DE1148152B - Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems - Google Patents

Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems

Info

Publication number
DE1148152B
DE1148152B DEB59232A DEB0059232A DE1148152B DE 1148152 B DE1148152 B DE 1148152B DE B59232 A DEB59232 A DE B59232A DE B0059232 A DEB0059232 A DE B0059232A DE 1148152 B DE1148152 B DE 1148152B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
closure
boxes
cover
housings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB59232A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Beyerle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB59232A priority Critical patent/DE1148152B/en
Publication of DE1148152B publication Critical patent/DE1148152B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

Verschluß für wannen- oder muldenförmige Deckel von Gehäusen oder Kästen elektrischer Schalt- und Steueranlagen Die Erfindung bezieht sich auf einen Verschluß für wannen- oder muldenförmige Deckel von Guß-, Stahl- oder Isolierstoffgehäusen oder -kästen elektrischer Schalt- und Steueranlagen, bei welchen die Gehäuse oder Kästen zum lückenlosen Zusammenbau bestimmt sind und deren Deckel mit ihrer Zarge gegen einen schmalen Flachrand der Öffnung des frontseitig größere Fläche als der Deckel aufweisenden Gehäuses oder Kastens anliegen, in Form eines seitlich außen an der Deckelzarge angebrachten sowie in einer zu dieser parallelen Ebene schwenkbaren, für den Fingerangriff eingerichteten Riegels und eines Schließteils, welcher von dem Schwenkriegel in der Schließstellung mit Anzug hintergriffen wird.Closure for tub-shaped or trough-shaped covers of housings or Boxes of electrical switchgear and control systems The invention relates to a Closure for tub- or trough-shaped covers of cast, steel or insulating material housings or boxes of electrical switchgear and control systems, in which the housing or Boxes are intended for complete assembly and their lids with their frame against a narrow flat edge of the opening of the front larger area than the Cover having housing or box rest in the form of a laterally outside attached to the cover frame and pivotable in a plane parallel to this, set up for the finger attack bolt and a locking part, which of the swivel bolt is engaged behind with tightening in the closed position.

Bei den zusammengebauten Gehäusen oder Kästen der elektrischen Schalt- und Steueranlagen bereitet das Anbringen der Verschlüsse große Schwierigkeiten,. weil der freie Raum, welcher frontseitig zwischen den wannenförmigen Deckeln der lückenlos aneinandergereihten Kästen vorhanden ist, nur sehr gering ist und noch dadurch eingeschränkt wird, daß der jeweils aufgeschlagene Deckel sich mit seiner Scharnierseite in den freien Zwischenraum legt.With the assembled housings or boxes of the electrical switchgear and control systems, the attachment of the closures causes great difficulties. because the free space, which is at the front between the tub-shaped lids of the Boxes lined up without gaps are present, only very few are and still are is limited by the fact that the opened cover is with his Place the hinge side in the free space.

Dementsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, für lückenlos zusammenzubauende Gehäuse elektrischer Schalt- und Steueranlagen einen eine sichere Abdichtung ergebenden Schnellverschluß zu schaffen, der bei einfacher, leichter und schneller Betätigungsmöglichkeit sowie sicherer Wirkungsweise und einfachstem Aufbau sich in dem von den Kästen und ihren Deckeln beanspruchten Raum ohne Vorstand und ohne Beanspruchung benachbarten Kastenraumes bei selbstsperrender Wirkungsweise unterbringen läßt.Accordingly, the invention is based on the object for seamlessly Housing of electrical switchgear and control systems to be assembled is a safe Sealing resulting quick release to create that with simpler, easier and faster actuation possibility as well as safe operation and simplest Set up in the space occupied by the boxes and their lids without a board and without stressing the adjacent box room with self-locking mode of operation can accommodate.

Die bekanntgewordenen Verschlüsse bilden keine Lösung dieser Aufgabe.The closures that have become known do not provide a solution to this problem.

