DE1132944B - Tampering machine for rails with cross sleepers that can be moved on the track - Google Patents

Tampering machine for rails with cross sleepers that can be moved on the track

Info

Publication number
DE1132944B
DE1132944B DEM38035A DEM0038035A DE1132944B DE 1132944 B DE1132944 B DE 1132944B DE M38035 A DEM38035 A DE M38035A DE M0038035 A DEM0038035 A DE M0038035A DE 1132944 B DE1132944 B DE 1132944B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
tamping
track
rails
tamping machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM38035A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Original Assignee
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matisa Materiel Industriel SA, Constructions Mecaniques SA filed Critical Matisa Materiel Industriel SA
Publication of DE1132944B publication Critical patent/DE1132944B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine auf dem Gleis fahrbare Stopfmaschine für Gleise mit Querschwellen, versehen mit einem Fahrantrieb und Bremsen sowie Mittel zu deren Betätigung, die ein selbsttätiges Anhalten der Maschine beim Vorfahren von Schwelle zu Schwelle bewirken.The invention relates to a tamping machine that can be moved on the track for tracks with cross sleepers, provided with a travel drive and brakes as well as means for their actuation, which are an automatic Bringing the machine to a halt when moving from threshold to threshold.

Bei einer bekannten fahrbaren Gleisstopfmaschine wird die schrittweise Fortbewegung von einer Schwelle zur nächsten durch ein von den einzelnen Schwellen oder mit diesen verbundenen Teilen beeinflußbares an der Maschine angeordnetes Organ selbsttätig gesteuert, das sowohl auf eine Bremse als auch auf eine Kupplung des Fahrwerks der Maschine einwirkt. Diese Lösung birgt aber die ständige Gefahr in sich, daß das von den einzelnen Schwellen beeinflußbare Tastorgan nicht nur, wie erwünscht, durch die Schwellen, sondern auch durch unvorhergesehene Hindernisse beeinflußt wird, beispielsweise durch Schotter, welcher in unregelmäßiger Weise auf dem Gleis liegt und die Befestigungsteile für die Schienen bedeckt, welche vorzugsweise als Anschläge für die Tastorgane dienen. Es besteht deshalb die Gefahr, daß das Fahrzeug zu früh angehalten wird und die Stopfwerkzeuge nicht genau über der zu unterstopfenden Schwelle in Tätigkeit treten, da sie selbsttätig nach Stillsetzung der Maschine zu arbeiten beginnen. Dies führt zu Beschädigungen der Stopfwerkzeuge und der Schwellen, zu unerwünschten Arbeitsunterbrechungen usw. Die gleichen Schwierigkeiten ergeben sich, wenn die Schwellen aus Holz sind und wenn ihr üblicherweise rechteckiger Querschnitt unvollkommen ist oder wenn die Schwellen gekrümmt sind. Das Anhalten der Stopfmaschine wird daher für ein sicheres Arbeiten zu ungenau. Durch eine ungenaue Einstellung der Stopfwerkzeuge wird aber die Qualität des Stopfens herabgesetzt, so daß eine menschliche Kontrolle der Arbeitsweise bei der bekannten Maschine ständig erforderlich ist.In a known mobile track tamping machine, the step-by-step movement of a sleeper to the next by one of the individual thresholds or parts connected to them on the machine arranged organ automatically controlled, both on a brake and on a The coupling of the chassis of the machine acts. However, this solution harbors the constant danger that the tactile organ that can be influenced by the individual thresholds not only, as desired, by the Thresholds, but also is influenced by unforeseen obstacles, for example by Ballast, which lies in an irregular manner on the track and the fastening parts for the rails covered, which preferably serve as stops for the tactile organs. There is therefore a risk that the vehicle is stopped too early and the tamping tools are not exactly above the one to be tamped Threshold come into action, as they start to work automatically after the machine is shut down. This leads to damage to the tamping tools and the sleepers, and to undesirable work interruptions etc. The same difficulties arise when the sleepers are made of wood and if their usually rectangular cross-section is imperfect or if the sleepers are curved are. Stopping the tamping machine therefore becomes too imprecise for safe operation. By a but inaccurate adjustment of the stuffing tools will degrade the quality of the stuffing, so that a human control of the operation of the known machine is constantly required.

