DE112022001747T5 - Blutdruckmessgerät - Google Patents

Blutdruckmessgerät Download PDF

Info

Publication number
DE112022001747T5
DE112022001747T5 DE112022001747.3T DE112022001747T DE112022001747T5 DE 112022001747 T5 DE112022001747 T5 DE 112022001747T5 DE 112022001747 T DE112022001747 T DE 112022001747T DE 112022001747 T5 DE112022001747 T5 DE 112022001747T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
blood pressure
wrist
strap
compression chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112022001747.3T
Other languages
English (en)
Inventor
Dong Hwa Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Charmcare Co Ltd
Original Assignee
Charmcare Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charmcare Co Ltd filed Critical Charmcare Co Ltd
Publication of DE112022001747T5 publication Critical patent/DE112022001747T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • A61B5/022Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • A61B5/02141Details of apparatus construction, e.g. pump units or housings therefor, cuff pressurising systems, arrangements of fluid conduits or circuits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • A61B5/022Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
    • A61B5/02233Occluders specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/681Wristwatch-type devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6824Arm or wrist
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/683Means for maintaining contact with the body
    • A61B5/6831Straps, bands or harnesses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein Blutdruckmessgerät. Das Blutdruckmessgerät ist so ausgelegt, dass es um ein Handgelenk eines Probanden getragen wird, und umfasst: einen ersten Riemen, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks benachbart der Arteria ulnaris gewickelt werden kann; einen zweiten Riemen, der mit dem ersten Riemen verbunden ist, um um das Handgelenk getragen zu werden, und so ausgelegt ist, dass er an einem Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria radialis getragen wird, und der eine Lufttasche, in die und aus der selektiv Luft strömt; und einen Hauptkörper aufweist, der an dem ersten Riemen oder dem zweiten Riemen vorgesehen ist und eine Messeinheit, die so ausgelegt ist, dass sie einen Druck der Lufttasche misst, und einen Controller enthält, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck eines Benutzers auf der Grundlage des von der Messeinheit gemessenen Drucks der Lufttasche berechnet.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein Blutdruckmessgerät und insbesondere auf ein Blutdruckmessgerät, das so ausgelegt ist, dass es um das Handgelenk eines Benutzers getragen wird und den Blutdruck misst.
  • Hintergrund
  • Blutdruckinformationen gehören zu den wichtigen Informationen, um Gesundheitszustände zu erkennen. Der Begriff „Blutdruck“ bezieht sich auf den Druck des Blutes gegen die Wand eines Blutgefäßes. Der Druck, der auf das Blutgefäß ausgeübt wird, wenn sich das Herz zusammenzieht, um Blut auszustoßen, wird als „systolischer Blutdruck“ oder „maximaler Blutdruck“ bezeichnet, und der Druck, der im Blutgefäß aufrechterhalten wird, wenn das Herz entspannt ist, um Blut aufzunehmen, wird als „diastolischer Blutdruck“ oder „minimaler Blutdruck“ bezeichnet".
  • Im Allgemeinen hat ein gesunder Mensch einen systolischen Blutdruck von weniger als 120 mm Hg und einen diastolischen Blutdruck von weniger als 80 mm Hg. Während eine Person mit hohem Blutdruck einen systolischen Blutdruck von 140 mm Hg oder mehr und einen diastolischen Blutdruck von 90 mm Hg oder mehr hat, weist eine Person mit niedrigem Blutdruck einen systolischen Blutdruck von 90 mm Hg oder weniger und einen diastolischen Blutdruck von 60 mm Hg oder weniger auf.
  • Hoher Blutdruck oder niedriger Blutdruck kann zu Gesundheitsproblemen führen, und deshalb ist es wichtig, einen Blutdruck zu messen, um Informationen über den Blutdruck zu erhalten. Beispiele für Methoden zur Blutdruckmessung sind die Korotkoff-Geräusch-Methode, die oszillometrische Methode, die tonometrische Methode und ähnliche Verfahren.
  • Die oszillometrische Methode übt ausreichend Druck auf einen Körperteil aus, in dem arterielles Blut fließt, so dass der Fluss des arteriellen Blutes gestoppt werden kann, und erfasst dann Pulswellen, die erzeugt werden, während der Blutdruck mit einer konstanten Geschwindigkeit gesenkt wird oder während der Blutdruck des Körperteils, in dem das arterielle Blut fließt, mit einer konstanten Geschwindigkeit erhöht wird, um einen systolischen Druck und einen diastolischen Druck zu messen.
  • Die tonometrische Methode bezieht sich auch auf eine Methode zur Messung des Blutdrucks, die auf der Amplitude und der Form einer Pulswelle basiert, die erzeugt wird, wenn ein Körperteil komprimiert wird, um den Fluss des arteriellen Blutes nicht vollständig zu stoppen.
  • Die meisten herkömmlichen Geräte zur Messung eines Blutdrucks eines Probanden nach der oszillometrischen Methode sind jedoch so ausgelegt, dass sie um einen Unterarm des Probanden getragen werden und einen Blutdruck messen. Die herkömmlichen Blutdruckmessgeräte, die so ausgelegt sind, dass sie um den Unterarm des Probanden getragen werden und den Blutdruck messen, sind jedoch recht groß und schwer zu tragen.
  • Um dieses Problem zu lösen, offenbart das koreanische Patent Nr. 10-1349767 (im Folgenden als „Dokument des Standes der Technik“ bezeichnet) ein am Handgelenk zu tragendes Blutdruckmessgerät, das so ausgelegt ist, dass es um ein Handgelenk eines Probanden gewickelt werden kann, um die Tragbarkeit zu verbessern, und das mit einer Luftkammer ausgestattet ist, um eine Arterie des Probanden zu komprimieren. Das am Handgelenk getragene Blutdruckmessgerät des Dokuments des Standes der Technik ist so ausgelegt, dass es einen Druck der Luftkammer misst, wenn die Luftkammer die Arterie des Probanden komprimiert, und dass es einen Blutdruck des Probanden auf der Grundlage des gemessenen Drucks der Luftkammer berechnet.
