DE1246979B - Elastic support - Google Patents

Elastic support

Info

Publication number
DE1246979B
DE1246979B DEK53942A DEK0053942A DE1246979B DE 1246979 B DE1246979 B DE 1246979B DE K53942 A DEK53942 A DE K53942A DE K0053942 A DEK0053942 A DE K0053942A DE 1246979 B DE1246979 B DE 1246979B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
strip
fillings
wall
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK53942A
Other languages
German (de)
Inventor
Fredy Kilcher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauisolationen A G
Original Assignee
Bauisolationen A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauisolationen A G filed Critical Bauisolationen A G
Publication of DE1246979B publication Critical patent/DE1246979B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/36Bearings or like supports allowing movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Elastisches Auflager Die Erfindung betrifft ein elastisches Auflager für vorzugsweise plattenförmige Bauteile aus Stahlbeton od. dgl. mit seitlichen Ausfüllungen auf den Auflagestellen.Elastic support The invention relates to an elastic support for preferably plate-shaped components made of reinforced concrete or the like with lateral Fills on the support points.

Elastische Auflager haben bekanntlich den Vorteil, die thermisch bedingten Längenänderungen von vozugsweise plattenförmigen Bauteilen aus Stahlbeton, z. B. von Decken, aufzufangen und von den die Bauteile tragenden Baugliedern, z. B. einer Wand, fernzuhalten. Wenn - wie meist gebräuchlich -das Bauteil an Ort und Stelle gefertigt wird, ist der Einbau der Auflagerplatten ziemlich umständlich, da die beidseits des Auflagers verbleibenden Räume auf den Auflagestellen, z. B. auf der Mauerkrone, mit Füllstoffen geringerer Festigkeit als verbleibende Schalung ausgelegt werden müssen, um eine direkte Auflage des Bauteils neben den Auflagern auf der Mauerkrone od. dgl. zu verhindern. Das Verlegen der Auflagerplatten, das Zuschneiden der Füllkörper und ihr Verlegen ist zeitraubend. Zudem besteht die Gefahr, daß vor dem Einbringen des Betons zum Fertigen des Bauteils die Auflagerplatten und die Füllkörper gegenseitig verschoben worden sind, so daß in den entstandenen Spalt Betonschlämpe, gegebenenfalls Beton, eindringt und zu der unerwünschten direkten Verbindung zwischen Bauteil und Lagerstellen führt.As is well known, elastic supports have the advantage of being thermally induced Changes in length of preferably plate-shaped components made of reinforced concrete, z. B. from ceilings, and from the structural members supporting the components, z. B. one Wall, keep away. When - as is usually the case - the component is in place is manufactured, the installation of the support plates is quite cumbersome because the on both sides of the support spaces remaining on the support points, e.g. B. on the Wall crown, lined with fillers of lower strength than the remaining formwork must be in order to have a direct support of the component next to the supports on the Wall crown or the like. To prevent. Laying the support plates, cutting them to size the packing and laying it is time consuming. There is also the risk that before the introduction of the concrete to manufacture the component, the support plates and the Packing bodies have been mutually displaced, so that in the resulting gap Concrete sludge, possibly concrete, penetrates and leads to the undesired direct Connection between component and bearing points leads.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das Verfahren beim Einbringen der Auflager und der als verbleibende Schalung dienenden Füllkörper zu vereinfachen und die gegebenen Nachteile auszuschalten.The invention is therefore based on the object of the method at Bringing in the supports and the fillers serving as the remaining formwork simplify and eliminate the given disadvantages.

Ausgehend von der eingangs näher beschriebenen Anordnung wird nach der Erfindung diese Aufgabe dadurch gelöst, daß mindestens ein Auflager und die seitlich von ihm angeordneten Ausfüllungen mit einem Trägerstreifen zu einem Band vereinigt sind.On the basis of the arrangement described in more detail at the outset, according to the invention solved this problem in that at least one support and the laterally arranged fillings with a carrier strip to form a tape are united.

