DE1153721B - Filing system with document containers running around like a paternoster - Google Patents

Filing system with document containers running around like a paternoster

Info

Publication number
DE1153721B
DE1153721B DEZ9201A DEZ0009201A DE1153721B DE 1153721 B DE1153721 B DE 1153721B DE Z9201 A DEZ9201 A DE Z9201A DE Z0009201 A DEZ0009201 A DE Z0009201A DE 1153721 B DE1153721 B DE 1153721B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
belt
slide track
deflection
track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ9201A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Zippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Original Assignee
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Zippel GmbH and Co KG filed Critical Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority to DEZ9201A priority Critical patent/DE1153721B/en
Publication of DE1153721B publication Critical patent/DE1153721B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like
    • A47B63/06Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts
    • A47B63/067Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts with a noria lift

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Registratur mit paternosterartig umlaufenden Schriftgutbehältern Die Erfindung bezieht sich auf eine Registratur mit paternosterartig umlaufenden Schriftgutbehältern an leitersprossenartig aufeinanderfolgenden und zwischen zwei Ketten, Bändern od. dgl. angeordneten Trägern in Form eines Tragprofils, z. B. einer Achse, deren Enden jeweils an Tragarmen im Abstand von den Ketten, Bändern od. dgl. gelagert sind, wobei die Tragarme gelenkig mit der Kette, Band od. dgl. in Verbindung stehen und mit vertikal übereinander angeordneten Rollen versehen sind, welche in ringsum parallel zu den Ketten, Bändern od. dgl. verlaufenden Kulissenbahnen geführt sind.Filing with paternoster-like document containers The The invention relates to a filing system with document containers that run around like a paternoster on sequential rungs and between two chains, bands or Like. Arranged supports in the form of a support profile, z. B. an axis, the ends of which are each mounted on support arms at a distance from the chains, belts or the like, wherein the support arms are articulated with the chain, band or the like. In connection and are provided with rollers arranged vertically one above the other, which are parallel all around to the chains, belts or the like. Running slide tracks are guided.

Bei einer bekannten Registratur dieser Art sind die Tragarme in Form eines Dreiecks ausgebildet, wobei im Bereich der Spitze jedes Dreiecks das eine Ende einer Schwenkachse für die Schriftgutbehälter gelagert ist und die Basis parallel zu dem geraden Kettentrum verläuft. An jeder Kette oder an jedem Band ist in gleichmäßigen gegenseitigen Abständen eine Reihe von Bolzen befestigt, an welchen je eine an der Basis liegende Ecke der dreieckigen Tragarme schwenkbar gelagert ist. Die andere Ecke des dreieckigen Tragarmes ist nicht mit der Kette oder dem Band verbunden, trägt jedoch eine quer zur Kette verlaufende Achse. Die Achsen und die Bolzen erstrecken sich seitlich über die Kette oder das Band hinaus und tragen an ihren vorstehenden Enden Rollen, welche in ortsfesten Kulissenbahnen geführt sind. Diese Kulissenbahnen sind einteilig ausgebildet und verlaufen ringsum parallel mit den Bändern oder den Ketten. Nachdem jedoch jede Achse und jeder Bolzen an beiden Enden eine Rolle trägt, müssen jeder Kette oder jedem Band zwei zu diesem parallel verlaufende Kulissenbahnen zugeordnet werden, zwischen welchen die Tragarme hindurchragen, so daß diese beiden einer Kette oder einem Band zugeordneten Kulissenbahnen miteinander nicht in Verbindung stehen können. Durch die Anlenkung jedes Tragarmes an den Ketten oder Bändern nur mittels eines einzigen Bolzens ergibt sich zwar im Zusammenhang mit den Kulissenbahnen der Vorteil, daß eine das Durchknicken der Ketten oder der Bänder verursachende Belastung nicht erfolgen kann, so daß die Ketten oder Bänder auch bei voller Belastung ihre gestreckte Lage beibehalten. Es ist aber sehr schwierig, von den beiden einer Kette, einem Band od. dgl. zugeordneten Kulissenbahnen die innere Bahn ortsfest zu lagern, weil diese Bahn den umlaufenden Schriftgutbehältern im Wege ist. Da auch die beiden zueinander gehörenden Kulissenbahnen zu beiden Seiten jeder Kette oder jedes Bandes angeordnet sein müssen, führt eine solche Anordnung zu einer spürbaren Verringerung des nutzbaren Raumes der Registratur. Außerdem ist bei dieser bekannten Registratur infolge der einteiligen, starren Kulissenbahnen keine Möglichkeit vorhanden, eine Längung des Bandes oder der Kette auf irgendeine Art und Weise auszugleichen.In a known registry of this type, the support arms are in shape of a triangle, wherein in the region of the apex of each triangle the one The end of a pivot axis for the document container is mounted and the base is parallel runs to the straight chain strand. On each chain or on each band is in uniform mutual spacing a number of bolts attached to each of which one on the Base lying corner of the triangular support arms is pivotably mounted. The other Corner of the triangular support arm is not connected to the chain or belt, however, carries an axis running transversely to the chain. The axles and bolts extend sideways over the chain or belt and wear on their protruding Ends of rollers, which are guided in fixed slide tracks. These slide tracks are made in one piece and run parallel to the bands or the Chains. However, since each axle and each bolt has a roller at both ends, each chain or each belt must have two slide tracks running parallel to it are assigned, between which the support arms protrude, so that these two a chain or a band associated slide tracks are not connected to each other can stand. By linking each support arm to the chains or straps only by means of a single bolt results in connection with the slide tracks the advantage of causing the chains or belts to buckle Load cannot take place, so that the chains or bands even under full load maintain their stretched position. But it is very difficult to find one of the two Chain, a band or the like. Associated slide tracks, the inner track is stationary to be stored because this track is in the way of the rotating document containers. There too the two associated slide tracks on either side of each chain or Each band must be arranged, such an arrangement leads to a noticeable one Reduction of the usable space of the registry. In addition, this is known Registration due to the one-piece, rigid slide tracks no possibility available to compensate for any elongation of the band or chain in any way.