  • Wenn die Luftmenge, die in die Luftkammer gefüllt wird, zunimmt, nimmt auch die Genauigkeit bei der Messung des Drucks in der Luftkammer zu. Wenn die Luftkammer nicht mit einer ausreichenden Menge an Luft gefüllt ist, kann ein Fehler bei der Messung des Drucks der Luftkammer auftreten.
  • Das Dokument des Standes der Technik offenbart die Luftkammer, die mit Luft gefüllt werden kann, offenbart aber nicht die Konfiguration der Luftkammer, die so weit wie möglich mit Luft gefüllt werden soll.
  • Je größer eine Kontaktfläche zwischen dem Handgelenk und der mit Luft gefüllten und expandierten Luftkammer ist, desto effektiver kann die Arterie des Probanden komprimiert werden. Die im Dokument des Standes der Technik beschriebene Luftkammer dehnt sich jedoch wie ein Ballon aus, wenn sie mit Luft gefüllt wird, so dass die Kontaktfläche zwischen der Luftkammer und dem Handgelenk nicht effektiv vergrößert werden kann.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Mit der Erfindung zu lösende Probleme
  • Die vorliegende Offenbarung soll das Problem einer ungenauen Berechnung eines Blutdrucks lösen, die durch ungenaue Messung eines Drucks einer Lufttasche eines Blutdruckmessgeräts verursacht wird.
  • Außerdem soll die vorliegende Offenbarung das Problem einer unzureichenden Kontaktfläche zwischen einem Handgelenk und einer Lufttasche lösen, wenn sich die Lufttasche eines Blutdruckmessgeräts ausdehnt.
  • Die durch die vorliegende Offenbarung zu lösenden Probleme sind jedoch nicht auf die oben beschriebenen Probleme beschränkt, und andere Probleme, die oben nicht erwähnt sind, sind dem Fachmann aus der folgenden Beschreibung ersichtlich.
  • Mittel zum Lösen der Probleme
  • Als technisches Mittel zur Lösung der Probleme ist ein Blutdruckmessgerät gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung so ausgelegt, dass es um das Handgelenk eines Probanden getragen werden kann, und umfasst: einen ersten Riemen, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria ulnaris gewickelt werden kann; einen zweiten Riemen, der mit dem ersten Riemen verbunden ist, um um das Handgelenk getragen zu werden, und so ausgelegt ist, dass er an einem Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria radialis getragen wird, und der eine Lufttasche enthält, in die und aus der selektiv Luft strömt; und einen Hauptkörper, der an dem ersten Riemen oder dem zweiten Riemen vorgesehen ist und eine Messeinheit, die so ausgelegt ist, dass sie einen Druck der Lufttasche misst, und einen Controller enthält, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck eines Benutzers auf der Grundlage des von der Messeinheit gemessenen Drucks der Lufttasche berechnet. Die Lufttasche enthält eine Kompressionskammer, die sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt ist, und so das Handgelenk komprimiert und die Arteria radialis komprimiert. Die Kompressionskammer umfasst eine erste Fläche, die dem Handgelenk benachbart ist, und eine zweite Fläche, die der ersten Fläche gegenüberliegt, wobei ein Teil der zweiten Fläche in Richtung der ersten Fläche vorsteht und einen Expansionsteil bildet.
  • Außerdem kann die Kompressionskammer ein oder mehrere Expansionsteile aufweisen.
  • Darüber hinaus kann der zweite Riemen eine Vielzahl, die von Löchern entlang einer Längsrichtung ausgebildet sind, aufweisen, und die Lufttasche kann mit einem Lufttaschenring ausgestattet sein. Der Lufttaschenring kann abnehmbar mit einem der zahlreichen Löcher gekoppelt werden, um die Position der Lufttasche auf dem zweiten Riemen einzustellen.
  • Darüber hinaus kann der Hauptkörper eine Anzeigeeinheit enthalten, die so ausgelegt ist, dass der berechnete Blutdruck angezeigt wird.
  • Außerdem kann der Hauptkörper eine Kommunikationseinheit enthalten, die so ausgelegt ist, dass sie Daten an ein externes Gerät senden und von diesem empfangen kann.
  • Als technisches Mittel zur Lösung der Probleme ist ein Blutdruckmessgerät gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung so ausgelegt, dass es um das Handgelenk eines Probanden getragen werden kann, und umfasst: einen ersten Riemen, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks benachbart der Arteria ulnaris gewickelt werden kann; einen zweiten Riemen, der mit dem ersten Riemen verbunden ist, um um das Handgelenk getragen zu werden, der so ausgelegt ist, dass er an einem Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria radialis getragen wird, und der eine Lufttasche enthält, in die und aus der selektiv Luft strömt; und einen Hauptkörper, der an dem ersten Riemen oder dem zweiten Riemen vorgesehen ist und eine Messeinheit, die so ausgelegt ist, dass sie einen Druck der Lufttasche misst, und einen Controller enthält, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck eines Benutzers auf der Grundlage des von der Messeinheit gemessenen Drucks der Lufttasche berechnet. Die Lufttasche enthält eine Kompressionskammer, die eine erste Fläche benachbart des Handgelenks und eine zweite Fläche, die der ersten Fläche zugewandt ist, aufweist und sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt wird, und so das Handgelenk mit der ersten Fläche komprimiert und die Arteria radialis komprimiert. Die Lufttasche enthält auch eine Zusatzkammer, die mit einem Teil der zweiten Oberfläche der Kompressionskammer in Verbindung steht und sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt wird, und die einen Querschnittsdurchmesser hat, der in einer Richtung parallel zur ersten Oberfläche der Kompressionskammer zunimmt und abnimmt und somit einen konkaven Teil bildet.
