DE1235970B - Method and device for tamping ballast under railway tracks - Google Patents

Method and device for tamping ballast under railway tracks

Info

Publication number
DE1235970B
DE1235970B DEM55711A DEM0055711A DE1235970B DE 1235970 B DE1235970 B DE 1235970B DE M55711 A DEM55711 A DE M55711A DE M0055711 A DEM0055711 A DE M0055711A DE 1235970 B DE1235970 B DE 1235970B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tamping
tools
knee point
closing
stuffing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM55711A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Grossmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Original Assignee
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matisa Materiel Industriel SA, Constructions Mecaniques SA filed Critical Matisa Materiel Industriel SA
Publication of DE1235970B publication Critical patent/DE1235970B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

EOIbEOIb

Deutsche Kl.: 19 a - 27/16 German class: 19 a - 27/16

Nummer: 1235 970Number: 1235 970

Aktenzeichen: M 55711 V/19 aFile number: M 55711 V / 19 a

Anmeldetag: 7. Februar 1963Filing date: February 7, 1963

Auslegetag: 9. März 1967Opened on: March 9, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Stopfen des Bettungsschotters unter Eisenbahngleisen mittels einer Gleisstopfmaschine mit mindestens einem Paar durch einen Schwingungserzeuger in Rüttelschwingungen versetzbarer Stopfwerkzeuge, die beim Stopfen in den Bettungsschotter beiderseits einer Schwelle eintauchen und eine gegeneinandergerichtete Schließbewegung ausführen.The invention relates to a method for tamping the ballast under railway tracks by means of a track tamping machine with at least one pair by a vibration generator in Shaking vibrations of movable tamping tools, which when tamped into the ballast on both sides of a Immerse the threshold and execute an opposing closing movement.

Die Stopfgeschwindigkeit hängt insbesondere, außer von der Frequenz der Rüttelschwingungen der Stopfwerkzeuge, von der Amplitude dieser Schwingungen ab.The tamping speed depends in particular, apart from the frequency of the shaking vibrations Tamping tools, on the amplitude of these vibrations.

Man hat jedoch festgestellt, daß eine zu große Amplitude der Schwingungen, die von den Stopfwerkzeugen auf den Schotter übertragen werden, insbesondere gegen das Ende der Schließbewegung der Stopfwerkzeuge, nicht nur schädlich sein kann für die Stopfwerkzeuge oder für die zugehörigen Steuerorgane, sondern auch ein Auseinanderfallen der Schwellenauflage bewirken und die bereits geleistete Verdichtungsarbeit gefährden.However, it has been found that too large an amplitude of the vibrations emitted by the stuffing tools be transferred to the ballast, especially towards the end of the closing movement of the Tamping tools, not only can be harmful to the tamping tools or to the associated control organs, but also cause the threshold support to fall apart and the one that has already been performed Endanger compaction work.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schotterverdichtungsverfahren zu schaffen, das unter Vermeidung dieser geschilderten Nachteile zu Beginn der Schließbewegung den Schotter in erwünschter Weise fließfähig hält, jedoch am Ende der Schließbewegung diesen fließfähigen Zustand aufhebt und eine Verfestigung des Schotters gewährleistet. The invention is based on the object of creating a ballast compaction method which, under Avoiding these disadvantages at the beginning of the closing movement the ballast in a more desirable way Keeps it flowable, but at the end of the closing movement it cancels this flowable state and a consolidation of the ballast is guaranteed.

Gemäß der Erfindung wird das Verfahren in der Weise durchgeführt, daß die Amplitude der Rüttelschwingungen der Stopfwerkzeuge im Verlauf der Schließbewegung verkleinert wird.According to the invention, the method is carried out in such a way that the amplitude of the shaking vibrations the tamping tools is reduced in size in the course of the closing movement.

