DE1156891B - Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps - Google Patents

Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps

Info

Publication number
DE1156891B
DE1156891B DESCH29888A DESC029888A DE1156891B DE 1156891 B DE1156891 B DE 1156891B DE SCH29888 A DESCH29888 A DE SCH29888A DE SC029888 A DESC029888 A DE SC029888A DE 1156891 B DE1156891 B DE 1156891B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
inserts
housing
explosion
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH29888A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1840198U (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF SCHUCH K G LICHTTECHNISC
Original Assignee
ADOLF SCHUCH K G LICHTTECHNISC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF SCHUCH K G LICHTTECHNISC filed Critical ADOLF SCHUCH K G LICHTTECHNISC
Priority to DESCH29888A priority Critical patent/DE1156891B/en
Publication of DE1156891B publication Critical patent/DE1156891B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/02Single-pole devices, e.g. holder for supporting one end of a tubular incandescent or neon lamp

Description

Explosionssicheres Fassungspaar für Einstiftsockel-Leuchtstofflampen Bei den bekannten explosionssicheren Fassungen für Einstiftsockel-Leuchtstofflampen, die zum Einbau in geschlossene Leuchtengehäuse bestimmt sind, wird das Einsetzen bzw. Herausnehmen der Lampen durch die axiale Verschiebbarkeit der Fassungen bei gleichzeitiger Ausschwenkbarkeit derselben aus der Lampenachse ermöglicht. Da diese Bauweise ein einseitiges Einführen der Lampe in eine der beiden Fassungen zuläßt, muß, da dann der freie Sockelstift spannungsführend wird, durch besondere Maßnahmen für zwangsweise Spannungslosigkeit beim Lampenwechsel gesorgt werden. Dies wird durch den Einbau eines Trennschalters erreicht, der so angeordnet ist, daß beim Öffnen der Leuchte der Strom zu den Fassungen automatisch unterbrochen wird.Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps With the well-known explosion-proof sockets for single-pin base fluorescent lamps, which are intended for installation in closed luminaire housings, the insertion or removing the lamps due to the axial displaceability of the sockets simultaneous swiveling of the same from the lamp axis allows. This one Design allows one-sided insertion of the lamp into one of the two sockets, must, since the free socket pin is live, by special measures ensure that there is no voltage when changing the lamp. this will achieved by installing a circuit breaker which is arranged so that when When the lamp is opened, the power to the sockets is automatically interrupted.

Während sich eine derartige Anordnung bei einer kompletten geschlossenen Leuchte ohne Schwierigkeiten durchführen läßt, ist dies in Fällen, in denen Einstiftsockel-Leuchtstofflampen in anderen Geräten, wie z. B. Zapfsäulen, angebracht werden sollen, nicht ohne weiteres möglich. Man hat für solche Zwecke schon Fassungen mit einem Trennschalter derart kombiniert, daß der Strom durch die axiale Bewegung der Fassungen beim Lampenwechsel zwangläufig unterbrochen wird. Abgesehen von den relativ hohen Gestehungskosten für eine derartige Fassung-Schalter-Kombination ist ihre praktische Anwendbarkeit infolge der konstruktiv bedingten Größe der äußeren Abmessungen bei dem in Zapfsäulen und in anderen raumbeschränkten Geräten zur Verfügung stehenden Raum nur selten gegeben.While such an arrangement is in a completely closed Luminaire can be carried out without difficulty, this is in cases where single-pin base fluorescent lamps in other devices, such as B. gas pumps are to be attached, not without further ado possible. You already have sockets with a circuit breaker like this for such purposes combined that the current through the axial movement of the sockets when changing the lamp is inevitably interrupted. Apart from the relatively high initial costs for such a socket-switch combination is its practical applicability due to the structural size of the external dimensions in the petrol pumps and space available in other space-constrained devices only rarely given.

Die Erfindung betrifft ein explosionssicheres Fassungspaar für Einstiftsockel-Leuchtstofflampen, bestehend aus zwei festmontierten Fassungsgehäusen mit in denselben axial verschiebbar angeordneten Fassungseinsätzen zur druckfesten Aufnahme derLampensockelstifte.The invention relates to an explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps, consisting of two permanently mounted socket housings with axially displaceable in the same arranged socket inserts for pressure-proof mounting of the lamp base pins.

