DE1170487B - Electrical plug with two-pole protection - Google Patents

Electrical plug with two-pole protection

Info

Publication number
DE1170487B
DE1170487B DEV20082A DEV0020082A DE1170487B DE 1170487 B DE1170487 B DE 1170487B DE V20082 A DEV20082 A DE V20082A DE V0020082 A DEV0020082 A DE V0020082A DE 1170487 B DE1170487 B DE 1170487B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
fuses
plug
contacts
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV20082A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Vedder GmbH
Original Assignee
Gebrueder Vedder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Vedder GmbH filed Critical Gebrueder Vedder GmbH
Priority to DEV20082A priority Critical patent/DE1170487B/en
Publication of DE1170487B publication Critical patent/DE1170487B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/68Structural association with built-in electrical component with built-in fuse

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Elektrischer Stecker mit zweipoliger Absicherung Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Stecker mit zweipoliger Absicherung mittels auswechselbarer Patronensicherungen, welche die Steckerstifte stromleitend mit den Anschlußkontakten verbinden und vertieft innerhalb des Steckers liegen.Electrical connector with two-pole fuse The invention relates on an electrical plug with two-pole protection by means of exchangeable Cartridge fuses, which conduct current to the connector pins with the connection contacts connect and lie recessed within the connector.

Bei einem bekannten Stecker dieser Art, welcher mit oder ohne Schutzkontakt ausgestattet sein kann, ist ein Einsatzkörper aus Isolierstoff vorgesehen, welcher die Steckerstifte und die Anschlußkontakte trägt, mit einem Mantel aus Isolierstoff umpreßt ist und eine stirnseitig offene Ausnehmung enthält, in welcher die Patronensicherungen liegen: Für jede Patronensicherung ist innerhalb der Ausnehmung ein Paar Haltekontakte vorgesehen, von welchen der eine mit dem Polanschlußkontakt und der andere mit dem zugehörigen Steckerstift fest verbunden ist. - Die Unterbringung der beiden Patronensicherungen in einer gemeinsamen Ausnehmung kann bei Lockerung einer Patrone zu Kurzschlüssen führen. Im übrigen müssen die Sicherungspatronen in der Steckrichtung leicht auswechselbar sein. Die Halterung der Patronen ist daher gegen Stoßbeanspruchungen empfindlich. Schließlich sind die Patronensicherungen durch Verschmutzung gefährdet, insbesondere wenn die Ausnehmung des Steckereinsatzes zur Stirnseite hin offen ist. Diese Verschmutzungsgefahr besteht insbesondere auch dann, wenn man die Ausnehmung mit einem besonderen Deckel verschließt, da ein solcher Deckel Ausschnitte für die Steckerstife aufweisen muß.In a known plug of this type, which with or without a protective contact can be equipped, an insert body made of insulating material is provided, which carries the connector pins and the connection contacts, with a jacket made of insulating material is encapsulated and contains a frontally open recess in which the cartridge fuses lie: For each cartridge fuse there is a pair of retaining contacts within the recess provided, of which one with the pole connection contact and the other with the associated pin is firmly connected. - The placement of the two cartridge fuses In a common recess, if a cartridge is loosened, short circuits can occur to lead. In addition, the fuse cartridges must be easily exchangeable in the insertion direction be. The holder of the cartridges is therefore sensitive to shock loads. After all, the cartridge fuses are particularly at risk from contamination when the recess of the plug insert is open towards the front. This pollution hazard exists in particular when you have the recess with a special cover closes, since such a cover must have cutouts for the connector pins.

Ähnliche Mängel bestehen auch bei dem Zwischenstecker mit einpoliger Absicherung nach der USA.-Patentschrift 2 644 056, wonach der Teil des in Querrichtung unterteilten Steckergehäuses, welcher die Steckerstifte trägt, eine in Steckrichtung offene Ausnehmung für die Sicherung enthält.Similar deficiencies also exist in the single-pole adapter plug Protection according to US Pat. No. 2,644,056, according to which the part of the transverse direction subdivided connector housing, which carries the connector pins, one in the plug-in direction Contains open recess for the fuse.

