DE1126340B - Feed device for rock drilling machines - Google Patents

Feed device for rock drilling machines

Info

Publication number
DE1126340B
DE1126340B DEST11859A DEST011859A DE1126340B DE 1126340 B DE1126340 B DE 1126340B DE ST11859 A DEST11859 A DE ST11859A DE ST011859 A DEST011859 A DE ST011859A DE 1126340 B DE1126340 B DE 1126340B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston
motor
valve
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST11859A
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Stenuick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1126340B publication Critical patent/DE1126340B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B19/00Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
    • E21B19/08Apparatus for feeding the rods or cables; Apparatus for increasing or decreasing the pressure on the drilling tool; Apparatus for counterbalancing the weight of the rods
    • E21B19/086Apparatus for feeding the rods or cables; Apparatus for increasing or decreasing the pressure on the drilling tool; Apparatus for counterbalancing the weight of the rods with a fluid-actuated cylinder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/65Means to drive tool
    • Y10T408/675Means to drive tool including means to move Tool along tool-axis
    • Y10T408/6757Fluid means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorschubvorrichtung für mit Schlitten und Lafette versehene Gesteinsbohrmaschinen, die aus Kolben und Zylinder besteht und unter regelbarem Druck eines Druckmediums steht.The invention is directed to a feed device for rock drilling machines provided with slides and mounts, which consists of piston and cylinder and under controllable pressure of a pressure medium stands.

Beim Bohren von Gestein, Kohle od. dgl. ist es gleichgültig, ob es sich um das drehende Bohren oder das Drehschlagbohren handelt, es ist jedoch erforderlich, daß das Bohrwerkzeug, die Bohrkrone od. dgl. mit einem konstanten und regelbaren Druck dem Gestein od. dgl. anliegt. Beim Bohren in der Vertikalen oder Schrägen nach unten wird hierzu die Schwerkraft des Bohrgeräts einschließlich des Gestänges nutzbar gemacht. In der Horizontalen oder beim Bohren nach oben ist es erforderlich, den Anpreßdruck auf mechanischem Wege zu erzielen. Es ist bekannt, sich hierzu Winden, Zahnstangentrieben, Gewindespindeltrieben od. dgl. zu bedienen, die von Hand bedient werden können, im allgemeinen jedoch motorisch betätigt werden. Dabei bereitet aber die Einstellung eines gleichmäßig wirkenden Drucks außerordentliche Schwierigkeiten. Bei einer bekannten Gesteinsbohrmaschine ist beispielsweise zur Regelung des Bohrdrucks auf eine vorbestimmte Größe ein Kraftspeicher in Form einer Feder vorgesehen, die wiederum über ein Regelorgan den Vorschubmotor steuert. Hierdurch ergibt sich jedoch eine beträchtliche Komplizierung der Bohrmaschine, so daß das erforderliche hohe Maß an Betriebssicherheit nicht mehr gegeben ist.When drilling rock, coal or the like, it does not matter whether it is rotating drilling or is rotary percussion drilling, but it is necessary that the drilling tool, the drill bit or the like. with a constant and controllable pressure od the rock. When drilling in the vertical or slopes downwards, the force of gravity of the drilling device including the rods is used for this purpose made usable. In the horizontal or when drilling upwards, it is necessary to apply the contact pressure to be achieved by mechanical means. It is known to use winches, rack and pinion drives, To use threaded spindle drives or the like, which can be operated by hand, but in general be operated by a motor. However, this prepares the setting of a uniformly acting pressure extraordinary difficulties. In a known rock drilling machine, for example, is for regulation of the drilling pressure to a predetermined size, an energy storage device in the form of a spring is provided, which in turn controls the feed motor via a regulating device. However, this results in a considerable Complication of the drilling machine, so that the required high level of operational safety is not more is given.

Die Verwendung eines aus Kolben und Zylinder bestehenden, durch ein Druckmittel betriebenen Vorschubmotors hat den Vorzug, daß jeder gewünschte Druck während des Betriebs eingestellt und auch gleichmäßig aufrechterhalten werden kann. Der entscheidende Nachteil dieser Vorrichtung ist jedoch darin zu sehen, daß sie zur Erzielung des notwendigen Vorschubweges außerordentlich viel Platz beansprucht. Gerade diese Voraussetzung stößt aber insbesondere im Untertagebetrieb auf beträchtliche Schwierigkeiten. Tatsächlich hat diese Vorrichtung für einen gegebenen Kolbenweg etwa die doppelte Länge dieses Weges.The use of a piston and cylinder, operated by a pressure medium feed motor has the advantage that any desired pressure can be set during operation and also can be sustained evenly. The main disadvantage of this device, however, is to be seen in the fact that it takes up an extremely large amount of space to achieve the necessary feed path. However, it is precisely this requirement that encounters considerable difficulties, particularly in underground operations. In fact, for a given piston travel, this device is about twice the length of that travel.

Durch die Erfindung wird eine Vorschubvorrichtung für Gesteinsbohrmaschinen geschaffen, die unter Beibehaltung der bedeutenden Vorteile der Vorschubregelung mittels eines Druckmittels infolge ihrer neuartigen Ausbildung den Nachteil des bedeutenden Raumbedarfs beseitigt und die sich durch einen besonders einfachen Aufbau sowie eine dadurch bedingte besonders betriebssichere Funktion auszeichnet.The invention provides a feed device for rock drilling machines, which under Retention of the significant advantages of the feed control by means of a pressure medium due to its novel Training eliminates the disadvantage of the significant space requirement and which is special simple structure as well as a particularly reliable function that this entails.

