DE1240153B - Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket - Google Patents

Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket

Info

Publication number
DE1240153B
DE1240153B DE1959L0034499 DEL0034499A DE1240153B DE 1240153 B DE1240153 B DE 1240153B DE 1959L0034499 DE1959L0034499 DE 1959L0034499 DE L0034499 A DEL0034499 A DE L0034499A DE 1240153 B DE1240153 B DE 1240153B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate base
mounted device
electrical
socket
flush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1959L0034499
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1959L0034499 priority Critical patent/DE1240153B/en
Publication of DE1240153B publication Critical patent/DE1240153B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/056Mounting on plugboards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Elektrische Installation eines elektrischen Gerätes unter Verwendung eines Zwischensockels Die Erfindung betrifft eine elektrische Installation für ein elektrisches Gerät unter Verwendung eines Zwischensockels. Bei der Installation werden an oder in einer Wand Anschlußdosen, z. B. Imputzdosen, angeordnet und werden außerdem an derselben Wand unter Verwendung dieser Anchlußdosen an die in diese hineingeführten Leitungen anzuschließende Geräte angebracht. Die Erfindung betrifft insbesondere die Ausgestaltung und die Installation von sogenannten Raumthermostaten. Ein solcher Raumthermostat ist ein Regel- bzw. Schaltgerät, das auf eine in dem betreffenden Raum aufrechtzuerhaltende Temperatur eingestellt ist und veranlaßt, von einem in ihm untergebrachten Temperaturfühler, einem Thermometer, bei Unter- oder Überschreiten der gewünschten Temperatur über Steuerleitungen Schaltbefehle abgibt. Durch diese Schaltbefehle wird beispielsweise der Steuermechanismus einer ölbrennerfeuerung in Gang gesetzt oder stillgesetzt.Electrical installation using an electrical device an intermediate socket The invention relates to an electrical installation for a electrical device using an intermediate socket. At the installation are on or in a wall junction boxes, z. B. Imputzdosen, are arranged and also on the same wall using these junction boxes to those in this one Devices to be connected to the lines introduced. The invention relates to in particular the design and installation of so-called room thermostats. Such a room thermostat is a control or switching device that operates on one in the the temperature to be maintained is set and causes of a temperature sensor housed in it, a thermometer, in case of under- or exceeding the desired temperature via control lines switching commands gives away. With these switching commands, for example, the control mechanism becomes a Oil burner firing started or stopped.

Bei der Errichtung einer derartigen Anlage sind die Steuerleitungen in der Wand verlegt. Dabei ist es üblich, die Steuerleitungen an eine Anschlußdose, z. B. eine sogenannte Imputzdose, zu führen und von hier aus den elektrischen Anschluß des Raumthermostaten vorzunehmen.When setting up such a system, the control lines are laid in the wall. It is common to connect the control lines to a junction box, z. B. a so-called Imputzdose to lead and from here the electrical connection the room thermostat.