Es ist ein fahrbares Gerät zum Verdichten der Bettung unter Bahnschwellen bekanntgeworden, mittels welchem ein Aussetzen der Rüttelschwingungen der Stopfwerkzeuge bei Erreichen eines bestimmten Verdichtungsgrades des Schotters angestrebt wird. Hierbei sind die Schwinghebel für die Stopfwerkzeuge derart nachgiebig gelagert, daß sie beim Auftreten eines bestimmten Gegendruckes an den Pickelenden nachgeben. Diese Nachgiebigkeit wird bei der bekannten Vorrichtung dadurch erreicht, daß die Schwingungszentren von einem Kolben gehalten werden, der durch den in einem Zylinder herrschenden Gegendruck festgehalten wird. Beim Überschreiten eines bestimmten Widerstandes an den Stopfpickelenden gibt dann der Kolben nach, und an Stelle des bisherigen Schwingungszentrums bleibt danach das Stopfpickelende in Ruhe, und es hört sowohl die Zustellbewegung als auch die Rüttelbewegung auf. Dabei wird jedoch der Druck der Pickelenden auf Verfahren und Vorrichtung zum Stopfen des
Bettungsschotters unter Eisenbahngleisen
A mobile device for compacting the bedding under railway sleepers has become known, by means of which the aim is to suspend the shaking vibrations of the tamping tools when a certain degree of compaction of the ballast is reached. Here, the rocker arms for the tamping tools are flexibly mounted that they give way when a certain counter pressure occurs at the pimple ends. This flexibility is achieved in the known device in that the centers of vibration are held by a piston which is held in place by the counter-pressure prevailing in a cylinder. When a certain resistance is exceeded at the tamping pick ends, the piston gives way, and instead of the previous center of vibration, the tamping pick end then remains at rest, and both the feed movement and the shaking movement stop. However, the pressure of the pimple ends on the method and device for tamping the
Ballast under railway tracks

Anmelder:Applicant:

Matisa Materiel Industriel S. A., Lausanne;
Constructions Mecaniques S. A. Renens,
Renens (Schweiz)
Matisa Materiel Industriel SA, Lausanne;
Constructions Mecaniques SA Renens,
Renens (Switzerland)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. C. Wallach, Patentanwalt,Dipl.-Ing. C. Wallach, patent attorney,

München 2, Kaufingerstr. 8Munich 2, Kaufingerstr. 8th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Paul Grossmann, Lausanne, Waadt (Schweiz)Paul Grossmann, Lausanne, Vaud (Switzerland)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Schweiz vom 8. Februar 1962 (1570)Switzerland of February 8, 1962 (1570)

den Schotter nicht vermindert, und sobald dieser nachgibt, kehrt der Kolben in seine Endstellung zurück, und die Schwingungen um das Schwingungszentrum setzen wieder ein. Da jedoch der Gegendruck des Schotters nicht wesentlich ansteigt, solange die Rüttelbewegungen der Stopfwerkzeuge anhalten, spricht die Einrichtung nicht zuverlässig an. Praktisch spricht sie nur bei übermäßigem Gegendruck an, so daß das Gerät und der feste Gleisrahmen wohl gegen Beschädigung gesichert sind, daß aber ein Zerfall der Schwellenauflage nicht verhindert wird.the ballast does not decrease, and as soon as it gives way, the piston returns to its end position, and the vibrations around the center of vibration start again. However, since the back pressure of the ballast does not increase significantly as long as the shaking movements of the tamping tools continue, does not respond reliably to the facility. In practice, it only speaks when there is excessive counter pressure on, so that the device and the fixed track frame are probably secured against damage, but that a disintegration the threshold support is not prevented.

Der Erfindung liegt demgemäß die Erkenntnis zugrunde, daß das angestrebte Ziel dadurch erreicht werden kann, daß die Amplitude der Schwingungen nicht nachgiebig vermindert, sondern zwangläufig gesteuert wird, und zwar derart, daß in der Endphase der Verfestigung keine oder keine wesentlichen Schwingungsamplituden mehr vorhanden sind.The invention is accordingly based on the knowledge that the intended aim is thereby achieved can be that the amplitude of the vibrations is not resiliently reduced, but inevitably controlled is, in such a way that in the final phase of solidification no or no substantial Vibration amplitudes are more available.

