DE114918A - - Google Patents

Info

Publication number
DE114918A
DE114918A DE114918A DE 114918 A DE114918 A DE 114918A DE 114918 A DE114918 A DE 114918A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
gold
covered
transparency
relief
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.BERLIN. PRINTED IN THE REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

PATENTAMT.PATENT OFFICE. PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING KLASSE 32CLASS 32 Patentirt im Deutschen Reiche vom 10. Oktober 1899 ab.Patented in the German Empire on October 10, 1899. In der amerikanischen Patentschrift 307126 ist ein Verfahren beschrieben, welches besteht im Auftragen der Zeichnung durch Malen, Drucken, Aetzen u. dgl. auf der Rückseite einer blanken Glastafel, Hinterlegen der ganzen Rückseite mit Gold u. dgl. und Ueberziehen der ganzen Fläche mit einem Deckgrund. Die Zeichnung erscheint dann im Falle des Aetzens von vorn gesehen matt auf glänzendem Grunde, aber, da ein Vertiefen der Zeichnung auf der Rückseite nicht vorgenommen wurde, fiächenhaft. Das vorliegende Verfahren dagegen kennzeichnet sich dadurch, dafs die Zeichnung durch Sandstrahl und Aetzung tief auf der Rückseite einer Glasplatte ausgearbeitet und darauf den vertieften, aber rauhen Flächen durch einen dicken Firnifsüberzug glasgleiche Durchsichtigkeit gegeben wird, so dafs sie nach Hinterlegung mit Gold oder dergl. auf der Vorderseite reliefartig erhaben erscheinen. Auch bei dem in der erwähnten amerikanischen Patentschrift beschriebenen Verfahren wird die Zeichnung mit einem Firnifsüberzug versehen, der aber nur in dem Falle, dafs die Zeichnung in Farben aufgetragen wurde, den Zweck hat, diese Farbschicht zu schützen.In the American patent specification 307126 a method is described which consists in the application of the drawing by painting, printing, etching and the like on the back of a shiny glass panel, backing the entire back with gold and the like and covering the entire area with a deck base. The drawing then appears in the case of etching Seen from the front, matt on a shiny ground, but there is a deepening of the drawing on the Reverse was not made, extensive. The present proceedings, however, indicate by the fact that the drawing is worked out by sandblasting and etching deep on the back of a glass plate and thereupon the recessed but rough surfaces with a thick layer of firnif glass-like Transparency is given, so that after being deposited with gold or the like on the The front appear raised in relief. Even with the one mentioned in the American one The process described in the patent specification is applied to the drawing with a varnish coating, but this only has the purpose in the event that the drawing has been applied in color, to protect this layer of paint. Im Einzelnen verläuft das Verfahren wie folgt:In detail, the procedure is as follows: Eine Glastafel wird auf der Rückseite mit Papier beklebt, aus welchem die Zeichnung ausgeschnitten wird. Diese wird nun durch Sandstrahl tief eingeblasen und darauf das Papier wieder abgezogen. Nun werden diese noch ebenen Theile der Rückseite mit Stanniol bedeckt und die eingeblasene Zeichnung geätzt, damit sie glatter und glänzender wird. Hierauf wird die Glastafel gereinigt und die Zeichnung unter Erwärmung so oft mit Firnifs bestrichen, bis sie die Durchsichtigkeit der umgebenden blanken Glasfläche angenommen hat. Diese so ausgearbeiteten Zeichnungen werden nun mit Gold, Perlmutter oder dergl. belegt, worauf sie reliefartig erhaben auf der Vorderseite der Tafel stehend erscheinen. Auch kann die Zeichnung wie Spiegel belegt oder in farbigen Tönen ausgemalt sein. Umrisse der Zeichnungen können nach bekannten Verfahren gemacht werden, ebenso bei Inschriften die Schatten und Verzierungen. Bei Glastafeln, welche auf der Rückseite einen Deckgrund haben sollen, wird derselbe durch Walze oder Pinsel aufgetragen. Auch kann man Tafeln von Ueberfangglas verwenden.A glass panel is pasted on the back with paper, from which the drawing is cut out. This