DE1211227B - Process for the thermographic production of a copy - Google Patents

Process for the thermographic production of a copy

Info

Publication number
DE1211227B
DE1211227B DE1964U0010746 DEU0010746A DE1211227B DE 1211227 B DE1211227 B DE 1211227B DE 1964U0010746 DE1964U0010746 DE 1964U0010746 DE U0010746 A DEU0010746 A DE U0010746A DE 1211227 B DE1211227 B DE 1211227B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copy
sheet
image
original
final
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964U0010746
Other languages
German (de)
Inventor
David Gerald Logan
Harold Wood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE1211227B publication Critical patent/DE1211227B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/38257Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by the use of an intermediate receptor
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/14Details
    • G03B27/30Details adapted to be combined with processing apparatus
    • G03B27/303Gas processing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)

Description

Verfahren zur thermographischen Herstellung einer Kopie Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur thermographischen Herstellung einer Kopie.Process for Thermographically Making a Copy The present The invention relates to a method for thermographic production of a Copy.

Die Erfindung betrifft insbesonders ein solches Verfahren, wobei eine ein Bild bildende Substanz auf ein Kopierblatt übertragen wird in einem Muster, welches von dem Originalbild herstammt, das kopiert werden soll, um darauf ein Bild darzustellen. Das Bild auf dem Kopierblatt kann zunächst unsichtbar sein und deshalb eine Entwicklung erfordern, oder kann direkt brauchbar sein, ohne daß eine anschließende Entwicklung erforderlich wird; die das Bild formende Substanz kann ein farbloses Material sein, wenn eine anschließende Entwicklung angewandt wird, oder kann gefärbt sein, so daß eine anschließende Entwicklung nicht erforderlich ist.The invention relates in particular to such a method, wherein a an image-forming substance is transferred onto a copy sheet in a pattern, which comes from the original image to be copied to have an image on it to represent. The image on the copy sheet can initially be invisible and therefore may require development, or may be useful directly without requiring subsequent development Development becomes necessary; the substance forming the image may be colorless Material, if subsequent development is applied, or may be colored so that subsequent development is not required.

Ein solches Verfahren besteht darin, daß ein Blatt, welches ein Originalbild, das kopiert werden soll, sowie einen dünnen Film eines verdampfbaren Mediums trägt, einer Infrarotbestrahlung unterworfen wird. Die dunklen Stellen des Originalbildes werden heiß und veranlassen das verdampfbare Medium, selektiv von den erhitzten Stellen abzudampfen und sich auf einer benachbarten Aufnahmefläche niederzuschlagen, um darauf ein Bild zu bilden. Wenn das Bild unsichtbar ist, kann es dann unter Anwendung einer Pudertinte entwickelt werden, welche an dem kondensierten, verdampfbaren Medium anhaftet. Ein Beispiel dieses Kopierverfahrens ist näher beschrieben in der britischen Fatentschrift 943 401, jedoch ist die Erfindung auch anwendbar auf Wachsübertragungsverfahren u. dgl., vorausgesetzt, daß die übertragungsstoffe geeignet sind.One such method is that a sheet, which is an original image, that is to be copied, as well as carries a thin film of a vaporizable medium, is subjected to infrared radiation. The dark areas of the original image become hot, causing the vaporizable medium to be selectively of the heated ones To evaporate spots and to condense on an adjacent recording surface, to form a picture on it. If the image is invisible, it can then be applied a powder ink that adheres to the condensed, vaporizable medium adheres. An example of this copying process is described in more detail in British Patent Specification 943 401, however, the invention is also applicable to wax transfer processes and the like, provided that the transfer materials are suitable.

