DE1205874B - In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles - Google Patents

In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles

Info

Publication number
DE1205874B
DE1205874B DE1963M0055538 DEM0055538A DE1205874B DE 1205874 B DE1205874 B DE 1205874B DE 1963M0055538 DE1963M0055538 DE 1963M0055538 DE M0055538 A DEM0055538 A DE M0055538A DE 1205874 B DE1205874 B DE 1205874B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
lever
feeding device
receptacle
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963M0055538
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Roller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Eugen Maier Metallverarbeitung GmbH
Original Assignee
C Eugen Maier Metallverarbeitung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Eugen Maier Metallverarbeitung GmbH filed Critical C Eugen Maier Metallverarbeitung GmbH
Priority to DE1963M0055538 priority Critical patent/DE1205874B/en
Publication of DE1205874B publication Critical patent/DE1205874B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/06Supplying cores, receptacles, or packages to, or transporting from, winding or depositing stations
    • B65H67/067Removing full or empty bobbins from a container or a stack
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Im Spulenwechselwagen einer Spinn-oder Zwirnmaschine befindliche Hülsenzuführvorrichtung zu den Spindeln Die Erfindung betrifft eine im Spulenwechselwagen einer Spinn- oder Zwirnmaschine befindliche Zuführvorrichtung für Hülsen auf die Spindeln. Bei Spinn- oder Zwirnmaschinen ist eine für den Handbetrieb eingerichtete Zuführvorrichtung mit einem senkrechten Magazinkanal für in waagerechter Lage übereinanderliegende Hülsen bekannt, von denen die unterste nach Aufhebung einer sie haltenden Sperre durch ihr Eigengewicht in einen schwenkbar gelagerten Transporteur übertritt, der die in ihm gegen axiale Verschiebung gesicherte Hülse in eine senkrechte Lage oberhalb der leeren Maschinenspindel überführt. Es sind dabei mehrere Magazine nebeneinander vorhanden, und auch der Transporteur ist derart ausgebildet, daß er gleichzeitig mehrere nebeneinanderliegende leere Hülsen aufnehmen und in die senkrechte Lage oberhalb einer Reihe von leeren Maschinenspindeln überführen kann; auch die erforderlichen Sperrvorrichtungen sind mehrfach vorhanden.Tube feeding device located in the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine to the spindles The invention relates to one in the bobbin changing carriage of a spinning or Twister located feeding device for tubes on the spindles. At spinning or twisting machine is a feeding device set up for manual operation with a vertical magazine channel for horizontally superimposed Sleeves known, of which the lowest after lifting a lock holding them by its own weight into a pivoting conveyor that the sleeve secured in it against axial displacement in a vertical position above transferred to the empty machine spindle. There are several magazines next to each other present, and the transporter is designed such that it simultaneously Pick up several empty tubes lying next to each other and place them in the vertical position can transfer above a row of empty machine spindles; also the necessary There are multiple locking devices.