Mit Rücksicht auf diese Schwierigkeiten sind deshalb bisher in den praktisch ausgeführten Registraturen mit paternosterartig umlaufenden Schriftgutbehältern die Tragarme mittels zweier übereinander angeordneter Bolzen an der Kette oder an dem Band ohne zusätzliche Abstützung befestigt worden. Auf diese Art und Weise wird eine einfache Ausbildung der Tragarme und der Ketten gewährleistet. Allerdings muß hierbei jedoch in Kauf genommen werden, daß die belasteten Tragarme versuchen, die Kette aus ihrer gestreckten Lage zu bringen, was einerseits eine vorzeitige Längung der Ketten und andererseits einen geräuschvollen Lauf zur Folge hat. Außerdem ist es infolge der mittels zweier übereinander angeordneter Bolzen an der Kette befestigten Tragarme sehr schwierig, ein Nachspannen der Kette vorzunehmen.In view of these difficulties are therefore so far in the practically executed registries with paternoster-like surrounding document containers the support arms by means of two bolts arranged one above the other on the chain or on attached to the tape without additional support. That way will ensures a simple design of the support arms and the chains. However, must here, however, be accepted that the loaded support arms try the Bringing the chain out of its stretched position, which on the one hand results in premature elongation the chains and, on the other hand, result in noisy running. Also is it was attached to the chain by means of two superimposed bolts Carrying arms very difficult to re-tension the chain.

Durch die Erfindung soll daher eine Registratur der eingangs geschilderten Art unter Beibehaltung der kettenschonenden Lagerung der Tragarme so weitergebildet werden, daß sie bei einem platzsparenden einfachen Aufbau auch das Nachspannen der Ketten, Bänder od. dgl-. ermöglicht.The invention is therefore intended to provide a registry of the above-mentioned Art further developed while maintaining the chain-friendly storage of the support arms be that they can also retighten the with a space-saving simple structure Chains, ribbons or the like. enables.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß an jedem Tragarm zwischen dem Träger und der Angriffsstelle an der Kette, dem Band od. dgl. auf der den Schriftgutbehältern abgewandten Seite mindestens zwei übereinander angeordnete Rollen angebracht sind, die in einer einzigen, im radialen Abstand von der Kette, dem Band od. dgl. verlaufenden Kulissenbahn geführt sind.To solve this problem, the invention provides that on each support arm between the carrier and the point of attack on the chain, the band or the like. On the the side facing away from the document containers at least two arranged one above the other Rollers are attached that are in a single, im radial distance are guided by the chain, the band or the like.

Durch diese Maßnahme ergibt sich jedoch nicht nur ein sehr einfacher, platzsparender Aufbau der Führung für die Tragarme, ohne daß dabei die Ketten oder Bänder durch die Last der Schriftgutbehälter eine Knickbeanspruchung erfahren, sondern diese Vorteil werden auch mit einem verhältnismäßig kleinen Werkstoffaufwand erreicht.However, this measure not only results in a very simple, space-saving structure of the guide for the support arms without the chains or Tapes experience buckling stress due to the load of the document container, but rather this advantage can also be achieved with a relatively small amount of material.

Für die Montage ist es dabei besonders günstig, wenn die Ausbildung so durchgeführt wird, daß jeder Tragarm an seinem der Kette, dem Band od. dgl. zugewandten Stirnende mit einem quer zur Umlaufrichtung zugeordneten Schlitz in einem Mitnehmerbolzen der Kette, des Bandes od. dgl. eingreift. Außerdem gewährt diese Maßnahme der Kette eine gewisse Freiheit, die sich für die Laufruhe und die Belastung der Kette günstig auswirkt.For assembly, it is particularly advantageous if the training is carried out so that each support arm on its od the chain, the belt. The like. Facing Front end with a slot in a driving pin assigned transversely to the direction of rotation the chain, the belt or the like. Engages. Also, this measure grants the chain a certain freedom, which is favorable for the smoothness and the load on the chain affects.

Dabei kann das der Kette, dem Band od. dgl. zugewandte Ende des Tragarmes als die Kette umfassende Gabel ausgebildet sein, deren Schenkel jeweils mit dem Schlitz zum Eingreifen in den Mitnehmerbolzen versehen sind.The end of the support arm facing the chain, the belt or the like can be used be designed as the chain comprehensive fork, the legs each with the Slit are provided for engaging the drive pin.

Eine besonders günstige Befestigung der Kulissenbahnen ist bei einer Registratur, die in einem Seitenwände aufweisenden Gehäuse angeordnet ist, dadurch gegeben, daß jede einer Kette, einem Band od. dgl. zugeordnete Kulissenbahn im Querschnitt U-förmig ausgebildet und mit dem die U-Schenkel verbindenden Steg an der zugeordneten Seitenwand des Gehäuses angebracht ist.A particularly favorable attachment of the slide tracks is at a Registry, which is arranged in a housing having side walls, thereby given that each of a chain, a band or the like. Associated slide track in cross section U-shaped and with the web connecting the U-legs on the associated Side wall of the housing is attached.

