DE1125024B - Electric high-voltage cable with insulation made of helically wound tapes and shielding tape layers made of one and two-layer tapes arranged between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath - Google Patents

Electric high-voltage cable with insulation made of helically wound tapes and shielding tape layers made of one and two-layer tapes arranged between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath

Info

Publication number
DE1125024B
DE1125024B DEP22821A DEP0022821A DE1125024B DE 1125024 B DE1125024 B DE 1125024B DE P22821 A DEP22821 A DE P22821A DE P0022821 A DEP0022821 A DE P0022821A DE 1125024 B DE1125024 B DE 1125024B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
layer
cable
tapes
conductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP22821A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pirelli and C SpA
Original Assignee
Pirelli SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pirelli SpA filed Critical Pirelli SpA
Publication of DE1125024B publication Critical patent/DE1125024B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B9/00Power cables
    • H01B9/02Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients
    • H01B9/027Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients composed of semi-conducting layers

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisches Hochspannungskabel mit einer Isolierung aus schraubenförmig aufgewickelten Bändern und zwischen dem Kabeldielektrikum und der Leiteroberfläche und/oder der Kabelmantel-Innenfläche angeordneten Schirmbandlagen aus ein- oder zweischichtigen Bändern, die unter Bildung von Fugen aufgewickelt sind.The invention relates to an electrical high-voltage cable with an insulation made of helical wound tapes and between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath arranged shielding tape layers made of one- or two-layer tapes, which are wound to form joints.

Schirmbänder für elektrische Kabel werden häufig entweder aus Papierbandlagen oder anderem isolierendem Material gebildet, bei denen an der einen Oberfläche ein sehr dünner Überzug von Metall, z. B. Aluminium, oder graphitiertem Papier aufgebracht ist. Das letztere wird in bekannter Weise durch Einverleiben eines elektrisch leitenden Pulvers, vorzugsweise die Elektrizität leitendem Ruß, in die Zeilfasermasse erhalten.Shield tapes for electrical cables are often made from either layers of paper tape or other insulating material Material formed in which on one surface a very thin coating of metal, e.g. B. Aluminum, or graphitized paper is applied. The latter is made in a known manner by incorporation an electrically conductive powder, preferably carbon black which conducts electricity, into the fiber mass obtain.

Es ist ersichtlich, daß die Wirkung einer aus Bändern der oben beschriebenen Art erhaltenen Schirmbandbewicklung nur dann wirksam ist, wenn die Bänder so aufgewickelt werden, daß ihre isolierende Seite gegen das Dielektrikum des Kabels gekehrt ist, wobei kein Teil ihrer metallischen oder leitenden Oberfläche oder ein Teil des blanken Leiters hindurchzusehen ist, und so, daß ein guter elektrischer Kontakt zwischen der leitenden Oberfläche und einem Metallelement, wie dem Leiter des Kabels oder dem Schirm, gesichert ist.It can be seen that the effect of a screen tape wrapping obtained from tapes of the type described above is effective only if the tapes are wound so that their insulating Side turned against the dielectric of the cable, with no part of its metallic or conductive Surface or part of the bare conductor can be seen through, and so that a good electrical Contact between the conductive surface and a metal element such as the conductor of the cable or the umbrella.

Es ist weiterhin für die Schirmbandbewicklung besonders wegen des von ihr zu erfüllenden Zweckes notwendig, daß sie eine möglichst glatte Oberfläche hat, d. h. daß Vorsprünge oder Ausbauchungen vermieden werden, da Konzentrationen des elektrischen Feldes die Wirksamkeit dieser Bewicklung vermindern. It is also for the shield tape wrapping especially because of the purpose to be fulfilled by it necessary that it has as smooth a surface as possible, d. H. that projections or bulges avoided as concentrations of the electric field reduce the effectiveness of this winding.

Schirmbänder werden oft mit Überlappungen aufgewickelt, d. h. so, daß jede Windung zum Teil über der nebenliegenden Windung übergelegt ist. Es ist ersichtlich, daß bei einer solchen Anordnung die Glätte der Oberfläche der Schirmbandbewicklung insofern, nicht vollständig ist, als bei den Überlappungen Ausbauchungen entstehen.Shield tapes are often wound with overlaps, ie so that each turn is partly overlaid on the adjacent turn. It can be seen that with such an arrangement the smoothness of the surface of the screen tape wrapping is not complete in that bulges occur at the overlaps.