Das Fassungspaar ist dadurch gekennzeichnet, daß erfindungsgemäß der äußere Durchmesser der Fassungsgehäuse etwa gleich dem Durchmesser der Lampe ist und der lichte Abstand zwischen den einander zugekehrten stirnseitigen Rändern der beiden Fassungsgehäuse so bemessen ist, daß die Lampe mit ihren Sockeln mit möglichst geringem Spiel zwischen diese paßt, wobei Schlitze in den Fassungsgehäusen die seitliche Einführung der Sockelstifte in die Fassungsgehäuse ermöglichen, und daß die Fassungseinsätze in den Fassungsgehäusen so geführt sind, daß ein seitliches Ausweichen verhindert ist, und diese Einsätze zum Zwecke des Einsetzens oder Herausnehmens der Lampe durch außen angeordnete Mittel einzeln oder paarweise im Innern der Fassungsgehäuse in axialer Richtung verschoben werden, wobei die Geschwindigkeit, mit der die Fassungseinsätze verschoben werden können, so begrenzt ist, daß ein an der Kontaktstelle im durch den Sockelstift druckfest verschlossenen Kontaktraum der Fassungseinsätze entstehender äffnungsfunke mit Sicherheit erloschen ist, bevor durch weiteres Auseinanderrücken der Fassungseinsätze der druckfeste Abschluß aufgehoben wird.The pair of versions is characterized in that according to the invention outer diameter of the socket housing is approximately equal to the diameter of the lamp and the clear distance between the facing front edges of the both socket housing is dimensioned so that the lamp with its base with as possible little play between these fits, with slots in the socket housing the side Allow insertion of the socket pins into the socket housing, and that the socket inserts are guided in the socket housing that prevents sideways evasion and these inserts for the purpose of inserting or removing the lamp means arranged outside individually or in pairs inside the socket housing in axial direction, with the speed with which the socket inserts can be moved is so limited that one at the contact point in through the contact area of the socket inserts that is sealed pressure-tight The opening spark is definitely extinguished before moving further apart of the socket inserts the pressure-tight closure is lifted.

Bei dem Fassungspaar nach der vorliegenden Erfindung ist somit im Gegensatz zu den eingangs genannten bekannten Fassungen der Explosions- und Berührungsschutz dadurch bewerkstelligt, daß erstens die zum Lampenwechsel erforderliche axiale Bewegung der Fassungseinsätze mit Hilfe eines Schraubengewindes, Hebel- oder Zahnstangensystems mit einer begrenzten Höchstgeschwindigkeit vorgenommen wird, wodurch verhindert wird, daß die Sockelstifte der Lampe, die die Kontaktstelle in der Fassung nach außen druckfest abschließen, zu schnell aus den Bohrungen der Fassungseinsätze gleiten, und so eine Zündung außenstehender explosibler Gemische durch den Öffnungsfunken verursachen. Zweitens sind die Fassungen so gelagert, daß ein seitliches Ausschwenken und damit ein einseitiges Einführen der Lampe unmöglich wird. Durch diese beiden Maßnahmen erübrigt sich aber der Einbau eines Trennschalters bzw. die Anwendung einer Fassung-Schalter-Kombination, so daß es nach der Erfindung tatsächlich möglich ist, explosionssichere Fassungen für Einstiftsockel-Leuchtstofflampen speziell zum Einbau in raumbeschränkte Geräte zu bauen, deren äußerer Durchmesser praktisch nicht größer ist als der der Lampe und deren Baulänge nicht größer ist als die einer Fassung ohne Schalter. In Abb. 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es handelt sich dabei um eine Anordnung, bei der jede einzelne der beiden Fassungen für sich betätigt wird. Eine derartige Fassung besteht im wesentlichen aus dem starr befestigten (die Befestigung ist nicht dargestellt) Fassungsgehäuse 1, dessen Außendurchmesser etwa gleich dem der Lampe ist, und dem in seinem Innern axial verschiebbar, aber unverdrehbar und nicht schwenkbar angeordneten Fassungseinsatz 7 mit der Bohrung für den Sockelstift 4. Der lichte Raum zwischen den beidenFassungsgehäusen ist dabei so bemessen, daß die Lampe 3 mit ihren Sockelrändern gerade zwischen die Gehäuseränder 11 paßt, wobei Schlitze 2 den Durchtritt der Sockelstifte 4 in das Gehäuseinnere gestatten. Durch diese Anordnung wird ein einseitiges Einsetzen nur eines Sockelstiftes in die Bohrung eines Fassungseinsatzes unmöglich gemacht.In the pair of versions according to the present invention is thus in In contrast to the known versions mentioned at the beginning, the explosion and contact protection brought about by the fact that, firstly, the axial movement required to change the lamp the socket inserts with the help of a screw thread, lever or rack and pinion system is made at a limited top speed, which prevents is that the base pins of the lamp that the contact point in the socket after close pressure-tight on the outside, slide too quickly out of the holes in the socket inserts, and such an ignition of external explosive mixtures by the opening spark cause. Second, the mounts are mounted so that they can be pivoted out to the side This makes it impossible to insert the lamp on one side. Through these two However, there is no need to install a disconnector or to use it a socket-switch combination, so that it is actually possible according to the invention is, explosion-proof lampholders for single-pin base fluorescent lamps specially designed for To build installation in space-restricted devices, the outer diameter of which is practically impossible is greater than that of the lamp and the length of which is not greater than that of a socket without switch. In Fig. 1 and 2 an embodiment is shown. It is an arrangement in which each of the two versions is operated for itself. Such a version consists essentially of the rigid attached (the attachment is not shown) socket housing 1, the outer diameter is about the same as that of the lamp, and is axially displaceable in its interior, but non-rotatable and non-pivotable socket insert 7 with the bore for the socket pin 4. The clear space between the two socket housings is included dimensioned so that the lamp 3 with its base edges just between the edges of the housing 11 fits, with slots 2 the passage of the socket pins 4 into the interior of the housing allow. This arrangement enables only one socket pin to be inserted on one side made impossible in the bore of a socket insert.