Damit die Kulissenbahn an die sich im Laufe der Zeit ändernden Länge der Kette, des Bandes od, dgl. angepaßt werden kann, sieht die Erfindung eine mehrteilige Ausbildung der Kulissenbahn vor, von denen mindestens der um eine der Umlenkstellen herumgeführte Teil der Kulissenbahn als eine selbständige Umlenkbahn mit einem halbkreisförmigen Verlauf und mit sich daran anschließenden kurzen geraden Schenkeln ausgebildet ist, welche mit den , geradlinig verlaufenden Trums der Kulissenbahn teleskopartig im Eingriff sind.So that the slide track to the changing length in the course of time the chain, the belt or the like. Can be adapted, the invention provides a multi-part Training of the slide track before, of which at least one of the deflection points guided around part of the slide path as an independent deflection path with a semicircular Course and is formed with adjoining short straight legs, which telescope-like with the rectilinear strands of the slide track in the Are engaging.

Eine besonders einfache Ausbildung der Umlenkstellen ergibt sich, wenn gemäß der Erfindung die vertikal verstellbare Umlenkbahn auf einem an der zugeordneten Seitenwand des Gehäuses gelagerten plattenartigen Träger befestigt ist, welcher zugleich auch das zugeordnete Umlenkrad für die Kette, das Band od. dgl. aufweist.A particularly simple design of the deflection points results, if according to the invention the vertically adjustable deflection path on one of the associated Side wall of the housing mounted plate-like carrier is attached, which at the same time also the associated pulley for the chain, the belt or the like.

Durch diese Maßnahme wird stets beim Nach- ; spannen der Kette die Umlenkbahn gleichzeitig mit verstellt.This measure is always at the post; tension the chain Deflection track adjusted at the same time.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht eines teilweise dargestellten Gehäuses mit abgenommener Seitenwand und mit einer paternosterartig umlaufenden Registratur, Fig. 2 eine Seitenansicht der Umlenkstelle in Fig. 1, Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Tragarm gemäß der Linie III-III in Fig. 2, Fig.4 einen Querschnitt durch die Kulissenbahn mit einer Rolle in Draufsicht.Further features of the invention emerge from the following Description. The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown. 1 shows a side view of a partially illustrated housing with the side wall removed and with a paternoster-like filing system, FIG. 2 shows a side view of the deflection point in FIG. 1, FIG. 3 shows a cross section through a support arm along the line III-III in Fig. 2, Fig.4 a cross section through the Slide track with one roller in plan view.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist die Registratur in der üblichen Weise in einem als Schrank ausgebildeten Gehäuse 1 untergebracht, dessen Rückwand 2 ebenso wie die Seitenwand 3 ohne Durchbrechung sind. Die Vorderwand 4 dagegen weist eine Öffnung 5 auf, durch welche die Schriftgutbehälter ein- bzw. ausgebracht werden können.As can be seen from Fig. 1, the registry is in the usual way housed in a cabinet designed as a housing 1, the rear wall 2 as well how the side wall 3 are without an opening. The front wall 4, however, has a Opening 5 through which the document containers are brought in or out can.

An jeder Innenseite der Seitenwände 3 ist ein endlos umlaufender Kettenzug 6 vorgesehen, der über ein unteres Umlenkrad 7 und über ein oberes, nicht dargestelltes Umlenkrad geführt ist. Die beiden unteren Umlenkräder 7 können durch eine gemeinsame Achse 9 miteinander verbunden sein, auf welcher außerdem ein Antriebsritzel für einen Kettentrieb 10 aufgekeilt ist. Der Kettentrieb 10 wird durch einen Getriebeelektromotor 11 in Bewegung gesetzt. Damit die Schriftgutbehälter 12, beispielsweise jeweils an einer einzigen Tragschiene 13 aufhängbare Hängehefter, einerseits in einem verhältnismäßig geringen Abstand untereinander angeordnet sein können, andererseits sich infolge des geringen Abstandes an den Umlenkstellen nicht stören, ist jede Tragschiene 13 mit ihren Enden drehbar an zwei Tragarmen 14 gelagert. Diese Tragarme 14 zweigen von der Kette 6 senkrecht zu deren Längsrichtung nach außen ab, um den Umlenkradius für die Umlaufbahn der Schriftgutbehälter 12 zu vergrößern.On each inner side of the side walls 3 is an endlessly revolving chain hoist 6 is provided, which has a lower deflection wheel 7 and an upper, not shown Deflection wheel is guided. The two lower deflection wheels 7 can by a common Axis 9 be connected to each other, on which also a drive pinion for a chain drive 10 is keyed. The chain drive 10 is driven by a geared electric motor 11 set in motion. So that the document container 12, for example, each hanging files that can be hung on a single support rail 13, on the one hand in a relatively can be arranged small distance from one another, on the other hand as a result do not interfere with the small distance at the deflection points, each support rail 13 rotatably mounted at their ends on two support arms 14. These support arms 14 branch from the chain 6 perpendicular to its longitudinal direction outwards to the deflection radius for the orbit of the document container 12 to enlarge.

