DE1205811B - Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process - Google Patents

Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1205811B
DE1205811B DEO7902A DEO0007902A DE1205811B DE 1205811 B DE1205811 B DE 1205811B DE O7902 A DEO7902 A DE O7902A DE O0007902 A DEO0007902 A DE O0007902A DE 1205811 B DE1205811 B DE 1205811B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
rings
diameter
hollow cylindrical
cylindrical roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEO7902A
Other languages
German (de)
Inventor
Riichiro Ohkawa
Shiusaku Ohkawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIICHIRO OHKAWA
SHIUSAKU OHKAWA
Original Assignee
RIICHIRO OHKAWA
SHIUSAKU OHKAWA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIICHIRO OHKAWA, SHIUSAKU OHKAWA filed Critical RIICHIRO OHKAWA
Priority to DEO7902A priority Critical patent/DE1205811B/en
Publication of DE1205811B publication Critical patent/DE1205811B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21JFIBREBOARD; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM CELLULOSIC FIBROUS SUSPENSIONS OR FROM PAPIER-MACHE
    • D21J3/00Manufacture of articles by pressing wet fibre pulp, or papier-mâché, between moulds

Description

Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von winkelig gewellten Platten oder Winkeln aus Hartfasermaterial und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vor-3ichtung zur Herstellung von Winkelprofilen aus Hartfasermaterial, wobei zwischen zwei Walzen eine durchgehende Rohplatte hergestellt wird, die nach Abtrennung einer entsprechenden Plattenlänge in einer Flachtrockenpresse getrocknet wird.Process for the continuous production of angular corrugated panels or angles made of hard fiber material and device for carrying out the method The invention relates to a method and a device for producing angle profiles made of hard fiber material, with a continuous raw panel produced between two rollers after cutting off a corresponding plate length in a flat drying press is dried.

Bei allen bekannten Verfahren und Vorrichtungen dieser Art erhält das Werkstück in den Formgebungswalzen hinsichtlich seines Querschnitts seine endgültige Gestalt, und zwar werden im Querschnitt sinusförmig gewellte Pappen, Asbestzementplatten oder Hartholztafeln erzeugt, die in der Form, in der sie die Formgebungswalzen verlassen, abgesehen davon, daß sie auf bestimmte Längen unterteilt werden, der weiteren Verarbeitung zugeführt werden. Sowohl beim Walzen von Metallprofilen als auch beim Strangpressen von Kunststoffprofilen ist es bisher allgemein üblich, jeweils nur das Einzelprofil bei der Formgebung herzustellen.In all known methods and devices of this type the workpiece in the shaping rollers is its final cross-section Form, namely cardboard, asbestos-cement sheets, sinusoidally shaped in cross-section or hardwood panels are produced which, in the form in which they leave the forming rollers, apart from the fact that they are divided into certain lengths, further processing are fed. Both when rolling metal profiles and when extruding of plastic profiles it has so far been common practice to only use the individual profile to produce in the shaping process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der erwähnten Art zu schaffen, welche eine einfachere und damit wirtschaftlichere Herstellung von Winkelprofilen gestatten.The invention is based on the object of a method and a device of the type mentioned, which is a simpler and therefore more economical one Allow production of angle profiles.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einem Verfahren der eingangs erwähnten Art vorgesehen, daß durch entsprechende Profile der Walzen- und Preßplatten eine Hartfaserplatte mit in Querrichtung mehrfacher Wiederholung der Winkelprofile hergestellt und die fertige Platte durch Zerschneiden in Längsrichtung in einzelne Profilleisten zerlegt wird.According to the invention, a method is used to achieve this object of the type mentioned provided that by corresponding profiles of the roller and press plates, a hardboard with multiple repetitions in the transverse direction made of the angle profiles and the finished panel by cutting in the longitudinal direction is disassembled into individual profile strips.

Hierdurch ist also die Möglichkeit gegeben, durch ein- oder gegebenenfalls mehrmalige Wiederholung der Profilform entsprechende Profilleisten durch Zerschneiden in Längsrichtung der gefertigten Platte zu gewinnen. Es leuchtet ein, daß es wirtschaftlicher ist, eine in Querrichtung zusammenhängende Folge von Profilen, die dann nachträglich zu Einzelprofilen zerlegt werden können, auf die erfindungsgemäße Art herzustellen.This therefore gives the possibility of using one or, if necessary, repeated repetition of the profile shape corresponding profile strips by cutting win in the longitudinal direction of the finished panel. It stands to reason that it is more economical is, a transversely contiguous sequence of profiles, which are then subsequently can be broken down into individual profiles to produce in the manner according to the invention.

Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Winkelprofile können für zahlreiche Zwecke verwendet werden. Derartigen Winkelprofilen kommt eine besondere Bedeutung in der Verpackungstechnik zu, beispielsweise beim Versand von Femseh- oder Radiogeräten, Glasplatten oder anderen empfindlichen Gütern, bei denen die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gewonnenen Leisten entlang der besonders empfindlichen und zu schützenden Kanten derartiger Gegenstände angeordnet werden, um die betreffenden Artikel dann z. B. in mit Polsterang versehenen Kästen oder Behältern zu verschicken.The angle profiles produced by the method according to the invention can be used for numerous purposes. Such angle profiles come a of particular importance in packaging technology, for example when shipping TV or radio sets, glass plates or other sensitive goods where the strips obtained by the method according to the invention along the particularly sensitive edges of such objects that need to be protected are arranged, to the article in question then z. B. in boxes provided with upholstery or To send containers.

Für die genannten Zwecke werden große Mengen derartiger Schutzleisten in Winkelprofilform benötigt, und es ist dabei von besonderem Vorteil, daß die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugten Profile aus Hartfasermaterial im Gewicht leicht sind und dennoch eine Festigkeit aufweisen, die mit derjenigen von Metall vergleichbar ist, wobei dem Verwendungszweck derartiger Massenartikel die durch das erfindungsgemäße Verfahren erzeugten besonders geringen Herstellungskosten zugute kommen.Large quantities of such protective strips are used for the purposes mentioned required in angular profile form, and it is of particular advantage that the after the method according to the invention produced profiles made of hard fiber material by weight are light and yet have a strength comparable to that of metal is comparable, with the intended use of such mass-produced articles by the inventive method generated particularly low manufacturing costs benefit come.

Mit Hilfe der erfindungsgemäß hergestellten Winkelprofile können auch leicht zusammenzubauende Kisten, beispielsweise für den Versand von Obst, angefertigt werden. Die Winkelprofile sind darüber hinaus leicht mit der Säge, dem Hobel oder anderen Werkzeugen je nach dem betreffenden Zweck zu bearbeiten und können daher auch z. B. bei der Möbelherstellung Verwendung finden.With the help of the angle profiles produced according to the invention can also Easy to assemble boxes, for example for the shipping of fruit, made will. The angle profiles are also easy to use with a saw, plane or other tools depending on the purpose in question and can therefore also z. B. used in furniture production.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist bei einer Vorrichtung, bestehend aus einer Anordnung von zwei mit profilierten Oberflächen versehenen Walzen erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Walzen aus einer Anordnung von regelmäßig nebeneinander im Durchmesser größeren und kleineren Ringen gebildet sind, welche bei konstanter Durchmesserdifferenz, die der Tiefe von an sich bekannten Entwässerungsnuten entspricht, vielfach von Ringen kleinsten Durchmessers ausgehend, auf solche des größten Durchmessers und umgekehrt zu- bzw. abnehmen, weil alle Ringe gleiche Innendurchmesser aufweisen und auf hohlzylindrischen Walzenkörpern angeordnet sind, mit deren Innenräumen die Entwässerungsnuten über radiale öffnungen verbunden sind und deren Innenräume mit einer eine Unterdruckzone erzeugenden Vorrichtung in Verbindung stehen.To carry out the method according to the invention, a device consisting of an arrangement of two rollers provided with profiled surfaces According to the invention it is provided that the rollers consist of an arrangement of regularly side by side larger and smaller rings are formed in diameter, which at constant Diameter difference, which corresponds to the depth of known drainage grooves, often from Starting from rings of the smallest diameter, to those of the largest diameter and conversely, increase or decrease, because all rings have the same inner diameter and are arranged on hollow cylindrical roller bodies, with the interiors of which Drainage grooves are connected via radial openings and their interiors with a device generating a negative pressure zone.