Ziel der Erfindung ist es, unter Vermeidung der bestehenden Übelstände, eine Gleisstopfmaschine zu schaffen, welche eine genaue und zuverlässige automatische schrittweise Fortbewegung von einer Schwelle zur anderen gewährleistet.The aim of the invention is to provide a track tamping machine while avoiding the existing inconveniences provide accurate and reliable automatic step-by-step advancement from a threshold to the other guaranteed.

Zu diesem Zweck ist eine auf dem Gleis fahrbare Stopfmaschine der eingangs genannten Bauart gemäß der Erfindung in der Weise ausgebildet, daß ein auf den Schienen laufender Wegmesser angeordnet ist, der das Anhalten der Maschine nach dem Vorfahren um eine vorher eingestellte Wegstrecke auslöst. Dieser Wegmesser, der z. B. in Abhängigkeit von der Drehung eines Rades arbeiten kann, mißt zuverlässig die von der Maschine zurückgelegte Wegstrecke und Auf dem Gleis fahrbare Stopfmaschine
für Gleise mit Querschwellen
For this purpose, a tamping machine of the type mentioned at the beginning, which can be driven on the track, is designed according to the invention in such a way that an odometer running on the rails is arranged, which triggers the stop of the machine after moving forward by a previously set distance. This odometer, the z. B. can work as a function of the rotation of a wheel, reliably measures the distance covered by the machine and tamping machine movable on the track
for tracks with cross sleepers

Anmelder:Applicant:

Materiel Industriel S. A., Lausanne,Materiel Industriel S. A., Lausanne,

und Constructions Mecaniques S. A. Renens,and Constructions Mecaniques S. A. Renens,

Renens (Schweiz)Renens (Switzerland)

Vertreter: Dipl.-Ing. C.Wallach, Patentanwalt,
München 2, Kaufingerstr. 8
Representative: Dipl.-Ing. C. Wallach, patent attorney,
Munich 2, Kaufingerstr. 8th

Beanspruchte Priorität:
Schweiz vom 26. Juni 1957 (Nr. 47 706)
Claimed priority:
Switzerland of June 26, 1957 (No. 47 706)

löst zuverlässig nach dem Vorfahren um die eingestellte Strecke aus und kann bei der schrittweisen Vorbewegung nicht durch auf den Gleisen liegende Gegenstände, Schotter od. dgl. beeinflußt werden.Reliably triggers after moving forward by the set distance and can be used step-by-step Forward movement is not influenced by objects, gravel or the like lying on the tracks.

Der Wegmesser kann auf den mittleren Wert des Schwellenabstandes eingestellt werden, da die überwiegende Anzahl der vorhandenen Gleise einen im allgemeinen hinreichend gleichmäßigen Schwellenabstand aufweist. Sollten sich dennoch Unregelmäßigkeiten im Schwellenabstand ergeben, und zwar insbesondere bei den Schienenstößen, wo die Schwellen enger stehen können als im übrigen Teil des Gleises, so können diese den Stopfvorgang der Gleisstopfmaschine nach der Erfindung deshalb nicht nachteilig beeinflussen, weil die Anordnung so getroffen ist, daß ohne jede Schwierigkeit die notwendigen Korrekturen vorgenommen werden können.The odometer can be set to the mean value of the threshold distance, since the predominant Number of existing tracks a generally sufficiently even sleeper spacing having. Should there be irregularities in the threshold distance, in particular at the rail joints, where the sleepers can be closer than in the rest of the track, so they cannot detrimentally affect the tamping process of the track tamping machine according to the invention influence, because the arrangement is made so that the necessary without any difficulty Corrections can be made.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist der Wegmesser mit einer Einstellstange versehen, die eine Anzeigemarke trägt, die dann, wenn die Stopfmaschine steht, sich über der Stelle befindet, an der sich die Stopf einrichtungen nach dem nächsten Vorfahren der Maschine befinden werden, und es kann durch Verschieben der Einstellstange und damit der Anzeigemarke die vorzufahrende Strecke entsprechend verändert werden. Durch diese Maßnahme ist ein besonders einfaches Einstellen des Wegmessers möglich.According to an expedient embodiment of the invention, the odometer is provided with an adjusting rod provided, which carries an indicator mark, which then, when the tamping machine is at a standstill, over the place where the tamping devices will be located after the machine moves forward next, and it can be moved forward by moving the adjustment rod and thus the indicator mark Route can be changed accordingly. This measure makes it particularly easy to set the Odometer possible.