Durch die britische Patentschrift 568 097 ist schließlich ein abgesicherter Stecker im in Querrichtung unterteiltem Gehäuse bekanntgeworden, bei welchem eine einem der Pole zugeordnete Sicherungspatrone und eine Reservepatrone in von Rippen begrenzten Nischen untergebracht sind, die in dem den Steckexstiften abgewandten Deckelteil mittels Klammern gehalten sind. Die Gefahr eines Kurzschlusses und der Verschmutzung ist bei einem sochen Stecker zwar verringert; die Verlegung der Sicherungspatronen in. den Deckelteil beeinträchtigt aber die Zuverlässigkeit der Kontaktvermittlung von und zu den Enden. der Sicherungspatrone, weil diese erst als Steckverbindung zustande kommt, wenn die Gehäuseteile zusammengefügt werden. Eine Beobachtung der Herstellung der Steckverbindung ist praktisch nicht möglich; es besteht daher keine Gewähr dafür, daß die Sicherungspatrone in den zugeordneten Stromweg eingeschaltet ist bzw. daß ein zuverlässiger Dauerkontakt an den Enden der Sicherungspatrone zustande kommt.By the British patent specification 568 097 is finally a secured Plug in the transversely divided housing became known, in which a fuse cartridge assigned to one of the poles and a reserve cartridge in ribs limited niches are housed in the facing away from the Steckexstifte Lid part are held by means of brackets. The risk of a short circuit and the Soiling is reduced with such a plug; the relocation of the fuse cartridges in. The cover part, however, affects the reliability of the contact switching from and to the ends. the fuse cartridge, because this is only a plug-in connection comes about when the housing parts are joined together. An observation of the Establishing the plug connection is practically impossible; therefore there is none Ensure that the fuse cartridge is switched into the associated current path is or that a reliable permanent contact is established at the ends of the fuse cartridge comes.

Die Erfindung will einen Stecker mit zweipoliger Absicherung verfügbar machen, bei welchem die vorgenannten Mängel vermieden sind und welcher auch in anderen Hinsichten den bekannten gesicherte Steckern überlegen ist.The invention aims to provide a connector with a two-pole fuse in which the aforementioned defects are avoided and which also in others Is superior to the known secured plugs.

Die Erfindung geht dazu von einem an sich bekannten Stecker aus, der aus einem die Steckerstifte und Anschlußkontakte tragenden Isolierstoffeinsatz und einer in der Steckrichtung offenen, mit einer Leitereinführungsöffnung versehenen Isolierstoffüberwurfkappe zusammengesetzt ist.The invention is based on a plug known per se, the from an insulating material insert carrying the plug pins and connection contacts and one that is open in the plugging direction and provided with a conductor entry opening Insulating cap is composed.

Die zweipolige Absicherung eines solchen Steckers mittels auswechselbarer Patronensicherungen ist erfindungsgemäß dadurch verwirklicht, daß der Einsatz 2 in entgegengesetzter Querrichtung und nach außen offene Nischen für die Aufnahme der Sicherungen und der die Sicherungen halternden, mit dem zugehörigen Steckerstif und dem zugehörigen Polanschlußkontakt verbundenen Kontakte enthält.The two-pole protection of such a plug by means of exchangeable Cartridge safety devices are implemented according to the invention in that the insert 2 in the opposite transverse direction and outwardly open niches for the reception of the fuses and the one holding the fuses with the associated connector pin and the associated pole connection contact contains contacts.

Bei dieser Ausbildung des Steckers liegen die Patronensicherungen vollständig innerhalb des Steckerkörpers. Eine Verschmutzung der Patronen und der Haltekontakte ist ausgeschlossen. Wegen der Unterbringung der Patronensicherungen in getrenntem Nischen ist jegliche Kurzschlußgefahr ausgeschaltet. Die Auswechslung der Patronensicherungen erfolgt quer zur Steckrichtung, so daß die Halterung der Patronen weniger empfindlich gegen Stoßbeanspruchungen ist.In this design of the connector, the cartridge fuses are located completely within the connector body. A contamination of the cartridges and the Holding contacts are excluded. Because of the placement of the cartridge fuses In separate niches, any risk of short circuits is eliminated. The substitution the cartridge fuses are transverse to the direction of insertion, so that the holder of the Cartridge is less sensitive to shock loads.

