DE1181153B - Pipework for the manufacture of welded screw-seam pipes - Google Patents

Pipework for the manufacture of welded screw-seam pipes

Info

Publication number
DE1181153B
DE1181153B DEH47532A DEH0047532A DE1181153B DE 1181153 B DE1181153 B DE 1181153B DE H47532 A DEH47532 A DE H47532A DE H0047532 A DEH0047532 A DE H0047532A DE 1181153 B DE1181153 B DE 1181153B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
mandrel
rollers
pipe
weld seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH47532A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Birger Ivar Holmgren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1181153B publication Critical patent/DE1181153B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams
    • B21C37/122Making tubes or metal hoses with helically arranged seams with welded or soldered seams

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES WZW PATENTAMT Internat. Kl.: B 21 c FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN WZW PATENT OFFICE Internat. Class: B 21 c

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

Deutschem.: 7b-9/01German: 7b-9/01

1181153
H47532lb/7b
28. November 1962
12. November 1964
1181153
H47532lb / 7b
November 28, 1962
November 12, 1964

Es ist beim Herstellen geschweißter Schraubennahtrohre bekannt, Band durch den Vortrieb eines Zuführungs-Walzenpaares einem Dorn zuzuführen, an den Kanten zu verschweißen und hierbei die Schweißnaht durch ein aus einer kraftangetriebenen Außen- und einer Innenwalze bestehendes sowie am Dorn angeordnetes Walzenpaar niederzuwalzen und dabei einzuebnen und zu vergleichmäßigen.It is known in the manufacture of welded screw suture pipes to drive a tape through Feed roller pair to a mandrel to be welded at the edges and thereby the Weld seam through a consisting of a power-driven outer and an inner roller as well as on Rolling down a pair of rollers arranged on the mandrel and leveling and equalizing it.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, die Arbeitsergebnisse derartiger Rohr- ίο werke dadurch zu verbessern, daß durch eine zusätzliche Bearbeitung der Schweißnaht die Oberflächengüte erhöht wird.The object on which the invention is based is to provide the results of work of such pipe ίο works to improve the fact that the surface quality by an additional processing of the weld seam is increased.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß die zum Einebnen der Schweißnaht bestimmten Walzen gegenüber der durch die Zuführungswalzen bestimmten Bandbewegung voreilen und daher auf der Schweißnaht schleifen. Hierdurch wird auf einfache und vorteilhafte Weise die Oberflächengüte des Rohres im Sinne einer zusätzlich erzielten Polierwirkung gesteigert.This object is achieved according to the invention in that the intended for leveling the weld seam The rollers lead the tape movement determined by the feed rollers and therefore grind on the weld seam. This increases the surface quality in a simple and advantageous manner of the tube in terms of an additionally achieved polishing effect.

Die Erfindung ist demzufolge dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Schweißnaht einwirkende Außenwalze, gegebenenfalls auch die Innenwalze des Rohrwerks, mit einer gegenüber der Umfangsgeschwindigkeit des die Durchlaufgeschwindigkeit des Bandes durch die Maschine bestimmenden Zuführungs-Walzenpaares größeren Umfangsgeschwindigkeit umlaufen, d. h. auf der Schweißnaht des Rohres schleifen.The invention is therefore characterized in that the acting on the weld seam The outer roller, possibly also the inner roller of the pipe mill, with a speed compared to the circumferential speed of the feed roller pair that determines the speed of the strip through the machine rotate at a higher peripheral speed, d. H. grind on the weld seam of the pipe.

Der Verlauf der zum Einebnen der Naht bestimmten Walzen ist dadurch erreicht, daß auf der angetriebenen Welle der Außenwalze ein erstes Kettenrad sitzt, das über eine Kette mit dem gegenüber dem ersten größeren Kettenrad der oberen Zuführungswalze verbunden ist.The course of the rollers intended for leveling the seam is achieved in that on the Driven shaft of the outer roller sits a first sprocket, which is connected to the opposite via a chain connected to the first larger sprocket of the upper feed roller.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sitzt auf der Welle der Außenwalze des Rohrwerks, insbesondere in frei drehbarer Anordnung, eine kegelstumpfförmige Walze, die das Band gegen den Dorn anpreßt und deren gedachte Kegelspitze zur Außenwalze hinweist.According to a further feature of the invention sits on the shaft of the outer roll of the pipe mill, in particular in a freely rotating arrangement, a frustoconical roller that holds the belt against the mandrel and its imaginary cone tip points to the outer roller.

