DE1197366B - Device for the continuous rolling over of cigar rolls - Google Patents

Device for the continuous rolling over of cigar rolls

Info

Publication number
DE1197366B
DE1197366B DEV25020A DEV0025020A DE1197366B DE 1197366 B DE1197366 B DE 1197366B DE V25020 A DEV25020 A DE V25020A DE V0025020 A DEV0025020 A DE V0025020A DE 1197366 B DE1197366 B DE 1197366B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover sheet
strand
belt drive
belt
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV25020A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Villiger Soehne AG
Original Assignee
Villiger Soehne AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Villiger Soehne AG filed Critical Villiger Soehne AG
Priority to DEV25020A priority Critical patent/DE1197366B/en
Priority to LU47318A priority patent/LU47318A1/xx
Priority to NL6414302A priority patent/NL6414302A/xx
Priority to US417134A priority patent/US3374796A/en
Priority to DK606864AA priority patent/DK109248C/en
Priority to GB50563/64A priority patent/GB1014710A/en
Publication of DE1197366B publication Critical patent/DE1197366B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/26Applying the wrapper
    • A24C1/30Devices for applying the wrapper to the bunch

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

Vorrichtung zum kontinuierlichen überrollen von Zigarrenwickeln Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum kontinuierlichen überrollen von strangartig hintereinander angeordneten Zigarrenwickeln mit einem Deckblatt, bei der zum Drehen und gleichzeitigen Fördern des Stranges in Axialrichtung eine Bandantriebseinrichtung vorgesehen ist, die an wenigstens zwei diametral gegenüberliegenden Stellen im Winkel zur Längsachse des Stranges an diesem angreift und zugleich zum Zuführen des Deckblattes zur überrollstelle dient.Device for continuously rolling over cigar rolls Die The invention relates to a device for continuously rolling over cigar wraps arranged one behind the other in a strand-like manner with a cover sheet a belt drive device for rotating and simultaneously conveying the strand in the axial direction is provided that at least two diametrically opposite points at an angle to the longitudinal axis of the strand engages this and at the same time for feeding the cover sheet serves as a roll-over point.