So weisen an der flachen Deckelfläche angeordnete Vorreiberverschlüsse neben dem notwendigen langen Drehdorn und dem erforderlichenAufwand an Nacharbeiten zu ihrem Anbringen an den genormten Dekkeln. vornehn-flich den Nachteil eines aus der Vorderfront vorstehenden Griffes auf, wenn der Verschluß stets betriebsbereit sein soll. Ein vorstehender Griff kann aber zu Unfällen Anlaß geben. Der Ersatz eines bleibenden Griffes durch einen bedarfsweise einzusteckenden Schlüssel oder aufzusteckenden Griff hat den Nachteil, daß der Schlüssel oder der Griff umgesteckt werden muß und möglicherweise im Bedarfsfall nicht gleich zur Hand ist. Außerdem ist der Griff nach seinem Aufstecken eine gleiche Gefahrenquelle wie der bleibende Griff.So have sash locks arranged on the flat cover surface in addition to the necessary long rotating mandrel and the necessary rework for attaching them to the standardized covers. chiefly the disadvantage of one the front of the protruding handle when the shutter is always ready for use should be. However, a protruding handle can give rise to accidents. The replacement a permanent grip by a key to be inserted if necessary or The handle to be attached has the disadvantage that the key or the handle is repositioned and may not be at hand when needed. aside from that the handle after it is put on is the same source of danger as the permanent one Handle.

Mit eindrückbarem Haken ausgerüstete Schnellverschlüsse sind verhältnismäßig verwickelt und verlangen besondere Vorkehrungen zu ihrer Anbringung. Ihre Betätigung bedingt einen verhältnismäßig großen Kraftaufwand.Quick-release fasteners equipped with a push-in hook are proportionate intricate and require special arrangements for their installation. Your activity requires a relatively large amount of force.

An der Seitenfläche der Kästen angebrachte Drehriegelverschlüsse in Form einer Schwenklasche mit einer Ausnehmung zur Aufnahme eines Knopfes an der Außenseite der Deckelzarge sind bei den vorliegenden beengten Raumverhältnissen keine geeigneten Verschlußvorrichtungen. Ebenso verhindern die beengten Raumverhältnisse die Anwendung von Verschlüssen mit Schwenkbügeln.Quarter-turn locks in Form of a swivel bracket with a recess for receiving a button on the Outside of the cover frame are in the present cramped space no suitable locking devices. The cramped space conditions also prevent the use of closures with swivel brackets.

An sich bekannte Schwenkhaken für Verschlußzwecke bei Behältern u. dgl., die ein zur Deckelzarge und zur Behälterseitenfläche paralleles Hakenmaul aufweisen, erfordern, daß die Deckelzarge und die Behälterseitenfläche miteinander fluchten, und ergeben keinen hinreichend starken Anzug. Letzteres ist auch bei Ösenverschlüssen der Fall, wo der Verschluß von einer eine Lasche an dem einen Teil durchgreifenden Öse an dem anderen Teil und einem durch den vorstehenden ösenteil hindurchzuführenden Schwenkbügel gebildet ist.Known swivel hooks for locking purposes in containers u. Like. That a parallel to the lid frame and to the container side surface hook mouth require that the lid frame and the container side face with each other cursed, and do not make a suitably strong suit. The latter is also the case with eyelet closures the case where the closure of a one tab on one part reaching through Eyelet on the other part and one to be passed through the protruding eyelet part Swivel bracket is formed.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß der Schwenkriegel an seinem angreifenden Ende die Form einer zu seiner Schwenkachse parallelen Gabel und der Schließteil die Form eines Pilzes oder Fangknopfes mit unterseitig konvexem Kopf aufweist. Hierdurch ist ein Schnellverschluß für lückenlos zusammenzubauende Gehäuse und Kästen mit wannenförmigen und sich mit der Randzarge auf einem Flachrand der Gehäuseöffnung anlegenden Deckeln von elektrischen Schalt- und Steueranlagen geschaffen, der sich ohne frontseitigen Vorstand und ohne seitlichen Überstand zu einem Nachbargehäuse zwischen den Deckeln der einander benachbarten Gehäuse unterbringen läßt sowie bei leichter und schneller Betätigungsmöglichkeit eine große, den dichten Deckelschluß gewährleistende Schließkraft ergibt sowie in der Schließstellung selbsthemmend bzw. sich selbst sperrend ist und überdies eine solche Anordnung zuläßt, daß der Verschluß jederzeit gegen ein Scharniergelenk ausgetauscht werden kann.The invention solves the problem in that the swivel bolt at its attacking end the shape of a fork parallel to its pivot axis and the locking part has the shape of a mushroom or catch button with a convex underside Has head. This is a quick release for seamless Housing and boxes to be assembled with tub-shaped and with the edge frame lids of electrical switchgear resting on a flat edge of the housing opening and control systems created without a front board and without a side board Overhang to a neighboring housing between the covers of the neighboring ones Can accommodate housing as well as easier and faster operation results in a large closing force ensuring the tight closure of the lid, as well as in the closed position is self-locking or self-locking and, moreover, a such an arrangement allows the latch to be replaced with a hinge at any time can be.