Diese Vorzüge werden gemäß der Erfindung dadurch erzielt, daß der Kolben oder der Zylinder des Vorschubvorrichtung für Gesteinsbohrmaschinen These advantages are achieved according to the invention in that the piston or cylinder of the Feed device for rock drilling machines

Anmelder:Applicant:

Andre Stenuick,Andre Stenuick,

Fontaine l'Eveque (Belgien)Fontaine l'Eveque (Belgium)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Marsch, Patentanwalt,
Schwelm (Westf.), Drosselstr. 31
Representative: Dipl.-Ing. H. Marsch, patent attorney,
Schwelm (Westphalia), Drosselstr. 31

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 31. Oktober 1955 (Nr. 31 015)
Claimed priority:
Great Britain October 31, 1955 (No. 31 015)

Andre Stenuick, Fontaine l'Eveque (Belgien),
ist als Erfinder genannt worden
Andre Stenuick, Fontaine l'Eveque (Belgium),
has been named as the inventor

Vorschubmotors mit einem druckmittelbetätigten Antriebsmotor kraftschlüssig verbunden ist und daß in der Druckmittelzuführung zum Antriebsmotor ein Ventil vorgesehen ist, das durch Kolben oder Zylinder der Vorschubvorrichtung derart gesteuert wird, daß der Antriebsmotor den kraftschlüssig verbundenen Kolben oder Zylinder der Vorschubvorrichtung um die Hublänge des Vorschubmotors absatzweise vorrückt. Feed motor is positively connected to a pressure medium-operated drive motor and that in the pressure medium supply to the drive motor, a valve is provided, which by piston or cylinder the feed device is controlled in such a way that the drive motor is positively connected to the The piston or cylinder of the feed device advances intermittently by the stroke length of the feed motor.

Diese Anordnung gestattet die Verwendung eines ausgesprochenen Kurzhub-Vorschubmotors, der am Ende seines jeweiligen Hubes entsprechend vorgerückt und damit wieder in seine Ausgangsstellung gebracht wird. Während dieses Vorrückens wird aber die Bohrarbeit nicht unterbrochen und außerdem der gewünschte eingestellte Anpreßdruck aufrechterhalten. Die erfindungsgemäße Anordnung erlaubt ein automatisches Vorrücken des Vorschubmotors, wenn dieser jeweils das Ende seines Hubes erreicht. Damit stellt aber eine derartige Gesteinsbohrmaschine nur ein Mindestmaß von Anforderungen an die Aufmerksamkeit der Bedienungsperson.This arrangement permits the use of a distinct short-stroke feed motor which is located on the At the end of its respective stroke advanced accordingly and thus brought back into its starting position will. During this advance, however, the drilling work is not interrupted, and furthermore the desired one Maintain the set contact pressure. The arrangement according to the invention allows an automatic Advance of the feed motor when it reaches the end of its stroke. In order to However, such a rock drilling machine only makes a minimum of demands on attention the operator.

Nach einem weiteren Merkmal ist vorgesehen, daß die Kolbenstange oder der Zylinder des Vorschubmotors einen Anschlag od. dgl. aufweist, in dessen Bewegungsbereich gegenüber dem Zylinder bzw. dem Kolben das Betätigungsorgan des Ventils angeordnet ist. Erreicht also beispielsweise dieser Anschlag gegen Ende des Kolbenhubs das Ventil, so löst er die Betätigung des Antriebsmotors zum Vorrücken des Kolbens gegenüber dem Zylinder bzw. umgekehrt aus.According to a further feature it is provided that the piston rod or the cylinder of the feed motor has a stop or the like, in its range of motion relative to the cylinder or the Piston, the actuator of the valve is arranged. So, for example, reaches this stop against At the end of the piston stroke, the valve releases the actuation of the drive motor to advance the piston compared to the cylinder or vice versa.

209 557/5209 557/5

Bei einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform nach der Erfindung ist das Ventil auf dem Zylinder des Vorschubmotors angeordnet. Diese Ausbildung gewinnt besonders dort Bedeutung, wo der das Ventil betätigende Anschlag an der Kolbenstange befestigt ist. Eine andere Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß das Ventil auf dem Schlitten angeordnet ist. Hierbei kann der ventilbetätigende Anschlag sowohl am Zylinder als auch am Kolben des Vorschubmotors sitzen.In a particularly expedient embodiment according to the invention, the valve is on the cylinder of the feed motor arranged. This training is particularly important where the the valve actuating stop is attached to the piston rod. Another embodiment according to Invention provides that the valve is arranged on the carriage. Here, the valve operator Stop on both the cylinder and the piston of the feed motor.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, die Vorschubvorrichtung gemäß der Erfindung so auszubilden, daß Kolben oder Zylinder der Vorschubvorrichtung auf einer Gewindespindel angeordnet sind, die ihrerseits von dem Antriebsmotor gedreht wird. Diese Gewindespindel wird dabei intermittierend betrieben, wobei jeweils das Vorrücken des Zylinders gegenüber dem Kolben des Vorschubmotors oder umgekehrt erfolgt. Eine andere Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, das der Antriebsmotor fest und ao die Vorschubvorrichtung verschiebbar auf dem Schlitten gelagert ist. Während der Schlitten dabei mit Hilfe des Antriebsmotors periodisch gegenüber der Lafette vorgerückt wird, überlagert der Vorschubmotor dieseIt has proven to be useful to use the feed device to form according to the invention so that the piston or cylinder of the feed device a threaded spindle are arranged, which in turn is rotated by the drive motor. This lead screw is operated intermittently, with the advance of the cylinder relative to the Piston of the feed motor or vice versa takes place. Another embodiment of the invention draws is characterized by the fact that the drive motor is fixed and the feed device is slidable on the slide is stored. During this, the carriage periodically with the help of the drive motor opposite the carriage is advanced, the feed motor is superimposed on it

Bewegung noch dadurch, daß er selbst auf dem Schiit- «5 um einen Drehmotor handeln. Die Gesteinsfront, in ten verschiebbar ist. der der Bohrer 10 arbeitet, ist mit 11 bezeichnet.Movement by the fact that it is a rotary motor itself on the Schiit- «5. The rock front, in ten can be moved. which the drill 10 works is denoted by 11.