In ihrer weiteren Ausbildung empfiehlt die Erfindung, die Haltekontakte der Sicherungen innerhalb der Nischen in axialer Richtung unterschiedlich hoch anzuordnen, derart, daß die Sicherungen eine von dem Haltekontakt des zugehörigen Steckerstiftes aus ansteigende Schräglage einnimmt. Mit dieser Schräglage der Patronensicherungen sind mehrere Vorteile verbunden. Einerseits läßt sich dadurch der Platzbedarf der genormten Patronen in Querrichtung verringern; besonders aber läßt sich an Bauhöhe des Steckers einsparen und schließlich besteht dank der Schräganordnung eine weitgehende Unabhängigkeit bei der Anordnung der Patronensicherungen mit Bezug auf die Steckerstifte.In its further development, the invention recommends arranging the holding contacts of the fuses within the niches at different heights in the axial direction, such that the fuses assume an incline e rising from the holding contact of the associated plug pin. There are several advantages associated with this inclined position of the cartridge fuses. On the one hand, this allows the space requirement of the standardized cartridges to be reduced in the transverse direction; In particular, however, the overall height of the plug can be saved and, thanks to the inclined arrangement, there is a large degree of independence in the arrangement of the cartridge fuses with respect to the plug pins.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, bei einem Stecker mit seitlicher Einführung des Anschlußkabels die Polanschlußkontakte auf der Rückseite des Einsatzes auf der von der Einführungsöffnung abgelegenen Seite und die Zugentlastungsschelle unmittelbar hinter der Einführungsöffnung anzuordnen und so zueinander auszurichten, daß das Anschlußkabel parallel zu und zwischen den Sicherungen verläuft. Es besteht dabei die Möglichkeit, den zwischen den beiden Einsatznischen für die Patronen liegenden Stegteil des Einsatzes als Auflager für das Kabel zu benutzen und gegebenenfalls mit einer Rille zur Einlagerung des Kabels auszustatten, was einer weiteren Verringerung der Bauhöhe des Steckers zugute kommt.It has proven to be useful for a connector with a side Insertion of the connection cable the pole connection contacts on the back of the insert on the side remote from the insertion opening and the strain relief clamp to be arranged immediately behind the insertion opening and to be aligned with one another that the connection cable runs parallel to and between the fuses. It exists thereby the possibility of lying between the two insert niches for the cartridges To use the web part of the insert as a support for the cable and if necessary to equip with a groove for storing the cable, which is a further reduction the height of the connector benefits.

Wenn der Stecker mit Randerdung ausgebildet werden soll, so kann dies erfindungsgemäß zweckmäßig dadurch geschehen, daß die Randerdung aus einem parallel zu und zwischen den Sicherungen verlaufenden Bügel besteht, welcher auf der Rückseite des Einsatzes aufruht und dessen Schenkel durch seitliche Schlitze der überwurfkappe zugänglich sind, wobei die Polanschlußkontakte und der Erdungsanschlußkontakt eine Dreieckanordnung bilden. Es besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit, den Bügel in einer rückseitigen Vertiefung des Einsatzes unterzubringen, um Bauhöhe einzusparen und gleichzeitig ohne zusätzliche Hilfsmittel eine Festlegung des Randerdungsbügels zu erreichen.If the plug is to be designed with edge grounding, this can be done according to the invention expediently done in that the edge grounding from a parallel to and between the fuses there is a bracket, which is on the back of the insert rests and its legs through the side slots of the cap are accessible, the pole connection contacts and the ground connection contact a Form a triangle arrangement. In this case, too, there is the option of using the bracket to be accommodated in a recess on the back of the insert in order to save overall height and at the same time the setting of the edge earthing bracket without additional tools to reach.