Die zum Einsetzen einer Lampe erforderliche axiale Verschiebung des Fassungseinsatzes 7 wird durch eine auf das mit Gewinde versehene rückwärtige Ende des Fassungsgehäuses 1 aufschraubbare Gewindekappe 6 bewerkstelligt, die über einen Bügel s mit dem Fassungseinsatz 7 verbunden ist und die im betriebsfertigen Zustand gleichzeitig den rückwärtigen Verschluß des Fassungsgehäuses 1 bildet. Hierbei muß die Gewindelänge mindestens so groß sein, daß bei Erlöschen des Öffnungsfunkens an der Kontaktstelle der druckfeste Abschluß derselben durch den Sockelstift gewährleistet wird. Da die Lampe infolge ihres Sitzes zwischen den Rändern der Fassungsgehäuse axial nicht verschiebbar ist, kann sie nach öffnen der einen Fassung nicht aus der anderen, noch geschlossenen Fassung gezogen werden.The axial displacement of the required to insert a lamp Socket insert 7 is threaded onto the rear end of the socket housing 1 screw-on threaded cap 6 accomplished, which has a Bracket s is connected to the socket insert 7 and in the ready-to-use state at the same time forms the rear closure of the socket housing 1. Here must the thread length must be at least large enough to allow the opening spark to go out at the contact point of the pressure-tight closure of the same guaranteed by the base pin will. Because the lamp as a result of its seat between the edges of the socket housing is not axially displaceable, it can not after opening one socket out of the another, still closed version can be drawn.

Abb. 3 und 4 zeigen eine Abwandlung der Betätigungsweise. Die in diesem Falle gewindelosen Verschlußkappen 13 beider Fassungen, die im übrigen in gleicher Weise, wie zuvor beschrieben, durch Bügel mit den Fassungseinsätzen 7 verbunden sind, werden gleichzeitig durch ein Gestänge 12 bewegt, das seinerseits durch eine zentral gelagerte mit Rechts- und Linksgewinde versehene Mutter 14 betätigt wird. An Stelle der Mutter kann auch eine andere Vorrichtung, beispielsweise ein Zahnstangen- oder Hebelsystem, treten, wobei jedoch Voraussetzung ist, daß die Geschwindigkeit, mit der die Fassungseinsätze bewegt werden können, entsprechend gedrosselt ist, da andernfalls der Explosionsschutz, wie eingangs erwähnt, illusorisch ist.Fig. 3 and 4 show a modification of the mode of operation. The one in this Case threadless caps 13 of both versions, which in the rest of the same As described above, connected to the socket inserts 7 by brackets are, are moved at the same time by a linkage 12, which in turn by a centrally mounted with right-hand and left-hand thread provided nut 14 is actuated. Instead of the nut, another device, for example a rack and pinion or lever system, but it is a prerequisite that the speed, with which the socket inserts can be moved, is correspondingly throttled, otherwise the explosion protection, as mentioned at the beginning, is illusory.

