DE1166870B - Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box - Google Patents

Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box

Info

Publication number
DE1166870B
DE1166870B DEB63162A DEB0063162A DE1166870B DE 1166870 B DE1166870 B DE 1166870B DE B63162 A DEB63162 A DE B63162A DE B0063162 A DEB0063162 A DE B0063162A DE 1166870 B DE1166870 B DE 1166870B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bent
brackets
legs
boundary walls
combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB63162A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DEB63162A priority Critical patent/DE1166870B/en
Publication of DE1166870B publication Critical patent/DE1166870B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/48Mounting of devices therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Kombination von elektrischen Einfach- und Mehrfach-Kleinbau-Installationsgeräten in einer Dose Die Erfindung bezieht sich auf Kombinationen von elektrischen Einfach- und Mehrfach-Kleinbau-Installationsgeräten in einer Dose, unter Verwendung von in einer Reihe liegenden Einfach- und Mehrfachsockeln, die durch Verbindungsmittel miteinander verbunden und in der Dose durch Haltemittel gehalten sind.Combination of single and multiple small electrical installation devices in a box The invention relates to combinations of electrical single and multiple small installation devices in a box, using in a series of lying single and multiple bases, which are connected by connecting means are connected to one another and held in the can by holding means.

Es gibt bereits verschiedene Arten von Mehrfach-Unterputzgeräten. Eine einfache Konstruktion besteht darin, daß für jedes Mehrfachgerät ein gemeinsamer Isolierstofffsockel verwendet wird. Das hat jedoch den Nachteil, daß so viele verschiedene Sockel hergestellt und auf Lager gehalten werden müssen, wie es verschiedene Mehrfach-Installationsgerätekombinationen gibt.There are already different types of multiple flush-mounted devices. A simple construction is that for each multiple device a common Isolierstofffsockel is used. However, this has the disadvantage that so many different Sockets must be manufactured and kept in stock, as are various multiple installation device combinations gives.

Um jedoch mit den vorhandenen Mehrfachsockeln eine Kombination schaffen zu können, wofür eine nicht zu große Kombination von Geräten erforderlich ist, hat man bei einer bekannten Kombination von drei unabhängig voneinander betätigbaren, für sich allein nicht als Geräte verwendbaren gleichartigen elektrischen Gerätesystemen an den Gerätebrückenschenkeln Winkelträger angeordnet, die zu beiden Seiten der Geräte Zusatzgeräte aufnehmen können. Diese Kombination ist dann als Einheit ebenfalls in eine Dose einsetzbar.However, in order to create a combination with the existing multiple bases to be able to do what a not too large combination of devices is required one with a known combination of three independently operable, for similar electrical device systems that cannot be used alone as devices arranged on the device bridge legs angle brackets on both sides of the Devices can accommodate additional devices. This combination is then also as a unit can be used in a can.

Die bekannte Einrichtung hat jedoch den Nachteil, daß die Träger zur Aufnahme der Zusatzgeräte sehr aufwendig sind, insbesondere da sie auch gleichzeitig als Halterung der Einheit in der Dose dienen. Außerdem läßt sich eine solche Kombination nicht mehr beliebig erweitern. Da außerdem der Mehrfachsockel für mindestens drei Gerätesysteme ausgebildet ist, ist er dann zu aufwendig, wenn nur ein oder zwei Systeme in diesem installiert werden, sofern dies nur notwendig ist.However, the known device has the disadvantage that the carrier to Recording the additional devices are very expensive, especially since they are also at the same time serve as a holder of the unit in the can. In addition, such a combination no longer expand at will. In addition, since the multiple socket for at least three Device systems is formed, it is then too expensive if only one or two Systems can be installed in this if this is only necessary.

Die Erfindung sieht nun ein noch einfacheres Kombinationssystem vor und besteht bei den eingangs erwähnten Kombinationen von elektrischen Einfach-und Mehrfach-Kleinbau-Installationsgeräten darin, daß bei Verwendung von nur Einfach- und Zweifachsockeln diese in an sich bekannter Weise unmittelbar mit Begrenzungswänden aneinanderliegen.The invention now provides an even simpler combination system and consists in the above-mentioned combinations of electrical single and Multiple small installation devices in that when using only single and double bases these in a manner known per se directly with boundary walls lie against each other.