Andererseits ist eine Bewicklung mit schmalen Zwischenräumen zwischen den nebeneinanderliegendea Windungen nicht zufriedenstellend, insofern der Leiter des Kabels oder der Mantel gegen das Dielektrikum des Kabels durchschauen kann.On the other hand, there is a wrapping with narrow spaces between the adjacent a Turns unsatisfactory insofar as the conductor of the cable or the jacket against the dielectric the cable can see through.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Kabelschirmes, bei dem einerseits die positiven Eigenschaften der Schirmbandbewicklung aufrechterhalten werden und andererseits ein sehr hoher Grad von Glätte der Oberfläche der aufgebrachten Bewicklung erreicht wird.The object of the invention is to create a cable shield in which, on the one hand, the positive Properties of the shield tape winding are maintained and, on the other hand, a very high degree of smoothness of the surface of the applied wrapping is achieved.

Elektrisches HochspannungskabelHigh voltage electrical cable

mit einer Isolierung aus schraubenförmigwith an insulation made of helical

aufgewickelten Bändern und zwischen demwound tapes and between the

Kabeldielektrikum und der LeiteroberflächeCable dielectric and the conductor surface

und/oder der Kabelmantel-Innenflächeand / or the inner surface of the cable jacket

angeordneten Schirmbandlagen aus ein- und zweischichtigen Bändernarranged shielding tape layers made of one- and two-layer tapes

Anmelder: Pirelli Societä per Azioni, Mailand (Italien)Applicant: Pirelli Societä per Azioni, Milan (Italy)

Vertreter: Dr. A. Marck, Patentanwalt, Frankfurt/M., Roseggerstr. 3Representative: Dr. A. Marck, patent attorney, Frankfurt / M., Roseggerstr. 3

Beanspruchte Priorität: Italien vom 9. Juli 1958 (Nr. 10 497)Claimed priority: Italy of 9 July 1958 (No. 10 497)

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt bei dem neuen Hochspannungskabel in der Weise, daß erfindungsgemäß die erste an der Leiteroberfläche bzw. der Mantelinnenfläche anliegende Schirmbandlage von einem einschichtigen Band von der Dicke 5 und der Breite L und einem zweischichtigen Band von gleichen Abmessungen gebildet wird, dessen leitende Schicht dem Leiter bzw. der Mantelinnenfläche zugekehrt ist, wobei diese nebeneinanderliegenden Bandwendem einen gegenseitigen Abstand N aufweisen und von einer weiteren mit Lücke N gewickelten Schirmbandlage bedeckt sind, die aus einem zweischichtigen Band mit der Dicke S und der BreiteThis object is achieved in the new high-voltage cable in such a way that, according to the invention, the first shielding tape layer lying on the conductor surface or the inner surface of the jacket is formed by a single-layer tape of thickness 5 and width L and a two-layer tape of the same dimensions, the conductive one Layer facing the conductor or the inner surface of the jacket, these adjacent tape turns having a mutual distance N and being covered by a further shielding tape layer wound with a gap N , which consists of a two-layer tape with the thickness S and the width

209 518/303209 518/303

2 L besteht, dessen leitende Schicht das leitende Band berührt und nach seinen beiden Seiten gleichmäßig übersteht.2 L , the conductive layer of which touches the conductive tape and protrudes evenly on both sides.

Die Vorteile des Kabels nach der Erfindung sind hauptsächlich folgende:The advantages of the cable according to the invention are mainly as follows:

1. Ein guter elektrischer Kontakt zwischen der leitenden Schicht jedes zweischichtigen Bandes und dem Kabelleiter und/oder dem Kabelmantel, und zwar beides in direkter Weise und durch die leitenden Bänder 2, 2'.1. Good electrical contact between the conductive layer of each two-layer tape and the cable conductor and / or the cable jacket, both in a direct manner and through the conductive tapes 2, 2 '.

2. Solche Aufwicklung der Schutzbänder gestattet die größte Oberflächengleichmäßigkeit der Schirmung, da kein Übereinanderlegen der Kanten der Schirmbänder stattfindet.2. Such winding of the protective tapes allows the greatest surface uniformity of the Shielding, as there is no overlapping of the edges of the shielding tapes.

3. In den Zwischenräumen zwischen den Bändern 2 (2') und 3 (30 finden keine elektrischen Spannungsüberschläge statt, da die Fugen in radialer Richtung durch die einander gegenüberliegenden Oberflächen begrenzt werden, die beide leitend sind und dasselbe Potential haben.3. In the spaces between the bands 2 (2 ') and 3 (30 do not find any electrical voltage flashovers instead, since the joints are limited in the radial direction by the opposing surfaces, both of which are conductive are and have the same potential.