Eine Vorrichtung dieser Art, bei der die gleiche Bandantriebseinrichtung zum Fördern des Stranges und zum Zuführen des Deckblattes dient, ist bekannt. Bei dieser greifen Bandantriebsorgane in verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Winkeln zur Fortbewegungsrichtung des Stranges an diesem an. Diese Bandantriebsorgane sind Teil eines einzigen Bandes, das in einem schräg zu seiner Hauptbewegungsrichtung liegenden Bereich S-förmig geführt ist, wobei die eine S-Schlaufe durch eine schräg zur Hauptbewegungsrichtung des Bandes angeordnete Führungswalze ausgefüllt ist, während die andere S-Schlaufe einen Fassonkanal für den Wickelstrang bildet. Der Teil des Bandes, der das Deckblatt zuführt, läuft unter der Führungswalze hindurch zum Fassonkanal, wendet sich dort bogenförmig nach oben, ändert seine Bewegungsrichtung und läuft schräg zu der Einlaufrichtung zurück unter die Führungswalze. Dadurch greift das Band im unteren Teil des Fassonkanals in einem anderen Winkel gegenüber der Längsbewegung des Wickelstranges an diesem an, als im oberen Teil des Fassonkanals. Der dadurch gegebene, gekreuzte Angriff der Bandteile am Wickelstrang ergibt eine Axialkomponente, die den Wickelstrang fördert. Dadurch wird zwar auf einfache Weise mit der gleichen Einrichtung der Strang gefördert und das Deckblatt zugeführt und aufgetragen, doch läßt sich auf diese Weise ein gleichmäßiges Anlegen des Deckblatts an den Wickelstrang nicht erreichen. Der Fassonkanal ist nämlich von innen her ausschließlich durch den Wickelstrang selbst abgestützt, der keine Radialkräfte aufnehmen kann, wenn er nicht im Fassonkanal eingeklemmt werden soll. Die den Fassonkanal bildende S-Schlaufe des Bandes kann daher den Wickelstrang nur ganz leicht berühren, so daß eine innige Verbindung des auf dem Band zugeführten Deckblattes mit der Oberfläche des Wickelstranges nicht erzielt wird.A device of this type in which the same tape drive device is used to convey the strand and to feed the cover sheet is known. at these grip belt drive elements in different planes and at different angles to the direction of movement of the strand on this. These belt drive members are Part of a single belt that runs in an oblique direction to its main direction of movement lying area is guided in an S-shape, the one S-loop through an oblique the guide roller arranged in relation to the main direction of movement of the belt is filled, while the other S-loop forms a shaped channel for the winding strand. Of the Part of the belt that feeds the cover sheet passes under the guide roller to the Fassonkanal, there turns upwards in an arc, changes its direction of movement and runs obliquely to the inlet direction back under the guide roller. Through this the tape engages in the lower part of the Fasson canal at a different angle the longitudinal movement of the winding strand on this than in the upper part of the Fassonkanal. The resulting crossed attack of the tape parts on the winding strand results in a Axial component that promotes the winding strand. This does it in a simple way with the same device, the strand is conveyed and the cover sheet is fed and applied, but can be a uniform application of the cover sheet in this way not reach the winding strand. The Fasson canal is exclusively from the inside supported by the winding strand itself, which cannot absorb any radial forces, if it is not to be trapped in the canal. The one forming the Fasson canal S-loop of the tape can therefore only touch the winding strand very lightly, so that an intimate connection between the cover sheet fed on the tape and the surface of the winding strand is not achieved.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung sind die Funktionen des Antriebes des Wickelstranges und des Zuführens des Deckblattes voneinander getrennt. Es sind dort zwei Paare sich kreuzender Bandtriebe vorgesehen, zwischen deren Arbeitstrümern der Wickelstrang, jeweils im Winkel zu den Bändern durchläuft. Die Bandtriebspaare kreuzen sich vor und hinter der überrollstelle. Zum Zuführen des Deckblattes dient ein eigener Bandtrieb, der zwischen den Kreuzungsstellen der Bandtriebspaare unter dem Wickelstrang durchläuft. Abgesehen davon, daß die Verwendung von zwei Paaren von Bandtrieben zum Fördern des Wickelstranges und eines weiteren Bandtriebes zum Zuführen des Deckblattes einen nicht unerheblichen baulichen Aufwand bedingt, ist hierbei an der überrollstelle selbst der Strang im wesentlichen nur an einer Seite, nämlich durch den Bandförderer, der das Deckblatt zuführt, abgestützt. Dieser Bandtrieb kann keinen erheblichen radialen Druck auf den Wickelstrang ausüben, weil sich der Wickelstrang sonst zwischen den Unterstützungsstellen vor und hinter der überrollstelle durchbiegen und er dadurch in Schwingungen geraten würde. Damit entfällt auch die Möglichkeit, das Deckblatt radial an den Wickelstrang anzudrücken, wie dies zur Erzielung einer möglichst innigen und gleichmäßigen Verbindung zwischen Deckblatt und Wickel erwünscht wäre. Offenbar sollte diese Schwierigkeit dadurch umgangen werden, daß zum zusätzlichen Abstützen des Wickelstranges im Bereich der überrollstelle profilierte Stützrollen seitlich angeordnet wurden. Abgesehen davon, daß die seitlich am Wickelstrang angreifenden Rollen eine Abstützung gegenüber einer vom Bandförderer ausgeübten Kraft kaum geben können, bedingen solche unmittelbar an der überrollstelle angeordneten Rollen die Gefahr einer Beschädigung des beleimten, noch feuchten und daher überaus empfindlichen Deckblattes. Die Abstützung des Wickelstranges vor und hinter der überrollstelle hat noch die zusätzliche Eigenschaft, daß die den Strang bildenden, einzelnen Wickel zeitweilig nur an ihrem vorderen oder ihrem rückwärtigen Ende abgestützt sind. Sie können daher Radialkräften praktisch kaum Widerstand entgegensetzen.In another known device, the functions of the drive the winding strand and the feeding of the cover sheet separated from each other. There are there two pairs of intersecting belt drives are provided, between their working debris the winding strand runs through at an angle to the ribbons. The belt drive pairs cross in front of and behind the roll-over point. Used to feed the cover sheet a separate belt drive, which is located between the crossing points of the belt drive pairs the winding strand runs through. Besides that the use of two pairs of belt drives for conveying the winding strand and another belt drive for Feeding the cover sheet requires a not inconsiderable structural effort here at the roll-over point itself the strand essentially only on one side, namely, supported by the belt conveyor that feeds the cover sheet. This tape drive cannot exert any significant radial pressure on the winding strand because the Otherwise the winding strand between the support points in front of and behind the roll-over point sag and it would start to vibrate. This also eliminates the Possibility of pressing the cover sheet radially onto the winding strand, as shown for the Achieving as intimate and uniform a connection as possible between the cover sheet and wrap would be desirable. Apparently this was intended to circumvent this difficulty that for additional support of the winding strand in the area of the roll-over point profiled support rollers were arranged laterally. Apart from the fact that the side The rollers acting on the winding strand provide a support against one from the belt conveyor can hardly give exerted force, require such directly at the roll-over point arranged rollers the risk of damage to the glued, still damp and therefore extremely sensitive cover sheet. The support of the winding strand before and behind the roll-over point has the additional property that the rope forming, individual lap temporarily only on your front or yours rearward End are supported. You can therefore hardly offer any resistance to radial forces.

