DE1139806B - Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor - Google Patents

Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor

Info

Publication number
DE1139806B
DE1139806B DEC10616A DEC0010616A DE1139806B DE 1139806 B DE1139806 B DE 1139806B DE C10616 A DEC10616 A DE C10616A DE C0010616 A DEC0010616 A DE C0010616A DE 1139806 B DE1139806 B DE 1139806B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
conveyor
pressure
pressure medium
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC10616A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLERNER MASCHF GLUECKAUF
Original Assignee
KLERNER MASCHF GLUECKAUF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLERNER MASCHF GLUECKAUF filed Critical KLERNER MASCHF GLUECKAUF
Priority to DEC10616A priority Critical patent/DE1139806B/en
Publication of DE1139806B publication Critical patent/DE1139806B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • E21F13/08Shifting conveyors or other transport devices from one location at the working face to another
    • E21F13/086Armoured conveyors shifting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

Steuerung für druckmittelbetriebene, an einen Strebförderer angreifende, umsteuerbare, doppeltwirkende Vorschubzylinder Die Erfindung betrifft eine Steuerung für druckmittelbetriebene, an einen Strebförderer angreifende, umsteuerbare, doppeltwirkende Vorschubzylinder, welche mit dem Förderer und einem nachziehbaren Widerlager verbunden und in Abhängigkeit von der Stellung eines am Förderer entlangbewegten schälenden Gewinnungsgerätes selbsttätig unmittelbar hinter dem Gewinnungsgerät einschaltbar und auch selbsttätig auf gegenläufige Bewegung umschaltbar sind.Control for pressure medium-operated, attacking a face conveyor, Reversible, double-acting feed cylinder The invention relates to a controller for pressure medium-operated, reversible, double-acting, acting on a face conveyor Feed cylinder, which is connected to the conveyor and a retractable abutment and depending on the position of a peeling machine moving along the conveyor Extraction device can be switched on automatically directly behind the extraction device and can also be switched automatically to counter-rotating movement.

Bei der vorbekannten Steuerung waren insbesondere am Ende der Bewegungsbahn das Kohlenhobels Anschlagsteuerungen vorgesehen. Die zwischen diesen am Strebende vorgesehenen Anschlagsteuerungen angeordneten Vorschubzylinder sollten zwar nacheinander unmittelbar nach Durchgang des Kohlenhobels in Tätigkeit gesetzt werden; zur Erreichung dieser Folgeschaltung wurden Steuerleitungen zwischen den benachbarten Zylindern vorgesehen, so daß jeweils ein Zylinder den Vorschuh einleitete und anschließend den Vorschub des nächsten Zylinders auslöste, bis alle Zylinder den Vorschub durchgeführt hatten. Es war zu berücksichtigen, daß der zeitliche Abstand der Schaltungen jeweils derart eingestellt wurde, daß der Rückvorgang erst nach dem Passieren des Kohlenhobels einsetzte. Es mußte hierbei eine bestimmte Hobelgeschwindig-keit eingehalten werden, weil der Kohlenhobel selbst auf den Ablauf der Folgeschaltung keinen Einfluß hatte. Es ist aber schwierig, das Zeitmaß der Schaltstufen in Abhängigkeit von der Hobelgeschwindigkeit zu bringen. Bei Verzögerungen in der Hobelges.chwindigkeit war eine Verengung der I-Tobelgasse durch zu frühes Ansprechen der Zylinder zu erwarten. Störungen erheblicher Art wären dann unvermeidlich gewesen.In the case of the previously known control system, there were in particular the end of the movement path the coal plow stop controls are provided. The one between these on the aspiring provided stop controls arranged feed cylinders should indeed one after the other be put into operation immediately after the coal plow has passed; to achieve this sequential circuit were control lines between the neighboring cylinders provided so that in each case a cylinder initiated the shoe and then triggered the advance of the next cylinder until all cylinders carried out the advance had. It was to be taken into account that the time interval between the switching operations was set so that the return process only after passing the coal plow began. A certain planing speed had to be adhered to, because the coal plow itself had no influence on the sequence of operations. However, it is difficult to determine the timing of the switching steps as a function of the planing speed bring to. In the event of delays in the planing speed, there was a narrowing of the I-Tobelgasse to be expected due to the cylinders responding too early. Major disruptions Art would then have been inevitable.