Eine weitere Abwandlung ergibt sich dadurch, daß die Bewegung der Fassungseinsätze 7 in den Gehäusen 1 durch geeignete Mittel wie ein Gestänge geschieht, das direkt durch einen Schlitz des Gehäuses mit den Fassungseinsätzen verbunden ist.Another modification results from the fact that the movement of the Socket inserts 7 in the housings 1 by suitable means such as a linkage, which is connected directly to the socket inserts through a slot in the housing is.

In diesem Falle können die Gehäuse rückseitig geschlossen sein, und die Baulänge, besonders in geöffnetem Zustand, kann erheblich kürzer werden.In this case, the housing can be closed at the back, and the overall length, especially when open, can be considerably shorter.

Zur Erreichung eines absoluten Berührungsschutzes kann ein Schutzzylinder 8 verschiebbar auf den Fassungsgehäusen 1 angeordnet sein, der in der Betriebslage den Sockel der Lampe und natürlich auch den Schlitz 2 in den Fassungsgehäusen verdeckt.A protective cylinder can be used to achieve absolute protection against accidental contact 8 be slidably arranged on the socket housing 1, which in the operating position covers the base of the lamp and of course also the slot 2 in the socket housing.

Durch einen Bügel 9 od. dgl. ist der Schutzzylinder in geeigneter Weise mit der Gewindekappe 6 oder auch dem Gestänge 12 verbunden, so daß die Bewegung des Schutzzylinders zugleich mit der Bewegung des Fassungseinsatzes geschieht. Damit der Berührungsschutz durch den Zylinder in keinem Augenblick unwirksam wird, ist es erforderlich, denselben so lang zu machen, daß beim öffnen der Fassungen die Lampensockel erst freigegeben werden, wenn die Kontakttrennung mit Sicherheit vollzogen ist. In diesem Augenblick ist die Gewindekappe 6 vom Gewinde des Gehäuses 1 heruntergedreht und kann so weit zurückgezogen werden, daß die Schlitze 2 für den Durchtritt der Sockelstifte 4 frei sind bzw. bei Betätigung durch die Mutter 4 oder ein Gestänge ist dieser erforderliche Weg zu berücksichtigen. Zweckmäßigerweise wird ein weiteres bzw. gänzliches Herausziehen des Fassungseinsatzes durch ein geeignetes Mittel, wie z. B. einen Bund 15 verhindert.The protective cylinder is more suitable by means of a bracket 9 or the like Way connected to the threaded cap 6 or the linkage 12, so that the movement of the protective cylinder happens at the same time as the movement of the socket insert. In order to the contact protection provided by the cylinder does not become ineffective at any moment it is necessary to make it so long that when you open the sockets the Lamp base can only be released when the contact separation has been carried out with certainty is. At this moment the threaded cap 6 is unscrewed from the thread of the housing 1 and can be withdrawn so far that the slots 2 for the passage of the Base pins 4 are free or when actuated by the nut 4 or a linkage this necessary path must be taken into account. Appropriately, another or complete pulling out of the socket insert by a suitable means, such as B. a covenant 15 prevented.