Es ist schließlich eine überrollvorrichtung bekannt, bei der das Deckblatt auf einem Bandtrieb schrittweise einer überrollstelle zugeführt wird. Bei stehendem Bandtrieb wird mittels eines Rollpults oder einer anderen Rollantriebseinrichtung jeweils ein Wickel quer zu seiner Längsachse über das auf dem Bandtrieb liegende, vorher in einzelne Stücke zerschnittene Deckblatt gerollt und nimmt dabei das Deckblatt vom Bandtrieb auf. Hier handelt es sich praktisch um eine Mechanisierung des altbekannten Handrollens, wo ebenfalls einzelne Deckblattabschnitte mit einzelnen Wickeln quer zu deren Längsrichtung von Hand überrollt wurden. Diese Vorrichtung kann daher nur absatzweise arbeiten. Der das Deckblatt in einzelnen Abschnitten zuführende Bandtrieb muß nämlich im Moment des überrollens durch die einzelnen Wickel stillstehen.Finally, a roll-over device is known in which the cover sheet is gradually fed to a roll-over point on a belt drive. When standing Belt drive is by means of a roll desk or some other roll drive device one roll at right angles to its longitudinal axis over the one on the belt drive, Roll the cover sheet previously cut into individual pieces and take the cover sheet from the belt drive. This is practically a mechanization of the well-known Handrolling, where also individual cover sheet sections with individual wraps transversely to the longitudinal direction of which were rolled over by hand. This device can therefore only work intermittently. The belt drive feeding the cover sheet in individual sections must namely stand still at the moment of rolling over by the individual winding.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung, bei der dieselbe Bandantriebseinrichtung zum Fördern des Wickelstranges und zum Zuführen des Deckblattes zur überrollstelle dient, so auszubilden, daß bei vergleichsweise hoher Leistung der Vorrichtung eine möglichst innige Verbindung zwischen Deckblatt und Wickel erzielt wird. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Bandantriebseinrichtung in bekannter Weise aus zwei in verschiedenen Ebenen liegenden, gekreuzten Bandtrieben besteht, zwischen deren Arbeitstrümern der Strang durchläuft, wobei sich jedoch die Bandtriebe, deren einer mit seinem Arbeitstrum das Deckblatt zuführt, unmittelbar an der überrollstelle kreuzen.The object of the invention is to provide a device in which the same tape drive device for conveying the winding strand and for feeding the cover sheet to the roll-over point is used to train that with a comparatively high performance of the device The closest possible connection between the cover sheet and the roll is achieved. this will achieved according to the invention in that the tape drive device in known Way consists of two crossed belt drives lying on different levels, the strand runs through between the working fragments, but the ribbon drives, one of which feeds the cover sheet with his working line, directly at the roll-over point cross.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung ist daher der Wickelstrang an der Überrollstelle durch die sich dort unmittelbar kreuzenden Bandtriebe an zwei einander gegenüberliegenden Seiten abgestützt. Es kann dadurch auf den Wickelstrang eine radiale Kraft ausgeübt werden, die zu einem gleichmäßigen Andrücken des auf dem einen Bandtrieb zugeführten Deckblattes an den Wickel führt. Wie Versuche gezeigt haben, geht das Deckblatt daher mit dem Wickel eine weitgehend innige, gleichmäßige und sichere Verbindung ein. Zugleich ist sichergestellt, daß der Wickel sich an der überrollstelle radial nicht durchbiegen kann. Die Gefahr, daß an der überrollstelle Schwingungen auftreten, die zu einem Zerreißen des Deckblattes führen könnten, ist gebannt. Dadurch kann die Drehgeschwindigkeit und somit zugleich die Axialgeschwindigkeit des Wickelstranges wesentlich größer als bisher gewählt werden. Die Leistungsfähigkeit der Vorrichtung wird auch noch dadurch gesteigert, daß das Wiederanstückeln eines eventuell gerissenen Deckblatts außerordentlich rasch und einfach vorgenommen werden kann. Schließlich besteht noch ein Hauptvorteil der Vorrichtung darin, daß mit ihr auch mittels Naturdeckblätter kontinuierlich überrollt werden kann.In the device according to the invention, therefore, is the winding strand at the roll-over point by the belt drives that directly intersect there on two supported on opposite sides. It can thereby affect the winding strand a radial force is exerted, which leads to an even pressure on the the cover sheet fed to a tape drive leads to the roll. As shown by experiments have, the cover sheet is therefore largely intimate, even with the roll and secure connection. At the same time it is ensured that the winding is attached the roll-over point cannot bend radially. The danger of being at the overrun point Vibrations occur which could lead to tearing of the cover sheet banned. As a result, the rotational speed and thus at the same time the axial speed of the winding strand can be chosen to be much larger than before. The efficiency the device is also increased by the fact that the re-piecing of a any torn cover sheet can be done extremely quickly and easily can. Finally, there is a main advantage of the device that with her can also be continuously rolled over using natural cover sheets.