4. Die Lücken N zwischen den Windungen der Bänder 4 (40 sind nach oben und nach unten durch einander gegenüberliegenden Oberflächen begrenzt, die beide isolierend sind. Unter diesen Bedingungen ist der Ionisierungsfaktor des Öls oder Gases oder ihrer Mischung in den Lücken N geringer als zwischen den entsprechenden Lükken, die in radialer Richtung durch einander gegenüberliegende Flächen begrenzt werden, „0 von denen die eine isolierend und die andere leitend ist.4. The gaps N between the turns of the strips 4 (40 are bounded upwards and downwards by opposing surfaces, both of which are insulating. Under these conditions the ionization factor of the oil or gas or their mixture in the gaps N is less than between the corresponding gaps, which are limited in the radial direction by opposing surfaces, “ 0 of which one is insulating and the other is conductive.

Es sind bereits Kabelkonstruktionen mit Schirmbandanordnungen bekannt, bei denen die Zwischenräume zwischen den Windungen des Bandes in radialer Richtung durch eine leitende Oberfläche (nämlich die eines halbleitenden Bandes) und durch eine isolierende Oberfläche (diejenige des isolierenden Bandes) begrenzt sind. Hierbei ist das in den Zwischenräumen befindliche Öl oder Gas aber einer sehr hohen radialen elektrischen Spannung und daher der Ionisierung unterworfen.There are already known cable constructions with shield band arrangements in which the spaces between the turns of the tape in the radial direction by a conductive surface (viz that of a semiconducting tape) and by an insulating surface (that of the insulating Band) are limited. Here, however, the oil or gas located in the interstices is very much high radial electrical voltage and therefore subject to ionization.

Bei einer anderen bekannten Anordnung der Schirmbänder, durch welche die Zwischenräume vollständig durch eine fortlaufende halbleitende Schirmung umgeben sind, so daß das Öl oder das Gas innerhalb dieser Zwischenräume keinen elektrischen Spannungen unterworfen ist, werden die Zwischenräume mit einem halbleitenden Material ausgefüllt, das dasselbe Potential wie der Kabelleiter annimmt.In another known arrangement of the shield bands through which the spaces are completely surrounded by a continuous semiconducting shield, so that the oil or the Gas within these spaces is not subjected to electrical voltages, the Gaps filled with a semiconducting material that has the same potential as the cable conductor accepts.

Bei derartigen Kabelaufbauten ist zwar das Ergebnis dasselbe wie nach der Erfindung, aber auf einem vollständig verschiedenen und komplizierteren Weg. Eine Vereinfachung der Umwicklung bei Kabeln, die kilometerweise hergestellt und verlegt werden, ist daher von großer technischer Wichtigkeit.With such cable structures, the result is the same as according to the invention, but on one completely different and more complicated way. A simplification of the wrapping of cables that being manufactured and laid by the kilometer is therefore of great technical importance.

Ein anderer bekannter Vorschlag zeigt verschiedene Arten von elektrischen Schirmen, die an der äußeren Oberfläche der Kabelisolation angebracht sind und den Zweck haben, miteinander eine genügende Anzahl nebeneinanderliegender Punkte der isolierenden Oberfläche zu verbinden. Hierbei ist jedoch ebenfalls nicht vermieden, daß das innerhalb der Zwischenräume enthaltene Öl oder Gas elektrischen Spannungen unterworfen ist.Another well-known proposal shows different types of electrical shields attached to the exterior Surface of the cable insulation are attached and have the purpose of a sufficient number of each other to connect adjacent points of the insulating surface. However, this is also the case not avoided that the oil or gas contained within the interstices electrical voltages is subject.

Bei einer weiteren bekannten Kabelkonstruktion wird der Leiter aus vielen isolierenden Bändern gebildet, von denen jedes an einer oder an beiden Oberflächen mit einer leitenden oder halbleitenden Schicht bedeckt ist, um auf diese Weise ein Kabel zu erhalten, das vollständig frei von Ionisierung ist. Diese Anordnung ist jedoch vollständig verschieden von der nach der Erfindung, weil die ganze Kabelisolation von Schirmbändern gebildet ist und daher keine besondere Anordnung der Bänder in ihren Windungen um den Kabelleiter notwendig ist, um mit den Kabelumpressungen in Berührung zu kommen.In another known cable construction, the conductor is formed from many insulating strips, each of which on one or both surfaces with a conductive or semiconductive Layer is covered in order to obtain in this way a cable that is completely free from ionization. However, this arrangement is completely different from that according to the invention, because the entire cable insulation is formed by shield bands and therefore no special arrangement of the bands in their Windings around the cable conductor is necessary in order to make contact with the cable extrusions come.