Es sei hervorgehoben, daß im Rahmen der Erfindung die Ausbildung der Tragschiene 13 für die Sehriftgutbehälter 12 beliebig gestaltet sein kann. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel ist eine bekannte, auf den Kopf gestellte T-Schiene als Träger gewählt worden, welcher im Hängerand jedes Schriftgutbehälters eine randoffene Ausnehmung zugeordnet ist, deren randseitige Öffnung kleiner ist als die Breite der Tragschiene, wobei die Ausnehmung andererseits so groß gehalten ist, daß die Tragschiene darin mit Spiel eingreift. Es ist jedoch auch möglich, als Schriftgutbehälter Hängehefter zu verwenden, die in jedem Hängerand außermittig eine randoffene Ausnehmung aufweisen, deren randseitige Öffnung größer ist als die Breite der z. B. im Querschnitt L- oder C-förmig ausgebildeten Tragschiene. Die randoffene Ausnehmung wird in diesem Fall nur von einer auf der Tragschiene ruhenden Nase überragt. Der Rücken des Hängerandes stützt sich dabei durch das einseitige übergewicht des Hängehefters von unten her gegen eine weitere Stützstange ab, die zur Tragschiene parallel läuft. Zweckmäßigerweise ist dabei die Tragschiene gegenüber den Drehlagern an den Tragarmen so versetzt, daß der Gesamtschwerpunkt der Hängehefter sich vertikal unter den Drehlagern befindet. Auch ist es möglich, an den Enden der Tragschienen für die Hängehefter Anschlag- und Leitbleche zu befestigen, welche das Pendeln der Hefter dadurch verhindern, daß sie entweder mit einem zu dem geradlinig verlaufenden Kettentrum parallelen Rand an einer Führung entlanggleiten, oder sich mittels senkrecht zu diesen stehender Bördelränder gegeneinander abstützen, oder daß sie mit Hilfe eines Bolzens in eine ringsum verlaufende Kulissenbahn eingreifen.It should be emphasized that in the context of the invention, the training of Support rail 13 for the goods container 12 can be designed as desired. Im drawn The exemplary embodiment is a known, upside-down T-rail as a carrier been chosen, which has an open-edged recess in the hanging edge of each document container is assigned whose edge-side opening is smaller than the width of the mounting rail, on the other hand, the recess is kept so large that the mounting rail is therein intervenes with play. However, it is also possible to use hanging files as a document container to be used that have an open-edged recess off-center in each hanging edge, whose edge-side opening is larger than the width of the z. B. in cross section L- or C-shaped mounting rail. The open-edged recess is in this Case only protrudes from a nose resting on the mounting rail. The back of the hanging edge supports itself from below due to the overweight on one side of the hanging file against another support rod that runs parallel to the mounting rail. Appropriately the support rail is offset from the pivot bearings on the support arms in such a way that that the overall center of gravity of the suspension files is located vertically under the pivot bearings. It is also possible to attach stop brackets to the ends of the support rails for the suspension files. and to attach guide plates, which prevent the staplers from swinging, that they are either parallel to the straight chain strand Slide along the edge of a guide, or by means of a guide that is perpendicular to it Support the flanged edges against each other, or that they can be inserted into a Intervene all around the slide track.