Als günstiger Kreuzungswinkel der Bandtriebe in Transportrichtung der Wickel gesehen, hat sich ein Winkel von etwa 80° erwiesen.As a favorable angle of intersection of the belt drives in the direction of transport seen the coil, an angle of about 80 ° has been found.

Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung liegen die Bandtriebe in Horizontalebenen untereinander und das Deckblatt ist dem unteren Bandtrieb zuführbar. Das Deckblatt liegt in diesem Fall auf der Bandoberfläche des Bandtriebes auf, so daß keine besonderen Vorkehrungen zum Festhalten des Deckblattes am Band getroffen zu werden brauchen.According to an expedient development of the invention, the belt drives are located in horizontal planes one below the other and the cover sheet can be fed to the lower belt drive. In this case, the cover sheet rests on the belt surface of the belt drive, see above that no special precautions have been taken to hold the cover sheet to the tape need to become.

Das Deckblatt muß vor dem überrollen beleimt werden, so daß die Vorrichtung eine Beleimungseinrichtung für das Deckblatt enthalten muß. Da das Deckblatt im beleimten Zustand besonders leicht reißt, ist es günstig, wenn nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Beleimungseinrichtung dem das Deckblatt zuführenden Bandtrieb unmittelbar vorgeschaltet ist. Der beleimte Deckblattabschnitt ist dann so kurz wie möglich und wird unmittelbar nach dem Beleimen durch den Bandtrieb abgestützt.The cover sheet must be glued before rolling over, so that the device must contain a gluing device for the cover sheet. Since the cover sheet is in glued condition tears particularly easily, it is beneficial if after another Feature of the invention, the gluing device to the belt drive feeding the cover sheet is immediately upstream. The glued cover sheet section is then so short as possible and is supported by the belt drive immediately after gluing.

Schließlich ist es zweckmäßig, die Beleimungseinrichtung gegenüber der Transportoberfläche des Bandtriebs geringfügig derart nach unten zu versetzen, daß das Deckblatt an die Transportoberfläche angedrückt wird. Das Andrücken des Deckblattes an den Bandtrieb hat den Zweck, die Reibung zwischen Deckblatt und Bandtrieb zu erhöhen und eine gleichmäßige übertragung der Reibungskräfte auf das Deckblatt zu gewährleisten.Finally, it is useful to have the gluing device opposite to offset the transport surface of the belt drive slightly downwards in such a way that that the cover sheet is pressed against the transport surface. Pressing the The purpose of the cover sheet on the belt drive is to reduce the friction between the cover sheet and the belt drive to increase and a uniform transfer of the frictional forces to the cover sheet to ensure.

Die Bänder der Bandtriebe laufen vorteilhafterweise über ballige Rollen. Damit wird eine noch größere Geschmeidigkeit beim Anpressen des Deckblattes erzielt. Außerdem können dann auch Wickel mit konischen Enden überrollt werden.The belts of the belt drives advantageously run over spherical rollers. This achieves even greater flexibility when the cover sheet is pressed against it. In addition, laps with conical ends can then also be rolled over.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung gemäß der Erfindung zum überrollen von Zigarrenwickeln, F i g. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach F i g. 1 in Richtung des Pfeiles 1I in F i g. 2, F i g. 3 eine perspektivische Darstellung des in der Vorrichtung enthaltenen gekreuzten Bandtriebes und F i g. 4 eine Einzelheit der Vorrichtung in schematischer Darstellung.An embodiment of the invention is shown in the drawings. It shows F i g. 1 shows a plan view of a device according to the invention for rolling over of cigar wraps, F i g. 2 shows a side view of the device according to FIG. 1 in Direction of arrow 1I in F i g. 2, fig. 3 is a perspective view of the crossed belt drive contained in the device and FIG. 4 a detail of the device in a schematic representation.