Zur Durchführung des Verfahrens ist erfindungsgemäß eine Vorrichtung vorgesehen, die einen Kniehebelmechanismus aufweist, der an seinen Endpunkten mit den Werkzeugarmen und an seinem Kniepunkt mit einem Schwingungserzeuger gelenkig verbunden ist, der in der Richtung der etwa lotrechten Symmetrieachse dieses Mechanismus schwingt, und sind Mittel vorgesehen, um den Kniepunkt während jedes Stopfvorganges in der genannten Symmetrieachse so zu verschieben, daß die Kniehebel sich aufIn order to carry out the method, a device is provided according to the invention which has a toggle lever mechanism has, at its end points with the tool arms and at its knee point is hinged to a vibrator, which is in the direction of the approximately perpendicular Axis of symmetry this mechanism swings, and means are provided to the knee point during to move each stuffing process in the said axis of symmetry so that the toggle lever is on

709 518/88709 518/88

ihre Strecklage zu bewegen. Hierdurch kann die Amplitude der Schwingungen der Stopfwerkzeuge kontinuierlich während ihrer Schließbewegung verkleinert werden.to move their extended position. This can reduce the amplitude of the vibrations of the tamping tools continuously reduced during their closing movement.

Die Mittel zum Verschieben des Kniepunktes können unabhängig sein von den Mitteln, die das Schließen und Öffnen der Stopf werkzeuge bewirken; es ist jedoch auch möglich, statt dessen die Mittel zum Verschieben des Kniepunktes zugleich auch zum Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge zu benutzen. The means for moving the knee point can be independent of the means for closing and cause opening of the stuffing tools; However, it is also possible to use the means instead Moving the knee point can also be used to close and open the tamping tools.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist bei einer Vorrichtung der letztgenannten Art die Anordnung derart getroffen, daß die Mittel zum Schließen und öffnen der Stopfwerkzeuge und zum Verschieben des Kniepunktes auf den Kniepunkt einwirken.According to a further embodiment of the invention, in a device of the last-mentioned type Arrangement made such that the means for closing and opening the stuffing tools and for Shifting the knee point act on the knee point.

Es können jedoch auch Mittel zum Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge vorgesehen sein, die auf die Werkzeugarme in einer Richtung senkrecht zur Symmetrieachse des Kniehebelmechanismus einwirken. However, means for closing and opening the stuffing tools can also be provided, which on the tool arms act in a direction perpendicular to the axis of symmetry of the toggle mechanism.

Die Kniehebel sind vorzugsweise mit Mitteln zum Verändern ihrer Länge versehen.The toggle levers are preferably provided with means for Changing their length provided.

Die Zeichnungen zeigen schematisch beispielsweise fünf Ausführungsformen der Erfindung, wobei jede der F i g. 1 bis 5 einer besonderen Ausführungsform entspricht. ., , .The drawings schematically show, for example, five embodiments of the invention, each of which the F i g. 1 to 5 corresponds to a particular embodiment. .,,.

In den verschiedenen Figuren ist der bewegliche Rahmen, an dem die Stopfvorrichtung angebracht ist, schematisch durch ein Rechteck mit strichpunktierten Linien angedeutet. Mit V ist schematisch eine Vorrichtung zur Erzeugung von Vibrationen bezeichnet, nachfolgend Schwingungserzeuger genannt. AB und AB' stellen zwei Kniehebel eines Kniehebelmechanismus dar, die eine gemeinsame gelenkige Verbindung im Kniepünkt A besitzen, welche (direkt oder indirekt) die vom Schwingungserzeuger V erzeugten Schwingungen in Richtung der durch den Punkt A verlaufenden Symmetrieachse dieses Mechanismus übernimmt. Die beiden Kniehebel AB, AB' sind symmetrisch in bezug auf diese Achse angeordnet. :In the various figures, the movable frame on which the stuffing device is attached is indicated schematically by a rectangle with dot-dash lines. A device for generating vibrations is referred to schematically with V, hereinafter referred to as a vibration generator. AB and AB ' represent two toggle levers of a toggle lever mechanism that have a joint articulated connection at knee point A , which (directly or indirectly) takes over the vibrations generated by the vibration generator V in the direction of the axis of symmetry of this mechanism running through point A. The two toggle levers AB, AB ' are arranged symmetrically with respect to this axis. :