  • Die Zusatzkammer kann auch einen oder mehrere konkave Teile haben.
  • Einzelheiten zu anderen Ausführungsformen werden in der ausführlichen Beschreibung und in den beigefügten Zeichnungen erläutert.
  • Vorteile der Erfindung
  • Gemäß den oben beschriebenen Mitteln zur Lösung der Probleme der vorliegenden Offenbarung ist ein Blutdruckmessgerät der vorliegenden Offenbarung mit einer Lufttasche ausgestattet, die eine Kompressionskammer mit einem Expansionsteil enthält. Daher lässt sie sich stark ausdehnen und kann so mit einer großen Menge Luft gefüllt werden. Dementsprechend ist es möglich, einen Druck in der Lufttasche genau zu messen und somit den Blutdruck genau zu berechnen.
  • Außerdem enthält die Lufttasche eine Zusatzkammer mit einem konkaven Teil. Daher dehnt sich die Lufttasche in eine elliptische Form aus, so dass die Kontaktfläche zwischen der Lufttasche und dem Handgelenk eines Probanden effektiv vergrößert werden kann. So ist es möglich, eine Arterie des Probanden effektiv zu komprimieren und so den Blutdruck genau zu messen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 ist eine Querschnittsansicht eines Blutdruckmessgeräts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
    • 2 ist eine schematische Darstellung eines Blutdruckmessgeräts, das um das Handgelenk eines Probanden getragen wird und in dem eine Lufttasche mit Luft gefüllt ist.
    • 3A zeigt eine Expansionsform einer Kompressionskammer, in der kein Expansionsteil ausgebildet ist.
    • 3B zeigt eine Expansionsform einer Kompressionskammer, in der ein Expansionsteil ausgebildet ist.
    • 4 zeigt ein Beispiel für ein Verfahren zur Herstellung einer Zusatzkammer, die mit der Kompressionskammer in Verbindung steht.
    • 5A veranschaulicht, dass sich eine Lufttasche ohne Zusatzkammer ausdehnt und ein Handgelenk eines Probanden komprimiert.
    • 5B veranschaulicht, dass sich eine Lufttasche mit einer Zusatzkammer ausdehnt und ein Handgelenk eines Probanden komprimiert.
    • 6 zeigt ein Beispiel für eine Struktur, in der ein erster Riemen, ein zweiter Riemen und eine Lufttasche verbunden sind.
    • 7 zeigt ein Beispiel für eine Struktur, bei der die Lufttasche von 6 mit einem zweiten Riemen verbunden ist.
    • 8 ist ein Blockdiagramm, das einen Hauptkörper eines Blutdruckmessgeräts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 9 zeigt ein Beispiel für einen Hauptkörper, der mit einer Anzeigeeinheit ausgestattet ist.
  • Beste Ausführungsform der Erfindung
  • Nachfolgend werden Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen detailliert beschrieben, so dass die vorliegende Offenbarung vom Fachmann leicht umgesetzt werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf die Ausführungsformen beschränkt ist, sondern auf verschiedene andere Arten verwirklicht werden kann. In den Zeichnungen sind Teile, die für die Beschreibung unerheblich sind, der Einfachheit halber weggelassen, und gleiche Bezugszeichen bezeichnen gleiche Teile im gesamten Dokument.
  • In diesem Dokument kann der Begriff „verbunden mit“ zur Bezeichnung einer Verbindung oder Kopplung eines Elements mit einem anderen Element verwendet werden und umfasst sowohl ein Element, das „direkt mit“ einem anderen Element verbunden ist, als auch ein Element, das über ein anderes Element „elektrisch mit“ einem anderen Element verbunden ist.
  • Im gesamten Dokument schließt der Begriff „auf“, der verwendet wird, um eine Position eines Elements in Bezug auf ein anderes Element zu bezeichnen, sowohl den Fall ein, dass das eine Element an das andere Element angrenzt, als auch den Fall, dass sich ein anderes Element zwischen diesen beiden Elementen befindet.
  • Ferner bedeutet der im gesamten Dokument verwendete Begriff „umfasst oder enthält“ und/oder „umfassend oder enthaltend“, dass ein oder mehrere andere Bestandteile, Schritte, Vorgänge und/oder das Vorhandensein oder die Hinzufügung von Elementen zusätzlich zu den beschriebenen Bestandteilen, Schritten, Vorgängen und/oder Elementen nicht ausgeschlossen sind, sofern der Kontext nichts anderes vorschreibt. Der Begriff „ungefähr oder annähernd“ oder „im Wesentlichen“ hat im gesamten Dokument die Bedeutung von Zahlenwerten oder - bereichen, die mit einem zulässigen Fehler angegeben werden, und soll verhindern, dass genaue oder absolute Zahlenwerte, die zum Verständnis der vorliegenden Offenbarung offengelegt werden, von einer dritten Partei unrechtmäßig oder unlauter verwendet werden. In dem gesamten Dokument bedeutet der Begriff „Schritt von“ nicht „Schritt für“.
  • Nachfolgend werden Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und die folgende Beschreibung im Detail beschrieben. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht auf die folgenden Ausführungsformen beschränkt und kann auch in einer anderen Form ausgeführt werden. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen im Allgemeinen gleiche Elemente in der vorliegenden Beschreibung.
  • Nachfolgend wird eine Konfiguration eines Blutdruckmessgeräts 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung beschrieben.
  • 1 ist eine Querschnittsansicht eines Blutdruckmessgeräts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • Unter Bezugnahme auf 1 kann das Blutdruckmessgerät 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung so ausgelegt sein, dass es um ein Handgelenk eines Probanden getragen wird, und kann einen ersten Riemen 100, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks des Probanden gewickelt wird, einen zweiten Riemen 200, der so ausgelegt ist, dass er um einen anderen Teil des Handgelenks des Probanden getragen wird, und einen Hauptkörper 300 umfassen, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck berechnet.