Dieses Band nach der Erfindung ist selbstverständlich vor seiner Fertigung entsprechend den statischen Bedingungen zu bemessen, insbesondere in seiner Breite der Breite der Auflagestellen anzupassen. Vor dem Betonieren braucht lediglich das als Auflager dienende Band aufgelegt zu werden. Alle bisher umständlichen Arbeiten auf der Baustelle sind vermieden. Ein ungewolltes gegenseitiges Verschieben der Teile gegeneinander ist verhindert.This tape according to the invention is of course prior to its manufacture to be dimensioned according to the static conditions, especially in its width adapt to the width of the support points. All you need before concreting is that to be applied as a support band. All previously cumbersome work on the construction site are avoided. Unintentional mutual shifting of the Parts against each other is prevented.

Vorteilhaft kann der Trägerstreifen aus einer Kunststoffolie oder aus einem wasserfesten, z. B. bitumierten Papier bestehen.The carrier strip can advantageously be made of a plastic film or from a waterproof, z. B. bitumen paper.

Wenn der Trägerstreifen auf der Oberseite des verlegten Bandes, also über dem Auflager und den Ausfüllungen, angeordnet ist, wird jedes Eindringen von Betonschlämpe in die Fugen zwischen den genannten Teilen und gegebenenfalls in den Werkstoff der Ausfüllungen selbst, wenn diese z. B. aus weichem Kunststoffschaum gebildet sind, verhindert.If the carrier strip is on top of the laid tape, so above the support and the fillings, any penetration of Concrete sludge in the joints between the said parts and optionally in the Material of the fillings themselves, if this z. B. made of soft plastic foam are formed, prevented.

Zweckmäßig können streifenförmige Auflager und Ausfüllungen aus biegsamen Werkstoffen gebildet sein. Damit wird erreicht, daß bereits bei der Fertigung des Bandes die einzelnen Teile von einer Rolle abgewickelt und das Band selbst dann wieder als Rolle gewickelt werden kann, was die Lagerhaltung und den Transport vereinfacht.Appropriately, strip-shaped supports and fillings made of flexible Be formed materials. This ensures that already during the production of the Tape unwound the individual parts from a roll and then the tape itself can be rewound as a roll, which simplifies storage and transport.

Besonders vorteilhaft können zwei streifenförmige Auflager parallel zueinander angeordnet sein, wobei auch der Zwischenraum zwischen ihnen mit einer Ausfüllung in Form eines Füllstreifens ausgefüllt ist. Hierdurch kann auf einer Mauer für einen durchlaufenden Bauteil eine Dehnungsfuge angeordnet werden, da dann für jede der beiden Bauteilhälften ein eigenes Auflager gegeben ist.Two strip-shaped supports can be particularly advantageous in parallel be arranged to each other, with the space between them with a Filling is filled out in the form of a filler strip. This allows on a Wall an expansion joint can be arranged for a continuous component, as then there is a separate support for each of the two component halves.

In der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungs- und Anwendungsbeispielen dargestellt. Es zeigt F i g. 1 ein Auflagerband in einem Querschnitt und F i g. 2 bis 6 mehrere Anwendungsbeispiele der Erfindung und ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung (F i g. 5 jeweils in einem Querschnitt.In the drawing, the invention is shown in several embodiments and application examples shown. It shows F i g. 1 shows a support band in a cross section and FIG. 2 to 6 several application examples of the invention and a further embodiment of the invention (Fig. 5 each in a cross section.