Mit übertragungskopierverfahren, gleichgültig, ob von der Art, bei welcher die das Bild formende Substanz ein verdampfbares Medium ist, welches durch Verdampfung und Kondensation übertragen wird, wird, wenn die übertragung von der Oberfläche aus erfolgt, die das Originalbild trägt, ein umgekehrtes Bild produziert, d. h., Gedrucktes usw. liest sich von rechts nach links, weil die Oberfläche, von welcher die übertragung erfolgt, der Aufnahmefläche zugekehrt sein muß. In solchen Fällen muß, wenn eine originalgerechte Kopie gewünscht wird, eine weitere Kopie von der ersten oder Zwischenkopie hergestellt werden; oder das Material, welches das umgekehrte Bild bestimmt, kann von einer Zwischenträgerfläche in einer zweiten übertragungsstufe auf eine letzte Kopiefläche übertragen werden und, wenn nötig, auf einer Endkopierfläche entwickelt werden.With transfer copying, regardless of the type, at which the image-forming substance is a vaporizable medium, which by Evaporation and condensation is transferred when the transfer is made by the Surface is made from that bears the original image, produces an inverted image, d. i.e., printed matter, etc. reads from right to left because the surface, from which the transfer takes place must face the receiving surface. In such In cases where a true-to-original copy is required, another copy must be made made from the first or intermediate copy; or the material which the reversed image can be determined from one intermediate support surface in a second transfer stage are transferred to a last copy area and, if necessary, can be developed on a final copy surface.

Natürlich kann die Herstellung einer originalgerechten Kopie unter gewissen Voraussetzungen direkt in einer Stufe ausgeführt werden, indem Material von der Rückseite des Blattes, welches das Originalbild trägt, übertragen wird; dies kann jedoch einen Verlust an Schärfe zur Folge haben und ist nicht immer möglich, speziell nicht bei dicken oder doppelseitigen Originalblättern. Ein anderes solches Verfahren besteht darin, Kopierpapier und Tinte zu benutzen, derart, daß das entwickelte Bild durch die Rückseite des Kopierpapiers sichtbar ist, z. B. wenn das Kopierpapier durchsichtig ist. Dieses Verfahren erfordert Einschränkungen bei der Auswahl des Materials, das in dem Kopierverfahren angewandt wird, und ist nicht immer annehmbar.Of course, the production of a copy true to the original can be done under certain prerequisites are carried out directly in a stage by material is transferred from the back of the sheet bearing the original image; however, this can result in a loss of sharpness and is not always possible, especially not with thick or double-sided original sheets. Another such Method is to use copy paper and ink such that it developed Image is visible through the back of the copy paper, e.g. B. when the copy paper is transparent. This procedure imposes restrictions on the selection of the Material used in the copying process and is not always acceptable.

Die vorliegende Erfindung macht Gebrauch von dem vorstehend erwähnten Verfahren, welches zwei übertragungsstufen anwendet, wobei ein Zwischenbild und davon eine Endkopie hergestellt werden, und ist auf ein Merkmal abgestellt, welches die Vergeudung von Papier vermindert, die bei diesem Verfahren erfolgen kann. Ebenso wie damit Papier gespart wird und dadurch die laufenden Kosten vermindert werden, ist das Problem der Maschinenausführung vereinfacht, weil die Handhabung von unerwünschtem Papier vermieden werden kann.The present invention makes use of the above Method that uses two transmission stages, an intermediate image and of which a final copy can be made, and is based on a feature, which reduces the waste of paper that can occur in this process. as well how this saves paper and thereby reduces running costs, the problem of machine execution is simplified because the handling of undesirable Paper can be avoided.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer originalgerechten Kopie durch einen Kopiervorgang, bestehend aus zwei Übertragungsstufen, wobei die erste ein umgekehrtes Zwischenbild und die zweite davon ein originalgerechtes Endbild herstellt, und ist dadurch gekennzeichnet, daß das umgekehrte Zwischenbild des einen Kopierarbeitsganges von einem Papierbogen getragen wird, welcher verwendet wird, eine Endkopie in einen anderen Kopierarbeitsgang zu tragen.The present invention relates to a method of manufacture a copy true to the original by a copying process consisting of two Transmission stages, the first being an inverted intermediate image and the second of which a true to the original Produces final image, and is characterized in that the inverted intermediate image of the one copy job is carried by a sheet of paper which is using to carry a final copy to another copy operation.

