DE1216731B - Device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of bars - Google Patents

Device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of bars

Info

Publication number
DE1216731B
DE1216731B DER35529A DER0035529A DE1216731B DE 1216731 B DE1216731 B DE 1216731B DE R35529 A DER35529 A DE R35529A DE R0035529 A DER0035529 A DE R0035529A DE 1216731 B DE1216731 B DE 1216731B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding machines
axial feeding
rod
crank
bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER35529A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renault SAS
Original Assignee
Renault SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renault SAS filed Critical Renault SAS
Publication of DE1216731B publication Critical patent/DE1216731B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/005Feeding or manipulating devices specially adapted to grinding machines

Description

Vorrichtung an Spitzenlosschleifmaschinen zum selbsttätigen axialen Zuführen von Stangen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an Spitzenlosschleifmaschinen zum selbsttätigen axialen Zuführen von Stangen aus einem Magazin, bei der ein mittels endschalterbetätigtem Elektromotor und mechanischem Getriebe angetriebener Schlitten und eine mit Schwenkhebeln arbeitende Vereinzelungseinrichtung der Stangen vorgesehen ist.Device on centerless grinding machines for automatic axial Feeding of bars The invention relates to a device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of rods from a magazine, in which a means limit switch operated electric motor and mechanical gear driven slide and a separating device for the rods working with pivot levers is provided is.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art wird beim Vorbeigang des vorderen Endes der neu in die Maschine einzubringenden Werkstoffstange an einer festgelegten Stelle der Maschine durch das vordere Stangenende eine Hauptsteuervorrichtung verstellt, die die Vorschubbewegung des durch den Elektromotor angetriebenen Vorschubteiles für die neue Stange unterbricht, wenn das vordere Ende der Stange eine bestimmte Arbeitsstellung in der Maschine erreicht hat. Diese bekannte Vorrichtung ist sehr umständlich ausgebildet und erfordert für den Antrieb des Schlittens ein mechanisches Getriebe, das ein Schneckenrad sowie ein an einer Querwelle angebrachtes Ritzel und eine als Zahnstange ausgebildete Vorschubstange aufweist. Ein derartiges Getriebe ist nicht nur sehr aufwendig und störanfällig, sondern erfordert auch für die Vorlauf- und Rückkehrbewegung der Vorschubstange einen in der Drehrichtung umkehrbaren Elektromotor.In a known device of this type is when passing the the front end of the new material bar to be introduced into the machine fixed point of the machine through the front end of the rod a main control device adjusts the feed movement of the feed part driven by the electric motor for the new rod breaks when the front end of the rod breaks a certain Has reached working position in the machine. This known device is very cumbersome and requires a mechanical one to drive the slide Gearbox that has a worm wheel and a pinion attached to a cross shaft and has a feed rod designed as a rack. Such a transmission is not only very complex and prone to failure, but also requires the preliminary and return movement of the feed rod is an electric motor reversible in the direction of rotation.

Durch die vorliegende Erfindung soll eine Vorrichtung der genannten Art geschaffen werden, bei der diese Nachteile durch eine erheblich einfachere Ausbildung vermieden werden.The present invention is intended to provide an apparatus of the aforementioned Kind be created in which these disadvantages through a considerably simpler training be avoided.

Demgemäß besteht die Erfindung darin, daß als mechanisches Getriebe ein Kurbelschleifentrieb verwendet wird.Accordingly, the invention consists in that as a mechanical transmission a slider crank drive is used.

Eine in dieser Weise gemäß der Erfindung ausgebildete Vorrichtung weist ein wesentlich einfacheres mechanisches Getriebe für den Antrieb des Schlittens auf, da die Kurbel des Kurbelschleifentriebes über eine Zwischenrolle unmittelbar auf den Schlitten einwirkt und diesen ohne Änderung der Drehrichtung des Elektromotors hin und her schiebt. Die Vorrichtung nach der Erfindung erfordert daher für das mechanische Getriebe einen erheblich geringeren Aufwand und ist dabei infolge Wegfallens von Zahntrieben und der Verwendung eines einfachen, nicht umkehrbaren Antriebsmotors auch weniger störanfällig und daher wesentlich sicherer im Betrieb als die bekannte Vorrichtung.A device constructed in this way according to the invention has a much simpler mechanical gearbox for driving the slide because the crank of the slider crank drive has an intermediate roller directly acts on the carriage and this without changing the direction of rotation of the electric motor pushes back and forth. The device according to the invention therefore requires for mechanical transmission requires significantly less effort and is due to omission of pinion gears and the use of a simple, non-reversible drive motor also less prone to failure and therefore much safer in operation than the known Contraption.