Bekannte Geräte dieser Art hat man, wie auch sonst elektrische Geräte, z. B. Schaltgeräte, mit einer Grundplatte versehen, die auf ihrer Innenseite die Geräteteile trägt und die gegebenenfalls unter Zwischenfügung einer Montageplatte an der Wand befestigt ist. Die an das Gerät anzuklemmenden Steuerleitungen hat man aus der Anschlußdose herausgeführt und zu dem entfernt von der Anschlußdose an der Wand befestigten Gerät geführt. Es ist auch schon bekannt, Unterputzgeräte unter Verwendung von Zwischensockeln auf einer Putzfläche zu montieren. Diese Zwischensockel sind für normale Geräteeinheiten vorgesehen und schaffen den auf einer Putzfläche für Unterputzgeräte erforderlichen rückseitigen Hohlraum für die Unterbringung der Leitungen. Bei den bekannten Geräten dieser Art ist jedoch erforderlich, daß neben der mechanischen Befestigung des Gerätes auf dem Zwischensockel auch noch die elektrischen Verbindungen zwischen den aus der Wand herausgeführten Leitungen und den Anschlußklemmen im Gerät herzustellen.Well-known devices of this type, as well as other electrical devices, z. B. switchgear, provided with a base plate that on its inside the Carrying device parts and possibly with the interposition of a mounting plate is attached to the wall. You have the control lines to be clamped to the device out of the junction box and removed from the junction box on the Wall mounted device led. It is also already known to have flush-mounted units under Use of intermediate plinths to mount on a plastered surface. This intermediate socket are intended for normal device units and can be used on a plastered surface for flush-mounted units required rear cavity for accommodating the Cables. In the known devices of this type, however, is required that in addition to the mechanical fastening of the device on the intermediate base also includes the electrical ones Connections between the lines led out of the wall and the terminals in the device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein spezielles elektrisches Aufputzinstallationsgerät auf einer Unterputzverteilerdose unter Verwendung eines Zwischensockels leicht zu befestigen und zu lösen und damit gleichzeitig elektrisch an- und abzuschließen, ohne hierzu die Steuerleitungen an- und abklemmen zu müssen.The invention is based on the object of a special electrical Surface-mounted installation device on a flush-mounted junction box using a Intermediate base easy to attach and detach and thus electrical at the same time connect and disconnect without having to connect and disconnect the control lines.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zwischensockel hinsichtlich seiner Befestigungsmittel auf diejenigen einer in der Wand eingesetzten Unterputz- oder Imputzdose abgestimmt ist, andererseits hinsichtlich seiner äußeren Abmessungen mit dem aus einem Unterteil und einer Kappe bestehenden Gehäuse des elektrischen Aufputzgerätes übereinstimmt, so daß das auf den Zwischensockel aufgesetzte gesamte Gehäuse zusammen mit dem Zwischensockel äußerlich eine Einheit bildet, daß der Zwischensockel Kontaktschienen mit an diesen festgeklemmten Steuerleitungen enthält und daß das Aufputzgerät mit den Kontaktschienen des Zwischensockels mit sowohl zur Kontaktierung als auch zur Befestigung am Zwischensockel dienenden Schrauben verbindbar ist.This object is achieved according to the invention in that the intermediate base with regard to its fastening means to those of one used in the wall Flush-mounted or flush-mounted box is matched, on the other hand with regard to its external Dimensions with the housing of the consisting of a base and a cap electrical surface-mounted device, so that the placed on the intermediate socket entire housing together with the intermediate base externally forms a unit that the intermediate socket contact rails with control lines clamped to them contains and that the surface-mounted device with the contact rails of the intermediate socket Screws that are used both for contacting and for fastening to the intermediate base is connectable.

Nach weiteren Ausbildungen der Erfindung besteht der Zwischensockel aus einer der Gerätegrundplatte ähnlichen Grundplatte, die mit ihrer offenen Seite der Gehäusegrundplatte zugekehrt ist und in ihrem Boden mit Ausnehmungen zum Einlaß der bis in die Anschlußdose geführten Leitungsenden versehen ist. Die Kontaktschienen in diesen Zwischensockeln sind mit Gewinden versehen, die zur Aufnahme von durch die Grundplatte des anzuschließenden Gerätes tretenden Schrauben, mit denen das Gerät mit dem Zwischensockel sowohl elektrisch als auch mechanisch verbunden wird.According to further developments of the invention, there is the intermediate base from a base plate similar to the device base plate, the one with its open side the housing base plate is facing and in its bottom with recesses for the inlet which is provided with the cable ends leading into the junction box. The contact rails in these intermediate bases are provided with threads that are used to accommodate through the base plate of the device to be connected, with which the Device is connected to the intermediate base both electrically and mechanically.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt F i g. 1 die neue Geräteausführung und Installationsart in auseinandergezogenem Zustand und F i g. 2 den erfindungsgemäßen Zwischensockel in Ansicht und Seitenriß. Gemäß F i g. 1 sind in einer Wand 1 Steuerleitungen 2 unter Putz verlegt. Die Enden 21 der Steuerleitungen 2 ragen in eine Wanddose 3, die z. B. als Imputz- oder als Unterputzdose ausgeführt ist. Vom Boden der Wanddose 3 tritt ein Ansatz hervor, an den bei bekannten Wanddosen ein Deckel angeschraubt wird. Ein Unterteil 5 eines Aufputzgerätes 4 trägt auf seiner Innenseite die einzelnen aktiven Geräteteile und wird von einer Kappe 6 abgedeckt. Dieses Aufputzgerät 4 kann ein Raumthermostat sein, wie er bereits beschrieben ist. In dem Unterteil 5 des Aufputzgerätes 4 sitzen nicht weiter dargestellte Kontaktstücke. Diese dienen einerseits zum Anschluß des Aufputzgerätes 4 an die Steuerleitungen 2, und andererseits besitzen die Kontaktstücke Klemmen, an die die interne Verdrahtung des Aufputzgerätes 4 angeschlossen ist. Schrauben 7 und 8 durchsetzen die Kontaktstücke und den Boden des Unterteils 5 und dienen in noch zu beschreibender Weise zur Befestigung des Aufputzgerätes 4 und zur Herstellung der elektrischen Verbindung zwischen den nicht dargestellten Kontaktstücken und den Enden 21 der Steuerleitungen 2. Ein rahmenartiger Zwischensokkel 9 dient zur Montage des Aufputzgerätes 4 an der Wanddose 3. Dieser Zwischensockel 9 wird mit einer Schraube 10 an der Wanddose 3 befestigt.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows F i g. 1 the new device design and type of installation in the disassembled state and FIG. 2 the intermediate socket according to the invention in view and side elevation. According to FIG. 1, 1 control lines 2 are laid under plaster in a wall. The ends 21 of the control lines 2 protrude into a wall socket 3 which, for. B. is designed as a flush-mounted or flush-mounted box. An approach protrudes from the bottom of the wall box 3, onto which a lid is screwed in known wall boxes. A lower part 5 of a surface-mounted device 4 carries the individual active device parts on its inside and is covered by a cap 6. This surface-mounted device 4 can be a room thermostat, as already described. In the lower part 5 of the surface-mounted device 4 , contact pieces (not shown) are seated. These serve on the one hand to connect the surface-mounted device 4 to the control lines 2 and, on the other hand, the contact pieces have terminals to which the internal wiring of the surface-mounted device 4 is connected. Screws 7 and 8 penetrate the contact pieces and the bottom of the lower part 5 and serve in a manner to be described for fastening the surface-mounted device 4 and for making the electrical connection between the contact pieces, not shown, and the ends 21 of the control lines 2. A frame-like intermediate base 9 is used for Mounting of the surface-mounted device 4 on the wall socket 3. This intermediate base 9 is fastened to the wall socket 3 with a screw 10.