209 619/81209 619/81

3 43 4

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung Arm des Hebels 48 drehbar gelagert. Die Rolle kann ergeben sieh aus der folgenden Beschreibung eines mit einem nicht angetriebenen Rad 8 α der Stopf-Ausführungsbeispiels an Hand der Zeichnung. maschine in Berührung gebracht werden. Wenn sieFurther advantages and details of the invention arm of the lever 48 rotatably mounted. The role can see from the following description of a non-driven wheel 8 α of the stuffing embodiment on the basis of the drawing. be brought into contact with the machine. If you

Die Zeichnung zeigt in einer schematischen Dar- sich dreht, so nimmt sie mittels eines Riemens 51 ein stellung eine auf dem Gleis fahrbare Stopfmaschine 5 mit dem Meßhebel 53 fest verbundenes Rädchen 52 mit Wegmesser nach der Erfindung. mit. Der Meßhebel ist infolge seines GewichtesThe drawing shows in a schematic diagram that it rotates, so it is taken by means of a belt 51 position a tamping machine 5 which can be driven on the track and which is firmly connected to the measuring lever 53 with odometer according to the invention. with. The measuring lever is due to its weight

Die Stopfmaschine besitzt ein festes Gestein, dauernd bestrebt, sich gegen einen Anschlag 54 zu welches die unter der Einwirkung von Druckzylin- legen. Der Anschlag 54 ist entlang einer bogenfördem 3 und 3 α in vertikaler Richtung bewegliche Stopf- migen Gleitschiene 55 verstellbar, welche konzeneinrichtungen2 bzw. 2 a trägt, welche mit ihren i° irisch zur Achse des Rädchens 52 verläuft. Der An-Stopfwerkzeugen 4 bzw. 4 α in den Schotter abgesenkt schlag 54 kann mit Hilfe einer Stange 56 mit Anzeigeoder angehoben werden. Die Stopfmaschine wird marke 58 in jeder beliebigen Stellung von der Bediezum Fahren auf dem Gleis durch einen Motor an- nungsperson im vorhinein festgelegt werden. Auf getrieben, welcher über ein Getriebe 10 und eine diese Weise kann von der Bedienungsperson der vom Kette auf die Vorderräder 8 wirkt. Die Kupplung in 15 Hebel 53 zu durchlaufende Winkel bestimmt werden, diesem Getriebe 10 wird über einen Hebel 11 be- Am anderen Ende seines Weges betätigt der Hebel 53 tätigt, an den das eine Ende einer ersten Stange 12 das Ventil 31. Die Ventile 29 und 30 werden durch angelenkt ist. Das andere Ende der Stange 12 ist mit die Nocken 57 und 57 a betätigt, welche mit je einer einem Hebel 13 verbunden, welcher einen Bremsklotz Stopfeinrichtung fest verbunden sind. 14 trägt. Eine zweite Stange 15 ist an einem Ende 20 Die Arbeitsweise ist wie folgt: In der dargestellten am Hebel 13 angelenkt und steht mit ihrem anderen Lage sind die beiden Stopf einrichtungen 2 und 2 a Ende mit einem Kolben 16 eines Kolben-Zylinder- unter dem Einfluß ihres Gewichtes und durch die Antriebes 17 in Verbindung, welcher Kolben durch Stellung der Ventile 24 und 24 a abgesenkt, welche eine Feder 18 nach rechts gedruckt wird. Ventile die Leitungen 23 und 23 α mit der AußenluftThe tamping machine has a solid rock, constantly striving to move against a stop 54 which is placed under the action of pressure cylinders. The stop 54 is adjustable along an arcuate 3 and 3 α in the vertical direction movable tamping-like slide rail 55 which carries konzeneinrichtungen2 or 2a, which runs with its i ° iris to the axis of the wheel 52. The tamping tools 4 or 4 α lowered into the ballast impact 54 can be raised with the aid of a rod 56 with display or. The tamping machine will mark 58 in any position from the operator for traveling on the track to be set in advance by a motor operator. On driven, which via a transmission 10 and in this way can act on the front wheels 8 by the operator of the chain. The coupling in 15 lever 53 to be traversed angle can be determined, this gear 10 is operated via a lever 11 30 are hinged through. The other end of the rod 12 is actuated with the cams 57 and 57 a, each of which is connected to a lever 13, which is firmly connected to a brake pad tamping device. 14 wears. A second rod 15 is at one end 20. The operation is as follows: In the illustrated articulated on the lever 13 and is in its other position, the two stuffing devices 2 and 2a end with a piston 16 of a piston-cylinder under the influence their weight and by the drive 17 in connection, which piston is lowered by setting the valves 24 and 24 a, which a spring 18 is pressed to the right. Valves the lines 23 and 23 α with the outside air