  • Zunächst wird der erste Riemen 100 beschrieben.
  • 2 ist eine schematische Darstellung eines Blutdruckmessgeräts, das um das Handgelenk eines Probanden getragen wird und in dem eine Lufttasche mit Luft gefüllt ist.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 2 kann der erste Riemen 100 so angebracht werden, dass er an einem Teil des Handgelenks des Probanden benachbart der Arteria ulnaris B getragen wird, und er kann aus einem Material mit einer vorbestimmten Festigkeit oder mehr bestehen, um ein Verbiegen zu verhindern.
  • Der erste Riemen 100 kann zum Beispiel aus Metall, Kunststoff oder Hartgummi mit einer bestimmten Festigkeit oder mehr mit Elastizität bestehen.
  • Da der erste Riemen 100 aus einem Material mit einer vorbestimmten Festigkeit oder mehr mit Elastizität gebildet ist, ist es möglich, die Kompression auf das Handgelenk des Probanden und die Arteria ulnaris B, die sich innerhalb des Handgelenks befindet, durch Biegen des ersten Riemens 100 zu unterdrücken. Daher ist es möglich, den Stopp des Blutflusses in der Arteria ulnaris B zu unterdrücken.
  • Daher kann das Blutdruckmessgerät 1 einen Blutdruck nach der tonometrischen Methode messen, bei der der Blutdruck gemessen werden kann, während der Fluss des arteriellen Blutes nicht vollständig gestoppt ist.
  • Der erste Riemen 100 kann auf einer Seite ein erstes Verbindungsstück 130 aufweisen, und das erste Verbindungsstück 130 kann so ausgelegt sein, dass es mit dem zweiten Riemen 200 verbunden werden kann, der später beschrieben wird.
  • Nachfolgend wird der zweite Riemen 200 beschrieben.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 2 kann der zweite Riemen 200 mit dem ersten Riemen 100 verbunden werden, um um das Handgelenk des Probanden gewickelt zu werden, und er kann so platziert werden, dass er an einem Teil des Handgelenks des Probanden benachbart der Arteria radialis A getragen wird. Außerdem kann der zweite Riemen 200 eine Lufttasche 210, einen Luftströmungspfad 220 und ein zweites Verbindungsstück 230 auf einer Seite aufweisen.
  • Die Lufttasche 210 kann im zweiten Riemen 200 vorgesehen werden, um einen Teil des Handgelenks benachbart der Arteria radialis A des Probanden, der das Blutdruckmessgerät 1 trägt, zu komprimieren, und Luft kann selektiv in die und aus der Lufttasche 210 strömen.
  • Wenn die Lufttasche 210 mit Luft gefüllt ist, dehnt sich die Lufttasche 210 aus und komprimiert das Handgelenk und komprimiert somit die Arteria radialis A, wie in 2 dargestellt. In diesem Fall kann die von der Lufttasche 210 auf das Handgelenk ausgeübte Kraft durch Regulierung der in die Lufttasche 210 eingefüllten Luftmenge reguliert werden.
  • Ferner kann die Lufttasche 210 eine Kompressionskammer 212, die das Handgelenk komprimieren kann, und eine Zusatzkammer 214 umfassen, die so ausgelegt ist, dass sie mit der Kompressionskammer 212 in Verbindung steht.
  • Die Kompressionskammer 212 kann eine Kammerform haben, in die und aus der Luft strömt, und kann aus einem elastischen Material wie Silikon, Urethan, Gummi usw. gebildet sein., das sich ausdehnt, wenn es mit Luft gefüllt wird, und sich zusammenzieht, wenn die Luft entweicht.
  • Außerdem kann die Kompressionskammer 212 eine erste Fläche benachbart dem Handgelenk und eine zweite Fläche, die der ersten Fläche zugewandt ist, aufweisen. Ein Teil der zweiten Fläche ragt in Richtung der ersten Fläche vor und bildet ein Expansionsteil 212-1. Das Expansionsteil 212-1 kann als zylindrischer Vorsprung oder als in Längsrichtung verlaufender und vorstehender Vorsprung ausgebildet sein und ist nicht auf eine bestimmte Form beschränkt.
  • Ein oder mehrere Expansionsteile 212-1 können in der zweiten Oberfläche der Kompressionskammer 212 gebildet werden und können dazu dienen, das Volumen der Kompressionskammer 212 zu vergrößern, damit die Kompressionskammer 212 so viel Luft wie möglich aufnehmen kann, wenn Luft in die Kompressionskammer 212 gefüllt wird.
  • 3A zeigt eine Expansionsform einer Kompressionskammer, in der kein Expansionsteil ausgebildet ist, und 3B zeigt eine Expansionsform einer Kompressionskammer, in der ein Expansionsteil ausgebildet ist.
  • Zum Beispiel, wie 3A gezeigt ist, wenn Luft in die Kompressionskammer 212 gefüllt wird, in der das Expansionsteil 212-1 nicht ausgebildet ist, dehnt sich die Kompressionskammer 212 auf ein vorbestimmtes erstes Volumen aus.
  • Unter Bezugnahme auf 3B, wenn Luft in die Kompressionskammer 212 gefüllt wird, in der das Expansionsteil 212-1 ausgebildet ist, dehnt sich das Expansionsteil 212-1 von der Innenseite der Kompressionskammer 212 nach außen aus, wenn sich die Kompressionskammer 212 ausdehnt. Daher kann die Kompressionskammer 212, in der das Expansionsteil 212-1 ausgebildet ist, im Vergleich zur Kompressionskammer 212, in der das Expansionsteil 212-1 nicht ausgebildet ist, mehr Luft aufnehmen, wenn sich das Expansionsteil 212-1 ausdehnt.