Es sind auch beschirmte elektrische Kabel bekannt, bei denen die Schirmbänder aus isolierendem Material bestehen, die eine Metalloberfläche haben oder aus Metallstreifen bestehen, die in eine z. B. durch Gießen hergestellte Isolierung eingeschlossen sind. Diese Schirmbänder werden an einem Kabelleiter oder der Kabelseele angeordnet, um die Sicherheitsgrenzen der elektrischen Spannungen sowohl in radialer als auch in Längszwischenräumen zu erhöhen, indem sie die Zwischenräume abschirmen. Die Anordnungen der Schirmbänder, durch welche sowohl die radialen als auch die längsgerichteten Zwischenräume im wesentlichen von den elektrischen Spannungen freigehalten werden, sind dabei sehr kompliziert. Infolgedessen ist diese bekannte Lösung vollständig verschieden von der nach der Erfindung, und sie kann in der Praxis nur schwer ausgeführt werden infolge ihrer Umständlichkeit, während die Anordnung der Schinnbänder nach der Erfindung viel einfacher ist, da nach der Erfindung vollständig normale und übliche Bänder verwendet werden, die eine geeignete Breite und Windungshöhe besitzen und gegenseitig in geeigneter Weise angeordnet sind.There are also shielded electrical cables are known in which the shield tapes are made of insulating Material that have a metal surface or consist of metal strips that are inserted into a z. B. insulation made by casting are included. These shield tapes are attached to a cable ladder or the cable core arranged to the safety limits of the electrical voltages in both to increase radial as well as longitudinal gaps by shielding the gaps. The arrangements of the shield bands, through which both the radial and the longitudinal Gaps are essentially kept free of the electrical voltages, are very much complicated. As a result, this known solution is completely different from that according to the invention, and it is difficult to carry out in practice because of its inconvenience, while the Arrangement of the Schinnband according to the invention is much simpler, since according to the invention completely normal and customary tapes are used, which have a suitable width and winding height and mutually arranged in a suitable manner.

Schließlich ist eine Anordnung von übereinandergelegten Schichten aus leitenden Papierbändern bekannt, von welchen das äußere Band in einer solchen Weise gewickelt ist, z. B. indem es die nebeneinanderliegenden Kanten der Windungen überlappt, daß keine Zwischenräume zwischen den Windungen dieses Papierbandes entstehen und daher kein öl oder Gas zwischen die Windungen eindringen kann, das radialen elektrischen Spannungen unterworfen werden könnte. Dieses Resultat ist aber in der Praxis kaum zu erreichen. Außerdem ist es auf diese Weise nicht möglich, eine vollständig glatte Oberfläche des Schirmbandes zu erreichen. Im übrigen ist diese bekannte Bauart vollständig verschieden von der nach der Erfindung.Finally, an arrangement of superimposed layers of conductive paper tapes is known, of which the outer tape is wound in such a manner, e.g. B. by adding the adjacent Edges of the turns overlapped so that there are no spaces between the turns of this Paper tape arise and therefore no oil or gas can penetrate between the turns, the radial could be subjected to electrical voltages. However, this result is hardly ever in practice to reach. In addition, in this way it is not possible to obtain a completely smooth surface of the Reach shield tape. In addition, this known design is completely different from that according to the invention.

Weiterhin bekannte Vorschläge beziehen sich auf die Anwendung von Schirmbändern aus isolierendem Papier, die auf einer Seite mit einer halbleitenden Paste überzogen sind, die unmittelbar auf die Papieroberfläche aufgetragen wird, ohne Zwischenlegung eines Bindemittels. Bei Berücksichtigung des oben Gesagten ist leicht festzustellen, daß das Öl oder Gas in den Zwischenräumen zwischen den Windungen der Bänder, die eine mit halbleitender Paste überzogene Oberfläche haben, radialen elektrischen Spannungen unterworfen sind.Furthermore, known proposals relate to the use of shielding tapes made of insulating Paper that is coated on one side with a semiconducting paste that directly attaches to the surface of the paper is applied without the interposition of a binder. Taking into account the above What has been said is easy to see that the oil or gas is in the spaces between the turns of the ribbons, which have a surface coated with semiconducting paste, are radial electrical Are subject to tension.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgedankens dargestellt. Es zeigtTwo exemplary embodiments of the inventive concept are shown in the drawing. It shows