Zwar gibt es schon eine Kombination von Einfachsockeln, die für komplette Einzelgeräte verwendet wird, die unmittelbar mit Begrenzungswänden aneinanderliegen und die zu Kombinationen von verschieden vielen Einzelgeräten zusammengefügt werden, wobei aber die zwischen den Begrenzungswänden angeordneten Verbindungsmittel gleichzeitig als Haltemittel der Geräte auf einem Träger, z. B. auf einer U-Schiene, dienen. Infolgedessen sind die Verbindungsmittel noch mit zusätzlichen zur Befestigung an dem Träger dienenden Mitteln versehen, die diese Verbindungsmittel sehr aufwendig gestalten. Ein weiterer Nachteil besteht noch bei dieser Ausführung darin, daß für sie verschieden große Träger bereit gehalten werden müssen. Bei der Kombination nach der Erfindung werden die Nachteile dieser Kombination von Einfachsockeln, welche übrigens die obengenannten Kombinationen von drei unabhängig voneinander betätigbaren Gerätesystemen mit weiteren Zusatzgeräten ebenfalls haben, vermieden, weil die Verbindungsmittel nur noch dem Zweck des Verbindend der verschiedenen Sockel dienen und nicht noch zusätzlich zur Halterung der Sockel in der Dose. Die Verbindungsmittel können deshalb auch wesentlich kürzer gehalten werden als bei den bekannten Anordnungen. Vor allem aber hat die Kombination nach der Erfindung noch den Vorteil, daß mit nur zwei Sorten von Sockeln, also einem geringen Aufwand von Sockeln, eine beliebige Kombination von Sockeln, also z. B. außer der selbstverständlichen Einzelanordnung der Sockel auch drei-, vierfache usw. Kombinationen herstellbar sind.There is already a combination of single bases that are used for complete Individual devices are used that are directly adjacent to one another with boundary walls and which are put together to form combinations of different numbers of individual devices, but the connecting means arranged between the boundary walls at the same time as a holding means of the devices on a carrier, e.g. B. on a U-rail, serve. As a result, the connecting means are still with additional for attachment to provided the carrier serving means, which these connecting means very expensive design. Another disadvantage of this design is that for they have to be kept ready with different sized carriers. In the combination according to the invention, the disadvantages of this combination of single sockets, which Incidentally, the above-mentioned combinations of three that can be operated independently of one another Device systems with additional devices have also avoided, because the connecting means only serve the purpose of connecting the various bases and not yet in addition to holding the base in the box. The connecting means can therefore can also be kept much shorter than in the known arrangements. Above all but the combination according to the invention still has the advantage that with only two types of plinths, i.e. a low expenditure of plinths, any combination of sockets, so z. B. in addition to the self-evident individual arrangement of the base three, four, etc. combinations can also be produced.

Bei der Kombination nach der Erfindung sind in an sich bekannter Weise als Verbindungsmittel Klammern vorgesehen. Klammern zum Zusammenhalten von Dosen sind zwar auch schon verwendet worden, doch besitzen die bekannten Klammern eine andere Ausbildung, da mit diesen nicht Sockel, sondern Dosen zusammengefügt werden.In the combination according to the invention are in a manner known per se brackets provided as a connecting means. Clamps for holding cans together have already been used, but the well-known brackets have one different training, since with these not bases, but sockets are joined together.

Eine besondere Ausgestaltung der Kombination nach der Erfindung sieht vor, daß bei U-förmiger Ausbildung der Klammern diese im Bereich der Begrenzungswände mit ihren abgebogenen, Stirn- und Bodenwände der Sockel überdeckenden Schenkeln durch diese Schenkel durch durch je eine Bohrung in zwei aneinanderstoßenden Sockeln hindurchgeführte Bolzen an beiden Sockeln befestigt sind, wobei mit den Begrenzungswänden abschließende, parallel mit diesen verlaufende, aus den Sockeln hervorragende und ein Fenster im Steg der Klammern durchragende Fortsätze vorgesehen sind.A special embodiment of the combination according to the invention provides before that with a U-shaped design of the brackets this in the area of the boundary walls with their bent legs covering the end and bottom walls of the base through these legs through a hole in each of two abutting sockets passed through Bolts are attached to both sockets, wherein terminating with the boundary walls, running parallel to them, from the Outstanding plinths and projections protruding through a window in the web of the brackets are provided.

Als Haltemittel können weitere U-förmige Klammern vorgesehen werden, die mit ihren abgebogenen Stirn- und Bodenwänden der äußeren Begrenzungswände der Kombination überdeckenden Schenkeln durch diese Schenkel und durch durch je eine Bohrung im Bereich der äußeren Begrenzungswände hindurchgeführte Bolzen an je einem der Sockel befestigt sind, wobei aus dem Steg der Klammern ein Lappen zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung und ein weiterer Lappen in entgegengesetzter Richtung zu dem Lappen herausgebogen sind.Further U-shaped brackets can be provided as holding means, with their bent end and bottom walls of the outer boundary walls of the Combination of overlapping legs through these legs and through one each Bore in the area of the outer boundary walls through bolts on each the base are attached, with a tab for receiving from the web of the brackets a known claw fastening and another flap in the opposite direction Are bent out towards the flap.

Nach einer anderen Ausgestaltung der Kombination nach der Erfindung sitzen bei kappenförmiger Ausbildung der Klammern diese auf im Bereich der Begrenzungswände in von der Stirn- und Bodenwand der Sockel ausgehenden nur in je einen Teil derselben hineinragenden Nuten mit an ihrem Grund nach den Begrenzungswänden zu sich vergrößernden Vorsprüngen auf und sind durch einen durch die Klammern und zwischen weiteren halbkreisförmigen Nuten geführte Bolzen gehalten.According to another embodiment of the combination according to the invention If the brackets have a cap-shaped design, they sit on in the area of the boundary walls in only a part of the base going out from the front and bottom wall of the base protruding grooves with enlarging at their base after the boundary walls Projections on and are semicircular through one through the brackets and between further Grooved bolts held.

Hierbei können als Haltemittel weitere U-förmige Klammern vorgesehen sein, die mit ihren abgebogenen, die Vorsprünge der äußeren Begrenzungswände der Kombination überdeckenden Schenkeln und mit einer durch einen Schenkel hindurchgreifenden und in den anderen Schenkel einschraubbaren Schraube an je einem der außenliegenden Sockel befestigt sein, wobei aus den Klammern in entgegengesetzter Richtung des einen Schenkels ein Lappen und in entgegengesetzter Richtung des anderen Schenkels ein weiterer Lappen zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung abgebogen sind.Here, further U-shaped brackets can be provided as holding means be that with their bent, the projections of the outer boundary walls of the Combination of overlapping legs and one that extends through one leg and in the other leg screwable screw on each of the outer ones Base to be attached, with the brackets in the opposite direction of the one leg a rag and in the opposite direction of the other leg another flap are bent to accommodate a known claw attachment.