is now blown in deeply by sandblasting and then the Paper peeled off again. Now these still flat parts of the back are covered with tinfoil and etched the blown drawing to make it smoother and shinier. On that the glass panel is cleaned and the drawing is coated with firnifs as often as it is heated, until it has taken on the transparency of the surrounding bare glass surface. This Drawings worked out in this way are now covered with gold, mother-of-pearl or the like, whereupon they appear raised in relief on the front of the panel. Can also Drawing covered like a mirror or painted in colored tones. Outlines of the drawings can be made according to known methods, as well as the shadows and decorations on inscriptions. For glass panels, which should have a base on the back, the same by roller or Brush applied. Sheets of flashed glass can also be used. Patenτ-Anspruch:Patenτ claim: Verfahren zur Verzierung von Glastafeln durch auf der Rückseite angebrachte Zeichnungen, die auf der Vorderseite reliefartig erhaben erscheinen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Zeichnung in bekannter Weise auf der Rückseite der Tafel durch ein Sandstrahlgebläse tief eingeblasen, darauf geätzt und sodann so lange mit Firnifs oder dergl. überzogen wird, bis sie die Durchsichtigkeit der umgebenden blanken Glasfläche angenommen hat, worauf die Zeichnung mit Gold, Perlmutter, Glas oder dergl. hinterlegt und schliefslich, wenn erforderlich, entweder auf letzterer allein oder auf der gesammten Rückseite des Glases ein geeigneter Deckgrund aufgetragen wird.Procedure for decorating glass panels by means of drawings on the back, which appear raised in relief on the front, characterized by the fact that the drawing in a known manner on the back of the board by a sandblasting fan blown in deeply, etched on and then covered with firnifs or the like for so long, until it has assumed the transparency of the surrounding bare glass surface, whereupon the drawing is backed with gold, mother-of-pearl, glass or the like and finally, if necessary, either on the latter alone or on the entire back of the glass a suitable one Cover primer is applied.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2459598A1 (en) TEMPLATE
EP0043989A1 (en) Process for the production of a laminated sheet
DE114918A (en)
DE3044528A1 (en) Surface decoration by sand blasting in limited zones - with remaining areas masked by silicone rubber coating
DE2903678A1 (en) PROCESS FOR ACHIEVING METALLIC DECOR ON METALLIC SURFACES
DE132690C (en)
DE620288C (en) Decoration process using colored glass flakes of low thickness
DE2062408A1 (en) Label
US1719554A (en) Apparatus for decorating mirrors
DE539629C (en) Process for the production of washable pictures and writings
DE293282C (en)
DE539618C (en) Process for applying decorations made of thin and flexible or elastic material, such as paper, pieces of film, etc., behind glass or other transparent or translucent material
EP0972656B1 (en) Process for local selective coating of a transparent support plate with a metallic film by etching, layered composite obtainable by this process and use of an embossed sheet in the process
DE494999C (en) Process for decorating metal surfaces by applying patterns made from thin sheet metal or by electroplating
EP0616904B1 (en) Method and means of applying identification marks
DE868861C (en) Process for the permanent attachment of labels, decorations, pictures, etc. Like. On painted surfaces
DE449925C (en) Process for the production of inlaid imitations on wood o.
DE45304C (en) Making a permanent painting for mirrors and other glass objects
DE801164C (en) Process for the production of contours, lettering or the like on glass or stone surfaces
DE102004047501B4 (en) sticker
DE569281C (en) Process for the production of real gold leaf lettering behind glass
DE554274C (en) vinyl record
DE460054C (en) Weather-resistant, embossed, pressed or punched metal letter made of thin metal
DE1917538A1 (en) Shield or metal faceplate zonal colouring
DE123228C (en)