Die Erfindung ist dort anwendbar, wo mehrere Kopierarbeitsgänge ausgeführt werden müssen, entweder, um eine Anzahl von Kopien von einem Originalbild oder Kopien von- verschiedenen Originalbildern herzustellen.The invention is applicable where multiple copying operations are carried out need to be, either to make a number of copies from an original image or copies to produce different original images.

Jeder Kopierarbeitsgang besteht also aus zwei Übertragungsstufen und stellt dadurch ein originalgerechtes Bild her, und der Bogen, der in der Zwischenstufe angewandt wird, welcher andernfalls vergeudet würde, wird in der einen oder anderen Stufe als Endkopiermaterial verwendet.Each copy operation therefore consists of two transfer stages and thereby creates a picture that is true to the original, and the arch that is in the intermediate stage what would otherwise be wasted becomes in one way or another Stage used as final copy material.

In einer Form der Erfindung kann das Bogenmaterial für das Zwischenbild eines Kopierarbeitsganges Teil eines Streifens sein, welcher auch das Bogenmaterial für die Endkopie dieses Kopierarbeitsganges darstellt. In dieser Form der Erfindung, wenn die Zwischen- und Endbilder eines Kopierarbeitsganges auf entgegengesetzten Seiten des Streifens liegen, können sie sich überlappen, werden jedoch gewöhnlich auf dem Streifen in einem genügenden Abstand getrennt gehalten, so daß die Oberflächen, auf welche und von welchen Übertragung erfolgt, in Kontakt miteinander gebracht werden können für die zweite Übertragungsstufe.In one form of the invention, the sheet material for the intermediate image of a copy operation be part of a strip, which is also the sheet material represents for the final copy of this copy operation. In this form of the invention, if the intermediate and final images of a copy pass are on opposite sides Sides of the strip, they can overlap, but become common kept separated on the strip at a sufficient distance so that the surfaces to which and from which transmission takes place, brought into contact with each other can be used for the second transfer stage.

In einer anderen Form der Erfindung werden getrennte Bögen angewandt, um die Zwischen- und Endbilder eines Kopierarbeitsganges zu tragen, wobei der Bogen, welcher ein Zwischenbild während eines Arbeitsganges trägt, angewandt wird, um eine Endkopie während eines anderen Kopierarbeitsganges zu tragen.In another form of the invention, separate sheets are used, to carry the intermediate and final images of a copying operation, whereby the sheet, which carries an intermediate image during an operation, is applied to a To carry the final copy during another copy operation.

In dieser Form der Erfindung, wo ein Bogen in zwei getrennten Kopierarbeitsgängen verschiedene Rollen spielt, d. h. ein Zwischenbild in einem Arbeitsgang und ein Endbild in einem anderen Arbeitsgang trägt, wird es bevorzugt, daß die zwei Arbeitsgänge sofort aufeinander folgen.In this form of the invention, where a sheet is in two separate copy operations plays different roles, d. H. an intermediate image in one operation and a End image in a different operation, it is preferred that the two operations immediately follow one another.

In jeder Form der Erfindung sollte das Bogenmaterial, welches ein Zwischenbild während eines Kopierarbeitsganges und eine Endkopie oder einen Teil davon während eines anderen Kopierarbeitsganges trägt, vorzugsweise das Zwischenbild auf einer Seite und die Endkopie (eines anderen Arbeitsganges) auf der anderen Seite tragen. Auf diese Art und Weise wird restliche, das Bild erzeugende Substanz, die nicht von der Oberfläche abgetragen wurde, die das Zwischenbild trägt, nicht in der Lage sein, die Endkopie, die auf dem gleichen Bogen in einem anderen Arbeitsgang erzeugt wird, zu beeinflussen. Wenn jedoch das Zwischenbild eines Arbeitsganges und die Endkopie eines anderen Arbeitsganges sich auf der gleichen Seite eines Bogens befinden, muß bei der Übertragung der das Bild erzeugenden Substanz von der Oberfläche, die das Zwischenbild trägt, wirklich alles dieser Substanz entfernt werden, oder es muß eine zusätzliche Heizstufe angewandt werden, um den Rückstand wegzubringen.In any form of the invention, the sheet material having a Intermediate image during a copy operation and a final copy or a part of which carries during another copying operation, preferably the intermediate image on one side and the final copy (of another operation) on the other side wear. In this way, residual image-forming substance becomes the was not removed from the surface that bears the intermediate image, not in be able to make the final copy that is on the same sheet in a different operation is generated to influence. If, however, the intermediate picture of an operation and the final copy of another pass is on the same side of a sheet must be found during the transfer of the substance producing the image from the surface, that carries the intermediate image, really all of this substance is removed, or an additional heating stage must be used to remove the residue.