Erfindungsgemäß wird eine wesentliche Verbesserung der Steuerung der Vorschubzylinder für Strebförderer und an diesen geführte Kohlenhobel dadurch erzielt, daß jeder der mit einer Druckmittelpumpe und einem Pumpenantrieb ausgerüsteten Vorschubzylinder mit einer Schaltvorrichtung solcher Art versehen ist, die durch eine auf diesen Vorschubzylinder vom Seitendruck des sich vorbeibewegenden Gewirmungsgerätes ausgeübte Druckerhöhung dessen Pumpe einschaltet und mittels Zeitschalter oder einer Hubbegrenzung wieder ausschaltet. Vorzugsweise wird die Steuerung mit einer Verzögerungseinrichtung versehen, welche den Impuls zum Einschalten der Pumpe erst nach Ablauf einer bestimmten Zeit weiterleitet.According to the invention, a significant improvement in the control of the Feed cylinders for face conveyors and coal planers guided on them achieved by that each of the feed cylinders equipped with a pressure medium pump and a pump drive is provided with a switching device of this type, which by one on these Feed cylinder exerted by the side pressure of the protective device moving past Pressure increase whose pump switches on and by means of a timer or a stroke limiter turns off again. The control is preferably carried out with a delay device provided which the impulse to switch on the pump only after a certain time has elapsed Time forwards.

Es wird auf diese Weise nunmehr mit Sicherheit erreicht, daß stets nur der Kohlenhobel die Einschaltung der Vordrückbewegung jedes Vorschubzylinders in dem Augenblick bewirkt, in welchem der Kohlenhobel den betreffenden Raum hinter dem Strebförderer, d. h. die Hobelgasse, passiert und freigibt, so daß der Förderer mit Sicherheit nur unmittelbar hinter dem Kohlenhobel. verlegt wird. Diese Steuerung ist bezüglich des Einschaltens benachbarter Vorschubzylinder nicht von einer Zeiteinheit abhängig und trägt deshalb zur erheblichen Verbesserung der Mechanisierung des Verlegevorganges des Förderers bzw. einer Hobelführung bei. Eine ausschließlich dem Seitendruck eines Kohlenhobels unterstellte Schaltvorrichtung ist betriebssicherer als eine Anschlagsteuerung, weil unerwünschte Schaltungen weitgehend vermieden werden.In this way it is now achieved with certainty that only the coal plow always causes the engagement of the advancing movement of each feed cylinder at the moment in which the coal plow enters the relevant space behind the face conveyor, ie. H. the Hobelgasse, passes and releases, so that the conveyor with certainty only directly behind the coal plow. is relocated. This control is not dependent on a unit of time with regard to the switching on of adjacent feed cylinders and therefore contributes to a considerable improvement in the mechanization of the laying process of the conveyor or a planer guide. A switching device that is exclusively subject to the side pressure of a coal plow is more reliable than a stop control because undesired switching is largely avoided.