Die Einzelheiten der Ausführung des Zwischensockels 9 ergeben sich aus F i g. 2. Im wesentlichen besteht der Zwischensockel 9 aus einem rahmenartigen Isolierteil, das mit einem Ausschnitt 11 versehen ist, durch den die Steuerleitungen 2 in das Innere des Zwischensockels 9 ragen, auf dessen Boden Kontaktschienen 12 sitzen. Die Enden 21 der Steuerleitungen 2 werden durch Klemmenschrauben mit den Kontaktschienen 12 verbunden, die Gewinde 13 aufweisen. In die Gewinde 13 greifen die Schrauben 7 und 8 des Aufputzgerätes 4 ein. Durch die Schrauben 7 und 8 wird das Aufputzgerät 4 sowohl mechanisch auf dem Zwischensockel 9 befestigt als auch elektrisch mit den Kontaktschienen 12 und damit mit den Steuerleitungen 2 verbunden. Die Längen- und Breitenausdehnungen des Zwischensockels 9 bzw. des Aufputzgerätes 4 müssen nicht notwendig gleich denen der Wanddose 3 sein. Wesentlich ist lediglich, daß die Abstände der Befestigungsschrauben 10 im Zwischensockel 9 und der Gewindebuchsen oder anderer Aufnahmetelle der Wanddose 3 für die Befestigungsschrauben 10 einerseits und die Abstände der Gewinde in den Kontaktschienen 12 des Zwischensockels 9 und der zur Befestigung bzw. zur Kontaktierung dienenden Schrauben 7 und 8 des Aufputzgerätes 4 aufeinander abgestimmt sind.The details of the design of the intermediate base 9 are shown in FIG. 2. The intermediate base 9 essentially consists of a frame-like insulating part which is provided with a cutout 11 through which the control lines 2 protrude into the interior of the intermediate base 9, on the bottom of which contact rails 12 sit. The ends 21 of the control lines 2 are connected by terminal screws to the contact rails 12, which have threads 13. The screws 7 and 8 of the surface-mounted device 4 engage in the thread 13. The surface-mounted device 4 is both mechanically fastened to the intermediate base 9 and electrically connected to the contact rails 12 and thus to the control lines 2 by the screws 7 and 8. The length and width expansions of the intermediate base 9 or of the surface-mounted device 4 do not necessarily have to be the same as those of the wall socket 3. It is only essential that the distances between the fastening screws 10 in the intermediate base 9 and the threaded sockets or other receiving points of the wall socket 3 for the fastening screws 10 on the one hand and the distances between the threads in the contact rails 12 of the intermediate base 9 and the screws 7 used for fastening or contacting and 8 of the surface-mounted device 4 are matched to one another.