Soll das Innere der Fassung feuchtigkeitssicher gestaltet werden, so kann der Schutzzylinder 8 in geeigneter Weise mit Dichtungsmitteln 10 versehen sein, die in geschlossenem Zustand den Zwischenraum zwischen Lampenkolben und Fassung sowie den Schlitz 2 nach außen abdichten.If the interior of the socket is to be made moisture-proof, the protective cylinder 8 can thus be provided with sealing means 10 in a suitable manner be, which in the closed state the space between the lamp bulb and socket and seal the slot 2 to the outside.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Explosionssicheres Fassungspaar für Einstiftsockel-Leuchtstofflampen, bestehend aus zwei fest montiertenFassungsgehäusenmitindenselben axial verschiebbar angeordneten Fassungseinsätzen zur druckfesten Aufnahme der Lampensockelstifte, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Durchmesser der Fassungsgehäuse etwa gleich dem Durchmesser der Lampe ist und der lichte Abstand zwischen den einanderzugekehrten, stirnseitigen Rändern (11) der beiden Fassungsgehäuse so bemessen ist, daß die Lampe mit ihren Sockeln mit möglichst geringem Spiel zwischen diese paßt, wobei Schlitze (2) in den Fassungsgehäusen die seitliche Einführung der Sockelstifte (4) in die Fassungsgehäuse ermöglichen, und daß die Fassungseinsätze (7) in den Fassungsgehäusen (1) so geführt sind, daß ein seitliches Ausweichen verhindert ist und diese Einsätze (7) zum Zwecke des Einsetzens oder Herausnehmens der Lampe durch außen angeordnete Mittel einzeln oder paarweise im Innern der Fassungsgehäuse in axialer Richtung verschoben werden, wobei die Geschwindigkeit, mit der die Fassungseinsätze (7) verschoben werden können, so begrenzt ist, daß ein an der Kontaktstelle im durch den Sockelstift (4) druckfest verschlossenen Kontaktraum der Fassungseinsätze entstehender Öffnungsfunke mit Sicherheit erloschen ist, bevor durch weiteres Auseinanderrücken der Fassungseinsätze der druckfeste Abschluß aufgehoben wird. PATENT CLAIMS: 1. Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps, Consists of two permanently mounted socket housings, each of which can be moved axially arranged socket inserts for pressure-tight mounting of the lamp base pins, characterized in that the outer diameter of the socket housing is approximately the same the diameter of the lamp and the clear distance between the facing, front edges (11) of the two socket housing is dimensioned so that the lamp fits with their sockets with as little play as possible between them, with slots (2) in the socket housing the lateral insertion of the socket pins (4) into the Allow socket housing, and that the socket inserts (7) in the socket housings (1) are guided in such a way that sideways evasion is prevented and these inserts (7) for the purpose of inserting or removing the lamp through external ones Means individually or in pairs inside the socket housing in the axial direction be moved, the speed with which the socket inserts (7) are moved can be limited so that one at the contact point in through the socket pin (4) pressure-tight sealed contact space of the socket inserts resulting in opening sparks has definitely gone out before the socket inserts moved further apart the pressure-tight seal is lifted. 2. Explosionssicheres Fassungspaar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassungseinsätze (7) durch außen auf die Rückseite der Fassungsgehäuse (1) aufschraubbare Gewindekappen (6) verschoben werden. 2. Explosion-proof pair of sockets according to Claim 1, characterized in that the socket inserts (7) open through the outside moved the back of the socket housing (1) screw-on threaded caps (6) will. 3. Explosionssicheres Fassungspaar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebung der Fassungseinsätze (7) durch eine zentrale Mutter (14) mit Rechts- und Linksgewinde erfolgt, die ein entsprechendes mit den Fassungseinsätzen starr verbundenes Gehäuse (12) gegenläufig bewegt. 3. Explosion-proof pair of sockets according to claim 1, characterized in that that the displacement of the socket inserts (7) by a central nut (14) with Right-hand and left-hand thread takes place, which is a corresponding one with the socket inserts rigidly connected housing (12) moved in opposite directions. 4. Explosionssicheres Fassungspaar nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erlangung eines absoluten Berührungsschutzes auf den Gehäusen (1) gleitende Schutzzylinder (8) angeordnet sind, die in der Betriebsstellung die Lampensockel und die Schlitze (2) in den Fassungsgehäusen verdecken und so mit den Betätigungsmitteln für die Fassungseinsätze verbunden sind, daß ihre Bewegung gleichlaufend mit diesen ist, wobei die Länge der Schutzzylinder in Bezug auf die mögliche Verschiebestrecke so bemessen ist, daß beim Auseinanderschieben die Lampensockel bis zur Kontrakttrennung verdeckt bleiben und erst im Endpunkt der Verschiebung die Gehäuseschlitze (2) für den Durchtritt der Lampensockelstifte freigegeben sind. 4. Explosion-proof pair of sockets according to claim 1 or the following, characterized in that to obtain a absolute protection against accidental contact Protective cylinders sliding on the housings (1) (8) are arranged, which in the operating position, the lamp base and the slots (2) cover in the socket housing and so with the actuating means for the Socket inserts are connected so that their movement is concurrent with them, whereby the length of the protective cylinder in relation to the possible displacement distance so is dimensioned that when you slide the lamp base up to the separation of the contract remain covered and the housing slots (2) for the passage of the lamp base pins are released. 5. Explosionssicheres Fassungspaar nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, da.ß zur Erlangung eines feuchtigkeitssicheren Abschlusses des Fassungsinnern die Schutzylinder (8) mit entsprechenden Dichtungsmittels (10) versehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 828 572; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1803 222.5. Explosion-proof pair of sockets according to claim 4, characterized in that the protective cylinder (8) are provided with appropriate sealing means (10) to achieve a moisture-proof closure of the inside of the socket. Documents considered: German Patent No. 828 572; German utility model No. 1803 222.
DESCH29888A 1961-06-21 1961-06-21 Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps Pending DE1156891B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH29888A DE1156891B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH29888A DE1156891B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1156891B true DE1156891B (en) 1963-11-07