Hierzu sieht die Erfindung die Auswechselbarkeit des Pilzes gegen eine Augenschraube vor.For this purpose, the invention provides for the interchangeability of the fungus an eyebolt.

Soll der Verschluß mit einer Sperrvorrichtung zum Verhindern eines ungewollten Schwenkers des Riegels aus der Schließstellung ausgerüstet sein, dann ist die Sperrvorrichtung in die das Lagerböckchen des Schwenkriegels an der Deckelzarge befestigende Lasche eingesetzt, wobei sie auf der Deckelinnenseite in eine Verlängerung des formschlüssig mit dem Schwenkriegel verbundenen Lagerzapfens eingreifen kann.Should the closure with a locking device to prevent a unwanted swivel of the bolt from the closed position be equipped, then is the locking device in which the bearing block of the swivel bolt on the cover frame fastening tab used, with it on the inside of the lid in an extension of the bearing pin connected positively to the swivel bolt can intervene.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung und zum Vergleich mit ihr vorbekannte Ausführungen.The drawing illustrates an embodiment of the invention and for comparison with her previously known versions.

Abb. 1 läßt eine bekannte Befestigung der Deckel mittels Scharniergelenks erkennen; Abb.2 gibt einen bekannten Schraubverschluß wieder; Abb. 3 zeigt die Anordnung eines bekannten Verschlusses mit Sicherheitsschloß; Abb.4 verdeutlicht den erfindungsgemäßen Verschluß in Richtung der Schwenkachse des Schwenkriegels gesehen; Abb. 5 ist ein Schnitt durch den Verschluß nach Abb. 4 in Richtung der Schwenkachse des Schwenkriegels; Abb. 6 gibt eine Draufsicht zu Abb. 4 wieder. Wie Abb. 1 erkennen läßt, sind die Wannen- oder muldenförmigen Deckel 1 mit der einen Deckelbordwand über Scharniere an dem Gehäuse oder Kasten 2 befestigt. Diese Scharniere bestehen aus einem Scharnierband oder Scharnierwinkel 3 mit den Scharnierhülsen, welche an der Deckelbordwand über die Schrauben 4 befestigt ist, und einer Schraube 5 mit dem Auge 6. Durch die Scharnierhülsen und das Auge ist der Scharnierbolzen 7 gesteckt. Die Augenschraube ist in die Annietmutter 8 am Kasten 2 eingeschraubt.Fig. 1 shows a known fastening of the cover by means of a hinge joint recognize; Fig.2 shows a known screw cap; Fig. 3 shows the arrangement a known lock with safety lock; Fig.4 illustrates the invention Closure seen in the direction of the pivot axis of the swivel bolt; Fig. 5 is a Section through the lock according to Fig. 4 in the direction of the pivot axis of the swivel bolt; Fig. 6 shows a top view of Fig. 4 again. As Fig. 1 shows, they are Trough-shaped or trough-shaped lid 1 with one lid board wall via hinges attached to the housing or box 2. These hinges consist of a hinge or hinge bracket 3 with the hinge sleeves, which on the lid board wall over the screws 4 is attached, and a screw 5 with the eye 6. Through the hinge sleeves and the eye of the hinge pin 7 is inserted. The eye bolt is in the rivet nut 8 screwed into box 2.

Der in Abb. 2 gezeigte bekannte Schraubverschluß besteht aus dem Spannwinkel 9, welcher ebenfalls mit nicht dargestellten Schrauben 4 an der Deckelbordwand angebracht ist, und der Verschlußschraube 10. Letztere wird in eine Annietmutter 11 am Gehäuse oder Kasten 2 eingeschraubt.The known screw closure shown in Fig. 2 consists of the clamping bracket 9, which is also attached to the lid board wall with screws 4 (not shown), and the closure screw 10. The latter is screwed into a rivet nut 11 on the housing or box 2.

