DE120948C - - Google Patents

Info

Publication number
DE120948C
DE120948C DENDAT120948D DE120948DA DE120948C DE 120948 C DE120948 C DE 120948C DE NDAT120948 D DENDAT120948 D DE NDAT120948D DE 120948D A DE120948D A DE 120948DA DE 120948 C DE120948 C DE 120948C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
couch
strip
sheet
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT120948D
Other languages
German (de)
Publication of DE120948C publication Critical patent/DE120948C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F2/00Transferring continuous webs from wet ends to press sections

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bekanntlich bedarf es einer ganz besonderen Fertigkeit, um bei einer Papiermaschine das Stoffblatt hinter der Gautschpresse vom Siebe abzunehmen und auf den Filz der ersten Nafspresse überzuführen. *It is well known that a very special skill is required to do this on a paper machine Remove the sheet of fabric from the sieve behind the couch press and place it on the felt of the first Naf press convict. *

Dieselbe Schwierigkeit wiederholt sich — wenn auch in etwas vermindertem Mafse — bei der Ueberführung des Papierblattes von der ersten Nafspresse auf die zweite Nafspresse und ebenso von letzterer auf die Trockenpartie, und auch in letzterer bedarf es zur regelrechten Ueberführung der Papierbahn von einem Trockencylinder auf den nächsten einer besonderen Geschicklichkeit und Wachsamkeit, da die Papierbahn hier leicht an den Trockencylindern haften bleibt.The same difficulty is repeated - albeit to a somewhat lesser extent - when transferring the sheet of paper from the first press to the second press and also from the latter to the dryer section, and in the latter too there is a need for proper transfer of the paper web from one drying cylinder to the next one special skill and vigilance, as the paper web easily touches the dryer cylinders sticks.

Es ist hinreichend bekannt, dafs es dem Maschinenführer trotz Uebung und Geschicklichkeit doch nicht immer gleich gelingt, das Stoffblatt von der einen Partie der Maschine auf die ande're überzuführen, und naturgemäfs ist dann die Folge, dafs die Papiermaschine so lange kein brauchbares Papier liefert, bis eben die Papierbahn in regelrechter Weise durch die ganze Maschine hindurchgeführt ist.It is well known that the machine operator, in spite of practice and skill but the sheet of fabric from one part of the machine does not always succeed immediately to be transferred to the others, and naturally the consequence is that the paper machine does so It takes a long time to deliver usable paper until the paper web has passed through the whole machine is passed through.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine zur Ausübung dieses Verfahrens geeignete Vorrichtung, um die Ueber-' führung des Stoffblattes vollständig unabhängig von jener Handgeschicklichkeit des Maschinenführers zu machen und dieselbe von der Gautschpresse nach dem Filz der ersten Nafspresse überhaupt ganz selbstthätig herbeizuführen. The present invention relates to a method and a method for practicing this method suitable device to transfer the sheet of material completely independently of that manual dexterity of the machine operator and the same of that To bring about the couch press completely automatically, according to the felt of the first wet press.

Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dafs dem in üblicher Weise mittelst des Gautschknechtes von der Gesammtbreite des Stoffblattes abgetrennten Randstreifen w.ährend seines Durchganges durch die Gautschpresse ein entsprechend breiter, an einem geeignet steifen, dünnen, elastischen Blatt befestigter Streifen fertigen Papiers zugeführt wird, derart, dafs infolge der durch den raschen Gang der Gautschpresse auf das vorzugsweise aus Blech bestehende elastische Blatt ausgeübte Schleuderwirkung letzteres über den zwischen der Gautschpresse und dem Filz der ersten Nafspresse befindlichen Zwischenraum hinweggeschnellt wird, auf den genannten Filz niederfällt und hierbei. mittelst seines Papierstreifens auch den daran angegautschten Randstreifen des Stoffblattes vom Siebe abhebt und mit auf den Filz der ersten Nafspresse überführt. Durch die Zuführung des besonderen Papierstreifens und das Festgautschen desselben am Randstreifen des Stoffblattes erlangt der letztere auch eine solche Verstärkung und Festigkeit, dafs er nach dem Durchgang durch die erste Nafspresse ohne jede Gefahr des Reifsens erfafst und in die zweite Nafspresse, von dieserThe method is characterized in that it is carried out in the usual way by means of the Couch servants cut off the edge strips from the total width of the sheet of fabric during its passage through the couch press a correspondingly wider, suitable for one stiff, thin, elastic sheet of attached strips of finished paper is fed in such a way that that as a result of the rapid operation of the couch press on the preferably made of sheet metal existing elastic sheet exerted centrifugal effect the latter over the between the The gap between the couch press and the felt of the first wet press jumped away falls down on the said felt and here. by means of his paper strip also lifts the edge strip of the sheet of fabric, which is rubberized on it, from the sieve and with it transferred the felt of the first Nafspresse. By feeding the special paper strip and the latter achieves its firm couching on the edge strip of the sheet of fabric also such a strengthening and firmness that after passing through the first one Wet press without any risk of tire setting and into the second wet press, from this one

dann in die Trockenpartie übergeführt und in letzterer von einer Trockentrommel zur folgenden geleitet werden kann.then transferred to the dryer section and in the latter from one dryer drum to the next can be directed.