Wie bereits gesagt, können die Nischen bzw. die Patronensicherungen eine beliebige Lage mit Bezug auf die Steckerstifte einnehmen. Als besonders zweckmäßig hat es sich jedoch erwiesen, daß die Nischen bzw. die Sicherungen im rechten Winkel zu der durch die Steckerstifte gelegten Ebene verlaufen. Diese Ausführung ist besonders bei Ausbildung des Steckers mit Randerdung vorteilhaft, weil dabei die Randerdung aus einem einfachen Bügel bestehen kann, der ebenfalls im rechten Winkel zu der durch die Steckerstifte gelegten Ebene verläuft.As already said, the niches or the cartridge fuses take up any position with respect to the connector pins. As particularly useful However, it has been found that the niches or the fuses at right angles run to the plane laid by the connector pins. This version is special when designing the plug with edge earthing advantageous, because this is the edge earthing can consist of a simple bracket that is also at right angles to the through the connector pins laid plane runs.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, daß der Einsatz durch Querteilung in zwei ineinandergreifende und sich gegenseitig gegen Verdrehung sichernde Teile verlegt ist. Es ist dadurch die Möglichkeit gegeben, an dem unteren Teil des Einsatzes die Steckerstifte und die damit verbundenen Haltekontakte für die Sicherungspatrone zu befestigen und an dem oberen Einsatzteil die Polanschlußkontakte und gegebenenfalls den Erdanschlußkontakt sowie die Zugentlastung anzubringen. Bei Randerdung in Form eine Randerdungsbügels, kann letzterer für die Verspannung der beiden Einsatzteile benutzt werden.It has proven to be particularly advantageous that the insert through Transverse division into two interlocking and mutually locking against twisting Parts is misplaced. This gives the opportunity to work on the lower part of the Insert the connector pins and the associated holding contacts for the fuse cartridge to fasten and the pole connection contacts and possibly on the upper insert part to attach the earth connection contact and the strain relief. With edge earthing in shape an edge earthing bracket, the latter can be used to brace the two insert parts to be used.

Die Zweiteiligkeit des Einsatzes ermöglicht eine besonders einfache Fertigung desselben und eine ebenso einfache Anbringung der spannungsführenden Teile bzw. der Erdungsteile. Darüber hinaus bietet die Zweiteiligkeit des Einsatzes aber noch den sehr wesentlichen Vorteil, daß man die Patronensicherungen in die Halterungen einsetzen kann, bevor die Einsatzteile vollständig zusammengedrückt sind. Bei dem anschließenden Zusammendrücken der Einsatzteile erfahren die Patronen eine Verschwenkung in Richtung zur Querlage, sie erhalten dadurch eine besonders feste Einspannung in ihren Haltekontakten, wodurch natürlich die Lockerungsgefahr eine wesentliche zusätzliche Verringerung erfährt.The two-part nature of the insert enables a particularly simple one Manufacture of the same and an equally simple attachment of the live parts or the grounding parts. In addition, the two-part nature of the insert offers still the very important advantage that you can put the cartridge fuses in the holders can use before the insert parts are fully compressed. In which Subsequent compression of the insert parts, the cartridges experience a pivoting in the direction of the transverse position, they get a particularly firm restraint in their holding contacts, which of course makes the risk of loosening an essential experiences additional reduction.

Weitere Besonderheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels eines Steckers mit zweipoliger Absicherung; in der Zeichnung zeigt F i g. 1 einen Steckereinsatz in Seitenansicht unter gestrichelter Darstellung der teilweise gelüfteten Überwurfkappe, F i g. 2 eine Draufsicht auf den Einsatz gemäß Fig.l, F i g. 3 eine verkleinerte Schnittdarstellung nach Linie A -B der F i g. 2.Further special features of the invention emerge from the following description of the exemplary embodiment of a plug with two-pole fuse shown in the drawing; in the drawing shows F i g. 1 shows a plug insert in a side view with a dashed illustration of the partially ventilated cap, FIG. 2 shows a plan view of the insert according to FIGS. 3 shows a reduced sectional view along line A-B in FIG . 2.