Es ist jedoch auch möglich, jede Tragschiene durch eine Drehachse zu ersetzen und an dieser Drehachse beispielsweise einen trogartigen Karteikasten aufzuhängen.However, it is also possible to have an axis of rotation for each mounting rail to replace and on this axis of rotation, for example, a trough-like file box hang up.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, sind an jedem Tragarm 14 zwischen der zugeordneten Tragschiene 13 und der am gegenüberliegenden Ende befindlichen Angriffsstelle an der Kette 6 auf der den Schriftgutbehältern 12 abgewandten Seite mindestens ein paar übereinander angeordnete Rollen 15 angebracht, die in einer einzigen, im radialen Abstand von der Kette 6 verlaufenden Kulissenbahn 16 geführt sind. Die Kulissenbahn 16 kann im Querschnitt U-förmig bzw. C-förmig ausgebildet sein (Fig. 3), wobei der die beiden U-Schenkel verbindende Steg der Kulissenführung 16 an der Seitenwand 3 des Gehäuses angebracht ist. Die Rollen 15 sind der Querschnittsform der Kulissenbahn 16 etwa angepaßt und mittels Zapfen 17 am zugehörigen Tragarm 14 gelagert. Zur Erzielung eines ruhigen Laufes ist es günstig, wenn die Rollen 15 aus Kunststoff gefertigt sind, während die Kulissenbahnen 16 aus Metall bestehen. Jeder Tragarm 14 weist an seinem der Kette 6 zugewandten Ende einen Schlitz 18 auf, der in seiner Hauptrichtung senkrecht zur Kette 6 verläuft, und zum benachbarten Stirnende hin randoffen ausgebildet ist, wobei ein an der Kette 6 befestigter Mitnehmerbolzen 19 in diesen Schlitz 18 eingreift. Wie aus Fig. 3 ersichtlich, kann dabei das der Kette 6 zugewandte Ende des Tragarms 14 als die Kette 6 an drei Seiten umfassende Gabel 20 ausgebildet sein, deren Schenkel jeweils mit dem Schlitz 18 versehen sind, wobei der Mitnehmerbolzen 19 über die Breite der Kette 6 zu beiden Seiten hinausragt. Der Mitnehmerbolzen 19 hat somit die Möglichkeit, sich in jedem Schlitz 18 quer zur Laufrichtung der Kette frei einzustellen, so daß die Rollen 15 in der Kulissenbahn 16 mit einem gewissen Spiel laufen können, was insbesondere deshalb von Vorteil ist, weil einer genauen Anpassung des Durchmessers der Rollen 15 an den lichten Querschnitt der Kulissenbahn 16 kein Abrollen mehr stattfinden kann, sondern nur ein Gleiten entlang den U-Schenkeln der Kulissenbahn 16 zu erwarten ist. Besonders vorteilhaft wirkt sich dieses Spiel an den Umlenkstellen der Kette 6 aus, weil ein Ecken an dieser Stelle leicht eintreten könnte. Auf jeden Fall ist infolge der Schlitze 18 ein exakter paralleler Verlauf der Kulissenbahn 16 zu der zugeordneten Kette 6 nicht notwendig, wodurch der Einbau erheblich erleichtert wird. Um eine gewisse Sicherung zu haben, daß der Bolzen 19 aus den Schlitzen 18 auch bei irgendwelchen besonderen Anlässen nicht herausgleiten kann, ist es möglich, die Enden jeder Gabel 20 parallel zur Kette 6 zu durchbohren und in den Bohrungen einen Splint anzubringen, der jeweils den zugeordneten Schlitz 18 verschließt.As can be seen from Fig. 2, are on each support arm 14 between the associated support rail 13 and the attack point located at the opposite end at least one on the chain 6 on the side facing away from the document containers 12 couple on top of each other arranged rollers 15 attached, which in a single, at a radial distance from the chain 6 extending slide track 16 out are. The slide track 16 can be U-shaped or C-shaped in cross section (Fig. 3), the web of the link guide connecting the two U-legs 16 is attached to the side wall 3 of the housing. The rollers 15 are of cross-sectional shape approximately adapted to the slide track 16 and by means of a pin 17 on the associated support arm 14 stored. To achieve smooth running, it is advantageous if the rollers 15 are made of plastic, while the slide tracks 16 are made of metal. Each support arm 14 has a slot 18 at its end facing the chain 6, which runs in its main direction perpendicular to the chain 6, and to the neighboring The front end is open-edged, with a driving pin attached to the chain 6 19 engages in this slot 18. As can be seen from Fig. 3, this can be the Chain 6 facing end of the support arm 14 as the chain 6 encompassing on three sides Fork 20 be formed, the legs of which are each provided with the slot 18, wherein the driving pin 19 protrudes over the width of the chain 6 on both sides. The driving pin 19 thus has the possibility of being in each slot 18 transversely to adjust freely to the running direction of the chain, so that the rollers 15 in the slide track 16 can run with a certain amount of play, which is particularly advantageous is because of a precise adjustment of the diameter of the rollers 15 to the clear Cross-section of the slide track 16 can no longer take place unrolling, but only sliding along the U-legs of the slide track 16 is to be expected. Particularly This game has an advantageous effect at the deflection points of the chain 6 because a Corners could easily enter at this point. In any case, it is due to the slots 18 an exact parallel course of the slide track 16 to the assigned chain 6 is not necessary, which makes installation much easier. To a certain extent To have assurance that the bolt 19 out of the slots 18 even with any On special occasions, it is possible to remove the ends of each fork 20 to drill through parallel to the chain 6 and to attach a split pin in the holes, each of which closes the associated slot 18.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist die Kulissenbahn 16 nicht einteilig ausgebildet, sondern der zumindest um die untere Umlenkstelle herumgeführte Teil bildet einen selbständigen Bauteil als eigene etwa halbkreisförmig verlaufende Umlenkbahn 21, an welche sich kurze gerade Schenkel 22 und 23 anschließen. Die entsprechenden Enden der geradlinig verlaufenden Trums der Kulissenbahn 16 greifen teleskopartig in die Enden der kurzen geraden Schenkel 23 und 22 ein. Nachdem die Wandstärke der Kulissenbahn 16 mit Rücksicht auf den Werkstoff Metall verhältnismäßig dünn sein kann, macht sich die Stoßstelle nicht störend bemerkbar. Zum Überwinden dieser Stoßstelle ohne Störung ist wiederum der Umstand besonders günstig, daß der Mitnehmerbolzen 19 sich in den Schlitzen 18 frei einstellen kann. Um den Stoß etwas kleiner zu halten, kann in den kurzen geraden Schenkeln 22 und 23 jeweils eine der Querschnittsform der Kulissenbahn 16 angepaßte Ausnehmung angebracht sein. Wenn die Rollen 15, wie bereits erwähnt, aus Gummi oder Kunststoff bestehen, ergibt sich auch bei der Überwindung der Stoßstellen kein Geräusch.As can be seen from Fig. 2, the slide track 16 is not in one piece formed, but the part guided at least around the lower deflection point forms an independent component as its own approximately semicircular deflecting path 21, which are followed by short straight legs 22 and 23. The corresponding Ends of the straight strands of the slide track 16 engage telescopically into the ends of the short straight legs 23 and 22. After the wall thickness of the Slide track 16 be relatively thin with regard to the material metal the joint is not noticeable in a disturbing way. To overcome this junction without disturbance, the fact that the driving pin is particularly favorable is again particularly favorable 19 can freely adjust in the slots 18. To keep the thrust a little smaller can in each of the short straight legs 22 and 23 one of the cross-sectional shape the slide track 16 adapted recess be attached. If the roles 15, like already mentioned, made of rubber or plastic, also results in overcoming the joints no sound.