Fig. 1 die Anwendung einer Schirmbandbewicklung nach der Erfindung bei dem Leiter eines Kabels im Längsschnitt,Fig. 1 shows the use of a shield tape winding according to the invention in the conductor of a cable in longitudinal section,

Fig. 2 einen Längsschnitt eines Kabels, das mit einer sowohl mit dem Leiter als auch mit dem Metall-Fig. 2 is a longitudinal section of a cable which is connected to both the conductor and the metal

mantel des Kabels in Berührung stehenden Schirmbandbewicklung versehen ist.Sheath of the cable in contact with shield tape wrapping is provided.

Der Deutlichkeit halber ist die Dicke der Schirm- und Isolierbänder in übertriebenem Maßstab dargestellt. In Fig. 1 bedeutet 1 den Leiter des Kabels, 2 ein Band von der Dicke S und Breite L, das vollständig aus leitendem Material besteht (z. B. Aluminium oder leitenden Ruß enthaltendes Papier, die an sich bekannt sind). Dieses ist unmittelbar auf den Leiter des Kabels aufgelegt. 3 ist ein zweischichtiges Band mit einer leitenden Schicht3α (z.B. Aluminium oder leitenden Ruß enthaltendes Papier), die an der dem Leiter des Kabels anliegenden Seite liegt und einer Isolierschicht 3 b an der dem Dielektrikum des Kabels anliegenden Seite. Das Band 3 hat ebenfalls die Dicke 5 und nach diesem Ausführungsbeispiel die Breite L und ist bis zur selben Höhe unmittelbar auf den Leiter des Kabels aufgewickelt. Jede ihrer Windungen ist zwischen zwei Windungen des Bandes 2 zwischengelegt. Zwischen den neben- ao einanderliegenden Windungen der Bänder 2 und 3 befindet sich notwendigerweise ein kleiner Zwischenraum N, um sicherzustellen, daß während des Aufwickelvorgangs kein Übereinanderlegen der einen Windung auf die andere stattfindet. Die kombinierten Bänder 2 und 3 bilden die erste Schirmbandlage. For the sake of clarity, the thickness of the shielding and insulating tapes is shown on an exaggerated scale. In Fig. 1, 1 denotes the conductor of the cable, 2 a tape of thickness S and width L made entirely of conductive material (e.g. paper containing aluminum or conductive carbon black, which are known per se). This is placed directly on the conductor of the cable. 3 is a two-layer tape with a conductive Schicht3α (such as aluminum or conductive carbon black-containing paper) which is located on the adjacent the side conductor of the cable and an insulating layer 3b to the adjacent the dielectric of the cable side. The tape 3 also has the thickness 5 and, according to this exemplary embodiment, the width L and is wound directly onto the conductor of the cable up to the same height. Each of its turns is sandwiched between two turns of the tape 2. There is necessarily a small space N between the adjacent turns of the tapes 2 and 3 in order to ensure that one turn is not superposed on the other during the winding process. The combined bands 2 and 3 form the first umbrella band layer.

Ein einzelnes Band 4 dient als zweite Schirmbandlage. Es ist ähnlich wie das Band 3 gebildet, d. h. aus zwei Schichten 4 a und 4 b. Es hat jedoch eine Breite 2L. Das Band 4 ist über die Bänder der ersten Schirmbandlage in derselben Höhe wie die Bänder 2 und 3 gewickelt und mit der leitenden Schicht 4 α in unmittelbarer Berührung mit diesen Bändern, so daß es das vollständig leitende Band 2 und die Zwischenräume an seinen entgegengesetzten Seiten bedeckt und so das zweischichtige Band 3 durch die Zwischenräume der Windungen des Bandes 4 blicken kann. Hierauf wird die übliche Isolierbandbewicklung 5 aufgebracht.A single tape 4 serves as a second shield tape layer. It is formed similarly to the band 3, ie from two layers 4 a and 4 b. However, it has a width of 2L. The tape 4 is wrapped over the tapes of the first shield tape layer at the same height as the tapes 2 and 3 and with the conductive layer 4 α in direct contact with these tapes so that it covers the fully conductive tape 2 and the spaces on its opposite sides and so the two-layer tape 3 can see through the spaces between the turns of the tape 4. The usual insulating tape wrapping 5 is then applied.