Das vorgefertigte, als Auflager bestimmte Band besteht aus einem Trägerstreifen 1 aus z. B. bituminiertem Papier, aus Kunststoffolie od. dgl., auf das in der Mitte ein streifenförmiges Auflager 2 aus elastischem Werkstoff, z. B. Neopren, und an beiden Seiten desselben Ausfüllungen 3 in Form von Füllstreifen, z. B. aus weichem Kunststoffschaum, aufgeklebt sind. Da alle Teile aus biegsamen Werkstoffen sind, können sie kontinuierlich von Rollen abgezogen, auf die erforderliche Breite geschnitten, verklebt und das gebrauchsfertige Band wieder zu Rollen aufgewickelt werden.The prefabricated tape intended as a support consists of a carrier strip 1 from z. B. bituminized paper, plastic film od. Like., On the one in the middle a strip-shaped support 2 made of elastic material, for. B. neoprene, and on both sides of the same fillings 3 in the form of filler strips, e.g. B. made of soft Plastic foam, glued on are. Because all parts are made of flexible Materials are, they can be continuously withdrawn from reels, at the required rate Cut to the width, glued and the ready-to-use tape rewound into rolls will.

Bei dem ersten Anwendungsbeispiel nach F i g. 2 ist eine zugleich als Dach dienende Decke 4 auf einer Mauer 5 gelagert. In der Fuge zwischen diesen beiden Bauwerksteilen befindet sich das als Auflager dienende Band, das bereits vor dem Fertigen der Decke 4 auf der Mauer 5 verlegt worden ist. Das streifenförmige Auflager 2 befindet sich zwangläufig in der Mitte der Mauer 5, so daß schädliche Kantenpressungen vermieden sind. Das Band nach der Erfindung verhindert somit eine ungünstige Anordnund des Auflagers auch von statisch nicht versierten Bauleuten.In the first application example according to FIG. 2, a ceiling 4 , which also serves as a roof, is mounted on a wall 5. In the joint between these two structural parts is the tape serving as a support, which has already been laid on the wall 5 before the ceiling 4 was made. The strip-shaped support 2 is inevitably in the middle of the wall 5, so that damaging edge pressures are avoided. The tape according to the invention thus prevents an unfavorable arrangement of the support, even by builders who are not statically experienced.

Beim Errichten des Bauwerks, dessen Eckdetail die F i g. 2 zeigt, wird nach Fertigstellung der Deckenschalung das Band auf der Mauer 5 verlegt lind gegebenenfalls gegen Verschieben gesichert. Sodann wird der Bewehrungskorb geflochten und die Decke 4 betoniert. Der oben angeordnete Trägerstreifen 1 verhindert das Eindringen von Betonschlämpe zwischen das Auflager 2 und die Ausfüllungen 3 in Form von Füllstreifen.When erecting the structure, the corner detail of which the F i g. 2 shows the tape is laid on the wall 5 after completion of the ceiling formwork secured against shifting if necessary. Then the reinforcement cage is braided and the ceiling 4 concreted. The carrier strip 1 arranged at the top prevents this Penetration of concrete slurry between the support 2 and the fillings 3 in the form of filler strips.

F i g. 3 zeigt das Auflager einer Decke 4 in einer `Fand 5, z. B. einer Kellerwand aus Beton, auf der ein zweischaliges Mauerwerk aufgesetzt ist. Als Auflager ist in der Wand 5 ein der Höhe der Decke 4 und in seiner Tiefe den statischen Erfordernissen entsprechende Aussparung vorgesehen, auf deren waagerechter Wandung 7 das Band nach der Erfindung aufgelegt ist, während an ihrer lotrechten Wandung ein Füllstreifen 6 angesetzt ist, der auf die eine Ausfüllung 3 in Form eines Füllstreifens des Bandes aufgesetzt und zum Bilden einer Dehnungsfuge bestimmt ist. Nach dem Betonieren der Decke 4 werden die Wandteile 8 und 9 des zweischaligen Mauerwerks errichtet. Das streifenförmige Auflager 2 ist bei diesem Band möglichst nahe an die Dehnungsfuge hin verlegt; es sind also die beiden Füllstreifen ungleich breit.F i g. 3 shows the support of a ceiling 4 in a `Fand 5, e.g. B. a cellar wall made of concrete, on which a double-shell masonry is placed. A recess corresponding to the height of the ceiling 4 and in its depth the static requirements is provided as a support in the wall 5, on the horizontal wall 7 of which the tape according to the invention is placed, while a filler strip 6 is attached to its vertical wall which is placed on a filling 3 in the form of a filler strip of the tape and intended to form an expansion joint. After the ceiling 4 has been concreted, the wall parts 8 and 9 of the two-shell masonry are erected. The strip-shaped support 2 is laid as close as possible to the expansion joint in this band; so the two filler strips are unequal in width.