Gewöhnlich wird der Bogen, welcher ein Zwischenbild während eines Kopierarbeitsganges trug, benutzt, um eine Endkopie während eines folgenden Kopierarbeitsganges zu tragen (und zwei Ausführungsformen davon werden später beschrieben werden), jedoch ist dies nicht immer erforderlich. Zum Beispiel könnte ein Bogen eine Endkopie auf einer Oberfläche erhalten (letzte Stufe des.Kopierarbeitsganges), dann ein Zwischenbild auf seiner anderen Oberfläche (erste Stufe eines späteren Kopierarbeitsganges) und dieses Zwischenbild auf einen zweiten Bogen übertragen, um eine Endkopie auf diesem zweiten Bogen zu bilden (noch in dem späteren Kopierarbeitsgang). Der erste Bogen, welcher noch immer seine Endkopie (aus dem ersten Kopierarbeitsgang) trägt, hätte dann seine Rolle ausgespielt, und der zweite Bogen würde auf die gleiche Weise fortfahren.Usually the sheet, which is an intermediate image during a Copy operation carried, used to make a final copy during a subsequent copy operation to wear (and two embodiments of which will be described later), however this is not always necessary. For example, a sheet could have a final copy on it a surface (last stage of the copy process), then an intermediate image on its other surface (first stage of a later copy operation) and this intermediate image transferred to a second sheet to make a final copy on this to form the second sheet (still in the later copy operation). The first arch, who still carries his final copy (from the first copy pass) would have then played its part, and the second arc would proceed in the same way.

Zwei Ausführungsformen der Erfindung werden nun in Form von Beispielen beschrieben mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen, in welchen F i g. 1 eine Streifenzuführungs-Kopiervorrichtung gemäß der Erfindung zeigt und F i g. 2, 3 und 4 Stufen in der Arbeitsweise einer Blattzuführungs-Kopiervorrichtung gemäß der Erfindung zeigen.Two embodiments of the invention will now be presented in the form of examples described with reference to the accompanying drawings, in which F i g. 1 one Figure 10 shows tape feed copier according to the invention and Fig. 2, 3 and 4 stages in the operation of a sheet feed copier according to the invention demonstrate.

In F i g. 1 wird ein Streifen eines Bogens 1 von einer Versorgungsrolle 2 einer Zwischenübertragungsstation 3 zugeführt und von da aus über Walzen 4 und 5, durch eine Endübertragungsstation 6 in einem Schleifenweg rund um eine Walze 7 und zurück zu der Endübertragungsstation 6 und schließlich zu einer Schneidevorrichtung B.In Fig. 1, a strip of sheet 1 is fed from a supply roll 2 to an intermediate transfer station 3 and from there via rollers 4 and 5, through a final transfer station 6 in a looping path around a roller 7 and back to the final transfer station 6 and finally to a cutting device B.

An der Zwischenübertragungsstation 3 wird ein Originalblatt 9 über die Walze 10 geführt, so daß dessen Bildseite in Kontakt mit dem Bogen 1 gebracht wird. Eine Infrarotlampe 11 befindet sich an der anderen Seite des Bogens 1 (der für Infrarotstrahlung durchlässig ist).At the intermediate transfer station 3, an original sheet 9 is transferred the roller 10 is guided so that its image side is brought into contact with the sheet 1 will. An infrared lamp 11 is located on the other side of the sheet 1 (the is transparent to infrared radiation).