Schließlich wird vorgeschlagen, bei der beanspruchten Einrichtung den Dorn fest anzuordnen und auf diesem eine oder mehrere Ringwalzen mit einem dem Innendurchmesser des Rohres entsprechenden Außendurchmesser wälzzulagern.Finally, it is proposed that the mandrel be firmly arranged in the claimed device and on this one or more ring rollers with an inner diameter corresponding to the pipe Outer diameter to be mounted on rolling bearings.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below using an exemplary embodiment shown in the drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Einrichtung gemäß der Linie I-I in Fig. 2,F i g. 1 shows a plan view of the device according to the invention along the line I-I in FIG. 2,

Rohrwerk zum Herstellen geschweißter
Schrauibennahtrohre
Pipe mill for the manufacture of welded
Screw sutures

Anmelder:Applicant:

Alfred Birger Ivar Holmgren, SkutskärAlfred Birger Ivar Holmgren, Skutskär

(Schweden)(Sweden)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. H. Lesser, Patentanwalt,Dipl.-Ing. H. Lesser, patent attorney,

München 61, Cosimastr. 81Munich 61, Cosimastr. 81

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Alfred Birger Ivar Holmgren, SkutskärAlfred Birger Ivar Holmgren, Skutskär

(Schweden)(Sweden)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Schweden vom 18. September 1962 (10 031)Sweden of September 18, 1962 (10 031)

F i g. 2 eine Seitenansicht hierzu,F i g. 2 a side view of this,

Fig. 3 eine Draufsicht ähnlich der Fig. 1, jedoch unter Weglassung eines Teiles der Antriebswelle und der auf dieser angebrachten Teile undFIG. 3 is a plan view similar to FIG. 1, however omitting part of the drive shaft and the parts attached to it and

F i g. 4 einen Querschnitt durch das gewickelte Rohr nahe der Schweißstelle.F i g. 4 shows a cross section through the coiled tube near the weld.

1 bezeichnet einen Rahmen, der aus U-Trägern besteht, die dem Rahmen große Festigkeit und Steifheit geben. An dem Rahmen ist ein Dorn 2 befestigt, auf dem eine Stützwalze 4 mittels Wälzlagern 3 gelagert ist. Aus einem nicht gezeigten Vorrat erhält die Walze 4 das Bandmaterial 5, das um die Walze 4 und möglicherweise um eine oder mehrere an dem Dorn 2 montierte Walzen 6 kontinuierlich und spiralförmig gewickelt wird, so daß eine Rohrform 5 a erreicht wird. Hierbei werden die Windungen der Bandwicklung entsprechend dicht aneinandergelegt, um mit einem Schweißbrenner oder einem anderen Schweißapparat 7 verschweißt werden zu können. Eine genaue Wicklung des Bandes auf der Walze 4 ist mittels einer konischen Walze 8 und einer Reihe von kleinen Walzen 9 gesichert, die an einem spiralförmigen Halter 10 montiert sind.1 denotes a frame consisting of U-beams that give the frame great strength and rigidity. A mandrel 2, on which a support roller 4 is mounted by means of roller bearings 3, is fastened to the frame. From a not shown reservoir 4, the roller receives the tape material 5 which is wound around the roller 4 and possibly one or more mounted on the mandrel 2 rollers 6 continuously and spirally, so that a tubular mold 5 is achieved a. Here, the turns of the tape winding are placed correspondingly close to one another in order to be able to be welded with a welding torch or another welding apparatus 7. Accurate winding of the tape on the roller 4 is ensured by means of a conical roller 8 and a series of small rollers 9 which are mounted on a spiral holder 10.

Ein Druck, der eine Deformation oder Verformung der soeben geschweißten Fuge im plastischen Zustand verursacht, wird von einer Außenwalze 12, die sich an einer in einem Winkel zu dem Dorn 2 angeordneten Welle 11 befindet, und von einer in Haltern 14 an dem Dorn gelagerten Innenwalze 13 ausgeübt. Die Walze 12 besteht in der gezeigtenA pressure that causes a deformation or deformation of the joint that has just been welded in the plastic Condition is caused by an outer roller 12, which is at an angle to the mandrel 2 arranged shaft 11 is located, and of an inner roller 13 mounted in holders 14 on the mandrel exercised. The roller 12 consists of that shown