Eine besonders zweckmäßige Ausbildung der Vorrichtung ergibt sich, wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung auf der Kurbelwelle des Kurbeltriebes eine weitere Kurbel zum Antrieb des die Vereinzelungseinrichtung betätigenden Seilzuges vorgesehen ist. Hierdurch wird gegenüber der elektrischen Betätigung der Vereinzelungseinrichtung bei der bekannten Vorrichtung eine weitere Vereinfachung und erhöhte Betriebssicherheit erreicht.A particularly useful design of the device results, if according to a further feature of the invention on the crankshaft of the crankshaft drive another crank for driving the cable pulling the separating device is provided. This is opposite to the electrical actuation of the separating device in the known device a further simplification and increased operational reliability achieved.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung als Beispiel dargestellt, die nachstehend beschrieben ist.In the drawing is an embodiment of the device as an example which is described below.

F i g. 1 zeigt eine schematische Ansicht der gesamten Vorrichtung; F i g. 2 zeigt eine stirnseitig dargestellte Einzelheit der Vorrichtung.F i g. 1 shows a schematic view of the entire device; F i g. 2 shows a detail of the device shown at the front.

Eine von einem Elektromotor 1 über das Vorgelege 2 angetriebene Kurbel 3 wirkt auf den Schlitten 4 mittels einer Zwischenrolle ein und schiebt diesen auf dem als Gleitbahn ausgebildeten Tragtisch 27 hin und her. Der Stößel 6 ist an dem Führungsschaft 5 elastisch angebracht.A crank driven by an electric motor 1 via the countershaft 2 3 acts on the carriage 4 by means of an intermediate roller and pushes it on the support table 27 designed as a slide way back and forth. The plunger 6 is on the Guide shaft 5 attached elastically.

Das Vorgelege 2 treibt zugleich eine kleine Kurbel 7 an, die bei ihrer Drehbewegung einen Hebel 8 verschwenkt, der auf dem Tisch 27 schwenkbar gelagert ist und über ein Kabel bzw. einen Seilzug 9 die Vereinzelungsvorrichtung 20, 21, 22, 23 in noch zu beschreibender Weise betätigt. Am Ende der Drehbewegung betätigt die Kurbel 7 einen Endschalter 10, der über ein Relais den Speisestrom des Motors 1 unterbricht.The countershaft 2 drives a small crank 7 at the same time, the Rotational movement pivoted a lever 8 which is pivotably mounted on the table 27 is and via a cable or a cable 9 the separating device 20, 21, 22, 23 operated in a manner to be described. Operated at the end of the rotation the crank 7 has a limit switch 10, which feeds the motor via a relay 1 interrupts.

Der Antrieb mit dem Elektromotor 1, dem Vorgelege 2 und dem Schlitten 4 ist der Höhe nach auf dem Tisch 27 einstellbar, der seinerseits in seinem Abstand von dem Stangentraggestell mittels der teleskopartig ein- und ausschiebbaren Ausleger 11 (F i g. 1) nach Belieben einstellbar ist. Die Vorrichtung kann daher im Zusammenhang mit Schleifmaschinen verschiedener Charakteristik angewendet werden.The drive with the electric motor 1, the countershaft 2 and the slide 4 is adjustable in height on the table 27, which in turn in his distance from the rod support frame by means of the telescopic extension arm 11 (Fig. 1) is adjustable at will. The device can therefore be related can be used with grinding machines of various characteristics.

Das Verteilerschütz besteht aus dem eigentlichen Schütz 13, das in einem dichten Gehäuse 14 angeordnet ist, und dem Druckknopf 15. Dieser wird durch einen Hebel 16 betätigt, der bei 17 schwenkbar gelagert ist und an seinem Ende eine drehbare Rolle 18 trägt und mit seinem anderen Ende auf einer Feder 19 abgestützt ist, die sich ihrerseits gegen die Bodenfläche des Gehäuses 14 abstützt. Das Ganze ist unter der die Stangen aufnehmenden Beschickungsrinne 12 angebracht.The distributor contactor consists of the actual contactor 13, which is arranged in a sealed housing 14, and the push button 15. This is actuated by a lever 16 which is pivotably mounted at 17 and carries a rotatable roller 18 at its end and at its other end The end is supported on a spring 19, which in turn is supported against the bottom surface of the housing 14. The whole is mounted under the feed chute 12 which receives the rods.

Beim Schleifen einer Stange liegt diese auf der Rolle 18 auf, so daß der Hebel 16 um die Schwenkachse 17 nach unten geschwenkt ist und mit dem Druckknopf 15 nicht in Berührung kommt. Der Kontakt ist daher getrennt. Wenn dagegen die Stange die Rolle 18 verläßt, so wird der Hebel 16 unter der Wirkung der Feder 19 nach oben versehwenkt, wodurch der Kontakt mit dem Druckknopf 15 des Verteilerschützes hergestellt wird.When grinding a rod this rests on the roller 18 so that the lever 16 is pivoted down about the pivot axis 17 and with the push button 15 does not come into contact. The contact is therefore separated. If on the other hand the pole leaves the roller 18, the lever 16 is under the action of the spring 19 upwards pivoted, making contact with the push button 15 of the distributor contactor will.

F i g. 2 zeigt in größerer Darstellung die Vereinzelungsvorrichtung für die Stangen. Der an dem Hebel 8 befestigte Seilzug 9 ist mit seinem anderen Ende an einem doppelarmigen Hebel 20 angebracht, der auf einer Längswelle 21 angeordnet ist. Diese ist in einem Lagergestell 28 drehbar gelagert und an jedem ihrer Enden mit einem Hebel 22 fest verbunden. Diese Hebel 22 betätigen zwei Auswerfer 23 (F i g.1 und 2), welche die aus einem Magazin zuzuführende Stange 29 mit ihren beiden Enden anheben, so daß sie über die mit einer schiefen Ebene versehene Zuführungszunge 24 gelangen und auf dieser in die Beschickungsrinne 12 ablaufen kann.F i g. 2 shows the separating device for the rods in a larger representation. The cable 9 fastened to the lever 8 is attached at its other end to a double-armed lever 20 which is arranged on a longitudinal shaft 21. This is rotatably mounted in a storage frame 28 and firmly connected to a lever 22 at each of its ends. These levers 22 operate two ejectors 23 (Figs. 1 and 2) which lift the rod 29 to be fed from a magazine at both ends so that they pass over the feed tongue 24, which is provided with an inclined plane, and onto the feed chute 12 can expire.

Die Gesamtwirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Wenn eine Stange beim Schleien in ihre Endstellung kommt, so verläßt sie die Rolle 18, wodurch der Druckknopf 15 des Verteilerschützes 13 betätigt und ein elektrisches Schaltwerk in Gang gesetzt wird, das den Elektromotor 1 über ein Zeitrelais in Betrieb setzt. Hierdurch wird die Kurbel 3 gedreht und der Schlitten 4 im Sinne der Vorschubbewegung des Stößels 6 verschoben. Die Stange, die in der Beschickungsrinne 12 in Bereitschaft liegt, wird hierdurch vorgeschoben zu den Schleifscheiben 25, 26.The overall operation of the device is as follows: If a rod comes when tench in its end position, it leaves the role 18, whereby the Push button 15 of the distributor contactor 13 actuated and an electrical switchgear is set in motion, which puts the electric motor 1 into operation via a time relay. As a result, the crank 3 is rotated and the carriage 4 in the sense of the feed movement of the plunger 6 moved. The rod in the feed chute 12 in readiness is thereby advanced to the grinding wheels 25, 26.

Beim Drehen der Motorwelle wird auch die Kurbel 7 gedreht, so daß diese mit dem Hebel 8 in Berührung kommt, der verschwenkt wird und hierdurch den Seilzug 9 anzieht, so daß die Welle 21 gedreht wird und ihre Hebel 22 die Auswerfer 23 betätigen, um eine neue Stange 29 in die Beschickungsrinne 12 abzulassen.When the motor shaft is rotated, the crank 7 is also rotated so that this comes into contact with the lever 8, which is pivoted and thereby the Cable 9 pulls, so that the shaft 21 is rotated and its lever 22 the ejector Press 23 to lower a new rod 29 into the feed chute 12.

Sodann wird der Elektromotor 1 durch den Endschalter 10 abgeschaltet, auf den die Kurbel 7 in ihrer Endstellung einwirkt, während die Kurbel 3 im letzten Teil ihrer Drehbewegung den Schlitten 4 über sein Zwischenstück in die Ausgangsstellung zurückbewegt.Then the electric motor 1 is switched off by the limit switch 10, on which the crank 7 acts in its end position, while the crank 3 in the last Part of their rotary movement moves the carriage 4 into the starting position via its intermediate piece moved back.

Das Arbeitsspiel beginnt dann von neuem.The work cycle then begins again.