Als andere Ausbildung des Haltemittels für die vorgenannte Verklammerung der Kombination, welche die zuletzt genannten Lappen nicht besitzt, kann aus den Haltemitteln in Richtung zur Bodenwand eine Fortsetzung, daran anschließend eine senkrecht hierzu nach außen abgebogene, ein Gewindeloch für eine Krallensehraube enthaltende zweite Fortsetzung, daran anschließend eine dritte senkrecht zu letzterer in Richtung zur Stirnwand abgebogene Fortsetzung mit einer durch diese hindurchgreifenden Kralle und eine vierte Fortsetzung etwa parallel zur Stirnwand nach auswärts herausgebogen vorgesehen sein.As another training of the holding means for the aforementioned bracing the combination which the last-mentioned lobes do not have, can be derived from the Holding means in the direction of the bottom wall a continuation, then a perpendicular to this, bent outwards, a threaded hole for a claw vision hood containing a second continuation, followed by a third perpendicular to the latter in the direction of the end wall bent continuation with a penetrating through this Claw and a fourth continuation bent outwards approximately parallel to the front wall be provided.

Für eine weitere Art der Verklammerung für die Kombination ohne Bohrungen in den Schenkeln, ohne Bolzen, ohne Fenster im Steg sowie ohne Fortsätze sind die Klammern mit ihren abgebogenen Seitenwänden der Sockel überdeckenden Schenkeln durch aus den Schenkeln herausgebogenen und in Öffnungen der Seitenwände einrastenden federnden Zungen an beiden Sockeln befestigt.For another type of bracing for the combination without holes in the legs, without bolts, without windows in the web and without extensions are those Clamps with their bent side walls of the base covering legs through bent out of the legs and snap into openings in the side walls resilient tongues attached to both bases.

Als Haltemittel werden dann weitere U-förmige Klammern vorgesehen, die mit aus den Schenkeln herausgebogenen und in Öffnungen der Seitenwände einrastenden federnden Zungen an den beiden Sokkeln gehalten sind, wobei aus an den Begrenzungswänden anliegenden Stegen der Klammern ein Lappen zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung und ein weiterer Lappen parallel zur Stirnwand und senkrecht zum Steg nach auswärts herausgebogen sind. Schließlich können in an sich bekannter Weise die Begrenzungswände mit sich wechselseitig ergänzenden ein seitliches Verschieben der Sockel verhindernden Vor- bzw. Rücksprüngen versehen sein.Further U-shaped brackets are then provided as holding means, which are bent out of the legs and snap into openings in the side walls resilient tongues are held on the two bases, with off on the boundary walls adjacent webs of the clamps a rag for receiving a known claw fastening and another flap parallel to the front wall and perpendicular to the web outwards are bent out. Finally, in a manner known per se, the boundary walls with mutually complementary elements preventing the base from shifting sideways Be provided with projections or recesses.

Derartige Vor- und Rücksprünge fanden bereits Anwendung beim Zusammenbau mehrerer Dosen, wobei jedoch diese Rücksprünge und Vorsprünge etwa schwalbenschwanzförmig ineinandergreifen. Bei der Kombination nach der Erfindung können die Vor-und Rücksprünge wegen der guten Verklammerung einfacher gehalten werden.Such projections and recesses have already been used during assembly several cans, but these recesses and projections approximately dovetail-shaped interlock. In the combination according to the invention, the projections and recesses can can be kept easier because of the good bracing.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Kombination nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 die Seitenansicht eines kombinierten Sockels für ein Dreifachgerät, F i g. 2 die Unteransicht nach F i g. 1, F i g. 3 eine Perspektive eines als Klammer dienenden U-förmigen Bügels zur gegenseitigen Befestigung der beiden Sockel, F i g. 4 eine Draufsicht auf eine Außenseite des Kombinationssockels mit einem Haltemittel, F i g. 5 einen Längsschnitt durch einen kombinierten Sockel für ein Dreifachgerät, bei dem sowohl zur gegenseitigen Sockelbefestigung als auch zur Befestigung der Organe zur Anordnung des Geräts in der Einbaudose gleiche Sockelnuten und in diese passende Klammern bzw. Haltemittel dienen, F i g. 6 eine Unteransicht nach F i g. 5, F i g. 7 einen Schnitt durch einen als Haltemittel dienenden U-förmigen Bügel zur Befestigung des Geräts in der Einbaudose, F i g. 8 eine andere Klammer für die Kombination nach F i g. 5 und 6 und F i g. 9 ein anderes Haltemittel für eine Kombination nach F i g. 8 in perspektivischer Darstellung. Entsprechend den F i g. 1 und 2 besteht der Kombinationssockel aus dem Einfachsockel 1 und dem Zweifachsockel 2. Im Bereich der senkrecht zur Anbaurichtung verlaufenden Begrenzungswände l a, 1 b und 2 a, 2 b sind senkrecht zum Boden 1 c, 2 c verlaufende Bohrungen 1 d, 1 e und 2 d, 2 e angeordnet. Zur gegenseitigen Befestigung der beiden Sockel 1 und 2 dienen als Klammern zwei U-förmige Metallbügel 3, die mittels Niete 5 oder Schrauben, welche die Löcher 1d, 2d der aneinanderliegenden Wände 1 b, 2 b und die Bügelschenkel 3 6 durchragen, befestigt werden. Zur Erreichung einer gegenseitigen Lagesicherung der Sockel sind diesen seitlich Fortsätze l f, 2 f angeformt, welche Fenster 3 a der U-förmigen Metallbügel 3 durchdringen.Various exemplary embodiments of the combination according to the invention are shown in the drawing. It shows F i g. 1 shows the side view of a combined base for a triple device, FIG. 2 the bottom view according to FIG. 1, Fig. 3 shows a perspective of a U-shaped bracket serving as a bracket for the mutual fastening of the two bases, FIG. 4 shows a plan view of an outside of the combination base with a holding means, FIG. 5 shows a longitudinal section through a combined base for a triple device, in which the same base grooves and matching brackets or retaining means are used both for mutual base fastening and for fastening the organs for arranging the device in the installation box, FIG. 6 shows a view from below according to FIG. 5, Fig. 7 shows a section through a U-shaped bracket serving as a holding means for fastening the device in the mounting box, FIG. 8 another bracket for the combination according to FIG. 5 and 6 and FIG. 9 shows another holding means for a combination according to FIG. 8 in a perspective view. According to the F i g. 1 and 2, the combination base consists of the single base 1 and the double base 2. In the area of the boundary walls 1 a, 1 b and 2 a, 2 b running perpendicular to the mounting direction, there are bores 1 d, 1 e and 1 c, 2 c extending perpendicular to the floor 2 d, 2 e arranged. Are used for mutual fixing of the two pedestal 1 and 2 serve as brackets two U-shaped metal bracket 3, by means of rivets 5 or screws which extend through the holes 1d, 2d of the abutting walls 1 b, 2 b and the clip legs 3 6 attached. In order to achieve a mutual securing of the position of the bases, extensions lf, 2f are formed on them, which windows 3 a of the U-shaped metal bracket 3 penetrate.