409 727/158409 727/158

Ausführung aus einem gehärteten Teil der Welle 11. Diese Welle ist in den an dem Rahmen 1 befestigten Lagern 15 gelagert und wird über eine Kette 17 von einem Motor 16 angetrieben. Eine sehr wirksame und durchgreifende Bearbeitung der noch plastischen Schweißfuge wird dadurch erzielt, daß die Walze 12 gegenüber der Schweißstelle angetrieben wird. Mit anderen Worten, die Walze 12 ist gezwungen, etwas schneller, als es der Zuführungsgeschwindigkeit des Bandes und der Fuge entspricht, an der Schweißfuge entlang zu rollen. Eine streckende Wirkung auf die Schweißfuge und das Band 5 wird also von der Walze 12 ausgeübt, während das Band 5 um die Stützwalze 4 gewickelt wird.Execution from a hardened part of the shaft 11. This shaft is fastened to the frame 1 in the Bearings 15 and is driven by a motor 16 via a chain 17. A very effective one and thorough processing of the still plastic weld joint is achieved in that the roller 12 is driven opposite the welding point. In other words, the roller 12 is forced to do something faster than it corresponds to the feed speed of the tape and the joint, at the welding joint to roll along. A stretching effect on the weld joint and the tape 5 is therefore of the Roller 12 exercised while the tape 5 is wound around the support roller 4.

Um diese streckende Wirkung zu erreichen, ist eine Zuführungsvorrichtung 18 vorgesehen, die zwei Zuführungswalzen 19 und 20 umfaßt, die die Geschwindigkeit der Zuführung des Bandes 5 bestimmen. Wenigstens eine der Walzen, 19, wird mit einer Umfangsgeschwindigkeit angetrieben, die wenigstens etwas kleiner als die Umfangsgeschwindigkeit der Walze 12 ist, und diese Walze wird daher immer auf der Schweißfuge schleifen. Die Schweißstelle wird hierdurch zusätzlich bearbeitet und erhält hierdurch eine Oberfläche, die hinsichtlich Ebenheit und Gleichheit den angrenzenden Oberflächen des Rohres nahekommt. Gleichzeitig wird das Material an der Schweißstelle sehr dicht und stark gemacht.To achieve this stretching effect, a feeding device 18 is provided, the two Feed rollers 19 and 20, which determine the speed of the feed of the tape 5. At least one of the rollers 19 is driven at a peripheral speed that is at least is slightly less than the peripheral speed of the roller 12, and this roller is therefore always on grind the weld joint. As a result, the welding point is additionally processed and is preserved as a result a surface that is flat and uniform to the adjacent surfaces of the pipe comes close. At the same time, the material is made very dense and strong at the welding point.

Dieser Geschwindigkeitsunterschied wird dadurch erreicht, daß die Walze 19 über eine Kette 21 mit der Welle 11 verbunden ist. Die Kette 21 läuft über die Kettenräder 22 der Walze 19 bzw. 23 der Welle 11, und der Unterschied der Geschwindigkeiten wird dadurch erzielt, daß das Rad 23 einen kleineren Durchmesser als das Rad 22 hat.This speed difference is achieved in that the roller 19 via a chain 21 with the Shaft 11 is connected. The chain 21 runs over the sprockets 22 of the roller 19 or 23 of the shaft 11, and the difference in speeds is achieved by making the wheel 23 a smaller one Diameter than the wheel 22.

Um eine geeignete Abstützung und eine gute Wirkung der Walze 12 zu erhalten, die eventuell allein die nötige Umdrehung des Rohres 5 a bewirken könnte, ist eine Einstellschraube 24 in den Rahmen 1 eingeschraubt. Diese bildet eine Stütze der Welle 11, vorzugsweise an einem Teil 25 mit vergrößertem Durchmesser. Eine andere Einstellvorrichtung 26 kann das Rohr 5 a stützen und dieses in einer richtigen Wicklungslage gegenüber den Walzen 19, 20 halten.In order to obtain a suitable support and a good effect of the roller 12, which could possibly cause the necessary rotation of the tube 5 a alone, an adjusting screw 24 is screwed into the frame 1. This forms a support for the shaft 11, preferably on a part 25 with an enlarged diameter. Another adjustment device 26 can support the tube 5 a and hold it in a correct winding position with respect to the rollers 19, 20.

Um die Kanten des Bandes 5 in genauer gegenseitiger Lage nahe der Schweißvorrichtung 7 zu führen, kann eine andere Walze 27 an einem Halter 28 am Dorn 2 angeordnet sein und mit einem Gleitschuh 29 außerhalb des Rohres zusammenwirken.In order to guide the edges of the band 5 in an exact mutual position near the welding device 7, Another roller 27 can be arranged on a holder 28 on the mandrel 2 and with a sliding shoe 29 cooperate outside the tube.