Durch die Anordnung von die gewünschte Profilierung auf den Walzen bildenden Einzelringen wird die an sich schwierige Dreharbeit derartiger Walzen eingespart oder zumindest erleichtert, da das Drehen der Ringe erheblich einfacher als das Drehen der Walzen ist. Außerdem ist es nach dem erfindungsgemäßen Vorschlag nunmehr auch möglich, den inneren hohlen Walzenzylinder mit einer Saugeinrichtung auszustatten, - die auch bei Umstellung der Walzen von einem auf ein anderes Profil beibehalten werden kann. Wenn somit eine entsprechende Anzahl von Einzelringen geeigneter Außendurchmesser vorhanden ist, kann das Profil der herzustellenden Hartfaserplatte durch Austausch dieser Einzelringe verändert werden, wobei beim Übergang auf ein größeres oder kleineres Profil stets eine große Anzahl der bereits benutzten Ringe weiterhin verwendet werden kann. Es erübrigt sich daher, für jedes Profil eine gesonderte Walze herzustellen und am Lager zu halten, ganz abgesehen davon, daß bei Abnutzung der betreffenden Ringe diese wesentlich einfacher auf einen kleineren Durchmesser nachgearbeitet werden können, als dies bei einer Walze insgesamt möglich ist.By arranging the desired profiling on the rollers forming individual rings becomes the difficult turning work of such rolls saved or at least made easier, since turning the rings is much easier than the spinning of the reels is. In addition, it is according to the proposal according to the invention now also possible to use the inner hollow roller cylinder with a suction device equip, - which also when changing the rollers from one to another profile can be maintained. If a corresponding number of individual rings is therefore more suitable Outside diameter is available, the profile of the hardboard to be produced can be changed by exchanging these individual rings, with the transition to a larger or smaller profile always a large number of rings already used can still be used. It is therefore not necessary to have a separate one for each profile Manufacture roller and keep it in stock, quite apart from the fact that when worn of the rings in question, this is much easier to reduce to a smaller diameter can be reworked than is possible with a roller as a whole.

Um die Auswechselbarkeit der die Profilierung an den Walzen bildenden Ringe weitgehend zu vereinfachen und die Lage der von den Entwässerungsnuten zum Innenraum der Walze führenden Öffnungen unabhängig zu machen, ist nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß die in den hohlzylindrischen Walzenkörpern angeordneten .radialen Öffnungen in Richtung zu den Ringen in an sich bekannter Weise trichterförmig erweitert sind. Hierdurch mündet jede der engen Öffnungen in den kleinen Ringen unabhängig von der Lage des betreffenden Ringes in axialer Richtung in eine in den Innenraum der Walze führende größere Öffnung, so daß bei jeder beliebigen Anordnung von Ringen außer auf der Walze die Entwässerung des Rohmaterials beim Durchgang durch die Walze durch die Saugeinrichtung unterstützt wird.To the interchangeability of the profiling on the rollers To simplify rings largely and the location of the drainage grooves to the Making the interior of the roller leading openings independent is after another advantageous feature of the invention provided that the hollow cylindrical Roller bodies arranged .radial openings in the direction of the rings in itself known way are funnel-shaped expanded. This opens each of the narrow openings in the small rings regardless of the position of the ring in question in the axial direction Direction in a leading into the interior of the roller larger opening, so that at any arrangement of rings except on the roller, the drainage of the raw material is supported by the suction device when passing through the roller.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die Zeichnung. In dieser zeigt F i g. 1 eine teilweise Querschnittansicht eines Walzenpaares zur Darstellung des Formungsvorganges einer fortlaufenden und winklig gewellten Faserplatte mit Hilfe der Walzen, F i g. 2 eine Seitenansicht im Querschnitt einer Plattenherstellungsmaschine, bei der zur Verbesserung der Plattenherstellungsgeschwindigkeit das weiße Wasser innerhalb einer Vielzahl von Nuten abgesaugt und entfernt werden kann, und zwar mit Hilfe von Saugkästen in den entsprechenden Walzen, F i g. 3 eine Querschnitt-Vorderansicht eines Teils der Walzenfläche nach F i g. 2, F i g. 4 eine Vorderansicht im Querschnitt, die den Zustand zeigt, in dem die Faserform dazu bereit ist, unter Druck über ein Metallsieb und eine rostfreie Stahlplatte mit Hilfe der oberen und unteren heißen Platten gepreßt zu werden, F i g. 5 eine perspektivische Ansicht eines aus Fasern hergestellten harten Winkels.Further advantages and details of the invention emerge from the now the following description of an embodiment with reference to the drawing. In this FIG. 1 is a partial cross-sectional view of a pair of rollers for Representation of the forming process of a continuous and angularly corrugated fiberboard with the help of the rollers, F i g. Fig. 2 is a side view in cross section of a plate making machine; in the case of to improve the plate-making speed the white water can be suctioned and removed within a multitude of grooves, namely with the help of suction boxes in the corresponding rollers, F i g. 3 is a cross-sectional front view part of the roller surface according to FIG. 2, fig. 4 is a front view in cross section; which shows the state in which the fiber form is ready, under pressure over a Metal sieve and a stainless steel plate using the top and bottom hot Plates to be pressed, FIG. 5 is a perspective view of one made of fibers manufactured hard angle.