Im Beispiel der Fig. 1 sind B und B' die beiden dem gemeinsamen Kniepunkt A entgegengesetzten Endpunkte der Kniehebel AB bzw. AB', an denen die beiden Werkzeugarme BE bzw. B'E' angelenkt sind. Diese Werkzeugarme sind um den Punkt C bzw. C schwenkbar. Diese Punkte C und C" sind in bezug auf den beweglichen Rahmen ortsfest. Die Werkzeugarme tragen je ein Stopfwerkzeug D bzw. D'. In the example of FIG. 1, B and B 'are the two end points of the toggle levers AB and AB' opposite the common knee point A , to which the two tool arms BE and B'E 'are articulated. These tool arms can be swiveled around point C or C. These points C and C ″ are stationary with respect to the movable frame. The tool arms each carry a tamping tool D or D '.

X stellt schematisch einen Verschiebemotor dar, der sich gegen den genannten beweglichen Rahmen abstützt und der zum Verschieben des Kniepunktes A im einen oder andern Sinne längs der Symmetrieachse der Stopfvorrichtung dient. A" bezeichnet die Stellung des Kniepunktes A der beiden Kniehebel AB und AB', wenn die beiden Kniehebel senkrecht oder beinahe senkrecht zur Symmetrieachse stehen, sie also auf einer gemeinsamen Geraden BA"B' liegen. M, dargestellt durch zwei parallele Linien zwischen zwei schraffierten Flächen, ist eine Führung für den Kniepunkt A auf der Symmetrieachse der Stopfvorrichtung. X is a schematic representation of a displacement motor which is supported against said movable frame and which serves to displace the knee point A in one sense or the other along the axis of symmetry of the stuffing device. A " denotes the position of the knee point A of the two toggle levers AB and AB ' when the two toggle levers are perpendicular or almost perpendicular to the axis of symmetry, that is to say they lie on a common straight line BA"B'. M, represented by two parallel lines between two hatched areas, is a guide for the knee point A on the axis of symmetry of the stuffing device.

Der von den Achsen der beiden Kniehebel AB und AB' auf derjenigen Seite des Kniepunktes A, auf der sich die Stopfwerkzeuge D und D' befinden, eingeschlossene Winkel ist mit α bezeichnet. Dieser Winkel kann größer oder kleiner als 180° oder gleich diesem Betrag sein. Das Rechteck F stellt den Querschnitt einer einfachen Schwelle des Gleises dar.
Der Kniehebelmechanismus gestattet, die Amplitude der Rüttelschwingungen der Werzeugarme in Abhängigkeit von der Stellung des Kniepunktes A zu variieren. Die durch den Schwingungserzeuger V dem Gelenk im Punkt A in lotrechter Richtung aufgedrückten Rüttelschwingungen bewirken eine
The angle enclosed by the axes of the two toggle levers AB and AB ' on that side of the knee point A on which the stuffing tools D and D' are located is denoted by α. This angle can be larger or smaller than 180 ° or equal to this amount. The rectangle F represents the cross section of a simple sleeper of the track.
The toggle mechanism allows the amplitude of the shaking vibrations of the tool arms to be varied depending on the position of the knee point A. The shaking vibrations pressed by the vibration generator V on the joint at point A in the vertical direction cause a

ίο Schwingung der Werkzeugarme um die Punkte C bzw. C, deren Winkelamplitude nach F i g. 1 von der Größe des Winkels α abhängt, wobei diese Amplitude praktisch Null wird, wenn der Winkel α gleich 180° ist, unabhängig davon, welches die Amplitude der vom Schwingungserzeuger V erzeugten Schwingungen ist.ίο Vibration of the tool arms around points C or C, the angular amplitude of which according to F i g. 1 depends on the size of the angle α, this amplitude being practically zero when the angle α is equal to 180 °, regardless of what the amplitude of the vibrations generated by the vibration generator V is.