An der Endübertragungsstation 6 werden zwei Teile des Bogens 1 in Druckkontakt miteinander durch Walzen 12 und 13 gehalten, wobei die Walze 12 von der Infrarotlampe 11 mit Hilfe von Reflektoren 14 geheizt wird.At the final transfer station 6, two parts of the sheet 1 in Pressure contact with each other is maintained by rollers 12 and 13, roller 12 being from the infrared lamp 11 is heated with the aid of reflectors 14.

Bei der Durchführung des Verfahrens wird das Originalblatt 9, das auf seiner Bildseite eine übertragbare, ein Bild erzeugende Substanz trägt, in Kontakt gebracht mit dem Streifen 1 an der Zwischenübertragungsstation. Die das Bild erzeugende Substanz kann ein vorher aufgetragender Film eines verdampfbaren Mediums sein wie z. B. Glycerin oder Glykol; oder, wenn das Original z. B. Zeitungspapier ist, kann es ein Material sein, welches in dem Druck selbst enthalten ist. Bestrahlung mit der Infrarotlampe 11 erhitzt dunkle Stellen des Originalbildes und verursacht die Übertragung der das Bild erzeugenden Substanz auf den Streifen 1 in einem dadurch bestimmten Muster. Ein Zwischenbild wird dadurch auf einem Teil der Oberfläche des Streifens 1 erzeugt, welches umgekehrt ist in bezug auf das Originalbild, welches jedoch gewöhnlich unsichtbar oder kaum sichtbar ist.In carrying out the method, the original sheet 9, which has a transferable image-forming substance on its image side, is brought into contact with the strip 1 at the intermediate transfer station. The image-forming substance may be a pre-applied film of a vaporizable medium such as e.g. B. glycerin or glycol; or, if the original z. B. Newsprint, it can be a material that is included in the print itself. Irradiation with the infrared lamp 11 heats dark areas of the original image and causes the transfer of the image-forming substance to the strip 1 in a pattern determined thereby. An intermediate image is thereby produced on a part of the surface of the strip 1 which is reversed with respect to the original image, but which is usually invisible or barely visible.

Das auf diese Weise hergestellte Zwischenbild wird dann zu der Endübertragungsstation 6 geführt, und dort wird es durch Hitze und Druck übertragen auf einen anderen Teil der Oberfläche des Streifens 1, um ein originalgerechtes Endbild herzustellen. Es wird auffallen, daß beide Oberflächenteile des Streifens 1 in gleicher Richtung laufen, und daß der zweite Oberflächenteil sich auf der dem ersten Oberflächenteil gegenüberliegenden Seite des Streifens 1 befindet. Es wird auch auffallen, daß, wenn ein Originalbild zu kopieren ist, welches länger ist als der Schleifenweg rund um die Walze 7, die zwei Oberflächenteile sich überlappen werden, was jedoch in keiner Weise der erfinderischen Lehre schädlich ist.The intermediate image thus produced then becomes the final transfer station 6, and there it is transferred to another part by heat and pressure the surface of the strip 1 in order to produce a final image that is true to the original. It it will be noticed that both surface parts of the strip 1 are in the same direction run, and that the second surface part is on the first surface part opposite side of the strip 1 is located. It will also be noticed that when an original image is to be copied which is longer than the loop path round around the roller 7, the two surface parts will overlap, but this is in no way detrimental to the inventive teaching.

Nachdem er sein originalgerechtes, latentes Bild erhalten hat, wird der Bogen, der das Bild trägt, von dem Messer 8 abgeschnitten, und das Bild wird dann unter Anwendung einer Pudertinte, welche an dem Bild anhaftet, entwickelt und unter Anwendung von Hitze fixiert.After he has received his original latent image, will the sheet carrying the image is cut off by the knife 8 and the image becomes then developed and using powder ink which has adhered to the image fixed with the application of heat.

Gemäß F i g. 2 der Zeichnungen enthält eine Blattzuführungs-Kopiermaschine einen Blattzuführungsbehälter 21, eine Ölstation 22 zum Auftrag eines Filmes eines verdampfbaren Mediums auf ein Originalblatt, eine Infrarot-Heizstation 23 und eine Zwischenstation 24, um das Blatt in einer Zwischenstufe in dem Verfahren zu halten.According to FIG. Figure 2 of the drawings includes a sheet feed copier machine a sheet feed tray 21, an oil station 22 for applying a film of a vaporizable medium on an original sheet, an infrared heating station 23 and a Intermediate station 24 to hold the sheet at an intermediate stage in the process.