In der Zeichnung ist mit 1 ein Maschinengehäuse bezeichnet. Dieses trägt einen schematisch angedeuteten Vorratsbehälter 2 für Zigarrenwickel, die vom Vorratsbehälter auf einen ersten Förderer 3 gelangen, der als Band oder Seilförderer ausgebildet sein kann. An den Förderer 3 schließt sich eine konische Zuführtülle 4 an. Mit 5 ist allgemein eine Rolleinrichtung bezeichnet, in der die Zigarrenwickel mit einem Deckblatt überrollt werden. Von der Rolleinrichtung 5 gelangen die Zigarrenwickel zu einer schematisch angedeuteten Schneideinrichtung 6, die beispielsweise durch eine Trennscheibe gebildet sein kann. Im Bereich der Trenneinrichtung ist wiederum eine Führungs- und Haltetülle 7 vorhanden, von der aus die Zigarren durch einen Förderer 8 abtransportiert werden, der wieder ein zweisträngiger Seilförderer sein kann.In the drawing, 1 denotes a machine housing. This carries a schematically indicated storage container 2 for cigar rolls, which from Storage container get on a first conveyor 3, which is a belt or cable conveyor can be formed. A conical feed spout connects to the conveyor 3 4 at. With 5 a rolling device is generally referred to, in which the cigar roll be rolled over with a cover sheet. The cigar rolls arrive from the rolling device 5 to a schematically indicated cutting device 6, for example by a cutting disc can be formed. There is again in the area of the separating device a guide and holding sleeve 7 available, from which the cigars through a Conveyor 8 are transported away, which again be a two-strand rope conveyor can.

Die Rolleinrichtung 5 besteht aus zwei Bandtrieben 9 und 10, deren elastische Bänder 11 bzw.12 über Rollen 13 bzw.14 geführt sind. Die Bänder weisen ein Arbeitstrum 11 a bzw. 12 a und ein Ruhetrum 11b bzw. 12b auf. Die Bandtriebe 9 und 10 liegen in horizontalen Ebenen in einem solchen Abstand übereinander, daß die Entfernung zwischen den Arbeitstrümern 11 a und 12 a etwas kleiner ist als die Dicke der zu überrollenden Zigarrenwickel. Wie insbesondere die F i g. 1 zeigt, sind die Bandtriebe 9 und 10 nach der Erfindung an der überrollstelle gekreuzt und schließen einen Winkel ein, der zweckmäßigerweise etwa 80° beträgt. Die Umlaufrichtung der Bänder 11 und 12 ist in den F i g.1 und 3 durch Pfeile A, B, C, D angedeutet. Der Umlauf erfolgt so, daß die Arbeitstrümer 11a und 12a der Bänder eine gemeinsame Geschwindigkeitskomponente in Richtung des Pfeiles E in den F i g. 1 und 3 besitzen. Die Arbeitstrümer haben ferner eine Geschwindigkeitskomponente in Richtung senkrecht zum Pfeil E, wobei die Komponenten jedoch bei den beiden Bandtrieben in entgegengesetzte Richtungen weisen. Diese Geschwindigkeitskomponenten bewirken, daß der Wickel gedreht wird. Die Drehbewegung ist in F i g. 3 durch einen Pfeil F angedeutet.The rolling device 5 consists of two belt drives 9 and 10, the elastic belts 11 and 12 of which are guided over rollers 13 and 14, respectively. The belts have a working run 11 a or 12 a and a rest run 11 b or 12 b. The belt drives 9 and 10 are in horizontal planes at such a distance above one another that the distance between the working debris 11 a and 12 a is slightly smaller than the thickness of the cigar roll to be rolled over. As in particular the F i g. 1 shows, the belt drives 9 and 10 according to the invention are crossed at the roll-over point and enclose an angle which is expediently about 80 °. The direction of rotation of the belts 11 and 12 is indicated in FIGS. 1 and 3 by arrows A, B, C, D. The circulation takes place in such a way that the working streams 11a and 12a of the belts have a common speed component in the direction of arrow E in FIGS. 1 and 3 own. The working streams also have a speed component in the direction perpendicular to arrow E, but the components point in opposite directions for the two belt drives. These speed components cause the reel to be rotated. The rotary movement is shown in FIG. 3 indicated by an arrow F.

Die Rollen 13 bzw. 14 sind an Trägern 15 bzw. 16 gelagert. Jeweils eine der beiden Rollen wird von einer gemeinsamen Antriebswelle 17 aus angetrieben.The rollers 13 and 14 are mounted on supports 15 and 16, respectively. In each case one of the two rollers is driven by a common drive shaft 17.

Die Rollen 13 und 14 können zylindrisch sein. Zum überrollen von Zigarrenwickeln mit konischem Ende ist es jedoch günstiger, wenn die Rollen die in F i g. 1 gezeigte ballige Kontur aufweisen.The rollers 13 and 14 can be cylindrical. For rolling over cigar wraps with a conical end, however, it is more advantageous if the rollers have the same characteristics as those shown in FIG. 1 shown have a convex contour.