Der Verschiebemotor X bewirkt somit die Schließbewegung der Stopfwerkzeuge D, D' und zugleich die Verminderung der Amplitude der auf diese Werkzeuge übertragenen Schwingungen während der Schließbewegung.The displacement motor X thus causes the closing movement of the tamping tools D, D ' and at the same time the reduction in the amplitude of the vibrations transmitted to these tools during the closing movement.

In den anderen Beispielen wurden die gleichen Bezugszeichen verwendet wie in der Fig. 1, um entsprechende Teile zu bezeichnen.In the other examples, the same reference numerals have been used as in FIG. 1 to indicate corresponding To designate parts.

Die F i g. 2 zeigt ein Beispiel, in welchem das öffnen und Schließen der Stopfwerkzeuge durch einen Verschiebemotor W erfolgt, der auf die Werkzeugarme in einer Richtung senkrecht zur Symmetrieachse des Kniehebelmechanismus wirkt. In diesem Fall folgt der Verschiebemotor nicht den Bewegungen des Kniehebelmechanismus; hingegen bestimmt er die Bewegung des Kniepunktes A längs der Führung M durch das Vergrößern und Verkleinern des Abstandes zwischen den Endpunkten B, B' des Kniehebelmechanismus. Dabei ist es wichtig, daß die Kniehebel AB und AB' am Ende der Schließbewegung nicht vollständig gestreckt werden, um ein Blockieren zu vermeiden. Der Winkel wird deshalb in diesem Beispiel stets ein wenig kleiner als 180° sein.The F i g. 2 shows an example in which the tamping tools are opened and closed by a displacement motor W which acts on the tool arms in a direction perpendicular to the axis of symmetry of the toggle mechanism. In this case, the displacement motor does not follow the movements of the toggle mechanism; on the other hand, it determines the movement of the knee point A along the guide M by increasing and decreasing the distance between the end points B, B 'of the toggle lever mechanism. It is important that the toggle levers AB and AB 'are not fully extended at the end of the closing movement in order to avoid blocking. The angle will therefore always be a little less than 180 ° in this example.

Hier sind es ebenfalls dieselben Mittel W, die zugleich das Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge und die Veränderung der Amplitude der Schwingungen der Stopfwerkzeuge bewirken.Here, too, it is the same means W which simultaneously cause the closing and opening of the tamping tools and the change in the amplitude of the vibrations of the tamping tools.

Im Beispiel der Fig. 3 ist es, wie in der Fig. 1, ein Verschiebemotor X, der zugleich die Schließ- und Öffnungsbewegung der Stopfwerkzeuge und die Verminderung der Amplitude der auf die Stopfwerkzeuge während des Schließens übertragenen Schwingungen bewirkt. Aber hier ist die Anordnung derart getroffen, daß der Schotter nach Belieben unter einfachen Schwellen F oder unter doppelten Schwellen G gestopft werden kann. Zu diesem Zweck sind noch die folgenden zusätzlichen Mittel vorgesehen:In the example of FIG. 3, as in FIG. 1, it is a displacement motor X which simultaneously effects the closing and opening movement of the stuffing tools and the reduction in the amplitude of the vibrations transmitted to the stuffing tools during closing. But here the arrangement is such that the ballast can be packed under single sleepers F or under double sleepers G as desired. The following additional funds are planned for this purpose:

Eine Vorrichtung R, die erlaubt, den Abstand der beiden Schwenkpunkte C und C der Werkzeugarme BE und B'E' in einer Richtung senkrecht zur Symmetrieachse der Stopfvorrichtung zu verstellen, eine Führung U für die Punkte C und C" veranschaulicht durch zwei parallele Linien zwischen schraffierten Feldern senkrecht zur Symmetrieachse der Stopfvorrichtung, und eine zweifache Vorrichtung T, T', die eine Veränderung der Länge der beiden Kniehebel AB und AB' erlaubt.A device R that allows the distance between the two pivot points C and C of the tool arms BE and B'E ' to be adjusted in a direction perpendicular to the axis of symmetry of the stuffing device, a guide U for the points C and C "illustrated by two parallel lines between hatched fields perpendicular to the axis of symmetry of the stuffing device, and a twofold device T, T ', which allows a change in the length of the two toggle levers AB and AB' .