In Fi g. 3 sind das Bandmaterial und die Walze 12 weggenommen, um die gegenseitige Anordnung der Teile zu zeigen. Die Figur zeigt deutlich, wie die Stützwalzen 13, 27 und ihre Halter 14 bzw. 28 zwischen den Wickelwalzen 4 und 6 angeordnet sind. Die Schweißfuge ist mit einer gestrichelten Linie 30 angegeben, und die Figur zeigt deutlich, daß die Welle 11 senkrecht zur Schweißfuge verläuft.In Fi g. 3, the strip material and the roller 12 are removed to show the mutual arrangement of the Parts to show. The figure clearly shows how the support rollers 13, 27 and their holders 14 and 28, respectively, between the winding rollers 4 and 6 are arranged. The weld joint is indicated by a dashed line 30 indicated, and the figure clearly shows that the shaft 11 is perpendicular to the weld joint.

Die Stützwalze 8 (F i g. 1 und 2) ist vorzugsweise frei drehbar auf der Spindel 11 angeordnet und nur zum Stützen, nicht zum Treiben oder Bremsen vorgesehen. The support roller 8 (FIGS. 1 and 2) is preferably arranged in a freely rotatable manner on the spindle 11 and only for support, not for propulsion or braking.

Anstatt nur eine Walze (mit 12 bezeichnet) anzutreiben, ist es auch möglich, die Walze 13 an der anderen Seite der Schweißfuge anzutreiben. Die Walze 13 kann mit derselben Umfangsgeschwindigkeit wie die Walze 12 oder auch mit einer etwas niedrigeren Geschwindigkeit angetrieben werden.Instead of only driving one roller (labeled 12), it is also possible to drive the roller 13 on the to drive the other side of the weld joint. The roller 13 can run at the same peripheral speed how the roller 12 or are driven at a slightly lower speed.

Das permanente Verformen durch Walzen und Zusammenpressen muß an einer Stelle ausgeführt werden, die nahe der Stelle ist, an der das Schweißen erfolgt, so daß das erwärmte Material noch immer in einem weichen oder plastischen Zustand ist, der eine wirksame und gründliche permanente Verformung erlaubt. Beispielsweise darf, wenn das Material rostfreier Stahl ist, die Schweißfuge sich nicht bis auf eine Temperatur abkühlen, die niedriger als etwa 900° C ist. Die diesbezüglich für rostfreien Stahl mit einem Gehalt von 18°/» Cr und 8% Ni günstigste Temperatur ist etwa 1000° C.The permanent deformation by rolling and pressing must be carried out in one place which is close to where the welding is to be made, so that the heated material is still is in a soft or plastic state, which is an effective and thorough permanent deformation permitted. For example, if the material is stainless steel, the weld joint is allowed to move do not cool to a temperature lower than about 900 ° C. The one in this regard for stainless Steel with a content of 18 ° / »Cr and 8% Ni, the most favorable temperature is around 1000 ° C.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rohrwerk zum Herstellen geschweißter Sehraubennahtrohre, bei dem Band durch den Vortrieb eines Zuführungs-Walzenpaares einem Dorn zugeführt, um diesen herumgewickelt und an den Kanten verschweißt wird, wobei die Schweißnaht durch ein aus einer kraftangetriebenen Außen- und einer Innenwalze bestehendes sowie am Dorn angeordnetes Walzenpaar niedergewalzt, dabei eingeebnet und vergleichmäßigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Schweißnaht einwirkende Außenwalze (12), gegebenenfalls auch die Innenwalze (13) des Rohrwerks, mit einer gegenüber der Umfangsgeschwindigkeit des die Durchlaufgeschwindigkeit des Bandes (5) durch die Maschine bestimmenden Zuführungs-Walzenpaares (19,20) größeren Umfangsgeschwindigkeit umlaufen, d. h. auf der Schweißnaht des Rohres (5 a) schleifen.1.Pipe mill for the production of welded very screw-seam pipes, in which the strip is fed to a mandrel by the advance of a pair of feed rollers, wrapped around it and welded at the edges, the weld seam consisting of a power-driven outer and an inner roller and arranged on the mandrel The pair of rollers is rolled down, leveled and evened out, characterized in that the outer roller (12) acting on the weld seam, possibly also the inner roller (13) of the pipe mill, determines the speed of the strip (5) through the machine at a speed compared to the peripheral speed Feed roller pairs (19, 20) rotate at greater peripheral speed, ie grind on the weld seam of the pipe (5 a). 2. Einrichtung nach Anspruch 1 mit einer gegenüber dem Dorn mittels Spindel höhenverstellbaren, angetriebenen sowie mit seiner Achse rechtwinklig zur Bandbewegungsrichtung angeordneten Außen- und einer auf dem Dorn angeordneten Innenwalze, dadurch gekennzeichnet, daß auf der angetriebenen Welle (11) der Außenwalze (12) ein erstes Kettenrad (23) sitzt, das über eine Kette (21) mit dem gegenüber dem ersten (23) größeren Kettenrad (22) der oberen Zuführungswalze (19) verbunden ist.2. Device according to claim 1 with a height adjustable relative to the mandrel by means of a spindle, driven and arranged with its axis at right angles to the direction of tape movement An outer roller and an inner roller arranged on the mandrel, characterized in that the outer roller is on the driven shaft (11) (12) a first sprocket (23) sits, which via a chain (21) with the opposite to the first (23) larger sprocket (22) of the upper feed roller (19) is connected. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Welle (11) der Außenwalze (12), insbesondere in frei drehbarer Anordnung, eine kegelstumpfförmige Walze (8) sitzt, die das Band (5) gegen den Dorn (2, 4) anpreßt und deren gedachte Kegelspitze zur Außenwalze (12) hinweist.3. Device according to claim 2, characterized in that on the shaft (11) of the outer roller (12), especially in a freely rotatable arrangement, a frustoconical roller (8) sits, which presses the tape (5) against the mandrel (2, 4) and the imaginary cone tip to Outer roller (12) indicates. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn (2) fest ist und auf ihm eine oder mehrere Ringwalzen (13) mit einem dem Innendurchmesser des Rohres (5 a) entsprechenden Außendurchmesser wälzgelagert sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the mandrel (2) is fixed is and on it one or more ring rollers (13) with one of the inner diameter of the pipe (5 a) corresponding outer diameter are roller bearings. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 3 046 382.
Considered publications:
U.S. Patent No. 3,046,382.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 409 727/158 11.64 © Bundesdruckerei Berlin409 727/158 11.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEH47532A 1962-09-18 1962-11-28 Pipework for the manufacture of welded screw-seam pipes Pending DE1181153B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1181153X 1962-09-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1181153B true DE1181153B (en) 1964-11-12