Der dargestellte Stecker besteht aus einem Isolierstoffeinsatz 1 und einer überwurfkappe 2 aus Isolierstoff, welche in F i g. 1 gestrichelt dargestellt ist. Der Einsatz 1 und die Kappe 2 sind so gestaltet, daß sie sich nach ihrer Zusammenfügung gegenseitig gegen Verdrehung sichern. Es geschieht dies durch in Steckrichtung verlaufende Rippen-, Nuten- und Flankenflächen. Der Einsatz und die Kappe sind mittels einer nicht dargestellten Schraube verspannt, welche von der Stirnfläche des Einsatzes aus durch eine Bohrung des Einsatzes in eine Gewindemutter einschraubbar ist, die in einem Stützdorn 3 im Innern der Kappe 2 sitzt.The plug shown consists of an insulating material insert 1 and a cap 2 made of insulating material, which is shown in FIG. 1 is shown in dashed lines. The insert 1 and the cap 2 are designed so that they secure each other against rotation after they have been assembled. This is done by means of rib, groove and flank surfaces running in the plugging direction. The insert and the cap are clamped by means of a screw, not shown, which can be screwed from the end face of the insert through a bore in the insert into a threaded nut that sits in a support mandrel 3 inside the cap 2.

Der Einsatz ist durch Querstellung in zwei ineinandergreifende und sich gegenseitig gegen Verdrehung sichernde Teile 1 a und 1 b verlegt. In dem Einsatz sind nach entgegengesetzten Seiten offene Nischen 4 vorgesehen, in welche die Patronensicherungen 5 und ebenso die die Sicherungen haltenden Kontakte 6 und 7 untergebracht sind. Die Haltekontakte 6 sind mit den zugehörigen Steckerstiften 8 verbunden, während die Haltekontakte 7 an den Polanschlußkontakten 9 durch Vernietung festgelegt sind.The use is by transverse position in two interlocking and Relocated parts 1 a and 1 b that secure each other against rotation. In action Open niches 4 are provided on opposite sides, in which the cartridge fuses 5 and also the contacts 6 and 7 holding the fuses are accommodated. The holding contacts 6 are connected to the associated connector pins 8 while the holding contacts 7 are fixed to the pole connection contacts 9 by riveting.

Wie F i g. 1 erkennen läßt, sind die Haltekontakte 6 und 7 der Sicherungen 5 in axialer Richtung unterschiedlich hoch angeordnet, so daß die Sicherungen 5 eine von dem Haltekontakt 6 des zugehörigen Steckerstiftes 8 aus ansteigende Schräglage einnehmen. Die Nischen 4 bzw. die Patronensicherungen 5 verlaufen im rechten Winkel zu der durch die Steckerstifte 8 gelegten Ebene.Like F i g. 1 reveals the holding contacts 6 and 7 of the fuses 5 arranged at different heights in the axial direction, so that the fuses 5 an inclined position rising from the holding contact 6 of the associated plug pin 8 take in. The niches 4 and the cartridge fuses 5 run at right angles to the level laid by the connector pins 8.

Die Polanschlußkontakte 9 sind auf der Rückseite des Einsatzes i, und zwar auf der von der seitlichen Kabeleinführungsöffnung 10 der Kappe abgelegenen Seite angeordnet. Die Zugentlastungsschelle 11 liegt in üblicher Weise unmittelbar hinter der Einführungsöffnung 10: Die Polanschlußkontakte 9 und die Zugentlastungsschelle 11 sind so zueinander ausgerichtet, daß das Anschlußkabel parallel zu und zwischen den Sicherungen 5 verläuft.The pole connection contacts 9 are arranged on the rear side of the insert i, specifically on the side remote from the lateral cable entry opening 10 of the cap. The strain relief clip 11 is usually located directly behind the insertion opening 10: the pole connection contacts 9 and the strain relief clip 11 are aligned with one another in such a way that the connection cable runs parallel to and between the fuses 5.