In der oben beschriebenen Konstruktion liegen irgendwelche Blasen oder Kügelchen innerhalb der Zwischenräume zwischen den Bändern 2 und 3 den leitenden Oberflächen mit demselben Potential gegenüber, und zwar sowohl an der Innen- als auch an den äußeren Oberflächen dieser Zwischenräume. Umgekehrt sind bei den entsprechenden Oberflächen in bezug auf die Zwischenräume zwischen den Windungen des Bandes 4 beide mit isolierenden Eigenschaften. In the construction described above, any bubbles or beads reside within the Gaps between strips 2 and 3 opposite the conductive surfaces with the same potential, on both the inner and outer surfaces of these spaces. Vice versa are at the respective surfaces with respect to the spaces between the turns of the tape 4 both with insulating properties.

Durch diese Schirmbandwicklungen wird der gewünschte Zweck erreicht, nämlich ein guter elektrischer Kontakt zwischen der leitenden Oberfläche jedes Doppelschichtbandes und dem Leiter des Kabels, entweder unmittelbar (bei Band 3) oder durch die Zwischenschaltung des vollständig leitenden Bande 2 (bei Band 4) und außerdem hat die Schirmbandbewicklung einen sehr hohen Grad der Ebenheit ihrer Oberfläche erhalten.These shield tape windings achieve the desired purpose, namely a good electrical one Contact between the conductive surface of each double layer tape and the conductor of the Cable, either directly (with band 3) or through the interposition of the fully conductive band 2 (for volume 4) and, moreover, the screen tape wrapping has a very high degree of evenness Surface preserved.

Nach Fig. 2 sind die Schirmbänder in Berührung mit dem Kabelleiter in ähnlicher Weise wie nach Fig. 1 angeordnet und sind mit denselben Bezugszeichen versehen, während die in Berührung mit dem Mantel befindlichen Bänder mit denselben Zahlen mit einem Strich versehen sind. Was die mit dem Mantel in Berührung stehenden Bänder betrifft, besteht die erste Schirmbewicklung aus einem Band 2' und einem Band 3', die in Berührung mit dem Mantel 6 angeordnet sind und zwischen deren Windungen sich ein Zwischenraum befindet. Die zweite Schirmbewicklung besteht aus einem einzelnen Band 4', das ebenfalls mit einem Zwischenraum gewickelt ist zwischen dem Dielektrikum 5 und den Bändern 2' und 3' und hat dieselbe Höhe und die doppelte Breite von einem der Bänder 2' und 3' zusammen mit den zwischen ihnen befindlichen Zwischenräumen, d. h., daß sie vollständig das Band 2' und die zwei Zwischenräume an ihren gegenüberliegenden Seiten bedeckt.Referring to Fig. 2, the shield tapes are in contact with the cable conductor in a manner similar to that of Fig. 2 Fig. 1 and are provided with the same reference numerals, while those in contact with the The bands on the jacket are marked with a line with the same numbers. What about that If tapes in contact with the jacket are concerned, the first screen winding consists of a tape 2 ' and a tape 3 'placed in contact with the jacket 6 and between the turns thereof there is a gap. The second screen wrap consists of a single band 4 ', the is also wound with a gap between the dielectric 5 and the strips 2 'and 3' and is the same height and twice the width of one of the bands 2 'and 3' along with those between the spaces between them, d. that is, they completely cover the belt 2 'and the two spaces covered on their opposite sides.