Ein Deckblatt 18, das entweder ein aus Kunsttabak bestehendes Band oder ein Naturtabak-Streifen sein kann, wird dem überrollbereich, in dem sich die Bandtriebe kreuzen, bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel auf dem Arbeitstrum 12 a des unteren Bandtriebes 10 zugeführt. Im Falle eines Kunsttabakbandes wird dieses von einer Vorratsrolle abgezogen, wobei die Abziehkraft als Reibungskraft vom Band 12 auf das unmittelbar am Band anliegende Deckblatt 18 übertragen wird. Bei der Einspeisung von Naturtabakdeckblättern wird entweder der untere Bandtrieb 10 verlängert oder es wird diesem unmittelbar ein weiterer Bandtrieb vorgeschaltet, der mit dem unteren Bandtrieb 10 durch eine übertragungseinrichtung verbunden ist. Auf den verlängerten Abschnitt des unteren Bandtriebes oder auf den vorgeschalteten Bandtrieb werden in kontinuierlicher Folge Naturtabakstreifen aufgelegt, die zusammen ein Band ergeben.A cover sheet 18, which can either be a band made of synthetic tobacco or a strip of natural tobacco, is fed to the roll-over area in which the belt drives cross, in the illustrated embodiment on the working strand 12 a of the lower belt drive 10 . In the case of an artificial tobacco tape, this is pulled off a supply roll, the pull-off force being transmitted as a frictional force from the tape 12 to the cover sheet 18 lying directly on the tape. When natural tobacco cover sheets are fed in, either the lower belt drive 10 is lengthened or a further belt drive is connected directly upstream of it, which is connected to the lower belt drive 10 by a transmission device. Strips of natural tobacco are placed in a continuous sequence on the extended section of the lower belt drive or on the upstream belt drive, which together form a belt.

Zum Beleimen des Deckblattes 18 auf der dem Wickel zugewandten Seite ist eine Beleimungseinrichtung vorgesehen, die bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel als mit Durchbrechungen versehenes Röhrchen 19 ausgebildet ist, in dessen Innenraum der Leim eingeführt wird und den es durch die nicht dargestellten Durchbrechungen verläßt. Das Röhrchen 19 ist dem unteren Bandtrieb 10 unmittelbar vorgeschaltet. Wie aus der schematischen Darstellung in F i g. 4 hervorgeht, ist das Röhrchen 19 mit seiner Unterseite gegenüber dem Arbeitstrum 12a etwas tiefer gesetzt, so daß das Deckblatt 18 bereits im Bereich der Rolle 14 fest an das Band 12 angedrückt wird. Der Abstand des Röhrchens 19 vom Beginn des Bandtriebes 10 ist außerdem so klein wie möglich gehalten, damit der vom Bandtrieb noch nicht unterstützte, beleimte Abschnitt des Deckblattes 18 möglichst kurz ist.To glue the cover sheet 18 on the side facing the roll, a gluing device is provided, which in the illustrated embodiment is designed as a tube 19 provided with openings, into the interior of which the glue is introduced and which it leaves through the openings, not shown. The tube 19 is connected directly upstream of the lower belt drive 10. As can be seen from the schematic representation in FIG. 4, the underside of the tube 19 is set somewhat lower than the working section 12a, so that the cover sheet 18 is already firmly pressed against the belt 12 in the area of the roller 14. The distance of the tube 19 from the beginning of the belt drive 10 is also kept as small as possible so that the glued section of the cover sheet 18 that is not yet supported by the belt drive is as short as possible.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung ist folgende: Aus dem Vorratsbehälter 12 gelangen bereits mit einem Umblatt versehene Zigarrenwickel W in taktmäßigen Abständen auf den Förderer 3. Um die taktmäßigen Abstände sicherzustellen, ist am Vorratsbehälter 2 eine steuerbare Sperreinrichtung angebracht, die konventioneller Bauart und deswegen nicht gezeichnet ist. Diese Sperreinrichtung kann beispielsweise durch eine Lichtschranke 20 gesteuert werden, die die Sperreinrichtung jedesmal dann freigibt, wenn sich auf dem Förderer 3 unterhalb der Lichtschranke 20 kein Wickel befindet.The operation of the device described is as follows: Off cigar wraps already provided with a binder reach the storage container 12 W at regular intervals on the conveyor 3. To ensure the regular intervals, a controllable locking device is attached to the reservoir 2, which is more conventional Design and is therefore not drawn. This locking device can, for example be controlled by a light barrier 20, which the locking device each time then releases when there is no on the conveyor 3 below the light barrier 20 Winding is located.