Die Befestigungsschrauben für den Spannwinkel und die Befestigungsschrauben für das Scharnierband oder den Scharnierwinkel3 sind die gleichen. Auch haben die Gewindelöcher für die Schrauben die gleiche Lage. Ebenso sind die Annietmutter am Gehäuse oder Kasten zum Einschrauben der Augen- i schraube und die Annietmutter zum Einschrauben der Verschlußschraube die gleichen und haben die gleiche Lage am Gehäuse oder Kasten. Der Schraubverschluß und die Scharniergelenke können also ohne weiteres gegeneinander ausgewechselt werden.The fastening screws for the clamping bracket and the fastening screws for the hinge or the hinge bracket3 are the same. They also have Threaded holes for the screws in the same position. Likewise, the Annietmothers are on Housing or box for screwing in the eye screw and the rivet nut for screwing in the screw plug the same and have the same position on Housing or box. The screw cap and the hinge joints can so without further exchanged against each other.

Die Anordnung eines bekannten Schnellverschlusses mit oder ohne Sicherheitsschloß ergibt sich aus Abb. 3, aus welcher die Verschlußanordnung im Deckelboden und das Vorstehen des Verschlusses aus der Vorderfront der Anlage zu erkennen ist.The arrangement of a known quick release with or without a safety lock results from Fig. 3, from which the closure arrangement in the lid base and the Projecting of the breech from the front of the plant can be seen.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung nach Abb.4 und 5 ist an der einen Bordwand des Deckels 1 ein von der Bordwand ausladendes Lagerböckchen 12 über dessen Lasche 13 mittels der Schrauben 14 angebracht. Auf dem Lagerzapfen 15 des Lagerböckchens ist ein Schwenkriegel 16 angeordnet, der bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit dem Lagerzapfen auf Mitnahme verbunden ist, so daß sich bei einem Schwenken des Riegels der Lagerzapfen mitdreht und daher zur Verriegelung des mit dem Riegel bewirkten Verschlusses ausgenutzt werden kann. Der Schwenkriegel hat nur eine solcheLänge, daß er nicht über den Deckel nach der Frontseite der Anlage vorsteht.In the arrangement according to the invention according to Fig.4 and 5 is on one Side wall of the cover 1 a bearing block 12 protruding from the side wall above it Bracket 13 attached by means of screws 14. On the journal 15 of the bearing block a swivel bolt 16 is arranged, which in the embodiment shown with the bearing pin is connected to entrainment, so that when pivoting the Bolt of the bearing pin rotates with it and therefore for locking the action with the bolt Closure can be exploited. The hook bolt is only of such a length that it does not protrude beyond the cover to the front of the system.

Das Ende 17 des Schenkriegels weist die Form einer zu seiner Schwenkachse parallelen Gabel auf und ist zum Untergreifen des Pilzkopfes 18 an dem Schaft 19 bestimmt. Der Schaft 19 ist in die Annietmutter 20 am Gehäuse oder Kasten 2 eingeschraubt.The end 17 of the leg bar has the shape of a fork parallel to its pivot axis and is intended to reach under the mushroom head 18 on the shaft 19. The shaft 19 is screwed into the rivet nut 20 on the housing or box 2 .

In die Befestigungslasche 13 des Lagerböckchens kann das Sicherheitsschloß 21 eingesetzt sein, welches in den Muldenraum des Deckels vorsteht. Der Lagerzapfen 15 weist in diesem Falle eine Verlängerung 22 auf, welche für den Angriff der Sperre 23 des Sicherheitsschlosses in dessen Sperrstellung bestimmt ist.The safety lock 21, which protrudes into the cavity of the cover, can be inserted into the fastening tab 13 of the bearing block. The bearing pin 15 in this case has an extension 22 which is intended for the attack of the lock 23 of the safety lock in its locked position.