Family

ID=7431564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH29888A Pending DE1156891B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1156891B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199883B (en) * 1964-12-23 1965-09-02 Adolf Schuch K G Lichttechnisc Contact protection safe, explosion-proof socket pair for single-pin base fluorescent lamps
US3982812A (en) * 1973-10-01 1976-09-28 General Electric Company Power cable separable connector having gasket means for restricting the flow of arc-generated gases therefrom

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE828572C (en) * 1950-02-26 1952-01-17 Alfred Jordan Moisture-proof light tube holder for high and low voltage tubes
DE1803222U (en) * 1959-11-04 1959-12-31 Schanzenbach & Co G M B H Elek SOCKET FOR FLUORESCENT LAMPS WITH PIN CAP.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE828572C (en) * 1950-02-26 1952-01-17 Alfred Jordan Moisture-proof light tube holder for high and low voltage tubes
DE1803222U (en) * 1959-11-04 1959-12-31 Schanzenbach & Co G M B H Elek SOCKET FOR FLUORESCENT LAMPS WITH PIN CAP.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199883B (en) * 1964-12-23 1965-09-02 Adolf Schuch K G Lichttechnisc Contact protection safe, explosion-proof socket pair for single-pin base fluorescent lamps
US3982812A (en) * 1973-10-01 1976-09-28 General Electric Company Power cable separable connector having gasket means for restricting the flow of arc-generated gases therefrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19717802B4 (en) radio link
DE1156891B (en) Explosion-proof pair of sockets for single-pin base fluorescent lamps
DE2165283C3 (en) Compressed gas insulated electrical high voltage line
EP0012234A1 (en) Fluorescent lighting fixture
DE2148738A1 (en) INSULATED GAS-FILLED ENCLOSED ELECTRIC HIGH VOLTAGE CABLE
DE3715996A1 (en) TOUCH-SAFE ELECTRIC FUSE HOLDER
DE1200171B (en) Electric ignition screw
DE2854028A1 (en) HOUSING FOR EXPLOSION-PROTECTED RECEPTION OF ELECTRICAL SWITCHGEAR
DE3940189A1 (en) HAND LAMP
EP1130313A2 (en) Tubular lamp
DE2724718A1 (en) Threaded lampholder with safety rating - has all contacts inaccessible when lamp is out and made accessible by holder casing movement
WO2022266684A1 (en) Pyrotechnic current breaker
DE2744502A1 (en) MEDIUM VOLTAGE SWITCH
DE880347C (en) Electrical fuse with low self-inductance and high breaking capacity
DE2653440A1 (en) Pole terminal of electrical equipment - has simple structure of plug section, central connecting opening, radial connection, screw head and fixing nut
DE1199883B (en) Contact protection safe, explosion-proof socket pair for single-pin base fluorescent lamps
DE871475C (en) Automatic switch, especially in the form of a screw plug
AT272170B (en) Circuit for electric detonators
DE1127467B (en) Arrangement for the rotatable mounting of fluorescent lamps with two-pin bases
DE102021123029A1 (en) fuse holder
DE1934868A1 (en) Touch-safe fuse holder
DE813283C (en) Luminaire with a translucent tube held between removable end caps of the base
DE1170069B (en) Pair of sockets for glow start fluorescent lamps with metal caps with single-pin bases
DE1192549B (en) Flush door lock for housings of electrical switchgear and cables
DE1017687B (en) Locking device for a housing in explosion-proof execution