Es handelt sich bei der Erfindung mithin um eine Steuerung, bei welcher jeder Vorschubzylinder erst auf die vom vorbeibewegten Kohlenhobel ausgeübte Druckwelle reagiert, wobei das Druckmedium aber nur auf einem vorbestimmten Vorschubbereich wirksam bleibt. Zum gegebenen Zeitpunkt, und zwar am Ende des Ausfahrweges, wird dann von jedem Einzelzylinder das Nachholen seines Widerlagers eingeleitet. Dem Vorschubzylinder sind drucka-bhängige Relais, End- und automatische Wendeschalter zugeordnet. Diese Mittel erlauben, daß der Vorschubzylinder beim Vorbeigang des Kohlenhobels zunächst nur wenig nachgibt, um die Schaltung einzuleiten, anschließend zugleich den Förderer um die Schnitttiefe vordrückt, jedoch die Hobelgasse nicht zudrückt. Das Vorschubmaß wird nämlich entwederdurch Zeitschaltung oder einen Hubbegrenzer bestimmt, der automatisch, z. B. elektromagnetisch, auslösbar ist, und zwar jeweils nach jedem Vordrückhub. Bei kurzhubigen Zylindern wird mittels automatisch arbeitender Schütze die Umschaltung zwecks Nachholen des Widerlagers durchgeführt. Der Betrieb der Vorschubzylinder kann aber auch in der Weise erfolgen, daß am Ende jedes Hubes nur die Hubbegrenzung ausgelöst wird, so daß die Vorrichtung für einen neuen Hub, der vom Kohlenhobel eingeschaltet wird, bereit steht. Die genannten End- und automatischen Wendeschalter, die naturgemäß nur am Zylinderende liegen, leiten dann das Nachholen des Widerlagers, d. h. der Stütze, ein.The invention is therefore a control in which each feed cylinder only reacts to the pressure wave exerted by the coal plow moving past, but the pressure medium only remains effective in a predetermined feed range. At the given point in time, namely at the end of the extension path, the catching up of its abutment is then initiated by each individual cylinder. Pressure-dependent relays, limit switches and automatic reversing switches are assigned to the feed cylinder. These means allow the feed cylinder to initially give only a little when the coal plow passes by in order to initiate the circuit, then at the same time pushes the conveyor forward by the cutting depth, but does not close the plow lane. Namely, the amount of advance is determined either by a timer or a stroke limiter which is automatically, e.g. B. electromagnetically, can be triggered, in each case after each advance stroke. In the case of short-stroke cylinders, automatic contactors are used to switch over to catch up with the abutment. The feed cylinder can also be operated in such a way that only the stroke limiter is triggered at the end of each stroke, so that the device is ready for a new stroke which is switched on by the coal plow. The mentioned limit switches and automatic reversing switches, which are naturally only located at the end of the cylinder, then guide the catching up of the abutment, i. H. the prop, a.

Bei hydraulisch arbeitenden Vorschubzylindem sind nicht nur hohe Druckkräfte erzielbar, sondern auch eine sichere Schaltung der Steuerungen. Die in dem Vorschubzylinder befindliche Füllung wird im Augenblick des Vorbeigangs des Kohlenhobels derart schnell und stark unter Druck gesetzt, daß die stets vorhandenen Sicherheitsventfle infolge ihrer Trägheit ein schnelles Abströmen ausschließen. Diese Druckwelle schaltet die Pumpe, die bekanntlich auf eine bestimmte Leistung eingestellt ist.In the case of hydraulically operating feed cylinders, there are not only high pressure forces achievable, but also a safe switching of the controls. The one in the feed cylinder The filling becomes so fast at the moment the coal plow is passing and under great pressure that the ever-present safety events as a result preclude their laziness from flowing quickly. This pressure wave switches the Pump that is known to be set to a certain output.

Es wird bemerkt, daß druckabhängige Schaltungen an sich bekannt sind und im vorliegenden Fall auch nicht grundsätzlich beansprucht sind. Für die Erfindung ist es lediglich wesentlich, daß eine vom Seitendruck des Kohlenhobels ausgeübte Druckwelle einen bestimmten, begrenzten Vorschub eines Einzelvorschubzylinders auslöst.It is noted that pressure-dependent circuits are known per se and are not fundamentally claimed in the present case. For the invention it is only essential that one exerted from the side pressure of the coal plow Pressure wave triggers a certain, limited advance of a single advance cylinder.

In der Zeichnung ist der grundsätzliche Aufbau eines hydraulisch arbeitenden Vorschubzylinders schematisch veranschaulicht, ebenso die Anordnung dieser Vorrichtung. Die dort dargestellten Einzelheiten der Pumpe und die Luftkammer sind jedoch nicht Gegenstand der Erfindung.In the drawing is the basic structure of a hydraulically working Feed cylinder illustrated schematically, as well as the arrangement of this device. However, the details of the pump and the air chamber shown there are not Subject of the invention.