Die Steuerung der Vorrichtung beruht auf der 25 verbinden und die Leitung 26 abschließen. Die beiden Messung eines dem von der Stopfmaschine jeweils Nocken 57 und 57 a drücken auf die herausragenden zurückgelegten Weg proportionalen Winkels und er- Schieber der Ventile 29 und 30, während die Schiefolgt mit Hilfe von Druckluft. Es sind zwei Stopf- ber der Ventile 31 und 32 nur unter dem Einfluß einrichtungen vorgesehen, und zwar je eine für eine ihrer Rückstellfedern stehen. Die Leitungen 28, 36 Schiene, wobei die Stopf einrichtungen entweder gleich- 30 und 42 sind dadurch abgeschlossen. Dagegen ist die zeitig oder einzeln arbeiten können. Eine automa- Leitung 37 über das Ventil 29 mit der Außenluft in tische Verriegelungseinrichtung verhindert den Vor- Verbindung, und die Leitungen 38, 39, 40 und 41 schub der Maschine, solange die Stopfeinrichtungen sind über die Ventile 30, 31 und über das Rücknicht genügend hoch angehoben sind; eine Hilfsein- schlagventil 34 ebenfalls mit der Außenluft verbunrichtung für den Vorschub kann diese automatische 35 den. Damit sind auch der Kolben-Zylinder-Antrieb Einrichtung jedoch außer Betrieb setzen. 17, welcher die Stopfmaschine anhält, und der Zylin-The control of the device is based on the connect 25 and terminate the line 26. The two Measurement of one of the cams 57 and 57 a of the tamping machine press on the protruding traveled distance proportional angle and he slide of the valves 29 and 30, while the slide follows with the help of compressed air. There are two stoppers of the valves 31 and 32 only under the influence facilities provided, one for each of their return springs. The lines 28, 36 Rail, with the stuffing devices either equal- 30 and 42 are thereby completed. Against it is be able to work early or individually. An automatic line 37 via the valve 29 with the outside air in Table locking device prevents the pre-connection, and the lines 38, 39, 40 and 41 thrust of the machine as long as the stuffing devices are via the valves 30, 31 and via the back not are raised high enough; an auxiliary impact valve 34 also communicates with the outside air for the feed this automatic 35 den. This also includes the piston-cylinder drive However, put the facility out of operation. 17, which stops the tamping machine, and the cylinder

In den Zylindern 3 und 3 a befinden sich Kolben der 44, der unter der Wirkung der Feder 45 die Rolle 22 bzw. 22 a. In den Raum unterhalb der Kolben 50 in der angehobenen Stellung hält, mit der Außenkann Druckluft eingeführt werden, welche über Lei- luft in Verbindung. Die Rolle 50 nimmt hierbei eine tungen23 und 23 a und Ventile 24 und 24 a üblicher 40 durch das Anliegen des Hebels 53 am Anschlag 54, Bauart mit Handschalthebeln 25 bzw. 25 a zuströmen welcher seinerseits mit Hilfe der Stange 56 verstellkann. Die Ventile sind über eine Leitung 26 mit bar ist, genau festgelegte Stellung ein. Die Leitung einem Druckluftbehälter 27 verbunden. Der Druck- 43 ist über das Ventil 32 ebenfalls in Verbindung luftbehälter wird durch eine nicht dargestellte Druck- mit der Außenluft und würde ein Entweichen der luftquelle mit Druckluft versorgt. An den Druckluft- 45 Luft aus dem Servomotor 17 auch dann erlauben, behälter 27 ist auch eine Leitung 28 angeschlossen, wenn die Kugel 35 die Leitung 40 abschlösse und die mit dem Steuerkreis für den Vorschub der Stopf- nicht die Leitung 43, wie in der Zeichnung darmaschine in Verbindung steht. Dieser Steuerkreis gestellt.In the cylinders 3 and 3a there are pistons of 44, which under the action of the spring 45 the role 22 or 22 a. In the space below the piston 50 holds in the raised position, with the outside can Compressed air can be introduced, which is connected via duct air. The role 50 here takes a lines 23 and 23 a and valves 24 and 24 a more usual 40 by the contact of the lever 53 on the stop 54, Type with manual shift levers 25 or 25 a flow which in turn can be adjusted with the help of the rod 56. The valves are via a line 26 with bar is in a precisely defined position. The administration a compressed air tank 27 is connected. The pressure 43 is also connected via the valve 32 The air tank is pressurized with the outside air by a pressure (not shown) and there would be an escape of the air source supplied with compressed air. Allow air from the servomotor 17 on the compressed air 45 Container 27 is also connected to a line 28 when the ball 35 closes the line 40 and the one with the control circuit for the feed of the stuffing not the line 43, as in the drawing darmaschine communicates. This steering group provided.

umfaßt vier Steuerventile 29, 30, 31 und 32, von Wenn man den Schalthebel 25 (oder 25 a) verstellt,includes four control valves 29, 30, 31 and 32, from If you move the shift lever 25 (or 25 a),

denen jedes eine Rückstellfeder 33, 33 a, 33 & bzw. 5° so bringt das Ventil 24 (24 a) die Leitung 26 in Ver-33 c aufweist. Des weiteren umfaßt dieser Steuerkreis bindung mit der Leitung 23 (23 a). Der Druck der ein Rückschlagventil 34 mit einer Kugel 35, die Druckluft, welche dadurch in die Zylinder 3 (3 a) Leitungen 36, 37, 38, 39, 40 und 41, welche in Serie gelangt, hebt die Stopf einrichtung 2 (2 a) mit Hilfe liegen und zur automatischen Steuerung dienen, des Kolbens 22 (22 a) an, wodurch der Nocken 57 sowie die Leitungen 42 und 43, welche ebenfalls in 55 (57 a) den Schieber des Ventils 29 (30) freigibt, nachSerie liegen und zur unmittelbaren HilfsSteuerung dem die Stopf einrichtungen eine bestimmte Höhe erdienen und es gestatten, die Verteilerleitungen der reicht haben, in der die Stopfwerkzeuge 4 (4 a) vom automatischen Steuerung kurzzuschließen. Schotter und anderen Hindernissen für den Vorschubeach of which has a return spring 33, 33 a, 33 & or 5 °, the valve 24 (24 a) brings the line 26 into 33 c. Furthermore, this control circuit includes binding to line 23 (23 a). The pressure of a check valve 34 with a ball 35, the compressed air, which thereby in the cylinder 3 (3 a) Lines 36, 37, 38, 39, 40 and 41, which comes in series, lifts the stuffing device 2 (2 a) with the help and serve for automatic control, the piston 22 (22 a), whereby the cam 57 as well as the lines 42 and 43, which also releases the slide of the valve 29 (30) in 55 (57 a), after series and for immediate auxiliary control which the tamping devices earn a certain height and allow the distribution lines to have the ranges in which the tamping tools 4 (4 a) from short-circuit automatic control. Gravel and other obstacles to the advance

Schließlich weist der Steuerkreis noch den Kolben- der Stopfmaschine freigekommen sind. Wenn nur die Zylinder-Antrieb 17 zum Betätigen von Bremse und 60 Stopf einrichtung 2 angehoben worden ist, so stellt das Kupplung auf und einen Servomotor einer Einrich- von ihr betätigte Ventil 29 die Verbindung der Leitung zum Messen des durchlaufenden Weges, welcher tung 36 mit der Leitung 37 her, welche aber mittels einen Zylinder 44, einen Kolben 46 und eine Rück- des Ventils 30 abgeschlossen bleibt, so daß ein Vorholfeder 45 umfaßt. Der Kolben 46 ist mit dem einen schub der Maschine nicht möglich ist. Ebenso kann Ende einer Stange 47 verbunden, deren anderes Ende 65 die Maschine nicht verfahren werden, wenn nur die an einen Winkelnebel 48 angelenkt ist, der seinerseits Stopfeinrichtung2a angehoben worden ist, da die um die gegenüber dem Gestell 1 feststehende Achse Leitung 38 über die Leitung 37 und das Ventil 29 schwenkbar ist. Eine glatte Rolle 50 ist am einen mit der Außenluft verbunden ist.Finally, the control circuit still indicates the piston of the tamping machine has been released. If only the Cylinder drive 17 for actuating the brake and 60 stuffing device 2 has been raised, so it represents Coupling on and a servomotor of a device operated by it valve 29, the connection of the line to measure the continuous path, which device 36 with the line 37 ago, but which by means of a cylinder 44, a piston 46 and a return valve 30 remains closed, so that a return spring 45 includes. The piston 46 is not possible with the one push of the machine. Likewise can End of a rod 47 connected, the other end 65 of which the machine will not move if only the is hinged to an angle nebula 48, which in turn has been lifted stuffing device2a, since the about the axis fixed with respect to the frame 1, line 38 via line 37 and valve 29 is pivotable. A smooth roller 50 is connected to the outside air on one side.

Wenn beide Stopf einrichtungen 2 und Za sich in der angehobenen Stellung befinden, so ist die automatische Verriegelung des Vorschubes aufgehoben, und die Leitungen 36 und 37 setzen die Leitungen 38, 39, 40 und 41 unter Druck. Die Leitung 43 ist durch die Kugel 35 abgeschlossen. Dadurch ergeben sich zweierlei Wirkungen: Einerseits dreht sich der Winkelhebel 48 unter der Einwirkung des Kolbens 46 unter Zusammendrücken der Feder 45 um seine Achse 49 und setzt hierdurch die Rolle auf das eine nicht angetriebene Rad 8« der Stopfmaschine auf, ohne daß hierbei der Hebel 53 von seinem Anschlag 54 abgehoben werden würde. Anderseits bewirkt der Kolben-Zylinder-Antrieb 17 das Einkuppeln des Motors und das Lösen der Bremse, wodurch die Stopfmaschine ihre Vorschubbewegung beginnt. Das sich drehende Rad 8 α nimmt die Rolle 50 durch Reibung mit, und zwar im umgekehrten Drehsinn, wodurch der Hebel 53 angehoben wird und, nachdem er einen Winkel durchlaufen hat, welcher dem von der Stopfmaschine durchlaufenen Weg proportional ist, gegen den Schieber des Ventils 32 stößt. Dadurch wird die Leitung 39 abgeschlossen, die Leitungen 40 und 41 kommen mit der Außenluft in Verbindung, und dadurch veranlaßt der Kolben-Zylinder-Antrieb 17 die Bremsung der Stopfmaschine und das Auskuppeln des Motors. Das Anhalten der Stopfmaschine wird demnach automatisch ausgelöst und ergibt sich am Ende des Bremsweges.When both stuffing devices 2 and Za are in the raised position, the automatic locking of the feed is canceled, and the lines 36 and 37 put the lines 38, 39, 40 and 41 under pressure. The line 43 is closed by the ball 35. This results in two effects: on the one hand, the angle lever 48 rotates under the action of the piston 46 with compression of the spring 45 about its axis 49 and thereby places the roller on the one non-driven wheel 8 '' of the tamping machine without the lever 53 would be lifted from its stop 54. On the other hand, the piston-cylinder drive 17 causes the motor to be engaged and the brake to be released, as a result of which the tamping machine begins its feed movement. The rotating wheel 8 α takes the roller 50 by friction, in the opposite direction of rotation, whereby the lever 53 is raised and, after it has passed through an angle which is proportional to the path traveled by the tamping machine, against the slide of the valve 32 bumps. This closes the line 39, the lines 40 and 41 come into contact with the outside air, and thereby the piston-cylinder drive 17 causes the braking of the tamping machine and the disengagement of the motor. The stopping of the tamping machine is therefore triggered automatically and occurs at the end of the braking distance.

Wenn die Stellung der Einstellstange 56 richtig gewählt worden ist, so befinden sich die Stopfeinrichtungen 2 und la nunmehr in der richtigen Stellung oberhalb der neuen Schwelle. Eine von ihnen oder beide können durch Betätigen der Ventile 24, 24ö herabgelassen werden, wodurch jeweils die Ventile 29 bzw. 30 in ihre Ausgangsstellung zurückgebracht und die Leitungen 38 und 39 entlüftet werden. Damit wird auch der Zylinder 44 entlüftet, und die Feder 45 bringt die Rolle 50 in die angehobene Stellung, wodurch der Hebel 53 wieder zum Anliegen an seinem Anschlag 54 kommt. Das Arbeitsspiel kann nunmehr von neuem beginnen.If the position of the regulating rod has been properly selected 56, then the stuffers 2 and la are now in the correct position above the new threshold. Either or both of them can be lowered by actuating the valves 24, 24ö, whereby the valves 29 and 30, respectively, are returned to their original position and the lines 38 and 39 are vented. The cylinder 44 is thus also vented, and the spring 45 brings the roller 50 into the raised position, whereby the lever 53 comes to rest against its stop 54 again. The work cycle can now begin again.

Wenn eine Verschiebung der Stopfmaschine erforderlich ist, ohne Rücksicht darauf, ob die Stopfeinrichtungen herabgelassen oder angehoben sind, so genügt es, den Schieber des Ventils 32 hineinzudrükken. Man setzt damit die Leitungen 43 und 41 über die Leitung 42 unter Druck, die Kugel 35 schließt damit die Leitung 40 ab. Der Vorschub der Stopfmaschine wird dadurch ausgelöst und dauert so lange an, wie der Schieber des Ventils 32 hineingedrückt gehalten wird.If it is necessary to move the tamping machine, regardless of whether the tamping devices are lowered or raised, it is sufficient to press the slide of the valve 32 inward. The lines 43 and 41 are thus put under pressure via the line 42, and the ball 35 closes so that the line 40 from. This triggers the feed of the tamping machine and lasts for so long how the slide of valve 32 is kept depressed.

Es ist ersichtlich, daß es möglich ist, mit Hufe der Stange 56 die mittlere Größe der Verschiebung im Hinblick auf die Schwellenabstände einzustellen und auch die jeweils folgende Verschiebung entsprechend einem gerade wahrgenommenen anderen Abstand mittels der gleichen Stange voreinzustellen.It can be seen that it is possible with the hooves Rod 56 to set the average amount of displacement in terms of the threshold spacings and also the following shift in accordance with a different distance that has just been perceived preset using the same rod.

Diese doppelte VersteJlbarkeit kann in besonderem Maße noch durch Hilfsmittel erleichtert werden, wie etwa eine Teilung auf der Gleitschiene 55, verschiedene mit der Stange 56 zusammenwirkende Merkzeichen usw. Man kann auch optische oder leuchtende einstellbare Skalen an sich bekannter Art vorsehen, etwa in Verbindung mit der Einstellstange 56 oder mit dem Riemen 51, so daß man im vorhinein leicht die Größe des Vorschubes bis zur nächsten zu stopfenden Schwelle einstellen kann. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist an der Einstellstange 56 eine Anzeigemarke 58 so angebracht, daß sie sich bei stehender Maschine jeweils über der Stelle befindet, an der sich die Stopf einrichtungen 2 und 2 a nach dem nächsten Vorfahren der Maschine befinden werden.This double adjustability can be made easier by aids, such as a division on the slide rail 55, various markings that interact with the rod 56, etc. Adjusting rod 56 or with the belt 51, so that one can easily adjust the size of the advance up to the next threshold to be tamped in advance. In the illustrated embodiment, an indicator mark 58 is attached to the setting rod 56 so that it is located when the machine is at a standstill above the point at which the stuffing devices 2 and 2 a will be located after the next advance of the machine.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Auf dem Gleis fahrbare Stopfmaschine für Gleise mit Querschwellen, versehen mit einem Fahrantrieb und Bremsen sowie Mitteln zu deren Betätigung, die ein selbsttätiges Anhalten der Maschine beim Vorfahren von Schwelle zu Schwelle bewirken, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf den Schienen laufender Wegmesser angeordnet ist, der das Anhalten der Maschine nach dem Vorfahren um eine vorher eingestellte Wegstrecke auslöst.1. On the track mobile tamping machine for tracks with cross sleepers, provided with a drive and brakes as well as means for their actuation, which cause an automatic stop of the machine when driving from sleeper to sleeper, characterized in that an odometer running on the rails is arranged that triggers the machine to stop after it has advanced by a previously set distance. 2. Stopfmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wegmesser mit einer Einstellstange (56) versehen ist, die eine Anzeigemarke (58) trägt, die dann, wenn die Stopfmaschine steht, sich über der Stelle befindet, an der sich die Stopfeinrichtungen (2 und Id) nach dem nächsten Vorfahren der Maschine befinden werden, und daß durch Verschieben der Einstellstange (56) und damit der Anzeigemarke (58) die vorzufahrende Strecke entsprechend verändert werden kann.2. Tamping machine according to claim 1, characterized in that the odometer is provided with an adjusting rod (56) which carries an indicator mark (58) which, when the tamping machine is at a standstill, is located above the point at which the tamping devices ( 2 and Id) will be located after the next advance of the machine, and that the distance to be driven forward can be changed accordingly by moving the adjusting rod (56) and thus the indicator mark (58). In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Österreichische Patentanmeldung A 3272/55
(Patent Nr. 193 921).
Austrian patent application A 3272/55
(Patent No. 193,921).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 619/81 7.62© 209 619/81 7.62
DEM38035A 1957-06-26 1958-06-24 Tampering machine for rails with cross sleepers that can be moved on the track Pending DE1132944B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH866111X 1957-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1132944B true DE1132944B (en) 1962-07-12

Family

ID=4543666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM38035A Pending DE1132944B (en) 1957-06-26 1958-06-24 Tampering machine for rails with cross sleepers that can be moved on the track

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH336090A (en)
DE (1) DE1132944B (en)
FR (1) FR1206258A (en)
GB (1) GB866111A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125965B (en) * 1959-09-26 1962-03-22 Windhoff Rheiner Maschf On the track mobile track superstructure machine for tracks with cross sleepers

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT193921B (en) * 1957-03-28 1957-12-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Mobile track tamping machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT193921B (en) * 1957-03-28 1957-12-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Mobile track tamping machine

Also Published As

Publication number Publication date
CH336090A (en) 1959-02-15
FR1206258A (en) 1960-02-09
GB866111A (en) 1961-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1901889A1 (en) Track maintenance machine in the form of a rail vehicle with two working heads
DE1534078B2 (en) Mobile tamping, leveling and straightening machine
DE3112071C2 (en)
DE3637608C2 (en)
DE2348014C2 (en) Method and device for correcting the position of railway tracks
CH378355A (en) Mobile track tamping machine
DE1132944B (en) Tampering machine for rails with cross sleepers that can be moved on the track
AT207400B (en) Track tamping machine
DE3138476A1 (en) HORIZONTAL BAND SAWING MACHINE
DE608942C (en) Device for feeding shoes to successive workplaces by means of trolleys which are moved on in increments on an endless track
DE1784147C3 (en) Mobile machine for correcting the
DE2149163C3 (en) Scanning device for railway sleepers on track maintenance machines
DE857939C (en) Device for edging rolling stock with vertically movable lifting bolts
DE3121295C2 (en) Track treatment machine with a device for fixing the wheel suspensions
DE612770C (en) Method and device for tamping horizontal sand molds
DE930862C (en) Device for printing sheets, sheets or pieces that can be subsidized in batches, namely made of textiles, by means of film printing
DE676200C (en) Device for stopping the printing plates or stencils moved through address printing machines in their printing position
DE685015C (en) Machine for the production of multi-layer rigid shoe caps
DE194081C (en)
DE304436C (en)
DE406272C (en) Device for machining the casting beds of ingot foundries
AT152359B (en) Method and device for continuously cutting through a clay strand.
DE511518C (en) Device for engaging and disengaging the Kloeppel from or into the driver track with the help of so-called frogs
AT86005B (en) Automatically registering weighing machine with electromotive actuation.
DE352024C (en) Safety device