Zur Halterung und Befestigung des Geräts in einer Einbaudose (nicht dargestellt) dienen als Haltemittel Metallwinkel 4, welche mit angeformten Schenkeln 4a Stirn- und Bodenwände der entsprechenden Sokkel unter- und oberseitig übergreifen bzw. überdecken und mittels die Bohrungen l e, 2 e durchragende Niete 6 oder Schrauben befestigt sind. Die Haltewinke14 weisen in bekannter Weise sowohl einen Lappen 4 b für Schraubbefestigung als auch Spreizen 4c auf, welche in einem abgewinkelten Lappen4e des Steges 4d gelagert sind. Durch die Verwendung dieser Haltemittel sind keine alle Geräte gemeinsam tragende Bügel erforderlich.To hold and fasten the device in a mounting box (not shown), metal brackets 4 are used as retaining means, which with molded legs 4a overlap or cover the end and bottom walls of the corresponding base and top and rivets 6 protruding through the bores le, 2e or screws are attached. The retaining brackets 14 have, in a known manner, both a tab 4 b for screw fastening and spreading 4 c, which are mounted in an angled tab 4 e of the web 4 d. The use of these holding means means that no brackets that carry all devices together are required.

Der Kombinationssockel nach den F i g. 5 und 6 ist in gleicher Weise wie beim ersten Ausführungsbeispiel aus einem Einfachsockel 10 und einem Zweifachsockelll zusammengesetzt. An den senkrecht zur Anbaurichtung gerichteten Begrenzungswänden 10a, 10b und 11a, 11b sind von der Stirn- und Bodenwand der Sockel ausgehende nur in je einem Teil derselben hineinragende Nuten 10d ,11d mit halbkreisförmigem Querschnitt vorgesehen. An ihrem Grund besitzen sie die ebenfalls halbkreisförmigen Vorsprünge 10 e, 11 e.The combination base according to FIGS. 5 and 6 is composed of a single base 10 and a double base in the same way as in the first exemplary embodiment. On the boundary walls 10 a, 10 b and 11 a, 11 b directed perpendicular to the mounting direction, grooves 10 d , 11 d with a semicircular cross-section protruding from the front and bottom wall of the base are only provided in part of the same. At their base they also have semicircular projections 10 e, 11 e.

Durch die spiegelbildliche Ausbildung der entsprechenden Sockelseiten ergänzen sich bei einem Kombinationssockel weitere halbkreisförmige Nuten 10c, 1.1c der aneinanderliegenden Wände zu einem Loch zum Durchtritt einer Befestigungsschraube 12. Mittels dieser Schraube werden zwei in den Nuten 10 d, 11 d gelagerte und die ringförmigen Vorsprünge 10e, 11e umgreifende, kappenförmige Klammern 12a, 12b gegeneinandergepreßt, wodurch eine einwandfreie gegenseitige Befestigung der Sockel gewährleistet ist. Der zusätzlichen Lagesicherung dienen in an sich bekannter Weise den Sockeln angeformte Vorsprünge 10f, 11f, die in entsprechende Rücksprünge 10g, 11g eingreifen und sich wechselseitig ergänzen.Due to the mirror-image design of the corresponding base sides In the case of a combination base, further semicircular grooves 10c, 1.1c complement one another the adjacent walls to a hole for the passage of a fastening screw 12. By means of this screw, two are mounted in the grooves 10 d, 11 d and the annular projections 10e, 11e encompassing cap-shaped clips 12a, 12b pressed against one another, whereby a perfect mutual fastening of the base is guaranteed. The sockets, which are molded on in a manner known per se, serve to additionally secure the position Projections 10f, 11f, which engage in corresponding recesses 10g, 11g and complement each other.