Die rückseitige Begrenzung der Nischen bzw. die Decke der Nischen ist mit Ausschnitten 12 versehen, durch welche die Patronen nach Abnahme der Steckerkappe 2 von rückwärts her leicht zugänglich sind und dadurch leicht und bequem ausgewechselt werden können.The rear delimitation of the niches or the ceiling of the niches is provided with cutouts 12 through which the cartridges after removing the plug cap 2 are easily accessible from the rear and can therefore be easily and conveniently replaced can be.

Der dargestellte Stecker ist mit Randerdung ausgeführt, und zwar besteht diese Randerdung aus, einem parallel zu und zwischen den Sicherungen 5 verlaufenden Bügel 13, welcher auf der Rückseite des Einsatzes 1 aufruht und dessen Schenkel durch seitliche Schlitze der Überwurfkappe 2 zugänglich sind. - Wie F i g. 2 erkennen läßt, bilden die beiden Polanschlußkontakte 9 und der Erdungsanschlußkontakt 14 eine Dreieckanordnung, welche es ermöglicht, den gegenseitigen Abstand dieser Anschlußkontakte zu vergrößern.The connector shown is designed with edge grounding, namely consists this edge grounding from, one running parallel to and between the fuses 5 Bracket 13, which rests on the back of the insert 1 and its legs are accessible through the side slots of the cap 2. - As in F i g. 2 recognize can form the two pole connection contacts 9 and the ground connection contact 14 a triangular arrangement which enables the mutual distance to enlarge these connection contacts.

Der Randerdungsbügel 13 ist als Verspannungsmittel für die beiden Einsatzteile 1 a und 1 b ausgebildet und zu diesem Zweck an den freien Schenkelenden krallenförmig umgebogen.The edge earthing bracket 13 is used as a bracing means for the two Insert parts 1 a and 1 b formed and for this purpose at the free leg ends bent claw-like.

Damit der Erdungsbügel13 bei einer Verletzung des Kabels an der Einspannstelle der Zugentlastung 11 nicht Anlaß zu einer Kurzschließung geben kann und auch nicht mit einer der Kabelleitungen in Berührung kommen kann, ist er gegenüber dem Kabel durch ein Isolierstoffpolster 15 abgeschirmt, welches mit der Isolierstoffschelle die Einspannung des Kabels bildet.So that the earthing bracket13 should be damaged at the clamping point the strain relief 11 can not give rise to a short circuit and also not can come into contact with one of the cable lines, it is opposite the cable shielded by an insulating pad 15, which is connected to the insulating clamp the clamping of the cable forms.

Claims (11)