Das Verfahren wird übrigens noch zweckmäfsiger in der Weise zur Ausführung gebracht, dafs dem Randstreifen mit dem die Gautschpresse passirenden Metallblatt nur ein kürzerer Streifen Papier zugeführt wird, hinreichend lang, um den Randstreifen mit Sicherheit bis in die erste Nafspresse zu bringen, dafs dagegen der beim weiteren Ueberführen des Randstreifens ein sicheres Anfassen desselben ermöglichende Verstärkungsstreifen für sich, und zwar erst in der ersten Nafspresse zugeleitet wird.Incidentally, the procedure is carried out more expediently in such a way that that only a shorter strip of paper is fed to the edge strip with the metal sheet passing through the couch press, is sufficient long, in order to bring the edge strip with certainty to the first Nafspress, that, on the other hand, a secure grip on the edge strip when it is further transferred enabling reinforcement strips for themselves, and only in the first Nafspresse is forwarded.

Die Zuführung des Verstärkungsstreifens erst in der ersten Nafspresse hat den Vorzug, dafs derselbe nach seiner Vereinigung mit dem Randstreifen eine verhältnifsmäfsig gröfsere Festigkeit behält, als bei Einführung in die Gautschpresse, da der Randstreifen des Stoffblattes gerade in der Gautschpresse eine \veitgehende Entwässerung erfährt und somit in der ersten Nafspresse nicht mehr so viel Wasser an den Verstärkungsstreifen abgeben kann, so dafs letzterer in diesem Falle verhältnifsmäfsig trocken und auch· dementsprechend fest bleibt.Feeding the reinforcement strip in the first press has the advantage that the same after its union with the marginal strip a comparatively larger one Retains firmness than when introduced into the couch press, because the edge strip of the fabric sheet Especially in the couch press experiences extensive dehydration and thus in the first wet press can no longer deliver as much water to the reinforcement strips, so that in this case the latter remains relatively dry and accordingly solid.

Zwischen Gautschknecht α und der Oberwalze b der Gautschpresse ist am Maschinengestell in geeigneter Lage eine Rinne c (Fig. i) angeordnet, auf welcher ein entsprechend breites Metallblatt d ruht. A channel c (FIG. I), on which a correspondingly wide metal sheet d rests, is arranged in a suitable position on the machine frame between Gautschknecht α and the upper roller b of the couch press.

Am hinteren Ende desselben sind ausgestanzte Zungen angeordnet (Fig. 3), mittelst welcher am Metallblatt ein Streifen Papier e festgeklemmt wird. Das Metallblatt wird durch einen an einer Blattfeder f befestigten Stift g vor dem Herabgleiten gesichert (Fig. 1). Der Stift greift hierzu durch ein Loch im Boden der Rinne c hindurch eben noch in ein entsprechendes Loch des Metallblattes ein.At the rear end of the same there are punched out tongues (Fig. 3), by means of which a strip of paper e is clamped to the metal sheet. The metal leaf is secured against sliding down by a pin g attached to a leaf spring f (FIG. 1). For this purpose, the pin engages through a hole in the bottom of the channel c into a corresponding hole in the metal sheet.

Am Spritzrohr Ii . des Gautschknechtes ist ein von hinten über die Blattfeder greifender Haken angebracht, so dafs durch eine kurze Drehung des Spritzrohres im Sinne des Pfeiles (Fig. 1) der Stift g gesenkt und hierdurch das Metallblatt d freigegeben werden kann.On the spray pipe Ii . A hook is attached to the couch man, reaching over the leaf spring from behind, so that by turning the spray tube briefly in the direction of the arrow (Fig. 1), the pin g can be lowered and the metal sheet d released.

Sobald die Papierbahn in der richtigen Stärke bis zum Gautschknecht vorgeschritten ist, wird mit Hülfe desselben in der üblichen Weise ein Randstreifen i (Fig. 3) von dem Stoffblatt abgetrennt. Wenn dieser Streifen dann bis zur Gautschpresse gelangt ist, wird durch die vorerwähnte kurze Drehung des Spritzrohres das Metallblatt d freigegeben. Dieses gleitet sofort auf dem Randstreifen i nieder, geht mit ihm durch die Gautschpresse, und der am Metallblatt d hängende Papierstreifen e verbindet sich in der Gautschpresse mit dem Randstreifen i. As soon as the paper web has advanced in the correct thickness up to the couch man, an edge strip i (Fig. 3) is separated from the fabric sheet with the aid of the same in the usual way. When this strip has reached the couch press, the metal sheet d is released by the aforementioned brief rotation of the spray tube. This immediately slides down on the edge strip i , goes with it through the couch press, and the paper strip e hanging on the metal sheet d connects to the edge strip i in the couch press.