Im Beispiel nach F i g. 4 ist ein Verschiebemotor 5 dargestellt, der das Schließen und öffnen der Stopfwerkzeuge bewirkt, während der Verschiebemotor, der zum Verändern der Amplitude der auf die Stopf-In the example according to FIG. 4, a displacement motor 5 is shown, which closes and opens the stuffing tools causes, while the displacement motor, which is used to change the amplitude of the tamping

werkzeuge übertragenen Schwingungen dient, mit Q bezeichnet ist. Diese beiden Verschiebemotoren arbeiten unabhängig voneinander, wobei der Verschiebemotor S auf die Werkzeugarme BE, B'E' in einer Richtung senkrecht zur Symmetrieachse des Kniehebelmechanismus einwirkt. Der Verschiebemotor Q wirkt in der Richtung dieser Symmetrieachse. Tools transmitted vibrations is used, with Q is designated. These two displacement motors work independently of one another, the displacement motor S acting on the tool arms BE, B'E ' in a direction perpendicular to the axis of symmetry of the toggle lever mechanism. The displacement motor Q acts in the direction of this axis of symmetry.

In diesem Beispiel schwingen die Werkzeugarme BE und B'E' während der Schließbewegung um die Punkte C und C. Der Kniehebelmechanismus ist in diesem Fall mit den Werkzeugarmen in den Punkten C und C verbunden, welch letztere sich bei der Schließbewegung nur wenig verschieben. Der Verschiebemotor Q kann durch bekannte und in der Zeichnung nicht gezeigte Mittel in Abhängigkeit von der Stellung der Stopfwerkzeuge gesteuert werden, so z. B. durch Anschlagsteuerung. Die Lageveränderung der Schwenkpunkte C und C kann mit dem Verschiebemotor S kompensiert werden.In this example, the tool arms BE and B'E swing 'during the closing movement to points C and C. The toggle mechanism is connected in this case with the tool arms in the points C and C, the latter move only slightly during the closing movement. The shift motor Q can be controlled by known and not shown in the drawing means depending on the position of the tamping tools, such. B. by stop control. The change in position of the pivot points C and C can be compensated for with the shift motor S.

Das letzte Beispiel (F i g. 5) unterscheidet sich von demjenigen nach F i g. 4 durch die Tatsache, daß zusätzliche Mittel T, T' zum Ändern der Länge der Kniehebel AC, AC vorgesehen sind, um das Festhalten der Punkte C, C im wesentlichen am selben Ort sicherzustellen, wenn es sich darum handelt, den Schotter unter einer einfachen Schwelle F oder unter einer Doppelschwelle G zu stopfen.The last example (FIG. 5) differs from that of FIG. 4 by the fact that additional means T, T 'are provided for changing the length of the toggle levers AC, AC in order to ensure that the points C, C are held in essentially the same place when it is a question of moving the ballast under a simple one Threshold F or under a double threshold G to stuff.