In der Zeichnung bedeutet A eine Plattenformmaschine für eine durchgehende oder fortlaufende und winklig gerippte Faserplatte, wobei X, Y untere bzw. obere Walzen bezeichnen. Die die obere Walze Y tragende Welle 3 wird in Richtung des Pfeils gedreht. Auf den Umfangsflächen der beiden Walzen X, Y sind parallel zueinander angeordnete Flüssigkeitsableitnuten 13 angeordnet. Die äußeren Arbeitsflächen 14 der beiden Walzen sind so ausgebildet, daß sie eine fortlaufend und winklig gerippte Form haben, wobei die genannten Arbeitsoberflächen gegenüberliegen und zueinander verstellbar sind, indem die obere Walze Y entsprechend aufwärts und abwärts bewegt wird.In the drawing, A denotes a plate forming machine for a continuous or continuous and angularly corrugated fibreboard, where X, Y denote lower and upper rollers, respectively. The shaft 3 supporting the upper roller Y is rotated in the direction of the arrow. Liquid drainage grooves 13 arranged parallel to one another are arranged on the circumferential surfaces of the two rollers X, Y. The outer working surfaces 14 of the two rollers are designed to have a continuous and angularly corrugated shape, said working surfaces being opposed and adjustable to each other by moving the upper roller Y up and down accordingly.

Der Kammerteil 15 der Rohmaterialzufuhrdüse B hat dieselbe Breite wie die beiden Walzen X, Y und besteht aus einer oberen Wandung 16 und einer unteren Wandung 16a. Der Spitzenteil 18 der Düse B ist so beschaffen, daß die entsprechenden Enden der oberen Wandung 16 und der unteren Wandung 16a flüssigkeitsdicht mit den entsprechenden Arbeitsoberflächen 14 in Berührung stehen, indem Zwischendichtungen 16 b bzw. 16 c vorgesehen und die Verlängerungen 19 der Düse B in ringförmigen Einschnitten 20 der Walzen X, Y geführt sind.The chamber part 15 of the raw material supply nozzle B has the same width as the two rollers X, Y and consists of an upper wall 16 and a lower wall 16a. The tip part 18 of the nozzle B is such that the corresponding ends of the upper wall 16 and the lower wall 16a are in liquid-tight contact with the corresponding working surfaces 14 by providing intermediate seals 16b and 16c and extending the extensions 19 of the nozzle B in annular incisions 20 of the rollers X, Y are performed.

Um die Innenseite einer jeden Nut 13 der beiden Walzen X, Y zu reinigen, in die einige der kurzen Fasern eindringen könnten, sind zusätzlich eine Anzahl vou Kratzplatten 37 vorgesehen, deren Spitzenteile in die entsprechenden Nuten 13 passen und die mit ihrer im hinteren Endteil befindlichen kreisförmigen Öffnung mit Stangen 36 und entsprechenden Trägern 35 verschraubt sind.In order to clean the inside of each groove 13 of the two rollers X, Y , into which some of the short fibers could penetrate, a number of scratching plates 37 are additionally provided, the tip parts of which fit into the corresponding grooves 13 and those located with their in the rear end part circular opening with rods 36 and corresponding supports 35 are screwed.

Die erhaltene Faserplatte S wird auf einer Führungsplatte D nach oben abgeführt.The obtained fiber board S is on a guide plate D upwards discharged.