Der besondere Vorteil der Erfindung liegt darin, daß ein spezielles Aufputzgerät an ein Unterputzinstallationssystem angeschlossen werden kann, ohne daß für das Gerät eigene Befestigungspunkte an der Wand vorgesehen werden müssen und ohne daß mit den Steuerleitungen hierfür hantiert zu werden braucht. Diese Anordnung ermöglicht auch einen sehr schnellen und einfachen Austausch des Aufputzgerätes für den Fall, daß dieses einmal defekt ist.The particular advantage of the invention is that a special Surface-mounted device can be connected to a flush-mounted installation system without that separate mounting points must be provided on the wall for the device and without having to tamper with the control lines. This arrangement also enables the surface-mounted device to be exchanged very quickly and easily in the event that this is defective.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Elektrische Installation eines elektrischen Gerätes unter Verwendung eines Zwischensockels, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischensockel(9) hinsichtlich seiner Befestigungsmittel (10) auf diejenigen einer in einer Wand (1) eingesetzten Unterputz- oder Imputzdose (3) abgestimmt ist, anderseits hinsichtlich seiner äußeren Abmessungen mit dem aus einem Unterteil (5) und einer Kappe (6) bestehenden Gehäuse des elektrischen Aufputzgerätes (4) übereinstimmt, so daß das auf den Zwischensockel (9) aufgesetzte gesamte Gehäuse (5, 6) zusammen mit dem Zwischensockel (9) äußerlich eine Einheit bildet, daß der Zwischensockel (9) Kontaktschienen (12) mit an diesen festgeklemmten Steuerleitungen (2) enthält und daß das Aufputzgerät (4) mit den Kontaktschienen (12) des Zwischensockels (9) mit sowohl zur Kontaktierung als auch zur Befestigung am Zwischensockel (9) dienenden Schrauben (7, 8) verbindbar ist. Claims: 1. Electrical installation of an electrical device using an intermediate base, characterized in that the intermediate base (9) with regard to its fastening means (10) on those of one in a wall (1) used flush-mounted or flush-mounted box (3) is matched, on the other hand with regard to its outer dimensions with that of a lower part (5) and a cap (6) Housing of the electrical surface-mounted device (4) matches, so that it is on the intermediate socket (9) attached entire housing (5, 6) together with the intermediate base (9) externally forms a unit that the intermediate base (9) contact rails (12) with them contains clamped control lines (2) and that the surface-mounted device (4) with the Contact rails (12) of the intermediate base (9) with both for contacting and screws (7, 8) serving for attachment to the intermediate base (9) can be connected. 2. Elektrische Installation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischensockel (9) aus einer dem Unterteil (5) des Aufputzgerätes (4) ähnlichen Grundplatte besteht, die mit ihrer offenen Seite dem Unterteil (5) zugekelut ist und in ihrem Boden mit Ausnehmungen (11.) zum Einlaß der in der Unterputz- oder Imputzdose (3) befindlichen Leitungsenden (21) versehen ist. 2. Electrical installation according to claim 1, characterized in that the intermediate socket (9) consists of a base plate similar to the lower part (5) of the surface-mounted device (4) , which is closed with its open side to the lower part (5) and with its bottom Recesses (11) for the inlet of the line ends (21) located in the flush-mounted or flush-mounted socket (3). 3. Zwischensockel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktschienen (12) mit Gewinden (13) zur Aufnahme von durch das Unterteil (5) des anzuschließenden Aufputzgerätes (4) tretenden Schrauben (7, 8) versehen sind, mit denen das Aufputzgerät (4) mit dem Zwischensockel (9) sowohl elektrisch als auch mechanisch verbunden wird. 3. Intermediate base according to claim 2, characterized in that the contact rails (12) are provided with threads (13) for receiving through the lower part (5) of the surface-mounted device to be connected (4) passing screws (7, 8) with which the surface-mounted device (4) is connected to the intermediate base (9) both electrically and mechanically. 4. Elektrische Installation nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Unterteil (5) des Aufputzgerätes (4) Kontaktstücke angeordnet sind, die einerseits Durchgangslöcher für die die Kontaktschienen (12) und das Unterteil (5) durchtretenden Schrauben (7, 8), andererseits Klemmenschrauben für den Anschluß der inneren Leitungen des Aufputzgerätes (4) enthalten und daß die Abstände der Durchgangslöcher dieser Kontaktstücke den Abständen der Gewinde (13) in den Kontaktschienen (12) des Zwischensockels (9) entsprechen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 905 750, 905 261, 894 265, 849 262, 840 870, 528 831; deutsche Gebrauchsmuster Nr.1765 820,1781067; britische Patentschrift Nr. 438 695.4. Electrical installation according to claim 1 to 3, characterized in that in the lower part (5) of the surface-mounted device (4) contact pieces are arranged, the one hand through holes for the contact rails (12) and the lower part (5) penetrating screws (7, 8), on the other hand contain terminal screws for connecting the inner lines of the surface-mounted device (4) and that the spacing of the through holes of these contact pieces correspond to the spacing of the threads (13) in the contact rails (12) of the intermediate socket (9). Considered publications: German Patent Nos. 905 750, 905 261, 894 265, 849 262, 840 870, 528 831; German utility model number 1765 820, 1781067; British Patent No. 438 695.
DE1959L0034499 1959-10-16 1959-10-16 Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket Pending DE1240153B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0034499 DE1240153B (en) 1959-10-16 1959-10-16 Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0034499 DE1240153B (en) 1959-10-16 1959-10-16 Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1240153B true DE1240153B (en) 1967-05-11