Das Band 2' besteht vollständig aus leitendem Material, während die Bänder 3' und 4' je aus einer leitenden und einer isolierenden Schicht bestehen. Die leitende Schicht des Bandes 3' ist in Berührung mit dem Mantel 6 des Kabels angeordnet, während die leitende Schicht des Bandes 4' in Berührung mit dem Band 2' und dem Band 3' steht.The band 2 'consists entirely of conductive material, while the bands 3' and 4 ' each consist of a conductive and an insulating layer. The conductive layer of the tape 3 'is arranged in contact with the jacket 6 of the cable, while the conductive layer of the tape 4' is in contact with the tape 2 'and the tape 3'.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Elektrisches Hochspannungskabel mit einer Isolierung aus schraubenförmig aufgewickelten Bändern und zwischen dem Kabeldielektrikum und der Leiteroberfläche und/oder der Kabelmantel-Innenfläche angeordneten Schinnbandlagen aus ein- und zweischichtigen Bändern, die unter Bildung von. Fugen aufgewickelt sind, da durch gekennzeichnet, daß die erste an der Leiteroberfläche bzw. der Mantelinnenfläche anliegende Schirmbandlage von einem einschichtigen Band (2) von der Dicke 5 und der Breite L und einem zweischichtigen Band (3, 3 a, 3 b) von gleichen Abmessungen gebildet wird, dessen leitende Schicht (3 a) dem Leiter (1) bzw. der Mantelinnenfläche (6) zugekehrt ist, wobei diese nebeneinanderliegenden Bandwendeln (2,3) einen gegenseitigen Abstand N aufweisen und von einer weiteren mit Lücke N gewickelten Schirmbandlage bedeckt sind, die aus einem zweischichtigen Band (4) mit der Dicke S und der Breite 2 L besteht, dessen leitende Schicht (4 a) das leitende Band (2) berührt und nach seinen beiden Seiten gleichmäßig übersteht.1. Electrical high-voltage cable with an insulation made of helically wound tapes and between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath, layers of single and double-layer tapes, which are formed with. Joints are wound, characterized in that the first shielding tape layer resting on the conductor surface or the inner surface of the jacket consists of a single-layer tape (2) of thickness 5 and width L and a two-layer tape (3, 3 a, 3 b) of the same Dimensions is formed, the conductive layer (3 a) facing the conductor (1) or the jacket inner surface (6), these adjacent tape coils (2, 3) having a mutual distance N and covered by a further shielding tape layer wound with a gap N. are, which consists of a two-layer tape (4) with the thickness S and the width 2 L , the conductive layer (4 a) touches the conductive tape (2) and protrudes evenly on both sides. 2. Elektrisches Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einschichtige Band (2) der ersten Schirmbandlage aus Metall besteht, während das zweischichtige Band (3) und die darüber angeordnete Schirmbandlage (4) in an sich bekannter Weise aus einseitig metallisiertem Papierband bestehen.2. Electrical cable according to claim 1, characterized in that the single-layer Band (2) of the first shielding tape layer consists of metal, while the two-layer band (3) and the shielding tape layer (4) arranged above it in a manner known per se made of one-sided metallized Consist of paper tape. 3. Elektrisches Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweischichtige Band beider Schirmbandlagen in an sich bekannter Weise aus einseitig metallisiertem Kunststoffband, z. B. aus Polyäthylenterephthalat, gebildet ist, während das einschichtige Band ein Metallband ist.3. Electrical cable according to claim 1, characterized in that the two-layer Tape of both shield tape layers in a known manner made of plastic tape metallized on one side, for. B. made of polyethylene terephthalate while the single-layer tape is a metal tape. 4. Elektrisches Kabel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das bei der Metallisierung der zweischichtigen Bänder verwendete Metall das gleiche wie das bei dem vollständig aus Metall hergesteHten einschichtigen Band ist.4. Electrical cable according to claim 2 or 3, characterized in that the metallization the two-layer tapes used the same metal as that used in the completely made one Metal made single layer tape is. 5. Elektrisches Kabel nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einschichtige leitende Band der ersten Schirmbandbewicklung in an sich sich bekannter Weise aus Ruß enthaltendem Papier besteht und die leitende Schicht der zweischichtigen Papierbänder in beiden Schirm-5. Electrical cable according spoke 1, characterized in that the single-layer conductive Tape of the first screen tape winding in a manner known per se from containing carbon black Paper and the conductive layer of the two-layer paper tapes in both shielding bandlagen in üblicher Weise aus einer Ruß enthaltenden Papierschicht aufgebaut ist.tape layers is built up in the usual way from a layer of paper containing carbon black. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr, 288446, 583 980; Patentschrift Nr. 14 581 des Amtes für Erfindungs-Considered publications: German Patent Nos. 288446, 583 980; Patent No. 14 581 of the Office for Invention und Patentwesen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands;and patent systems in the Soviet zone of occupation in Germany; österreichische Patentschrift Nr. 136 860; britische Patentschrift Nr. 517 225; französische Patentschrift Nr. 1066 664; französische Zusatzpatentschrift Nr. 64 405.Austrian Patent No. 136 860; British Patent No. 517 225; French Patent No. 1066,664; French additional patent specification No. 64 405. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEP22821A 1958-07-09 1959-05-22 Electric high-voltage cable with insulation made of helically wound tapes and shielding tape layers made of one and two-layer tapes arranged between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath Pending DE1125024B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT870953X 1958-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1125024B true DE1125024B (en) 1962-03-08