Bei der abgewandelten Ausführungsform nach F i g. 2 wird, um die Geschwindigkeit der Herstellung der Platten weiter zu erhöhen, zwischen der Vielzahl benachbarter größerer Ringe 40 mit aufeinanderfolgenden veränderlichen Durchmessern eine Vielzahl kleinerer Ringe 41 angeordnet, die aufeinanderfolgende veränderliche, aber um die Tiefen der Nuten verringerte Durchmesser haben, wobei die kleineren Ringe radial gewellt sind und hierdurch dem Flüssigkeitsablauf dienende Rücken 44 bilden. Die beiden Typen von Ringen sind abwechselnd geschichtet und fest um den Umfang eines Zylinders 42 befestigt, auf dem eine Vielzahl von kreisförmigen versenkten Öffnungen 43 eingebohrt sind, wodurch die flüssigen Bestandteile, die in die entsprechenden Nuten 13 eingedrungen sind, in den Zylinder 42 fließen, da zwischen den größeren Ringen 40 und den danebenliegenden kleineren Ringen 41 infolge der gewellten Ausbildung der letzteren Lücken ausgebildet sind, wobei diese Lücken mit den entsprechenden Nuten 13 und auch mit den kreisförmigen Öffnungen in Verbindung stehen. Wenn daher eine Öffnung eines Saugkastens 46 so ausgeführt ist, daß sie an der inneren Oberfläche eines jeden Zylinders 42 der Walzen X, Y nur an dem Teil eng anliegt, der die flüssigen Bestandteile in dem von der Düse zugeführten Rohmaterial zum Ausfließen bringt und der zur Welle 3 bzw. 7 gerichtete Teil des Saugkastens 46 fest mit einem Ende eines kreisförmigen Rohres 47 in Verbindung steht, das gleitend in einer kreisförmigen, koaxial zu jeder der Wellen 3, 7 gebohrten Öffnung eingeführt ist, und das andere Ende des kreisförmigen Rohres mit einer Pumpe in Verbindung steht, die das Wasser und die Luft aus jedem Rohr 47 absaugt, so daß der innere Druck eines jeden Saugkastens 46 verringert wird, so können die flüssigen Bestandteile im Rohmaterial stark und schnell abgesaugt werden. Dadurch wird nicht nur die Geschwindigkeit der Herstellung der Platten weiterhin erhöht, sondern es wird auch möglich, die obere Walze Y direkt über der unteren Walze X anzuordnen, so daß die Faserplatte S waagerecht hergestellt und auf der Führungsplatte D entfernt werden kann.In the modified embodiment according to FIG. 2, in order to further increase the speed of production of the plates, a plurality of smaller rings 41 are arranged between the plurality of adjacent larger rings 40 with successive variable diameters, which have successive variable diameters but reduced by the depths of the grooves, the smaller rings are radially corrugated and thereby form ridges 44 serving for the drainage of liquid. The two types of rings are alternately layered and firmly fixed around the circumference of a cylinder 42 on which a plurality of circular countersunk holes 43 are drilled, whereby the liquid components which have penetrated the corresponding grooves 13 flow into the cylinder 42, since gaps are formed between the larger rings 40 and the adjacent smaller rings 41 as a result of the corrugation of the latter, these gaps being in communication with the corresponding grooves 13 and also with the circular openings. Therefore, if an opening of a suction box 46 is made to fit closely on the inner surface of each cylinder 42 of the rollers X, Y only at the part which causes the liquid components in the raw material fed from the nozzle to flow out and that for the Shaft 3 or 7 directed part of the suction box 46 is fixedly connected to one end of a circular tube 47 which is slidably inserted in a circular opening drilled coaxially with each of the shafts 3, 7, and the other end of the circular tube with a Pump is in communication, which sucks the water and air from each pipe 47 , so that the internal pressure of each suction box 46 is reduced, so the liquid components in the raw material can be sucked strongly and quickly. This not only further increases the speed of making the panels, but also makes it possible to position the upper roller Y directly above the lower roller X so that the fiberboard S can be made horizontally and removed on the guide plate D.