Beim Austritt aus der Gautschpresse hebt sich das Metallblatt d frei von dem um die Unterwalze der Gautschpresse weiterlaufenden Siebe ab und schnellt bei der beträchtlichen Geschwindigkeit, mit welcher die Walzen der Gautschpresse laufen, über den freien Raum zwischen letzterer und der vordersten Leitwalze k des Filzes der ersten Nafspresse hinweg auf diesen Filz, welcher, das Metallblatt, den daran befestigten Papierstreifen e und den festgegautschten Randstreifen i des Stoff blattes nunmehr sofort mitnimmt und der ersten Nafspresse zuführt.When exiting the couch press, the metal sheet d lifts free from the sieve running around the lower roller of the couch press and jumps at the considerable speed at which the rollers of the couch press run, over the free space between the latter and the foremost guide roller k of the felt first wet press away on this felt, which sheet now immediately takes along the metal sheet, the attached paper strip e and the tightly rubberized edge strip i of the fabric and feeds it to the first wet press.

Durch den sich von der Rolle m abwickelnden, durch die Gautschpresse und weiter auch durch die erste Nafspresse mit durchgehenden Papierstreifen e erfährt der Randstreifen i des Stoffblattes auch eine solche Verstärkung, dafs derselbe nunmehr ohne die Gefahr des Reifsens erfafst, in die zweite Nafspresse, weiter in die Trockenpartie und in letzterer von Trockentrommel zu Trockentrommel übergeführt werden kann.As a result of the unwinding from the roll m , through the couch press and further also through the first wet press with continuous paper strips e , the edge strip i of the sheet of fabric is also strengthened in such a way that it now continues into the second wet press without the risk of frostbite can be transferred into the dryer section and in the latter from drying drum to drying drum.

Das zur Ueberführung des Papierstreifens von der' Gautschpresse nach der ersten Nafspresse dienende Metallblatt d wird beim Austritt des Papierstreifens aus der ersten Nafspresse wieder entfernt. The metal sheet d used to transfer the paper strip from the couch press to the first wet press is removed again when the paper strip emerges from the first wet press.

Bei der zweiten, oben erwähnten Ausführungsform des Verfahrens wird an dem Metallblatt d nur ein kürzerer Metallstreifen d1 befestigt und der weitere Verstärkungsstreifen · für den abgespritzten Randstreifen des Stoffbla,ttes wird erst in der ersten Nafspresse zugeführt, zu welchem Zwecke die Rolle / angeordnet ist. Es empfiehlt sich, diesen sich von der Rolle / abwickelnden Papierstreifen in die Nafspresse bereits kurz vor der Auslösung des Metallblattes d einzuführen, so dafs sich an der Stelle, welche der am Metallblatt hängende Papierstreifen später einnimmt, sogar eine doppelte Verstärkung des Randstreifens vorfindet, was die Handhabung bei der Weiterführung des letzteren noch erleichtert.In the second, above-mentioned embodiment of the method, only a shorter metal strip d 1 is attached to the metal sheet d and the further reinforcement strip for the hosed edge strip of the fabric sheet is only fed into the first press, for which purpose the roller / is arranged . It is advisable to introduce this strip of paper, which is unwinding from the roll, into the press shortly before the release of the metal sheet d , so that at the point which the paper strip hanging on the metal sheet later occupies, there is even a double reinforcement of the edge strip, which the handling in the continuation of the latter is even easier.

Während der verstärkte Randstreifen durch die Maschine hindurchgeführt wird, verschiebt eine zweite Person in üblicher Weise das Spritzrohr des Gautschknechtes in der Führung ganz allmählich über die Breite der Papiermaschine hinweg, so dafs der Randstreifen nach und nach immer breiter wird. Bei dieser ganz allmählichen Verbreiterung des abgespritzten Randstreifens läuft derselbe ohne irgendwelche Störung vom Siebe ab, und wird auf diese Weise also schliefslich das Stoffblatt in seiner vollen Breite vom Siebe auf den Filz der ersten Nafspresse übergeführt.While the reinforced edge strip is being fed through the machine, it shifts a second person in the usual way the spray tube of the couch man in the guide very gradually across the width of the paper machine, so that the edge strip follows and after getting wider and wider. With this very gradual widening of the hosed The edge strip runs off the screen without any disturbance, and is on this So finally move the full width of the sheet of fabric from the sieve to the felt of the first Nafspresse transferred.