Der Förderer 3 schiebt die einander folgenden Wickel W durch die Tülle 4 hindurch zwischen die Arbeitstrümer 11 a und 12 a der Bandtriebe 9 und 10 hinein. Die Transportrichtung durchsetzt dabei den Kreuzungspunkt K der beiden Bandtriebe. Die Wickel werden von den Bändern erfaßt und sowohl im Sinne des Pfeiles F gedreht als auch im Sinne des Pfeiles E weitertransportiert.The conveyor 3 pushes the successive laps W through the spout 4 through between the working streaks 11 a and 12 a of the belt drives 9 and 10 into it. The direction of transport passes through the intersection point K of the two belt drives. The laps are grasped by the belts and rotated in the direction of arrow F. and transported further in the direction of arrow E.

Das Deckblatt 18, das auf dem Arbeitstrum 12 a des unteren Bandtriebes 10 in Richtung auf den Kreuzungspunkt K zu transportiert wird, wird durch die einander entgegengesetzten Bewegungskomponenten der Arbeitstrümer 11a und 12a auf die Wickel aufgerollt. Die mit dem Deckblatt überrollten Wickel verlassen die Rolleinrichtung 5 durch die Tülle 7 als Zigarren Z in Form eines kontinuierlichen Stranges. Dieser wird durch die Trennscheibe 6, die sich mit dem Strang mitbewegt, in einzelne Zigarren zerschnitten.The cover sheet 18, which is on the working strand 12 a of the lower belt drive 10 is transported in the direction of the intersection point K, is through the one another opposite movement components of the working streams 11a and 12a on the winding rolled up. The laps rolled over with the cover sheet leave the rolling device 5 through the spout 7 as a cigar Z in the form of a continuous strand. This is cut into individual cigars by the cutting disc 6, which moves with the strand cut up.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum kontinuierlichen überrollen von strangartig hintereinander angeordneten Zigarrenwickeln mit einem Deckblatt, bei der zum Drehen und gleichzeitigen Fördern des Stranges in Axialrichtung eine Bandantriebseinrichtung vorgesehen ist, die an wenigstens zwei diametral gegenüberliegenden Stellen im Winkel zur Längsachse des Stranges an diesem angreift und zugleich zum Zuführen des Deckblattes zur Überrollstelle dient, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Bandantriebseinrichtung in bekannter Weise aus zwei in verschiedenen Ebenen liegenden, gekreuzten Bandtrieben besteht, zwischen deren Arbeitstrümern der Strang durchläuft, wobei sich jedoch die Bandtriebe, deren einer mit seinem Arbeitstrum das Deckblatt zuführt, unmittelbar an der überrollstelle kreuzen. Claims: 1. Device for continuously rolling over cigar wraps arranged one behind the other in a strand-like manner with a cover sheet a belt drive device for rotating and simultaneously conveying the strand in the axial direction is provided that at least two diametrically opposite points at an angle to the longitudinal axis of the strand engages this and at the same time for feeding the cover sheet serves as the rollover point, that is, the belt drive device in a known manner from two crossed belt drives lying in different planes exists, between the debris of which the strand passes, but with itself the belt drives, one of which feeds the cover sheet with his working strand, directly cross at the roll-over point. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kreuzungswinkel der Bandtriebe in Transportrichtung der Wickel gesehen etwa 80° beträgt. 2. Device according to claim 1, characterized in that that the angle of intersection of the tape drives seen in the direction of transport of the winding about 80 °. 3. Vorrichtung wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandtriebe in Horizontalebenen untereinander liegen und das Deckblatt dem unteren Bandtrieb zuführbar ist. 3. Device at least according to claim 1, characterized in that that the tape drives are in horizontal planes one below the other and the cover sheet to the lower belt drive can be fed. 4. Vorrichtung wenigstens nach Anspruch 1, mit einer Beleimungseinrichtung für das Deckblatt, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleimungseinrichtung dem das Deckblatt zuführenden Bandtrieb unmittelbar vorgeschaltet ist. 4. The device at least according to claim 1, with a gluing device for the cover sheet, characterized in that the gluing device the belt drive feeding the cover sheet is connected directly upstream. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleimungseinrichtung gegenüber der Transportoberfläche des Bandtriebes geringfügig derart nach unten versetzt ist, daß das Deckblatt an die Transportoberfläche angedrückt wird. 5. Device according to claim 4, characterized in that the gluing device opposite the transport surface of the belt drive is slightly offset downwards in such a way that that the cover sheet is pressed against the transport surface. 6. Vorrichtung wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder der Bandtriebe über ballige Rollen geführt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 632 790, 1130 747; französische Patentschrift Nr. 1229 062.6. The device at least according to claim 1, characterized in that the belts of the belt drives are guided over spherical rollers. Considered publications: German Patent Specifications No. 632 790, 1130 747; French patent specification No. 1229 062.
DEV25020A 1963-12-11 1963-12-11 Device for the continuous rolling over of cigar rolls Pending DE1197366B (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25020A DE1197366B (en) 1963-12-11 1963-12-11 Device for the continuous rolling over of cigar rolls
LU47318A LU47318A1 (en) 1963-12-11 1964-11-10
NL6414302A NL6414302A (en) 1963-12-11 1964-12-09
US417134A US3374796A (en) 1963-12-11 1964-12-09 Apparatus for continuously rolling cigar cores
DK606864AA DK109248C (en) 1963-12-11 1964-12-10 Apparatus for continuous rolling of cigar wrappers.
GB50563/64A GB1014710A (en) 1963-12-11 1964-12-11 Apparatus for continuously rolling and wrapping cigar bunches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25020A DE1197366B (en) 1963-12-11 1963-12-11 Device for the continuous rolling over of cigar rolls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1197366B true DE1197366B (en) 1965-07-22