Eine derartige Hülsenzuführvorrichtung eignet sich nicht für den Einbau in einen Spulenwechselwagen, der von Spindel zu Spindel entlang der Spindelbank bewegt wird, wobei jeweils eine volle Spule von einer Maschinenspindel abgezogen und eine leere Hülse auf die Maschinenspindel aufgesetzt wird. Such a case feeding device is not suitable for the Installation in a bobbin changing carriage that runs from spindle to spindle along the spindle bank is moved, with a full bobbin withdrawn from a machine spindle and an empty sleeve is placed on the machine spindle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die von der bekannten gruppen- oder absatzweise arbeitenden Vorrichtung für das Aufstecken von Spulenhülsen bekannten Merkmale, bei der ein von Hand betätigter Spulenwechselwagen für das gleichzeitige simultane Abziehen einer ganzen Gruppe von Spulen und das simultane Aufstecken der entsprechenden Anzahl von Hülsen vorgesehen ist, derart abzuwandem, daß das kontinuierliche Zuführen und Aufstekken der Hülsen bei einem von Spindel zu Spindel bewegten Spulenwechselwagen selbsttätig und störungsfrei erfolgt. Die Erfindung besteht darin, daß der Boden des Magazinkanals schräg geneigt zu der in der Magazinseitenwand befindlichen, der Spulenlänge entsprechenden Spulenaustrittsöffnung verläuft, welcher eine seitliche Öffnung der mit einem schwenkbaren Transporthebel verbundenen Spulenaufnahme für nur eine Spule gegenüberliegt, wobei die in die Aufnahme übergetretene Spule durch ein auf sie seitlich wirkendes Klemmglied festgehalten ist. Die Vor- und Zurückbewegung des Transporthebels ist in Abhängigkeit von der Vorwärtsbewegung des Spulenwechselwagens längs der Spindelreihe gesteuert. Durch den schrägen Magazinboden erfolgt der Übertritt einer leeren Spule in den Trans- porthebel durch das Spuleneigengewicht. Das Festhalten der zuzuführenden leeren Spulen durch ein seitlich auf die Spule wirkendes Klemmglied hat den Vorteil, daß das bekannte, dem unteren Hülsenende zugeordnete Sperrglied nicht mehr erforderlich ist, das jeweils vor der Abwärtsbewegung der Hülse zurückbewegt werden muß. The invention is based on the object of the known group or intermittent device for attaching bobbins known Features in which a manually operated bobbin change carriage for simultaneous simultaneous withdrawal of a whole group of coils and the simultaneous attachment of the corresponding number of sleeves is provided, so that the continuous Feeding and plugging of the tubes in a bobbin changing carriage moving from spindle to spindle takes place automatically and trouble-free. The invention consists in that the floor of the magazine channel inclined at an angle to that located in the magazine side wall, the Coil length corresponding to the coil outlet opening, which has a lateral Opening of the bobbin holder connected to a pivotable transport lever for only one coil is opposite, with the coil that has passed into the receptacle through a clamping member acting laterally on them is held. The back and forth movement of the transport lever is dependent on the forward movement of the bobbin changing carriage controlled along the spindle row. Crossing takes place through the inclined magazine floor an empty bobbin in the port lever due to the weight of the bobbin. Holding on of the empty bobbins to be fed by a clamping member acting laterally on the bobbin has the advantage that the known locking member associated with the lower end of the sleeve is no longer required, which moves back in each case before the downward movement of the sleeve must become.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind der erwähnte Kanalboden und die Spulenaufnahme am Transporthebel noch in anderer Richtung geneigt angeordnet, wobei es sich um eine zur Maschinenspindel hin geneigte Ruhestellung handelt. Das hat den Vorteil, daß der Schwenkbereich des Transporthebels weniger als 900 beträgt, so daß die Schwungenergie des Transporthebels und damit der von ihm getragenen leeren Spule klein gehalten ist. According to a further feature of the invention are the mentioned channel bottom and the bobbin holder on the transport lever is inclined in another direction, which is a rest position inclined towards the machine spindle. That has the advantage that the swivel range of the transport lever is less than 900, so that the vibratory energy of the transport lever and thus that carried by it empty Coil is kept small.

Bei der erfindungsgemäßen Hülsenzuführvorrich tung liegt die weitere Aufgabe vor, den unbeabsichtigten Austritt einer leeren Hülse aus dem Zuführkanal zu verhindern, wenn der Transporthebel auf die Spindel zu ausgeschwenkt ist. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch einen die seitliche Öffnung des Kanals verschließenden Sperrhebel gelöst, der zusammen mit dem Transporthebel auf einem Bolzen gelagert ist. Der Sperrhebel steht unter der Einwirkung einer ihn bei Beginn der Transporthebelschwenkung in Sperrstellung drehenden Feder. Der Sperrhebel besitzt einen Anschlag, durch den der Sperrhebel durch Anlage am Transporthebel wieder zurückgedreht wird, wenn der Transporthebel in seine Ruhestellung zurückgeschwenkt wird. In the Hülsenzuführvorrich device according to the invention is the other Task to prevent an empty tube from accidentally escaping from the feed channel to prevent when the transport lever is swung out towards the spindle. These The object is according to the invention by means of a device that closes the lateral opening of the channel Locking lever released, which is mounted on a bolt together with the transport lever is. The locking lever is under the action of it at the beginning of the pivoting of the transport lever spring rotating in locking position. The locking lever has a stop through which the locking lever is turned back again by resting on the transport lever when the Transport lever is pivoted back into its rest position.