Die Annietmutter 20 ist die gleiche wie bei den bekannten Ausführungen nach Abb. 1 und 2 und hat auch die gleiche Lage am Gehäuse wie bei diesen Ausführungen. Ebenso sind die Befestigungsschrauben 14 die gleichen wie die Befestigungsschrauben 4 bei den bekannten Ausführungen nach Abb. 1 und 2. Auch die Lage der Befestigungslöcher für die Schrauben 14 ist die gleiche wie die Lage der Befestigungslöcher für die Schrauben 4. Demzufolge kann der erfindungsgemäße Schnellverschluß ohne weiteres gegen eine Scharnieranordnung nach Abb. 1 und 2 und auch gegen einen Schraubverschluß nach Abb: 2 ausgewechselt werden.The rivet nut 20 is the same as in the known designs according to FIGS. 1 and 2 and also has the same position on the housing as in these designs. Likewise, the fastening screws 14 are the same as the fastening screws 4 in the known designs according to Fig. 1 and 2. The position of the fastening holes for the screws 14 is the same as the position of the fastening holes for the screws 4. Accordingly, the quick release according to the invention without can also be exchanged for a hinge arrangement according to Fig. 1 and 2 and also for a screw lock according to Fig: 2.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verschluß für warnen- oder muldenförnüge Deckel von Guß-, Stahl- oder Isolierstoffgehäusen oder -kästen elektrischer Schalt- und Steueranlagen, bei welchen die Gehäuse oder Kästen zum lückenlosen Zusammenbau bestimmt sind und deren Deckel mit ihrer Zarge gegen einen schmalen Flachrand der Öffnung des frontseitig größere Fläche als der Deckel aufweisenden Gehäuses oder Kastens anliegen, in Form eines seitlich außen an der Deckelzarge angebrachten sowie in einer zu dieser parallelen Ebene schwenkbaren, für den Fingergriff eingerichteten Riegels und eines Schließteils, welcher von dem Schwenkriegel in der Schließstellung mit Anzug hintergriffen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkriegel an seinem angreifenden Ende (17) die Form einer zu seiner Schwenkachse parallelen Gabel und der Schließteil die Form eines Pilzes (18, 19) mit unterseitig konvexem Kopf (18) aufweist. PATENT CLAIMS: 1. Closure for warning or trough-shaped cover of cast, steel or insulating material housings or boxes of electrical switchgear and Control systems in which the housings or boxes are designed for seamless assembly are and their cover with its frame against a narrow flat edge of the opening of the housing or box, which has a larger area at the front than the cover in the form of a laterally attached to the outside of the lid frame as well as in a pivotable to this parallel plane, set up for the finger grip Bolt and a locking part, which of the swivel bolt in the closed position is engaged behind with suit, characterized in that the swivel bolt on his attacking end (17) has the shape of a parallel to its pivot axis fork and the closing part has the shape of a mushroom (18, 19) with a convex head on the underside (18). 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Pilz gegen eine Augenschraube auswechselbar ist. 2. Closure according to claim 1, characterized in that the mushroom is exchangeable for an eyebolt. 3. Verschluß nach den Ansprüchen 1 und 2 mit einer Sperrvorrichtung zum Verhindern eines ungewollten Schwenkens des Riegels aus der Schließstellung, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung in die das Lagerböckchen des Schwenkriegels an der Deckelzarge befestigende Lasche (13) eingesetzt ist und auf der Deckelinnenseite in eine Verlängerung des formschlüssig mit dem Schwenkriegel verbundenen Lagerzapfens eingreifen kann. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 729 591; deutsche Auslegeschriften Nr.1029900, 1066451; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1693 343, 1756 367; schweizerische Patentschrift Nr. 290 823; französische Patentschrift Nr. 1085 001; britische Patentschrift Nr. 204 523; USA.-Patentschrift Nr. 1315 883; Bulletin des Schweizer Elektrotechnischen Vereins, 1956, Heft 7, S. XI.3. Closure according to claims 1 and 2 with a locking device to prevent unintentional pivoting of the bolt from the closed position, characterized in that the locking device in the the bracket of the swivel bolt attached to the cover frame (13) is inserted and on the inside of the lid in an extension of the form-fitting can engage with the pivot bolt connected to the bearing pin. Considered Publications: German Patent No. 729 591; German exploratory documents No. 1029900, 1066451; German utility model No. 1693 343, 1756 367; Swiss patent specification No. 290 823; French Patent No. 1085 001; British Patent No. 204 523; U.S. Patent No. 1315,883; Bulletin of the Swiss Electrotechnical Verein, 1956, issue 7, p. XI.
DEB59232A 1960-09-05 1960-09-05 Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems Pending DE1148152B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59232A DE1148152B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59232A DE1148152B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1148152B true DE1148152B (en) 1963-05-02

Family

ID=6972378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB59232A Pending DE1148152B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1148152B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004049014B4 (en) * 2004-10-05 2007-04-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Housing arrangement with at least two junction boxes