Die zur Anordnung der Geräte in einer Einbaudose (nicht dargestellt) dienenden U-förmigen Haltemittel 13 an den entsprechenden äußeren Begrenzungswänden des Kombinationssockels werden ebenfalls mittels in den weiteren Nuten 10 c, 11 c gelagerten Schrauben 14, welche die aus der Halteklammer 13 herausgebogenen und die Vorsprünge 10 e, 11 e umgreifenden Schenkel 13 a, 13 b zusammengepreßt. Es ist natürlich möglich, einen der beiden Schenkel 13a oder 13 b als von der Halteklammer 13 getrenntes Organ auszubilden. Zur Befestigung der Geräte in der Einbaudose dient in bekannter Weise der Lappen 13 c der Halteklammer, während außerdem die Krallen 13 e vorgesehen sind, die in einem weiteren Lappen 13 d lagern.The U-shaped holding means 13 on the corresponding outer boundary walls of the combination base, which are used to arrange the devices in a mounting box (not shown), are also fastened by means of screws 14 which are stored in the further grooves 10 c, 11 c and which are bent out of the holding bracket 13 and the Projections 10 e, 11 e encompassing legs 13 a, 13 b pressed together. It is of course possible to design one of the two legs 13 a or 13 b as an organ separate from the retaining clip 13. To fasten the devices in the mounting box, the tab 13 c of the retaining clip is used in a known manner, while the claws 13 e are also provided, which are stored in a further tab 13 d.

Die U-förmige Halteklammer 20 nach F i g. 7 dient ebenfalls zur Befestigung und Halterung der Geräte in der Einbaudose. Sie wird auf die gleiche Art wie die Halteklammer 13 an dem entsprechenden Sockel angeordnet, indem die von der Halteklammer abgewinkelten Schenkel 20 a, 20 b die ringförmigen Vorsprünge 10e, 11.e umgreifen. Zur Schraubbefestigung dient die Fortsetzung 20 c, welche an Fortsätze 20 e, 20f und 20g anschließt. Zur Spreizbefestigung sind im Fortsatz 20g Krallen 20d angeordnet.The U-shaped retaining clip 20 according to FIG. 7 is also used to fasten and hold the devices in the mounting box. It is arranged in the same way as the retaining clip 13 on the corresponding base in that the legs 20 a, 20 b angled from the retaining clip encompass the annular projections 10 e, 11. e. The extension 20c, which connects to extensions 20e, 20f and 20g, is used for screw fastening. For spreading fastening, claws 20d are arranged in the extension 20g.

F i g. 3 zeigt eine selbstfedernde U-förmige Klammer 30 zur gegenseitigen Befestigung von zwei Gerätesockeln 10, 11. Die Klammer 30 wird von unten her über die Sockel geschoben, wobei nach innen herausgebogene Zungen 30 a der Schenkel 30 b mit an den entsprechenden Seitenwänden der Sockel angeformten Öffnungen 10 h, 11 h (in F i g. 6 gestrichelt angedeutet) verrasten.F i g. 3 shows a self-resilient U-shaped clamp 30 for the mutual fastening of two device bases 10, 11. The clamp 30 is pushed over the base from below, with inwardly bent tongues 30 a of the legs 30 b being molded onto the corresponding side walls of the base openings 10 h, (g i in F. 6 in phantom lines) 11 h lock.