Family

ID=7581628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV25020A Pending DE1197366B (en) 1963-12-11 1963-12-11 Device for the continuous rolling over of cigar rolls

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3374796A (en)
DE (1) DE1197366B (en)
DK (1) DK109248C (en)
GB (1) GB1014710A (en)
LU (1) LU47318A1 (en)
NL (1) NL6414302A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266674B (en) * 1965-12-06 1968-04-18 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for rolling over cigar rolls with a cover sheet

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE632790C (en) * 1933-12-08 1936-07-14 Alfred Kraemer Device for making stumps
FR1229062A (en) * 1958-05-02 1960-09-02 Arenco Ab Improvements to machines for wrapping wrapper tape on tobacco sticks

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB856082A (en) * 1958-05-02 1960-12-14 Arenco Ab Improvements in or relating to machines for winding tobacco rods in wrapper strips

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE632790C (en) * 1933-12-08 1936-07-14 Alfred Kraemer Device for making stumps
FR1229062A (en) * 1958-05-02 1960-09-02 Arenco Ab Improvements to machines for wrapping wrapper tape on tobacco sticks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266674B (en) * 1965-12-06 1968-04-18 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for rolling over cigar rolls with a cover sheet
US3461881A (en) * 1965-12-06 1969-08-19 Hauni Werke Koerber & Co Kg Machine for wrapping cigar fillers or the like

Also Published As

Publication number Publication date
US3374796A (en) 1968-03-26
GB1014710A (en) 1965-12-31
DK109248C (en) 1968-04-01
LU47318A1 (en) 1965-01-11
NL6414302A (en) 1965-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2542124A1 (en) EQUIPMENT FOR STACKING CONTINUOUSLY PRINTED PRODUCTS, ESPECIALLY IN A SHED STORAGE, ON A CONVEYOR
DE1532190A1 (en) Device for wrapping glued connecting sheets around the joints of groups consisting of cigarettes and filter stoppers or other rod-shaped tobacco articles
DE1532097B2 (en) MACHINE FOR THE MANUFACTURING OF FILTER CIGARETTES
DE60115182T2 (en) Adhesive device for the end of a roll
DE1992935U (en) DEVICE FOR PRODUCING A CONTINUOUSLY ASSEMBLED MOUTHPIECE STRAND.
DE2219411C3 (en) Fabric feeding device for delivery machines
DE2036035A1 (en) Method and apparatus for the manufacture of paper cigarettes feeder tubes
DE1632190C3 (en) Device for the spiral movement of cigar rolls lined up in a row
DE1197366B (en) Device for the continuous rolling over of cigar rolls
AT250837B (en) Device for continuously rolling over cigar rolls
DE2629381C3 (en) Process for the continuous production of tampon blanks and device for carrying out the process
DE2205659B2 (en) Device for conveying rod-shaped objects, in particular cigarettes, delivered one behind the other in the longitudinal direction to a feed zone
DE2944089A1 (en) COIN WRAPPING MACHINE
DE1757706A1 (en) Device for connecting mouthpieces and tobacco rods
EP0080519B1 (en) Method and machine for folding posters
DE2455331A1 (en) End-attachment unit for rolls of paper - has two thread guides, with individual adhesive threads
EP0849179A1 (en) Device for packaging a roll of web material by means of packaging web
DE3136435A1 (en) Gathering and cutting appliance for packaging machines
DE1246309B (en) Device for the production of dimensionally stable bales
DE707581C (en) Insertion device for threshing machines
DE1266674B (en) Device for rolling over cigar rolls with a cover sheet
DE1560617C3 (en) Device for traversing a thread
CH417438A (en) Device for continuously rolling over cigar rolls
AT215875B (en) Device for the production of cigarillos, stumps or the like.
DE2632975C3 (en) Method and apparatus for making strip-shaped top sheet tobacco sheet material