Wenn beim Heißpressen eine durchgehende winklig gewellte Platte 70 aus rostfreiem Stahl mit einer möglichst flachen Oberfläche auf die obere Fläche der Platte aufgebracht wird und ein entsprechend gebildetes Drahtgewebe 71 unter die untere Oberfläche der Platte gelegt wird, wie in F i g. 4 gezeigt, während die Platte unter Wärme gepreßt wird, dient das Drahtgewebe dazu, Wasser oder Dampf durchtreten zu lassen, und die rostfreie Stahlplatte ermöglicht eine glatte Oberfläche der Hartfaserplatte Sa.When hot pressing a continuous, angularly corrugated stainless steel plate 70 with as flat a surface as possible is applied to the upper surface of the plate and a suitably formed wire mesh 71 is placed under the lower surface of the plate, as shown in FIG. 4, while the plate is pressed under heat, the wire mesh serves to let water or steam pass through, and the stainless steel plate allows the hardboard Sa to have a smooth surface.

Wenn weiterhin die Form oder Platte entlang der entsprechenden Kantenlinie mit Hilfe einer Kreissäge oder jeder beliebigen Schneidmaschine geschnitten wird, dann entsteht ein Hartfaserwinkel Sb, wie in F i g. 5 gezeigt. Da dieser Hartfaserwinkel ebenfalls steif, von geringem Gewicht und leicht verarbeitbar ist, ist er sehr geeignet für Bau- und Packmaterialien.If continue the form or plate along the corresponding edge line is cut using a circular saw or any cutting machine, then a hard fiber angle Sb is created, as in FIG. 5 shown. Because this hardboard angle is also stiff, lightweight and easy to process, it is very suitable for building and packing materials.