Auf die gleiche Weise wird die zur Halterung und Befestigung des Geräts in der Einbaudose dienende U-förmige Halteklammer 40 nach F i g. 9 benutzt. Sie besitzt an ihren Schenkeln 40a die selbstfedernden Zungen 40b. Mit dieser Halteklammer kann neben der Halterung der Kombination in der Dose noch wahlweise eine Schraubbefestigung oder eine Spreizbefestigung der Kombination in der Dose erfolgen. Zur Schraubbefestigung der Halteklammer 40 in der Einbaudose dient der vom Steg 40 e herausgebogene Lappen 40 c und zur Spreizbefestigung die im Lappen 40 f gelagerten Krallen 40 d. Diese sind senkrecht zur Anbaurichtung ausgerichtet, so daß sie an den Längsseiten der Einbaudose eingreifen. Hierdurch ist erreicht, daß auch unter Verzicht eines gemeinsamen, die Einzelgeräte tragenden Bügels ein der Einbaudose gegenüber größeres Gerät befestigt werden kann, da die Sockel ohne z. B. die Nuten 10 d, 11 d bei der Kombination nach F i g. 5 und 6 für den Angriff der Halteklammer 13 kürzer gehalten werden können.In the same way, the U-shaped retaining clip 40 according to FIG. 9 used. It has the self-resilient tongues 40b on its legs 40a. With this retaining clip, in addition to holding the combination in the box, the combination can also be optionally screwed or fastened in the box. The tab 40 c bent out from the web 40 e is used to screw the retaining clip 40 in the mounting box and the claws 40 d mounted in the tab 40 f are used for spreading fastening. These are aligned perpendicular to the mounting direction so that they engage on the long sides of the mounting box. This ensures that even without a common bracket carrying the individual devices, a device that is larger than the installation box can be attached since the base without z. B. the grooves 10 d, 11 d in the combination according to F i g. 5 and 6 can be kept shorter for the attack of the retaining clip 13.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Kombination von elektrischen Einfach- und Mehrfach-Kleinbau-Installationsgeräten in einer Dose, unter Verwendung von in einer Reihe liegenden Einfach- und Mehrfachsockeln, die durch Verbindungsmittel miteinander verbunden und in der Dose durch Haltemittel gehalten sind, d a -durch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von nur Einfach- und Zweifachsockeln (1 und 2 bzw. 10 und 11) diese in an sich bekannter Weise unmittelbar mit Begrenzungswänden (1 a, 1 b, 2 a, 2 b bzw. 10 a, 10 b, 11 a, 11 b) aneinanderliegen. Claims: 1. Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box, using single and multiple sockets lying in a row, which are connected to one another by connecting means and held in the box by holding means, characterized by, that when using only single and double bases (1 and 2 or 10 and 11) this in a known manner directly with boundary walls (1 a, 1 b, 2 a, 2 b or 10 a, 10 b, 11 a , 11 b) lie against one another. 2. Kombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise als Verbindungsmittel Klammern (3, 12a, 12b, 30) vorgesehen sind. 2. Combination according to claim 1, characterized in that brackets (3, 12a, 12b, 30) are provided in a manner known per se as connecting means. 3. Kombination nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei U-förmiger Ausbildung der Klammern (3) diese im Bereich der Begrenzungswände (1 a,1 b, 2 a, 2 b) mit ihren abgebogenen Stirn- und Bodenwände der Sockel (1, 2) überdeckenden Schenkeln (3 b) durch diese Schenkel (3 b) und durch durch je eine Bohrung (1 d, 2 d) in zwei aneinanderstoßenden Sockeln (1, 2) hindurchgeführte Bolzen (5) an beiden Sockeln (1, 2) befestigt sind, wobei mit den Begrenzungswänden (1 a, 1 b, 2 a, 2 b) abschließende, parallel mit diesen verlaufende, aus den Sockeln hervorragende und ein Fenster (3 a) im Steg (3 c) der Klammern (3) durchragende Fortsätze (1f, 2f) vorgesehen sind (F i g. 1 bis 3 ). 3. Combination according to claim 1 and 2, characterized in that with a U-shaped design of the brackets (3) these in the region of the boundary walls (1 a, 1 b, 2 a, 2 b) with their bent end and bottom walls of the base (1, 2) overlapping limbs (b 3) and through a respective bore (1 d, 2 d) (3 b) by these legs in two abutting bases (1, 2) passing out pin (5) on both bases (1 , 2) are mounted, with the boundary walls (1 a, 1 b, 2 a, 2 b) final running parallel with this, outstanding from the sockets and a window (3 a) in the web (3 c) of the brackets ( 3) protruding extensions (1f, 2f) are provided (FIGS. 1 to 3). 4. Kombination nach Anspruch l bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel weitere U-förmige Klammern vorgesehen sind, die mit ihren abgebogenen Stirn- und Bodenwände der äußeren Begrenzungswände (1 a, 2 a) der Kombination überdeckenden Schenkeln (4 a) durch diese Schenkel (4 a) und durch durch je eine Bohrung (1 e, 2e) im Bereich der äußeren Begrenzungswände (1 a, 2a) hindurchgeführte Bolzen (6) an je einem der Sockel (1, 2) befestigt sind, wobei aus dem Steg (4 d) der Klammern ein Lappen (4 e) zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung (4 c) und ein weiterer Lappen (4 b) in entgegengesetzter Richtung zu dem Lappen (4a) herausgebogen sind (F i g. 1, 2 und 4 ). 4. Combination according to claim l to 3, characterized in that further U-shaped brackets are provided as holding means, which with their bent end and bottom walls of the outer boundary walls (1 a, 2 a) of the combination overlapping legs (4 a) through these legs (4 a) and through a respective hole (1 e, 2e) in the area of the outer boundary walls (1 a, 2a) passed through bolts (6) on each of the bases (1, 2) , wherein from the Web (4 d) of the clamps, a tab (4 e) for receiving a known claw fastening (4 c) and another tab (4 b) are bent out in the opposite direction to the tab (4a) (Figs. 1, 2 and 4). 5. Kombination nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei kappenförmiger Ausbildung der Klammern (12 a, 12 b) diese auf im Bereich der Begrenzungswände (10a, 10b, 11a, 11b) in von der Stirn- und Bodenwand der Sockel (10,11) ausgehenden, nur in je einen Teil derselben hineinragenden Nuten (10 d,11 d) mit an ihrem Grund nach den Begrenzungswänden (10 b,11 b) zu sich vergrößernden Vorsprüngen (10 e,11 e) aufsitzen und durch einen durch die Klammern (12a, 12b) und zwischen weiteren halbkreisförmigen Nuten (10c, 11c) geführten Bolzen (12) gehalten sind (F i g. 5 und 6). 