In dem Verschubzylinder 1 ist der Kolben 2 längsverschieblich geführt. Der Kolben ist über die hohle Kolbenstange 3 an der Seitenwand des Strebförderers 7 befestigt. In der Kolbenstange ist eine Pumpenwelle 4 gelagert, oder es sind in dieser Kolbenstange die Antriebskabel für einen unmittelbar mit dem Kolben verbundenen Motor untergebracht. Im Kolben ist eine Zahnradpumpe 5 eingebaut, deren Aus- und Eintrittskanäle in die vor bzw. hinter dem Kolben befindlichen Zylinderräume münden. DieVerbindungsstelle 8 zwischen Kolbenstange und Förderer ist beweglich ausgebildet. In dem Kolben 2 sind überdruckventile 10 angeordnet, und zwar für jede Druckkammer besondere Ventile, die nur auf den Druck der zugeordneten Kammer ansprechen.The piston 2 is guided in a longitudinally displaceable manner in the displacement cylinder 1. The piston is attached to the side wall of the face conveyor 7 via the hollow piston rod 3 . A pump shaft 4 is mounted in the piston rod, or the drive cables for a motor directly connected to the piston are accommodated in this piston rod. A gear pump 5 is built into the piston, the outlet and inlet channels of which open into the cylinder spaces in front of and behind the piston. The connection point 8 between the piston rod and the conveyor is designed to be movable. In the piston 2 pressure relief valves 10 are arranged, specifically for each pressure chamber special valves that respond only to the pressure of the associated chamber.

Es ist ferner eine Luftkammer 11 vorgesehen, die auch als Einfüllstutzen für die Arbeitsflüssigkeit dient. Am Ende des Zylinders ist eine Stütze 12 gelenkig befestigt, derart, daß beim Lauf des Motors 9 entweder der Förderer vorgedrückt oder - bei Änderung g der Drehrichtung - der Zylinder mit der Stütze 12 nachgeschleppt wird.An air chamber 11 is also provided, which also serves as a filler neck for the working fluid. At the end of the cylinder, a support 12 is articulated so that when the motor 9 is running, either the conveyor is pushed forward or - if the direction of rotation changes g - the cylinder with the support 12 is dragged along.

Für das Vorschieben von Förderern im Grubenbetrieb werden vorzugsweise größere Hublängen vorgeschlagen. Durch die den Vorschubzylindern zugeordneten Pumpen kann durch Drehrichtungswechsel dieser Pumpen auch die Strömungsrichtung geändert werden. Damit wird auch gleichzeitig die Hubrichtung des Kolbens gewechselt. Bei Stillstand der Pumpe ist die Lage des Kolbens im Zylinder gewissermaßen blockiert, da in dieser Stellung die Pumpe keinen Rückfluß zuläßt. An Stelle von Zahnradpumpen können aber auch andere Pumpenarten vorgesehen werden, ebenso wie der Antrieb für die Pumpe verschiedenartig gewählt sein kann.For the advancement of conveyors in the mine are preferred larger stroke lengths suggested. By the pumps assigned to the feed cylinders the direction of flow can also be changed by changing the direction of rotation of these pumps will. This also changes the stroke direction of the piston at the same time. at If the pump is at a standstill, the position of the piston in the cylinder is effectively blocked, because in this position the pump does not allow any backflow. Instead of gear pumps however, other types of pumps can also be provided, as well as the drive for the pump can be chosen in various ways.

Beim Ausführungsbeispiel wird der Pumpe die Antriebs-, d. h. die Drebkraft, durch die hohle Kolbenstange zugeführt. Druckabhängige Relais, End- und automatische Wendeschalter für Einschaltung, Vorschubbegrenzung und Nachholbewegung sind vorgesehen. Die Grenze der normalen Druckhöhe in den Arbeitsräumen wird durch die im Kolben angeordneten Sicherheitsventile bestimmt. Der Luftkessel nimmt beim Umpumpen der Druckflüssigkeit die übermenge der Flüssigkeit auf, die von der mit Kolbenstange versehenen anderen Zylinderkammer nicht aufgenommen werden kann. Außerdem bildet der Luftkessel ein Kissen, welches ein weiches Anfahren des Vorschubzylinders begünstigt.In the embodiment, the pump is the drive, d. H. the rotational force, supplied through the hollow piston rod. Pressure-dependent relays, limit switches and automatic reversing switches for switching on, feed limitation and catch-up movement are provided. The limit of the normal pressure level in the working spaces is determined by the safety valves arranged in the piston. When the hydraulic fluid is pumped around, the air tank absorbs the excess amount of fluid that cannot be absorbed by the other cylinder chamber equipped with a piston rod. In addition, the air tank forms a cushion, which favors a smooth approach of the feed cylinder.