Zweckmäßigerweise ist bei dieser Ausführungsform Der Vorschubmotor wird in bekannter Weise mitIn this embodiment, the feed motor is expediently connected in a known manner

beispiele der Erfindung sowie an Hand der Zeichnung. Hierbei zeigt jeweils im Schemaexamples of the invention and with reference to the drawing. This shows in each case in the scheme

Fig. 1 eine erste Ausführungsform in Seitenansicht in etwa horizontaler undFig. 1 shows a first embodiment in side view in an approximately horizontal and

Fig. 2 die Gesteinsbohrmaschine nach Fig. 1 in vertikaler Bohrstellung,FIG. 2 shows the rock drilling machine according to FIG. 1 in the vertical drilling position,

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform in Draufsicht undFig. 3 shows a second embodiment in plan view and

Fig. 4 in Ansicht von vorn,4 in a view from the front,

Fig. 5 eine dritte Ausführungsform in Seitenansicht undFig. 5 shows a third embodiment in side view and

Fig. 6 ein Detail in vergrößerter Darstellung. Die in Fig. 1 wiedergegebene Gesteinsbohrmaschine weist eine Lafette 1 auf, in der eine Gewindespindel 2 gelagert ist, die an ihrem hinteren Ende mit dem Antriebsmotor 3 in Antriebsverbindung steht. Der auf der Lafette 1 gleitende Schlitten 4 trägt an seiner Unterseite eine auf der Gewindespindel 2 geführte Mutter 5, die sich bei Drehung der Gewindespindel auf dieser vor- und zurückbewegen kann. Auf dem Schlitten 4 ist der mit 6 bezeichnete Zylinder des Vorschubmotors befestigt, in dem ein Kolben 7 gleitet, dessen Kolbenstange 8 den Bohrmotor 9 trägt. Hierbei kann es sich um einen Drehschlagmotor oder auch6 shows a detail in an enlarged illustration. The rock drilling machine shown in FIG has a mount 1 in which a threaded spindle 2 is mounted, which is in drive connection with the drive motor 3 at its rear end. The on the carriage 1 sliding carriage 4 carries a guided on the threaded spindle 2 on its underside Nut 5, which can move back and forth on the threaded spindle when it rotates. On the Slide 4 is attached to the cylinder designated 6 of the feed motor, in which a piston 7 slides, the piston rod 8 of which carries the drill motor 9. This can be a rotary percussion motor or else

die Kolbenstange des Vorschubmotors am Antriebsmotor und der Zylinder des Vorschubmotors am Bohrmotor od. dgl. befestigt, wobei es wiederum gleichgültig ist, welcher Art dieser Bohrmotor ist. Selbstverständlich wäre auch die einfache Umkehrung dieser Anordnung ohne weiteres möglich, indem nämlich der Zylinder des Vorschubmotors am Antriebsmotor und die Kolbenstange am Bohrmotor befestigt ist. Diese Ausbildung beansprucht ganz besonders wenig Raum.the piston rod of the feed motor on the drive motor and the cylinder of the feed motor on the Drill motor or the like attached, it again being immaterial what type of drill motor is. Of course, the simple reversal of this arrangement would also be easily possible by namely the cylinder of the feed motor attached to the drive motor and the piston rod attached to the drill motor is. This training takes up very little space.

Eine weitere Möglichkeit bietet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß der Vorschubmotor an der Lafette und der Antriebsmotor auf dem Schlitten gelagert sind und daß am Kolben des Vorschubmotors eine in der Lafette längsverschiebbare Zahnstange befestigt ist, die mit einem Ritzel des Antriebsmotors kämmt, der bei Stillstand des Ritzels mit der Zahn-Der Vorscthubmotor wird in
einem Druckmittel beaufschlagt; der besseren Übersicht halber ist lediglich die Einlaßleitung 12 wiedergegeben.
Another possibility is offered according to the invention in that the feed motor is mounted on the carriage and the drive motor is mounted on the carriage and that a longitudinally displaceable toothed rack is attached to the piston of the feed motor and meshes with a pinion of the drive motor, which is at a standstill of the pinion with the tooth-The Vorscthubmotor is in
applied to a pressure medium; For the sake of clarity, only the inlet line 12 is shown.

Unmittelbar mit dem Zylinder 6 des Vorschubmotors ist das Gehäuse 13 eines Ventils 14 verbunden, welches unter der Wirkung einer Feder 15 steht. In den Ventilraum 16 mündet eine Druckmittelleitung 17. Der Ventilkörper ist mit einem Betätigungsorgan 18 in Form eines Stößels versehen, der das Ventilgehäuse 13 überragt und im Bewegungsbereich eines Anschlags 19 liegt, der seinerseits mit dem Kolben 7 des Vorschubmotors verbunden und folglich mit diesem längsbeweglich ist. Zur Verbindung mit dem Kolben 7 dient eine Kolbenstange 20.The housing 13 of a valve 14 is connected directly to the cylinder 6 of the feed motor, which is under the action of a spring 15. A pressure medium line opens into the valve chamber 16 17. The valve body is provided with an actuating member 18 in the form of a plunger, which the valve housing 13 and lies in the range of motion of a stop 19, which in turn is connected to the piston 7 of the feed motor and is consequently longitudinally movable with this. For connection to the piston 7 a piston rod 20 is used.

