247094B (en) 1963-06-14 1963-06-14 Radial seal for rotary piston machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1247094B true DE1247094B (en) 1967-08-10

Family

ID=7225434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963K0049970 Pending DE1247094B (en) 1963-06-14 1963-06-14 Radial seal for rotary piston machines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1247094B (en)
GB (1) GB1040929A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3740175A (en) * 1972-02-29 1973-06-19 Gen Motors Corp Rotary machine apex seal
US3752607A (en) * 1972-03-06 1973-08-14 Gen Motors Corp Rotary machine apex seal
US3937603A (en) * 1974-08-29 1976-02-10 General Motors Corporation Rotary machine apex seal

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE563912C (en) * 1932-12-03 Karl Gesemann Rotary piston internal combustion engine
CH175764A (en) * 1933-02-04 1935-03-15 Bischof Bernhard Method for operating rotary piston internal combustion engines with a sickle-shaped working space divided into cells and rotary piston internal combustion engine for carrying out this method.
US2283033A (en) * 1940-04-06 1942-05-12 Beach Russ Company Rotary vacuum pump
GB648568A (en) * 1947-10-23 1951-01-10 Gerard Van Der Vliet Improvements in and relating to rotary internal combustion engines

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE563912C (en) * 1932-12-03 Karl Gesemann Rotary piston internal combustion engine
CH175764A (en) * 1933-02-04 1935-03-15 Bischof Bernhard Method for operating rotary piston internal combustion engines with a sickle-shaped working space divided into cells and rotary piston internal combustion engine for carrying out this method.
US2283033A (en) * 1940-04-06 1942-05-12 Beach Russ Company Rotary vacuum pump
GB648568A (en) * 1947-10-23 1951-01-10 Gerard Van Der Vliet Improvements in and relating to rotary internal combustion engines

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3740175A (en) * 1972-02-29 1973-06-19 Gen Motors Corp Rotary machine apex seal
US3752607A (en) * 1972-03-06 1973-08-14 Gen Motors Corp Rotary machine apex seal
US3937603A (en) * 1974-08-29 1976-02-10 General Motors Corporation Rotary machine apex seal

Also Published As

Publication number Publication date
GB1040929A (en) 1966-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2939945A1 (en) SCREW MACHINE WITH AXIAL FLEXIBLE SEAL
DE2950888A1 (en) SHOCK PISTON FOR PNEUMATIC, HYDRAULIC AND HYDROPNEUMATIC AGGREGATE
DE3145783A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE1189314B (en) Rotary piston engine, especially internal combustion engine
DE2529910A1 (en) RETURN FLAP
DE1247094B (en) Radial seal for rotary piston machines
DE10082316B4 (en) Device for varying the valve timing of an internal combustion engine, in particular camshaft adjusting device with swivel impeller
DE102014220746B3 (en) Fuel pump
DE2852852B1 (en) Piston pump, in particular radial piston pump
DE2557235B2 (en) Spool piston for hydraulic multi-way valves
DE2633443A1 (en) SLIDE VALVE
DE1453435B2 (en) Hydraulic radial piston machine
DE3301098A1 (en) ROTATIONAL COMPRESSOR
DE2300438A1 (en) CIRCULATING REGENERATIVE HEAT EXCHANGER
DE2205655A1 (en) Sealing arrangement for rotary piston machines
DE2211808A1 (en) Tip seal device for a rotary piston machine
DE2353190C3 (en) Rotary piston machine
DE1550357A1 (en) Shut-off and mixing valve
DE962060C (en) Hydrostatic rotary piston machine for driving vehicles
DE2056068A1 (en) Sealing strip for a rotary piston internal combustion engine
DE1292973B (en) Sealing for the working slide in rotary piston machines
DE19902513B4 (en) Piston and cylinder gas compressor
DE2604969A1 (en) Gear pump or motor with two hears - has curved sealing plates for sensitive adjustment of seal pressure
DE1576896A1 (en) Sealing strip construction
DE10141900A1 (en) Exhaust gas turbocharger for internal combustion engine, has actuator with individual drive shaft per control blade to which relevant blade is directly attached, and drive shaft lubricant feed device