DE1146689B - Pop-up sprinkler system - Google Patents

Pop-up sprinkler system

Info

Publication number
DE1146689B
DE1146689B DEP29018A DEP0029018A DE1146689B DE 1146689 B DE1146689 B DE 1146689B DE P29018 A DEP29018 A DE P29018A DE P0029018 A DEP0029018 A DE P0029018A DE 1146689 B DE1146689 B DE 1146689B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pop
sprinkler
sliding tube
sprinkler system
bearing piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP29018A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Perrot
Emil Schucker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Perrot Regnerbau GmbH and Co
Original Assignee
Perrot Regnerbau GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Perrot Regnerbau GmbH and Co filed Critical Perrot Regnerbau GmbH and Co
Priority to DEP29018A priority Critical patent/DE1146689B/en
Publication of DE1146689B publication Critical patent/DE1146689B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/70Arrangements for moving spray heads automatically to or from the working position
    • B05B15/72Arrangements for moving spray heads automatically to or from the working position using hydraulic or pneumatic means
    • B05B15/74Arrangements for moving spray heads automatically to or from the working position using hydraulic or pneumatic means driven by the discharged fluid

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Versenkregner-Anlage Die Erfindung bezieht sich auf eine Versenkregner-Anlage, bestehend aus einer Anzahl von Regnern, die je in einem mit der Erdoberfläche abschließenden Schutzgehäuse in Ruhestellung gelagert sind und mittels eines in einem Lagerstück gelagerten Gleitrohr durch den Wasserdruck der Versorgungsleitung über die Erdoberfläche in Arbeitsstellung gehoben und gehalten werden und einer im Boden verlegten Versorgungsleitung.Pop-up sprinkler system The invention relates to a pop-up sprinkler system, consisting of a number of sprinklers, each flush with the surface of the earth Protective housing are stored in the rest position and by means of a in a bearing piece stored sliding tube by the water pressure of the supply line above the surface of the earth be lifted and held in the working position and a supply line laid in the ground.

Versenkregner-Anlagen der genannten Gattung finden zunehmend Verbreitung. Diese Tendenz in der Beregnungstechnik tritt in dem gleichen Maße hervor, in dem die Grünfläche Grundlage moderner Gartengestaltung wird. So werden in großem Umfange Versenkregner-Anlagen auf den Rasenflächen privater und öffentlicher Gärten, aber auch z. B. in Parkanlagen, auf Friedhöfen, auf Golfplätzen, in Freibädern, auf Liegewiesen usw. eingesetzt. Sie kommen dem überall herrschenden ausgesprochenen Mangel an Bedienungspersonal entgegen, da ein stets erneutes Auf- und Abbauen der Rohrleitungen entfällt, und sie erleichtern außerdem andere wichtige Pflegemaßnahmen, so z. B. das erforderliche periodische Abmähen sowie das Abrechen der Grünflächen zur Beseitigung von Laub und dergleichen.Pop-up sprinkler systems of the type mentioned are becoming increasingly widespread. This tendency in irrigation technology appears to the same extent as the green space becomes the basis of modern garden design. So will be on a large scale Pop-up sprinkler systems on the lawns of private and public gardens, however also z. B. in parks, on cemeteries, on golf courses, in outdoor swimming pools, on lawns etc. used. They come from the ubiquitous lack of service personnel on the contrary, since there is no need to re-assemble and dismantle the pipelines, and they also facilitate other important maintenance measures, such as B. the required Periodic mowing and the breaking of the green areas to remove leaves and the same.

Mit zunehmender Verbreitung solcher nach einmaliger Installation auf Jahre hinaus im Boden verbleibender Versenkregner-Anlagen haben sich jedoch Schwierigkeiten insofern herausgestellt, als Störungen an den bei allen bisher bekannten Modellen zwischen festen Anschlägen in dem Gehäuse gelagerten Regnerteil nur durch Herauslösung der ganzen Einheit aus der Gesamtanlage und unter Zerlegung der Einheit mittels entsprechenden Handwerkszeugs unter hohem Arbeitsaufwand behoben werden konnten.With the increasing prevalence of such after a one-time installation Pop-up sprinkler systems remaining in the ground for years have, however, faced difficulties to the extent that it was found to be faults in all previously known models between fixed stops in the housing mounted sprinkler part only by detachment the entire unit from the overall system and dismantling the unit by means of corresponding tools could be fixed with a lot of work.