  • Die Zusatzkammer 214 kann mit einem Teil der zweiten Oberfläche der Kompressionskammer 212 in Verbindung stehen und kann aus einem elastischen Material wie Silikon, Urethan, Gummi usw. bestehen., das sich ausdehnt, wenn es mit Luft gefüllt wird, und sich zusammenzieht, wenn die Luft entweicht.
  • Außerdem kann die Zusatzkammer 214 einen Querschnittsdurchmesser haben, der in einer Richtung parallel zur ersten Oberfläche der Kompressionskammer 212 zunimmt und abnimmt und somit einen konkaven Teil 214-1 bildet.
  • Zum Beispiel, wie in 1 gezeigt ist, kann die Zusatzkammer 214 einen Durchmesser haben, der in einer Richtung weg von der ersten Oberfläche der Kompressionskammer 212 wiederholt zunimmt und abnimmt und so einen oder mehrere konkave Teile 214-1 bildet.
  • 4 zeigt ein Beispiel für ein Verfahren zur Herstellung einer Zusatzkammer, die mit der Kompressionskammer in Verbindung steht.
  • Beispielsweise kann, wie in 4 gezeigt ist, die Zusatzkammer 214, die mit der Kompressionskammer 212 in Verbindung steht und in der der konkave Teil 214-1 ausgebildet ist, durch aufeinanderfolgendes Stapeln und Verbinden der ersten Oberfläche der Kompressionskammer 212, der zweiten Oberfläche mit einem ersten Loch der Kompressionskammer 212, einer ersten Platte 214-2 mit einem zweiten Loch der Zusatzkammer 214, einer zweiten Platte 214-3 mit einem dritten Loch der Zusatzkammer 214, einer dritten Platte 214-4 mit einem vierten Loch der Zusatzkammer 214 und einer vierten Platte 214-5 der Zusatzkammer 214 hergestellt werden.
  • Wie beschrieben, weist die mit der Kompressionskammer 212 verbundene Zusatzkammer 214 den konkaven Teil 214-1 auf, und wenn die Kompressionskammer 212 und die Zusatzkammer 214 mit Luft gefüllt sind, kann sich die Kompressionskammer 212 zu einer elliptischen Form ausdehnen, um eine Kontaktfläche zwischen der Lufttasche und dem Handgelenk des Probanden zu vergrößern.
  • 5A veranschaulicht, dass eine Lufttasche ohne Zusatzkammer ein Handgelenk eines Probanden ausdehnt und komprimiert, und 5B veranschaulicht, dass eine Lufttasche mit einer Zusatzkammer ein Handgelenk eines Probanden ausdehnt und komprimiert.
  • Zum Beispiel dehnt sich, wie in 5A gezeigt ist, wenn die Lufttasche 210 ohne die Zusatzkammer 214 mit Luft gefüllt ist, die Lufttasche 210 wie ein Ballon aus, und dadurch wird eine erste Kontaktfläche C zwischen der Lufttasche 210 und dem Handgelenk des Probanden verkleinert.
  • Wie in 5B gezeigt ist, wird, wenn die Lufttasche 210 mit der Zusatzkammer 214, in der der konkave Teil 214-1 ausgebildet ist, mit Luft gefüllt ist, die Expansion der Kompressionskammer 212 in einer Richtung senkrecht zur ersten Oberfläche durch die Zusatzkammer 214 unterdrückt, die sich vorwiegend in einer Richtung parallel zur ersten Oberfläche der Kompressionskammer 212 ausdehnt. Daher dehnt sich die Kompressionskammer 212 in eine elliptische Form aus, und eine zweite Kontaktfläche D zwischen der Lufttasche 210 und dem Handgelenk des Probanden wird größer als die erste Kontaktfläche C.
  • Der Luftströmungspfad 220 kann ein Strömungspfad sein, der innerhalb des zweiten Riemens 200 ausgebildet ist, damit Luft in die oder aus der Lufttasche 210 strömen kann. Insbesondere kann der Luftströmungspfad 220 auf einer Seite mit der Kompressionskammer 212 und auf der anderen Seite mit dem Hauptkörper 300 verbunden sein, damit Luft in die oder aus der Lufttasche 210 strömen kann, wenn der Hauptkörper 300 in Betrieb ist.
  • Das zweite Verbindungsstück 230 kann mit dem ersten Verbindungsstück 130 verbunden werden, um den ersten Riemen 100 und den zweiten Riemen 200 zu verbinden.
  • Das erste Verbindungsstück 130 und das zweite Verbindungsstück 230 können zum Beispiel aus einem herkömmlichen Klettband bestehen und somit aneinander befestigt und voneinander gelöst werden.
  • 6 zeigt ein Beispiel für eine Struktur, in der ein erster Riemen, ein zweiter Riemen und eine Lufttasche verbunden sind.
  • Zum Beispiel hat, wie in 6 gezeigt ist, das erste Verbindungsstück 130 einen Ring 130-1, und der zweite Riemen 200, der aus einem Klettband besteht, ist durch den Ring 130-1 befestigt, und so kann der erste Riemen 100 mit dem zweiten Riemen 200 verbunden werden.
  • Außerdem kann die Lufttasche 210 mit einem Lufttaschenring 210-1 ausgestattet und mit dem zweiten Riemen 200 verbunden sein.
  • 7 zeigt ein Beispiel für eine Struktur, bei der die Lufttasche von 6 mit einem zweiten Riemen verbunden ist.
  • Zum Beispiel kann, wie in 7 gezeigt ist, der zweite Riemen 200 eine Vielzahl von Löchern 200-1 haben, die entlang einer Längsrichtung ausgebildet sind, und der Lufttaschenring 210-1 kann so ausgelegt sein, dass er abnehmbar mit einem der Vielzahl von Löchern 200-1 verbunden werden kann.