Claims (7)

Patentansprüche: 30Claims: 30 1. Verfahren zum Stopfen des Bettungsschotters unter Eisenbahngleisen mittels einer Gleisstopfmaschine mit mindestens einem Paar durch einen Schwingungserzeuger in Rüttelschwingungen versetzbarer Stopfwerkzeuge, die beim Stopfen in den Bettungsschotter beiderseits einer Schwelle eintauchen und eine gegeneinander gerichtete Schließbewegung ausführen, dadurch gekennzeichnet, daß die Amplitude der Rüttelschwingungen der Stopfwerkzeuge im Verlauf der Schließbewegung verkleinert wird.1. Method for tamping the ballast under railway tracks by means of a track tamping machine with at least one pair that can be set into shaking vibrations by a vibration generator Tamping tools that are used when tamping into the ballast on both sides of a sleeper immerse in and execute a closing movement directed against one another, characterized in that that the amplitude of the shaking vibrations of the tamping tools is reduced in the course of the closing movement. 2. Vorrichtung zum Stopfen des Bettungsschotters von Eisenbahngleisen, zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit mindestens einem Paar durch einen Schwingungserzeuger in Rüttelschwingungen versetzbarer Stopfwerkzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Kniehebelmechanismus (ABB' oder ACC) aufweist, der an seinen Endpunkten (B, B' bzw. C, C) mit den Werkzeugarmen (BE, B'E') und an seinem Kniepunkt (A) mit einem Schwingungserzeuger (V) gelenkig verbunden ist, der in der Richtung der etwa lotrechten Symmetrieachse dieses Mechanismus schwingt, und daß Mittel (Z, W oder Q) vorgesehen sind, um den Kniepunkt (A) während jedes Stopfvorganges in der genannten Symmetrieachse so zu verschieben, daß die Kniehebel (AB, AB' bzw. AC, AC) sich auf ihre Strecklage zu bewegen.2. Device for tamping the bedding ballast of railway tracks, for carrying out the method according to claim 1, with at least one pair of tamping tools which can be set in shaking vibrations by a vibration generator, characterized in that it has a toggle mechanism (ABB ' or ACC) which at its end points ( B, B ' or C, C) is articulated with the tool arms (BE, B'E') and at its knee point (A) with a vibration generator (V) , which oscillates in the direction of the approximately perpendicular axis of symmetry of this mechanism, and that means (Z, W or Q) are provided to move the knee point (A) during each stuffing process in the said axis of symmetry so that the toggle levers (AB, AB ' or AC, AC) move to their extended position . 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (Q) zum Verschieben des Kniepunktes (Λ) unabhängig sind von den Mitteln (5), die das Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge (D, D') bewirken.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the means (Q) for moving the knee point (Λ) are independent of the means (5) which cause the closing and opening of the stuffing tools (D, D '). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (X oder W) zum Verschieben des Kniepunktes (A) auch das Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge (D, D') bewirken.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the means (X or W) for moving the knee point (A) also cause the closing and opening of the stuffing tools (D, D '). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (X) zum Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge (D, D') und zum Verschieben des Kniepunktes (A) auf den Kniepunkt (A) einwirken.5. The device according to claim 4, characterized in that the means (X) act to close and open the filling tools (D, D ') and to move the knee point (A) at the knee point (A). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (W oder S) zum Schließen und Öffnen der Stopfwerkzeuge (D, D') auf die Werkzeugarme (BE, BE') in einer Richtung senkrecht zur Symmetrieachse des Kniehebelmechanismus (ABB' bzw. ACC) einwirken.6. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the means (W or S) for closing and opening the stuffing tools (D, D ') on the tool arms (BE, BE') in a direction perpendicular to the axis of symmetry Act on the knee lever mechanism (ABB ' or ACC) . 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kniehebel (AB, AB' bzw. AC, AC) mit Mitteln (T, T) zum Verändern ihrer Länge versehen sind.7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the toggle levers (AB, AB ' or AC, AC) are provided with means (T, T) for changing their length. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 636 590;
österreichische Patentschrift Nr. 209 933.
Considered publications:
German Patent No. 636,590;
Austrian patent specification No. 209 933.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 518/88 2.67 © Bundesdruckerei Berlin709 518/88 2.67 © Bundesdruckerei Berlin
DEM55711A 1962-02-08 1963-02-07 Method and device for tamping ballast under railway tracks Pending DE1235970B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH157062A CH376948A (en) 1962-02-08 1962-02-08 Method of stuffing railroad ballast and device for its implementation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1235970B true DE1235970B (en) 1967-03-09