Das durch das Verteilerschütz 13 in Gang gesetzte Schaltwerk kann in der Weise eingestellt werden, daß die zugeführte Stange erst dann zu den Schleifscheiben gelangt, wenn die fertig geschliffene Stange diese verlassen hat.The switching mechanism set in motion by the distributor contactor 13 can be adjusted in such a way that the rod fed to the grinding wheels when the finished rod has left it.

Die in der Beschickungsrinne in Bereitschaft befindliche Stange stützt sich auf die ganze restliche Länge der in der Schleifstellung befindlichen Stange ab und trägt dazu bei, Schlagbewegungen derselben zu verringern, wodurch die Güte der Schleifarbeit gesteigert wird.Supports the stand-by rod in the feed chute the entire remaining length of the rod in the grinding position and helps to reduce flapping movements of the same, thereby increasing the quality the grinding work is increased.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung an $pitzenlosschleifmaschinen zum selbsttätigen axialen Zuführen von Stangen aus einem Magazin, bei der ein mittels endschalterbetätigtem Elektromotor und mechanischem Getriebe angetriebener Schlitten und eine mit Schwenkhebeln arbeitende Vereinzelungseinrichtpng der Stangen vorgesehen ist, d a -durch gekennzeichnet, daß als mechanisches Getriebe ein Kurbelschleifentrieb verwendet wird. Claims: 1. Device on centreless grinding machines for automatic axial feeding of rods from a magazine, in which a means limit switch operated electric motor and mechanical gear driven slide and a separating device for the rods working with pivot levers is provided is, d a -characterized in that the mechanical transmission is a slider crank drive is used. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Kurbelwelle des Kurbeltriebes eine weitere Kurbel (7) zum Antrieb des die Vereinzelungseinrichtung betätigenden Seilzuges (9) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 671247.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the crankshaft of the crankshaft drive another crank (7) for driving the separating device actuating cable (9) is provided. Considered publications: German patent specification No. 671247.
DER35529A 1962-07-11 1963-06-27 Device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of bars Pending DE1216731B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1216731X 1962-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1216731B true DE1216731B (en) 1966-05-12

Family

ID=9677171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER35529A Pending DE1216731B (en) 1962-07-11 1963-06-27 Device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of bars

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1216731B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE671247C (en) * 1935-01-05 1939-02-04 Brown & Sharpe Mfg Automatic feeding device for stock bars on automatic lathe or similar machine tools for bar work

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE671247C (en) * 1935-01-05 1939-02-04 Brown & Sharpe Mfg Automatic feeding device for stock bars on automatic lathe or similar machine tools for bar work

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655583C2 (en) Jigsaw
DE1299383B (en) Coffee grinder with an electric drive and a timer that serves as a dosing device
DE1216731B (en) Device on centerless grinding machines for automatic axial feeding of bars
DE1552422A1 (en) Bar loading magazine
DE912522C (en) Repassing or swing cut press for processing workpieces in the manner of a scraping process
DE2714402A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE SLOW AND FAST FEEDS OF THE TOOL SLIDES OF A LATHE
DE665916C (en) Hand control for milling machines
DE944236C (en) Mechanically driven sausage filling machine
DE570537C (en) Feed device for the knife of cutting devices for cigarette machines
DE1105773B (en) Device for depositing a sliver in sliver cans
DE724309C (en) Automatic lathe for rod-shaped materials
DE1073008B (en) Device on electric motor-driven typewriters or similar office machines to achieve continuous movements
DE890419C (en) Electrically powered portable planer
DE2021645C3 (en) Protective device for index cutting machines
DE1095254B (en) Switching device on cutting machines for paper u. like
DE563074C (en) Switching device for high-voltage disconnector with electric motor drive and automatic motor shutdown
DE937548C (en) Adjustment device on horizontal log band saw
AT338641B (en) INSERTING DEVICE FOR BOTTLE INJECTION MACHINES
DE524940C (en) Machine controlled by statistical punch cards, in particular tabulating machine
DE504284C (en) Vehicle drive by means of a lever and screw spindle lying in the longitudinal direction of the vehicle
DE701358C (en) Slicer
DE825043C (en) Device for interrupting the steady, back and forth movement of the tool slide at the end of the stroke and / or return stroke in electrically controlled keyway broaching or broaching machines
DE336386C (en) Machine for cutting food or other objects into slices of adjustable thickness
DE955752C (en) Thread generating machine, in particular thread grinding machine, equipped with a lead screw
DE1535124B1 (en) Reel machine with an adjustment device for the reel basket diameter