Jeder kurze Schenkel 22 und 23 ist auf seiner radial äußeren Seite mit einem Ohr 24 bzw. 25 versehen, wobei in jedem Ohr ein Langloch 26 in einer zum geradlinigen Verlauf der Kette paralleler Richtung eingearbeitet ist. Die Ohren 25 und 25 legen sich plan an die zugeordnete Seitenwand 3 des Schrankes 1 an, wobei in der Seitenwand an den den unteren Langlochenden entsprechenden Stellen Schrauben 27 angebracht sind, welche es gestatten, die Ohren 24 und 25 und damit auch die Umlenkbahn 21 gegen die Seitenwand 3 festzuklemmen. Die gesamte Kulissenbahn 16, 21 kann somit in ihrer Länge verstellt und an die jeweilige Längung der Kette 6 angepaßt werden. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist außerdem die einen selbständigen Bauteil bildende Umlenkbahn mit den geraden Schenkeln 22 und 23 auf einen plattenartigen Träger 28 angeordnet, welcher etwa plan mit den Ohren 24 und 25 verläuft und zugleich als Träger für das Umlenkrad 7 dient. Wenn also ein Nachspannen der Kette 6 notwendig ist, so wird gleichzeitig mit dem Nachspannen der Kette die Länge der Kulissenbahn 16, 21 eingestellt. Hierzu bedarf es nur des Lösens der Schrauben 27 und des Nachuntendrückens der Umlenkbahnen 21. Zur Erleichterung eines solchen Nachuntendrückens kann an der Seitenwand 3 oberhalb des Trägers 28 beispielsweise ein Stützwinkel befestigt sein, gegen welchen sich eine an dem Träger 28 unterhalb des Stützwinkels gelagerte Druckschraube abstützen kann. Dadurch ist es möglich, durch Drehen der Druckschraube die Umlenkbahn mit dem Träger 28 und dem Drehlager für das Umlenkrad 7 so weit nach unten zu drücken, bis die Spannung der Kette in ausreichendem Maße hergestellt ist. Dabei dienen die Enden der Kulissenbahn 16 sowie die Langlöcher 26 als Führung. Auf diese Art und Weise kann die Kette in wenigen Minuten ohne Mühe oder fachmännische Kenntnisse nachgespannt werden.Each short leg 22 and 23 is on its radially outer side provided with an ear 24 and 25, wherein in each ear an elongated hole 26 in one for straight course of the chain is incorporated in a parallel direction. The ears 25 and 25 lie flat against the associated side wall 3 of the cabinet 1, with Screws in the side wall at the points corresponding to the lower ends of the elongated holes 27 are attached, which allow the ears 24 and 25 and thus also the To clamp the deflection track 21 against the side wall 3. The entire slide track 16, 21 can thus be adjusted in length and adapted to the respective elongation of the chain 6 be adjusted. As can be seen from Fig. 2, the one is also independent Component-forming deflection path with the straight legs 22 and 23 on a plate-like Arranged carrier 28, which runs approximately flat with the ears 24 and 25 and at the same time serves as a carrier for the deflection wheel 7. So if a retensioning of the chain 6 is necessary is, then at the same time as the chain is re-tensioned, the length of the slide track becomes 16, 21 set. This only requires loosening the screws 27 and pushing them down of the deflection tracks 21. To facilitate such pressing down, the Side wall 3 above the carrier 28, for example, a support bracket can be attached, against which a pressure screw mounted on the carrier 28 below the support bracket can support. This makes it possible to adjust the deflection path by turning the pressure screw to press with the carrier 28 and the pivot bearing for the deflection wheel 7 so far down, until the chain is sufficiently tensioned. The Ends of the slide track 16 and the elongated holes 26 as a guide. In this way and Way, the chain can be completed in minutes with no effort or specialist knowledge be retightened.