In der Zeichnung sind von dem Spulenwechselwagen nur die hier interessierenden, das Zuführen der Hülsen zu den Spindeln bewirkenden Teile dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch den Wagen, in dessen Innerem sich die Zuführvorrichtung in Ruhestellung befindet; um den Hülsentransporthebel deutlicher zu zeigen, ist er in F i g. 2 für sich in seiner ausgeschwenkten Arbeitsstellung gezeigt; Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1, und in Fig.4 ist ein Teil der Fig.3 in vergrößertem Maßstab gezeichnet, um das Festhalten einer Hülse in der Hülsenaufnahme zu zeigen. In the drawing, only those of the bobbin changing carriage that are of interest here are shown the feeding of the sleeves to the spindles causing parts shown, namely shows Fig. 1 shows a vertical section through the car, inside which the feeding device is in rest position; around the case transport lever To show it more clearly it is in FIG. 2 for itself in its swiveled working position shown; Fig. 3 shows a section along the line III-III of Fig. 1, and in Fig.4 is a part of Fig.3 drawn on an enlarged scale to the retention of a To show the sleeve in the sleeve mount.

Von der Spinnmaschine ist in der Zeichnung (F i g. 1) nur eine einzige Spindel 1 dargestellt. Man wolle sich vorstellen, daß die Spindelbank mit ihrer geraden Reihe von Spinnspindeln senkrecht auf der Zeichenebene steht. Only one of the spinning machines is shown in the drawing (FIG. 1) Spindle 1 shown. One would imagine that the spindle bench with its straight row of spinning spindles is perpendicular to the plane of the drawing.

Entlang der Reihe der Spinnspindeln 1 ist der Spulenwechselwagen 2 von Spindel zu Spindel verschiebbar. Die in dem Wagen befindliche Spulenzuführvorrichtung besteht aus dem Spulenzuführungskanal oder Schacht 3, der im gezeichneten Beispiel eine senkrechte Lage einnimmt. Am Grunde dieses Kanals 3 ist die mit 4 bezeichnete und in Fig. 1 vornliegende Kanalwandung mit einer seitlichen Austrittsöffnung 5 für die leeren Hülsen 6 versehen. The bobbin changing carriage is along the row of spinning spindles 1 2 can be moved from spindle to spindle. The bobbin feeding device located in the carriage consists of the coil supply channel or shaft 3, which in the example shown occupies a vertical position. At the bottom of this channel 3 is designated 4 and in FIG. 1 the front duct wall with a lateral outlet opening 5 for the empty sleeves 6.

Beispielsweise durch eine Rüttelvorrichtung gelangen die Hülsen aus einem Magazin in den Kanal 3, wo sie sich übereinander stapeln. Die unterste Hülse 6 liegt in der Austrittsöffnung 5. Die unterste Hülse 6 und der Kanalboden 3' nehmen die aus Fig. 1 ersichtliche, zur Spindel 1 hin geneigte Lage ein.For example, the sleeves get out by a vibrating device a magazine in channel 3, where they are stacked on top of each other. The bottom sleeve 6 lies in the outlet opening 5. Take the lowermost sleeve 6 and the channel bottom 3 ' the apparent from Fig. 1, inclined to the spindle 1 position.

Unterhalb des Zuführungskanals 3 ist im Wagen 2 bzw. in einem Innenbauteil 7 ein waagrecht liegender Bolzen 8 gelagert. Um diesen Bolzen 8 ist ein Transporthebel 9 schwenkbar, der die Hülse 6 aus ihrer Ruhelage der Spindel 1 zuführt und dessen oberer Teil als Hülsenaufnahme 10 ausgebildet ist. Below the feed channel 3 is in the carriage 2 or in an internal component 7 a horizontally lying bolt 8 is mounted. Around this bolt 8 is a transport lever 9 pivotable, which feeds the sleeve 6 from its rest position of the spindle 1 and its upper part is designed as a sleeve receptacle 10.

Wie besonders aus Fig. 3 ersichtlich ist, weist die Hülsenaufnahme 10 einen liegenden U-förmigen Querschnitt auf, der seitlich (in F i g. 1 nach hinten und in F i g. 3 nach links) offen ist. Die seitliche Öffnung der Hülsenaufnahme liegt in der dargestellten Ruhestellung des Transporthebels 9 genau der seitlichen Kanalöffnung 5 gegenüber (F i g. 3). Die Hülsenaufnahme ist in der gleichen Weise wie der vorher genannte Kanalboden 3' geneigt (F i g. 1).As can be seen particularly from FIG. 3, the sleeve receptacle 10 has a lying U-shaped cross-section, which laterally (in FIG. 1 to the rear and in FIG. 3 to the left) is open. The side opening of the sleeve holder lies in the illustrated rest position of the transport lever 9 exactly the lateral Channel opening 5 opposite (Fig. 3). The sleeve mount is in the same way like the aforementioned channel bottom 3 'inclined (FIG. 1).