Patentansprüche: 1.. Elektrischer Stecker mit zweipoliger Absicherung mittels auswechselbarer Patronensicherung, welche die Steckerstifte stromleitend mit den Anschlußkontakten verbinden und vertieft innerhalb des Steckers liegen, der aus einem die Steckerstifte und Anschlußkontakte tragenden Isolierstoffeinsatz und einer in der Steckrichtung offenen, einer Leitungseinführungsöffnung versehenen Isolierstoffüberwurfkappe zusammengesetzt ist, d a -durch gekennzeichnet, daß der Einsatz (1) zwei in entgegengesetzter Querrichtung und nach außen offene Nischen (4) für die Aufnahme der Sicherungen (5) und der die Sicherungen (5) halternden, mit dem zugehörigen Steckerstift (8) und dem zugehörigen Polanschlußkontakt (9) verbundenen Kontakte (6, 7) enthält. Claims: 1 .. Electrical plug with two-pole protection by means of an exchangeable cartridge fuse, which conducts the connector pins connect with the connection contacts and are recessed within the plug, the one consisting of an insulating material insert carrying the plug pins and connection contacts and a cable entry opening which is open in the plug-in direction Insulating material cap is composed, d a -characterized in that the Insert (1) two niches open to the outside in opposite transverse directions (4) for holding the fuses (5) and those holding the fuses (5), with the associated plug pin (8) and the associated pole connection contact (9) connected contacts (6, 7) contains. 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungskontakte (6, 7) der Sicherungen (5) in axialer Richtung unterschiedlich hoch angeordnet sind, derart, daß die Sicherungen (5) eine von dem Halterungskontakt (6) des zugehörigen Steckerstifes (8) aus ansteigende Schräglage einnehmen. 2. Connector according to claim 1, characterized in that that the mounting contacts (6, 7) of the fuses (5) differ in the axial direction are arranged high so that the fuses (5) one of the support contact (6) of the associated connector pin (8) from an inclined position. 3> Stecker. nach Anspruch 1 oder 2 mit seitlicher Einführung des Anschlußkabels, dadurch gekennzeichnet, daß die Polanschlußkontakte (9) auf der Rückseite des Einsatzes (1) auf der von der Einführungsöffnung (10) abgelegenen Seite und die Zugentlastungsschelle (11) unmittelbar hinter der Einführungsöffnung (10) angeordnet und so ausgerichtet sind, daß das Anschlußkabel parallel zu und zwischen den Sicherungen (5) verläuft. 3> connector. according to claim 1 or 2 with lateral entry of the connecting cable, characterized in that that the pole connection contacts (9) on the back of the insert (1) on the of the side facing away from the insertion opening (10) and the strain relief clamp (11) are arranged immediately behind the insertion opening (10) and are aligned so that that the connection cable runs parallel to and between the fuses (5). 4. Stecker nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit Randerdung, dadurch gekennzeichnet, daß die Randerdung aus einem parallel zu und zwischen den Sicherungen (5) verlaufenden Bügel (13) besteht, welcher auf der Rückseite des Einsatzes (1) aufruht und dessen Schenkel durch seitliche Schlitze der Überwurfkappe (2) zugänglich sind, wobei die Polanschlußkontakte (9) und der Erdungsanschlußkontakt (14) eine Dreieckanordnung bilden. 4th Plug according to one of Claims 1 to 3 with edge earthing, characterized in that that the edge grounding consists of a parallel to and between the fuses (5) Bracket (13) consists, which rests on the back of the insert (1) and its Legs are accessible through side slots of the cap (2), the Pole connection contacts (9) and the ground connection contact (14) have a triangular arrangement form. 5. Stecker nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Nischen (4) bzw. die Sicherungen (5) im rechten Winkel zu der durch die Steckerstifte (8) gelegten Ebene verlaufen. 5. Plug according to one of claims 1 to 4, characterized in that the niches (4) or the fuses (5) at right angles to that of the connector pins (8) laid level. 6. Stecker nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (1) durch Querteilung in zwei ineinandergreifende und sich gegenseitig gegen Verdrehung sichernde Teile (1 a, 1 b) zerlegt ist. 6. Plug according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the insert (1) by dividing it transversely into two interlocking and parts (1 a, 1 b) that secure each other against rotation are dismantled. 7. Stecker nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren Teil (1 a) des Einsatzes (1) die Steckerstifte (8) und die damit verbundenen Halterungskontakte (6) befestigt sind und daß der obere Einsatzteil (1b) die Polanschlußkontakte (9) und gegebenenfalls den Erdanschlußkontakt (14) sowie die Zugentlastung (11) trägt. B. 7. Plug according to claim 6, characterized in that on the lower part (1 a) of the insert (1) the connector pins (8) and the associated mounting contacts (6) are attached and that the upper insert part (1b) the pole connection contacts ( 9) and, if applicable, the earth connection contact (14) and the strain relief (11). B. Stecker nach Anspruch 6 oder 7 mit Randerdung, dadurch gekennzeichnet, daß der Randerdungsbügel (13) als Verspannung der beiden Einsatzteile (1 a, 1 b) ausgebildet ist. Plug according to claim 6 or 7 with edge earthing, characterized in that the Edge earthing bracket (13) designed as bracing of the two insert parts (1 a, 1 b) is. 9. Stecker nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugentlastung aus einer Isolierstoffschelle (11) besteht und das Gegenlager von einer Fläche des Isolierstoffeinsatzes (1) gebildet ist. 9. Plug according to one of claims 1 to 8, characterized in that the The strain relief consists of an insulating clamp (11) and the counter bearing of a surface of the insulating material insert (1) is formed. 10. Stecker nach Anspruch 9 mit durch die Zugentlastung verlaufender Randerdung, dadurch gekennzeichnet, daß der Randerdungsbügel (13) bzw. die Randerdungsschiene mittels eines Isolierstoffpolsters (15) abgedeckt ist. 10. Connector according to claim 9 with edge earthing running through the strain relief, characterized in that the edge earthing bracket (13) or the edge earthing rail by means of an insulating material pad (15) is covered. 11. Stecker nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die rückwärtige Begrenzungswand jeder Nische (4) einen Ausschnitt (12) aufweist, durch welchen die eingesetzten Sicherungen (5) zwecks erleichterter Auswechslung zugänglich sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1761659; britische Patentschrift Nr. 568 097; USA: Patentschrift Nr. 2 644 056.11. Plug according to one of claims 1 to 10, characterized in that the rear boundary wall of each niche (4) has a cutout (12) through which the inserted fuses (5) are accessible for the purpose of facilitating replacement. Considered publications: German utility model No. 1761659; British Patent No. 568 097; USA: Patent No. 2,644,056.
DEV20082A 1961-02-02 1961-02-02 Electrical plug with two-pole protection Pending DE1170487B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20082A DE1170487B (en) 1961-02-02 1961-02-02 Electrical plug with two-pole protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20082A DE1170487B (en) 1961-02-02 1961-02-02 Electrical plug with two-pole protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1170487B true DE1170487B (en) 1964-05-21