Zur Erzielung eines besonders guten Übergangs der Rollen 15 von den Enden der Kulissenbahn 16 auf die geraden Schenkel 22 und 23 der Umlenkbahn 21 kann der Querschnitt der geraden Schenkel an dieser Stelle gemäß dem Beispiel nach Fig. 4 so gewählt werden, daß das C-Profil der Schenkel mit zwei gegenüberliegenden Führungsleisten 30 versehen ist, deren Abstand voneinander so gewählt ist, daß diese Leisten 30 an der Übergangsstelle zur Führung der Rolle 15 dienen, die zu diesem Zweck mit einem Bund 15' entsprechenden Durchmessers versehen ist. Die Enden der Kulissenbahn 16 sind dabei in vorteilhafter Weise um ihre Stärke in die geraden Schenkel 22 bzw. 23 eingelassen. An der Umlenkstelle selbst, also außerhalb des Bereiches der Enden der Kulissenbahn 16 können die Leisten 30 entfallen, so daß dort die Rollen 15 wieder durch das C-Profil selbst mit dem bereits erwähnten Spiel geführt werden. Der überlappte Stoß gewährleistet an der Übergangsstelle eine rockfreie Führung der Rollen 15.To achieve a particularly good transition of the roles 15 from the Ends of the link path 16 on the straight legs 22 and 23 of the deflection path 21 can the cross section of the straight legs at this point according to the example of Fig. 4 can be chosen so that the C-profile of the legs with two opposite guide strips 30 is provided, the distance from each other is selected so that these strips 30 serve at the transition point to guide the role 15, which for this purpose with a collar 15 'is provided with a corresponding diameter. The ends of the slide track 16 are in an advantageous manner by their strength in the straight legs 22 or 23 let in. At the point of deflection itself, i.e. outside the area of the ends the slide track 16, the strips 30 can be omitted, so that there the rollers 15 again be guided by the C-profile itself with the already mentioned game. The overlapped The joint ensures that the rollers 15 are guided without rock at the transition point.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Registratur mit paternosterartig umlaufenden Schriftgutbehältem an leitersprossenartig aufeinanderfolgenden und zwischen zwei Ketten, Bändern od. dgl. angeordneten Trägern in Form eines Tragprofils, z. B. einer Achse, deren Enden jeweils an Tragarmen im Abstand von den Ketten, Bändern od. dgl. gelagert sind, wobei die Tragarme gelenkig mit der Kette, dem Band od. dgl. in Verbindung stehen und mit vertikal übereinander angeordneten Rollen versehen sind, welche in ringsum parallel zu den Ketten, Bändern od. dgl. verlaufenden Kulissenbahnen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Tragarm (14) zwischen dem Träger (13) und der Angriffsstelle an der Kette (6), dem Band od. dgl. auf der den Schriftgutbehältern (12) abgewandten Seite mindestens zwei übereinander angeordnete Rollen (15) angebracht sind, die in einer einzigen, im radialen Abstand von der Kette (6), dem Band od. dgl. verlaufenden Kulissenbahn (16) geführt sind. PATENT CLAIMS: 1. Registry with a paternoster-like container for documents on sequential rungs and between two chains, bands or Like. Arranged supports in the form of a support profile, z. B. an axis, the ends of which respectively on support arms at a distance from the chains, belts or the like. Are stored, the Support arms articulated with the chain, the band or the like. Are in connection and with vertically superposed rollers are provided, which in all around parallel to the chains, belts or the like. Running slide tracks are guided, thereby characterized in that on each support arm (14) between the carrier (13) and the point of attack on the chain (6), the belt or the like. On the one facing away from the document containers (12) Side at least two superposed rollers (15) are attached, the in a single, at a radial distance from the chain (6), the belt or the like. Running Slide track (16) are performed. 2. Registratur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Tragarm (14) an seinem der Kette (6), dem Band od. dgl. zugewandten Stirnende mit einem quer zur Umlaufrichtung angeordneten Schlitz (18) eines zur Aufnahme an der Kette (6), dem Band od. dgl. befestigten Mitnehmerbolzen (19) aufweist. 2. Registry according to claim 1, characterized in that that each support arm (14) at its end facing the chain (6), the belt or the like with a slot (18) arranged transversely to the direction of rotation and one for receiving the chain (6), the belt or the like. Has attached driving pins (19). 3. Registratur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das der Kette (6), dem Band od. dgl. zugewandte Ende jedes Tragarmes (14) als eine die Kette (6) umfassende Gabel (20) ausgebildet ist, deren Schenkel jeweils mit dem Schlitz (18) zum Eingreifen einer der Mitnehmerbolzen (19) versehen sind. 3. Registry according to claim 2, characterized in that the chain (6), the belt or the like. facing end of each support arm (14) as a fork (20) surrounding the chain (6) is formed, the legs each with the slot (18) for engaging a the driving pin (19) are provided. 4. Registratur nach Anspruch 1 in einem Seitenwände aufweisenden Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß jede einer Kette (6), einem Band od. dgl. zugeordnete Kulissenbahn (16) im Querschnitt U-förmig ausgebildet und mit dem die U-Schenkel verbindenden Steg an der zugeordneten Seitenwand (3) des Gehäuses angebracht ist. 4. Registry according to claim 1 in one Housing having side walls, characterized in that each of a chain (6), a band or the like. Associated slide track (16) in cross-section U-shaped and with the web connecting the U-legs on the associated side wall (3) of the housing is attached. 5. Registratur insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kulissenbahn (16) zum Anpassen an die sich im Laufe der Zeit vergrößernde Länge der Kette (6), des Bandes od. dgl. mehrteilig ausgebildet ist, von denen mindestens der um eine der Umlenkstellen herumgeführte Teil der Kulissenbahn (16) als eine selbständige Umlenkbahn (21) mit einem halbkreisförmigen Verlauf und mit sich daran anschließenden kurzen geraden Schenkeln (22, 23) ausgebildet ist, welche mit den geradlinig verlaufenden Trums der Kulissenbahn teleskopartig im Eingriff sind. 5. registry in particular according to claim 1, characterized characterized in that each slide track (16) to adapt to the in the course of Time increasing length of the chain (6), the belt or the like. In several parts is, of which at least the part of the slide track guided around one of the deflection points (16) as an independent deflection path (21) with a semicircular course and is formed with adjoining short straight legs (22, 23), which mesh telescopically with the straight strands of the slide track are. 6. Registratur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikal verstellbare Umlenkbahn (21) auf einem an der zugeordneten Seitenwand (3) des Gehäuses gelagerten plattenartigen Träger (28) befestigt ist, welcher zugleich auch das zugeordnete Umlenkrad (7) für die Kette (6), das Band od. dgl. aufweist. 6. Registry according to claim 5, characterized in that the vertically adjustable Deflection track (21) on one mounted on the associated side wall (3) of the housing plate-like carrier (28) is attached, which at the same time also the associated Deflection wheel (7) for the chain (6), the belt or the like. 7. Registratur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die verstellbare Umlenkbahn (21) in seitlich angeordneten Ohren (24 und 25) vertikal verlaufende Langlöcher (26) zur Aufnahme von Schrauben (27) aufweist, welche in der Seitenwand (3) des Gehäuses verschraubbar angeordnet sind, und daß an der Umlenkbahn bzw. an dem Träger (28) eine nach oben wirkende Druckschraube gelagert ist, oberhalb welcher an der Seitenwand ein als Gegenlager dienender Stützwinkel befestigt ist. B. Registratur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des teleskopareigen Eingriffes die geraden Schenkel (22 und 23) der einen selbständigen Bauteil bildenden Umlenkbahn (21) mit zueinander gerichteten Leisten (30) versehen sind, deren Abstand voneinander kleiner ist als der Abstand der freien Ränder an den Enden der Kulissenbahn (16) und etwa dem Durchmesser eines an jeder Rolle (15) angeordneten und zum Führen dienenden Bundes (15') entspricht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1070139; britische Patentschrift Nr. 139 918.7. Registration after Claim 6, characterized in that the adjustable deflection track (21) in the side arranged ears (24 and 25) vertically extending elongated holes (26) for receiving of screws (27) which can be screwed into the side wall (3) of the housing are arranged, and that on the deflection path or on the carrier (28) one upwards acting pressure screw is mounted, above which on the side wall as a Counter bearing serving support bracket is attached. B. registry according to claim 5, characterized in that in the area of the telescopic engagement the straight Legs (22 and 23) of the deflecting track (21) forming an independent component facing strips (30) are provided, the distance from each other smaller is than the distance between the free edges at the ends of the slide track (16) and approximately the diameter of one arranged on each roller (15) and used for guiding Federal (15 '). Publications considered: German Auslegeschrift No. 1070139; British Patent No. 139 918.
DEZ9201A 1962-01-29 1962-01-29 Filing system with document containers running around like a paternoster Pending DE1153721B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9201A DE1153721B (en) 1962-01-29 1962-01-29 Filing system with document containers running around like a paternoster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9201A DE1153721B (en) 1962-01-29 1962-01-29 Filing system with document containers running around like a paternoster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1153721B true DE1153721B (en) 1963-09-05