Aus der strichpunktierten Darstellung einiger Hülsen 6 in F i g. 3 ist ersichtlich, daß in der Ruhestellung die jeweils unterste Hülse 6 in die Aufnahme 10 übertritt, und zwar durch ihr Eigengewicht bzw. unter dem Druck der über ihr befindlichen weiteren Hülsen. Um nun während der weiter unten beschriebenen Schwenkbewegung des Transporthebels9 die Hülse in der Aufnahme 10 festzuhalten, ist die Aufnahm 10 mit einem Hülsenhaltegliedll versehen. From the dash-dotted representation of some sleeves 6 in FIG. 3 it can be seen that in the rest position the bottom sleeve 6 in each case is in the receptacle 10 transgresses, namely by its own weight or under the pressure of the above other sleeves located. To now during the pivoting movement described below of the transport lever 9 to hold the sleeve in the receptacle 10 is the receptacle 10 provided with a sleeve holding member.

Dieses aus einem zweifach abgebogenen Blech bestehende Halteglied ist um eine von der Aufnahme 10 getragene kleine Achsel2 schwenkbar, die aus den F i g. 3 und 4 ersichtlich ist. Eine auf der Achse 12 angeordnete Torsionsfeder 13 (Fig.l) ist stets bestrebt, das Halteglied 11 in seine aus Fig. 4 ersichtliche Arbeitsstellung zu drehen. Dabei liegt der obere Lappen 11' des Haltegliedes klemmend auf der in der Aufnahme 10 befindlichen Hülse, wodurch letztere in der Aufnahme festgehalten ist. Mit dem Transporthebel 9 ist der geschlitzte Hebelarm 14 fest verbunden. In den Schlitz dieses Hebelarmes greift ein an einem Hebel 15 sitzender Zapfen 16 ein. Der beispielsweise als Zahnsegment ausgebildete Hebel 15 steht in ständigem Eingriff mit einem gleichfalls als Zahnsegment ausgebildeten Antriebshebel 17.This holding member consisting of a sheet metal bent twice is pivotable about a small armpit 2 carried by the receptacle 10, which consists of the F i g. 3 and 4 can be seen. A torsion spring arranged on the axis 12 13 (Fig.l) always endeavors to convert the holding member 11 into its apparent from FIG To rotate working position. The upper tab 11 'of the holding member is clamped on the sleeve located in the receptacle 10, whereby the latter in the receptacle is held. The slotted lever arm 14 is fixed with the transport lever 9 tied together. A seated on a lever 15 engages in the slot of this lever arm Pin 16. The lever 15, designed for example as a toothed segment, is in constant engagement with one as well designed as a toothed segment drive lever 17th

Die beiden Bolzen der Hebel 15 und 17 sind mit 18 und 19 bezeichnet und im Bauteil 7 gelagert. Die Kolbenstange 20 eines Arbeitszylinders 21 ist gelenkig mit dem freien Ende des Antriebshebels 17 verbunden. Der Zylinder 21 ist gelenkig mit einem Lager im Wagen 2 verbunden.The two bolts of the levers 15 and 17 are labeled 18 and 19 and stored in component 7. The piston rod 20 of a working cylinder 21 is articulated connected to the free end of the drive lever 17. The cylinder 21 is articulated connected to a warehouse in carriage 2.

Um den waagrechten Bolzen 8 ist zugleich ein Sperrhebel 22 schwenkbar. Eine am unteren Ende 22' des Sperrhebels 22 angreifende Zugschraubenfeder 23 ist dauernd bestrebt, den Sperrhebel 22 in Fig. 1 entgegen dem Uhrzeigerdrehsinn um den Bolzen 8 zu drehen. Diese Drehung ist durch eine am Hebel 22 befindliche Nase 24 begrenzt. Mit dieser Nase 24 liegt der Hebel 22 unter Einwirkung der Feder 23 dauernd am Transporthebel 9 an. Diese Stellung ist in F i g. 1 dargestellt. At the same time, a locking lever 22 can be pivoted about the horizontal bolt 8. A tension coil spring 23 acting on the lower end 22 'of the locking lever 22 is constantly striving to turn the locking lever 22 in Fig. 1 counterclockwise to turn the bolt 8. This rotation is due to a nose located on the lever 22 24 limited. The lever 22 lies with this nose 24 under the action of the spring 23 constantly on the transport lever 9. This position is shown in FIG. 1 shown.