Sobald der verstärkte Randstreifen durch die ganze Papiermaschine hindurchgeführt ist, wird der zur Verstärkung dienende, von derAs soon as the reinforced edge strip is passed through the entire paper machine, becomes the reinforcement of the

Rolle m bezw. / ablaufende Papierstreifen durchgeschnitten bezw. durchgerissen. Zu letztgenanntem Verstärkungsstreifen können die Seitenabschnitte verwendet werden, welche von dem für Rotationsdruck bestimmten Papier abfallen. Role m respectively. / running paper strips cut through resp. torn through. The side sections which fall off the paper intended for rotary printing can be used for the latter reinforcement strip.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Verfahren zur selbstthätigen Ueberführung der Papierbahn von der Gautschpresse nach der ersten Nafspresse, dadurch gekennzeichnet, dafs zusammen mit dem in üblicher Weise von der Papierbahn abgespritzten und später durch Querverschiebung des Spritzrohres verbreiterten Randstreifen (i) ein mit einem anhängenden Papierstreifen (e) versehenes elastisches Blatt (d) in die Gautschpresse eingeführt und durch dieses über den Zwischenraum zwischen Gautschund Nafspresse hinwegschnellende, elastische Blatt der in der Gautschpresse mit ihm und dem anhängenden Papierstreifen (e) vereinigte Randstreifen (i) mit auf den Prefsfilz übergeführt wird.
Eine Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs der Randstreifen (i) durch einen am elastin sehen Einführungsblatt (d) sitzenden kurzen Papierstreifen (e1) und durch Einführung eines besonderen Papierstreifens (I) in die erste Nafspresse verstärkt wird.
Eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine geneigte Führungsrinne (c) zur Aufnahme des elastischen Blattes (d), welches mittelst des federnden Stiftes (g) so lange gehalten wird, bis letzterer durch eine geringe Drehung des Spritzrohres (h) des Gautschknechtes ausgelöst wird.
i. Process for the automatic transfer of the paper web from the couch press to the first wet press, characterized in that together with the edge strip (i) which is sprayed in the usual way from the paper web and later widened by transverse displacement of the spray tube, an elastic sheet is provided with an attached paper strip (e) (d) introduced into the couch press and through this elastic sheet, which flips over the space between the couch press and the couch press, the edge strip (i) combined with it and the attached paper strip (e) is transferred onto the prefelt.
An embodiment of the method according to claim i, characterized in that the edge strip (i) is reinforced by a short paper strip (e 1 ) sitting on the elastin insert sheet (d ) and by inserting a special paper strip (I) into the first press.
A device for carrying out the method according to claim i, characterized by an inclined guide channel (c) for receiving the elastic sheet (d), which is held by means of the resilient pin (g) until the latter is caused by a slight rotation of the spray tube (h ) of the couch man is triggered.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT120948D Active DE120948C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE120948C true DE120948C (en)

Family

ID=389973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT120948D Active DE120948C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE120948C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393260B (en) DEVICE FOR WINDING AN ENDLESS SHEET, e.g. PAPER OR CARDBOARD, ON WINDING ROLLERS
DE2838913A1 (en) SUCCESSIVE DISPENSE OF FLEXIBLE SHEETS FROM ROLLS
DE1460311B2 (en) Device for continuous wet treatment of tubular knitted or knitted fabrics
DE2538846B2 (en) Device for transferring the paper web from the press part to the drying part of a paper machine
DE1072220B (en) Process and system for compressive shrinking of tissues
DE120948C (en)
DE2856871A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF CONTINUOUSLY EMBROIDERED FABRICS
DE126156C (en)
DE1561675A1 (en) Device on presses for dewatering paper and mass webs
DE184791C (en)
DE10393616T5 (en) Arrangement in on-line finishing of the paper machine
DE1561434A1 (en) Bags made of paper or the like. with flat handles and procedures for its continuous manufacture
DE569729C (en) Process for aligning the sheets with the correct edges
DE514098C (en) Sheet depositing device
DE682101C (en) Device for feeding a moving pile
DE2235404A1 (en) DEVICE FOR CLEANING THE PRINTING CYLINDER OF AN OFFSET COPYING MACHINE
DE29395C (en) Machine for the production of parchment paper
CH717902A2 (en) Roll-up device for web-shaped material.
DE8318009U1 (en) Device for removing printed sheets for their assessment
DE329988C (en) Fourdrinier paper machine
AT119625B (en) Method and device for the continuous production of an endless strip of fibers and hydraulic binders, consisting of several layers rubberized on top of one another.
DE293491C (en)
AT131629B (en) Tobacco spreader.
DE1211123B (en) Method for folding particularly long pieces of laundry or the like of various lengths to a constant folding dimension and device for carrying out the method
DE1942530C3 (en) Device for the needling of folds on the edge of a web of material