Die Betriebsweise besteht also aus den Schritten, zunächst kontinuierlich eine fortlaufend winklig gewellte Faserplatte mit Hilfe einer Maschine herzustellen, bei der die peripheren Arbeitsoberflächen 14 des Walzenpaares X, Y besonders unter Bildung von fortlaufenden, gewellten Oberflächen abgeändert sind, die einander gegenüberstehen, wobei Walzen verstellbar sind, indem eine der Walzen aufwärts und abwärts verschoben wird. In der Maschine ist dabei das offene Ende einer Düse in der Richtung der entsprechenden Walzen gerichtet, um ein Rohmaterial unter Druck zwischen die Walzen zu liefern, wonach die flüssigen Bestandteile im Rohmaterial durch die genannte Vielzahl von Nuten entfernt werden. Darauf wird die Platte auf die Länge der Heizplatte in der Heißpresse mit Hilfe irgendeiner üblichen Schneidmaschine geschnitten. Da sich weiterhin das Rollenpaar in der Richtung dreht, in der das Rohmaterial unter Druck von der Düse her angeliefert wird, nimmt die Lücke zwischen den Walzen nach und nach ab. Demgemäß wird der innere Druck des Rohmaterials nach und nach höher. Dabei werden die flüssigen Bestandteile im Rohmaterial mit Gewalt in die entsprechenden Nuten unter Druck ausgepreßt, wobei der Druck bei dem geringsten Abstand zwischen den Walzen am größten ist, wo auch der größte Teil der flüssigen Bestandteile im Rohmaterial mit Gewalt ausgepreßt wird. Da die so zwischen den Arbeitsoberflächen der Walzen gebildete Hartfaserplatte einen sehr geringen Wassergehalt von ungefähr 50 bis 6011/o aufweist, zeigt die geschnittene Hartfaserplatte ein geringes Gewicht und kann nur schwer verformt werden, so daß nicht nur die Arbeiten für den Transport und das Einbringen zwischen die Heizplatten in der Heißpresse sehr einfach sind, sondern auch die Preß- und Trockenzeit in der Heißpresse verringert wird, wodurch eine Brennstoffersparnis erzielt wird. Da weiter die Faserplatte kontinuierlich erzeugt werden kann, eignet sich das vorliegende Verfahren für eine Massenproduktion mit geringerem Kostenaufwand.The mode of operation therefore consists of the steps of first continuously producing a continuously angularly corrugated fiberboard with the aid of a machine in which the peripheral working surfaces 14 of the pair of rollers X, Y are modified in particular to form continuous, corrugated surfaces facing each other, with rollers being adjustable by moving one of the rollers up and down. In the machine, the open end of a nozzle is directed in the direction of the corresponding rollers in order to supply a raw material under pressure between the rollers, after which the liquid components in the raw material are removed through said plurality of grooves. The plate is then cut to the length of the heating plate in the hot press using any conventional cutting machine. Furthermore, as the pair of rollers rotates in the direction in which the raw material is delivered under pressure from the nozzle, the gap between the rollers gradually decreases. Accordingly, the internal pressure of the raw material becomes gradually higher. The liquid components in the raw material are forcibly pressed out into the corresponding grooves under pressure, the pressure being greatest at the smallest distance between the rollers, where the largest part of the liquid components in the raw material is also forced out. Since the hardboard thus formed between the working surfaces of the rollers has a very low water content of about 50 to 6011 / o, the cut hardboard is light in weight and can only be deformed with difficulty, so that not only the work for transport and introduction between the heating plates in the hot press are very simple, but also the pressing and drying time in the hot press is reduced, thereby saving fuel. Further, since the fiberboard can be continuously produced, the present method is suitable for mass production at a lower cost.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung von Winkelprofilen aus Hartfasermaterial, wobei zwischen zwei Walzen eine durchgehende Rohplatte hergestellt wird, die nach Abtrennung einer entsprechenden Plattenlänge in einer Flachtrockenpresse getrocknet wird, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß durch entsprechende Profile der Walzen und Pressenplatten eine Hartfaserplatte mit in Querrichtung mehrfacher Wiederholung der Winkelprofile hergestellt und die fertige Platte durch Zerschneiden in Längsrichtung in einzelne Profilleisten zerlegt wird. Claims: 1. Method for producing angle profiles from Hard fiber material, with a continuous raw panel produced between two rollers after cutting off a corresponding plate length in a flat drying press is dried, thereby g e k e n n -z e i c h n e t that by appropriate profiles of the rolls and press plates a hardboard with multiple in the transverse direction Repetition of the angle profiles made and the finished panel by cutting is divided into individual profile strips in the longitudinal direction. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer Anordnung von zwei mit profilierten Oberflächen versehenen Walzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen (X, Y) aus einer Anordnung von regelmäßig nebeneinander angeordneten, im Durchmesser größeren und kleineren Ringen (40, 41) bestehen, welche bei konstanter Durchmesserdifferenz, die der Tiefe von an sich bekannten Entwässerungsnuten (13) entspricht, mehrfach von Ringen kleinsten Durchmessers ausgehend, auf solche des größten Durchmessers und umgekehrt zu- bzw. abnimmt, wobei alle Ringe (40, 41) gleiche Innendurchmesser aufweisen und auf hohlzylindrischen Walzenkörpern (42) angeordnet sind, mit deren Innenräumen die Entwässerungsnuten (13) über radiale Öffnungen (43) verbunden sind und deren Innenräume mit einer Unterdruck erzeugenden Vorrichtung in Verbindung stehen. 2. Device for carrying out the method according to claim 1, consisting of an arrangement of two rollers provided with profiled surfaces, characterized in that the rollers (X, Y) consist of an arrangement of larger and smaller diameter rings (40 , 41) , which at a constant difference in diameter, which corresponds to the depth of known drainage grooves (13), multiply starting from rings of the smallest diameter, increases or decreases to those of the largest diameter and vice versa, with all rings (40, 41 ) have the same inner diameter and are arranged on hollow cylindrical roller bodies (42), with the interiors of which the drainage grooves (13) are connected via radial openings (43) and the interiors of which are connected to a device generating negative pressure. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der hohlzylindrischen Walzenkörper (42) in an sich bekannter Weise feststehende Saugkammern (46) vorgesehen sind, die im Bereich der Teile des Walzenumfangs angeordnet sind, zwischen denen das zwischen die Walzen (X, Y) einlaufende Rohmaterial komprimiert wird. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that inside the hollow cylindrical roller body (42) fixed suction chambers (46) are provided in a manner known per se, which are arranged in the region of the parts of the roller circumference between which the between the rollers (X , Y) incoming raw material is compressed. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in den hohlzylindrischen Walzenkörper (42) angeordneten radialen Öffnungen (43) in Richtung zu den Ringen (40, 41) in an sich bekannter Weise trichterförmig erweitert sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 931349, 589 803; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1742 838; USA.-Patentschriften Nr. 2 693 739, 1834 648, 1297773. 4. Device according to claims 2 and 3, characterized in that the radial openings (43) arranged in the hollow cylindrical roller body (42) in the direction of the rings (40, 41) are widened in a funnel-shaped manner in a manner known per se. Considered publications: German Patent Nos. 931349, 589 803; German utility model No. 1742 838; U.S. Patent Nos. 2,693,739, 1834,648, 1297773.
DEO7902A 1961-02-23 1961-02-23 Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process Pending DE1205811B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO7902A DE1205811B (en) 1961-02-23 1961-02-23 Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO7902A DE1205811B (en) 1961-02-23 1961-02-23 Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1205811B true DE1205811B (en) 1965-11-25