  • Wie oben beschrieben, ist der Lufttaschenring 210-1 so ausgelegt, dass er selektiv mit einem beliebigen der Vielzahl von Löchern 200-1 verbunden werden kann, so dass eine Position der Lufttasche 210 so eingestellt werden kann, dass die Arteria radialis A des Probanden effektiv komprimiert wird.
  • Nachfolgend wird der Hauptkörper 300 beschrieben.
  • 8 ist ein Blockdiagramm, das den Hauptkörper eines Blutdruckmessgeräts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Unter Bezugnahme auf 8 kann der Hauptkörper 300 einen Betrieb des Blutdruckmessgeräts 1 der vorliegenden Offenbarung steuern, um einen Blutdruck des Probanden zu berechnen, und kann eine Luftzufuhreinheit 310, eine Messeinheit 320, einen Controller 330, eine Anzeigeeinheit 340, eine Betätigungseinheit 350, eine Energieversorgungseinheit 360 und eine Kommunikationseinheit 370 umfassen.
  • Die Luftzufuhreinheit 310 kann der Lufttasche 210 des zweiten Riemens 200 über den Luftströmungspfad 220 Luft zuführen oder Luft aus der Lufttasche 210 absaugen. Die Luftzufuhreinheit 310 kann als herkömmliche Luftzufuhreinrichtung mit einer Luftpumpe, einem Ventil usw. ausgeführt sein.
  • Die Messeinheit 320 kann dazu dienen, einen Druck in der Lufttasche 210 zu messen, der die Grundlage für die Berechnung des Blutdrucks bildet. Die Messeinheit 320 kann als herkömmlicher Drucksensor oder ähnliches ausgeführt sein. Die Messeinheit 320 kann beispielsweise als Drucksensor ausgelegt sein, bei dem der Luftströmungspfad 220 mit dem Hauptkörper 300 verbunden ist, und kann einen Druck der Lufttasche 210 messen.
  • Der Controller 330 kann als herkömmlicher Mikrocomputer ausgelegt sein und den Betrieb der Komponenten des Blutdruckmessgeräts 1 steuern. Der Controller 330 kann zum Beispiel den Betrieb der Luftzufuhreinheit 310 steuern, damit die Lufttasche 210 das Handgelenk des Probanden mit einem beliebigen Druck komprimiert, und die Anzeigeeinheit 340 so steuern, dass sie bestimmte Informationen ausgibt.
  • Darüber hinaus kann der Controller 330 Informationen über den von der Messeinheit 320 gemessenen Druck der Lufttasche 210 empfangen und auf der Grundlage der empfangenen Informationen einen Blutdruck des Probanden berechnen. Der Controller 330 kann auch Blutdruckdaten des Probanden speichern.
  • Die Anzeigeeinheit 340 kann Informationen in Form von Zeichen oder Symbolen ausgeben, die für den Benutzer, z. B. den Probanden, sichtbar sind, und kann mit einer herkömmlichen Flüssigkristallanzeige (LCD) oder ähnlichem ausgestattet sein.
  • 9 zeigt ein Beispiel für einen Hauptkörper mit einer Anzeigeeinheit.
  • Zum Beispiel kann, wie in 9 gezeigt ist, die Anzeigeeinheit 340 Informationen über den vom Controller 330 berechneten Blutdruck des Probanden numerisch anzeigen.
  • Die Betätigungseinheit 350 kann als Taste oder TouchPad bzw. Berührungsfeld ausgelegt sein, damit der Benutzer, z. B. der Proband, das Blutdruckmessgerät 1 durch Drücken oder Berühren der Taste oder des Berührungsfeldes mit einer vorbestimmten Kraft betätigen kann, und kann auf einer Außenfläche des Hauptkörpers 300 vorgesehen sein.
  • Die Energieversorgungseinheit 360 kann dazu dienen, das Blutdruckmessgerät 1 mit Strom zu versorgen, und kann als Energieversorgungsmittel, wie z. B. eine herkömmliche Batterie oder ähnliches, ausgelegt sein.
  • Die Kommunikationseinheit 370 kann als herkömmliches Kommunikationsmodul ausgelegt werden, das in der Lage ist, Daten an ein externes Gerät zu senden und von diesem zu empfangen, und kann Kommunikationstechnologien wie RFID (Radio Frequency Identification), UWB (Ultra Wide Band), Bluetooth oder ein drahtloses Sensornetzwerk nutzen, um für die Datenübertragung und den Datenempfang geeignet zu sein. Das Blutdruckmessgerät 1 kann über die Kommunikationseinheit 370 Blutdruckdaten oder Notsignale an das externe Gerät übertragen.
  • Nachfolgend werden die Wirkungen des Blutdruckmessgerätes der vorliegenden Offenbarung im Detail beschrieben.
  • Wenn der Proband das Blutdruckmessgerät 1 um das Handgelenk trägt und die Betätigungseinheit 350 betätigt, kann die Lufttasche 210 das Handgelenk benachbart der Arteria radialis A komprimieren.
  • In diesem Fall besteht der erste Riemen 100 aus einem Material mit einer bestimmten Festigkeit oder mehr, um die Kompression auf die Arteria ulnaris B zu unterdrücken. Daher ist es möglich, den Stopp des Blutflusses in der Arteria ulnaris B zu unterdrücken.
  • Außerdem enthält die Kompressionskammer 212 der Lufttasche 210, die durch Betätigung der Betätigungseinheit 350 mit Luft gefüllt wird, das Expansionsteil 212-1. So kann sich die Kompressionskammer 212 ausdehnen und gleichzeitig eine große Menge Luft aufnehmen.
  • Da die Zusatzkammer 214 mit dem konkaven Teil 214-1 an die zweite Oberfläche gekoppelt ist, kann sich die Kompressionskammer 212 außerdem in eine elliptische Form ausdehnen, um die Kontaktfläche zwischen der Lufttasche und dem Handgelenk des Probanden zu vergrößern, wenn sie mit Luft gefüllt ist.