Family

ID=20421518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH47532A Pending DE1181153B (en) 1962-09-18 1962-11-28 Pipework for the manufacture of welded screw-seam pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1181153B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3046382A (en) * 1959-05-05 1962-07-24 American Mach & Foundry Spiral tube mill

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3046382A (en) * 1959-05-05 1962-07-24 American Mach & Foundry Spiral tube mill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4229294C1 (en) Wire-shaping machine esp. for mfr. of springs - has wire-clamping rollers turning in either direction together round the wire guide axis and intermittently and programme-controlled
DE3722290C1 (en) Calibration tool for a machine for longitudinal seam welding of rounded can bodies
DE3135472C2 (en)
AT209685B (en) Method and device for helically winding a subsequently butt-welded hollow body, e.g. B. a tube, preferably made of metal strip
DE2642583A1 (en) WELDING MACHINE FOR JOINING STRIP STEEL SECTIONS OR ROLLS
DE1552359B2 (en) MEASURING DEVICE FOR CURRENT DIAMETER DETERMINATION OF A CYLINDRICAL WORKPIECE
DE855347C (en) Pipe cutting device
DE1181153B (en) Pipework for the manufacture of welded screw-seam pipes
DE590655C (en) Process for the production of seamless tubes by inclined rolling hollow blocks arranged on a mandrel
DE1075530B (en) Device for the production of pipes with a helical weld seam
DE2452293B2 (en) Transport device for pipes
DE3734123C2 (en)
DE1918607A1 (en) Tubular concrete-reinforcement lattices
DE1602689C3 (en) Machine for turning bar or wire-shaped material
DE484987C (en) Device for the production of heat dissipation bodies
DE19631535C2 (en) Method and device for cutting a rotationally symmetrical workpiece made of metallic material without cutting into individual sections or rings
DE932664C (en) Device for screw-shaped upright winding of a tape on a pipe
AT149862B (en) Method and device for the production of pipes from hard metal.
DE556916C (en) Longitudinal ball bearings
DE516787C (en) Machine for embossing leather or the like with application of gold foils or the like.
DE2046287A1 (en) Thread rolling roller
DE933305C (en) Device for gas welding the butt weld of cylindrical sheet metal parts
DE186977C (en)
AT131061B (en) Device for the production of pearl or Kugelke device for the production of pearl or Kugelke device for the production of pearl or ball chains or the like. Tts or the like. Tts or the like.
DE2112883A1 (en) Machine tool with two tool spindles