Family

ID=7620796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ9201A Pending DE1153721B (en) 1962-01-29 1962-01-29 Filing system with document containers running around like a paternoster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1153721B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233362B (en) * 1963-11-26 1967-02-02 Zippel Kg Herbert Filing system with document containers running around like a paternoster
US4178048A (en) * 1977-04-19 1979-12-11 Herbert Zippel Gmbh & Co. Kg Curved guide for paternoster-type document carriers
EP0114671A2 (en) * 1983-01-21 1984-08-01 Electrolux Constructor GmbH Mechanized cabinet with a paternoster-type continuous lift

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB139918A (en) * 1919-04-10 1920-03-18 Harvey Preen Improvements relating to shelves for books and other articles
DE1070139B (en) * 1957-05-04 1959-12-03 Herbert Zippe! K.G., Altd'orf bei Niirnbcig Filing system with interchangeable document containers that run around like a paternoster

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB139918A (en) * 1919-04-10 1920-03-18 Harvey Preen Improvements relating to shelves for books and other articles
DE1070139B (en) * 1957-05-04 1959-12-03 Herbert Zippe! K.G., Altd'orf bei Niirnbcig Filing system with interchangeable document containers that run around like a paternoster

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233362B (en) * 1963-11-26 1967-02-02 Zippel Kg Herbert Filing system with document containers running around like a paternoster
US4178048A (en) * 1977-04-19 1979-12-11 Herbert Zippel Gmbh & Co. Kg Curved guide for paternoster-type document carriers
EP0114671A2 (en) * 1983-01-21 1984-08-01 Electrolux Constructor GmbH Mechanized cabinet with a paternoster-type continuous lift
EP0114671A3 (en) * 1983-01-21 1985-11-27 Electrolux Constructor GmbH Mechanized cabinet with a paternoster-type continuous lift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546915A1 (en) DEVICE FOR HANGING AND DRIVING HANGING DOORS
DE3536554C2 (en) Sliding gate
EP0021386B1 (en) Construction element adjustable in length
EP0936119A1 (en) Pivotable sliding door for vehicles
EP0127748A1 (en) Tensioning device for a conveyor belt
DE1781058B1 (en) LIFT LOADER WITH SLIDING FRAME FOR LOAD CARRIER ON LIFT SLIDE
DE2233832A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING LOADS
DE1153721B (en) Filing system with document containers running around like a paternoster
EP0112464B1 (en) Tensioning device for scraper flight conveyors or similar conveyors or agricultural vehicles and machines
EP0121920B1 (en) Belt conveyor arrangement
DE2419546B2 (en) CABINET WITH PULL-OUT DRAWER ELEMENTS
DE833923C (en) Chain conveyor
DE3320947A1 (en) ARC SLIDING SLIDING GATE
DE2018199C3 (en) Device for the continuous production of rigid foam panels laminated with flexible foils, in particular based on polyurethane
EP0679788A1 (en) Trolley as well as rail and sliding assembly
EP0603496A1 (en) Guide runner and guideway device
DE10217161B4 (en) lifting device
EP0173182A1 (en) Lifting and pivoting device for the emptying section of a tubular rubble chute
DE3707558A1 (en) Belt conveyor
DE1895627U (en) REGISTRATION WITH PATERNOSTERY CIRCULATING DEPOSIT CONTAINERS.
DE1167311B (en) Registration with paternoster-like circumferential carriers for receiving documents
DE2935440A1 (en) Telescopic stage drive traction mechanism - has length compensator joining two pulley deflected sections into continuous chain
DE2637067A1 (en) BLADE BLIND WITH SLATS PLATFORMED
DE3318818C2 (en) Tensioning device for a belt conveyor
DE3313108A1 (en) Device for influencing the tensioning of the conveying means of a band-conveying apparatus