Schwierigkeiten der aufgezeigten Art treten vor allem immer wieder dann auf, wenn die Versenkregner-Anlage mit Hilfe von Pumpen auf offenen Gewässern versorgt wird, da das Beregnungswasser in diesem Fall nicht frei von Schmutz und Fremdkörpern ist, die eine Blockierung in der Versenkvorrichtung oder eine Störung bzw. Verstopfung an den Regnerorganen verursachen.Above all, difficulties of the kind shown occur again and again then on when the pop-up sprinkler system with the help of pumps on open water is supplied, as the irrigation water is not free of dirt and in this case Foreign matter that is a blockage in the sinking device or a malfunction or cause blockages in the sprinkler elements.

Ausgehend von den aufgezeigten Gegebenheiten, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei Versenkregner-Anlagen der eingangs genannten Gattung mit einem Minimum an technischem Aufwand die Voraussetzungen für eine rasche Trennung des Regnerteils von der aus Versorgungsleitung, Anschlußstück, Lagerstück und Schutzgehäuse bestehenden übrigen Einheit zu schaffen. Hierbei ist von Bedeutung, daß die Abnahme des Regnerteils mit einem Handgriff zu bewerkstelligen und solcher Art ist, daß die beim Versenkvorgang ineinandergleitenden Bauteile voneinander getrennt und somit das diesbezügliche Gleitlager freigelegt ist.The invention is based on the given circumstances the task is based on pop-up sprinkler systems of the type mentioned above a minimum of technical effort the prerequisites for a quick separation of the sprinkler part from the supply line, connection piece, bearing piece and protective housing to create the remaining unity. It is important that the decrease to accomplish the sprinkler part with a handle and is such that the components that slide into one another during the sinking process are separated from one another and thus the relevant plain bearing is exposed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Mantelfläche eines den Regner tragenden und bei Überführung desselben in Arbeitsstellung bzw. Ruhestellung in einem Lagerstück in axialer Richtung gleitenden Gleitrohres wenigstens ein Paar teilweise axial gegeneinander versetzter und über eine Quernut miteinander in Verbindung stehender axialer Führungsnuten eingebracht sind, wobei die Länge der einen mit Abstand vom unteren Gleitrohrende endigenden Führungsnut (Versenkhubnut) der Länge des Versenkhubes entspricht und die andere Führungsnut am unteren Ende des Gleitrohres ausläuft und daß in die Versenkhubnut ein Anschlag des Lagerstückes bei geringer Friktion eingreift.This object is achieved according to the invention in that in the lateral surface one carrying the sprinkler and when moving it into working position or Rest position in a bearing piece sliding tube in the axial direction at least a pair partially axially offset from one another and with one another via a transverse groove associated axial guide grooves are introduced, the length the one guide groove that ends at a distance from the lower end of the guide tube (countersunk stroke groove) corresponds to the length of the lowering stroke and the other guide groove at the lower end of the sliding tube expires and that in the Versenkhubnut a stop of the bearing piece intervenes at low friction.

In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die seitlichen Begrenzungswandungen der Quernut am Übergang in die Versenkhubnut abgerundet sind.In a further development of the inventive concept it is provided that the lateral Boundary walls of the transverse groove are rounded at the transition into the Versenkhubnut.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung steht mit dem Lagerstück in einer mit Innengewinde versehenen Bohrung desselben ein Schraubenbolzen im Gewindeeingriff, dessen freies Ende die Innenwandung das Lagerstückes als Nocken überragt.According to a further feature of the invention is with the bearing piece in an internally threaded bore of the same a screw bolt in thread engagement, the free end of which protrudes beyond the inner wall of the bearing piece as a cam.

Zweckmäßigerweise setzt die Halterung des Dekkels ausschließlich am Gleitrohr an. Die Halterung des Deckels besteht aus Streben zylindrischen Querschnitts, die im Passierbereich des aus- der Düse austretenden Regnerstrahles im Querschnitt die geometrische Form eines Kreissektors aufweisen, dessen Winkelspitze zur Regnerachse gerichtet ist.Appropriately, the holder of the lid is only on Sliding tube on. The holder of the lid consists of struts of cylindrical cross-section, the cross-section of the sprinkler jet exiting the nozzle in the passage area have the geometric shape of a sector of a circle, the apex of which is to the axis of the sprinkler is directed.