Der Betriebsvorgang ist etwa folgender: Beim Vorbeigang des Hobels wird von diesem ein Seitendruck erzeugt, der zu einer Drucksteigerung im Zylinder führt. Das eingeschlossen-- hydraulische Medium wird nur wenig nachgeben und daher infolge der Erzeugung der plötzlichen starken Druckwelle den Antrieb und damit die Pumpe einschalten, wodurch der Förderer vorgedrückt wird. Das Vorschubmaß entspricht der Schnittiefe des Kohlenhobels, ist andererseits aber so gewählt, daß die Hobelgasse nicht zugedrückt wird. Das Vorschubmaß des Förderers wird durch einen Zeitschalter bestimmt oder aber durch an sich bekannte, Hubbegrenzer. Diese Hubbegrenzer werden dann elektromagnetisch ausgelöst und der Motor stillgesetzt. Der Zeitpunkt des Vordrucks kann durch eine Verzögerungsvorrichtung so lange aufgehalten werden, daß der Kohlenhobel nach Erzeugung des Druckimpulses ausreichend weit vom Vordrückzylinder entfernt ist, damit dieser in seiner Vorschubbewegung nicht behindert ist. Diese Steuerung, d. h. das Vorschubmaß, ist mithin abhängig von der Art der elektrisch betriebenen Vorschubbewegung.The operating process is roughly as follows: When the planer passes by, it generates side pressure, which leads to an increase in pressure in the cylinder. The enclosed - hydraulic medium will only give a little and therefore switch on the drive and thus the pump as a result of the generation of the sudden strong pressure wave, whereby the conveyor is pushed forward. The feed dimension corresponds to the cutting depth of the coal plow, but on the other hand is chosen so that the plow lane is not blocked. The feed rate of the conveyor is determined by a timer or by a stroke limiter known per se. These stroke limiters are then triggered electromagnetically and the motor is stopped. The time of the pre-pressure can be delayed by a delay device so that the coal plow is sufficiently far away from the pre-press cylinder after the pressure pulse has been generated so that it is not hindered in its advancing movement. This control, i. H. the feed rate is therefore dependent on the type of electrically operated feed movement.

Das Verlegen des Förderers kann auch in der Weise erfolgen, daß vorzugsweise kurzhubige Zylinder eingesetzt und diesen zugeordnete Schütze automatisch derart gesteuert werden, daß am Ende des Vordrückhubes durch einen entsprechenden überdruck der Gegenlauf der Pumpe eingeschaltet und das Widerlager, und zwar die Stütze, nachgezogen wird. Am Ende des Nachziehhubes wird wieder auf Drücken umgeschaltet, so daß, wie vorher bereits angegeben wurde, der Kohlenhobel den Zeitpunkt für den Beginn des Vordrückhubes auslösen kann. Auf diese Weise wird der ganze Förderer automatisch durch die über seine Länge verteilten Vorschubzylinder am Abbaustoß gehalten.The laying of the conveyor can also be done in such a way that preferably short-stroke cylinders used and these assigned contactors automatically in such a way be controlled that at the end of the advance stroke by a corresponding overpressure the counter-rotation of the pump switched on and the abutment, namely the support, tightened will. At the end of the retightening stroke, it is switched back to pressing, so that how was previously specified, the coal plane the time for the beginning of the Can trigger advance stroke. In this way the whole conveyor becomes automatic held at the working face by the feed cylinders distributed over its length.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Steuerung für druckmittelbetriebene, an einen Strebförderer angreifende, umsteuerbare, doppeltwirkende Vorschubzylinder, welche mit dem Förderer und einem nachziehbaren Widerlager verbunden und in Abhängigkeit von der Stellung eines am Förderer entlangbewegten schälenden Gewinnungsgerätes selbsttätig unmittelbar hinter dem Gewinnungsgerät einschaltbar und auch selbsttätig auf gegenläufige Bewegung umsteuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der mit einer Druckmittelpumpe, (5) und einem Pumpenantrieb(9) ausgerüstetenVorschubzylinder mit einer Schaltvorrichtung solcher Art versehen ist, die durch eine auf diesen Vorschubzylinder (1) vom Seitendruck des sich vorbeibewegendenGewinnungsgerätes ausgeübte Druckerhöhung dessen Pumpe einschaltet und mittels Zeitschalter oder einer Hubbegrenzung wieder ausschaltet. PATENT CLAIMS: 1. Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders that attack a face conveyor, which are connected to the conveyor and a retractable abutment and, depending on the position of a peeling extraction device moving along the conveyor, can be switched on automatically directly behind the extraction device and also automatically open in opposite directions Movements can be reversed, characterized in that each of the feed cylinders equipped with a pressure medium pump (5) and a pump drive (9) is provided with a switching device of the type that is activated by a pressure increase exerted on this feed cylinder (1) by the side pressure of the extraction device moving past its pump switches on and switches off again using a timer or a stroke limiter. 2. Steuerung nach Ansprach 1, gekennzeichnet durch eine Verzögerungseinrichtung, welche den Impuls zum Einschalten der Pumpe erst nach Ablauf einer bestimmten Zeit weiterleitet. 3. Steuerung nach den Ansprächen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung einer Hubbegrenzung diese jeweils mit dem Ab- schalten des Pumpenantriebs (9) aufgehoben wird. 2. Control according to spoke 1, characterized by a delay device which forwards the pulse for switching on the pump only after a certain time has elapsed. 3. Control according to are aimed at 1 and 2, characterized in that when using a stroke limiter this is respectively connected to the switching off of the pump drive (9) removed. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 817 889, 806 847; deutsche Patentanmeldung W 3063 VI b / 5 d (bekanntgemacht am 10. 6. 1954).Considered publications: German Patent Specifications No. 817 889, 806 847; German patent application W 3063 VI b / 5 d (published on June 10, 1954).
DEC10616A 1955-01-20 1955-01-20 Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor Pending DE1139806B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC10616A DE1139806B (en) 1955-01-20 1955-01-20 Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC10616A DE1139806B (en) 1955-01-20 1955-01-20 Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1139806B true DE1139806B (en) 1962-11-22

