DE120904C - - Google Patents

Info

Publication number
DE120904C
DE120904C DENDAT120904D DE120904DA DE120904C DE 120904 C DE120904 C DE 120904C DE NDAT120904 D DENDAT120904 D DE NDAT120904D DE 120904D A DE120904D A DE 120904DA DE 120904 C DE120904 C DE 120904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
knurled
envelope
paper
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT120904D
Other languages
English (en)
Publication of DE120904C publication Critical patent/DE120904C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Der Umschlag besteht aus zwei Papierbogen α α gleichen Formates, deren drei auf einander liegende Kanten zusammengerändelt sind, wodurch die genannten Kanten so innig mit einander verbunden sind, dafs sie nicht von einander getrennt werden können, ohne ernstlich beschädigt zu werden. Der genannte Umschlag kann auch aus einem einzigen Papierbogen gebildet sein; die eine Hälfte wird dann über die andere gefaltet und die beiden anliegenden Kanten zusammengerändelt.
    Fig. ι ist eine Draufsicht eines solchen Umschlages.
    Fig. 2 ist ein Durchschnitt durch A-B der Fig. i, rechts sind die zu rändelnden Kanten vor deren Umlegung und links die schon gerändelten.
    ; Fig. 3 ist ein Längsschnitt nach Linie C-D der Fig. 1. '
    Der so hergestellte Umschlag bezw. Papiersack hat beiderseits glatte Flächen, um irgend welche Notiz auf der einen oder der anderen seiner Flächen aufnehmen zu können. Der Umschlag kann auch mit irgend passenden gedruckten Verzierungen oder Bezeichnungen auf den gerändelten Kanten versehen sein, um das Controliren der Originaldimensionen des Umschlages zu gestatten. Die Kanten des den Umschlag bildenden Papieres können ein oder mehrere Male eine über die andere übergeschlagen werden, ehe sie gerändelt werden. Wenn es wünschenswerth ist, kann zwischen genannte Kanten etwas Klebstoff eingeführt werden.
    Patenτ-Anspruch:
    Umschläge für Postsendungen, Papiersäcke und dergl., deren Kanten durch Zusammenrändeln oder -Kräuseln mit einander verbunden sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT120904D Active DE120904C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE120904C true DE120904C (de)

Family

ID=389932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT120904D Active DE120904C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE120904C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233305B (de) * 1958-10-03 1967-01-26 Wilson Bros Printers Pty Ltd Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Briefpapierbogen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233305B (de) * 1958-10-03 1967-01-26 Wilson Bros Printers Pty Ltd Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Briefpapierbogen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932017A1 (de) Schreibsaetze fuer Korrespondenzzwecke
DE2655904A1 (de) Zusammenhaengende kuvertanordnung
DE2509365B2 (de) Endlos-briefumschlag
DE120904C (de)
CH641095A5 (de) Zu einer versandfertigen geschlossenen postsache faltbarer formularzuschnitt.
CH686127A5 (de) Verpackung fur Nahrungsmittel-Portionen.
CH602352A5 (en) Endless web for carrying envelopes to be addressed
DE2916960A1 (de) Versandhuelle, insbesondere briefumschlag oder versandtasche
US3503629A (en) Bonding for multipart continuous business forms
DE133499C (de)
DE1944637C3 (de) Verfahren zum Herstellen absendungsfertiger Briefe
DE2325937A1 (de) Fadenlos gebundenes buch und verfahren zu seiner herstellung
DE2815649A1 (de) Blattsatz mit mehreren an einer kante miteinander verleimten blaettern
DE2235268A1 (de) Flachbeutel, insbesondere als fotoarbeitstasche
DE3408314C2 (de)
US722589A (en) Binder for sheet-music, &c.
DE1786448C (de) Endlossatz von versandfertigen Ge schaftsbnefen oder ahnlichen umhüllten Schnftsachen Ausscheidung aus 1511018
DE628352C (de) Mehrfachtuete
DE7226736U (de) Flachbeutel, insbesondere als Fotoarbeitstasche
DE120096C (de)
DE1561426C (de) Vorrichtung zum Einwärtsfalten und Verkleben der Seitenwände eines Kartonzuschnittes
DE2056396A1 (de) Flachbeutel, insbesondere als Fotoarbeitstasche
DE2620508B2 (de) Probebeutel für Reklamezwecke
DE1047746B (de) Album
AT236213B (de) Versandhülle für Drucksachen od. ähnl. Gut und Verfahren zu deren Herstellung