Family

ID=7266692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959L0034499 Pending DE1240153B (en) 1959-10-16 1959-10-16 Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1240153B (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE528831C (en) * 1928-01-13 1931-07-04 Ragonot Ets Junction box for multi-core cables
GB438695A (en) * 1935-05-03 1935-11-21 Robert Bain Improvements in or relating to mounting blocks for electric fittings or accessories
DE840870C (en) * 1950-03-23 1952-06-05 Siemens Ag Installation device with a box to be built into the wall
DE849262C (en) * 1948-10-02 1952-09-11 Licentia Gmbh Electrical installation system with two-part devices, especially for thin walls
DE894265C (en) * 1939-05-12 1953-10-22 Aeg Intermediate base for installation devices
DE905261C (en) * 1939-08-09 1954-03-01 Siemens Ag Installation device with a box to be built into the wall
DE905750C (en) * 1943-05-08 1954-03-04 Siemens Ag System of installation devices for surface mounting
DE1765820U (en) * 1958-02-22 1958-04-30 Merten Geb ELECTRICAL DEVICE, IN PARTICULAR SWITCH SOCKET.
DE1781067U (en) * 1958-10-21 1959-01-15 Krone Kg WALL MOUNTING OF ELECTRICAL EQUIPMENT.

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE528831C (en) * 1928-01-13 1931-07-04 Ragonot Ets Junction box for multi-core cables
GB438695A (en) * 1935-05-03 1935-11-21 Robert Bain Improvements in or relating to mounting blocks for electric fittings or accessories
DE894265C (en) * 1939-05-12 1953-10-22 Aeg Intermediate base for installation devices
DE905261C (en) * 1939-08-09 1954-03-01 Siemens Ag Installation device with a box to be built into the wall
DE905750C (en) * 1943-05-08 1954-03-04 Siemens Ag System of installation devices for surface mounting
DE849262C (en) * 1948-10-02 1952-09-11 Licentia Gmbh Electrical installation system with two-part devices, especially for thin walls
DE840870C (en) * 1950-03-23 1952-06-05 Siemens Ag Installation device with a box to be built into the wall
DE1765820U (en) * 1958-02-22 1958-04-30 Merten Geb ELECTRICAL DEVICE, IN PARTICULAR SWITCH SOCKET.
DE1781067U (en) * 1958-10-21 1959-01-15 Krone Kg WALL MOUNTING OF ELECTRICAL EQUIPMENT.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736620C2 (en) Terminal for printed circuit boards
DE102015201881A1 (en) Electrical connection device
EP0091031B1 (en) Intermediary plug
DE2546868A1 (en) FAULT CURRENT CIRCUIT BREAKER WITH ELECTRIC SOCKET
DE1240153B (en) Electrical installation of an electrical device using an intermediate socket
DE102014212177B4 (en) Device for electrical components
DE202016101832U1 (en) Operating device with emergency power supply
DE1537696A1 (en) Plug for connecting a portable telephone set
DE2012901A1 (en) Electrical installation component in a power distribution system with busbars
DE1164534B (en) A plug and socket device with a mechanical-electrical safety device
DE3231908A1 (en) CAPACITIVE OPERATING INDICATOR FOR MEDIUM VOLTAGE FITTINGS
DE1032819B (en) Outlet device for lines of electrotechnical installations with connection body for consumer lines
DE202015102508U1 (en) Installation box and installation system
DE698502C (en) Adapter plug
DE1140252B (en) Electrical connector
EP0009769B1 (en) Device for connecting a branch conductor
DE1515472C3 (en) Earthing contact coupling
DE102015001890A1 (en) emergency
DE102022126728A1 (en) Household appliance power connector
DE1881575U (en) FLUSH-MOUNTED DEVICE SOCKET.
DE2115581A1 (en) Device connection box for surface and flush mounting
DE3150092A1 (en) Quick-acting connection for wall or ceiling luminaires of any type
DE1269726B (en) Explosion-proof lamp with switch
DE1537696C (en) Plug for connecting a remote speakerphone to a socket
DE694958C (en) Electric wall socket