5. Combination according to claim 1 and 2, characterized in that in the cap-shaped design of the brackets (12 a, 12 b) this on in the region of the boundary walls (10 a, 10 b, 11 a, 11 b) in from the end and Grooves (10 d, 11 d) protruding into the bottom wall of the base (10, 11) and protruding only into a part of the same, with projections (10 e, 11 e) increasing towards the boundary walls (10 b, 11 b) at their base. and are held by a bolt (12) guided through the clamps (12a, 12b) and between further semicircular grooves (10c, 11c) (FIGS. 5 and 6). 6. Kombination nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel weitere U-förmige Klammern vorgesehen sind, die mit ihren abgebogenen, die Vorsprünge (11e) der äußeren Begrenzungswände (10a, 11a) der Kombination überdeckenden Schenkeln (13a, 13b) und mit einer durch einen Schenkel (13 a) hindurchgreifenden und in den anderen Schenkel (13b) einschraubbaren Schraube (14) an je einem der außenliegenden Sockel (10, 11) befestigt sind, wobei aus den Klammern in entgegengesetzter Richtung des einen Schenkels (13a) ein Lappen (13c) und in entgegengesetzter Richtung des anderen Schenkels (13 b) ein weiterer Lappen (13 d) zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung (13 e) abgebogen sind (F i g. 5 und 6). 6. Combination according to claim 5, characterized in that further U-shaped brackets are provided as holding means, which with their bent, the projections (11e) of the outer boundary walls (10 a, 11 a) of the combination overlapping legs (13 a, 13 b) and with a screw (14) that extends through one leg (13a) and can be screwed into the other leg (13b) on one of the outer sockets (10, 11) , with one leg from the brackets in the opposite direction (13a) one tab (13c) and, in the opposite direction of the other leg ( 13b) , another tab (13d) for receiving a known claw attachment (13e) are bent (Figs. 5 and 6). 7. Kombination nach Anspruch 6 ohne die Lappen, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Haltemitteln (20) in Richtung zur Bodenwand eine Fortsetzung (20 e), daran anschließend eine senkrecht hierzu nach außen abgebogene, ein Gewindeloch für eine Krallenschraube enthaltende zweite Fortsetzung (20f), daran anschließend eine dritte senkrecht zu letzterer in Richtung zur Stirnwand abgebogene Fortsetzung (20g) mit einer durch diese hindurchgreifenden Kralle (20d) und eine vierte Fortsetzung (20 c) etwa parallel zur Stirnwand nach auswärts herausgebogen vorgesehen sind (F i g. 7). B. 7. Combination according to claim 6 without the tabs, characterized in that the holding means (20) in the direction of the bottom wall a continuation (20 e), followed by a perpendicular to this bent outwards, a threaded hole for a claw screw containing second continuation (20f), followed by a third perpendicular to it the latter in the direction of the front wall bent continuation (20g) with a through this penetrating claw (20d) and a fourth continuation (20c) approximately parallel are provided bent outwards towards the end wall (FIG. 7). B. Kombination nach Anspruch 1 bis 3 ohne Bohrungen in den Schenkeln, ohne Bolzen, ohne Fenster im Steg sowie ohne Fortsätze, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammern (30) mit ihren abgebogenen Seitenwänden der Sockel (10, 11) überdeckenden Schenkeln (30b) durch aus den Schenkeln (30 b) herausgebogenen und in öffnungen (10h, 11h) der Seitenwände einrastenden federnden Zungen (30a) an beiden Sockeln (10, 11) befestigt sind (F i g. 6 und 8). Combination according to claims 1 to 3 without bores in the legs, without bolts, without windows in the web and without extensions, characterized in that the brackets (30) with their bent side walls overlapping the bases (10, 11 ) through legs (30b) the legs (30 b) are bent out and fastened to the two sockets (10, 11) by resilient tongues (30a) that snap into openings (10 h, 11 h) in the side walls (FIGS. 6 and 8). 9. Kombination nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel weitere U-förmige Klammern vorgesehen sind, die mit aus den Schenkeln (40a) herausgebogenen und in öffnungen (10h, 11h) der Seitenwände einrastenden federnden Zungen (40 b) an den beiden Sockeln gehalten sind, wobei aus an den Begrenzungswänden (10 a, 11 a) anliegenden Stegen (40 e) der Klammern ein Lappen (40f) zur Aufnahme einer bekannten Krallenbefestigung (40 d) und ein weiterer Lappen (40 c) parallel zur Stirnwand und senkrecht zum Steg nach auswärts herausgebogen sind (F i g. 9). 9. Combination according to claim 8, characterized in that further U-shaped brackets are provided as holding means, the resilient tongues (40 b) on the two that are bent out of the legs (40a) and snap into openings (10h, 11h) of the side walls sockets are held, wherein in the boundary walls (10 a, 11 a) adjacent webs (40 e) of the clips, a tab (40f) (d 40) for receiving a known claw fastening and a further lug (40 c) parallel to the end wall and are bent outwards perpendicular to the web (Fig. 9). 10. Kombination nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Begrenzungswände (10 a,10 b, 11a, 11b) mit sich wechselseitig ergänzenden, ein seitliches Verschieben der Sockel (10, 11) verhindernden Vor- bzw. Rücksprüngen (10f, 11f, 10g, 11 g) versehen sind (F i g. 6). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1099 035, 1097 513, 1092 983, 1065 500; deutsche Patentschriften Nr. 610 945, 592 056; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1752 482; französische Patentschriften Nr. 1209 959 (Zusatz Nr. 75 716), 754 213; USA.-Patentschriften Nr. 2 201743, 2 502 658.10. Combination according to one of claims 5 to 9, characterized in that in a known manner the boundary walls (10 a, 10 b, 11a, 11b) with mutually complementary, a lateral displacement of the base (10, 11) preventing before - or recesses (10 f, 11 f, 10g, 11 g) are provided (Fig. 6). Considered publications: German Auslegeschriften Nos. 1099 035, 1097 5 1 3, 1092 983, 1065 500; German Patent Nos. 610 945, 592 056; German utility model No. 1752 482; French patents No. 1209 959 (addendum No. 75 716), 754 213; U.S. Patent Nos. 2 201743, 2,502,658.
DEB63162A 1961-07-06 1961-07-06 Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box Pending DE1166870B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63162A DE1166870B (en) 1961-07-06 1961-07-06 Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63162A DE1166870B (en) 1961-07-06 1961-07-06 Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1166870B true DE1166870B (en) 1964-04-02