Beim Beginn eines Kopierarbeitsganges werden ein Blatt 25, welches während eines vorhergehenden Kopierarbeitsganges eingebracht worden ist, und ein schwarzes Hilfsblatt 26, welches einfaches schwarzes Papier sein kann, an der Zwischenstation 24 festgehalten. Ein zweites Blatt 27 vom Behälter 21 wird dann mit der Bildseite eines Originalblattes 28 in Kontakt gebracht, nachdem das Originalblatt 28 einen Film eines verdampfbaren Mediums an der Ölstation 22 erhalten hat. Das Originalblatt 28 und das Blatt 27 werden zusammen durch die Infrarot-Heizstation 23 geführt, wobei Bestrahlung bewirkt, daß das verdampfbare Medium auf das Blatt 27 übertragen wird in einem Muster, das umgekehrt ist mit Bezug auf das Originalbild, wodurch das erwähnte Zwischenbild hergestellt wird.At the start of a copying operation, a sheet 25, which has been introduced during a previous copying operation, and a black auxiliary sheet 26, which can be simple black paper, are held at the intermediate station 24. A second sheet 27 from container 21 is then brought into contact with the image side of an original sheet 28 after the original sheet 28 has received a film of a vaporizable medium at the oil station 22 . The original sheet 28 and sheet 27 are passed together through the infrared heating station 23, whereby irradiation causes the vaporizable medium to be transferred to the sheet 27 in a pattern which is reversed with respect to the original image, thereby producing the aforesaid intermediate image .

Das Originalblatt 28 wird dann aus der Maschine herausgeführt, und das Blatt 27, welches das umgekehrte Bild trägt, wird zu der Zwischenstation in eine Position zwischen dem Blatt 25 und dem schwarzen Hilfsblatt 26 geführt, wie auf der rechten Seite der F i g. 2 gezeigt. Die drei Blätter 25, 26 und 27 werden dann durch die Infrarot-Heizstation zurückgeführt, wie in F i g. 3 gezeigt, und zu der Zwischenstation 24 zurückgeführt, wie in F i g. 4 gezeigt, wobei Bestrahlung bewirkt, daß das schwarze Hilfsblatt heiß wird, was die übertragung der das Bild erzeugenden Substanz von dem Blatt 27 zum Blatt 25 zur Folge hat und so ein originalgerechtes Bild auf Blatt 25 erzeugt wird.The original sheet 28 is then fed out of the machine, and the sheet 27 bearing the inverted image becomes the intermediate station in FIG guided a position between the sheet 25 and the black auxiliary sheet 26, such as on the right side of FIG. 2 shown. The three leaves 25, 26 and 27 become then fed back through the infrared heating station as shown in FIG. 3 shown, and returned to the intermediate station 24 as shown in FIG. 4, with irradiation causes the black auxiliary sheet to become hot, which causes the transfer of the image generating substance from sheet 27 to sheet 25 and thus a true to the original Image on sheet 25 is generated.

Das Bild auf Blatt 25 kann dann entwickelt und fixiert werden, um eine Endkopie herzustellen; Blatt 27 (welches ein Zwischenbild in dem beschriebenen Kopierarbeitsgang erhielt) wird an der Zwischenstation bereitliegen für den nächsten Kopierarbeitsgang, wo es eine Endkopie erhalten wird und also die Rolle übernimmt, die vorher Blatt 25 innehatte.The image on sheet 25 can then be developed and fused to make a final copy; Sheet 27 (which is an intermediate image in the described Copy operation received) will be available at the intermediate station for the next one Copy operation where a final copy is received and thus takes on the role which previously held sheet 25.