Family

ID=11330745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP22821A Pending DE1125024B (en) 1958-07-09 1959-05-22 Electric high-voltage cable with insulation made of helically wound tapes and shielding tape layers made of one and two-layer tapes arranged between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1125024B (en)
FR (1) FR1228679A (en)
GB (1) GB870953A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234820B (en) * 1962-05-24 1967-02-23 Paul Tietgen Dipl Phys Method and device for applying metal coatings to insulating foils

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3594492A (en) * 1969-09-30 1971-07-20 Gen Cable Corp Pipe-type cable systems with reduced ac losses
GB1329636A (en) * 1971-04-20 1973-09-12 Pirelli General Cable Works Electric cable screening paper

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE14581C (en) * Dr. W. majert in elberfeld, Ernststr. 21, z. Z. in Friedrichsfeld in Baden Process for the preparation of a blue dye
DE288446C (en) *
DE583980C (en) * 1933-09-13 Max Weiset Dr Ing High voltage cable with soaked paper insulation
AT136860B (en) * 1931-01-12 1934-03-26 Kabelfabrik Und Drahtindustrie Electric cable.
GB517225A (en) * 1938-07-19 1940-01-24 John Ellwood Brigg Improvements relating to electric cables and other electrical conductors
FR1066664A (en) * 1952-11-18 1954-06-09 Comp Generale Electricite Improvement in screens placed on conductors of electric cables
FR64405E (en) * 1953-05-26 1955-11-10 Comp Generale Electricite Improvements to screens placed on conductors of electric cables

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE14581C (en) * Dr. W. majert in elberfeld, Ernststr. 21, z. Z. in Friedrichsfeld in Baden Process for the preparation of a blue dye
DE288446C (en) *
DE583980C (en) * 1933-09-13 Max Weiset Dr Ing High voltage cable with soaked paper insulation
AT136860B (en) * 1931-01-12 1934-03-26 Kabelfabrik Und Drahtindustrie Electric cable.
GB517225A (en) * 1938-07-19 1940-01-24 John Ellwood Brigg Improvements relating to electric cables and other electrical conductors
FR1066664A (en) * 1952-11-18 1954-06-09 Comp Generale Electricite Improvement in screens placed on conductors of electric cables
FR64405E (en) * 1953-05-26 1955-11-10 Comp Generale Electricite Improvements to screens placed on conductors of electric cables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234820B (en) * 1962-05-24 1967-02-23 Paul Tietgen Dipl Phys Method and device for applying metal coatings to insulating foils

Also Published As

Publication number Publication date
FR1228679A (en) 1960-08-31
GB870953A (en) 1961-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923603C2 (en) Shielded telecommunication cable
DE2701233B2 (en) Shielded power cable
EP0032690A2 (en) Foil-insulated high-tension feed-through comprising voltage-control insertions
DE1125024B (en) Electric high-voltage cable with insulation made of helically wound tapes and shielding tape layers made of one and two-layer tapes arranged between the cable dielectric and the conductor surface and / or the inner surface of the cable sheath
DE914507C (en) High-voltage cable with a conductor and an overlapping dielectric
DE1790102A1 (en) High-voltage cable with shielding arranged over the radiation protection
DE1465403B1 (en) HIGH VOLTAGE ELECTRIC CABLE
EP0101540B1 (en) High tension cable junction sleeve
DE913190C (en) Electric cable
DE2654880C3 (en) Symmetrical telecommunication cable for the transmission of PCM signals
DE572464C (en) High voltage electrical cable
AT94388B (en) Glow-free and radiation-free high-voltage cable.
AT208427B (en) High voltage cables
DE670493C (en) Electrical capacitor consisting of strip-shaped separating layers and coatings
DE357599C (en) Isolation on high voltage conductors
AT219683B (en) High voltage cables
DE373295C (en) Glow-free and radiation-free high-voltage cable
DE612689C (en) Heavy-duty power cable
DE2153968A1 (en) Layer material for shielding electrical cables
AT221613B (en) High voltage cables
DE969316C (en) External voltages, e.g. Electrical cable with metallic armouring influenced by high voltage systems or atmospheric discharges, in particular self-supporting telecommunication air cables
DE547545C (en) High-voltage cable with helically arranged electrostatic protective strips
DE750257C (en) Electric power cable
DE681454C (en) Current transformers, especially dry current transformers
DE383550C (en) High voltage cable with paper insulation