In F i g. 4 ist eine Anwendung dargestellt, bei der an eine Wand 5 aus Stahlbeton ein Auflager 11 angeformt ist. Die Decke 4 übergreift mit einem Ansatz 10 das stufenförmige Auflager 11.In Fig. 4 shows an application in which a support 11 is molded onto a wall 5 made of reinforced concrete. The ceiling 4 overlaps the stepped support 11 with a shoulder 10.

In diesem Falle, der für das Anordnen der Dehnungsfugen und des Auflagers meist Schwierigkeiten erbringt, ist das Band nach der Erfindung vor dem Betonieren der Decke 4 auf das Auflager 11 aufgelegt und befestigt worden, wobei die Ausfüllungen 3 in Form von Füllstreifen einfach um die stufenförmigen Absätze des Auflagers 11 gebogen worden sind. Auf diese Weise wird neben der günstigen Anordnung des Auflagers 2 zugleich auf einfache Weise die Schalung für die Dehnungsfugen gebildet.In this case, which usually causes difficulties for arranging the expansion joints and the support, the tape according to the invention has been placed on the support 11 and fastened before concreting the ceiling 4, the fillings 3 in the form of filler strips simply around the step-shaped Paragraphs of the support 11 have been bent. In this way, in addition to the favorable arrangement of the support 2, the formwork for the expansion joints is also formed in a simple manner.

F i g. 5 zeigt ein Band mit zwei parallel in Abstand zueinander angeordneten streifenförmigen Auflagern 2, zwischen denen ebenso wie an beiden Seiten eine Ausfüllung 3 in Form eines Füllstreifens vorgesehen ist. Nach dem Auflegen des Bandes auf die Wand 5 und dem mittigen Aufsetzen eines weiteren Füllstreifens 12 auf den zwischen den beiden Auflagern 2 befindlichen Füllstreifen können die beiden Deckenteile betoniert werden. Hiermit sind auf einfachste Weise getrennte Auflager für die beiden Deckenteile 4 und eine Dehnungsfuge für diese Teile gegeben.F i g. 5 shows a belt with two spaced apart in parallel strip-shaped supports 2, between which as well as on both sides a filling 3 is provided in the form of a filler strip. After placing the tape on the Wall 5 and the central placement of another filler strip 12 on the between the filler strips located on the two supports 2, the two ceiling parts can be concreted will. This is the easiest way to have separate supports for the two ceiling parts 4 and an expansion joint for these parts.