Zu Beginn des Betriebs befindet sich der Kolben 7 ganz rechts im Zylinder 6; unter der Wirkung des bei 12 zugeführten Druckmittels wird der Kolben 7 nachAt the beginning of operation, the piston 7 is on the far right in the cylinder 6; under the action of at 12 supplied pressure medium is the piston 7 after

stange eine starre Einheit bildet. Zweckmäßigerweise 45 links verschoben, und das Bohrgestänge 10 mit derrod forms a rigid unit. Appropriately 45 shifted to the left, and the drill pipe 10 with the

ist dabei der Vorschubmotor an einem Ende der Lafette angeordnet und drückt oder zieht den Schlitten mit Antriebsmotor und Bohrmotor od. dgl. kontinuierlich vor, wobei unter Aufrechterhaltung des jeweilig gewählten Anpreßdrucks der Antriebsmotor den Schlitten insgesamt absatzweise gegenüber der Zahnstange vorrückt.the feed motor is arranged at one end of the mount and pushes or pulls the slide with drive motor and drill motor or the like. Continuously before, while maintaining the respective selected contact pressure of the drive motor the carriage as a whole intermittently compared to the Rack advances.

Bei dieser Ausführungsform ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß der das Ventil betätigende Anschlag an der längsverschiebbaren Zahnstange befestigt ist.In this embodiment it is provided according to the invention that the stop which actuates the valve is attached to the longitudinally displaceable rack.

Um die in der erfindungsgemäßen Weise ausgebildete Gesteinsbohrmaschine sowohl mit positivem Andruck als auch mit negativer, d. h. entlastender Wirkung, insbesondere beim Bohren vertikal nach unten, betreiben zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß in der Druckmittelzuführung zum Zylinder des Vorschubmotors ein Umsteuerventil zur Beaufschlagung der einen oder anderen Kolbenseite vorgesehen ist.To the rock drilling machine designed in the manner according to the invention both with positive pressure as well as with negative, d. H. relieving effect, especially when drilling vertically downwards, to be able to operate, is provided in a further embodiment of the invention that in the pressure medium supply to the cylinder of the feed motor a reversing valve to act on one or the other Piston side is provided.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger besonders zweckmäßiger Ausführungsnicht dargestellten Bohrkrone dringt in das Gestein ein. Mit dem Kolben bewegt sich auch der Anschlag 19 nach links in Richtung des Ventils 14. Bei Erreichen des Hubendes durch den Kolben trifft der Anschlag 19 auf den Stößel 18 des Ventils 14 auf und hebt den Ventilkörper von seinem Sitz ab. Das Druckmittel der Leitung 17 erlangt nun Zutritt zur Leitung 21 und damit zum Antriebsmotor 3 der Gewindespindel 2. Durch das Drehen der Spindel wird die Mutter 5 und mit dieser der Schlitten 4 sowie der auf diesem befestigte Zylinder 6 auf der Lafette 1 nach vorn, d. h. in Fig. 1 nach links bewegt, wobei der weiterhin unter dem Druck des bei 12 zugeführten Druckmittels stehende Kolben 7 gegenüber dem Zylinder 6 gewissermaßen relativ nach rechts geführt wird. Bei dieser Bewegung wird der Kontakt zwischen dem Anschlag 19 und dem Ventilstößel 18 unterbrochen, das Ventil 14 schließt sich unter der Wirkung der Feder 15, und der Antriebsmotor 3 wird wieder stillgesetzt.Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description Some particularly expedient embodiments, not shown, drill bit penetrates the rock a. With the piston, the stop 19 also moves to the left in the direction of the valve 14. When it is reached the end of the stroke through the piston, the stop 19 hits the plunger 18 of the valve 14 and lifts the Valve body from its seat. The pressure medium of the line 17 now gains access to the line 21 and thus to the drive motor 3 of the threaded spindle 2. By turning the spindle, the nut 5 and with this the carriage 4 as well as the cylinder 6 attached to this on the carriage 1 forward, d. H. in Fig. 1 moved to the left, the still under the pressure of the pressure medium supplied at 12 Piston 7 is guided relative to the cylinder 6, so to speak, relatively to the right. With this movement If the contact between the stop 19 and the valve stem 18 is interrupted, the valve 14 closes under the action of the spring 15, and the drive motor 3 is stopped again.

Wird ein sich allmählich öffnendes Ventil 14 bis 18 vorgesehen, kann gegebenenfalls die Geschwindigkeit des Antriebsmotors 3 so geregelt werden, daß dieser den Zylinder 6 mit einer der Vorschubgeschwindig-If a gradually opening valve 14 to 18 is provided, the speed of the drive motor 3 are controlled so that it drives the cylinder 6 at one of the feed speeds

Claims (10)