  • Ein Druck der Lufttasche 210, die am Handgelenk des Probanden angebracht ist, kann von der Messeinheit 320 gemessen werden, und der Controller 330 kann den Blutdruck des Probanden auf der Grundlage der Informationen über den gemessenen Druck der Lufttasche 210 berechnen.
  • Informationen über den berechneten Blutdruck des Probanden können an die Anzeigeeinheit 340 ausgegeben oder über die Kommunikationseinheit 370 an ein externes Gerät übermittelt werden.
  • Wie oben beschrieben, ist ein Blutdruckmessgerät gemäß der vorliegenden Offenbarung mit einer Lufttasche ausgestattet, die eine Kompressionskammer mit einem Expansionsteil enthält. Daher lässt sie sich stark ausdehnen und kann so mit einer großen Menge Luft gefüllt werden. Dementsprechend ist es möglich, den Druck in der Lufttasche genau zu messen und somit den Blutdruck genau zu berechnen.
  • Außerdem enthält die Lufttasche eine Zusatzkammer mit einem konkaven Teil. Daher dehnt sich die Lufttasche in eine elliptische Form aus, so dass die Kontaktfläche zwischen der Lufttasche und dem Handgelenk eines Probanden effektiv vergrößert werden kann. So ist es möglich, eine Arterie des Probanden effektiv zu komprimieren und so den Blutdruck genau zu messen.
  • Die obige Beschreibung der vorliegenden Offenbarung dient der Veranschaulichung, und es ist dem Fachmann verständlich, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne die technische Konzeption und die wesentlichen Merkmale der vorliegenden Offenbarung zu ändern. Es ist also klar, dass die oben beschriebenen Beispiele in jeder Hinsicht illustrativ sind und die vorliegende Offenbarung nicht einschränken. Zum Beispiel kann jede Komponente, die als ein einziger Typ beschrieben wird, auf verteilte Weise implementiert werden. Ebenso können die beschriebenen zu verteilenden Komponenten in kombinierter Form realisiert werden.
  • Der Umfang der vorliegenden Offenbarung wird eher durch die folgenden Ansprüche als durch die detaillierte Beschreibung der Ausführungsform definiert. Es sei dem Fachmann angemerkt, dass alle Abwandlungen und Ausführungsformen, die aus der Bedeutung und dem Schutzumfang der Ansprüche abgeleitet werden können, und deren Äquivalente innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung enthalten sind.
  • Erläuterung von Bezugszeichen
  • 1
    Blutdruckmessgerät
    100
    Erster Riemen
    130
    Erstes Verbindungsstück
    200
    Zweiter Riemen
    210
    Lufttasche
    212
    Kompressionskammer
    212-1
    Expansionsteil
    214
    Zusatzkammer
    214-1
    Konkaver Teil
    220
    Luftströmungspfad
    300
    Hauptkörper
    310
    Luftversorgungseinheit
    320
    Messeinheit
    330
    Controller
    340
    Anzeigeeinheit
    350
    Betätigungseinheit
    360
    Energieversorgungseinheit
    370
    Kommunikationseinheit
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 101349767 [0008]

Claims (7)

  1. Blutdruckmessgerät, das so ausgelegt ist, dass es um das Handgelenk eines Probanden getragen werden kann, umfassend: einen ersten Riemen, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria ulnaris gewickelt werden kann; einen zweiten Riemen, der mit dem ersten Riemen verbunden ist, um um das Handgelenk getragen zu werden, und so ausgelegt ist, dass er an einem Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria radialis getragen wird, und der eine Lufttasche enthält, in die und aus der selektiv Luft strömt; und einen Hauptkörper, der an dem ersten Riemen oder dem zweiten Riemen vorgesehen ist und eine Messeinheit, die so ausgelegt ist, dass sie einen Druck der Lufttasche misst, und einen Controller aufweist, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck eines Benutzers auf der Grundlage des von der Messeinheit gemessenen Drucks der Lufttasche berechnet, wobei die Lufttasche eine Kompressionskammer enthält, die sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt ist, und somit das Handgelenk komprimiert und die Arteria radialis komprimiert, und die Kompressionskammer eine erste Oberfläche benachbart des Handgelenks und eine zweite Oberfläche, die der ersten Oberfläche zugewandt ist, aufweist, und ein Teil der zweiten Oberfläche in Richtung der ersten Oberfläche vorsteht und ein Expansionsteil bildet.
  2. Blutdruckmessgerät nach Anspruch 1, wobei die Kompressionskammer ein oder mehrere Expansionsteile aufweist.
  3. Blutdruckmessgerät nach Anspruch 1, wobei der zweite Riemen eine Vielzahl von Löchern aufweist, die entlang einer Längsrichtung ausgebildet sind, die Lufttasche mit einem Lufttaschenring ausgestattet ist, und der Lufttaschenring abnehmbar mit einem der Vielzahl der Löcher verbunden ist, um eine Position der Lufttasche an dem zweiten Riemen einzustellen.
  4. Blutdruckmessgerät nach Anspruch 1, wobei der Hauptkörper eine Anzeigeeinheit enthält, die so ausgelegt ist, dass sie den berechneten Blutdruck anzeigt.
  5. Blutdruckmessgerät nach Anspruch 1, wobei der Hauptkörper eine Kommunikationseinheit enthält, die so ausgelegt ist, dass sie Daten an ein externes Gerät sendet und von diesem empfängt.