Family

ID=7351264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO7902A Pending DE1205811B (en) 1961-02-23 1961-02-23 Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1205811B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1297773A (en) * 1918-05-03 1919-03-18 Joseph Adams Production of molded or shaped material or articles by rolling.
US1834648A (en) * 1930-03-03 1931-12-01 Johns Manville Corrugating machine
DE589803C (en) * 1932-01-01 1933-12-15 Der Maschinenfabrik Von Theodo Device for manufacturing corrugated sheets
US2693739A (en) * 1951-10-01 1954-11-09 Okawa Risaku Papermaking machinery
DE931349C (en) * 1951-07-17 1955-08-08 Schuechtermann & Kremer Baum A Rotary drum filter with a blowing zone in the area of the removal organs for the filter cake
DE1742838U (en) * 1957-02-14 1957-04-11 Gummi Jaeger K G PRESSURE CUSHIONS FOR SEALS ON PRESSURE COMBINES IN ROTARY FILTERS.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1297773A (en) * 1918-05-03 1919-03-18 Joseph Adams Production of molded or shaped material or articles by rolling.
US1834648A (en) * 1930-03-03 1931-12-01 Johns Manville Corrugating machine
DE589803C (en) * 1932-01-01 1933-12-15 Der Maschinenfabrik Von Theodo Device for manufacturing corrugated sheets
DE931349C (en) * 1951-07-17 1955-08-08 Schuechtermann & Kremer Baum A Rotary drum filter with a blowing zone in the area of the removal organs for the filter cake
US2693739A (en) * 1951-10-01 1954-11-09 Okawa Risaku Papermaking machinery
DE1742838U (en) * 1957-02-14 1957-04-11 Gummi Jaeger K G PRESSURE CUSHIONS FOR SEALS ON PRESSURE COMBINES IN ROTARY FILTERS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147876C3 (en) Method and device for manufacturing hollow sheet products from thermoplastic synthetic resin
DE2149850A1 (en) Method and device for producing folding grooves in cardboard
DE1554995B1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF PLASTIC COVERED PROFILE STRIPS
DE2423279A1 (en) OBJECTS MADE OF PLATE MATERIAL BY EMBOSSING
DE2932964C2 (en)
DE60015591T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A SCREW TUBE WITH AIR NOZZLES
CH466957A (en) Method and device for the manufacture of filter inserts
DE1205811B (en) Process for the continuous production of angularly corrugated plates or angles from hard fiber material and device for carrying out the process
DE102015206469B3 (en) Spreading head, process and panel
DE2553669C2 (en) Method and device for producing a hollow body
DE1778703A1 (en) Apparatus for the production of folded strips of fabric for use as deposits for vehicle tires and the like.
DE1552178A1 (en) Rolling reduction of ring wall thickness
DE102013007906A1 (en) Method and device for thread rolling with rolling rolls
DE3424489A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR EXTRUDING TUBES
DE3829234C2 (en)
AT47828B (en) Method and device for the production of hollow bodies from concrete or clay by centrifugation.
DE19926261A1 (en) Wood wool fiber producing process, involving moving block along tool carrier, passing it first over groove-cutting disks and then over plane iron
AT233924B (en) Process for the production of cages for needle roller bearings
CH686315A5 (en) Method and apparatus for producing corrugated strip packaging elements.
DE1602522C3 (en) Device for rolling metal sheets provided with transverse ribs
DE3023284A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A MULTI-EDGED BLOCK OR FOR THE PROCESSING IN A SLOPED HOLE ROLLING MILL. BLOCKS
EP0034806A1 (en) Apparatus for rolling rings
AT406652B (en) Method and device for producing a tubular wooden body
CH463940A (en) Method and device for the manufacture of filter inserts
DE1536849C (en) Device and method for the production of folded filter inserts from a strip of filter material