Family

ID=7578300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV20082A Pending DE1170487B (en) 1961-02-02 1961-02-02 Electrical plug with two-pole protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1170487B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB568097A (en) * 1943-06-01 1945-03-19 Crabtree & Co Ltd J A Improvements in and connected with the plugs of electric couplings
US2644056A (en) * 1950-04-29 1953-06-30 F H Smith Mfg Company Fused, polarized, blade-type electrical coupling
DE1761659A1 (en) * 1967-06-21 1971-08-05 Ms Ind Inc Transport container

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB568097A (en) * 1943-06-01 1945-03-19 Crabtree & Co Ltd J A Improvements in and connected with the plugs of electric couplings
US2644056A (en) * 1950-04-29 1953-06-30 F H Smith Mfg Company Fused, polarized, blade-type electrical coupling
DE1761659A1 (en) * 1967-06-21 1971-08-05 Ms Ind Inc Transport container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007045400B4 (en) power plug
DE102013110788A1 (en) Busbar adapter
DE2753172A1 (en) CONNECTOR
DE1170487B (en) Electrical plug with two-pole protection
DE1284505B (en) Junction box for electrical devices
DE1100133B (en) Flush-mounted socket
DE1860656U (en) ELECTRIC PLUG WITH TWO-POLE FUSE.
DE3011762C2 (en) Multipole collar connector
DE4102681C2 (en) Basic body for sockets and plugs
EP0111756B1 (en) Multiple socket with contact giving, mountable cover plate for plugs with a protective contact and bipolar plugs
DE3516172C2 (en)
DE102022118060A1 (en) Housing for an electrical device
DE102013022064B4 (en) Connector assembly for receiving electrical fuses, formed with a multiple encoding as a security device
DE1515472C3 (en) Earthing contact coupling
DE3421025A1 (en) Accumulator which can be inserted in a retaining housing with contact closure
DE1690249C (en) Device for connecting electricity and voltage supply lines to an electricity meter
DE2219664C3 (en) Fuse carrier for three-phase high-voltage distributors
DE1202375B (en) Flush-mounted socket with a plug-receiving opening surrounded by a contact protection collar and with spreading levers that can be adjusted using screws
DE1786453U (en) ELECTRIC PLUG.
DE7930361U1 (en) Connector, consisting of plug and socket
DE1966750U (en) INSULATING PROTECTIVE CAP FOR ELECTRIC SOCKETS.
DE1500955A1 (en) Arrangement for fastening a device part in an insulating housing
DE8303929U1 (en) power strip
DE1948371U (en) CONNECTING CLAMP.
DE1965790U (en) CABLE SCREW CONNECTION FOR ELECTRICAL CONNECTORS.