Family

ID=6973870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB63162A Pending DE1166870B (en) 1961-07-06 1961-07-06 Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1166870B (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR754213A (en) * 1933-11-02
DE592056C (en) * 1934-01-31 Wilhelm Wunderlich Dipl Ing Spreading fastening of electrical installation apparatus in flush-mounted boxes by means of resilient members that are supported against the wall of the box
DE610945C (en) * 1932-11-27 1935-03-20 Aeg Spreading fastening for electrical built-in devices
US2201743A (en) * 1937-07-24 1940-05-21 Leviton Mfg Company Circuit connection combination
US2502658A (en) * 1946-03-20 1950-04-04 Andrew C Lindmark Electrical fixture
DE1752482U (en) * 1957-07-31 1957-09-19 Hochkoepper & Co P FLUSH-MOUNTED SOCKET MADE OF INSULATING MATERIAL FOR SINGLE AND MULTIPLE INSTALLATION.
DE1065500B (en) * 1959-09-17
FR1209959A (en) * 1958-05-22 1960-03-04 Prec Mecanique Labinal Improvements made to electrical appliances, in particular to those equipping domestic installations such as switches, sockets, fuse holders, etc.
DE1092983B (en) * 1957-10-30 1960-11-17 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of three independently operated electrical device systems that cannot be used as devices on their own
DE1097513B (en) * 1957-10-30 1961-01-19 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of three independently operated electrical switchgear systems of the same type that cannot be used as devices on their own
DE1099035B (en) * 1957-10-30 1961-02-09 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of several independently operable electrical switching systems of the same type that cannot be used as devices on their own

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR754213A (en) * 1933-11-02
DE592056C (en) * 1934-01-31 Wilhelm Wunderlich Dipl Ing Spreading fastening of electrical installation apparatus in flush-mounted boxes by means of resilient members that are supported against the wall of the box
DE1065500B (en) * 1959-09-17
DE610945C (en) * 1932-11-27 1935-03-20 Aeg Spreading fastening for electrical built-in devices
US2201743A (en) * 1937-07-24 1940-05-21 Leviton Mfg Company Circuit connection combination
US2502658A (en) * 1946-03-20 1950-04-04 Andrew C Lindmark Electrical fixture
DE1752482U (en) * 1957-07-31 1957-09-19 Hochkoepper & Co P FLUSH-MOUNTED SOCKET MADE OF INSULATING MATERIAL FOR SINGLE AND MULTIPLE INSTALLATION.
DE1092983B (en) * 1957-10-30 1960-11-17 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of three independently operated electrical device systems that cannot be used as devices on their own
DE1097513B (en) * 1957-10-30 1961-01-19 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of three independently operated electrical switchgear systems of the same type that cannot be used as devices on their own
DE1099035B (en) * 1957-10-30 1961-02-09 Busch Jaeger Duerener Metall Combination of several independently operable electrical switching systems of the same type that cannot be used as devices on their own
FR1209959A (en) * 1958-05-22 1960-03-04 Prec Mecanique Labinal Improvements made to electrical appliances, in particular to those equipping domestic installations such as switches, sockets, fuse holders, etc.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520001A1 (en) ROOM DIVIDER SYSTEM
DE102018108149B3 (en) Decorative trim on a car rim
DE2828477A1 (en) CONSOLE FOR A VEHICLE SEAT
DE2341263A1 (en) DOOR OR WINDOW LOCKING DEVICE
DE3601988C2 (en)
DE2633121C3 (en) Attachment of a door frame to a mounting frame
DE1166870B (en) Combination of single and multiple small-scale electrical installation devices in one box
DE3604984C2 (en)
EP0222116B1 (en) Flush-mounted box for electrical installations
DE69934286T2 (en) Framework, in particular for an electrical appliance
EP0959536B1 (en) Multisocket power outlet box
DE2211375A1 (en) Attachment for panel cladding
DE3634311C2 (en) Mounting housing for an electrical device
DE2427476C3 (en) Electrical switching equipment
DE1137097B (en) Junction box
EP0678949B1 (en) Switchgear cabinet for electrical installations
DE7700238U1 (en) Multiple protective contact socket
DE2342866A1 (en) COMPONENT SYSTEM FOR CONSTRUCTION OF SWITCHBOARDS
DE4243161C2 (en) Fastening device on a built-in device that is suitable for installation openings in walls with different wall thicknesses
DE102019133682A1 (en) Towel rail
DE2344808A1 (en) WIRING FRAME FOR A SWITCHBOARD
DE7047743U (en) Apparatus box for cable ducts
DE718811C (en) Surface-mounted combination of electrical installation equipment
DE1590131A1 (en) Device for installing several electrical installation devices in a single box or in several boxes or boxes combined to form a combination
DE889185C (en) Electric cartridge holder with a contact member for a cartridge head enclosed in an insulating body