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1315883A (en) * 1919-09-09 Hasp-lock
GB204523A (en) * 1922-09-27 1923-10-04 William George Mann A new or improved fastening device
DE729591C (en) * 1939-03-18 1942-12-18 Telefunken Gmbh Rotary bolt lock for housing cover
CH290823A (en) * 1951-05-19 1953-05-31 Utzinger Gerhard Clasp.
FR1085001A (en) * 1953-02-11 1955-01-26 Closing system
DE1693343U (en) * 1954-09-30 1955-02-17 Walter Liebold K G TWO-PIECE FITTING FOR DETACHABLE CONNECTION OF TWO FURNITURE PARTS.
DE1756367U (en) * 1957-10-01 1957-11-21 Kloeckner Moeller Elektrizit QUICK FASTENER FOR HOUSING OF ELECTRIC EQUIPMENT.
DE1029900B (en) * 1953-07-24 1958-05-14 Lorenz C Ag Multiple plug connection for telecommunication devices with contact spring strips and parallel moving contact blades, especially for railway safety systems
DE1066451B (en) * 1956-09-25 1959-10-01 Siemens Ag Screwless quick release for housing parts, especially for covers and boxes of electrical switching and distribution devices

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1315883A (en) * 1919-09-09 Hasp-lock
GB204523A (en) * 1922-09-27 1923-10-04 William George Mann A new or improved fastening device
DE729591C (en) * 1939-03-18 1942-12-18 Telefunken Gmbh Rotary bolt lock for housing cover
CH290823A (en) * 1951-05-19 1953-05-31 Utzinger Gerhard Clasp.
FR1085001A (en) * 1953-02-11 1955-01-26 Closing system
DE1029900B (en) * 1953-07-24 1958-05-14 Lorenz C Ag Multiple plug connection for telecommunication devices with contact spring strips and parallel moving contact blades, especially for railway safety systems
DE1693343U (en) * 1954-09-30 1955-02-17 Walter Liebold K G TWO-PIECE FITTING FOR DETACHABLE CONNECTION OF TWO FURNITURE PARTS.
DE1066451B (en) * 1956-09-25 1959-10-01 Siemens Ag Screwless quick release for housing parts, especially for covers and boxes of electrical switching and distribution devices
DE1756367U (en) * 1957-10-01 1957-11-21 Kloeckner Moeller Elektrizit QUICK FASTENER FOR HOUSING OF ELECTRIC EQUIPMENT.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004049014B4 (en) * 2004-10-05 2007-04-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Housing arrangement with at least two junction boxes
EP1655815A3 (en) * 2004-10-05 2008-04-09 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Housing arrangement with at least one connection box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1857375B1 (en) Container lid with seal for plastic containers
DE2832069C2 (en)
DE1148152B (en) Closure for tub- or trough-shaped covers of housings or boxes of electrical switchgear and control systems
DE2157991A1 (en) DEVICE FOR FIXING FRAME HINGES TO FRAMES FOR DOORS OR OTHER OPENING LATCHES
DE8232630U1 (en) Multipole collar socket
DE3739587C2 (en)
DE8023825U1 (en) Connection fitting for two worktop parts that run at an angle to each other
DE832018C (en) Locking device for electrical fuse elements
DE687803C (en) Quick release by means of a plug screw, in particular
DE2208715A1 (en) Connection of two construction elements
DE883102C (en) Lockable hinge for windows, doors, etc. like
DE370426C (en) Stopper with locking device
DE537278C (en) Cylinder lock attachment to mortise door locks
DE838527C (en) Swivel screw connection, especially for cover locks
DE1509762C3 (en) Lid lock
DE350144C (en) Latch lock for boxes with sliding lids
DE932129C (en) Refrigerator lock
DE756040C (en) Closure for pyrophoric lighters, containers, etc. like
DE1756367U (en) QUICK FASTENER FOR HOUSING OF ELECTRIC EQUIPMENT.
DE383609C (en) Protection device against unauthorized opening of valve housings u. like
DE1155365B (en) Lockable closure
AT218906B (en) Window stay
DE458975C (en) Locking device for a wall-mounted or free-standing housing of measuring or recording devices
DE340861C (en) Fuse for locks with pin tumbler cylinder u. like
DE733921C (en) Lid closure for containers, especially medical containers