5 65 6 keit des Bohrers im Gestein entsprechenden Ge- raums 51 über den Kanal 72 sowie die ÖffnungThe area 51 corresponding to the drill bit in the rock via the channel 72 and the opening schwindigkeit arbeitet. 75.speed works. 75. Die Fig. 2 zeigt die aus Fig. 1 ersichtliche Gesteins- Bei der Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 ist bohrmaschine bei zum Bohren nach unten senkrecht der mit dem Ventilstößel 18 zusammenwirkende Angestellter Lafette 1. Das Bohrgerät besteht dabei aus 5 schlag 19 am Zylinder 37 angeordnet. Der Vorlauf einem von dem aus einzelnen durch Muffen 26 mit- des Schlittens 321 wird mit Hilfe einer bei 45 angeeinander verbundenen Rohren 25 bestehenden Ge- deuteten, fest mit der Lafette 31 verbundenen Zahnstange getragenen, in Nähe der Bohrlochsohle befind- stange bewirkt, mit der ein Ritzel 46 des Antriebslichen Schlaghammer 23 sowzie dem Drehmotor 24. motors 47 kämmt. Zum Vorschub der Bohrmaschine Das Druckmittel wird dabei dem Zylinder 6 durch io ergibt sich hier folgende Wirkungsweise: InAusgangsdie Leitung 121 an der Unterseite des Kolbens 7 zu- stellung befindet sich der Kolben 38, in Fig. 3 gesehen, geführt und diese Druckmittelzuführung so geregelt, links im Zylinder 37. Wird der Zylinderraum 50 mit daß der jeweils auf den Kolben ausgeübte Druck das dem Druckmittel beaufschlagt, bewegt sich die EinGewicht des Bohrgestänges bis auf den für den An- heit 34, 35 auf dem Schlitten nach links unter Andruck des Bohrers auf der Bohrlochsohle gewünsch- 15 druck des Bohrgestänges 36 an das Gestein. Trifft der ten Wert ausgleicht. Nach jeder Verlängerung des Anschlag auf den Ventilstößel 18 auf, wird das Ventil Gestänges um ein weiteres Rohr 25 wird dabei der 14 geöffnet und der Motor 47 vom Druckmittel über auf den Kolben wirkende Druck erhöht. Auch hierbei die Leitung 21 beaufschlagt. Der Antrieb des Motors ist der automatische Betriebsablauf dadurch gewahrt, 47 bewirkt ein Abrollen des Ritzels 46 auf der Zahndaß wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 das 20 stange 45, wodurch sich der gesamte Schlitten nach öffnen des Ventils 14 durch den Anschlag 19, den links bewegt und der Kolben 38 innerhalb des Zylin-Antriebsmotor 3 und damit die Gewindespindel 2 in ders in seine Ausgangsstellung am linken Ende des Betrieb setzt, wodurch der Zylinder 6 gegenüber dem Zylinders 37 zurückkehrt. Dabei wirkt der den VorKolben um dessen Hublänge vorgerückt bzw. nach schub bewirkende Druckmitteldruck im Zylinder 37 unten unten verschoben wird. Danach wird der An- 25 kontinuierlich weiter. Sowie der Kolben 38 seine Austriebsmotor 3 wieder bis zu Beginn des nächsten gangsstellung innerhalb des Zylinders 37 erreicht, wird Arbeitsspiels stillgesetzt. der Motor 47 stillgesetzt. Dieser Vorgang wiederholt Ebenfalls in senkrechter als auch in waagerechter sich während des Betriebs nach jedem Hub des KoI-Richtung kann auch die Gesteinsbohrmaschine nach bens 38 im Zylinder 37 automatisch, den Fig. 3 und 4 arbeiten, d. h., der Kolben 38 des 30 Wird senkrecht nach unten gebohrt, so genügt eine Vorschubmotors ist doppeltwirkend ausgebildet. Betätigung des Umsteuerventils 41, um dem Zylinder-Fig. 2 shows the apparent from Fig. 1 rock. In the embodiment according to FIGS. 3 and 4 drilling machine is for drilling downwards perpendicular to the cooperating with the valve tappet 18 employee carriage 1. The drill consists of 5 impact 19 on Cylinder 37 arranged. The advance of one of the individual slides 32 1 connected by sleeves 26 is effected with the aid of a rack connected to each other at 45 connected to each other by a rack connected to the mount 31 and carried near the bottom of the borehole the a pinion 46 of the driving hammer 23 and the rotary motor 24 motor 47 meshes. To advance the drilling machine, the pressure medium is fed to the cylinder 6 by means of the following mode of action: In the output line 12 1 on the underside of the piston 7 delivery, the piston 38, as seen in FIG. 3, is guided and this pressure medium supply is regulated in this way , left in the cylinder 37. If the cylinder space 50 is acted upon by the pressure exerted on the piston, the weight of the drill rod moves to the left, except for the unit 34, 35 on the slide, under the pressure of the drill on the bottom of the borehole, the desired pressure of the drill string 36 against the rock. Hits the th value equalizes. After each extension of the stop on the valve tappet 18, the valve linkage is opened by another pipe 25, the 14 is opened and the motor 47 is increased by the pressure medium via the pressure acting on the piston. Here, too, the line 21 is acted upon. The drive of the motor is ensured by the automatic operating sequence, 47 causes the pinion 46 to roll on the tooth, as in the embodiment of FIG moves to the left and the piston 38 within the cylinder drive motor 3 and thus the threaded spindle 2 is set in its starting position at the left end of the operation, whereby the cylinder 6 relative to the cylinder 37 returns. The piston acts advanced by its stroke length or the pressure medium pressure in the cylinder 37 that causes the thrust is displaced below and below. Thereafter, the An 25 continues continuously. As soon as the piston 38 reaches its expulsion motor 3 again up to the beginning of the next gear position within the cylinder 37, the work cycle is stopped. the motor 47 is stopped. This process is repeated both vertically and horizontally during operation after each stroke of the KoI direction, the rock drilling machine can also work automatically according to bens 38 in the cylinder 37, FIGS. 3 and 4, ie the piston 38 of the 30 becomes vertical Drilled downwards, a feed motor is designed to be double-acting. Actuation of the reversing valve 41 to the cylinder Der Schlitten 321 ist auf der Lafette 31 geführt und raum 51 das Druckmittel zuzuführen,The carriage 32 1 is guided on the mount 31 and space 51 to supply the pressure medium, mit einem Rahmen 32 versehen, der in entsprechen- Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 ist der denprovided with a frame 32, which corresponds to In the embodiment of FIG. 5 is the den Führungen 33 einen mit dem Bohrmotor 35 ver- Kolben 60 aufnehmende Zylinder 68 des Vorschub-the guides 33 a piston 60 receiving cylinder 68 of the feed sehenen Block 34 trägt, der zum Antrieb des nicht im 35 motors mit seiner Stirnseite 61 am stoßseitigen EndeSee block 34 carries, which is used to drive the motor not in 35 with its end face 61 at the butt end einzelnen wiedergegebenen Bohrgestänges 36 dient. der Lafette 1 befestigt. Die Kolbenstange ist dabei mitsingle reproduced drill rod 36 is used. the mount 1 attached. The piston rod is included An diesem Block 34 ist unmittelbar der Zylinder 37 einer längsverschieblich in der Lafette 1 geführtenThe cylinder 37 of a longitudinally displaceable guide in the mount 1 is directly on this block 34 des Vorschubmotors angeflanscht, in dem der Kolben Zahnstange 62 verbunden. An ihrem entgegengesetz-of the feed motor flanged, in which the piston rack 62 is connected. At their opposite 38 gleitet. Dieser ist seinerseits über die Kolbenstange ten Ende trägt diese Zahnstange 62 den das Ventil 1438 slides. This, in turn, via the piston rod end carries this toothed rod 62 to the valve 14 39 mit einem am Rahmen 32 des Schlittens 321 an- 40 betätigenden Anschlag 19. Auf dem auf der Lafette geordneten Qerstück 40 fest verbunden, während der gleitenden Schlitten 67 ist sowohl der Bohrmotor 64 Block 34 gegenüber dem Schlitten bzw. dessen Rah- od. dgl. zum Antrieb des Gestänges 65 als auch der men in Längsrichtung der Lafette verschiebbar ist. Antriebsmotor 66 gelagert. Auf der vom Motor 66 an-39 with a 40 actuating stop 19 on the frame 32 of the carriage 32 1. Fixedly connected to the cross piece 40 arranged on the carriage, while the sliding carriage 67 is both the drilling motor 64 block 34 opposite the carriage or its frame od. Like. To drive the linkage 65 as well as the men in the longitudinal direction of the mount is displaceable. Drive motor 66 mounted. On the from engine 66 In der Druckmittelzuführung 42 zum Zylinder 37 getriebenen Welle 691 ist ein Ritzel 69 aufgekeilt, dasIn the pressure medium supply 42 to the cylinder 37 driven shaft 69 1 a pinion 69 is keyed des Vorschubmotors ist ein Umsteuerventil 41 vorge- 45 mit der Zahnstange 62 kämmt. Bei stillgesetztem Mo-of the feed motor, a reversing valve 41 is in front of 45 meshes with the rack 62. When the mo- sehen, welches in Verbindung mit den Kanälen 71 und tor 66 ist das Ritzel 69 blockiert, so daß Zahnstangesee which in connection with the channels 71 and gate 66, the pinion 69 is blocked so that rack 72 das Druckmittel entweder auf die eine oder auf 62 und Schlitten 67 mit den Einheiten 64 und 66 eine72 the pressure medium either on one or on 62 and slide 67 with the units 64 and 66 one die andere Kolbenseite, 50 oder 51, leitet. starre Einheit bilden. Diese Einheit wird beim Vor-the other side of the piston, 50 or 51, conducts. form a rigid unit. This unit is used when Das Umsteuerventil ist im einzelnen aus Fig. 6 er- schub des Kolbens 60 im Zylinder 68 auf der Lafette 1 sichtlich. Es besteht aus einem in dem Zylinder 37 50 vorbewegt. Mit Betätigung des Ventilstößels durch vorgesehenen Gehäuseteil 73, in welchem die Leitun- den Anschlag 19 bei Erreichen des, in Fig. 5 gesehen, gen 71 und 72 ausgebildet sind, die in die entspre- linken Zylinderendes durch den Kolben 60 wird der chenden Zylinderräume 50 bzw. 51 führen. In einer Antriebsmotor 66 angelassen, und das Ritzel 69 rollt entsprechenden Ausnehmung dieses Gehäuseteils 73 auf der Zahnstange 62 so weit ab, bis der Kolben 60 ist ein Ventilküken 74 über einen Griff 41 drehbar 55 seine Ausgangsstellung wieder erreicht hat. Das autogelagert. Die zentrale Bohrung 421 steht mit der Druck- matische Schließen des Ventils 14 setzt den Antriebsmittelzuführleitung 42 in Verbindung, und ein Kanal motor 66 nach vollendetem Vorrücken wieder still.The reversing valve can be seen in detail in FIG. It consists of one in the cylinder 37 50 advanced. When the valve tappet is actuated by the housing part 73 provided, in which the lines stop 19 are formed when the lines 71 and 72 are reached, as seen in FIG or 51 lead. Started in a drive motor 66, and the pinion 69 rolls the corresponding recess of this housing part 73 on the rack 62 until the piston 60 is a valve plug 74 rotatable via a handle 41 and has reached its starting position again. The car stored. The central bore 42 1 is connected to the pressure-automatic closing of the valve 14 connects the drive medium supply line 42, and a channel motor 66 comes to a standstill again after the advance has been completed. verbindet mit der Atmosphäre. Die Ausnehmung Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf dieconnects with the atmosphere. The recess Of course, the invention is not based on the des Kükens 74 verbindet die Leitung 42 entweder im vorstehenden beschriebenen und in der Zeichnung mit dem Kanal 71 oder mit dem Kanal 72. Das Druck- 60 wiedergegebenen, Ausführungsformen beschränkt, sonmittel nimmt dementsprechend, je nach der Stellung dem es sind demgegenüber zahlreiche Abänderungen des Kükens 74, die folgenden Wege: möglich, ohne daß diese vom Grundgedanken der Er-of the plug 74 connects the line 42 either as described above and in the drawing with the channel 71 or with the channel 72. The print 60 reproduced, limited embodiments, but means accordingly adopts numerous amendments, depending on the position in which it is contrasted of the chick 74, the following ways: possible without this being affected by the basic idea of a) Leitung 42, Bohrung 421, Ausnehmung 76, Kanal findung abweichen. 72, Zylinderraum 51. Der Zylinderraum 50 ista) Line 42, bore 42 1 , recess 76, channel finding differ. 72, cylinder space 51. The cylinder space 50 is über den Kanal71 an die Entlüftungsöffnung75 65 PATENTANSPRÜCHE: angeschlossen.via duct 71 to the vent opening 75 65 PATENT CLAIMS: connected. b) Leitung 42, Bohrung 421, Ausnehmung 76, Kanal 1. Vorschubvorrichtung für mit Schlitten und 71, Zylinderraum 50. Entlüftung des Zylinder- Lafette versehene Gesteinsbohrmaschinen, dieb) Line 42, bore 42 1 , recess 76, channel 1. Feed device for rock drilling machines provided with slide and 71, cylinder space 50. Ventilation of the cylinder mount i 126i 126 aus Kolben und Zylinder besteht und unter regelbarem Druck eines Druckmediums steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (7 bzw. 38 bzw. 60) oder der Zylinder (6 bzw. 37 bzw. 68) der Vorschubvorrichtung mit einem druckmittelbetätigten Antriebsmotor (3 bzw. 47 bzw. 66) kraftschlüssig verbunden ist und daß in der Druckmittelzuführung (21) zum Antriebsmotor ein Ventil (14) vorgesehen ist, das durch Kolben oder Zylinder der Vorschubvorrichtung derart gesteuert wird, daß der Antriebsmotor den kraftschlüssig verbundenen Kolben oder Zylinder der Vorschubvorrichtung um die Hublänge des Vorschubmotors absatzweise vorrückt.consists of piston and cylinder and is under controllable pressure of a pressure medium, characterized in that the piston (7 or 38 or 60) or the cylinder (6 or 37 or 68) of the feed device with a pressure medium-operated drive motor (3 or 47 or 66) is positively connected and that a valve (14) is provided in the pressure medium supply (21) to the drive motor, which is controlled by the piston or cylinder of the feed device in such a way that the drive motor moves the positively connected piston or cylinder of the feed device to the Stroke length of the feed motor advances intermittently. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (8) oder der Zylinder (37) des Vorschubmotors einen Anschlag (19) od. dgl. aufweist, in dessen Bewegungsbereich gegenüber dem Zylinder (6) bzw. dem Kolben (38) das Betätigungsorgan (18) des Ventils (14) angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the piston rod (8) or the The cylinder (37) of the feed motor has a stop (19) or the like in its range of motion the actuator (18) of the valve (14) opposite the cylinder (6) or the piston (38) is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (14) auf dem Zylinder (6) des Vorschubmotors angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the valve (14) is arranged on the cylinder (6) of the feed motor is. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (14) auf dem Schlitten (32) angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the valve (14) on the carriage (32) is arranged. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kolben (7) oder Zylinder (6) der Vorschubvorrichtung auf einer Gewindespindel (2) angeordnet sind, die ihrerseits vom Antriebsmotor (3) gedreht ist.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that that piston (7) or cylinder (6) of the feed device on a threaded spindle (2) are arranged, which in turn is rotated by the drive motor (3). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (47) fest und die Vorschubvorrichtung (37) verschiebbar auf dem Schlitten (32) gelagert ist.6. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drive motor (47) is fixed and the feed device (37) is slidably mounted on the carriage (32). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (39) des Vorschubmotors am Antriebsmotor (47) und der Zylinder (37) des Vorschubmotors am Bohrmotor (35) od. dgl. befestigt ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the piston rod (39) of the feed motor is attached to the drive motor (47) and the cylinder (37) of the feed motor to the drilling motor (35) or the like. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubmotor an der Lafette (1) und der Antriebsmotor (66) auf dem Schlitten gelagert ist und daß am Kolben (60) des Vorschubmotors eine in der Lafette längsverschiebbare Zahnstange (62) befestigt ist, die mit einem Ritzel (69) des Antriebsmotors kämmt, der bei Stillstand des Ritzels mit der Zahnstange eine starre Einheit bildet.8. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the feed motor is mounted on the carriage (1) and the drive motor (66) on the carriage and that on The piston (60) of the feed motor is attached to a toothed rack (62) which is longitudinally displaceable in the mount which meshes with a pinion (69) of the drive motor, which when the pinion is at a standstill with the rack forms a rigid unit. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der das Ventil (14) betätigende Anschlag (19) an der Zahnstange (62) befestigt ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the valve (14) actuating Stop (19) is attached to the rack (62). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der Druckmittelzuführung (42) zum Zylinder (37) des Vorschubmotors ein Umsteuerventil (41) zur Beaufschlagung der einen oder anderen Kolbenseite (50 bzw. 51) vorgesehen ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the pressure medium supply (42) to the cylinder (37) of the feed motor, a reversing valve (41) for actuation one or the other side of the piston (50 or 51) is provided. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 568 527, 902 604;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1006 369;
britische Patentschriften Nr. 522734, 630 021;
schweizerische Patentschrift Nr. 312 087.
Considered publications:
German Patent Nos. 568 527, 902 604;
German Auslegeschrift No. 1006 369;
British Patent Nos. 522734, 630,021;
Swiss patent specification No. 312 087.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen For this purpose 2 sheets of drawings © 209 557/5 3.62© 209 557/5 3.62
DEST11859A 1955-10-31 1956-10-31 Feed device for rock drilling machines Pending DE1126340B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB31015/55A GB844607A (en) 1955-10-31 1955-10-31 Improvements in or relating to drilling machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126340B true DE1126340B (en) 1962-03-22

Family

ID=10316637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST11859A Pending DE1126340B (en) 1955-10-31 1956-10-31 Feed device for rock drilling machines

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2895715A (en)
BE (1) BE552177A (en)
DE (1) DE1126340B (en)
FR (1) FR1159468A (en)
GB (2) GB844608A (en)
NL (2) NL101261C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233803B (en) * 1963-07-15 1967-02-09 Ingersoll Rand Co Feed device for a drill rod of a submerged hammer drill rig

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3078932A (en) * 1957-11-08 1963-02-26 Rogers Iron Works Company Drilling machine
US2985249A (en) * 1958-12-04 1961-05-23 Ingersoll Rand Co Automatic feed control for rock drills
DE1186430B (en) * 1959-07-25 1965-02-04 Boehler & Co Ag Geb Feed device for drilling machines
DE1176588B (en) * 1959-11-26 1964-08-27 Boehler & Co Ag Geb Control device for drilling equipment
GB946677A (en) * 1960-07-07 1964-01-15 Halifax Tool Co Ltd Improvements in or relating to pneumatically operated percussive hammers
US3601205A (en) * 1970-04-07 1971-08-24 Ingersoll Rand Co Rock drill
US4812088A (en) * 1987-01-23 1989-03-14 Wittwer Construction Co., Inc. Doweling tool
CN113638689A (en) * 2021-07-26 2021-11-12 山东大学 Quantitative drilling device and method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE568527C (en) * 1930-01-24 1933-01-21 Ingersoll Rand Co Feed device for rock drilling machines
GB522734A (en) * 1938-12-14 1940-06-26 Holman Brothers Ltd Improvements in and relating to rock and like drills
GB630021A (en) * 1946-12-03 1949-10-04 Broom & Wade Ltd Improvements in or relating to rock drills
DE902604C (en) * 1950-09-16 1954-01-25 Eisen & Stahlind Ag Control of assisted, e.g. Compressed air, powered feed devices for hammer drills
CH312087A (en) * 1952-11-12 1955-12-31 Salzgitter Maschinen Ag Rock drilling machine.
DE1006369B (en) * 1953-10-28 1957-04-18 Salzgitter Maschinen Ag Device for influencing the feed rate of the drill in a rock drilling machine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE509356A (en) *
US964605A (en) * 1908-05-04 1910-07-19 George R Bennett Feeding mechanism for rock-drills and the like.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE568527C (en) * 1930-01-24 1933-01-21 Ingersoll Rand Co Feed device for rock drilling machines
GB522734A (en) * 1938-12-14 1940-06-26 Holman Brothers Ltd Improvements in and relating to rock and like drills
GB630021A (en) * 1946-12-03 1949-10-04 Broom & Wade Ltd Improvements in or relating to rock drills
DE902604C (en) * 1950-09-16 1954-01-25 Eisen & Stahlind Ag Control of assisted, e.g. Compressed air, powered feed devices for hammer drills
CH312087A (en) * 1952-11-12 1955-12-31 Salzgitter Maschinen Ag Rock drilling machine.
DE1006369B (en) * 1953-10-28 1957-04-18 Salzgitter Maschinen Ag Device for influencing the feed rate of the drill in a rock drilling machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233803B (en) * 1963-07-15 1967-02-09 Ingersoll Rand Co Feed device for a drill rod of a submerged hammer drill rig

Also Published As

Publication number Publication date
FR1159468A (en) 1958-06-27
GB844607A (en) 1960-08-17
BE552177A (en)
US2895715A (en) 1959-07-21
NL101261C (en)
GB844608A (en) 1960-08-17
NL211829A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635191C3 (en) Hydraulic rock hammer drill
DE2645213C3 (en) Impact tools, in particular for rock drilling machines
DE7807938U1 (en) PNEUMATIC DRILLING DEVICE
DE2610619A1 (en) DEVICE FOR DAMPING THE RETURN OF THE TOOL INSERT OF A POWERED IMPACT TOOL
DE2705191A1 (en) IMPACT DRILLING TOOL
DE2008771A1 (en) Control for rock drilling machines
DE3023600A1 (en) HYDRAULIC DRILLING DEVICE
DE2832169A1 (en) MOTORIZED DRILLING HAMMER
DE2713338A1 (en) DRILLING MACHINE
DE1126340B (en) Feed device for rock drilling machines
DE475147C (en) Hydraulic slide control for moving parts, especially in machine tools
DE1184597B (en) Automatic control for a turret lathe
DE1106571B (en) Overpressure device for pressure medium motors
DE638554C (en) Pressurized fluid slide drive device for machine tools, preferably rotary benches
DE2156226B2 (en) Drilling device
DE1552361C3 (en) Control device for step drilling
DE927479C (en) Hydraulic post-forming device for machine tools, in particular lathes
DE1426520B2 (en) Hydraulic device for moving a machine part at different adjustable speeds
AT217405B (en) Device for regulating the feed rate on rock drilling machines
DE1243118B (en) Control for hydraulically operated percussion devices, especially for hand-held percussion tools with an insert tool that is longitudinally displaceable in a guide
DE538441C (en) External cylindrical grinding machine with hydraulic drive of the longitudinal and cross slide
DE1259176B (en) Feed control for tool slide of a cam-controlled lathe
DE961859C (en) Hydraulic press brake or the like with pressure booster
DE900043C (en) Automatic thread cutting device
DE854869C (en) Carousel lathe