Die Steuerung der Zuführvorrichtung erfolgt in Abhängigkeit von der Verschiebung des Wagens 2, beispielsweise über einen nicht dargestellten, am Wagen 2 befindlichen Kontakt, der mit an der Spindelbank montierten, der Spindelteilung zugeordneten Schaltnocken zusammenarbeitet. Dadurch wird der Antriebsstromkreis im Augenblick der richtigen Stellung der Zuführvorrichtung in bezug auf die leere Spindel 1 geschlossen, wodurch das dem pneumatischen Arbeitszylinder 21 zugeordnete Ventil 25 geöffnet wird, so daß sich die Kolbenstange20 des Arbeitszylinders 21 nach oben bewegt. Das hat die Verdrehung der beiden Hebel 17 und 15 zur Folge, derart, daß durch den Zapfen 16 der Arml4 des Transporthebels 9 nach oben verschwenkt wird, wodurch der Transporthebel 9 aus dem Wagen 2 heraus in die aus Fig.2 ersichtliche Stellung verschwenkt wird. Dabei gelangt die Hülse 6 in die aus Fig. 1 ersichtliche strichpunktierte Schräglage, in welcher die Spule bereits das obere Ende der leeren Spindell übergriffen hat. Infolge der Weiterbewegung des Wagens 2 wird die Spule 6 zurückgehalten und aus der Aufnahme 10 herausgezogen. Durch ihr Eigengewicht fällt sie auf der Spindel 1 nach unten. The control of the feed device takes place in dependence on the Displacement of the carriage 2, for example via a not shown, on the carriage 2 located contact, the spindle division mounted on the spindle bench assigned switching cams cooperates. This creates the drive circuit at the moment of the correct position of the feeder with respect to the empty one Spindle 1 closed, whereby the pneumatic working cylinder 21 assigned Valve 25 is opened so that the piston rod 20 of the working cylinder 21 moved up. This causes the two levers 17 and 15 to be twisted in such a way that that through the pin 16 of the arml4 of the transport lever 9 is pivoted upwards, whereby the transport lever 9 out of the carriage 2 into the one shown in FIG Position is pivoted. In doing so, the sleeve 6 moves into the position shown in FIG. 1 Dashed-dotted oblique position in which the coil is already the upper end of the empty Spindell attacked. As a result of the further movement of the carriage 2, the bobbin becomes 6 held back and pulled out of the receptacle 10. Falls by its own weight them down on spindle 1.

Gleichzeitig mit der Schwenkung des Transporthebels 9 hat sich der Sperrhebel 22 mit verschwenkt, bis er am festen Anschlag 26 innerhalb des Wagens 2 zur Anlage kommt und infolgedessen die weitere Schwenkung des Transporthebels nicht mitmacht. Simultaneously with the pivoting of the transport lever 9, the Locking lever 22 is also pivoted until it reaches the fixed stop 26 within the carriage 2 comes to the plant and consequently the further pivoting of the transport lever does not participate.

Durch die kleine Schwenkung des Sperrhebels 22 ist er vor die Austrittsöffnung 5 des Hülsenkanals 3 gelangt, also zwischen die beiden in F i g. 3 unten befindlichen Hülsen 6 eingetreten. Eine weitere Hülse kann also aus dem Kanal 3 nicht austreten.As a result of the small pivoting of the locking lever 22, it is in front of the outlet opening 5 of the sleeve channel 3 arrives, that is, between the two in FIG. 3 below Sleeves 6 entered. Another sleeve can therefore not emerge from the channel 3.

Durch den Antrieb und die Steuerung schwenkt der Transporthebel 9 um den Bolzen 8 in die Ruhestellung zurück, wobei am Ende der Schwenkung auch der Sperrhebel 22 mit zurückgeschwenkt wird, so daß die Austrittsöffnung 5 des Kanals 3 wieder freigegeben ist. The transport lever 9 pivots through the drive and the control to the bolt 8 back to the rest position, at the end of the pivoting and the Locking lever 22 is pivoted back with it, so that the outlet opening 5 of the channel 3 is released again.