F i g. 6 zeigt die Auflagerstelle für eine vorgespannte Decke 4. Die Wandanordnung entspricht im wesentlichen der in F i g. 3 dargestellten. Für die waagerechte Wandung 7 ist an der Wand 5 ein Ansatz angeformt, so daß die Breite der Auflagerstelle vergrößert ist. Dies hat den Zweck, daß beim Betonieren der Decke 4 eine Aussparung für die Spannköpfe der Bewehrung vorgesehen werden kann, die nach dem Spannen vergossen wird. Die Dehnungsfugen werden durch die dicken Füllstreifen 13 und 14 gebildet.F i g. 6 shows the support point for a prestressed ceiling 4. The wall arrangement essentially corresponds to that in FIG. 3 shown. For the horizontal wall 7, a projection is formed on the wall 5, so that the width of the support point is increased. The purpose of this is that when the ceiling 4 is concreted, a recess can be provided for the clamping heads of the reinforcement, which is cast after clamping. The expansion joints are formed by the thick filler strips 13 and 14.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Elastisches Auflager für vorzugsweise plattenförmige Bauteile aus Stahlbeton od. dgl., mit seitlichen Ausfüllungen auf .den Auflagestellen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Auflager (2) und die seitlich von ihm angeordneten Ausfüllungen (3) mit einem Trägerstreifen (1) zu einem Band vereinigt sind. Claims: 1. Elastic support for preferably plate-shaped Components made of reinforced concrete or the like, with lateral fillings on the support points, characterized in that at least one support (2) and the side of it arranged fillings (3) combined with a carrier strip (1) to form a band are. 2. Auflager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerstreifen (1) aus einer Kunststoffolie besteht. 2. Support according to claim 1, characterized in that the carrier strip (1) consists of a plastic film. 3. Auflager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerstreifen (1) aus einem wasserfesten, z. B. bituminierten Papier besteht. 3. Support according to claim 1, characterized in that the carrier strip (1) consists of a waterproof, z. B. bituminized paper. 4. Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerstreifen (1) auf der Oberseite des Auflagers (2) und der Auffüllungen (3) angeordnet ist. 4. Support according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier strip (1) is arranged on the top of the support (2) and the fillings (3). 5. Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die streifenförmigen Auflager (2) und Ausfüllungen (3) aus biegsamen Werkstoffen gebildet sind. 5. Support according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the strip-shaped supports (2) and fillings (3) are made of flexible materials. 6. Auflager nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei streifenförmige Auflager (2) parallel in Abstand zueinander angeordnet sind, wobei auch im Zwischenraum zwischen ihnen eine streifenförmige Ausfüllung (3) angeordnet ist.6. Support according to one of the claims 1 to 5, characterized in that two strip-shaped supports (2) are parallel are arranged at a distance from one another, also in the space between them a strip-shaped filling (3) is arranged.
DEK53942A 1963-12-30 1964-09-07 Elastic support Pending DE1246979B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1246979X 1963-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1246979B true DE1246979B (en) 1967-08-10

Family

ID=4564843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK53942A Pending DE1246979B (en) 1963-12-30 1964-09-07 Elastic support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1246979B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559282C3 (en) Space box for assembling a prefabricated house
DE1484307A1 (en) Ceiling element for prefabricated buildings
DE1658884B1 (en) Building made of columns and prefabricated ceiling panels
DE1559044B1 (en) Face formwork for individual concrete wall sections with a holding device for a joint sealing plate
DE4235879C2 (en) Ceiling edge formwork element and use of the same
DE2725742A1 (en) LARGE PRE-TENSIONED CEILING PANEL, COMPOSING OF SEVERAL PREFABRICATED REINFORCED CONCRETE CEILING ELEMENTS, AS WELL AS PROCESS FOR PRODUCING CEILING ELEMENTS AND CEILING PANELS
DE1246979B (en) Elastic support
DE1299838B (en) Prefabricated assembly skeleton construction made of prestressed concrete
DE2147870A1 (en) formwork
EP0052761B1 (en) Means for bracing shuttering elements
DE1658878A1 (en) Construction element set for shuttering walls with prefabricated shuttering panels made of reinforced concrete
DE807015C (en) Reinforced concrete ceiling
DE1229270B (en) Reinforced concrete rib ceiling
AT206159B (en) Suspended ceiling, which consists of z. B. made of plaster and is formed at the point of use joined plates
DE2120484C (en) Wall-mounted gauge for follow-up work
DE938987C (en) Device for the production of structures, in particular masonry made of loose concrete and. like
AT213026B (en) Suspension device for suspended ceilings in buildings
AT211521B (en) Wall for buildings or the like.
CH719438A2 (en) Device for moving joint sealing tapes between floor and wall sections made of concrete.
DE803420C (en) Concrete ceiling consisting of prefabricated hollow beams
AT216725B (en) Method and device for the production of reinforced concrete ceilings, in particular monolithic slab ceilings
DE1559344C (en) Reinforced concrete mushroom ceiling
AT235529B (en) Fixing device for wall or facade cladding
DE1609701C (en) Reinforced concrete beams
DE2925354A1 (en) Prefab. reinforced concrete house wall sections - are of nearly standard or multiple grid width with identical end grooves