Family

ID=4213506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM55711A Pending DE1235970B (en) 1962-02-08 1963-02-07 Method and device for tamping ballast under railway tracks

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3190234A (en)
CH (1) CH376948A (en)
DE (1) DE1235970B (en)
FR (1) FR1346730A (en)
GB (1) GB1027802A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018149628A1 (en) * 2017-02-17 2018-08-23 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Tamping assembly for tamping sleepers of a track

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT343166B (en) * 1975-09-16 1978-05-10 Plasser Bahnbaumasch Franz TRACK TOOL AGGREGATE WITH A DEVICE FOR LIMITING THE OPENING WIDTH OF THE COUPLING TOOL PAIRS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636590C (en) * 1931-09-08 1936-10-14 August Scheuchzer Mobile device for compacting bedding under railway sleepers
AT209933B (en) * 1958-12-02 1960-07-11 Plasser Bahnbaumasch Franz Track tamping machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937774C (en) * 1952-08-23 1956-01-12 Financ D Expansion Commerciale Track tamping machine
DE1124071B (en) * 1959-04-29 1962-02-22 Plasser Bahnbaumasch Franz Track tamping machine
AT216554B (en) * 1959-05-13 1961-08-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Machine for compacting the railway ballast bed

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636590C (en) * 1931-09-08 1936-10-14 August Scheuchzer Mobile device for compacting bedding under railway sleepers
AT209933B (en) * 1958-12-02 1960-07-11 Plasser Bahnbaumasch Franz Track tamping machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018149628A1 (en) * 2017-02-17 2018-08-23 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Tamping assembly for tamping sleepers of a track
AT519712A1 (en) * 2017-02-17 2018-09-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat for clogging thresholds of a track
CN110291251A (en) * 2017-02-17 2019-09-27 普拉塞-陶依尔铁路出口股份有限公司 Sleeper for tamping railway makes unit firm by ramming
AT519712B1 (en) * 2017-02-17 2019-11-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat for clogging thresholds of a track
CN110291251B (en) * 2017-02-17 2021-12-14 普拉塞-陶依尔铁路出口股份有限公司 Tamping unit for tamping sleepers of a track

Also Published As

Publication number Publication date
US3190234A (en) 1965-06-22
GB1027802A (en) 1966-04-27
FR1346730A (en) 1963-12-20
CH376948A (en) 1964-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1409767B1 (en) Track tamping machine
DE1285491B (en) Mobile track tamping machine
DE1708651C3 (en) Method and device for the lateral alignment of tracks
DE1041994B (en) Mobile track tamping machine
DE2602161A1 (en) TRACK POT MACHINE
DE2610519C2 (en) Track tamping machine
DE1235970B (en) Method and device for tamping ballast under railway tracks
CH656658A5 (en) MACHINE FOR FILLING THE CROSS SLEEPERS OF A TRACK.
DE3132870C2 (en) Track tamping, leveling and straightening machine with track stabilization unit
DE1054104B (en) Mobile track tamping machine
DE1178099B (en) Track tamping machine
DE2460700A1 (en) PLUG HEAD FOR A TRACK PLUG MACHINE
DE1534022A1 (en) Method and device for tamping railway tracks
DE1106356B (en) Track tamping machine with pressure-operated adjusting device for opening and closing the tamping tool pairs
DE673308C (en) Device for mixing and distributing tobacco
DE1232605B (en) Track tamping machine
DE1242664B (en) Track tamping machine
DE2400554A1 (en) Vibrating ballast processing appts. - ballast packed under railway lines by sequential vibrations of various amplitudes
AT294895B (en) Machine for tamping a track
DE458962C (en) Lead press
DE652118C (en) Device for driving slides by means of a compressed air motor installed next to the slide
DE1058082B (en) Bedding work device with unbalance vibration generator
DE1658332C3 (en) Tamping tool designed as a swivel lever for track tamping machines
DE2912619A1 (en) CONTINUOUSLY MOVABLE TRACKING MACHINE
DE961264C (en) Device for compacting the bedding under railway sleepers