Eine in der Bahn des Hülsenhaltegliedes 11 gelegene Rolle, wie sie beispielsweise in Fig.3 bei 27 dargestellt ist, bringt das Halteglied in die aus F i g. 3 ersichtliche Lage zurück. Die Hülsenaufnahme 10 ist nunmehr seitlich geöffnet, und die nächste Hülse 6 rollt aus dem Kanal 3 in die AufnahmelO, so daß sich bei Erreichen der nächsten leeren Spindel das beschriebene Arbeitsspiel wiederholen kann. A role located in the path of the sleeve holding member 11, like them is shown for example in Figure 3 at 27, brings the holding member in from F i g. 3 visible position. The sleeve receptacle 10 is now open to the side, and the next sleeve 6 rolls out of the channel 3 into the receptacle O, so that at When you reach the next empty spindle, repeat the work cycle described can.

Der Antrieb des Transporthebels braucht nicht durch einen pneumatischen Arbeitszylinder zu erfolgen. An Stelle des pneumatischen Arbeitszylinders könnte z. B. auch ein Elektromagnet oder eine andere geeignete Einrichtung treten. The transport lever does not need a pneumatic drive Working cylinder to be done. Instead of the pneumatic working cylinder could z. B. also occur an electromagnet or other suitable device.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Im Spulenwechselwagen einer Spinn- oder Zwirnmaschine befindliche Hülsenzuführvorrichtung mit einem senkrechten Magazinkanal für in waagrechter Lage übereinanderliegende Hülsen, von denen die unterste nach Aufhebung einer sie haltenden Sperre durch ihr Eigengewicht in einen schwenkbar gelagerten Transporteur übertritt, der die in ihm gegen axiale Verschiebung gesicherte Hülse in eine senkrechte Lage oberhalb der leeren Maschinenspindel überführt, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß der Boden (3') des Magazinkanals (3) schräg geneigt zu der in der Magazinseitenwand (4) befindlichen, der Hülsenlänge entsprechenden Hülsenaustrittsöffnung (5) verläuft, welcher eine seitliche Offnung der mit einem schwenkbaren Transporthebel (9) verbundenen Hülsenaufnahme (10) für nur eine Hülse (6) gegenüberliegt, wobei die in die Aufnahme (10) übergetretene Hülse durch ein auf sie seitlich wirkendes Klemmglied (11') festgehalten ist (Fig. 3). Claims: 1. In the bobbin changing car of a spinning or twisting machine located case feeding device with a vertical magazine channel for in horizontal Position superimposed pods, the lowest of which after lifting one of them holding lock by their own weight in a pivoting conveyor crosses the sleeve secured in it against axial displacement in a vertical one Position above the empty machine spindle transferred, d u r c h g e -marked, that the bottom (3 ') of the magazine channel (3) inclined at an angle to that in the magazine side wall (4) located, the sleeve outlet opening (5) corresponding to the sleeve length runs, which has a lateral opening connected to a pivotable transport lever (9) Sleeve receptacle (10) for only one sleeve (6) is opposite, with the in the receptacle (10) the sleeve that has passed over is held in place by a clamping member (11 ') acting laterally on it is (Fig. 3). 2. Spulenzuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanalboden (3') und die Hülsenaufnahme (10) in der Ruhestellung eine zur Spindel (1) hin geneigte Lage einnehmen (F i g. 1). 2. Coil feeding device according to claim 1, characterized in that that the channel bottom (3 ') and the sleeve receptacle (10) in the rest position a for Assume the spindle (1) inclined towards (Fig. 1). 3. Spulenzuführvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen die seitliche Öffnung (5) des Kanals (3) zeitweise verschließenden Sperrhebel (22), der zusammen mit dem Transporthebel (9) auf einem Bolzen (8) gelagert ist. 3. Coil feeding device according to claim 1, characterized by a locking lever that temporarily closes the lateral opening (5) of the channel (3) (22) which is mounted on a bolt (8) together with the transport lever (9). 4. Spulenzuführvorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine den Sperrhebel (22) bei Beginn der Transporthebelschwenkung in Sperrstellung drehende Feder (23) und einen Anschlag (24) am Sperrhebel, der sich durch Anlage des Transporthebels am Anschlag (24) wieder zurückdreht. 4. Coil feeding device according to claim 3, characterized by one the locking lever (22) at the beginning of the transport lever pivoting in the locked position rotating spring (23) and a stop (24) on the locking lever, which is moved by contact of the transport lever at the stop (24). 5. Spulenzuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hülsenhalteglied (11) eine am Wagen (2) befindliche Rolle (27) od. dgl. zugeordnet ist, durch welche bei der Rückschwenkung des Transporthebels (9) in seine Ruhestellung das Hülsenhalteglied (11) verschwenkt und die Hülsenaufnahme (10) geöffnet wird (Fig. 3). ~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2412444, 1 669 769, 1142747. 5. coil feeding device according to claim 1, characterized in that that the sleeve holding member (11) has a roller (27) located on the carriage (2) or the like. is assigned, through which when the transport lever (9) is pivoted back into his In the rest position, the sleeve holding member (11) is pivoted and the sleeve receptacle (10) is opened becomes (Fig. 3). ~~~~~~~ Publications under consideration: USA.-Patents No. 2412444, 1 669 769, 1142747.
DE1963M0055538 1963-01-24 1963-01-24 In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles Pending DE1205874B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963M0055538 DE1205874B (en) 1963-01-24 1963-01-24 In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963M0055538 DE1205874B (en) 1963-01-24 1963-01-24 In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1205874B true DE1205874B (en) 1965-11-25