Eine Streifenzuführungs-Vorrichtung gemäß der Erfindung kann auch, wenn erwünscht, im Prinzip der oben beschriebenen Blattzuführungs-Vorrichtung unter Verwendung eines schwarzen Hilfsblattes und absatzweiser, umgekehrter Zuführung arbeiten.A strip feed device according to the invention can also if desired, in principle the sheet feeding device described above Use of a black auxiliary sheet and intermittent, reverse feeding work.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur thermographischen Herstellung einer Kopie in einer Kopierfolge, die aus zwei Übertragungsstufen besteht, wobei in der ersten ein umgekehrtes Zwischenbild und in der zweiten davon ein originalgerechtes Endbild hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das umgekehrte Zwischenbild der einen Kopierfolge von einem Bogen getragen wird, welcher verwendet wird, um eine Endkopie in einer anderen Kopierfolge zu tragen. Claims: 1. A method for the thermographic production of a Copy in a copy sequence that consists of two transmission stages, with the the first is an inverted intermediate image and the second is a true-to-original Final image is produced, characterized in that the reversed intermediate image the one copy sequence is carried by a sheet which is used to to carry a final copy in a different copying sequence. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenbild der einen Kopierfolge von einem Bogen in Streifenform getragen wird, wobei dieser Streifen auch den Bogen für die Endkopie dieser Kopierfolge darstellt.2. The method according to claim 1, characterized in that the intermediate image of a copy sequence from one Bow is worn in strip form, this strip also the bow for the Represents the final copy of this copying sequence.
DE1964U0010746 1963-05-17 1964-05-15 Process for the thermographic production of a copy Pending DE1211227B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1974363 1963-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1211227B true DE1211227B (en) 1966-02-24

Family

ID=10134466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964U0010746 Pending DE1211227B (en) 1963-05-17 1964-05-15 Process for the thermographic production of a copy

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE648037A (en)
DE (1) DE1211227B (en)
FR (1) FR1400645A (en)
NL (1) NL6405514A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1400645A (en) 1965-05-28
NL6405514A (en) 1964-11-18
BE648037A (en) 1964-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1471697A1 (en) Duplication process
DE1811893C3 (en) Process for transferring a toner image from an imaging plate to an image receiving material
DE4213245A1 (en) DEVICE FOR TWO-SIDED PRINTING OF A PRINTED TAPE
DE2043140C3 (en) Method for producing a planographic printing plate and device for carrying out the method
DE2709430A1 (en) METHOD FOR FIXING AN IMAGE COMPOSED OF A THERMOPLASTIC MATERIAL ON PAPER
DE2846736A1 (en) LAYER MATERIAL FOR THE FORMATION OF GRAPHICS
DE3415827C2 (en)
DE1211227B (en) Process for the thermographic production of a copy
DE19724889A1 (en) Image recording device for providing textile printing design foil
DE3220493A1 (en) Fixing device for an electrophotographic copier
DE3236258A1 (en) METHOD FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF PRINTED ORIGINAL OR. TEMPLATE SHEETS
DE1128870B (en) Process for the production of copies or printing forms by photothermal means
EP0518138A1 (en) Method for transferring patterns
DE1173495B (en) Method and device for producing heat copies
DE1761529B1 (en) THERMOGRAPHIC COPYING PROCEDURE FOR ADDRESS PRINTING OR THE LIKE.
DE1671603A1 (en) Pressure-sensitive ink transfer sheet for the production of heat-copying matrices and the manufacture and use of the same
DE1191835B (en) Thermographic duplication sheet
DE2809185A1 (en) Hot printing process economical for small editions - uses coloured foil with cliche foil having IR-absorbing printing elements, produced e.g. by toner transfer
DE1258426B (en) Ink transfer sheet for the production of hectographic printing forms that can be reproduced by dry means or by the action of heat
DE2357012C3 (en) Method for fixing thermoplastic toner images
DE2214723C3 (en) Method for fixing thermoplastic toner material
DE1471696C (en) Method and device for automatic reproduction
DE2046048C3 (en) Method and device for image transmission by means of heat
DE626815C (en) Process for producing mirror prints that can be copied
DE2263107C3 (en) Electrostatic duplicating process and transfer sheet therefor