Vorteilhafterweise sind die Streben von einem am oberen Ende des Gleitrohres drehbar gelagerten Lagerstern aufgenommen. Da eine Blockierung der Versenkvorrichtung meistenteils durch Schmutz- bzw. Festteile verursacht ist, die aus dem Beregnungswasser zwischen die beim Versenkvorgang ineinandergleitenden Teile gelangt sind, genügt zur Beseitigung einer solchen Betriebsstörung in vielen Fällen allein die Herausnehme des Regnerteiles, die sich ja unter Trennung des Gleitrohres vom Lagerteil vollzieht.The struts are advantageously one at the upper end of the sliding tube rotatably mounted bearing star added. Since blocking the Lowering device is mostly caused by dirt or solid parts that from the sprinkling water between the parts that slide into one another during the sinking process are reached, is sufficient to eliminate such a malfunction in many cases only the removal of the sprinkler part, which is separated from the sliding tube from the bearing part.

Die Möglichkeit der Abnahme des Regnerteils mit einem Handgriff ist aber auch eine wichtige Voraussetzung für eine periodische 1Jberholung des Regnerteils; denn nur diese führt den hierfür erforderlichen Arbeitsaufwand in tragbare Grenzen zurück. Ebenso wird es möglich, den Regnerteil den Winter über unter Dach zu bringen, wodurch die gesamte Lebensdauer der Versenkregner beträchtlich erhöht werden kann. Schließlich können auch Störungen am Regnerteil selbst, z. B. Düsenverstopfungen, nach Abnahme desselben ebenso leicht beseitigt werden, wie auch das Schutzgehäuse, das Lagerstück und die Anschlußteile zur Versorgungsleitung von Schmutz befreit werden können.The possibility of removing the sprinkler part with one hand movement is possible but also an important prerequisite for a periodic overhaul of the sprinkler section; because this is the only way to keep the amount of work required for this within acceptable limits return. It is also possible to bring the rain part under a roof over the winter, whereby the entire service life of the pop-up sprinkler can be increased considerably. Finally, malfunctions in the sprinkler part itself, e.g. B. nozzle clogging, can be removed just as easily after removal, as can the protective housing, the bearing piece and the connecting parts to the supply line freed from dirt can be.

Der Erfindungsgegenstand wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Es zeigt Fig. 1 den im Rasen eingebauten, mit der im Boden verlegten Versorgungsleitung in Verbindung stehenden Versenkregner teilweise geschnitten in Seitenansicht, Fig. 2 den längsgeschnittenen und um 180° gedrehten Versenkregner gemäß Fig. 1 in Arbeitsstellung (ohne Rohranschluß), Fig. 3 das Gleitrohr mit Führungsnuten in Seitenansicht, Fig.4 eine Abwicklung der Führungsnuten des Gleitrohres gemäß Fig. 3, Fig. 5 einen Schnitt nach Linie V-V von Fig. 3, Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI-VI von Fig. 3, Fig. 7 einen Schnitt nach Linie VII-VII von Fig. 3, Fig. 8 einen Schnitt nach Linie VIII-VIII von Fig. 3, Fig.9 das Schutzgehäuse mit Winterverschlußdeckel im Schnitt.The subject of the invention is based on the drawing using an exemplary embodiment explained. It shows Fig. 1 built in the lawn, with the laid in the ground Supply line connected pop-up sprinkler partially cut in Side view, Fig. 2 the longitudinally cut pop-up sprinkler rotated by 180 ° 1 in the working position (without pipe connection), FIG. 3 the sliding tube with guide grooves in side view, Figure 4 shows a development of the guide grooves of the sliding tube according to Fig. 3, Fig. 5 shows a section along line V-V of Fig. 3, Fig. 6 shows a section Line VI-VI of FIG. 3, FIG. 7 shows a section along line VII-VII of FIG. 3, FIG. 8 shows a section along line VIII-VIII of FIG. 3, FIG. 9 shows the protective housing with winter closure cover on average.

Der Versenkregner ist durch eine im Boden verlegte Versorgungsleitung gespeist. Sein eigentlicher Regnerteil ist in Ruhestellung in einem mit der Erdoberfläche abschließenden Schutzgehäuse 46 gelagert (Fig.1). In Arbeitsstellung ist dieser durch den Wasserdruck der Versorgungsleitung 33 über die Erdoberfläche gehoben und in dieser Stellung gehalten.The pop-up sprinkler is through a supply line laid in the ground fed. Its actual sprinkler part is at rest in one with the earth's surface final protective housing 46 stored (Fig.1). This is in working position lifted by the water pressure of the supply line 33 and above the surface of the earth held in this position.

An der Versorgungsleitung 33 ist ein Anschlußstutzen 32 mit Anschlußmuffe 31 mittels einer Rohrschelle 26 befestigt. Eine einerseits mit der Anschlußmuffe 31 und andererseits mit dem Innengewinde des Lagerstückes 49 verschraubter Verbindungsnippel 30 nimmt bei Ruhestellung des Versenkregners das freie Ende des in unterster Stellung befindlichen Gleitrohres 53 auf (Fig. 1). Das außen mit einem Sechskantprofil ausgestattete, das Gleitrohr 53 des Regners 40 bis 45 umfassende und als Gleit- und Führungslager für dasselbe dienende Lagerstück 49 weist an beiden Enden je einen Abschnitt 49', 49" größerer lichter Weite auf. Der Abschnitt 49' nimmt den Verbindungsnippel 30 und der Abschnitt 49" Mittel zur Abdichtung, bestehend aus Nutringmanschetten 58, Distanzring 59 und Segerring 55, auf. Ein weiterer; etwa in der Mitte des Lagerstückes liegender Abschnitt 49"' größerer lichter Weite dient der Reduzierang der Reibungsflächen zwischen Gleitrohr und Lagerstück und damit zur Herabsetzung der Reibung bei überführung des Regnerteiles in Ruhestellung bzw. in Arbeitsstellung.A connecting piece 32 with a connecting sleeve 31 is fastened to the supply line 33 by means of a pipe clamp 26. A connection nipple 30 screwed to the connecting sleeve 31 on the one hand and to the internal thread of the bearing piece 49 on the other hand takes the free end of the sliding tube 53 in the lowest position when the pop-up sprinkler is in the idle position (FIG. 1). The externally equipped with a hexagonal profile, the slide tube 53 of the sprinkler 40 to 45 and serving as a sliding and guide bearing for the same bearing piece 49 has a section 49 ', 49 "larger clear width at both ends Connection nipple 30 and section 49 ″ means for sealing, consisting of U-ring collars 58, spacer ring 59 and Seger ring 55. Another; Approximately in the middle of the bearing piece lying section 49 '''of larger clear width is used to reduce the friction surfaces between the slide tube and bearing piece and thus to reduce the friction when moving the sprinkler part into the rest position or into the working position.

Zur Dämpfung des beim Versenkvorgang auf die Stirnseite des Lagerstückes aufsetzenden Oberteiles des Gleitrohres dient eine elastische Scheibe 56 (Fig. 2): Das topfförmige Schutzgehäuse 446 ist ein Formstück aus Kunststoff, das mit dem oberen Ende des Lagerstückes verschraubt ist. An seinem Boden weist es auf einer Kreislinie gelegene Abflußöffnungen 46' auf, durch welche in das Schutzgehäuse gelangendes Beregnungswasser ablaufen kann. An der Unterseite des Schutzgehäuses befindet sich im Erdreich eine unter anderem das Lagerstück 49 umgebende Steinpackung.For damping the sinking process on the face of the bearing piece the upper part of the sliding tube that is placed on top is an elastic washer 56 (Fig. 2): The cup-shaped protective housing 446 is a molded piece made of plastic, which with the upper end of the bearing piece is screwed. At its bottom it points to one Circular line located drain openings 46 ', through which reaching the protective housing Irrigation water can run off. Is located on the underside of the protective housing in the ground a stone packing surrounding the bearing piece 49, among other things.

Der eigentliche Regner 40 bis 45 ist mit dem oberen Ende des Gleitrohres 53 verschraubt, das in einen Bund 53' ausläuft. Der Bund ist Drehlager für einen Lagerstern 50, von dem drei den Deckel 47 des Schutzgehäuses 46 tragende Streben 51 aufgenommen sind. Diese sind von zylindrischem Querschnitt und je mittels Bundmutter 48 und Sechskantmutter 52 mit dem Außenrand des Deckels 47 verschraubt. Im Passierbereich des aus der Düse 43 austretenden Regnerstrahles weisen die Streben jedoch im Querschnitt die geometrische Form eines Kreissektors auf, dessen Winkelspitze 51' zur Regnerachse gerichtet ist. Durch diese Querschnittsgestaltung wird erreicht, daß die am Lagerstern 50 drehbar gelagerte Halterung für den Deckel einen gewissen Drehimpuls erhält, sobald die Strebe in den Strahl gelangt: Die Halterung erfährt also hin und wieder eine gerinb fügige Drehung, was den Vorteil hat, da.ß eine Störung des Strahles durch eine Strebe sich nicht immer im gleichen Rasensektor auswirkt.The actual sprinkler 40 to 45 is screwed to the upper end of the sliding tube 53, which ends in a collar 53 '. The collar is a pivot bearing for a bearing star 50, of which three struts 51 carrying the cover 47 of the protective housing 46 are received. These have a cylindrical cross section and are each screwed to the outer edge of the cover 47 by means of collar nuts 48 and hexagon nuts 52. In the passage area of the sprinkler jet emerging from the nozzle 43, however, the cross-section of the struts has the geometric shape of a sector of a circle, the angle tip 51 'of which is directed towards the sprinkler axis. This cross-sectional configuration ensures that the holder for the cover, which is rotatably mounted on the bearing star 50, receives a certain angular momentum as soon as the strut enters the beam: the holder therefore experiences a slight rotation every now and then, which has the advantage that it is a disturbance of the jet by a strut does not always affect the same lawn sector.

In der Mantelfläche des den Regner 40 bis 45 tragenden und bei Überführung desselben in Arbeitsstellung bzw. Ruhestellung im Lagerstück 49 axial gleitenden Gleitrohres 53 ist ein Paar axialer Führungsnuten 37, 38 eingebracht. Wie aus den Fig. 2 bis 4 ersichtlich, sind die beiden Führungsnuten 37 und 38 teilweise axial gegeneinander versetzt, d. h.; der untere Abschnitt 38' der Nut 38 (Versenkhubnut) und der obere Abschnitt 37' der anderen Nut 37 liegen in gleicher Höhe. In diesem Bereich sind die beiden Nuten durch eine Quernut 39 miteinander verbunden. Die seitlichen Begrenzungswandungen 39', 39" der Quernut 39 sind am Übergang in die Versenkhubnut 38 abgerundet. Die Länge der mit Abstand vom unteren Gleitrohrende endigenden Versenkhubnut 38 entspricht etwa der Länge des Versenkhubes. Die andere Führungsnut 37 läuft am unteren Ende 53" des Gleitrohres 53 aus. In die Versenkhubnut jeden Paares greift das freie Ende eines Schraubenbolzens 57 ein, der mit dem Lagerstück 49 in einer Bohrung desselben im Gewindeeingriff steht. Das in die Versenkhubnut 38 eingreifende freie Ende des Schraubenbolzens dient als Anschlag. Er begrenzt die axiale Aufwärtsbewegung des Gleitrohres und damit des Regners bei Überführung in Arbeitsstellung.A pair of axial guide grooves 37, 38 are made in the outer surface of the slide tube 53 carrying the sprinkler 40 to 45 and when it is moved into the working position or rest position in the bearing piece 49. As can be seen from FIGS. 2 to 4, the two guide grooves 37 and 38 are partially axially offset from one another, ie; the lower section 38 'of the groove 38 (Versenkhubnut) and the upper section 37' of the other groove 37 are at the same height. In this area, the two grooves are connected to one another by a transverse groove 39. The lateral boundary walls 39 ', 39 "of the transverse groove 39 are rounded at the transition to the lowering stroke groove 38. The length of the lowering stroke groove 38 which ends at a distance from the lower end of the sliding tube corresponds approximately to the length of the lowering stroke. The other guide groove 37 runs at the lower end 53" of the sliding tube 53 off. In the Versenkhubnut each pair engages the free end of a screw bolt 57, which is in threaded engagement with the bearing piece 49 in a bore of the same. The free end of the screw bolt engaging in the countersinking groove 38 serves as a stop. It limits the axial upward movement of the sliding tube and thus of the sprinkler when it is moved into the working position.

Bei Trennung des eigentlichen Regnerteiles samt Gleitrohr von den sonstigen Bauteilen des Vexsenkregners. 26; 32, 30, 31, 46, 49 greift die die Abnahme des Regners vornehmende Person bei oberster Stellung des Regners mit einer Hand in das Schutzgehäuse, faßt das Gleitrohr 53 unterhalb des Lagersterns 50, führt dasselbe und damit auch den Regner samt Schutzdeckel geringfügig nach unten, so daß das als Anschlag dienende freie Ende 36 des Schraubenbolzens 57 in Höhe der Quernut 39 kommt. Danach dreht die Bedienungsperson das Gleitrohr 53 geringfügig um die eigene Achse, so daß der Anschlag 36 in die am unteren Ende des Gleitrohres auslaufende Führungsnut 37 gelangt. In dieser Stellung ist ein Abziehen des Gleitrohres 53 samt Regner 40 bis 45 und Deckel 47 nach oben möglich. Beim Einsetzen des Regnerteiles wird sinngemäß in gleicher Weise verfahren.When separating the actual sprinkler part including the guide tube from the other components of the vibrating sprinkler. 26; 32, 30, 31, 46, 49 takes the acceptance the person carrying out the sprinkler in the top position of the sprinkler with one hand in the protective housing, grips the sliding tube 53 below the bearing star 50, does the same thing, and thus the sprinkler and protective cover as well below, so that the free end 36 of the screw bolt 57 serving as a stop in Height of the transverse groove 39 comes. Thereafter, the operator rotates the slide tube 53 slightly around its own axis, so that the stop 36 in the at the lower end of the sliding tube running out guide groove 37 arrives. In this position you can pull off the sliding tube 53 including sprinklers 40 to 45 and cover 47 upwards possible. When inserting the sprinkler part is proceeded accordingly in the same way.

Es wäre selbstverständlich auch möglich, daß der Deckel 47 auch vom Regner selbst zentral getragen wird. Da aber die Verbindung zwischen Schutzdeckel und dem Regner bei Abnahme des eigentlichen Regnerteiles im oben beschriebenen Sinne durch den Arm des Bedienenden möglicherweise einem verhältnismäßig starken seitlichen Druck ausgesetzt ist, ist es besser, wenn der Schutzdeckel durch eine widerstandsfähige Halterung 51 mit dem Gleitrohr 53 verbunden ist. Hierdurch ist der Regner 40 bis 45 völlig frei von jedweder Halterung, was für die Serienfertigung des Regners 40 bis 45, der nicht nur für Versenkregner Verwendung findet, von großem Vorteil ist.It would of course also be possible that the cover 47 also from The sprinkler itself is carried centrally. But there is the connection between the protective cover and the sprinkler when the actual sprinkler part is removed in the sense described above by the operator's arm, possibly a relatively strong lateral one If the protective cover is exposed to pressure, it is better if the protective cover is resistant Bracket 51 is connected to slide tube 53. This makes the sprinkler 40 to 45 completely free of any bracket, which is important for the serial production of the sprinkler 40 to 45, which is not only used for pop-up sprinklers, is of great advantage.

Wird der Regnerteil in Zeiten, in denen eine Beregnung nicht in Betracht kommt, z. B. in unseren Klimaten in winterlichen Jahreszeiten zur Kontrolle und überprüfung unter Dach gebracht, so ist das Schutzgehäuse zweckmäßigerweise mittels des in Fig. 9 dargestellten Deckels 47 abzudecken. Dieser entspricht hinsichtlich seiner Gestaltung dem Deckel 47 der Fig. 1 und 2; er weist jedoch in den Aussparungen des Deckelrandes, in denen, wie aus Fig. 2 ersichtlich, normalerweise Streben 51 befestigt sind, mittels Bund-48 und Sechskantmuttern 52 verankerte Federn 60 auf. Diese legen sich beim Einsetzen des Deckels federnd an die Inenwandung des Schutzgehäuses an und stellen eine ebenso einfache wie wirksame Klemmhalterung dar.Is the sprinkler part in times when irrigation is not an option comes, z. B. in our climates in winter seasons for control and Check brought under the roof, the protective housing is expediently by means of of the cover 47 shown in FIG. 9. This corresponds with regard to its design the cover 47 of FIGS. 1 and 2; however, it points in the recesses of the lid edge, in which, as can be seen from FIG. 2, struts 51 are normally are attached, springs 60 anchored by means of collar 48 and hexagon nuts 52. When the cover is inserted, these lie resiliently against the inner wall of the protective housing and represent a simple and effective clamp mount.

Claims (7)

PATEN"I'ANSPRÜCHE: 1. Versenkregner-Anlage, bestehend aus einer Anzahl von Regnern, die je in einem mit der Erdoberfläche abschließenden Schutzgehäuse in Ruhestellung gelagert sind und mittels eines in einem Lagerstück gelagerten Gleitrohrs durch den Wasserdruck der Versorgungsleitung über die Erdoberfläche in Arbeitsstellung gehoben und gehalten werden, und einer im Boden verlegten Versorgungsleitung, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mantelfläche des Gleitrohres (53) wenigstens ein Paar teilweise axial gegeneinander versetzter und über eine Quernut (39) miteinander in Verbindung stehender axialer Führungsnuten (37, 38) eingebracht sind, wobei die Länge der einen mit Abstand vom unteren Gleitröhrende endigenden Führungsnut (38) (Versenkhubnut) der Länge des Versenkhubes entspricht und die andere Führungsnut (37) am unteren Ende (53") des Gleitrohres (53) ausläuft, und daß in die Versenkhubnut (38) ein Anschlag (36) des Lagerstückes (49) eingreift. PATEN "I''RE CLAIMS: 1. Pop-up sprinkler system, consisting of a number of sprinklers, each in a protective housing flush with the surface of the earth are stored in the rest position and by means of a sliding tube mounted in a bearing piece in working position by the water pressure of the supply line above the surface of the earth be lifted and held, and a supply line laid in the ground, thereby characterized in that in the lateral surface of the sliding tube (53) at least one pair partially axially offset from one another and with one another via a transverse groove (39) associated axial guide grooves (37, 38) are introduced, the Length of one guide groove (38) ending at a distance from the lower end of the sliding tube (Versenkhubnut) corresponds to the length of the Versenkhubes and the other guide groove (37) at the lower end (53 ") of the sliding tube (53) runs out, and that in the Versenkhubnut (38) a stop (36) of the bearing piece (49) engages. 2. Versenkregner-Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Begrenzungswandungen (39', 39") der Quernut (39) am übergang in die Versenkhubnut (38) abgerundet sind. 2. Pop-up sprinkler system according to claim 1, characterized in that the lateral boundary walls (39 ', 39 ") of the transverse groove (39) are rounded at the transition into the countersinking groove (38). 3. Versenkregner-Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Lagerstück (49) in einer radialen Bohrung desselben ein Schraubenbolzen (57) im Gewindeeingriff steht, dessen freies Ende die Innenwandung des Lagerstückes (49) als Anschlag (36) überragt. 3. Pop-up sprinkler system according to claim 1 or 2, characterized in that with the bearing piece (49) in a radial bore of the same a screw bolt (57) is in thread engagement, the free end of which the inner wall of the bearing piece (49) protrudes as a stop (36). 4. Versenkregner-Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung des Deckels (47) ausschließlich am Gleitrohr (53) ansetzt. 4. Pop-up sprinkler system according to one of the preceding Claims, characterized in that the holder of the cover (47) is exclusively attaches to the sliding tube (53). 5. Versenkregner-Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung des Deckels (47) aus Streben zylindrischen Querschnitts besteht, die im Passierbereich des aus der Düse (43) austretenden Regnerstrahles im Querschnitt die geometrische Form eines Kreissektors aufweisen, dessen Winkelspitze (51') zur Regnerachse gerichtet ist. 5. Pop-up sprinkler system according to claim 4, characterized in that that the holder of the cover (47) consists of struts of cylindrical cross-section, the cross-section of the sprinkler jet emerging from the nozzle (43) in the passage area have the geometric shape of a circular sector, the angle tip (51 ') of which to Sprinkler axis is directed. 6. Versenkregner-Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (51) von einem am oberen Ende des Gleitrohres (53) drehbar gelagerten Lagerstern (50) aufgenommen sind. 6. Pop-up sprinkler system according to claim 5, characterized in that that the struts (51) are rotatably supported by one at the upper end of the sliding tube (53) Bearing star (50) are added. 7. Versenkregner-Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die Abdeckung des Schutzgehäuses nach Herausnahme des Regners ein Deckel (47) vorgesehen ist, der in seinem Rand verankerte und als Klemmhalterung dienende Federn aufweist (Fig. 9). B. Versenkregner-Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl im Mantel des Gleitrohres (53) eingebrachter Nutenpaare und eine entsprechende Anzahl je in die Versenkhubnut der Nutenpaare eingreifender Nocken (nicht gezeichnet).7. Pop-up sprinkler system according to one of the preceding Claims, characterized in that for the cover of the protective housing according to Removal of the sprinkler a cover (47) is provided, which is anchored in its edge and has springs serving as clamping brackets (FIG. 9). B. Pop-up sprinkler system according to one of the preceding claims, characterized by a plurality in the jacket of the sliding tube (53) introduced pairs of grooves and a corresponding number each in the Versenkhubnut of the pairs of grooves engaging cams (not shown).
DEP29018A 1962-03-20 1962-03-20 Pop-up sprinkler system Pending DE1146689B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP29018A DE1146689B (en) 1962-03-20 1962-03-20 Pop-up sprinkler system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP29018A DE1146689B (en) 1962-03-20 1962-03-20 Pop-up sprinkler system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146689B true DE1146689B (en) 1963-04-04

Family

ID=7371438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP29018A Pending DE1146689B (en) 1962-03-20 1962-03-20 Pop-up sprinkler system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1146689B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0101708A1 (en) * 1982-03-05 1984-03-07 Ris Irrigation Systems Pty.Ltd. Pop-up butterfly sprinkler
DE4129888A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Runolt Holz Telescopic sunken sprinkler for watering lawns or gardens - consists of inner and outer tubes of copper or plastic with sprinkler head and sealing rings between two tubes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0101708A1 (en) * 1982-03-05 1984-03-07 Ris Irrigation Systems Pty.Ltd. Pop-up butterfly sprinkler
EP0101708A4 (en) * 1982-03-05 1984-08-23 Ris Irrigation Syst Pop-up butterfly sprinkler.
DE4129888A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Runolt Holz Telescopic sunken sprinkler for watering lawns or gardens - consists of inner and outer tubes of copper or plastic with sprinkler head and sealing rings between two tubes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018003396T5 (en) SLUDGE CUTTER FOR SHIELD CUTTER HEAD AND CUTTING METHOD THEREFOR
DE3113183A1 (en) AUTOMATIC DRINKS
EP2696007B1 (en) Rain water collector and rain water collection system
DE1146689B (en) Pop-up sprinkler system
DE2307397A1 (en) DEVICE FOR IRRIGATION OF CROPS IN CONTAINERS
EP0410198B1 (en) Pop-up sprinkler
DE1609199C (en)
DE202011000522U1 (en) irrigation equipment
DE2936271A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IRRIGATING CULTURES BY MEANS OF PRESSURE WATER
DE1928789B2 (en) SYSTEM FOR SPRAYING WATER OR THINNING AGENTS IN GREENHOUSES
DE1901659A1 (en) Pillar for street lighting
DE202020105064U1 (en) Watering device for a plant in a planter, and watering arrangement
DE6934709U (en) ROTARY MOWER
DE202016102619U1 (en) Cleaning device for robotic lawnmower housing
DE700012C (en) Device for sprinkling sports fields, runways or the like.
DE2734318C3 (en) Device for spraying plant cultures
DE1127285B (en) Trash rack cleaner
DE19507014A1 (en) Rain water collection for irrigation
DE202007003880U1 (en) Sprinkling device for e.g. garden in horticulture, has light-weight cover fastened at shaft with bar, and piston with cover adjustable by water pressure in upper spraying position or with disconnection of pressure in lower normal position
DE2410731A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC IRRIGATION OF PLANTS
DE202020104098U1 (en) Watering device for plants
CH693553A5 (en) Cat ladder, for a cat to reach an upper balcony from the ground, has tube sections fitted together to form a pole, to carry spacers and stepping boards leading to an upper board at the balcony or its railing
EP2787134A2 (en) Cleaning system for glass surfaces
DE202017003595U1 (en) Device for trimming grass
DE2632540A1 (en) Automatic pot plant watering system - has drip valve for each pot operated by switch powered by mains transformer