Family

ID=602219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963M0055538 Pending DE1205874B (en) 1963-01-24 1963-01-24 In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1205874B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1142747A (en) * 1913-05-31 1915-06-08 Barber Colman Co Doffing-machine for spinning-frames.
US1669769A (en) * 1922-06-12 1928-05-15 Henry C Miller Combined doffer and donning mechanism
US2412444A (en) * 1946-04-30 1946-12-10 Callaway Mills Doffing and donning apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1142747A (en) * 1913-05-31 1915-06-08 Barber Colman Co Doffing-machine for spinning-frames.
US1669769A (en) * 1922-06-12 1928-05-15 Henry C Miller Combined doffer and donning mechanism
US2412444A (en) * 1946-04-30 1946-12-10 Callaway Mills Doffing and donning apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661259A5 (en) REEL TRANSPORT DEVICE.
DE2003594B2 (en) DEVICE FOR EVEN ALIGNMENT OF TRUMP-CONE REEL SLEEVES AND FOR PLACING THEM ON THE PINS OF A HORIZONTAL CONVEYOR
DE1284354B (en) Device for moving objects
DE1485198A1 (en) Device for automatic removal and stacking of workpieces, especially sewn workpieces
CH631414A5 (en) DEVICE FOR FINALLY SORTING CONICAL SLEEVES FOR TEXTILE MACHINES.
DE3025068A1 (en) DEVICE FOR FEEDING TEXTILE TAPE MATERIAL TO A CONSUMER
DE2155118A1 (en) Spinning machine with spindle rails used for tube exchange
EP1114214A1 (en) Strand or lamella feeding system
DE2019370A1 (en) Device for loading spindles on textile machines
DE1205874B (en) In the bobbin changing carriage of a spinning or twisting machine, a bobbin feed device to the spindles
DE3832249C2 (en)
DE2007184A1 (en) Feed device for a bar processing machine
DE2018785A1 (en) Method for controlling the knotting process on textile machines, in particular automatic winding machines and pneumatic circuit for its implementation
CH660873A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING TOGETHER TWO CONTINUOUS FIBER THREADS BY KNOTING AND KNOTLED FIBER FIBER THREADS KNOTED BY THE PROCESS.
DE1104410B (en) Bobbin magazine
DE190019C (en)
EP0067279A1 (en) Hinging suction pipe for gripping a yarn from a spool
DE2415166A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING SPOOL CASES
DE681932C (en) Device for feeding the winding units of spindleless winding machines with empty tubes
DE1962536U (en) ARC BOOM.
DE1946559A1 (en) Multi-strand, single or multi-system knitting machine
DE4020290C2 (en)
AT229240B (en) Weft reel feeder
CH687711A5 (en) Flyer with fixedly arranged coils Bank.
DE1560411A1 (en) Automatic winding machine