Family

ID=7014797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC10616A Pending DE1139806B (en) 1955-01-20 1955-01-20 Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1139806B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE806847C (en) * 1948-10-02 1951-06-18 Demag Ag Remote control for feed cylinder for mining equipment
DE817889C (en) * 1944-03-09 1951-10-22 Mavor & Coulson Ltd Coal plow

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817889C (en) * 1944-03-09 1951-10-22 Mavor & Coulson Ltd Coal plow
DE806847C (en) * 1948-10-02 1951-06-18 Demag Ag Remote control for feed cylinder for mining equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512731C2 (en)
DE2460098A1 (en) ELECTRIC CHAIN DRIVE, ESPECIALLY FOR PLANING MACHINES
DE1533776C3 (en) Rear device for a face conveyor
DE1139806B (en) Control for pressure medium-operated, reversible, double-acting feed cylinders attacking a face conveyor
DE3590888C2 (en) Pushing device
EP0015009B1 (en) Control device for the feeding movement in a gear cutting machine
CH296089A (en) Grinding machine, in particular cylindrical grinding machine, with measuring and control device for fully automatic operation.
US2614822A (en) Mining machine
DE2362130A1 (en) DEVICE FOR PUSHING RODS OF MATERIAL IN LATHE
DE3910914C2 (en)
DE1243118B (en) Control for hydraulically operated percussion devices, especially for hand-held percussion tools with an insert tool that is longitudinally displaceable in a guide
DE4439641C1 (en) Method of cutting food into strips, slices or cubes
EP0363652B1 (en) Method and hydraulic advancing apparatus for cutting a series of objects
DE2606394C2 (en) Plane pressure control for a mining extraction plant
DE2258423C3 (en) Device for backing the leadership of a mining machine or the like. for mining and extraction operations, with metered loading of the return cylinder
DE1237414B (en) Jaw crusher
DE854189C (en) Advance cylinders, especially for laying face conveyors or mining machines
DE2409834C3 (en) Roller shearing machine with frontal crushing roller
DE1912005C3 (en) Control device for the feed movement of the cutting tool of a cutting machine
DE1602960C3 (en) Control device for the working cylinder on machine tools performing drilling work
DE909147C (en) Tool that can be moved on a straight path by means of a handle
DE961859C (en) Hydraulic press brake or the like with pressure booster
DE2100945C (en) Driving machine for routes, tunnels, tunnels and the like
DE2817433A1 (en) Tractor implement for bale extraction - has cutting chain, holder and cut off mechanism driven by tractor
DE3118523A1 (en) Synchronous control for the hydraulic cutter cylinders of a cutter shield