  6. Blutdruckmessgerät, das so ausgelegt ist, dass es um das Handgelenk eines Probanden getragen werden kann, umfassend: einen ersten Riemen, der so ausgelegt ist, dass er um einen Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria ulnaris gewickelt werden kann; einen zweiten Riemen, der mit dem ersten Riemen verbunden ist, um um das Handgelenk getragen zu werden, und so ausgelegt ist, dass er an einem Teil des Handgelenks benachbart einer Arteria radialis getragen wird, und der eine Lufttasche enthält, in die und aus der selektiv Luft strömt; und einen Hauptkörper, der an dem ersten Riemen oder dem zweiten Riemen vorgesehen ist und eine Messeinheit, die so ausgelegt ist, dass sie einen Druck der Lufttasche misst, und einen Controller aufweist, der so ausgelegt ist, dass er einen Blutdruck eines Benutzers auf der Grundlage des von der Messeinheit gemessenen Drucks der Lufttasche berechnet, wobei die Lufttasche umfasst: eine Kompressionskammer, die eine erste Oberfläche benachbart des Handgelenks und eine zweite Oberfläche, die der ersten Oberfläche zugewandt ist, aufweist und sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt wird, und so das Handgelenk mit der ersten Oberfläche komprimiert und die Arteria radialis komprimiert; und eine Zusatzkammer, die mit einem Teil der zweiten Oberfläche der Kompressionskammer in Verbindung steht und sich ausdehnt, wenn sie mit Luft gefüllt wird, und die einen Querschnittsdurchmesser aufweist, der in einer Richtung parallel zur ersten Oberfläche der Kompressionskammer zunimmt und abnimmt und somit einen konkaven Teil bildet.
  7. Blutdruckmessgerät nach Anspruch 6, wobei die Zusatzkammer einen oder mehrere konkave Teile aufweist.
DE112022001747.3T 2021-06-07 2022-06-07 Blutdruckmessgerät Pending DE112022001747T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2021-0073354 2021-06-07
KR1020210073354A KR102561633B1 (ko) 2021-06-07 2021-06-07 혈압 측정 장치
PCT/KR2022/008009 WO2022260398A1 (ko) 2021-06-07 2022-06-07 혈압 측정 장치

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112022001747T5 true DE112022001747T5 (de) 2024-01-25

Family

ID=84425294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112022001747.3T Pending DE112022001747T5 (de) 2021-06-07 2022-06-07 Blutdruckmessgerät

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20240081668A1 (de)
JP (1) JP2023551752A (de)
KR (1) KR102561633B1 (de)
CN (1) CN117377428A (de)
DE (1) DE112022001747T5 (de)
WO (1) WO2022260398A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101349767B1 (ko) 2012-05-09 2014-01-10 이동화 손목시계형 혈압계

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0611701U (ja) * 1991-07-31 1994-02-15 株式会社シグナルテクノロジー 腕時計血圧測定器
JP6228557B2 (ja) * 2015-02-27 2017-11-08 オムロンヘルスケア株式会社 生体情報測定装置
KR101854639B1 (ko) * 2015-10-08 2018-05-04 (주)참케어 손목 혈압계
JP6976841B2 (ja) * 2017-12-28 2021-12-08 オムロン株式会社 血圧測定装置
JP7023751B2 (ja) * 2018-03-14 2022-02-22 オムロン株式会社 生体情報測定装置
JP7118852B2 (ja) * 2018-10-15 2022-08-16 オムロン株式会社 血圧測定装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101349767B1 (ko) 2012-05-09 2014-01-10 이동화 손목시계형 혈압계

Also Published As

Publication number Publication date
CN117377428A (zh) 2024-01-09
WO2022260398A1 (ko) 2022-12-15
JP2023551752A (ja) 2023-12-13
KR102561633B1 (ko) 2023-08-01
US20240081668A1 (en) 2024-03-14
KR20220164967A (ko) 2022-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60034459T2 (de) Physiologisches messsystem mit kleidungsstück in der form eines ärmels oder eines handschuhs und mit dem kleidungsstück verbundenen sensorvorrichtungen
DE112017007320T5 (de) Blutdruckmessgerät, blutdruckmessvorrichtung und blutdruckmessverfahren
DE112017006643T5 (de) Pulswellenmessvorrichtung, pulswellenmessverfahren und blutdruckmessgerät
DE112017002686T5 (de) Blutdruckmanschette und Blutdruckmessgerät
DE202018003363U1 (de) Handgelenkssphygmomanomete
DE112017006616T5 (de) Blutdruckmessgerät, blutdruckmessverfahren und -vorrichtung
DE112017006617T5 (de) Pulswellenmessvorrichtung, Pulswellenmessverfahren und Blutdruckmessvorrichtung
DE112017002688T5 (de) Sensoranordnung
DE112011100685T5 (de) Blutdruckinformation-Messeinrichtung
DE112019000976T5 (de) Blutdruckmessvorrichtung
DE112019003644T5 (de) Pulslaufzeitmessvorrichtung und blutdruckmessvorrichtung
DE102019104568A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur nichtinvasiven blutdruckmessung
DE112018004121T5 (de) Blutdruckschätzvorrichtung
DE112018006671T5 (de) Vitalinformation-messgerät, verfahren und programm
DE112018006680T5 (de) Blutdruckmessgerät
DE112018006731T5 (de) Blutdruckmesseinrichtung
DE112018006494T5 (de) Messgerät und Programm
DE112019002828T5 (de) Pulslaufzeitmessvorrichtung und blutdruckmessvorrichtung
DE112018006682T5 (de) Blutdruckmessgerät
DE112019001537T5 (de) Sensormodul und blutdruckmessvorrichtung
DE112022001747T5 (de) Blutdruckmessgerät
DE112017007533T5 (de) Pulswellenmessvorrichtung , pulswellenmessverfahren und blutdruckmessvorrichtung
DE2707952A1 (de) Blutdruckmessgeraet
DE112019001296T5 (de) Biologische informationsmessvorrichtung
DE112019001851T5 (de) Blutdruckmessvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed